preload
basicPlayer

Anatoliy Tymoshchuk

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Hot News - Pressemitteilungen
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Okt 2009 14:40   Titel: Antworten mit Zitat

Tymoshchuk will in München bleiben

Der ukrainische Nationalspieler Anatoliy Tymoshchuk will beim FC Bayern München bleiben. Der 30-Jährige widersprach Berichten, seine Rückkehr zu Zenit St. Petersburg stünde bevor. "Davon weiß ich nichts. Niemand trat an mich heran", sagte Tymoshchuk der russischen Zeitung Sport Express.


http://www.sportal.de/sportal/fussball/vereinsnews/bayern.html?14766200000
Nach oben
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89477
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 2 Nov 2009 19:13   Titel: Antworten mit Zitat

Kein Tymoshchuk-Verkauf
Die Spekulation, dass der bislang glücklose Anatoliy Tymoshchuk ein Verkaufskandidat wäre, wies Hoeneß entschieden zurück. "Wir werden Anatoliy Tymoshchuk im Winter nicht abgeben", stellte er klar: "Das steht gar nicht zur Debatte."
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Nov 2009 11:34   Titel: Antworten mit Zitat

Tymoschuk: "Harte Spiele"

Bayern Münchens Mittelfeld-Motor Anatoliy Tymoschuck hat mit seinem Heimatland einiges vor.

http://de.fifa.com/worldcup/news/newsid=1130324.html
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Nov 2009 14:32   Titel: Antworten mit Zitat

Tymoshchuk zurück nach Russland

Die Gerüchte um den defensiven Mittelfeldspieler Anatoliy Tymoshchuk reißen nicht ab. Nun soll der russische Hauptstadtclub Dynamo Moskau Interesse am 30-jährigen Ukrainers haben, der erst vor der Saison nach München gewechselt war. Dieses – vom russischen ‚Sport Express‘ – kolportiere Interesse für den 11 Millionen Transfer ist nur das jüngste Angebot in einer langen Reihe. Immer wieder tauchen auch Meldungen auf, Tymoshchuks Ex-Club Zenit St. Petersburg habe Interesse an dem Defensivstrategen.
Nach oben
Kamiryn
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 7168
BeitragVerfasst am: 13 Nov 2009 15:20   Titel: Antworten mit Zitat

Tymoshchuk kämpft ums WM-Ticket

Tymoshchuk erwartet „zwei packende und harte Spiele“ gegen die Griechen. „Jedes Team will bei der WM in Südafrika dabei sein und wird bis zum Ende kämpfen“, sagte der ukrainische Vizekapitän. Doch ihren WM-Traum wollen sich die Ukrainer von niemandem zerstören lassen. „Wir hätten es mit jedem Gegner aufgenommen“, betonte Tymoshchuk, der aber weiß, dass jetzt „eine besonders starke Leistung“ gefordert ist. Doch davor ist ihm nicht bange: „Wenn wir jetzt nicht alles geben, dann müssen wir wieder vier Jahre lang warten. Was denken Sie, was wir machen werden?“
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
hackster
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 24.05.2005
Beiträge: 777
BeitragVerfasst am: 20 Nov 2009 04:10   Titel: Geht Timoschtschuk kaputt? Antworten mit Zitat

Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89477
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 19:12   Titel: Antworten mit Zitat

Anatolij Timoschtschuk im Interview
„Ich brauche Zeit und Vertrauen“

Timoschtschuk: „Wenn sich die Situation über einen längeren Zeitraum nicht ändert, lässt sich eine solche Unterhaltung wohl nicht vermeiden, obwohl ich das noch nie in meiner Karriere machen musste. Ich bin es gewohnt, meine hohen Ziele auf dem Feld zu erreichen und nicht außerhalb.“
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Dez 2009 10:15   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jan 2010 16:06   Titel: Antworten mit Zitat

Louis van Gaal über Anatoliy Tymoshchuk: „Er wäre in vielen Klubs gefragt, aber er bleibt. Also gefällt es ihm. Er hat ja auch gespielt. Jetzt spielen Schweinsteiger und van Bommel, drei kann ich nicht aufstellen.“

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2010/01/11/louis-van-gaal/bastian-schweinsteiger-und-thomas-mueller-sind-die-gewinner-der-vorrunde.html
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Jan 2010 23:56   Titel: Antworten mit Zitat

BILD weiß: Vier Teams jagen Timoschtschuk. Spartak Moskau, Manchester City, der FC Liverpool sowie sein Ex-Klub Zenit St. Petersburg sind heiß auf den Mittelfeld-Abräumer, haben ihre Fühler nach dem Blondschopf ausgestreckt.

