preload
basicPlayer

Aschenplatz ?!

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General

Worauf spielt ihr?
Rasen / Kunstrasen
71%
 71%  [ 40 ]
Asche
28%
 28%  [ 16 ]
Stimmen insgesamt : 56

Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 12:59   Titel: Aschenplatz ?! Antworten mit Zitat

Hallo Leute!

Man sagt immer Aschenplätze kämen fast nur im Ruhrgebiet vor.

Was sagt ihr dazu?
Gibt es bei euch - ausserhalb des Ruhrgebiets - Aschenplätze?
Oder stimmt diese Aussage voll und ganz?

DAnKE KEviN
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 13:03   Titel: Antworten mit Zitat

Also wir spielen eigentlich nur auf Rasen, außer bei 2 Mannschaften aus´m Hochharz - die haben so´ne ekligen Schotterplätze.

Im Ruhrpott würde ich nicht spielen wollen - ist ja ´ne Zumutung bei den Plätzen á la Hacheney!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 13:04   Titel: Antworten mit Zitat

Also ich wohne in der nähe von bonn und hier gibt es fast nur ascheplätze
2 mal Kunstrasen sonst gibbet hier nix...in der weiteren umgebung gibt es dann nochmal ab und zu rasen oder kunstrasen aber hauptsächlich ascheplätze -.-
Die erste Mannschaft von unser Stadt spiel im Aggerstadion auf Rasen...
Ich will auch Rasen haben
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 13:07   Titel: Antworten mit Zitat

also im sommer spielt man doch immer nur auf asche.
im winter spiel ich meistens auf hartplatz oder teppich...bei uns in der gegen gibt es allerdings auch einen verein, der überdachte aschenplätze hat...voll geil!!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 13:08   Titel: Antworten mit Zitat

rasen kenn ich sonst nur von wimbledon...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 13:09   Titel: Antworten mit Zitat


gammler36 hat folgendes geschrieben:
also im sommer spielt man doch immer nur auf asche.
im winter spiel ich meistens auf hartplatz oder teppich...bei uns in der gegen gibt es allerdings auch einen verein, der überdachte aschenplätze hat...voll geil!!!


gehts hier nicht um fussball?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 13:10   Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns gibts drei Rasenplätze und einen Ascheplatz. der Hauptplatz ist nur für die Erste und die ganz kleinen. Alle anderen müssen auf den Nebenplatz. Im Winter ist dann Asche angesagt, außer für die erst genannten...
PS.:Grenzgebiet Niedersachsen/NRW
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 13:13   Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns (Franken) findet man fast ausschließlich Rasenplätze. Ich kann mich kaum daran erinnern mal auf Asche gespielt zu haben.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 13:21   Titel: Antworten mit Zitat


schnief hat folgendes geschrieben:
Bei uns (Franken) findet man fast ausschließlich Rasenplätze. Ich kann mich kaum daran erinnern mal auf Asche gespielt zu haben.


das ist in Oberbayern genauso, ich hätte ja keinen bock auf asche...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 13:43   Titel: Antworten mit Zitat

bei uns in darmstadt gibts ein paar wenige bolzplätze (erde) die aber weniger benutzt werden. hauptsächlich wird auf rasen (von sportvereinen) gespielt oder aber auf schul-sportplätzen, die hauptsächlich mit sonem roten kunststoff (so ähnlich wie tartan), manchmal sogar mit richtig gutem kunstrasen belegt sind. also zum kicken isses hier perfekt
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 13:52   Titel: Antworten mit Zitat


Laufstar hat folgendes geschrieben:
Bei uns gibts drei Rasenplätze und einen Ascheplatz. der Hauptplatz ist nur für die Erste und die ganz kleinen. Alle anderen müssen auf den Nebenplatz. Im Winter ist dann Asche angesagt, außer für die erst genannten...
PS.:Grenzgebiet Niedersachsen/NRW


Laufstar, wo genau kommste her? Ich komme aus Westerkappeln, sagt dir was oder?!

Also hier gibts egtl nur Rasen! Manche Vereine haben zwar mal nen Ascheplatz, aber da spielt man dann auch nicht drauf, da man noch 1-2 Rasenplätze min. zur Verfügung hat! Rasen ist und bleibt das beste...Asche ist mit Abstand das schlimmste überhaupt! Kunstrasen gibts hier in NRW an der Grenze zu Niedersachsen auch fast gar nicht, kenne nur einen Verein...Aber dann im Osnabrücker Raum gibts wieder mehrere Verein mit Kunstrasen!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 13:58   Titel: Antworten mit Zitat

Also bei uns im Raum Cloppenburg/Niedersachen gibt es eig. nur Rasenplätze. Ich habe noch nie im Leben einen Ascheplatz in Echt gesehn gescheige denn einen Kunstrasen.

