preload
basicPlayer

Gewalt im Fußball

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Feb 2007 00:40   Titel: Gewalt im Fußball Antworten mit Zitat

Hatte es schon im Radio gehört und in der Zeitung gelesen. Jetzt kam es gerade im Fernsehen auf Sat 1.

Da wurde der Schiedsrichter auf Grund einer roten Karte erst angeschossen. Dann geschlagen und als er noch aufm Boden lag noch getreten.

Echt widerlich das Pak!!!

Dann hat der Spieler noch gesagt er hätte ihn gar nicht geschlagen sondern nur halb getroffen und er hätte sich nur fallen lassen.

Zum Glück wurde alles aufgenommen. Hoffentlich werden die Pisser für immer gesperrt. Da hat man doch echt kein Bock Fußball zu spielen!!!

TSV Seesen hieß der gute Verein. (Glaub ich)

Werde dann noch das Video verlinken falls ich es irgendwo finden!!!

Gesindel sag ich nur!!!!

lg
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Feb 2007 13:42   Titel: Antworten mit Zitat

Habe ich nicht gesehen. In welcher Liga spielt denn der verein ?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Feb 2007 13:59   Titel: Antworten mit Zitat

So finde den Artikel aus der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung nicht mehr im Internet, hab nur noch den außer Zeitung. Deshalb schreib ich das wichtigste hier mal rein:

Bockenem. Mit Schlägen und Tritten wurde Schiedsrichter Horst K. beim Hallenfußballtunier!!! in Bockenem am Sonnabend traktiert. Ein Spiler des TSV Seesen rastete im Endspiel nach angedrohter roter karte aus und griff den Unparteiischen an.

So dann kommt ein bisschen was zur Person: Er ist nunmehr seit 20 Schiri und ihm ist sowas natürlich noch nie geschehen.

Am Sonnabend rückte K. zusammen mit einem Schiri Kollegen beim Hallentunier des VfR Bornum in Bockenem (Anm. liegt übrigens in der Nähe von Hildesheim)an.Der Niedersächsische Fußballverband hatte die beiden Männer beauftragt, die Spiele zu leiten..

Um 18.10 pfiff er dann das Spiel (Finale) der A-jugend der JSG Ambergau und dem Türkischen SV Seesen an.Beim Spielstand von 0:1 pfiff er einen Strafstoß gegen Seesen.Dabei kam es dann zu einer Rangelei. Er zückte die Rote Karte, es kam zu ersten Beleidigungen.Die Stimmung heizte sich schnell auf, bis der 21- Jährige kapitän von Seesen den Ball nahm und ihn dem Schiri an den kopf schoss. Darauf wollte er dem Spieler eine Rote Karte geben. Der Mannschaftsführer wollte das nicht auf sich sitzen lassen und sprang den Schiri an , schlug ihm ins Gesicht. Als der Schiri zu Boden ging, wurde er von den anderen Seesenern getreten. Die Seesenfans sind dann auf das Spielfeld gekommen, gab eine Schlägerei, das Spiel wurde abgebrochen.
Den Verantwortlichen des VfR >Bornums ist es zu verdanken, dass die Situation nicht total eskalierte.

Naja, der Schiri wurde mit vierfachen personenschutz in die SchiriKabine gebracht, bis die Polizei kam.
Er erstattet jetzt Anzeige gegen den TSV Seesen.


Seid froh, dass ich die Zeitung noch nicht weggeworfen hab
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Feb 2007 14:07   Titel: Antworten mit Zitat


Redarsch hat folgendes geschrieben:
So finde den Artikel aus der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung nicht mehr im Internet, hab nur noch den außer Zeitung. Deshalb schreib ich das wichtigste hier mal rein:

Bockenem. Mit Schlägen und Tritten wurde Schiedsrichter Horst K. beim Hallenfußballtunier!!! in Bockenem am Sonnabend traktiert. Ein Spiler des TSV Seesen rastete im Endspiel nach angedrohter roter karte aus und griff den Unparteiischen an.

