preload
basicPlayer

Euer erster Rausch

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General

Rausch ? in welchem Alter
13 JAhre
11%
 11%  [ 17 ]
14 Jahre
23%
 23%  [ 36 ]
15 Jahre
26%
 26%  [ 40 ]
16 Jahre
24%
 24%  [ 37 ]
17 Jahre
7%
 7%  [ 11 ]
18 Jahre
3%
 3%  [ 5 ]
19 Jahre
3%
 3%  [ 6 ]
Stimmen insgesamt : 152

Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 15:03   Titel: Antworten mit Zitat

Was ich etwas merkwürdig finde, ist die Tatsache, dass Jugendliche, die sich mit 13/14 besaufen, so negativ gesehen werden. Gut, schön ist es nicht, wenn sie mit dem Saufen anfangen. Aber je älter sie werden, desto eher wissen sie (hoffentlich) damit umzugehen.

Daher würde ich saufende Jugendliche nicht als "unnormal" bezeichnen. Letztliche ist das Saufen auch nur eine Erfahrung auf dem Weg zum Erwachsenensein. Was die Jugendlichen für sich daraus machen, ob sie ihre Grenzen sehen oder nicht, ob sie dran reifen oder nicht, muss man halt im einzelnen betrachten. Aber alle saufenden Jugendlichen über einen Kamm scheren, das halte ich für vermessen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 15:04   Titel: Antworten mit Zitat


Mauerfalke hat folgendes geschrieben:

Tsubasa_1 hat folgendes geschrieben:
man trf was bist du denn für einer? Jedem seine Meinung aber musst du alles hoch kochen?

Wenn du diskutieren willst such dir doch Freunde


so kannst das auch nicht sagen denn er hat nicht unrecht
ich hab mich einmal halbwegs vergessen und möchte so etwas nie wieder haben
ich finde es auch schon mehr als schlimm wenn ich höre das ein 13-14 wegen 2 flaschen wodka (oder ähnliches) ins krankenhaus kommen weil sie nicht wissen wo schluss ist

das soll aber nicht heißen das ich was gegen bier oder hab das stört mich nicht aber muss es mit 13 gleich über 15prozentiger alkohol sein?


natürlch ist es nicht gut das sich 13 jährige vollaufen lassen aber dann kann man doch seine Meinung sagen und gut ist. muss man da ewig rumdiskutiern und leute mit asozialem verhalten anklagen?

Nein man sagt seine Meinung und fertig!

Ich war noch nie betrunken und brauche so etwas nicht, andere finden es halt prima und eins darf man nicht vergessen zu meiner zeit hatte man mit 18 oder später das erste mal sex heute ist man mit 12 schon schwanger
That´s Live
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 15:06   Titel: Antworten mit Zitat

ich hab dich ja auch gar net kritisiert oder so oder?

wollt halt auch nur ma meine meinung posten
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 15:11   Titel: Antworten mit Zitat

Mit 14 Jahren
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 15:11   Titel: Antworten mit Zitat

also trf, in meinen augen bist du unnormal!aber , daß wir sehr selten einer meinung sind, weisst du ja selber!
ich kann mir vorstellen, daß du mit deiner besserwisserischen aggressiven art ein ganz schöner aussenseiter warst, das mag sich jetzt im alter vll. sogar gelegt haben.ich war mit 14 das erste mal voll mit meinem cousin. der hat mittlerweile studiert und leitet eine werbeagentur.mit 16 hat sich dann meine clique in ziemlich regelmässigen abständen vollgemacht. und glaub mir , die sind alles andere als asozial und haben bestimmt mindestens genauso gute manieren und ein besseres auftreten , als jemand dermit 21 noch keinen schluck alkohol getrunken hat. ob der so viel freude hat im leben?nicht, daß man nur mit alkohol freude haben könnte, aber so was spricht doch bände!wer mit 21 noch keinen schluck alkohol getrunken hat, der ist bestimmt sonst auch kein lebemann, sondern sammelt briefmarken oder hat sonst welche hobbies zu denen man keine freunde braucht!
ich urteile hier zwar über andere leute,die ich nicht kenn und das sollte man ja nicht, aber die meisten, die so in der art "ich trinke keinen alkohopl und bin stolz darauf" reden, sind meistens typen von der o.g. sorte! ich kenne auch andere beispiele. die sind voll in ordnung und haben sich erst mit 17 das erste mal vollgemacht!dafür saufen sie jetzt genau so wie alle anderen auch!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 15:16   Titel: Antworten mit Zitat


