Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 1 März 2007 20:14 Titel: Vertragsdauer bei Spielern |
|
|
Ich habs grade schon in einem anderem Thread geschrieben, denke aber, hier kann durchaus ein eigener erstellt werden.
Wir hatten über 2 Jahre eine 16-Mann Pro-Com, die leider wegen folgender Problematik auf 8 Spieler gekürzt werden musste:
Zu viel Geld im Umlauf, Spieler alle weg, keine Transfers mehr.
Dieses Problem haben scheinbar viele große Ligen.
Ich hab jetzt mal eine vielleicht komplett bescheuerte Idee, vielleicht aber auch eine Lösung.
Der Transfermarkt in der Realität kommt doch meistens dann in Schwung, wenn Spielerverträge auslaufen.
Für Comunio wäre es doch eine Option, die ja dann vom Leiter optional eingestellt werden kann, dass mit befristeten Verträgen gearbeitet wird. Beispielsweise hat jeder neu erworbene Spieler einen 2-Monatsvertrag. Nach Ablauf dieser zwei Monate erscheint er automatisch wieder auf dem Transfermarkt und wird aus dem Kader des Besitzer für den aktuellen Marktwert herausgekauft, damit dieser keinen Nachteil hat.
Allerdings sollte es dann für den Besitzer zuvor die Möglichkeit geben, kurz vor dem Auslaufen des Vertrages, diesen für ein geringes Entgeld zu verlängern. (Bsp: 5 % des Marktwertes)
Dadurch werden sich die Spieler ihren Kader auch nicht mehr mit 35 Spielern voll ballern, weil sie immer nach 2 Monaten einen gewissen Betrag entrichten müssen.
Zudem wird zusätzliches Geld verbraten und es erscheinen wieder interessante Spieler auf dem TM.
Was denkt ihr?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 März 2007 20:49 Titel: |
|
|
Spielt ihr mit Gehältern? Wenn nein, vielleicht wäre das eine Option um wieder mehr Spieler auf die Transferliste zu bekommen.
Wenn ja, wäre eventuell eine Kaderbegrenzung eine Lösung.
Die Idee mit Verträgen finde ich nicht schlecht, aber vielleicht durch oben genannte Möglichkeiten auch zu ersetzen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 März 2007 21:15 Titel: |
|
|
detroit hat folgendes geschrieben: |
Spielt ihr mit Gehältern? Wenn nein, vielleicht wäre das eine Option um wieder mehr Spieler auf die Transferliste zu bekommen.
Wenn ja, wäre eventuell eine Kaderbegrenzung eine Lösung.
Die Idee mit Verträgen finde ich nicht schlecht, aber vielleicht durch oben genannte Möglichkeiten auch zu ersetzen. |
Wir spielen nicht mit Gehältern, aber das ist bei beiden Versionen das gleiche Problem und ändert nichts an der Tatsache, dass zu viel Geld im Umlauf ist und zu wenig Bewegung auf dem TM.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 1 März 2007 21:41 Titel: |
|
|
Das würde man ja verhindern können, wenn man die Möglichkeit laut CudeFerro hat für einen bestimmten Betrag (hier: 5% des Marktwertes) die Verträge verlängern zu können.
|
|
Nach oben |
|
axeman
Champions-League
Anmeldungsdatum: 23.09.2003 Beiträge: 1731
|
Verfasst am: 2 März 2007 01:08 Titel: |
|
|
...im prinzip ne ganz nette idee. nur verlangt das auch etwas mehr aufmerksamkeit - gelegenheitszocker wären wohl eher überfordert - da kann man dann wirklich nicht mehr einfach mal für zwei wochen in die sonne fliegen und comunio comunio sein lassen.
...euer grundsätzliches problem mit dem geldüberschuss in der liga will mir nicht in den kopf - zumal dieses problem hier an allen ecken und kanten aufzutreten scheint. mehr geld in der liga bedeutet doch einfach nur, daß die preise für spieler entsprechend ansteigen. ob ein diego nun für 18 oder für 30 millionen über den tresen geht spielt doch gar keine rolle. das einzige, was nicht passt sind die marktwerte der spieler - diese haben sich seit dem notengeberwechsel schon etwas verändert - allerdings meine ich, einen deutlichen aufwärtstrend bemerkt zu haben.
meiner ansicht nach ist der markt an spielern stets der gleiche - nur ist der computer nicht immer der besitzer - muss ich mir halt mal die mühe machen, um meine mitspieler zu bearbeiten - jeder spieler hat seinen preis - und wo doch so viel geld da zu sein scheint!? _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 März 2007 03:13 Titel: |
|
|
Das könnte ja eine Option sein, die vom Com-Leiter aktivierbar ist. Soll ja nicht Pflicht für alle sein.