So dann kommt ein bisschen was zur Person: Er ist nunmehr seit 20 Schiri und ihm ist sowas natürlich noch nie geschehen.

Am Sonnabend rückte K. zusammen mit einem Schiri Kollegen beim Hallentunier des VfR Bornum in Bockenem (Anm. liegt übrigens in der Nähe von Hildesheim)an.Der Niedersächsische Fußballverband hatte die beiden Männer beauftragt, die Spiele zu leiten..

Um 18.10 pfiff er dann das Spiel (Finale) der A-jugend der JSG Ambergau und dem Türkischen SV Seesen an.Beim Spielstand von 0:1 pfiff er einen Strafstoß gegen Seesen.Dabei kam es dann zu einer Rangelei. Er zückte die Rote Karte, es kam zu ersten Beleidigungen.Die Stimmung heizte sich schnell auf, bis der 21- Jährige kapitän von Seesen den Ball nahm und ihn dem Schiri an den kopf schoss. Darauf wollte er dem Spieler eine Rote Karte geben. Der Mannschaftsführer wollte das nicht auf sich sitzen lassen und sprang den Schiri an , schlug ihm ins Gesicht. Als der Schiri zu Boden ging, wurde er von den anderen Seesenern getreten. Die Seesenfans sind dann auf das Spielfeld gekommen, gab eine Schlägerei, das Spiel wurde abgebrochen.
Den Verantwortlichen des VfR >Bornums ist es zu verdanken, dass die Situation nicht total eskalierte.

Naja, der Schiri wurde mit vierfachen personenschutz in die SchiriKabine gebracht, bis die Polizei kam.
Er erstattet jetzt Anzeige gegen den TSV Seesen.


Seid froh, dass ich die Zeitung noch nicht weggeworfen hab


Das ist wirklich ein Armutszeugnis! Ich will hier niemanden persönlich angreifen und auch keine Vorureile unterstützen, aber sows regt mich echt auf.... Das Fussballmotto des letzten Jahres "Zu Gast bei Freunden" ist damit wohl echt fürn Arsch.....
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Feb 2007 15:03   Titel: Antworten mit Zitat

So einen Scheiß gibt es dann leider doch noch immer wieder...Wenn man nicht verlieren kann, dann sollte man keinen Fußball oder andere Sportarten spielen, denn irgendwann muss jeder mal verlieren und wegen so einer Roten Karte gleich auszurasten ist ja total lächerlich ej...Und das bei so einem Hallenturnier, wo es eigentlich um nichts geht? Oder gings da um irgendwas? In welcher Liga spielt denn der TSV Seesen? Und noch ne ganz andere Frage: Wer hat das Endspiel denn jetzt gewonnen?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Feb 2007 15:17   Titel: Antworten mit Zitat


Redarsch hat folgendes geschrieben:


das Spiel wurde abgebrochen.

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Feb 2007 17:37   Titel: Antworten mit Zitat


t0b!4$ hat folgendes geschrieben:
Ich will hier niemanden persönlich angreifen und auch keine Vorureile unterstützen, aber sows regt mich echt auf....


Stimmt, daher hast du auch nicht durch große Schrift farauf aufmerksam gemacht, dass du die Nationalität der Beteiligten für das relevanteste am Vorfall hältst.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Feb 2007 18:31   Titel: Antworten mit Zitat

Tja ist aber sehr naheliegend!!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Feb 2007 18:56   Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde es auch sehr naheliegend, daß er mit seiner Hervorhebung Vorurteile unterstützen wollte
Nach oben
heinzi1234
Support-Mod
Support-Mod 

Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge: 14066
Wohnort: IZ, S-H!!
BeitragVerfasst am: 1 Feb 2007 19:07   Titel: Antworten mit Zitat

ääähm, wie kann man denn mit 21 jahren noch a-jugend spielen? oder hab ich da was überlesen? passt zwar nicht zum thema, aber hier in S-H ist das nicht möglich, soweit ich weiss.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Feb 2007 19:52   Titel: Antworten mit Zitat


Fonzie hat folgendes geschrieben:

t0b!4$ hat folgendes geschrieben:
Ich will hier niemanden persönlich angreifen und auch keine Vorureile unterstützen, aber sows regt mich echt auf....


Stimmt, daher hast du auch nicht durch große Schrift farauf aufmerksam gemacht, dass du die Nationalität der Beteiligten für das relevanteste am Vorfall hältst.


Also cih kann verstehen, auf Grund langjähriger aktiver Tätigkeit im Raum Solingen, warum ers groß gemacht hat..
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Feb 2007 20:28   Titel: Antworten mit Zitat

So was ist echt traurig.
Wegsperren und wenn er raus kommt nie wieder Fußball spielen lassen. Allein schon um zu zeigen, dass das der komplett falsche Weg ist.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Feb 2007 20:39   Titel: Antworten mit Zitat


MadMat89 hat folgendes geschrieben:
So was ist echt traurig.
Wegsperren und wenn er raus kommt nie wieder Fußball spielen lassen. Allein schon um zu zeigen, dass das der komplett falsche Weg ist.


Bin auch deiner Meinung, das die niemals wieder im Verein kicken dürfen...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Feb 2007 21:01   Titel: Antworten mit Zitat


heinzi1234 hat folgendes geschrieben:
ääähm, wie kann man denn mit 21 jahren noch a-jugend spielen? oder hab ich da was überlesen? passt zwar nicht zum thema, aber hier in S-H ist das nicht möglich, soweit ich weiss.



Gute Frage Ist mir gar nicht aufgefallen, aber jetzt wo du es sagst Oder darf man das da etwa? Also komme auch aus S-H und da ist 88-Jahrgang der älteste Jahrgang, da drüber sind alle im Herrenbereich, die könnten also höchstens 19 sein...Aber mit 21 ist das schon geil
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Feb 2007 21:04   Titel: Antworten mit Zitat


zerob hat folgendes geschrieben:

heinzi1234 hat folgendes geschrieben:
ääähm, wie kann man denn mit 21 jahren noch a-jugend spielen? oder hab ich da was überlesen? passt zwar nicht zum thema, aber hier in S-H ist das nicht möglich, soweit ich weiss.



Gute Frage Ist mir gar nicht aufgefallen, aber jetzt wo du es sagst Oder darf man das da etwa? Also komme auch aus S-H und da ist 88-Jahrgang der älteste Jahrgang, da drüber sind alle im Herrenbereich, die könnten also höchstens 19 sein...Aber mit 21 ist das schon geil


Der is vielleicht in der C-Jugend mal sitzengeblieben
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Feb 2007 14:47   Titel: Antworten mit Zitat


Fonzie hat folgendes geschrieben:

zerob hat folgendes geschrieben:

heinzi1234 hat folgendes geschrieben:
ääähm, wie kann man denn mit 21 jahren noch a-jugend spielen? oder hab ich da was überlesen? passt zwar nicht zum thema, aber hier in S-H ist das nicht möglich, soweit ich weiss.



Gute Frage Ist mir gar nicht aufgefallen, aber jetzt wo du es sagst Oder darf man das da etwa? Also komme auch aus S-H und da ist 88-Jahrgang der älteste Jahrgang, da drüber sind alle im Herrenbereich, die könnten also höchstens 19 sein...Aber mit 21 ist das schon geil


Der is vielleicht in der C-Jugend mal sitzengeblieben


In welchem Fach ist der C-Jugend sitzen geblieben?

