Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 9 Nov 2006 18:37 Titel: Einfluss von Sponsoren |
|
|
Für meine Diplomarbeit will ich herausfinden in welchem Umfang Sponsoren Einfluss auf die Sportliche Leitung ausüben können.
Gibt es hierzu konkrete Beispiele auf
-Personalentscheidungen
-Aufstellung
-Spielansetzungen
etc.
Was mich interessiert wäre in etwa der Fall Ronaldo - Nike bei der WM 98: Nike soll ja den brasilianischen Verband gezwungen haben Ronaldo aufzustellen.
Gibt es in der Bundesliga ähnliche Beispiele???
Merci
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Nov 2006 18:52 Titel: |
|
|
Spontan fällt mir der "Schuh-Streit" der Nationalmannschaft ein...
MfG, Schlonz
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Nov 2006 19:44 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Nov 2006 21:20 Titel: |
|
|
hallo,
mir fällt leider kein Bespiel zu diesem Theam ein, kann dir leider nicht weiter helfen.
Mich würde aber mal interessieren, welchen Studiengang du gewählt hast und an welcher Uni. Geht das so in die Richtung Sportökonomie oder Sportmanagement?.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Nov 2006 22:07 Titel: Re: Einfluss von Sponsoren |
|
|
tissy23 hat folgendes geschrieben: |
Für meine Diplomarbeit will ich herausfinden in welchem Umfang Sponsoren Einfluss auf die Sportliche Leitung ausüben können.
Gibt es hierzu konkrete Beispiele auf
-Personalentscheidungen
-Aufstellung
-Spielansetzungen
etc.
Was mich interessiert wäre in etwa der Fall Ronaldo - Nike bei der WM 98: Nike soll ja den brasilianischen Verband gezwungen haben Ronaldo aufzustellen.
Gibt es in der Bundesliga ähnliche Beispiele???
Merci
 |
Wie willst Du das denn bitte wissenschaftlich bearbeiten und emirisch belegen?
Für welchen Abschluss schreibst Du denn deine DA?
Ich verschiebe es mal in den Off-Topic Bereich.
Gruß 11
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 9 Nov 2006 22:41 Titel: |
|
|
Fußball17 hat folgendes geschrieben: |
In Karlsruhe wollte der Hauptsponsor nicht das diese gewisse Person(kenn den namen nicht mehr) Trainer wird und deshalb ist jetzt Edmund Becker trainer von Karlruhe. Schon Seltsam
_________________
 |
Der Sponsor was ENBW, der Trainer Reinhold Fanz.
Fanz war vorher Trainer bei Hannover 96, der Vorstandschef (?) von ENBW war damals bei 96 im Aufsichtsrat (?), und konnte Fanz deshalb nicht leiden.
Der Vertrag mit Fanz wa bereits unter Dach und Fach, nachdem ENBW mit einem kompletten Ausstieg aus dem Sponsoring gedroht hatte, wurde der Vertrag wieder aufgelöst.
Wenn du mich fragst, ein Musterbeispiel mit deutschem Bezug für deine Diplomarbeit.
Dürfte aber schwierig sein,dazu Material zu finden, da das Ganze ziemlich unter den Teppich gekehrt wurde.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Nov 2006 11:21 Titel: |
|
|
Erstmal danke für die Beiträge...
@ stev-o: Screibe an der juristischen fakultät und werde die rechtliche gestaltug von sponsoringveträgen untersuchen. um das nicht zu trocken zu halten brauche ich halt auch ein paar beispiele möglicher konsequenzen und, natürlich, mögliche lösungsansätze um negative konsequenzen für die zukunft zu vermeiden.
Das Beispiel mit dem KSC ist gut, auch um abhängigkeit der vereine von den sponsoren aufzuzeigen.
in Unterhaching hat Lejeune (CE Consumer) die Ablösung von Lorenz Günter Köstner wohl massiv vorangetrieben.
Interessante Frage auch, inwieweit Anteilseigner (nicht die Sponsoren) wie Adidas bei den Bayern oder Großaktionär Homm beim BVB Einfluss nehmen wollen und/oder dürfen und welche Auswirkungen dies hat.
Grüße
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Nov 2006 13:31 Titel: |
|
|
Hört sich ja alles sehr interessant an.
Vielleicht könnte man im Fall Homm und BVB, sich die Satzung der AG zur Hand nehmen, dort müsste ja theoretisch ersichtlich sein, welchen Spielraum bzw. Einfluss ein Großaktionär auf die Unternehmensführung hat. Glaube allerdings, dass sich dieser im wesentlichen nur auf die Teilnahmen ander Hauptversammlung und der damit verbundenen Wahl des Vorstandes beschränkt.
Naja, du bist da sicherlich besser im Thema, wünsch dir jedenfalls viel Erfolg.
Falls du das Thema durchziehst, würde es mich freuen wenn du hier ein paar deiner gewonnenen Erkenntnisse zum Besten geben würdest.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Nov 2006 14:06 Titel: |
|
|
Du schreibst in Jura ne Diplomarbeit? Was ist das denn fürn Abschluß?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Nov 2006 14:12 Titel: |
|
|
rauuul hat folgendes geschrieben: |
Du schreibst in Jura ne Diplomarbeit? Was ist das denn fürn Abschluß? |
Na, Diplom!
Sorry für den Kalauer ich bin schon wieder weg
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 10 Nov 2006 17:19 Titel: |
|
|
Fonzie hat folgendes geschrieben: |
rauuul hat folgendes geschrieben: |
Du schreibst in Jura ne Diplomarbeit? Was ist das denn fürn Abschluß? |
Na, Diplom!
Sorry für den Kalauer ich bin schon wieder weg  |
Is ja gut, ein Lacher zum mitnehem für Fonzie . Ich frag, weil es Jura auf Diplom eigentlich nicht gibt .
|
|
Nach oben |
|
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde