Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 12:34 Titel: Was würdet ihr von comunio.it halten??? |
|
|
Also ich bin großer Fan der Serie A... Also um genau zu sein von Inter. Eine internationale comunio Liga würde mich persönlich sehr reizen...Soviel ich weiss gibt es bereits comunio.at.
Auch die englische Premier League und die spanische Primera Division würden mich als großer Fussballfan reizen.
Also daher meine Frage:
Ist es in Zukunft zu realisieren eine internationale Comunio zu erstellen, oder ist das bloß ein Traum?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 12:38 Titel: |
|
|
comunio.at macht schon Sinn. Deutschsprachiger Raum etc. Aber comunio.it ist meiner Meinung nach vollkommen überflüssig (genau wie GB & Co.)
Du findest bestimmt 20 bis 100 Leute, die sich dafür interessieren, aber das KANN sich auf Dauer gar nicht rentieren
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 12:43 Titel: |
|
|
Man kann das Schema das bei comunio.de verwendet wird doch im Grunde auf jede Liga übertragen...
Es müssten vielleicht ein oder zwei Kommentatoren gefunden werden die der italienische Sprache mächtig sind um einige News zu übersetzen...
Aber die Geschenisse der Serie A sind doch relativ publik auch für deutsche Fans.
Also meiner Meinung nach ist die Sprache vielleicht ein Problem, was aber zu lösen ist.
Aus meiner Sicht würde ich sagen das sich viel mehr Interessenten für solch eine Liga finden würden.
Die englische, italienische und die spanische sind immerhin die drei besten Ligen der Welt.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 12:48 Titel: |
|
|
Solche Diskussionen gab es schon 1000mal, wird aber als unmöglich von den Moderatoren komentiert, was verständlich ist!
Ich fänd aber auch geil!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 12:48 Titel: |
|
|
Bis auf die Superstars in den internationalen Ligen kennt doch fast niemand die anderen Spieler. Und die Berichterstattung zu den Ligen ist auch nicht mehr so toll. Es ist ja schon schwer genug sich mit Comduo zu befassen.
Man kann zwar die 2. Liga nicht mit der Serie A vergleichen, aber mehr Infos zur 2. Liga bekommt man hier auf jedenfall.
Ich kann dir jetzt spontan keine 2-3 Spieler von jeder Mannschaft aus der Serie A aufzählen. Und bis auf ein paar Freaks wird das auch keiner können.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 12:54 Titel: |
|
|
Also ich glaub schon das es viele Leute gibt die sich mit der Serie A auseinander setzen und auch das nötige know how hätten um solche eine Liga zu spielen...
In der heutigen Zeit gibt es das Internet... Dieses ermöglicht auch die Serie A zu verfolgen...
Ausserdem hat jede Mannschaft der Serie A eine offizielle Homepage die auch hilfreich sein könnten um eine internationale Liga aufrecht zu erhalten...
Des weiteren möchte ich anmerken, dass viele italienische Menschen in Deutschland leben... Darunter gibt es auch sehr viele Fussballfans.
Ich bin ausserdem der festen überzeugung das sich mehr Leute für die Serie A einsetzen würden als für die deutsche 2. Liga.
Ich könnte mehr Spieler aufzählen von internationalen Mannschaften als von den Mannschaften der deutschen 2. Liga und ich denke so geht es auch vielen anderen Fussballfans die hier bereits lange und gerne bei Comunio mit spielen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 12:58 Titel: |
|
|
*Master* hat folgendes geschrieben: |
Solche Diskussionen gab es schon 1000mal, wird aber als unmöglich von den Moderatoren komentiert, was verständlich ist!
Ich fänd aber auch geil! |
Das ist leider die Realität aber geil wäre es echt
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 13:02 Titel: |
|
|
genannten Probleme:
- Sprache
- nicht ausreichende Bericht erstattung
- kein nötiges know how über Spieler und Vereine
Gibt es weitere Probleme und sind diese keineswegs in den Griff zu bekommen???