Abseits??
Nach oben
heinzi1234
Support-Mod
Support-Mod 

Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge: 14066
Wohnort: IZ, S-H!!
BeitragVerfasst am: 2 Feb 2007 17:37   Titel: Antworten mit Zitat


Zepek hat folgendes geschrieben:

Fonzie hat folgendes geschrieben:

zerob hat folgendes geschrieben:

heinzi1234 hat folgendes geschrieben:
ääähm, wie kann man denn mit 21 jahren noch a-jugend spielen? oder hab ich da was überlesen? passt zwar nicht zum thema, aber hier in S-H ist das nicht möglich, soweit ich weiss.



Gute Frage Ist mir gar nicht aufgefallen, aber jetzt wo du es sagst Oder darf man das da etwa? Also komme auch aus S-H und da ist 88-Jahrgang der älteste Jahrgang, da drüber sind alle im Herrenbereich, die könnten also höchstens 19 sein...Aber mit 21 ist das schon geil


Der is vielleicht in der C-Jugend mal sitzengeblieben


In welchem Fach ist der C-Jugend sitzen geblieben?

Abseits??


wenn wohl eher fairplay
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Feb 2007 18:44   Titel: Antworten mit Zitat

Mit 21 spielt man schon in der Herren und nicht mehr A-Jugend.
Aber der türkische SV hat im Finale gegen die A-Jugend von Bockenem gespielt.
Echt ein Skandal was da passiert ist.
Der Spieler gehört lebenslang gesperrt meiner Meinung nach.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 März 2007 17:46   Titel: www.fussball-gegen-gewalt.de Antworten mit Zitat

Mit der Initiative „Fußball gegen Gewalt – Sportler reichen sich die Hand“ setzt sich Kay Hödtke für mehr gegenseitigen Respekt und friedliches Miteinander ein

Die Idee entstand nach einem ganz normalen Spieltag im Amateurfußball an einem ganz normalen Sonntag in der Kreisliga. Zum wiederholten Male war Kay Hoedtke, selbst Trainer einer Herrenmannschaft in der Stadt Osnabrück, Zeuge von verbalen Anfeindungen und mit Füßen getretenem Fair Play geworden. Mit der Initiative „Fußball gegen Gewalt – Sportler reichen sich die Hand“, setzt er sich seitdem für mehr Fairness und ein friedliches Miteinander ein – von den Profiligen bis in die Kreisklasse. Das erklärte Ziel: „Wir müssen wieder mehr miteinander reden statt uns gegenseitig zu beschimpfen. Nur so können wir Spielern, Trainern und Fans verdeutlichen, worauf es beim Fußball wirklich ankommt.“

www.fussball-gegen-gewalt.de

hab diese Seite gefunden. poste mal hier.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2007 13:12   Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns in der Gegend hat es wieder einen Spielabbruch aufgrund von Schlägen gegen den Schiri gegeben!

Spielabbruch in Mettingen Rote Karte den Übeltätern

Vorurteile gibt es reichlich. Oftmals provozieren ausländische Spieler und schießen über das Ziel hinaus. Das ist richtig. Gleiches trifft auch auf deutsche Fußballer zu. Unschuldslämmer sind längst nicht alle. Nun ist aber der FC Lengrich Türkspor in jüngster Vergangenenheit mehrfach mit der Sportgerichtsbarkeit in Konflikt geraten. Zurecht, weil sich die Spieler nicht
beherrschen konnten. Empfindliche Strafen waren die Folge. Korrekt. Am Sonntag nun folgte der Super-Gau. Ein Mitspieler schlägt dem Schiedsrichter die Faust ins Gesicht, nachdem der ihm wegen Spuckens zurecht die rote Karte gezeigt hatte. Eine in jeder Beziehung unendschuldbare Aktion. Die Unparteiischen müssen geschützt werden, denn ohne den 23. Mann geht es nun einmal nicht. Deshalb muss der Übeltäter hart bestraft werden. Dass der Vorstand des FC Lengerich Türkspor in die Offensive gegangen ist, nichts beschönigt und die Schuld auf sich nehmen will, ehrt ihn. An einer Bestrafung wird er aber nicht herumkommen. Und doch hat der Club eine neue Chance verdient. Den Störenfrieden gebührt die Rote Karte. Das hat der Verein mit dem sofortigen Ausschluss von fünf Mitgliedern umgesetzt. Zudem versichert der neue Vorstand glaubhaft, alles daranzusetzen, künftig derartige Eskapaden zu unterbinden. Handlungen wie die Herausnahme eines eigenen ständig meckernden Mitstreiters, obwohl bereits drei Mal gewechselt worden war, untermauern die Aussagen der Führungs-Crew. Aber es wird eine Zeit dauern, bis sie den verlorenen Kredit zurückgewonnen haben. Der erste Schritt ist mit dem rigorosen Durchgreifen nach den Vorkommnissen in Mettingen getan. Nun ist die Mannschaft am Zug.


Fünf Spieler werden ausgeschlossen

Der zweite Vorsitzende des FC Lengerich Türkspor, Cumhur Özdemir, will nichts beschönigen, hofft aber nach den gezogenen Konsequenzen auf eine neue Chance.
Der zweite Vorsitzende des FC Lengerich Türkspor, Cumhur Özdemir, will nichts beschönigen, hofft aber nach den gezogenen Konsequenzen auf eine neue Chance.

Lengerich. Im Jahr 1987 hat sich der FC Lengerich Türkspor gegründet, kämpfte sich aus der C- bis in die A-Kreisliga hoch, aus der der Club in der vergangenen Saison wieder abstieg. Reibereien mit sportlichen Instanzen und Bestrafungen gab es immer wieder, so wie bei deutschen Vereinen auch. Selten ließ sich der Club Gravierendes zu schulden kommen. Vor wenigen Jahren stellte der FC Lengerich Türkspor in der Kreisliga A gar eine der fairsten Mannschaften überhaupt.

In jüngster Vergangenheit aber schrieb der Club immer häufiger negative Schlagzeilen. In der vergangenen Saison noch standen die Spiele der ersten Mannschaft wegen verschiedener Vergehen unter Verbandsaufsicht. Die Reserve wurde gar nach wiederholten Kreisspruchkammer-Sitzungen ganz vom Spielbetrieb abgemeldet.


Nach internen Querelen trat am 25. August diesen Jahres ein neuer Vorstand seinen Dienst an mit Cetin Balci als Trainer und Vorsitzender sowie Cumhur Özdemir als sein Stellvertreter an der Spitze. Fairness und Ruhe im Umfeld waren das oberste Gebot. Doch schon am zweiten Spieltag in Uffeln sorgte ein erneuter Spielabbruch, den Türkspor-spieler provoziert hatten, für einen empfindlichen Rückfall. „Danach haben wir auf den Tisch gehauen und der Mannschaft deutlich zu verstehen gegeben, dass es so nicht weiter geht“, versichert Özdemir. Derartige Ausfälle wollte der Club nicht mehr dulden. Knapp zwei Monate ging es gut, ehe es am Sonntag im Spiel bei Eintracht Mettingen II zum Eklat kam und die Partie nach einem Faustschlag gegen den Schiedsrichter abgebrochen wurde.