Und das Problem mit dem schwachen Transfermarkt tritt halt in sehr großen Ligen auf. Kannst dir ja an zwei Fingern abzählen, wieviele Spieler noch aufm Markt sind, wenn14-18 Teams in einer Liga spielen. Da ist doch auch sofort viel, viel mehr Geld im Umlauf, als bei 5 oder 6 Teams.
Dort ist einfach das Problem, dass du keinen Spieler mehr abgeben willst, da du eh keinen Ersatz bekommst. Egal ob dir jemand 10 Mio für einen bietet, der nur 3 wert ist.
|
|
Nach oben |
|
axeman
Champions-League
Anmeldungsdatum: 23.09.2003 Beiträge: 1731
|
Verfasst am: 2 März 2007 11:11 Titel: |
|
|
...wir spielen übrigens mit 15 mann und der computer besitzt noch ca 5-10 spieler (graupen).
...du hast das problem beim namen genannt - du sollst für einen spieler 10 millionen bieten, obwohl er nur 3 "wert" ist! das ist ein rein psychologisches problem - in eurer liga ist er dann vielleicht eher 10 oder vielleicht sogar 12 millionen wert! leider passen die von comunio errechneten marktwerte nicht zu den preisen, die für spieler eurer liga angemessen wären.
habe schonmal leuten gehört, daß die macher an der formel für die berrechnung der mws rumschrauben wollten - meiner meinung nach ist das sogar schon geschehen - wir haben zur zeit stark ansteigende mws, obwohl das für diese jahreszeit eher untypisch ist. _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 März 2007 11:55 Titel: |
|
|
Naja das Problem mit den Gelegenheitsspielern könnte man ja umgehen, in dem man beim Kauf auf dem Transfermarkt die Dauer des Vertrages bestimmen kann. 2Monate (min) ist dann billiger als z.B. 4 Monate.
Verlängern kann man zwischendurch auch da müsste man sich was für die Summen einfallen lassen.
Eine andere Idee wäre was oben ja auch gesagt wurde mit Gehältern zu spielen, wobei die meiner Meinung nach nochmal bearbeitet werden müssten.
Man könnte Punkteabhängig noch die Grundkosten erhöhen (von 500 auf z.B 1000 pro Tag) wenn der Spieler eine bestimmte Punktezahl erreicht hat (z.B. 100) Dann würden Spitzenspieler zusätzlich zum MW noch über die Punkte teurer werden.
Von Kaderbegrenzungen wie oben jemand schrieb halte ich garnichts.
Wir sind 12 Leute in der Com und bei niedrigster Kaderbegrenzung (22) könnten wir zusammen 264 Spieler verpflichten. Von den 240 Punktbesten sind aber zur Zeit nur 10 nicht bei einem von uns im Kader.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 März 2007 12:39 Titel: |
|
|
axeman hat folgendes geschrieben: |
...wir spielen übrigens mit 15 mann und der computer besitzt noch ca 5-10 spieler (graupen).
...du hast das problem beim namen genannt - du sollst für einen spieler 10 millionen bieten, obwohl er nur 3 "wert" ist! das ist ein rein psychologisches problem - in eurer liga ist er dann vielleicht eher 10 oder vielleicht sogar 12 millionen wert! leider passen die von comunio errechneten marktwerte nicht zu den preisen, die für spieler eurer liga angemessen wären.
habe schonmal leuten gehört, daß die macher an der formel für die berrechnung der mws rumschrauben wollten - meiner meinung nach ist das sogar schon geschehen - wir haben zur zeit stark ansteigende mws, obwohl das für diese jahreszeit eher untypisch ist. |
Dann müsste man sich eben eine Formel überlegen, dass sich Mitspieler vielleicht noch maximal 16-20 Spieler oder so im Kader leisten können. Oder die Verlängerung eines Vertrages wird so teuer, dass man sich besser einen neuen Topspieler holt als einen alten zu behalten.
Das Problem mit den nicht regelmäßigen Comunio Zockern: Man kann ja einen Haken hinter einen Spieler machen, wenn der angeklickt ist, wird der Vertrag automatisch verlängert und das Geld abgezogen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 März 2007 21:20 Titel: |
|
|
Ich finde die Idee zwar wirklich sehr interessant, und ich denke auch, dass man bei der entsprechenden Feinjustierung auch das Problem des ausgereizten Transfermarktes bei grossen Comunities vielleicht nicht ganz beheben, aber zumindest ein wenig bessern kann.