Und das is auch sau gaud. Es gibt bei mir ein kleines Dorf, KP wie das jetzt heißt, is ne Stunde weg. Da musste ich dann auch schon mal mit meiner Mannschaft spielen. Das Dorf hat gerade mal 50 Einwohner und hatten nen 9er Mannschaft, aber selbst die hatten einen kleinen, aber feinen Rasenplatz!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 13:59   Titel: Antworten mit Zitat

Sommer Rasen, Winter Asche! Wir haben sowohl einen Rasenplatz als auch einen Ascheplatz!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 14:04   Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns gibts eigentlich auch nur Rasen , 4 rasen - trainingsplätze und ein rasenplatz für spiele ...

ascheplätze(schlacke hört sich geiler an ) wüsst ich so gar nich ... vllt. trainingsplätze bei andern vereinen aber hauptplätze?glaub nicht .....



mfg don


PS: nds
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 14:10   Titel: Antworten mit Zitat

also ich wohne in Meppen/Emsland in Niedersachesen. Bei uns gibt es nur Rasenplätze. Habe noch nie auf was anderem gespielt. Finde ich auch gut so. Oder ist es angenehm auf Asche zu spielen?
Kenne nur einen Ascheplatz und der ist am Emslandstadion des SV Meppen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 14:13   Titel: Antworten mit Zitat

also bei uns in der gegend (ganz im westen) haben viele vereine einen rasen und einen aschenplatz! wenn im winter oder wenn es stark regnet spielen wir dann meist auf asche! ich als TW finds oberkacke...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 14:17   Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns(Berlin) gibt es fast nur Kunstrasen-Plätze, einmal hab ich bisjetzt auf Asche gespielt!!!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 14:18   Titel: Antworten mit Zitat

ich frage mich wie man auf solchen gurkendingern überhaupt vernünftig kicken kann.staubt wie sau und grätschen is selbstmord.selbst in der 2 kreisklasse (tiefer gehts nimmer) hab ich bisher nur auf rasen gespielt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 14:22   Titel: Antworten mit Zitat


ibmeistr hat folgendes geschrieben:
ich frage mich wie man auf solchen gurkendingern überhaupt vernünftig kicken kann.staubt wie sau und grätschen is selbstmord.selbst in der 2 kreisklasse (tiefer gehts nimmer) hab ich bisher nur auf rasen gespielt.


Das heißt Kreisliga A, Kreisliga B und Kreisliga C also gibts wohl doch 3!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 14:27   Titel: Antworten mit Zitat


Richard E. hat folgendes geschrieben:

ibmeistr hat folgendes geschrieben:
ich frage mich wie man auf solchen gurkendingern überhaupt vernünftig kicken kann.staubt wie sau und grätschen is selbstmord.selbst in der 2 kreisklasse (tiefer gehts nimmer) hab ich bisher nur auf rasen gespielt.


Das heißt Kreisliga A, Kreisliga B und Kreisliga C also gibts wohl doch 3!

weils bei euch im kreis so is, muss es doch nich bei denen auch so sein.
ein kleinerer kreis bekommt halt nich so viele ligen zusammen, wie ein größerer.
es gibt ja auch manchmal die kreisliga d...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 14:33   Titel: Antworten mit Zitat

Asche find ich persönlich aber besser als Kunstrasen.
Nach oben
heinzi1234
Support-Mod
Support-Mod 

Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge: 14068
Wohnort: IZ, S-H!!
BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 14:37   Titel: Antworten mit Zitat

bei uns hat auch jeder verein einen rasenplatz. ich kenn nur zwei mannschaften im kreis, die nen ascheplatz haben, und da wird auch nur im notfall gespielt, also wenn absolut dolle regnet. aber dann wird in der regel doch eher abgesagt. ein kunstrasenplatz kenn ich noch, aber da wird auch nur drauf trainiert, und höchstens mal freundschaftsspiele gemacht.
hab zweimal auf asche gespielt, beim ersten mal war ich danach erst mal 8 wochen verletzt. also ist für mich asche auch nichts
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 14:37   Titel: Antworten mit Zitat

Also bei uns gibt es überwiegend Rasen und Kunstrasenplätze.
die Anzahl der Ascheplätzze wird imemr weniger.
Wohne im Saarland.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 14:39   Titel: Antworten mit Zitat

aus Halverde (NRW) bei Osnabrück (Niedersachsen)
wir haben einen Hauptplatz, ein riesiges Trainingsgelände und ein altes Waldstadion - natürlich alles Rasen, teilweise echt ein Teppich von Rasen

ein paar Vereine haben neben ihren Rasenplätzen auch noch einen Ascheplatz, aber die werden nie oder nur zum Lauftraining im Winder genutzt. Gespielt habe ich glaube ich nur einmal auf Asche, und das auch nur weil's ein Freundschaftsspiel war und der Rasenplatz gesperrt war.
kenne nur ein Verein mit Kunstrasen (Ladbergen, Kreis Steinfurt wie wir)

Rasen rulez
hätte keine Lust auf Flugkopfball, Seitfallzieher und vor allem Grätschen auf Asche - wo bleibt denn da der Spielspaß?!?!

Gruß vom eisen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Sep 2006 14:51   Titel: Antworten mit Zitat


Richard E. hat folgendes geschrieben:

ibmeistr hat folgendes geschrieben:
ich frage mich wie man auf solchen gurkendingern überhaupt vernünftig kicken kann.staubt wie sau und grätschen is selbstmord.selbst in der 2 kreisklasse (tiefer gehts nimmer) hab ich bisher nur auf rasen gespielt.


Das heißt Kreisliga A, Kreisliga B und Kreisliga C also gibts wohl doch 3!


in niedersachsen gibt es als unterste ligen nur die kreisklasse und zur zeit is die 2 das niedrigste was es gibt
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group