In erster Erregung sah sich der Vorstand genötigt die Mannschaft sofort vom Spielbetrieb abzumelden. Um 17.37 am Sonntag, die Partie war erst um 15 Uhr abgepfiffen worden, erhielten alle Mitglieder des Kreisvorstandes eine Mail mit entsprechendem Inhalt. Nachdem die beteiligten Personen eine Nacht darüber geschlafen hatten, revidierten sie ihre Meinung. „Wir haben leider einige Unbelehrbare in der Mannschaft. Das ist aber die Minderheit“, äußert Cumhur. „Wenn wir nun die Mannschaft komplett abmelden würden, würden wir auch Unschuldige bestrafen. Das wollen wir nicht. Wir haben einige junge und vor allem richtig liebe Spieler, die wirklich harmlos sind.“

Deshalb hofft der FC Lengerich Türkspor 87 e.V. auf eine neue Chance und geht in die Offensive. Die fünf chronischen Unruhestifter werden mit sofortiger Wirkung aus dem Verein verbannt. „Für immer und ewig werden wir uns von ihnen trennen“, räumt der zweite Vorsitzende den Missetätern auch kein Zurück mehr ein. „Wir möchten in Zukunft positiv von uns reden machen, eine neue Mannschaft aufbauen und auch in den Jugendbereich mehr investieren“, schwebt Özdemir ein friedlichen Vereinsleben vor. „Wir werden es nie wieder zulassen, dass einige Wenige uns derart in Verruf bringen. Für das Verhalten in Mettingen möchten wir uns als Gesamtvorstand nochmals entschuldigen und bedauern dies zutiefst.“

Cumhur Özdemir ist sich bewusst, dass den Verein eine empfindliche Strafe blüht, ist aber bereit, die zu akzeptieren. „Wir haben viele Altlasten zu tragen. Diese Angelegenheit zählen wir dazu. Fortan wollen wir positiv nach vorn schauen und mit einer intakten Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen.“
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2007 15:31   Titel: Antworten mit Zitat

Meisterschaffts Tabelle von SV Seesen:

Kreisklasse 2:

Platz Manschafft Spiele S U N Tore:GT Punkte TD
1. MTV Astfeld II 7 6 0 1 26:11 15 18
2. TuS Clausthal- Zellerfeld II 7 5 1 1 26:10 16 16
3. SV Union Seesen II 6 4 1 1 25:5 20 13
4. SV Neuwallmoden II 7 3 3 1 26:8 18 12
5. VfR Langelsheim II 4 4 0 0 17:4 13 12
6. TSV Herrhausen 6 3 1 2 21:16 5 10
7. SG Altenau/ Buntenbock II 5 3 0 2 17:11 6 9
8. SV Lautenthal/ Wildemann II 7 2 0 5 8:29 -21 6
9. FC Balkan Seesen 4 1 2 1 19:11 8 5
10. FC RW Rhüden II 6 1 2 3 13:15 -2 5
11. VfL Seesen 5 1 1 3 15:18 -3 4
12. TSC Ildehausen 4 1 0 3 7:10 -3 3
13. TSV Lutter 6 0 1 5 9:47 -38 1
14. Türkischer SV Seesen 6 0 0 6 6:40 -34 0



Also echt, einen Schiedsrichter angreifen
Unter aller sau, und für mich ist so ein verhalten unendschuldbar.

Solche Leute verdienen keine zweite Chance.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2007 15:49   Titel: Antworten mit Zitat