Oder ist es so das sich der Aufwand nicht lohenen würde, da befürchtet wird das die Nachfrage sich in Grenzen hält???
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 13:03 Titel: |
|
|
Euch bleibt ja noch der Fusball Manager von EA, oder sonstige Managerspiele.
Träumen könnt ihr ja weiterhin. Aber man müsste sich als User um Comunio.it noch mehr kümmern als um Comunio.de da es schwerer ist dort an Informationen zu kommen. Und wer bevorzugt denn die italienische Version? Und als Liga für nebenbei hat man einfach zu wenig Grundkenntnisse. Vereinspages sind meistens auf Italienisch oder Englisch. Diese Sprachen kann nicht jeder.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 13:05 Titel: |
|
|
Danke für die ausführliche Erklärung... Wollte eigentlich ja nur mal wissen ob sowas realistisch ist und ob es denn genug Interessenten geben würde für so etwas...?!?!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 13:11 Titel: |
|
|
MauroM84 hat folgendes geschrieben: |
1. Also ich glaub schon das es viele Leute gibt die sich mit der Serie A auseinander setzen und auch das nötige know how hätten um solche eine Liga zu spielen...
2. In der heutigen Zeit gibt es das Internet... Dieses ermöglicht auch die Serie A zu verfolgen...
3. Ausserdem hat jede Mannschaft der Serie A eine offizielle Homepage die auch hilfreich sein könnten um eine internationale Liga aufrecht zu erhalten...
4. Des weiteren möchte ich anmerken, dass viele italienische Menschen in Deutschland leben... Darunter gibt es auch sehr viele Fussballfans.
5. Ich bin ausserdem der festen überzeugung das sich mehr Leute für die Serie A einsetzen würden als für die deutsche 2. Liga.
6. Ich könnte mehr Spieler aufzählen von internationalen Mannschaften als von den Mannschaften der deutschen 2. Liga und ich denke so geht es auch vielen anderen Fussballfans die hier bereits lange und gerne bei Comunio mit spielen. |
1. Und ich glaube du lebst in einer Traumwelt. Ich kenne mich dort auch nicht aus und es gibt eine Menge Leute die das auch so sehen. (siehe Buxi)
2. Ach es gibt schon Internet? Vielleicht leg ich mir das auch mal zu. Aber nur um mich über die italienische Liga zu unterhalten? Neee....
3. Aha. Hätt ich nicht gedacht. ALlerdings auf italienisch, was den meisten ja eh nix bringt.
4. Des weiteren möchte ich anmerken, dass es wirklich nicht sooo viele Italiener gibt, die in Deutschland leben. Davon interessiert sich ein Bruchteil vielleicht für Fußball und vielleicht 0,5% kennen Comunio.
5. Der Überzeugung bin ich nicht. Die Comunio-Macher scheinbar auch nicht.
6. Der Unterschied ist aber, dass man sich eher über die 2. Liga informieren kann, als über andere int. Ligen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 13:12 Titel: |
|
|
MauroM84 hat folgendes geschrieben: |
genannten Probleme:
- Sprache
- nicht ausreichende Bericht erstattung
- kein nötiges know how über Spieler und Vereine
Gibt es weitere Probleme und sind diese keineswegs in den Griff zu bekommen???
Oder ist es so das sich der Aufwand nicht lohenen würde, da befürchtet wird das die Nachfrage sich in Grenzen hält??? |
- Kein ordentlicher Notengeber
- Kein Interesse
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 13:13 Titel: |
|
|
MichaG hat folgendes geschrieben: |
comunio.at macht schon Sinn. Deutschsprachiger Raum etc. Aber comunio.it ist meiner Meinung nach vollkommen überflüssig (genau wie GB & Co.)