Doch sie können sich das Fax sparen. „Die Kaderplanung ist für die Winterperiode abgeschlossen. Es wird kein Spieler mehr abgegeben. Alle können sich durch entsprechende Leistungen anbieten. Wir sind nicht gesprächsbereit“, spricht Sportdirektor Nerlinger in BILD ein Machtwort.


Nerlinger gibt Timoschtschuk nicht frei
Nach oben
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34255
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 27 Jan 2010 17:54   Titel: Antworten mit Zitat

Der HSV baggert an Timoschtschuk

Laut des niederländischen Internetportals voetbalzone.nl soll der Hamburger SV großes Interesse daran haben, den Mittelfeldspieler im Sommer an die Alster zu locken. Das Portal beruft sich dabei wiederum auf das für gewöhnlich gut informierte Hamburger Abendblatt.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Jan 2010 13:16   Titel: Antworten mit Zitat

Zwischen Anatolij Tymoshchuk und Louis van Gaal herrscht Eiszeit. Der Ukrainer und sein holländischer Coach reisten unter der Woche zu einem Benefiz-Spiel in Lissabon für die Erdbeben-Opfer in Haiti, doch auf menschlicher Ebene kamen sich die beiden nicht näher. "Wir hatten auf dem Weg nach Lissabon die Gelegenheit, miteinander zu sprechen. Grundsätzlich laufen diese Gespräche aber immer auf professioneller Arbeitsebene ab", sagte Tymoshchuk im Interview mit der 'tz'. Außer diesen Gesprächen gäbe es überhaupt keinen Kontakt. Unter Jürgen Klinsmann als Coach, so glaubt der Ukrainer, wäre er in München mehr als nur ein Reservist. Auch Uli Hoeneß und Franz Beckenbauer seien von seinen Fähigkeiten überzeugt gewesen. Lediglich van Gaal würde ihn als Ergänzungsspieler betrachten, klagt Tymoshchuk.

Dennoch versucht 'Tymo', sich mit seiner Reservistenrolle bei den Bayern anzufreunden. Die Angebote anderer Klubs lassen ihn noch kalt. "Daran denke ich nicht. Erstmal will ich hier meine Arbeit machen", sagte der 11,5-Millionen-Neuzugang aus St. Petersburg. Beim Testkick in Ingolstadt (2:0) ließ sich der defensive Mittelfeldmann gar in der Verteidigung einsetzen, um Spielpraxis zu sammeln.


http://sport.rtl.de/fussball/fussball_98895.php?set_id=13361&media=artikel1&startid=216182
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Feb 2010 11:50   Titel: Antworten mit Zitat

"Ich kann nur abwarten..."

„Es wird sehr schwer, ins Team zu kommen.“ Er klingt fast schon resignierend: „Ich gebe immer 100 Prozent, aber ich muss auf meine Chance warten“,
Nach oben
auch
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 19.05.2008
Beiträge: 703
BeitragVerfasst am: 11 Feb 2010 13:30   Titel: Antworten mit Zitat

Alaba (17) sticht Timoschtschuk aus

und den erst 17-jährigen David Alaba. Und vor allem das Nesthäkchen gefiel, bereitete gleich Ribérys 3:2 vor. Van Gaal sagte über die Talente: „Sie trainieren seit Januar bei mir. Daher weiß ich, was sie können. Ich weiß, dass Alaba im Mittelfeld spielerischer ist als Timoschtschuk.“ Der ukrainische Nationalspieler musste raus für Alaba, der in der Einwechsel-Rangfolge sogar vor Hamit Altintop stand.
http://www.abendzeitung.de/sport/fc_bayern/165220
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34255
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 7 März 2010 11:39   Titel: Antworten mit Zitat

Tymoshchuk glaubt an Bayerns Chance

Anatoliy Tymoshchuk ist so abergläubisch, dass er seit zehn Jahren dasselbe T-Shirt unter seinem Trikot trägt, doch nächste Woche in Florenz setzt Bayerns Mittelfeldstar mehr auf Können denn auf Glück.

Die Fans des FC Bayern München haben turbulente Monate hinter sich, doch nach einer langen Berg- und Talfahrt scheinen die Münchner gerade noch rechtzeitig zum Saisonfinale in Topform zu sein. Anatoliy Tymoshchuk zeigte sich jedenfalls im Gespräch mit UEFA.com überzeugt, dass am Ende der eine oder andere Titel eingefahren wird.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34255
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 12 März 2010 10:32   Titel: Antworten mit Zitat

Mentaler Kraftakt - Chance für Tymoshchuk

Gegen Freiburg wird er aber auf der Sechserposition umstellen müssen: Bastian Schweinsteiger ist nach der fünften Gelben Karte gesperrt.

Der Nationalspieler fehlt also gegen die Breisgauer genauso wie im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinales, da er gegen Florenz die dritte Gelbe Karte im Wettbewerb sah.

Beide Male wird Schweinsteiger aller Voraussicht nach durch Anatolyi Tymoshchuk ersetzt werden.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34255
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 12 März 2010 18:35   Titel: Antworten mit Zitat

Mit '101 Prozent' zu 3 Punkten
Bayern wollen in der Liga nachlegen


Van Gaal muss seine Mannschaft also auf einigen Positionen verändern. Im Sturm, so ließ der Chefcoach bereits durchblicken, wird Miroslav Klose zum Einsatz kommen, im Zentrum - sollte auch Van Bommel nicht spielen können - vertraut er wohl Anatoliy Tymoshchuk und Danijel Pranjic. Links hinten streiten die beiden Youngster Contento und David Alaba um den Platz in der ersten Elf.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34255
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 17 März 2010 10:54   Titel: Antworten mit Zitat

Timoschtschuk bittet um Freigabe

Sollte es der Blondschopf mit Rückennummer 44 nicht doch noch in die Stamm-Elf schaffen, ist er im Sommer höchstwahrscheinlich weg.

Spartak Moskau und Ex-Klub Zenit St. Petersburg würden Timoschtschuk mit Kusshand nehmen. Aber ob sie auch eine so hohe Ablöse zahlen wie die Bayern im vergangenen Sommer?
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34255
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 18 März 2010 09:58   Titel: Antworten mit Zitat

Führungsspieler auf Bayern-Bank
Timoschtschuk hat genug


Nach Luca Toni steht der nächste Bayern-Großverdiener vor dem vorzeitigen Absprung: Der Ukrainer Anatolij Timoschtschuk, vor der Saison für viel Geld als neuer Mittelfeldchef verpflichtet, will angeblich nicht länger die Bayern-Bank zieren. Die Bayern zieren sich allerdings noch mit der Freigabe.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89477
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 18 März 2010 21:35   Titel: Antworten mit Zitat

Tymoshchuk: Bayern verhandlungsbereit – aber erst im Sommer

„Dass er unzufrieden ist, kann ich nachvollziehen. Er kam als Kapitän der Ukraine, als Star. Es gibt Anfragen, aber jetzt können wir ihn nicht abgeben. Bis Sommer wird nichts passieren, dann werden wir die Situation diskutieren“, erklärte Karl-Heinz Rummenigge im Interview mit dem ‚kicker‘.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34255
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 19 März 2010 14:07   Titel: Antworten mit Zitat

Timoschtschuk will sich bei Bayern durchbeißen

Von wegen Wechsel! Anatoli Timoschtschuk will sich beim FC Bayern durchbeißen. Im Interview erkärt er, warum er beim Rekordmeister mit vollem Herzen dabei ist.

(Interview: tz-online.de)
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34255
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 24 März 2010 10:49   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89477
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 5 Apr 2010 18:00   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34255
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 9 Apr 2010 14:32   Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt wird's wild: Dzeko = Timo + Miro + 20 Mio.?

Die Bild-Zeitung berichtet, dass ein Wechsel von Edin Dzeko zu den Münchnern über ein Mega-Tauschgeschäft finanziert werden könnte. Demnach würden die Bayern den "Wölfen" für Dzekos Dienste 20 Millionen Euro plus die beiden aussortierten Stars Anatoli Timoschtschuk und Miroslav Klose bieten.

Ein verrückt klingender Deal, allerdings würden die Bayern somit die von Wolfsburg geforderten 40 Millionen Euro Ablösesumme umgehen.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Callmundo
Status-Mod
Status-Mod 

Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 89477
Wohnort: Ulm
BeitragVerfasst am: 12 Apr 2010 19:03   Titel: Antworten mit Zitat

FC Bayern: Tymoschuk bestätigt Angebote

Die Möglichkeit habe er, wie der 31-Jährige gegenüber ‚Soviet Sport‘ erklärt: „An mir waren häufig verschiedene Klubs interessiert – und es war ziemlich ernsthaftes Interesse.“ Doch damit beschäftige er sich derzeit nicht: „[...] Aber lassen Sie uns erst am Ende der Saison über meine Zukunft sprechen. Bis dahin spiele ich für Bayern und möchte an nichts anderes denken.“ Im übrigen sei seine Situation unter van Gaal nicht derart schlecht, wie häufig berichtet wird: „Haben Sie es bemerkt: Van Gaal schickt mich oft in schwierigen Momenten aufs Feld.“
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 4 von 9



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group