preload
basicPlayer

Inter Mailand

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Comunio.de Foren-Übersicht -> Internationaler Vereinsfußball
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Aug 2009 01:56   Titel: Antworten mit Zitat


JJ 10 hat folgendes geschrieben:

macluca hat folgendes geschrieben:
is schon ne starke truppe die ihren namen aller ehre wert macht.der einzige italiener ist ein adoptierter ghanaer.

man man....wie kann man sich da mit nem team identifizieren ??
die gute alte nur-3-ausländer-im-team-regel.





drive_in hat folgendes geschrieben:


Wo lebst du denn?
Man kann sich doch mit den Spielern identifizieren, die seit Jahren dem Verein die Treue halten und vor allem alles geben für den Verein. (Stankovic, Zanetti, Cambiasso)

Ist doch völlig egal, ob die Italiener sind


ist es nicht.
inter mailand (stadt in italien) spielt nun mal in der serie a.
und mir hat es besser gefallen als mehr einheimische in den clubs gespielt haben.in jeder liga.
bei den aufgezählten spielern gebe ich dir recht die sind inter schon seit langer zeit treu.
aber egal ob nur ein italiener bei inter oder nur ein oder gar kein engländer bei arsenal spielen ist es nicht.es sollten immer mehr einheimische als ausländer spielen.immerhin tragen die clubs den stadtnamen im vereinslogo.z.b. battle of britian in der CL und nur 4 briten (3 auf seiten von celtic) auf dem platz...
vllt. bin ich altmodisch aber is nun ma meine meinung.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Aug 2009 13:03   Titel: Antworten mit Zitat


macluca hat folgendes geschrieben:

JJ 10 hat folgendes geschrieben:

macluca hat folgendes geschrieben:
is schon ne starke truppe die ihren namen aller ehre wert macht.der einzige italiener ist ein adoptierter ghanaer.

man man....wie kann man sich da mit nem team identifizieren ??
die gute alte nur-3-ausländer-im-team-regel.





drive_in hat folgendes geschrieben:


Wo lebst du denn?
Man kann sich doch mit den Spielern identifizieren, die seit Jahren dem Verein die Treue halten und vor allem alles geben für den Verein. (Stankovic, Zanetti, Cambiasso)

Ist doch völlig egal, ob die Italiener sind


ist es nicht.
inter mailand (stadt in italien) spielt nun mal in der serie a.
und mir hat es besser gefallen als mehr einheimische in den clubs gespielt haben.in jeder liga.
bei den aufgezählten spielern gebe ich dir recht die sind inter schon seit langer zeit treu.
aber egal ob nur ein italiener bei inter oder nur ein oder gar kein engländer bei arsenal spielen ist es nicht.es sollten immer mehr einheimische als ausländer spielen.immerhin tragen die clubs den stadtnamen im vereinslogo.z.b. battle of britian in der CL und nur 4 briten (3 auf seiten von celtic) auf dem platz...
vllt. bin ich altmodisch aber is nun ma meine meinung.



Wen sollen die denn im kader haben?

Nenn mir 5 Italiener,im durschnittlichem Fußballeralter die Leistung bringen.

Wen soll sich Inter Mailand kaufen?
Pirlo?Totti?Toni?Del piero?

Außer G.Rossi,Giovinco etc. gibt es keine guten,"jungen" Italiener mehr...was will man machen?
Nach oben
Zizkov
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beiträge: 9839
Wohnort: Bonn
BeitragVerfasst am: 24 Aug 2009 13:22   Titel: Antworten mit Zitat

- Acquafresca (gehörte ihnen sogar)
- Paloschi
- de Silvestri
- Okaka Chuka
- Criscito
- de Ceglie
- Bocchetti
- Barillà
- Montolivo
- Consigli
- Pazzini
- Andreolli
- Guberti
- Motta
- Cerci
- Cigarini
- Coda
- Nocerino

etc. etc. etc.


