Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 13 Dez 2011 14:35 Titel: nachträgliche punktevergabe |
|
|
ich glaube, es wurde die letzten jahre auch schon so gehandhabt. aber die art und weise, wie auf nachholspiele und deren punktevergabe reagiert wird, stösst mir echt überl auf!
wie kann es denn sein, dass für das süiel köln-mainz heute ein neuer aufstellungszeitraum zur verfügung gestellt wird?! anstatt einfach die aufstellungen von dem spieltag zu berücksichtigen, an dem das spiel eigentlich stattgefunden hat?
so erhalten spieler die chance, sich kurzfistig mit spielern einzudecken, um noch mal extra punkte abzukassieren, obwohl sie an dem betreffenden spieltag eigentlich keinen spieler aus den beiden mannschaften in ihrem kader hatten. im extremfall kann man für einen spieltag, die punkte für 22 spieler einsacken, wenn man es mal überspitzt darstellt.
andersrum erhält man für seine eventuell zahlreichen kölner und mainzer spieler, die man am spieltag aufgestellt hatte (anstatt auf andere zurückzugreifen, die evtl punkte geholt haben) und die man mittlerweile vielleicht verkauft hat, gar keine punkte mehr- im schlimmsten fall erhält man so für diese beiden spieltage von null spielern punkte anstatt von 22 - wieder überspitzt dargestellt!
wer kommt darauf, eine solche lösung als die beste zu verkaufen!?! das fällt mir schlichtweg schwer zu akzeptieren oder zumindest zu verstehen. liegt es daran, dass man sich hier nicht die mühe geben will, die aufstellungsdaten von vor zwei spieltagen abzuspeichern und daher lieber noch einmal einen neuen spieltag aufmacht?! das wäre die einzige erklärung, die mir einfallen würde und selbst das fände ich doch sehr schwach!
ich bitte da mal um erklärung - oder auf einen verweis, wo ich mit diesen fragen antworten finde...
|
|
Nach oben |
|
Indi_
Gast
|
Verfasst am: 13 Dez 2011 15:45 Titel: Re: nachträgliche punktevergabe |
|
|
Kloppski hat folgendes geschrieben: |
so erhalten spieler die chance, sich kurzfistig mit spielern einzudecken, um noch mal extra punkte abzukassieren, obwohl sie an dem betreffenden spieltag eigentlich keinen spieler aus den beiden mannschaften in ihrem kader hatten. im extremfall kann man für einen spieltag, die punkte für 22 spieler einsacken, wenn man es mal überspitzt darstellt. |
Die Chance, sich nun bergeweise mit Kölnern und M1ern einzudecken, ist für jeden in der Community gleich.
Kloppski hat folgendes geschrieben: |
andersrum erhält man für seine eventuell zahlreichen kölner und mainzer spieler, die man am spieltag aufgestellt hatte (anstatt auf andere zurückzugreifen, die evtl punkte geholt haben) und die man mittlerweile vielleicht verkauft hat, gar keine punkte mehr- im schlimmsten fall erhält man so für diese beiden spieltage von null spielern punkte anstatt von 22 - wieder überspitzt dargestellt!
|
Wer seine am abgesagten Spieltag aufgestellten Kölner/M1er angesichts eines bevorstehenden Nachholspieltags verkauft ist dann wohl selbst Schuld.
Ansonsten gilt auch hier der o.g. Aspekt: Es besteht jederzeit die Möglichkeit, sie zurück zu holen.
Und wer bereits M1er und Kölner hat, der wird halt dafür entschädigt, dass er am besagten Spieltag eben jene Spieler vergeblich aufgestellt hat.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 13 Dez 2011 16:35 Titel: |
|
|
danke schon mal für die antwort, habe von tom dazu auch schon was gehört.
allerdings halte ich das ganze doch schon für etwas zu leicht gedacht.
im prinzip sind die chancen für alle gleich, allerdings ist es doch faktisch für keinen die gleiche situation mitten in der saison. jemand der jetzt zb einen teuren spieler verkauft hat, der hat doch bessere chancen, sich mit neuen spielern extra für so ein spiel mit den entsprechenden spielern einzudecken.
jemand der seine mannschaft für den moment fertig zusammengestellt hat und kaum kohle zur verfügung hat, dem bietet sich diese chance nicht.
vor allem, wenn man am entsprechenden spieltag einen kölner oder mainzer (prinzipiell ja nicht die begehrtesten) aufgestellt hat und die inzwischen gegen andere spieler ausgetauscht hat, der erleidet doch nun einen riesen nachteil!
man kann da wohl in beide richtungen lang und breit diskutieren. vor allem stellt sich doch die frage:
warum berücksichtigt man nicht einfach die spieler, die von jedem manager an den entsprechenden tagen aufgestellt worden sind?!
auch wenn es hier schon länger so gehandhabt wird. kein mitspieler, mit dem ich drüber rede, kann diese regelung nachvollziehen....
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 13 Dez 2011 19:36 Titel: |
|
|
Kloppski hat folgendes geschrieben: |
im prinzip sind die chancen für alle gleich, allerdings ist es doch faktisch für keinen die gleiche situation mitten in der saison. jemand der jetzt zb einen teuren spieler verkauft hat, der hat doch bessere chancen, sich mit neuen spielern extra für so ein spiel mit den entsprechenden spielern einzudecken. |
In keiner meiner Coms ist das passiert, dass jemand die entsprechenden Spieler in Massen gekauft hat. Diese ganzen Szenarien der Wettbewerbsverzerrung sind alle schon sehr stark konstruiert. In keiner meiner Coms könnte ich es mir leisten meinen Kader wegen dem einen Spiel umzustrukturieren. Die Gefahr, keinen gleichwertigen Ersatz mehr zu bekommen, ist einfach zu groß.
Klar, wenn man sowieso etwas Geld auf der hohen Kante hat, kann man sich mit McKenna, Brecko, Malli, Ionita, Jajalo, Kirchoff, Pospech und Co. eindecken. Aber ob das dann so ein Vorteil ist, ist die zweite Frage, man kann da auch richtig ins Klo greifen.
Grundsätzlich seh ich es so, dass für alle die Möglichkeiten gleich sind aus diesem Nachholspiel Profit zu schlagen und es für mich in der Praxis keinen wettbewerbsverzerrenden Charakter hat.
|
|
Nach oben |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde