Hallo miteinander!
Aus aktuellem Anlass eines vorweg: Das spektakuläre tuchelsche Personalkarussell ist in den allermeisten Fällen für uns genauso wenig vorhersehbar wie für Euch! Fragen a la "X hat jetzt gespielt, steht er nächstes WE wieder in der Startformation?" oder "Warum hat Y nicht gespielt? Ist er jetzt außen vor?" können wir derzeit in den seltensten Fällen inhaltlich fundiert beantworten. Bitte habt dafür Verständnis!
__________________________________________
1. FSV Mainz 05 - Fragethread
__________________________________________
Interessante Internetseiten
Offizielle Homepage des Vereins: www.mainz05.de
Fanforum: mainz1905.de
"Das Online-Fanzine": www.kigges.de
Mainzer Fansehen: http://www.mainzer-fansehen.de/
Kader 2012/13
Tor
33 - Müller, Heinz: In den Augen Vieler ist Müller der kompletteste Mainzer Torwart. Hatte aber in den vergangenen Jahren immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen und hat sich zudem durch (berechtigte) Kritik bei Trainer Tuchel unbeliebt gemacht. Wurde dennoch wieder zur Nummer 1 gekürt. Seither mit kleinen Patzern und überragenden Paraden.
Startelfwahrscheinlichkeit: 99 %
29 - Wetklo, Christian: Zumeist solide, aber selten überragende Auftritte. Die typische Nr. 2, die in Mainz jahrelang die Nr. 1 war - diesen Status zu Saisonbeginn aber wieder verloren hat. Die Frage ist: Akzeptiert er das?
Startelfwahrscheinlichkeit: 1 %
21 - Karius, Loris: Wieder ein gescheiterter Kuhnert-Schützling? Die erhoffte Entwicklung blieb bislang aus. Tuchel wirft ihm mangelnde Einstellung vor. Hatte daher seinen Rang als Nr. 3 an Mathenia verloren. Bekam in der Vorbereitung nun aber viele Einsatzzeiten.
Startelfwahrscheinlichkeit: 0 %
Mathenia, Christian – Besticht in der U23 regelmäßig durch starke Leistungen. Tuchel sieht in ihm aber nicht einen künftigen 05-Bundesligaprofi. Spätestens im Sommer 2014 wird daher stand jetzt eine neue potenzielle Nr. 1 verpflichtet.
Startelfwahrscheinlichkeit: 0 %
Verteidigung
20- Díaz, Júnior: Offensiv durchaus gefällig, zeigte der costa ricanische Linksverteidiger in der Defensive durchaus Schwächen, dafür ist er offensiv stark. Kam erst spät vom Gold Cup zurück und verpasste große Teile der Vorbereitung. Daher vorerst hinten dran.
Startelfwahrscheinlichkeit: 10 %
Fathi, Malik: Hat das Training bei Mainz 05 wieder aufgenommen und bringt sich sehr gut ein. Seine Zukunft bleibt unsicher. Erst recht nach der Verpflichtung von Joo-Ho Park. Tuchel bezeichnete den gelernten LV gar als seinen 5. Innenverteidiger. Damit ist über dessen (geringen) Stellenwert erstmal alles gesagt. Zeigt und müht sich aber, daher Kadermitglied.
Startelfwahrscheinlichkeit: 5 %
Park, Joo-Ho: Der Südkoreaner kam vom FC Basel und gilt inbesondere als Defensivspezialist, kann aber auch ordentlich flanken. Ergänzt sich da auf der LV-Position perfekt mit Diaz. Obwohl erst kurz beim Team, spielt er, als würde er schon immer dazugehören.
Startelfwahrscheinlichkeit: 90 %
4 - Noveski, Nikolce: NiNo der Eisenmann. Seit Jahren ein sicheres Abwehrbollwerk in der Mainzer Defensive. Egal in welcher Liga - er gehört immer zu den Zweikampfstärksten. Dafür aber große Defizite in Spielaufbau und Schnelligkeit. Als ruhender Pol in der Mainzer Defensive dennoch weiterhin wichtig.
Startelfwahrscheinlichkeit: 60 %
26 - Bungert, Niko: Nach einer langen Verletzungspause wieder auf dem Weg zurück in die Startelf. Ihm gehört die Zukunft in der Mainzer Innenverteidigung.
Startelfwahrscheinlichkeit: 40 %
2 - Svensson, Bo: Sein Trumpf ist die Abgezocktheit. Stand nach schwerer Verletzung schon vor dem Karriereende bevor er sich vergangene Saison zurück in die Startelf kämpfte. Geht wohl in seine letzte Bundesligasaison. Gute Spieleröffnung.
Startelfwahrscheinlichkeit: 55 %
16 -
Bell, Stefan:[/url] Medial hochgelobt, musste er dennoch lange auf seine Chancen im Profiteam warten. Nutzte die bei Einsätzen in der abgelaufenen Rückrunde sowohl als IV als auch als RV. Auch wegen Schnelligkeitsdefiziten eher ein Mann für die Zentrale. In der IV-Hierarchie zwar noch die Nr. 4, wird aber dennoch deutlich mehr Einsatzzeiten bekommen. Stark in den Tests.
Startelfwahrscheinlichkeit: 30 %
3-Pospech, Zdenek Der RV war einer der konstantesten und stärksten 05er in der abgelaufenen Saison. Starke Zweikampfwerte, gepaart mit energischen Offensivqualitäten machen ihn wertvoll für das Team. Hat aber mit Koch nun einen neuen Konkurrenten bekommen. Kann allerdings auch links hinten aushelfen.
Startelfwahrscheinlichkeit: 90 %
Koch, Julian:[/url] Erst durch Verletzungen für 05 ein machbarer Zugang geworden. Knüpft er an alte Qualitäten an, ist ihm wohl spätestens in der Saison 2014/15 der Platz als RV sicher. Machte zunächst einen guten Eindruck, offenbarte dann aber große Schwierigkeiten mit der Mainzer Spielweise. Braucht noch Zeit. Kann auch auf der 6 oder auf der Außenbahn zum Einsatz kommen.
Startelfwahrscheinlichkeit: 20 %
Schilk, Tobias: Wird Kurzeinsätze bekommen, ist aber in erster Linie „Local Player“.
Startelfwahrscheinlichkeit: 5 %
Mittelfeld
Geis, Johannes:[/url] Vielseitiger junger Mann mit glänzenden Perspektiven. Stark vor allem im der Balleroberung. Hat im defensiven Mittelfeld mit Zimling, Soto und Baumgartlinger bärenstarke Konkurrenz. Profitierte zum Auftakt vom Ausfall Sotos und bewies, dass er schon jetzt eine wichtige Rolle übernehmen kann. Stark im Spielaufbau.
Startelfwahrscheinlichkeit: 50 %
19 - Soto, Elkin: Seit Jahren bringt er konstant starke Leistungen – wenn er denn fit ist. Balleroberer und Taktgeber in einem, der auch den vertikalen Pass spielen kann. Defizite in Konstanz und Torabschluss. Alter und Verletzungsanfälligkeit sind allerdings seine größten Gegner im Kampf um den Stammplatz.
Startelfwahrscheinlichkeit: 50 %
6-
Zimling, Niki Er kam, sah und rannte sich die Seele aus dem Leib. Ein absoluter Vollgasprofi, der in Mainz im Winter als Polanski-Ersatz gleich voll einschlug….bis irgendwann der Akku leer war. Eigentlich ein 6er, der aber auch auf den Halbpositionen und - wie zuletzt - als verkappter 10er (eher 8er) spielen kann, um die Balance zwischen den offensiven Außen zu halten. Schlüsselfigur.
Startelfwahrscheinlichkeit: 95 %
14-Baumgartlinger, Julian: Gilt als einer der begabtesten Spieler Österreichs. Er kann sowohl im zentralen Mittelfeld als auch auf den Halbpositionen Druck ausüben. Hat sich als feste Größe etabliert, ist kaum noch aus der Startelf wegzudenken.
Startelfwahrscheinlichkeit: 90 %
11-
Malli, Yunus:[/url] Beschlagener, vielseitiger Mittelfeldakteur, der nicht nur auf der 10 sondern auch schon auf der 6 zum Einsatz kam. Konnte sein Potenzial allerdings bei den Profis bislang so gut wie nie abrufen. Tuchels Geduld dürfte bald erschöpft sein, wenn der Knoten nicht langsam platzt. Spielt Mainz mit einer Art 10, steigen seine Chancen.