Du findest bestimmt 20 bis 100 Leute, die sich dafür interessieren, aber das KANN sich auf Dauer gar nicht rentieren |
Italien, Spanien, England machen für mich viel mehr Sinn als Austria..
Wer als Deutscher, kennt denn die Liga. Wenn man fragt: Nenn mir 10 Spieler der Austria Liga und 10 von England/Italien/Spanien.
Wer hat da wohl die größeren Chancen.
Viele haben auch einen Lieblingsverein im Ausland und wo kommt der meist her?
Deutschsprachiger Raum spielt für mich keine so große Rolle
Zuletzt bearbeitet von Gast am 14 Jul 2005 13:19, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 13:13 Titel: |
|
|
kein Interesse das glaub ich weniger... Vielleicht hast du kein Interesse aber selbst ich kenne mindesten 20 Leute die Interesse hätten und auch das nötige know how besitzen...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 13:17 Titel: |
|
|
Das wollte cih auch noch hinzufügen... comunio.at macht für mich gar keinen Sinn!!!
Wer kennt den überhaupt denn diese Liga??? Ist die überhaupt attraktiv genug um Interesse zu entwickeln um dort mitspielen zu wollen???
Wie mehrmals erwähnt es gibt viele Fussball Fans aus Deutschland die, die internationalen Ligen (Italien, Spanien und England) mit begeisterung verfolgen...
Daher comunio.at für mich bloß nur Abm (Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen) rentiert sich keineswegs!!!
Zuletzt bearbeitet von Gast am 14 Jul 2005 13:18, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 13:17 Titel: |
|
|
kliesch hat folgendes geschrieben: |
MauroM84 hat folgendes geschrieben: |
genannten Probleme:
- Sprache
- nicht ausreichende Bericht erstattung
- kein nötiges know how über Spieler und Vereine
Gibt es weitere Probleme und sind diese keineswegs in den Griff zu bekommen???
Oder ist es so das sich der Aufwand nicht lohenen würde, da befürchtet wird das die Nachfrage sich in Grenzen hält??? |
- Kein ordentlicher Notengeber
- Kein Interesse |
meint ihr in Italien gint es keine Sportzeitschriften? Arbeiten doch auch welche mit dem kicker zusammen--> ESM
Wieso sollte kein ordentlicher Notengeber vorhanden sein?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 13:19 Titel: |
|
|
Sportal, das jetzt auch für comunio.de verwendet wird gibt es auch in einer italienischen Version: sportal.it
Daher auch meine Frage warum keine anständige Notengebung...???
Es gibt ausserdem die Gazzetta dello Sport...
Ucnd ich denke das das Internet noch viel mehr ermöglicht!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 13:22 Titel: |
|
|
MauroM84 hat folgendes geschrieben: |
kein Interesse das glaub ich weniger... Vielleicht hast du kein Interesse aber selbst ich kenne mindesten 20 Leute die Interesse hätten und auch das nötige know how besitzen... |
Is halt die Frage was für dich "know How" bedeutet...
Wenn mann Leute wie: Adriano, Thuram, Nedved, Del piero, Kaka, Crespo kennt?
Schau dir mal US Palermo an: Santoni - Ferri, Zaccardo, Barzagli, Grosso - Santana, Corini, Barone - Brienza, M. Gonzalez - Toni
Wer da 2-3 Spieler kennt ist gut. Und die sind 6. geworden. Also nicht irgendne Keller- bzw. Fahrstuhlmannschaft die unwichtig ist.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 13:30 Titel: |
|
|
Buxi hat folgendes geschrieben:
Zitat: |
MauroM84 hat folgendes geschrieben:
kein Interesse das glaub ich weniger... Vielleicht hast du kein Interesse aber selbst ich kenne mindesten 20 Leute die Interesse hätten und auch das nötige know how besitzen...
Is halt die Frage was für dich "know How" bedeutet...
Wenn mann Leute wie: Adriano, Thuram, Nedved, Del piero, Kaka, Crespo kennt?
Schau dir mal US Palermo an: Santoni - Ferri, Zaccardo, Barzagli, Grosso - Santana, Corini, Barone - Brienza, M. Gonzalez - Toni
Wer da 2-3 Spieler kennt ist gut. Und die sind 6. geworden. Also nicht irgendne Keller- bzw. Fahrstuhlmannschaft die unwichtig ist. |
Santana besispielsweise durften wir alle bewundern... Bei der argentinischen Nationalmannschaft...
Toni ist mit einer der besten Torschützen in Italien gewesen und auch schon des öfteren in Länderspielen für Italien eingesetzt worden...
Du hast schon teilweise Recht, aber es gibt dennoch Leute die diese Spieler kennen...
Aber übertrag das mal auf Italien... Denkst du dort kennt jemand: A. Wolf, Bosacki, Lense, Paulus oder Nikl...
Um nur ein paar wenige Spieler zu nennen... Trotzdem denk ich wenn man sich mit der Serie A mehr auseinander setzt könnte Interesse gewckt werden um Lust an einer internationalen Comunio zu gewinnen.
Ausserdem geht es mir selbst so das ich viele Spieler aus Deutschland gar nicht kenne obwohl ich regelmässig den deutschen Fussball verfolge..
Die genannten Spieler z.B. sind mir mehr oder weniger auch kein Begriff gewesen bis ich comunio.de angefangen hab zu spielen...
Auf solch einem Weg lernt man auch solche Spieler kennen...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 13:30 Titel: |
|
|
Also ich finde Deinen Vorschlag absolut Klasse, weil ich auch ein großer Fan der Serie A - genauer gesagt Juve - bin. Ich habe schon oft gedacht, wie cool ein Comunio.it wäre und kann die Vorbehalte mancher hier nicht verstehen. Ich denke schon, daß sich in Deutschland mehr Italienspezialisten befinden als man denkt, wer kennt sich denn bitteschön schon in Österreich aus? Dann doch lieber Italien! Und wen's nicht interessiert der braucht ja nicht mitzumachen! Und mit der Notengebung sollte das nun echt kein Problem sein, in Italien bewertet doch wirklich jedes Regionalblatt die Spieler, da findet man schon was. Und sportal.it ist übrigens um einiges besser als die deutsche Version, zumindest was den Umfang und die Aktualität der News betrifft. Die Sprache ist natürlich schon ein Hindernis, aber wenn man wirklich interessiert ist, findet man immer genug Informationsquellen! Und Englisch beherrscht doch heutzutage auch die Mehrheit.
Also ich fände comunio.it absolut Klasse und wäre sofort dabei, wäre sehr geil wenn sich das irgendwie - und wenn auch im kleinen Rahmen - realisieren ließe!!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 13:31 Titel: |
|
|
Buxi hat folgendes geschrieben: |
MauroM84 hat folgendes geschrieben: |
kein Interesse das glaub ich weniger... Vielleicht hast du kein Interesse aber selbst ich kenne mindesten 20 Leute die Interesse hätten und auch das nötige know how besitzen... |
Is halt die Frage was für dich "know How" bedeutet...
Wenn mann Leute wie: Adriano, Thuram, Nedved, Del piero, Kaka, Crespo kennt?
Schau dir mal US Palermo an: Santoni - Ferri, Zaccardo, Barzagli, Grosso - Santana, Corini, Barone - Brienza, M. Gonzalez - Toni
Wer da 2-3 Spieler kennt ist gut. Und die sind 6. geworden. Also nicht irgendne Keller- bzw. Fahrstuhlmannschaft die unwichtig ist. |
Och bei laola sieht man die schon des öfteren und die sind aicj grad erst aufgestiegen.. aber welcher Bundesligafan kennt schon Spieler der 2. Bundesligaaufsteiger
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 13:36 Titel: |
|
|
MauroM84 hat folgendes geschrieben: |
Buxi hat folgendes geschrieben:
Zitat: |
MauroM84 hat folgendes geschrieben:
kein Interesse das glaub ich weniger... Vielleicht hast du kein Interesse aber selbst ich kenne mindesten 20 Leute die Interesse hätten und auch das nötige know how besitzen...