Krolcodile hat folgendes geschrieben:

DougFunny hat folgendes geschrieben:
mit noch nicht ma 14 habe ich mit nem ältern bekannten mal ne flasche wodka getrunken. anschließend hab ich mich an meinen eltern vorbeigeschlichen und hab das zimmer meiner schwester vollgekotzt! danach hab ich einige wochen abstand davon genommen.
diese vorsätze haben aber nicht lange gehalten und von da an haben wir uns in einer gruppe von ca 20-30 leuten fast 2 jahre lang jeden freitag zum saufen getroffen.
bin da jetzt nicht sonderlich stolz drauf, dennoch möchte ich diese zeit keinesfalls missen.


Warst du jede Woche richtig hacke ??? oder nur angetrunken oder hast auch mal gar nichts getrunken?


in der tat ist es so, dass wir uns jeden freitag in der konstellation getroffen haben. im sommer hatten wir einen festen platz, wo uns keiner störte und wir ohne ärger auf teufel komm raus sachen machen konnten, die uns längst nicht erlaubt waren. in den kälteren monaten sind wir auch immer irgendwo untergekommen.
dass ich jetzt JEDEN freitag dabei war, kann ich so nicht behaupten, da ich nicht alle 52 wochen im jahr in meiner heimatstadt war und auch bestimmt mal krank war. aber die regel sah schon so aus, dass ich 5-7 flaschen bier, dazu sangria oder sonstwas (manchmal, aber nicht sehr oft auch hochprozentiges) getrunken hab und um 23 uhr zu hause sein musste...
in der nachbetrachtung schon irgendwie krass, aber jetzt (8 jahre später) hänge ich immernoch mit den leuten ab (bzw. spiele mit ihnen in der fußballmannschaft und studiere mit machen von ihnen) mit denen ich in dieser zeit freundschaft geschlossen habe.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 15:22   Titel: Antworten mit Zitat

na, da lasst uns doch mal wieder Freunde sein!

Bier ist doch ab 16 erlaubt, Hochprozentiges ab 18 (hoffe das war jetzt richtig) und das nicht ohne Grund, Alkohol ist nicht ohne!! aber dass da viele früher ihre Grenze austesten wollen, ist doch völlig normal - wir sind doch alle keine Engel... der eine früher ( ) der andere später, ganz ohne Ausprobieren ist doch die Ausnahme, oder? Hier auf dem Land ist es halt etwas schlimmer aber ich habe durch meine Erfahrungen mit dem Alkohol seine Gefahren erkannt. genieße es aber gerne mal...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 15:46   Titel: Antworten mit Zitat

@stamm2: alkohol is nicht umsonst erst ab 16 erlaubt, weil einfach eine gewisse geistige reife erforderlich ist um die grenzen die man kennenlernt auch zu begreifen.

@dr.ball: die meisten meiner freunde heute kenn ich schon aus kindergartenzeiten, was dir wohl klarmachen sollte das ich keineswegs ein aussenseiter war oder bin...abzählen könnten wir die beide nicht an unseren fingern, mach dir da mal keine sorgen.

ich hab nix gegen alkohol, aber ob manager oder nicht...regelmässiges besaufen ohne grund ist nunmal assozial. Brauchst ja nur mal einen solchen besoffenen ausfallend werdenden typen auf der strasse treffen als komplett nüchterner dann merkst du das.

ich geh auch gern am we 2-3 bierchen trinken, sowas is ja ok...aber nich immer bis zum abschuss...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 15:57   Titel: Antworten mit Zitat

das erste mal richtig besoffen war ich auf dem freimarkt vor zwei jahren. da hab ich vorher aber auch ordentlich vodka getrunken und dann im bayernzelt noch bier hinterher. ich war so voll, dass ich den weg zum fahrrad nicht gefunden hab und dann durch die straßen gewandert bin. ich hatte total die orientierung verloren. zum glück bin ich dann bei einer bushaltestelle gelandet, sogar die richtige linie.
ach ja, da war ich gerade 16!

