Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 28 Nov 2005 21:40 Titel: Empfangsverbesserung WLan |
|
|
Moin, hab seit 2 Jahren oder so Wlan (DLink-614+; DWL-520). Nach anfänglichen Schwierigkeiten läuft das Dingen jetzt zwar zuverlässig, aber net so gut.
Jetzt soll mein PC umgestellt werden, eine Etage weiter über den Router (PC dann Dachboden, Router Keller). Wie kann ich die Empfangsleistung verbessern? Gibt doch solche Repeater bzw AccesPoints, oder? Oder wie ist es mit anderen Antennen?
Jemand Erfahrungen?! Danke...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Nov 2005 21:42 Titel: |
|
|
Als ich den Titel des Threads gelesen hab...ne ne ne
Also ich hab auch W-Lan und bei mir ist das genauso. Hab auch DLink und bisher gabs da keine Empfangsprobleme.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Nov 2005 21:43 Titel: |
|
|
Desto länger die Antenne, umso besser der Empfang. Sonst kenne ich auch keine Tricks, mich würde es aber auch mal interessieren, weil wir ein ähnliches Problem auch hier haben.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Nov 2005 21:48 Titel: |
|
|
du nennst die lösung ja schon selber: im notfall hilft nur eine längere antenne oder ein repeater. alles andre findest du bei google, allzu teuer ist es aucht nicht.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Nov 2005 21:58 Titel: |
|
|
RealPy hat folgendes geschrieben: |
Ui, darfsste deinen PC jetzt im Zimmer haben?  |
UI, freu dich morgen auf die Schule, da zeig ich dir meinen PC!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 27 Feb 2006 10:32 Titel: |
|
|
So, hab jetzt seit längerem hier son Access-Point Dingen stehen, und zwar den DWL 700. Das Ding läuft nur leider nicht. Ich komme da nicht drauf. Der ist gebraucht, kann sein, dass der kaputt ist. Hab schon 3454 mal resetet und bin einmal drauf gekommen. Habt ihr ne Ahnung wodran das liegt?!
Kann der AP die Verbindung zum Router per Wlan haben oder muss da nen Kabel zwischen?! War mir immer sicher, dass es ohne geht. Mittlerweile Zweifel ich dran...
Danke!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 März 2006 14:55 Titel: |
|
|
ich schreib mal hier rein.
ich hab seit kurzem wlan (3COM), aber so richtig funktioniert das nicht. di esignalstärke ist immer sehr niedrig oder es ist überhaupt kein signal
was kann man da machen
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 März 2006 14:57 Titel: |
|
|
S:oren hat folgendes geschrieben: |
ich schreib mal hier rein.
ich hab seit kurzem wlan (3COM), aber so richtig funktioniert das nicht. di esignalstärke ist immer sehr niedrig oder es ist überhaupt kein signal
was kann man da machen |
Geht mir genauso.
Mal laeufts wie geschmiert, mal geht garnichts.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 14 März 2006 17:33 Titel: |
|
|
P Doddy hat folgendes geschrieben: |
S:oren hat folgendes geschrieben: |
ich schreib mal hier rein.
ich hab seit kurzem wlan (3COM), aber so richtig funktioniert das nicht. di esignalstärke ist immer sehr niedrig oder es ist überhaupt kein signal
was kann man da machen |
Geht mir genauso.
Mal laeufts wie geschmiert, mal geht garnichts.  |
NicoS hat folgendes geschrieben: |
Desto länger die Antenne, umso besser der Empfang. Sonst kenne ich auch keine Tricks, mich würde es aber auch mal interessieren, weil wir ein ähnliches Problem auch hier haben. |
ich kann nur mich selbst nochmals zitieren Kauf ne längere Antenne, billig zu bekommen zB von Hama. Oder räum mal andere Metall Gegenstände weg, oder ähnliche die den Empfang stören könnten und stell den Sender auf einen höheren Punkt.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 12 Okt 2006 06:23 Titel: |
|
|
Ich frag mal hier:
Wer hat w-lan und dabei Erfahrungen gemacht mit zocken im Netz. Reicht die Übertragungsgeschwindigkeit? Gibt es Sendeausseter?
Oder ist d-lan eine Alternative? Die entscheidung steht bei mir an.
Die Daten müssten vom EG ins 1. OG von einem Fertighaus (d.h. Holzwände+Decken)
Danke im Voraus!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 12 Okt 2006 06:58 Titel: |
|
|
Mein Vorschlag wäre eigentlich immer.
Bohrt nen kleines Loch in die Zwischenwände und zieht Kabel.
Alles halb so wild und effektiver als dieser W-Lan Ramsch.
Ziehe grade bei meiner Freundin ein.
Hat ne Wohnung im Altbauhaus ( so ein altes Herrenhaus Baujahr ~1880 ). Und da ziehen wir auch Kabel durchs ganze Haus, kein Problem.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 12 Okt 2006 07:06 Titel: |
|
|
ja, das ist auch eine möglichkeit, aber dann muss man, wenn man die zwei löcher hat auch das kabel von loch eins in loch zwei bringen. vielleicht geht das irgendwie, mit einem draht.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 12 Okt 2006 07:46 Titel: |
|
|
also es gibt so ne kleine krake oder so ähnlich, die extra dafür gemacht ist, dass man es durch löcher durschieben kann.
p.s.: ich hab wlan, und zocke mit meiner 360 auch wunderbar, mit meiner psp klapppts auch super durch 3 oder 4 altbauwände...
hab nen netgear-router
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 12 Okt 2006 09:32 Titel: |
|
|
NicoS hat folgendes geschrieben: |
Desto länger die Antenne, umso besser der Empfang. Sonst kenne ich auch keine Tricks, mich würde es aber auch mal interessieren, weil wir ein ähnliches Problem auch hier haben. |
Also das ist mal kompletter Humbuk.
Es kommt auf die Signalstärke des Wlan Senders und die Empfangsleistung der Wlan Karte im Rechner an. Maßgeblich hierfür ist die dB Zahl. Da man meist am Sender wenig machen kann sollte mal sich dem Empfänger zuwenden. Ich würde mir einfach mal einen Empfänger mit einer höheren dB Zahl zulegen. Der Standard hier ist etwa 5 dB, sollte aber leicht herauszufinden sein was eurer leistet. Probiert dann doch einfach mal einen mit 10 oder 12 dB aus, kostet nicht die Welt. Als Faustregel gilt 3 dB mehr ist verdopplung der Leistung. Sprich 8 dB sind doppelt so viel wie 5, oder 11 sind demnach viermal soviel wie 5. Klingt komisch, ist aber so.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 12 Okt 2006 11:55 Titel: |
|
|
King°Kong hat folgendes geschrieben: |
ja, das ist auch eine möglichkeit, aber dann muss man, wenn man die zwei löcher hat auch das kabel von loch eins in loch zwei bringen. vielleicht geht das irgendwie, mit einem draht. |
Ich frag dann mal hier nach, lohnt sich noch nicht einen eigenen Thread aufzumachen:
Hat jmd von euch schon Erfahrungen mit D-Lan gemacht? Gibt es wirklich keine Einschränkungen, so wie es beschrieben wird? Der einzige Haken scheinen die Anschaffungskosten zu sein. Aber selbst da kann man drüber schauen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 12 Okt 2006 12:34 Titel: |
|
|
NicoS hat folgendes geschrieben: |
Ich frag dann mal hier nach, lohnt sich noch nicht einen eigenen Thread aufzumachen:
Hat jmd von euch schon Erfahrungen mit D-Lan gemacht? Gibt es wirklich keine Einschränkungen, so wie es beschrieben wird? Der einzige Haken scheinen die Anschaffungskosten zu sein. Aber selbst da kann man drüber schauen. |
Brauchst du das denn? Ich denke das ist eher für Firmennetzte interessant und nicht für den Privatnutzer.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 12 Okt 2006 13:08 Titel: |
|
|
florian83 hat folgendes geschrieben: |
NicoS hat folgendes geschrieben: |
Ich frag dann mal hier nach, lohnt sich noch nicht einen eigenen Thread aufzumachen:
Hat jmd von euch schon Erfahrungen mit D-Lan gemacht? Gibt es wirklich keine Einschränkungen, so wie es beschrieben wird? Der einzige Haken scheinen die Anschaffungskosten zu sein. Aber selbst da kann man drüber schauen. |
Brauchst du das denn? Ich denke das ist eher für Firmennetzte interessant und nicht für den Privatnutzer. |
Das Problem bei Nico und Mir ist, dass wir nachträglich kein Lan-Kabel legen können und uns W-lan zu unsicher ist und es nicht zum zocken reicht, von den lags her. Deswegen überlegen wir, uns vll. "d-lan" anzuschaffen.
Wer hat schon d-lan? Klappt es einwandfrei?
|
|
Nach oben |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde