Also, die Old-School-Sachen aus dem angloamerikanischen Bereich á la Dead Kennedys, Misfits, Toxic Reasons, Ruts, Jam, Ramones, Snuff etc höre ich immer noch ganz gerne. Old-School auf deutsch z.Bsp. Razzia, Slime, Hass, Neurotic Arseholes, Blumen am Arsch der Hölle etc inzwischen nicht mehr so gerne.
Aus dem "Surf-Punk" oder "Pop-Punk" Bereich mag ich die eher noch so´n paar ältere Geschichten (Bad Religion z.B.)
aber dazu gab es schon mal ´n Thread, guck mal in die Suchfunktion !
Find ich gut. Ich mag street punk. Die Lead-Stimme hört sich etwas "angestrengt" an, so als ob er eigentlich höher singen möchte. Nichts herausragendes, aber wirklich ehrlich gemachte Musik. Weiter so.
Einfacher Punk Rock,kann man sich anhören.........zwar nicht jeden Tag für ab und zu mal geil........die Stimme find ich wie auch Murphy23 geschrieben hat ein wenig nach Anstrengung bestrebend.Insgesamt aber machts Fun zuzuhören!!
Ich allgemein bevorzuge natürlich immernoch die echten Punk Rock Legenden wie NOFX,Lagwagon usw. obwohl ich auch Pop Punk mag,aber nich wie Simple Plan oder so,das is only Pop!!
Ganz oben steht da natürlich Blink-182
Mir gefällt Punkrock echt gut...er sollte jedoch auch eine nachvollziehbare politische aussage haben und nicht einfach nur anarchy..anarchy...forever...was ich für schwachsinn halte..
bands wie die Wohlstandskinder oder Donots gefalen mir da sehr gut...
Aber auch amerik. Punk gg bush usw wie Anti-Flag ist echt geil
Mir gefällt Punkrock echt gut...er sollte jedoch auch eine nachvollziehbare politische aussage haben und nicht einfach nur anarchy..anarchy...forever...was ich für schwachsinn halte..
bands wie die Wohlstandskinder oder Donots gefalen mir da sehr gut...
Aber auch amerik. Punk gg bush usw wie Anti-Flag ist echt geil
Anarchiy is halt ein Hauptthema in der Punkscene! Was willste da machen??
Ich will nur Feedback zu der Musik hinter dem Link. Nicht allgemein zu Punkrock.
Die Band sucht im Übrigen Auftrittmöglichkeiten im Südwesten Deutschlands. Infos an ElKobaldo@aol.com.
jedes Jahr im September im Saarland ist der sog. *Primsrock*
dort spielen einheimische bands sowie eine paar bekannte..letztes Jahr Mad Sin, das jahr davor Flogging Molly..2003 Anti Flag usw...
Mir gefällt Punkrock echt gut...er sollte jedoch auch eine nachvollziehbare politische aussage haben und nicht einfach nur anarchy..anarchy...forever...was ich für schwachsinn halte..
bands wie die Wohlstandskinder oder Donots gefalen mir da sehr gut...
Aber auch amerik. Punk gg bush usw wie Anti-Flag ist echt geil
Anarchiy is halt ein Hauptthema in der Punkscene! Was willste da machen??
Na ja ich halte gleichberechtigung usw und das motto *kein mensch ist illegal* für besser..
aber wenn es anarchy gäbe-oh mein gott
Anarchiy is halt ein Hauptthema in der Punkscene! Was willste da machen??[/quote]
Na ja ich halte gleichberechtigung usw und das motto *kein mensch ist illegal* für besser..
aber wenn es anarchy gäbe-oh mein gott [/quote]
Die anfänge der anarchy waren ja eigentlich gar nicht so schlecht!
doch solche Parteien wie die Appd ziehen den ruf des Anarchismus immer mehr in den Dreck!!!
Wie gestern bekannt wurde, ist Tony Sly, der Sänger von No Use For A Name, am 31.7. im Alter von nur 41 Jahren gestorben.
Er hat am Sonntag zusammen mit Joey Cape (Lagwagon) sein letztes Konzert gespielt.
In dieser Formation hab ich ihn auch im Dezember das letzte Mal live erleben dürfen.
">>>
hello everybody.
this is matt from no use for a name.
i've learned over the years there's really no right way to talk about this stuff. i was kind of hoping it wouldn't get out so fast for his family's sake but it's a little late for that now. i see that this news has gotten around pretty fast. so i wanted to tell you all personally that this morning i found out that yesterday tony passed away. i'm not sure of all the details yet, and i don't think that's really important. what's important is i lost a great friend and you lost a great songwriter. i've been playing with him for 15 years? 16? i haven't processed it yet. i've been on the phone all day with friends and family. i'm not looking forward to it sinking in. i'm worried sick for his wife and kids. i knew tony very well and he would definitely want to thank you for all the love and support for both no use and his solo career. if this doesn't sound like a professional statement, it's because it's not. it's just me venting and i wanted to let you guys know personally.
Oha, schade um den Jungen. Ich kannte No Use For A Name nicht besonders, werd mir aber mal definitiv jetzt mal ein wenig aus ihrer diskographie geben.
Muss aber zugeben, so richtig punkig klingen die meisten Sachen nicht. Soll nicht bös gemeint sein, ham sich denke mal einfach mit dem alter in eine etwas andere richtung entwickelt.
oder ich bin halt ne härtere gangart gewöhnt, so à la refused:
Ja, sehr traurig. Besonders, weil er eine Person war der den Fans sehr nahe war, auch nach Konzerten noch Zeit übrig hatte. Ausserdem ein toller Songwriter. Auch die Akkustik Sachen finde ich klasse.
Und @QRL, viellicht gefällt dir ja die Platte "The Daily Grind" oder "Don't Miss The Train" eher.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.