Um nur mal die bekannteren Namen, junger Spieler, die ihre Leistung bringen, zu erwähnen (einige stehen noch auf dem Sprung dazu).

Alles sehr junge, talentierte Spieler mit Italienischem Pass.

Die Denkweise, in Italien gäbe es bloß alte Haudegen, ist schon lange dem Bereich der Fabeln zuzuordnen.

Nichtsdestoweniger hat Inter doch bereits schon wenigstens zwei aufstrebende Spieler mit Aufsichten auf Stammplätze, Santon und Ballotelli.

Inter hat eine dermaßen gute Mannschaft, dass es überhaupt nicht notwendig ist, auf Biegen und Brechen junge Italienier einzubauen. Die werden später geholt.
Deswegen ließ man ja jetzt Acquafresca, den man selber mitausgebildet und zur Entwicklung nach Cagliari ausgeliehen hat, in den Transfer von Milito einfließen. Zur Zeit ist Milito der deutlich bessere Spieler und somit wichtiger, als das Talent. Es wurde aber schon angekündigt, dass man ihn irgendwann in den nächsten Jahren zurückholen wird.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Aug 2009 14:43   Titel: Antworten mit Zitat

Von den aufgezählten Namen kenne ich keinen einzigen!
Liegt wahrscheinlich daran, dass ich mich für den italienischen Fußball nicht so interessiere wie für andere Ligen aber einen müsste ich doch kennen wenn die gut sind...

Spielen alle davon in Italien?
Nach oben
Zizkov
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beiträge: 9839
Wohnort: Bonn
BeitragVerfasst am: 24 Aug 2009 19:03   Titel: Antworten mit Zitat

- Acquafresca: 3 Tore bei U21-EM, in den letzten beiden Saisons 24 Tore in 68 Spielen, Stammspieler seit er 19 ist.

- Paloschi: Am ersten Spieltag getroffen, in der letzten Saison mit Parma aufgestiegen, 16 Scorerpunkte in Serie B mit 18 Jahren


- de Silvestri: Gerade 21 Jahre, in den letzten beiden Jahren insgesamt 45 Einsätze für Lazio Rom. Wird von AC Milan und Florenz umworben, Rechtsverteidiger

- Criscito
Hat gerade bei der Squadra Azurra debütiert, im letzten Jahr 35 Einsätze bei Genova. Gilt neben Santon als größtes Defensivtalent, Linksverteidiger

- de Ceglie
Hat im letzten Jahr immerhin 18 Spiele bei Juve gemacht, steht auf dem Sprung zur Stammelf, Linksverteidiger

- Bocchetti
Stammspieler bei Genova, wurde schon für die Nationalmannschaft nominiert. Innenverteidiger

- Montolivo
Seit Jahren Stammspieler bei der Fiorentina, aktueller Nationalspieler und Favorit für die Nachfolge von Pirlo und Gattuso

- Consigli
Stammtorwart von Atalanta Bergamo, U21-Nationalkeeper

- Pazzini
Bei Sampdoria in der letzten Rückrunde in 19 Spielen 11 Treffer, steht auf dem Sprung in die Nationalmannschaft, ist schon 25.

- Andreolli
Drängt sich bei der Roma in der Innenverteidigung auf, U21-Stammspieler

- Guberti
Linker Mittelfeldler, ebenfalls Roma. Kein Stammspieler, aber scheint beim Trainer beliebt zu sein

- Motta
Stammspieler bei der Roma, Rechtsverteidiger, Kapitän der U21 gewesen, auf dem Sprung in die Nationalmannschaft

- Cigarini
In den letzten Jahren Stammspieler bei Parma und Atalanta, jetzt bei Napoli, wird auf Dauer Hamsik den Rücken freihalten


- Coda
In den letzten Jahren mehr oder weniger Stammspieler in der Innenverteidigung bei Udine

- Nocerino
Vor zwei Jahren als Stammspieler von Juve nach Palermo verkauft um Platz für Neueinkauf Povlsen zu schaffen, bei Palermo absoluter Stammspieler auf der Sechs



Das sind keine Megastars, aber sicher einige, die mal richtig gut werden oder schon sind (Nocerino, Cigarini, Motta, Pazzini, Consigli, Montolivo, Bocchetti, Criscito, de Silvestri und Acquafresca sind am weitesten).

Mich interessiert die Serie A mehr als England oder Spanien, zum einen, weil ich mir da die wundervolle Sprache zu Gemüte führen kann und somit mein Italienisch aufrecht erhalte, zum anderen, weil in Italien seit Jahren wesentlich besserer Fussball gespielt wird, als man es vermuten würde.


Das sind alles Spieler aus der Serie A, in England gibts noch Macheda, aber die Italiener bleiben ja meist lieber zu Hause.

Aber in der Tat muss man von den genannten wohl außer Acquafresca und Montolivo bisher keinen unbedingt keinen, wenn man sich für die Liga nicht interessiert.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
drive_in
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 28.06.2007
Beiträge: 4254
BeitragVerfasst am: 24 Aug 2009 19:04   Titel: Antworten mit Zitat

Lol, also zumindest Montolivo und Pazzini sollte man kennen, auch wenn man sich nicht ausgiebig mit der Serie A beschäftigt, das sind zwei die mittlerweile auch Ansprüche aufn Stammplatz in der N11 anmelden dürfen

aber wir wollen hier ja niemanden kritisieren
_________________
Sane - Müller - Gnabry

Gündogan - Goretzka

Kroos

Gosens - Hummels - Boateng - Kimmich

ter Stegen
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Aug 2009 20:00   Titel: Antworten mit Zitat

inter(nazionale) mailand - der name sagt doch schon fast alles

der club is net ma von italienern gegründet worden, glaube des waren schweizer und polnische bauarbeiter oder sowas
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Aug 2009 12:02   Titel: Antworten mit Zitat

mir geht es auch nicht um junge spieler.einfach nur mehr aus dem eigenen land.aber nicht nur inter oder in der serie a sonder in jeder liga.di 6 + 5 regel wäre doch gut..
aber kannst ja gerne mal surfen und du wirst sehen dass die ital . und die buli die stärksten ligen weltweit waren als man nur mit 3 ausländern spielen durfte.

netter nebeneffekt. die transfersummen und gehälter wären nicht so überdimensional wie sie jetzt sind.





#ultrAslan hat folgendes geschrieben:

macluca hat folgendes geschrieben:

JJ 10 hat folgendes geschrieben:

macluca hat folgendes geschrieben:
is schon ne starke truppe die ihren namen aller ehre wert macht.der einzige italiener ist ein adoptierter ghanaer.

man man....wie kann man sich da mit nem team identifizieren ??
die gute alte nur-3-ausländer-im-team-regel.





drive_in hat folgendes geschrieben:


Wo lebst du denn?
Man kann sich doch mit den Spielern identifizieren, die seit Jahren dem Verein die Treue halten und vor allem alles geben für den Verein. (Stankovic, Zanetti, Cambiasso)

Ist doch völlig egal, ob die Italiener sind


ist es nicht.
inter mailand (stadt in italien) spielt nun mal in der serie a.
und mir hat es besser gefallen als mehr einheimische in den clubs gespielt haben.in jeder liga.
bei den aufgezählten spielern gebe ich dir recht die sind inter schon seit langer zeit treu.
aber egal ob nur ein italiener bei inter oder nur ein oder gar kein engländer bei arsenal spielen ist es nicht.es sollten immer mehr einheimische als ausländer spielen.immerhin tragen die clubs den stadtnamen im vereinslogo.z.b. battle of britian in der CL und nur 4 briten (3 auf seiten von celtic) auf dem platz...
vllt. bin ich altmodisch aber is nun ma meine meinung.



Wen sollen die denn im kader haben?

Nenn mir 5 Italiener,im durschnittlichem Fußballeralter die Leistung bringen.

Wen soll sich Inter Mailand kaufen?
Pirlo?Totti?Toni?Del piero?

Außer G.Rossi,Giovinco etc. gibt es keine guten,"jungen" Italiener mehr...was will man machen?
Nach oben
Marde
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 4504
BeitragVerfasst am: 26 Aug 2009 18:01   Titel: Antworten mit Zitat

Habe gestern gelesen, dass in der Serie A die Ausländerquote am geringsten ist von allen Topligen (Ok, in den Topvereins spielen trotzdem vor allem Ausländer).

Aber für die Zukunft der italienischen Nationalelf ist dies sicherlich gut, wenn viele junge Italiener die Chance haben in den weniger starkten Teams sich zu entwickeln. Die Ausländer gehen wohl lieber zu den momentan finanzstärkeren Teams in England, Spanien, Frankreich, Deutschland.

Ist ja sowieso speziell in Itailen. Die haben einfach eine andere Philosophie in der Nationalelf. Da muss man schon ein Jahrzehnttalent sein, wenn man mit 21 schon in der Nationalelf spielen will.... Haben eher die Strategie, dass man erst im besten Fussballalter in die Nationalelf kommt.

Bin mir aber ziemlich sicher, dass Italien sicher so starke Spieler wie ein Beck, Helmes, Rolfes haben, nur spielen die halt noch net in der Nationalelf.

Die Strategie Italiens ist ja nicht die schlechteste, wenn man die Erfolg sich ansieht...
_________________
Blick: der Fussball-Gott steigt von seiner Bühne ab
L'équipe: Zizou, merci l'artiste
The sun: Bye Bye Zidane the genius
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Zizkov
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beiträge: 9839
Wohnort: Bonn
BeitragVerfasst am: 27 Aug 2009 08:13   Titel: Antworten mit Zitat

Man hat ja bei Donadoni gesehen, wo das hinführt, wenn ein Nationaltrainer versucht der Squadra junges Blut einzuimpfen.
Das einzige, bei dem sich alle Italiener einig sind, ist Ferrari - und die Nationalmannschaft. Da spielen halt eher die Cannavaros und am besten auch noch del Pieros des Landes. Die jungen Leute kommen, wie Marde es schon sagte, später dazu. Es ist nicht ungewöhnlich, wenn auch richtig gute Spieler erst spät debütieren. Pazzini ist aktuell so ein Beispiel.
In der Liga ist das etwas anders, bis auf die Mailänder Clubs und Juve kann sich kein Verein leisten, vornehmlich auf Ausländer zu setzen. Da gibt es Clubs in der aufstrebenden Mittelklasse, wie die Roma, Genova oder Napoli, die allesamt große Stücke auf junge Leute halten. Wer den italienischen Fussball von morgen sehen möchte, muss auf solche Clubs achten.
Aktuell versucht Lippi den Spagat, neben den alten Recken auch junge Leute einzubauen, spätestens nach der WM dürfte also ein runderneuertes Italien zu erwarten sein.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Zizkov
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beiträge: 9839
Wohnort: Bonn
BeitragVerfasst am: 29 Aug 2009 20:19   Titel: Antworten mit Zitat

Wunderschönes Tor von Thiago Motta gegen Milan.
Lucio mit Pato so seine liebe Müh und Not.

edit: Das Tor von Maicon war fast so schön herausgespielt als das von Motta

edit2: Das Tor von Stankovic kann man sich auch mal geben.

Da soll noch einer sagen, die Serie A kennt nur Catenaccio
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Okt 2009 22:12   Titel: Antworten mit Zitat

ich liebe pato !
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19298
BeitragVerfasst am: 21 Okt 2009 22:40   Titel: Antworten mit Zitat


kickass hat folgendes geschrieben:
ich liebe pato !


Schön für dich, nur was hat das mit Inter zu tun?

Ich bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass Pato bei Milan spielt!
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group