Is halt die Frage was für dich "know How" bedeutet...
Wenn mann Leute wie: Adriano, Thuram, Nedved, Del piero, Kaka, Crespo kennt?
Schau dir mal US Palermo an: Santoni - Ferri, Zaccardo, Barzagli, Grosso - Santana, Corini, Barone - Brienza, M. Gonzalez - Toni
Wer da 2-3 Spieler kennt ist gut. Und die sind 6. geworden. Also nicht irgendne Keller- bzw. Fahrstuhlmannschaft die unwichtig ist. |
Santana besispielsweise durften wir alle bewundern... Bei der argentinischen Nationalmannschaft...
Toni ist mit einer der besten Torschützen in Italien gewesen und auch schon des öfteren in Länderspielen für Italien eingesetzt worden...
Du hast schon teilweise Recht, aber es gibt dennoch Leute die diese Spieler kennen...
Aber übertrag das mal auf Italien... Denkst du dort kennt jemand: A. Wolf, Bosacki, Lense, Paulus oder Nikl...
Um nur ein paar wenige Spieler zu nennen... Trotzdem denk ich wenn man sich mit der Serie A mehr auseinander setzt könnte Interesse gewckt werden um Lust an einer internationalen Comunio zu gewinnen.
Ausserdem geht es mir selbst so das ich viele Spieler aus Deutschland gar nicht kenne obwohl ich regelmässig den deutschen Fussball verfolge..
Die genannten Spieler z.B. sind mir mehr oder weniger auch kein Begriff gewesen bis ich comunio.de angefangen hab zu spielen...
Auf solch einem Weg lernt man auch solche Spieler kennen... |
Da muss ich Dir absolut Recht geben! Niemand kann jeden Spieler der Serie A kennen und muss das auch nicht, genauso wenig wie wahrscheinlich niemand, der sich für comunio.at angemeldet hat, die meisten österreichischen Spieler kennt, ganz im Gegenteil! Dies bestätigen auch die relativ hilflosen Threads dort im Forum, mir geht's ja genauso! Und es ist absolut richtig, daß man sich durch solche Spiele wie comunio noch wesentlich intensiver mit Fußball auseinandersetzt und beschäftigt als sowieso schon, das habe ich gemerkt als ich mal ein paar Monate ausgesetzt habe mit Comunio. Plötzlich kennt man eben nicht mehr jedes 20jährige Talent, das der Trainer da wieder aus dem Hut gezaubert hat... Und so ist es in anderen Ligen eben auch, und wer darauf keine Lust hat, der wird ja schließlich auch nicht gezwungen! Wäre wirklich toll, wenn sich einige Interessierte zusammenfinden könnten um sowas zu realisieren!!!
P.S.: Könntest hieraus ja mal ne Umfrage machen, nur um mal zu schauen wieviele sich dafür interessieren würden! Muss ja nicht die Mehrheit sein, ich kann da nur immer wieder den Vergleich zu comunio.at ziehen. Es gibt genug Fußballverrückte!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 Jul 2005 13:44 Titel: |
|
|
Es geht hier nicht ums Interesse. Interessiert sind sicherlich viele, die Fussballbegeistert sind. Es geht um die Umsetzung. Ich sehe schon die 5000 Threads die täglich in der teambesprechung aufgemacht werden bei Comunio.it weil 90% aller Mitspieler einfach keinen Plan von der Liga haben.
Comunio.de ist einzigartig. Man könnte genauso gut sagen das man sich bei Comunio.at anmelden sollte. Denn diese Spieler wird man mit der zeit auch alle kennen lernen.
|
|
Nach oben |
|