Ich fahre meinen Bruder(13) immer zu seinen Spielen. Er spielt in der 1.C und spielt in der zweiten Berliner Liga, wo man eigentlich vermuten sollte, dass da vermeintlich "normale" Gegner spielen, was anscheinend nicht so ist. Am letzen Sonntag jedoch spielten sie gegen Berlin Ankaraspor. Die Männer spielen in der Oberliga, also eigentlich denkt man da an alles andere als eine Schlägertruppe.
Naja, jedoch zum Spielablauf...
Halbzeitstand war 1:0 und war bis dahin ein Spiel, das nur ein bisschen unfair war...Nur halt so sehr viele Kleinigkeiten wie Trikotzupfer, Schubser von hinten usw. Naja... Ankaraspor machte Druck nach der Halbzeit und die Abwehr vom Verein von meinem Bruder schwamm. Trotzdem schafften sie nach einem Konter das 2:0. Das war der Knackpunkt im Spiel. Ankaraspor wude in jeder Minute unfairer. Gräschen von hinten, Beleidigungen auf türkisch oder deutsch waren nun normal(1.HZ nicht) usw. eben. 5 Minuten vor Spielende begann dann das ganze Szenario. Die erste gelbe Karte gab es gegen Ankaraspor, weil ein verzweifelter Türke/Araber den Ball "kilometerweit" wegschoss. Mein Bruder, leicht zu provozieren, trat nach einem Zweikampf nach und bekam ebenfalls die gelbe Karte. Soweit, so schlecht. Mein Bruder wurde Opfer einer türkischen Beleidigungskette und auch böse Grätschen traten öfter auf. Als dann der Torwart des Gegners meinen Bruder lautstark über das ganze Feld auf türkisch beschimpfte, sollte er für 5 Minuten den Platz verlassen, da der Schiri auch türkisch konnte. Der Torwart weigerte sich anfangs und Trainer und Betreuer von Ankaraspor stürmten das Spielfeld. Das Spiel war einem Abbruch näher als einer Fortsetzung, da der Torwart den selben dummen Fehler nochmal machte und dieses Mal den Schiedsrichter auf türkisch beschimpfte. Rote Karte für den Torwart. Allerdings wurde das Spiel doch fortgesetzt. Wenig später gab es dann noch eine rote Karte für die Mannschaft meines Bruders. Grund war ebenfalls eine Beleidigung. Dieses Mal aber beleidigte er einen Mitspieler.
Das Spiel endete mit einem 2:0 Sieg für die Mannschaft meines Bruders, was Berlin Ankaraspor überhaupt nicht passte. Die Kabinen der beiden Mannschaften lagen gegenüber und waren noch verschlossen. Beide Mannschaften warteten vor den Türen und plötzlich gab es eine riesige Massenschlägerei. Der Trainer von meinem Bruder kam plötzlich rausgerannt und bat mich, ihm zu helfen, da er das alleine nicht schaffte und der Trainer des Gegners sich nicht dafür interessierte. Ich also dazwischen mit dem Trainer und irgendwie schafften wir es, das ganze Ding zu entreißen. Jedoch bekam auch ich einen oder mehrere Schläge ins Gesicht ab. Nebenbei gesagt: Ich bin 18, die Spieler HÖCHSTENS 14
Außerdem wurde ich mehrfach als Bastard, Hurensohn, Hurenbengel, Nutte usw. bezeichnet. Ebenfalls von den 13- und 14-jährigen.
Dass die sich sowas überhaupt trauen. Ich bin 1,96 groß und nicht gerade schmal gebaut. Wenn sich jetzt schon 13 und 14 Jahre alte Kinder trauen, einen Erwachsenen zu schlagen, frag´ ich mich: Wo soll das hinführen?
Das ist doch scheiße sowas.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2007 17:05   Titel: Antworten mit Zitat

Waho. Was soll man dazu sagen? Das schockiert einen ja wirklich
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2007 17:59   Titel: Antworten mit Zitat

Komisch... 2 Geschichten über Kloppereien und 2mal türkische Mannschaften... ne, is ja nur zufall, leben ja in einem toleranten Land in dem jeder willkommen ist. Hätte ja genauso gut ne deutsche Mannschaft sein können *Ironie aus*
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2007 18:13   Titel: Antworten mit Zitat


RealPy! hat folgendes geschrieben:
Komisch... 2 Geschichten über Kloppereien und 2mal türkische Mannschaften... ne, is ja nur zufall, leben ja in einem toleranten Land in dem jeder willkommen ist. Hätte ja genauso gut ne deutsche Mannschaft sein können *Ironie aus*


Auch wenn es dein Weltbild völlig zerstören sollte, auch Deutsche verhalten sich nicht immer korrekt:

http://www.reviersport.de/36509---kreis-du-mh-din-pokalspiel-bitterem-beigeschmack.html
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group