am we geh ich auch gerne mit freunden mal einen trinken aber es kommt eigentlich nie soweit, dass einer richtig voll ist. es ist mehr so ne ruhige runde in einem partykeller oder so. macht auch mehr fun
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 16:32   Titel: Antworten mit Zitat

Also das erste Mal richtig besoffen war ich mit 13 ... oder war das 12 ... kein Ahnung, zumindest hab ich an dem Abend auch gleich das erste mal gekotzt Im Nachhinein ein lustiges Erlebnis und hat sich auch echt gelohnt, weil ich gar nicht so viel trinken musste.

Seitdem bin ich kaum mehr besoffen ghewesen, vielleicht 4 oder 5 mal, ich bin jetzt 19. Und muss auch sagen, dass ich heutzutage wohl genauso schnell besoffen werde wie mit 13, was mich manchmal in die Zwickmühle bringt, dass nach ein paar bieren Schluß ist. Manchmal werde ich deswegen von manchen Pseudo-Coolen deswegen komisch angeschaut, aber da versuche ich drüber zu stehen.

Alkohol schmeckt einfach nciht ... meine Meinung und jetzt macht mich nieder
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 17:20   Titel: Antworten mit Zitat

hmmm kann mich gar nicht mehr erinnern wann ich das erste mal voll war.

jetzt kommt das gelegentlich mal vor da ich keine freundin hab und somit viel langeweile. aber mit 20 darf ichs ja schliesslich auch
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 17:21   Titel: Antworten mit Zitat


jahsoldier hat folgendes geschrieben:
Alkohol schmeckt einfach nciht ... meine Meinung und jetzt macht mich nieder

Alkohol hat ja auch andere Aufgaben als zu schmecken

dr.ball. hat folgendes geschrieben:
...ich kenne auch andere beispiele. die sind voll in ordnung und haben sich erst mit 17 das erste mal vollgemacht!dafür saufen sie jetzt genau so wie alle anderen auch!

Ist es, wenn man mit 17 das erste Mal besoffen ist, etwa ungewöhnlich spät.

davido hat folgendes geschrieben:
Ich bin mit 15 Angefangen mich ab und zu zu "betrinken". Aber man versteht erst im nachhinein wie sinnlos das ganze ist und wie lächerlich man sich macht. Auch heute bin ich teilweise noch übelst voll, obwohl ich mir vornehme nicht soviel zu trinken. Aber wenn man die ersten 7-8 Bier auf ner Fete aufhat, vergisst man das eh wieder, wenn man nett mit Andern am plaudern ist so das es Schlussendlich wieder ausartet. Jemand nen Tipp?

Das Prob habe ich auch. Ab einem bestimmten Level, trinke ich einfach, was ich gerade in der Hand habe, ohne darüber nachzudenken. Dann schmeckt alles gleich, ob Apfelsaft oder Vodka pur.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 17:22   Titel: Antworten mit Zitat

Das erste Mal angetrunken und einen kleinen Rausch hatte ich mit 12 Jahren. Vorher habe ich immer mal wieder Sekt (Silvester & Kommunion) oder 1-2 Panache im Urlaub getrunken, aber dann war die erste Fußball"sauf"tour. War bei den älteren mit on board und dann habe ich Diebels (Gruppenzwang und Unerfahrenheit) sowie Sambuca gesoffen...


Ich saufe in recht großer Regelmässigkeit, aber baller mich recht selten weg. Einmal im Quartal bzw. Halbjahr habe ich dann einen Filmriss oder Kotze mal

Die von TRF ist Gespräch gebrachte Asozialigkeit ist tatsächlich krass. Auch ich selber verhalte mich im Suff asozial - jedoch ohne es zu bemerken.

Silvester dieses Jahres waren wir bspw. mit 14 Leuten (davon 2 Mädels ) im Center Parc. Natürlich wurde auch schon im Auto getrunken und so kam es dann, dass wir irgendwann an jeder Raststätte hielten Als dann jedoch ein Stau war - mussten wir uns notgedrungen an die Leitplanke stellen... Im Grunde genommen ist das schon asi aber in dem Moment war das egal.

Genau wie das man Silvester um 15:00 Uhr sturzbetrunken zu "Eine Insel mit 2 bergen" abgeht

Allerdings nennen wir uns auch nicht ohne Grund Asis - mit Niveau
Sind alles Abiturienten - oder angehende, teilweise Studenten und auch schon abgeschlossene. Unsere Elternhäuser kann man als durchaus zivilisiert ansehen und wir können uns benehmen. Essen mit Messer und Gabel ist uns bspw. möglich. Genau wie vernünftige Diskussionen, etc. und bildung ist eigentlich auch vorhanden!

Abends habe ich jedoch auch ohne Alkohol weniger Spass! Ist einfach ein Fakt! Warum? Kp.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 19:27   Titel: Antworten mit Zitat

Nun ist die Frage, wo ist die Grenze zwischen trinken/saufen und Rausch.
Also getrunken habe ich schon öfters, dabei musste ich noch nie kotzen und hatte auch noch nie nen Filmriss, die (naja fast ) komplette Kontrolle hatte ich auch noch. Ist halt alles nur ein bisschen Instinkt gesteurt ohne groß nachzudenken.
Ich persönlich habe jezz noch nicht abgestimmt, weil ich noch nicht in einem Rausch war, besoffen schon aber Kotze oder "Gedächtnisschwund" waren nie dabei!!!

Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben
Achja angefangen mit Alkohol habe ich mit knapp an den 15
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 19:33   Titel: Antworten mit Zitat

Ich persönlich bin jeden Tag im Rausch Nee nee spaß beiseite also ich trink ab und zu schonmal nen bisschen Alkohol dann aber nur wie zb. silvester alkopops oder so.Richtig besoffen war ich noch nicht nicht mal angeheitert und darauf bin ich stolz
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 19:35   Titel: Antworten mit Zitat

Meinst du nicht es ist oberflächlich jeden, der besoffen ist als asozial zu bezeichnen TRF?
Ich selbst bin zwar auch in 90% der Fälle asozial wenn ich voll bin, aber ich kenn auch einige andere, die hackevoll sind und sich noch normal benehmen können. Manchen merkt man es auch kaum an, bis sie dann kotzen oder nicht mehr richtig laufen können.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 19:40   Titel: Antworten mit Zitat

Naja TRF pauschalisiert...

Klar gibts viele assoziale, ich bin wennsch angetrunken bin net assi, sondern eher etwas durchgeknallt, wobei ich das auch bin wenn einfach so party is und ich net trinke weil ich fahren muss oder so..voll komisch weil
Wenn ich dann am nexten morgen nachdenke

"oh man, was hab ich gestern für sachen gebracht..."

und das nüchtern ! xD
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 20:32   Titel: Antworten mit Zitat

ich bin jedes wochenende voll und werde später auch mal in einer studentenverbindung aktiv. mein erstes mal war mit 15,aber auch nicht mit Filmriss oda so.
naja,ich denke der allgemeine tenor leute die viel alkohl trinken sind assis ist ein wenig einseitig,denn denkt mal nach wer alles schon mal betrunken war,...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 20:52   Titel: Antworten mit Zitat

da muss ich TRF aber mal zustimmen. Ich kann das auch nicht verstehen, warum sich manch Leute einfach sinnlos besaufen.
Kein Plan was man machen soll, aber lass mal huete abend saufen. viele gehen einfach mit dem ziel in den abend, so besoffen zu sein, dass sie sich an nichts mehr erinnern. das kann ich auch nciht verstehen, das habe ich mit 13 auch mal gemacht, aber das wars dann auch.

da muss ich ihm ausnahmsweise mal zustimmen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 20:52   Titel: Antworten mit Zitat


KanalRatte hat folgendes geschrieben:


dr.ball. hat folgendes geschrieben:
...ich kenne auch andere beispiele. die sind voll in ordnung und haben sich erst mit 17 das erste mal vollgemacht!dafür saufen sie jetzt genau so wie alle anderen auch!