Allerdings wuerde das doch einen ziemlich gravierenden Einschnitt in das Spielprinzip bedeuten, deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass das umgesetzt werden wird.
Dazu ist wahrscheinlich das allgemeine Interesse zu gering, weil die meisten Ligen weniger Teilnehmer als 16-20 haben.
Wir sind 12 und haben ausch schon die Situation, dass alle Stars (bis auf ganz seltene Ausnahmen) vergeben sind. Und weil viele Spieler ihre Leistungstraeger nicht abgeben (weil man eben keinen Ersatz bekommt und daher auch ein ordentlicher Preis nicht wirklich zieht), stockt der TM ziemlich. Daher kann ich verstehen, wie es sich auf den Spielspass auswirkt, wenn man noch groessere Ligen hat.
Wir haben deswegen beschlossen, in der neuen Saison ohen Team und mit 40 Mio anzufangen, um wieder etwas Bewegung reinzubringen.
Das ist natuerlich nicht die Loesung fuer das urspruengliche Problem, aber es wuerde mich nicht wundern, wenn genau das von offizieller Seite als Argument angefuehrt wird, den Vorschlag (zumindest vorerst) nicht umzusetzen.
|
|
Nach oben |
|
axeman
Champions-League
Anmeldungsdatum: 23.09.2003 Beiträge: 1731
|
Verfasst am: 2 März 2007 22:04 Titel: |
|
|
...also wir behalten unser team und sind eigentlich sehr glücklich damit. zumindest in sommer-und winterpause kommt der markt schon ganz schön in bewegung. bei uns hätten die wenigsten lust darauf, sich jährlich wieder ein komplett neues team zusammen zu schustern - kostet halt auch zeit. ganz nebenbei baut man ja schliesslich auch sowas wie ne emotionale beziehung zu seinem team auf - die jungs wachsen einem ja schon ans herz.
...einige beispiele von neueinsteigern zeigen aber, daß man mit gutem wirtschaften in den ersten saisons nicht gleich meisterschaftsanwärter wird, sich aber dennoch achtbar in unseren pokalrunden schlagen kann.
...unterm strich finden wir das mit dem transfersystem schon gut so - einzige wehmutstropfen bleiben sportal und der verrat am klassischen design. _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 2 März 2007 23:28 Titel: |
|
|
axeman hat folgendes geschrieben: |
...also wir behalten unser team und sind eigentlich sehr glücklich damit. zumindest in sommer-und winterpause kommt der markt schon ganz schön in bewegung. bei uns hätten die wenigsten lust darauf, sich jährlich wieder ein komplett neues team zusammen zu schustern - kostet halt auch zeit. ganz nebenbei baut man ja schliesslich auch sowas wie ne emotionale beziehung zu seinem team auf - die jungs wachsen einem ja schon ans herz.
...einige beispiele von neueinsteigern zeigen aber, daß man mit gutem wirtschaften in den ersten saisons nicht gleich meisterschaftsanwärter wird, sich aber dennoch achtbar in unseren pokalrunden schlagen kann.
...unterm strich finden wir das mit dem transfersystem schon gut so - einzige wehmutstropfen bleiben sportal und der verrat am klassischen design. |
Wenn du aber n paar Comunio Bekloppte hast (im positiven Sinn), dann ist die Zeit zwischen Sommer- und Winterpause viel, viel zu lang. Außerdem wird das Problem, je länger die Liga besteht, immer größer.
|
|
Nach oben |
|
axeman
Champions-League
Anmeldungsdatum: 23.09.2003 Beiträge: 1731
|
Verfasst am: 3 März 2007 01:46 Titel: |
|
|
...also unsere liga besteht jetzt seit vier jahren und wenn ich mal nen blick in die verwaltung riskiere, sticht mir ins auge, daß meine copacabanacomunisten so gut wie täglich on air sind - so langweilig scheint es folglich nicht zu sein - auch wenn nicht jeden tag die diegos und naldos über die transe gehen - ist ja nun auch nicht gerade realitätsnah. also allein des spieltages wegen bricht bei uns das fieber aus - dazu dann noch das pokalsystem, welches so ganz nebenbei für fette zusatzanreize sorgt und nen angemessenen finanzausgleich in der liga schafft. _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 März 2007 10:23 Titel: |
|
|
Hrhr, dann haste Glück gehabt, Wir fahren sogar drei Pokale mit drei unterschiedlichen Spielmodi nebenher plus ein eigenes Ligasystem. Aber wie gesagt, mit 16 Teams ging das nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 7 März 2007 10:49 Titel: |
|
|
Also ich finde die Idee richtig klasse. In unser Com besteht zwar nicht das Problem, dass alle Spieler weggekauft sind und zu viel Geld vorhanden ist, aber das würde Comunio viel interessanter machen und außerdem würde das noch mehr Aktivität verlangen. Meine Com ist zwar sehr aktiv (jeden Tag ist jeder min. einmal online), aber es gibt manche Spieler, die sind nicht sehr aktiv auf dem Markt und die Idee würde die Aktivität auf dem Markt fordern.
Hilfe für die inaktiven User:
Wenn ein Vertrag ausläuft, wird mit einem privaten Beitrag gewarnt in den News. Die erste Warnung erfolg 2 Wochen vor auslaufen des Vertrages. Und in den nächsten 2 Wochen erscheinen dann in regelmäßigen Abständen noch 4-5 weitere Warnungen. So hat jeder User die Möglichkeit zu erkennen, das der Vertrag abläuft. Außerdem sollte hinter jedem Spieler in der Aufstellung stehen, wie lang der Vertrag noch läuft.
Und zu der Dauer der Verträge hätte ich folgende Idee:
Man muss beim Kauf des Spielers einen Preis bezahlen, der an den Marktwert angepasst ist. Ich würde evtl. vorschlagen, dass wenn man einen Spieler für 1 Monat verpflichten möchte, das man dann nur den reinen Kaufpreis, den man bezahlt hat, bezahlen muss. Wenn man ihn für 2 Monate kaufen möchte, muss man den Kaufpreis plus 5% des Kaufpreises zahlen. Bei 3 Monaten den Kaufpreis plus 10% des Kaufpreises. Bei 4 Monaten den Kaufpreis plus 15% des Kaufpreises. Und bei 5 Monaten den Kaufpreis plus 20% des Kaufpreises. Dann biete ich für einen Spieler und es zählt aber immer noch das reine Gebot, welches man abgibt und nicht das, was ich für die Dauer dazu bezahlen muss. Für die Marktwert-Berechnung zählt allerdings der gesamte Betrag, der bezahlt wird. So werden die Marktwerte noch mehr in die Höhe getrieben und es ist noch schwerer das Geld für einen Spieler aufzutreiben bzw. wird das Geld, welches im Umlauf ist, gesenkt.
Beispiel:
Alex Frei erscheint mit einem Richtpreis von 9.700.000€ auf dem Markt. Da schon alle lang auf ihn gewartet haben und er eine spitzen Form im Moment hat, biete ich mehr für ihn. Ich biete 10.000.000€. Dann kreuze ich hinter dem Feld, wo ich sein Gebot abgeben habe, eine Vertragsdauer von 3 Monaten an. Am nächsten Tag wechselt er zu mir und ich habe 11.000.000€ für ihn bezahlt. In den News erscheint auch, das ich ihn für 3 Monate gekauft habe. Nach 2 Monaten und 2 Wochen erscheint in den News eine private Warnung, das der Vertrag mit Alex Frei in 2 Wochen ausläuft. Diese Warnung erscheint dann innerhalb der nächsten 2 Wochen, bis zum Auslaufen des Vertrages, erscheinen noch 4-5 Meldungen. Nach den 2 Wochen geht der Frei zum Computer zurück, außer, wenn man den Vertrag verlängert. Man kann den Vertrag dann für 5% des aktuellen Marktwertes um einen Monat verlängern. Für 10% um 2 usw...
Wenn ich Frei allerdings nicht mehr haben möchte nach 2 Wochen, er aber einen 3 Monats-Vertrag hat, dann kann ich ihn an einen Mitspieler verkaufen. Der Mitspieler müsste dann auch in dem Sinne bezahlen, wie ich z.B. bei Frei (oben genannt).
An den Computer kann man Frei nicht verkaufen, sondern nur nach Vertrag-Dauer abgeben. Weil, wenn man ihn verkaufen könnte, dann würde jeder Alex Frei drei Tage vor Vertrags-Auslauf verkaufen und nur einen ganz kleinen Verlust gemacht haben. Jetzt kann man sagen: Ist genauso, als wenn ich ihn an einen Mitspieler 3 Tage vorher verkaufe. Aber ein Mitspieler wird schon überlegen und will ja seine Konkurenz nicht stärken. Dann wartet dieser lieber, bis Frei wieder frei ist.
Was haltet ihr davon?! Vielleicht hab ich auch einen Denkfehler drin. Ich hoffe nicht. Und es ist nicht so kompliziert, wie es aussieht!
PS: Prozentzahlen können auch anders seinund bezüglich der Marktwert-Berechnung kann man sich auch was anderes einfallen lassen. Ich kenn nämlich den Trend bei einer der Artigen Änderung nicht.
MfG Freddy
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 7 März 2007 12:01 Titel: |
|
|
-Freddy- hat folgendes geschrieben: |
. Nach den 2 Wochen geht der Frei zum Computer zurück, außer, wenn man den Vertrag verlängert. Man kann den Vertrag dann für 5% des aktuellen Marktwertes um einen Monat verlängern. Für 10% um 2 usw...
Wenn ich Frei allerdings nicht mehr haben möchte nach 2 Wochen, er aber einen 3 Monats-Vertrag hat, dann kann ich ihn an einen Mitspieler verkaufen. Der Mitspieler müsste dann auch in dem Sinne bezahlen, wie ich z.B. bei Frei (oben genannt).
An den Computer kann man Frei nicht verkaufen, sondern nur nach Vertrag-Dauer abgeben. Weil, wenn man ihn verkaufen könnte, dann würde jeder Alex Frei drei Tage vor Vertrags-Auslauf verkaufen und nur einen ganz kleinen Verlust gemacht haben. Jetzt kann man sagen: Ist genauso, als wenn ich ihn an einen Mitspieler 3 Tage vorher verkaufe. Aber ein Mitspieler wird schon überlegen und will ja seine Konkurenz nicht stärken. Dann wartet dieser lieber, bis Frei wieder frei ist.
MfG Freddy |
Du wolltest sagen er wechselt zum MW zum Computer zurück, oder? Denn ansonsten hättest du nach 3 Monaten 11 Mio + mögliches Gehalt in den Sand gesetzt. Und mit solchen Methoden runinierst du deine Gesamt Com. Jeder kann sich dann nur noch mittelmäßige Spieler leisten, denn 11 Mio in drei Monaten zu verdienen ist schwer möglich. Mehr als 367 Punkte müsste er alleine machen und das in 12 Wochen also wenn man dabei auch mal von 12 Spielen ausgeht etwa 30,5 pro Spiel.
Ein Problem sehe ich auch bei dem Punkt, ich darf ihn nach 2 Wochen nicht an den Computer verkaufen, was ist wenn der sich einen Kreuzbandriss zugezogen hat, dann habe ich am Ende der Vertragslaufzeit einen Spieler der nur noch die Hälft oder weniger Wert ist und habe wiederrum viel Geld verloren.
Alternative wäre, man kann an Computer verkaufen, nur macht dieser ein Angebot unter dem MW (in dem Fall z.B. 10% (2 Monate mal grob gerechnet hat er ja noch Vertrag) da der Computer sozusagen fiktiv den Vertrag übernimmt und dafür bezahlt werden will),
Oder habe ich jetzt einen Logikfehler hier oder etwas falsch verstanden????
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 7 März 2007 12:18 Titel: |
|
|
Oh, da hab ich mich vertan. So wie du es gesagt hast, stimmt es!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 29 März 2007 15:39 Titel: |
|
|
Gibt es zu dem Thema mal ein Feedback von oben???
Wir machen uns in unserer Com nämlich gerade viele Gedanken, wie wir das Spiel wieder interessanter machen können (so zusagen in Handarbeit) aber wenn dann plötzlich eine so coole Sache wie das hier beschriebene kommen würde, wären unsere Ideen und Entscheidungen und vor allem die Umsetzung eventuell für die Katz.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Apr 2007 13:44 Titel: Re: Vertragsdauer bei Spielern |
|
|
Eigentlich ne nicht schlechte Idee, abr wennschon sollte man auch die möglichkeit haben den vertrag des spielers zu verlängern, weil sonst währe es ja doof, wenn du dir grade nen guten neuen spieler gekauft ahst und du ihn dann gleich wieder abgeben muss!?!?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Apr 2007 14:31 Titel: Re: Vertragsdauer bei Spielern |
|
|
hattorf hat folgendes geschrieben: |
Eigentlich ne nicht schlechte Idee, abr wennschon sollte man auch die möglichkeit haben den vertrag des spielers zu verlängern, weil sonst währe es ja doof, wenn du dir grade nen guten neuen spieler gekauft ahst und du ihn dann gleich wieder abgeben muss!?!? |
Das sehe ich auch so, aber man könnte nach Vertragsablauf die Spieler auch so behalten,aber muss dann damit rechnen das der Spieler ablösefrei wechselt.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Apr 2007 11:07 Titel: |
|
|
ich finde die idee sehr gut.sie lässt sich gut umsetzen und würde comunio noch interessanter machen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Mai 2007 14:56 Titel: |
|
|
Hoch
Kann ich nur zustimmen, einer der besten Ideen bisher.
Sollte nicht zuviel Arbeit machen,und dann wird es noch realistischer!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|