Startelfwahrscheinlichkeit: 15 %
Moritz, Christoph: - Starker Eindruck in den ersten Trainingseinheiten. Weist aber auch noch Schwächen bei der Umsetzung der Tuchelschen Philosophie auf. Könnte insbesondere bei Auswärtsspielen ein ernsthafter Kandidat für eine Halbposition im Mittelfeld (oder die 6) sein.
Startelfwahrscheinlichkeit: 30 %
[url=http://www.comunio.de/tradableInfo.phtml?tid=31767]
27-
Müller, Nicolai:[/url] Herausragende Saison auf der Außenbahn, die mit dem Debüt in der Nationalelf belohnt wurde. Wenn es einen 05er gibt, der sich um seinen Stammplatz so gar keine Sorgen machen braucht, dann ist er das.
Startelfwahrscheinlichkeit: 99 %
17-Ede, Chinedu: Vor allem für die zentrale Mittelfeldposition gedacht, belebt er bei seinen Einwechslungen das Mainzer Spiel mit seiner mitreißenden Art. Fraglich, ob er in der Post-Ivanschitz-Ära mehr in den Vordergrund rückt – seine Spielweise ist schließlich eine gänzlich andere als die des virtuosen Österreichers. Passt daher eigentlich auch eher auf die Halbposition. Derzeit angeschlagen.
Startelfwahrscheinlichkeit: 10 %
Angriff
Polter, Sebastian: Der Neuzugang ist sowohl laufstark als auch ein Angreifer Marke Mittelstürmer und kommt daher Szalais Spielweise noch am nächsten. Kann sowohl als einzige Spitze als auch im Zweier-Sturm auflaufen.
Startelfwahrscheinlichkeit: 30 %
[url=http://www.comunio.de/tradableInfo.phtml?tid=31165]
Choupo-Moting, Eric-Maxim:[/url] Von allem ein bisschen - auf vielen Positionen einsetzbar. Wurde vergangene Saison wegen seiner langwierigen Verletzung schmerzlich vermisst, kommt aber jetzt schon wieder sehr gut zurecht, wie seine drei Treffer gegen Basel belegen. Reicht die Kraft für 90 Minuten?
Startelfwahrscheinlichkeit: 50 %
Okazaki, Shinji:[/url] Tuchel hält große Stücke auf den laufstarken Japaner. Passt sowohl charakterlich als auch von seiner Spielart her nahezu optimal in das Konzept des Trainers. Der hat schonmal angekündigt, ihn wieder als Angreifer auflaufen zu lassen, was auch Okazakis Torquote entgegenkommen würde.
Startelfwahrscheinlichkeit: 85 %
31-Parker, Shawn: Shootingstar der vergangenen Saison, der mangels Kaderbreite öfter ran musste, als dass seinem Coach eigentlich lieb war. Wird weiter aufgebaut, machte aber in den Testspielen schon wieder ordentlich Feuer.
Startelfwahrscheinlichkeit: 35 %
Schahin, Dani: – Erklärter Wunschspieler Tuchels. Reiht sich ein in die Riege der vielseitigen Mainzer Stürmer. Sehr wechselhaft in seinen Leistungen.
Startelfwahrscheinlichkeit: 30 %
Voraussichtliche Wunschaufstellung :
4-2-2-2
Müller
Pospech – Svensson – Noveski/Bungert –Park
Baumgartlinger – Geis/Zimling/Soto
Müller - Zimling/Soto
Okazaki – Choupo-Moting/Parker/Polter/Schahin
4-2-3-1
Müller
Pospech - Svensson - Noveski/Bungert - Park
Baumgartlinger - Soto/Geis
Müller - Zimling - Okazaki
Schahin/Parker/Polter/Choupo-Moting
[/list]
Wer kommt noch? Wer geht noch?
Bedarf besteht noch im zentralen, offensiven Mittelfeld (Favorit ist weiterhin Koo). Weiterhin möglich ist die Verpflichtung eines neuen Torhüters.
Finden sie neue Vereine, die die Ablösevorstellungen des Vereins erfüllen, könnten im Sommer noch Fathi, Yilmaz und Rukavytsya wechseln.
Zuletzt bearbeitet von Gast am 20 Aug 2013 12:19, insgesamt 94-mal bearbeitet