Ist es, wenn man mit 17 das erste Mal besoffen ist, etwa ungewöhnlich spät.


ich beziehe mich in meinem post auf mich und einen grossteil meines freundeskreis. in diesem zusammenhang war das "erst" gemeint.nichtsdestotrotz finde ich 17 recht spät, ja!

nochmal:

jeder , der sich sonst asozial verhält, verhält sich im suff bestimmt noch ansozialer.desweiteren kann es vorkommen, daß sich "normale" jugendliche im suff asozial verhalten, ABER nicht JEDER "normale" verhält sich dann asozial.
ich z.b. werde lustig und sehr redselig!habe mich bei auseinandersetzungen mit anderen jugendlichen immer unter kontrolle und versuche den streitigkeiten aus dem weg zu gehen.
aber ich glaube trf meinte auch nicht das verhalten im suff ist asozial, sondern generell, daß man so jung schon säuft!

ausserdem sind die auswirkungen ja total unterschiedlich.ich z.b. habe vom alk noch nie gekotzt, hatte dafür aber schon mehrere filmrisse.
die einen sitzen ganz still in der ecke rum, andere werden sehr gefühlsduselig, andere wiederum werden aggressiv, und noch andere werden alles zusammen!

und nochwas, warum seid ihr denn alle so stolz noch nie was getrunken zu haben?ich kann jetzt zwar nur von meinem freundeskreis ausgehen, der wie gesagt durchaus nicht aozial ist, aber solche statements a la " ich trinke keinen alkohol und bin stolz drauf" sind in meinem umfeld meistens solche alibi-statements von leuten, die nicht so den anschluss finden und deshalb gar nicht in die gelegenhaeit kommen zu saufen.alleine werden sich ja wohl die wenigsten voll machen!.leute, die nichts trinken und trotzdem dazugehören, die es auch in meinem umfeld gibt trinken einfach nichts und prahlen nicht damit!so ist es auch gut!
stolz könnte man sein, wenn man ein alkoholproblem hat, dieses einsieht und aufgrund dessen nichts mehr trinkt.
ist jemand stolz darauf, weil er überhaupt keine lust auf alkohol und dessen auswirkungen hat?dann ist es keine grosse kunst dem alkohol fernzubleiben, also nichts worauf man stolz sein könnte!ist jemand stolz darauf, weil man eigentlich würde , aber angst vor den "auswirkungen" des alks hat? aus angst etwas nicht zu tun würde mich auch nicht sonderlich stolz machen?
also aus welchen gründen, sind die, die nichts trinken stolz darauf?

Zuletzt bearbeitet von Gast am 4 Jan 2006 20:59, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 20:52   Titel: Antworten mit Zitat


dr.ball. hat folgendes geschrieben:

und nochwas, warum seid ihr denn alle so stolz noch nie was getrunken zu haben?ich kann jetzt zwar nur von meinem freundeskreis ausgehen, der wie gesagt durchaus nicht aozial ist, aber solche statements a la " ich trinke keinen alkohol und bin stolz drauf" sind in meinem umfeld meistens solche alibi-statements von leuten, die nicht so den anschluss finden und deshalb gar nicht in die gelegenhaeit kommen zu saufen.alleine werden sich ja wohl die wenigsten voll machen!.leute, die nichts trinken und trotzdem dazugehören, trinken einfach nichts und prahlen nicht damit!so ist es auch gut!


Endlich mal einer der die wahrheit endlich auspricht.....


Wahnsinn was hier für vernümpftige Leute rumrennen. Oben wollt ich bisschen vorsichtig ausdrücken aber nun:

Also unsere Stufe (Gymnasium, um mal das Vorurteil "Hauptschüler" von vorneherein im Keim zu ersticken) ist nur so voll von Leuten die sich jedes Wochende die Rübe wegtrinken. Ich gehöre zu dieser Gruppe dazu. Obs gut oder schlecht ist, weiß ich nicht, aufjedenfall möchte ich diese Zeit nicht missen, auch wenn's wohl besser wäre wenn's nicht gaaanz soviel Alkohol wäre. Manchmal denkt man sich nach 5 Wochenenden Filmriss zwar, so jetzt ist gut, nun zügelst du das ganze ein wenig, aber nach 2-3 weiteren Wochenden war's das mit dem zügeln und man ist mit all seinen Freunden und Kollegen wieder voll dabei. Was mir allerdings wichtig ist, dass das ganze aufhört, wenn ich mein Abi in der Tasche habe und es ans studieren geht. Denn dann fängt (zumindest für mich) der ernst des Lebens an
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 20:58   Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte im Alter von 16 Jahren mein erstes Besäufnis, hab mich auch letztens mal übergeben... seitdem trink ich keinen wodka mehr...
Aber viele haben glaube ich echt den Gedanken im Kopf, größtenteils Haupt- und Realschüler würden sich besaufen.... aber in meiner Stufe (11. Klasse) besaufen sich fast alle regelmäßig, bis auf die eine Streberklasse
Dabei ziehen wir dann immer noch schön die 10. Klässlerinnen mit rein
Aber mal im ernst: ich bin kein krasser Säufer, aber mal mit Kumpels besaufen is doch ok...
aber im alter von 13 jahren.... wenn es abschreckt is das ja ok, dann isses ne erfahrung... aber es gut finden und dann regelmäßig so weiter machen, da mach ich mir ernsthafte sorgen um die deutsche jugend
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 21:01   Titel: Antworten mit Zitat


davio hat folgendes geschrieben:
Was mir allerdings wichtig ist, dass das ganze aufhört, wenn ich mein Abi in der Tasche habe und es ans studieren geht. Denn dann fängt (zumindest für mich) der ernst des Lebens an



na dann mal viel glück!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 21:13   Titel: Antworten mit Zitat


dr.ball. hat folgendes geschrieben:

davio hat folgendes geschrieben:
Was mir allerdings wichtig ist, dass das ganze aufhört, wenn ich mein Abi in der Tasche habe und es ans studieren geht. Denn dann fängt (zumindest für mich) der ernst des Lebens an



na dann mal viel glück!


Danke!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jan 2006 21:51   Titel: Antworten mit Zitat


dr.ball. hat folgendes geschrieben:


und nochwas, warum seid ihr denn alle so stolz noch nie was getrunken zu haben?ich kann jetzt zwar nur von meinem freundeskreis ausgehen, der wie gesagt durchaus nicht aozial ist, aber solche statements a la " ich trinke keinen alkohol und bin stolz drauf" sind in meinem umfeld meistens solche alibi-statements von leuten, die nicht so den anschluss finden und deshalb gar nicht in die gelegenhaeit kommen zu saufen.alleine werden sich ja wohl die wenigsten voll machen!.leute, die nichts trinken und trotzdem dazugehören, die es auch in meinem umfeld gibt trinken einfach nichts und prahlen nicht damit!so ist es auch gut!
stolz könnte man sein, wenn man ein alkoholproblem hat, dieses einsieht und aufgrund dessen nichts mehr trinkt.
ist jemand stolz darauf, weil er überhaupt keine lust auf alkohol und dessen auswirkungen hat?dann ist es keine grosse kunst dem alkohol fernzubleiben, also nichts worauf man stolz sein könnte!ist jemand stolz darauf, weil man eigentlich würde , aber angst vor den "auswirkungen" des alks hat? aus angst etwas nicht zu tun würde mich auch nicht sonderlich stolz machen?
also aus welchen gründen, sind die, die nichts trinken stolz darauf?


Also ich bin eienr von den coolen Hab freunde und trinke wenig

ich würde nicht sagen, dass ich stolz darauf bin, dass ich keinen alkohol trinke, ich merke nur, dass so manch einer den abend als langweilig oder öde findet, wenn kein alkohol im spiel ist, sprich, dass man nur noch gut drauf sein kann, wenn man im rausch ist. und das ist bei mir nicht so udn das finde ich ganz cool, muss ich zugeben.

was mich aufregt sind leute, die jedes wochenende feiern gehen, ein anderes wort für saufen in den köpfen von so einigen. da frage ich mich immer was die feiern. also ich geh feiern, wenn ich beispielsweise gute klausuren geschrieben habe oder beispielsweise im sport gewonnen habe, aber viele feiern heutzutage einfach nur noch ohne grund.

diese bild bekomme ich von meinem umfeld, auch von meinen freunden, die trotz alledem alle nett sind, aber das habe ich einfach ncoh nie verstanden.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group