preload
basicPlayer

Datenschutz bei Google

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Nov 2006 22:11   Titel: Datenschutz bei Google Antworten mit Zitat

Guten Abend zusammen,

ich muss mal wieder was für den Politik-Unterricht vorbereiten. Aufgabe: Schildere in 10 Minuten ein Problem mit 2 oder mehr Interessengruppen. Nur eine Problemdefinition, keine Problemlösung.

Nachdem ich mehrere Sachen schon versucht habe auf 2 Interessengruppen zu spezialisieren, wie zB Tradiontions und Kultur Konflikt in Indien, verschiedenste Probleme in Afrika. Dies konnte ich aber nicht auf die Aufgabenstellung umsetzen. Meine erste Idee war: Infrastrukturelle Probleme in Südafrika im Bezug zur WM 2010. Aber da gibt es keine 2 Interessengruppen. Demnach bin ich weiter gesteuert und bin auf das Problem Google und Datenschutz getroffen.

Nun meine Bitte an euch: Habt ihr noch weiteres Material zu dem Thema und nicht nur Google-Links, sprich wikipedia etc.? Vielleicht mal etwas drüber gelesen, eine Doku gesehen?

Vielen Dank

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Nov 2006 22:12   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Nov 2006 22:15   Titel: Antworten mit Zitat


Jay! hat folgendes geschrieben:
So diesesmal habe ich ihn aber:

http://www.comunio.de/external/phpBB2/viewtopic.php?t=129797


Hatte ich auch überlegt, aber diese Frage/Bitte sich eher an die Politikinteressierten hier im Forum widmet, habe ich mal einen neuen Fred aufgemacht. Schauen bestimmt nicht gerade viele im Arbeits/Schulproblem Thread vorbei.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Nov 2006 22:18   Titel: Antworten mit Zitat

Was hsst du denn bisher gefunden? Viellicht kann man daraus was neues entwickeln.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Nov 2006 22:23   Titel: Antworten mit Zitat


RealPy hat folgendes geschrieben:
Was hsst du denn bisher gefunden? Viellicht kann man daraus was neues entwickeln.

Verschiedene Datenschutzexperten warnen vor einer weiteren Aufweichung der Privatsphäre, da Gmail sämtliche E-Mails durchsucht, um daraufhin kontextbezogene Werbung einblenden zu können. Eine darüber hinausgehende Nutzung der gewonnenen Daten zu Marketingzwecken wird von Google nicht ausgeschlossen. Zu einem ersten größeren Schlagabtausch kam es während der Konferenz „Computers, Freedom & Privacy“ in Berkeley. Chris Hoofnagle vom „Electronic Privacy Information Center“ warnte davor, dass „Gmail den kleinsten gemeinsamen Nenner beim Datenschutz aller Webmailer absenken“ werde.

Obwohl der Betreiber Google darauf hinweist, dass jeder Nutzer beim Erstellen seines Zugangs diesen Nutzungsbedingungen zustimmen muss, wird der Punkt von Datenschützern als problematisch erachtet: Nachdem Versender von E-Mails, die selbst nicht Gmail-Nutzer sind, nicht ihre Zustimmung zum Öffnen und Verarbeiten der Mails gegeben haben, reiche das Akzeptieren der Nutzungsbedingungen durch die eigenen Nutzer nicht aus.

Weiterhin gab es zum Start von Gmail Kritik wegen der Lizenzbestimmungen, da diese nicht nur erlauben, die E-Mails zu indizieren, sondern auch keine Garantie gegeben wurde, dass vom Benutzer gelöschte E-Mails auch wirklich gelöscht werden. Es stellte sich jedoch heraus, dass man bei Google damit lediglich die regelmäßigen Sicherungskopien meinte.

Außerdem finden sich in den Datenschutzbestimmungen viele Formulierungen, die Gmail weitreichenden Handlungsspielraum geben, die Privatsphäre der Nutzer zu beschneiden. Beispielsweise kann Gmail personenbezogene Daten (also auch Inhalte von E-Mails) weitergeben, wenn es „nach Treu und Glauben davon ausgehen“ kann, dass z. B. „die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit ... der Öffentlichkeit zu schützen“ ist

Das Fett gedruckte sollte reichen. Ist nun von wikipedia, sollte fürs erste reichen.

EDIT: Aus den GMail Datenschutzbedingungen:
#Google Mail speichert, verarbeitet und verwaltet Ihre Nachrichten und Kontakte sowie weitere Daten im Zusammenhang mit Ihrem Account, die notwendig sind, um Ihnen diesen Service bieten zu können.
# Google verwaltet und verarbeitet Ihren Google Mail-Account und dessen Inhalt, um Ihnen den Google Mail-Service bieten zu können und diesen zu verbessern. Der Google Mail-Service präsentiert relevante Werbung sowie Links basierend auf der IP-Adresse, dem Inhalt von Nachrichten und weiteren Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von Google Mail.
# Google wertet die Informationen in Ihren Nachrichten zu verschiedenen Zwecken aus, darunter zur Formatierung und Anzeige der Informationen für Sie, zur Präsentation von Werbung und zugehörigen Links, zum Ausfiltern von unerwünschten Massen-E-Mails (Spam), zum Backup Ihrer Nachrichten sowie für weitere Zwecke im Zusammenhang mit dem Angebot von Google Mail.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Nov 2006 22:46   Titel: Antworten mit Zitat

Willst du Datenschutz nur in Bezug auf GMAIL/Google "untersuchen" oder auch in ganz anderen Themenbereichen?

Eine interessante Frage wäre bspw. wieviel Privatsphäre man durch Ebayverkäufe preisgibt!

Bzgl. Google - da steht theoretisch ein ganzes Netzwerk hinter... Ein recht interessanter Artikel war dazu im Focus (vom 16.10.2006 - kA ob der Online verfügbar ist).

Google kann nämlich aus den einzelnen Puzzleteilchen ein Ganzes machen. Angefangen von den Orten die man sich bei Google Earth anschaut, über die Mails die man mit Gmail verschickt. Zudem weiss Google danke dem google.com/trends auf welche Musik man steht oder weiss welche Produkte man sich anguckt. Auch GoogleTalk, Google Video, Google Directory, Google Catalogs, Google Ride Finder oder die Bildersuche speichern sahcen ab.

Die Google Toolbar oder Google Desktop beziehen wir auch mal mit ein, etc. Jetzt bist du dran
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Nov 2006 13:39   Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde das Thema wohl auf Google im Allgemeinen ausweiten, da ich sonst nicht meine 10 Minuten voll kriege.
Bei FocusOnline habe ich gestern Abend schon geguckt und man brauch einen ProfiAccount (oder sowas) oder man müsste bezahlen, schade.
Gibt aber zum Glück sehr viele versch. Seiten wenn man mal bei Google etwas über Google ergooglet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 5 Nov 2006 14:37   Titel: Antworten mit Zitat

Hat jmd nun noch Material? Dienstag muss das ganze fertig sein, also muss ich mich heute und morgen ranhalten.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group