preload
basicPlayer

Hochwasser!

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2006 19:45   Titel: Hochwasser! Antworten mit Zitat

Gibt es welche im Forum,die durch das Elbehochwasser betroffen sind?Es hat keiner erwartet,dass es wieder so hoch kommt.Ich wohne in einem gefährtetem Gebiet,nämlich Dömitz!Es soll ja schlimmer werden als das Jahrtausendhochwasser im Jahre 2002,hoffen wir es nicht!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2006 19:49   Titel: Re: Hochwasser! Antworten mit Zitat


david22 hat folgendes geschrieben:
Gibt es welche im Forum,die durch das Elbehochwasser betroffen sind?Es hat keiner erwartet,dass es wieder so hoch kommt.Ich wohne in einem gefährtetem Gebiet,nämlich Dömitz! Es soll ja schlimmer werden als das Jahrtausendhochwasser im Jahre 2002 ,hoffen wir es nicht!


Was? Ach du scheiße, ich habe, mal wieder, davon noch nichts gehoert... Hilfe Hilfe, ich wohne in Hamburg und hier ist glaube ich alles okay...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2006 19:59   Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns ist nie was los, bin ich egtl ganz froh drüber...Doch, einmal war hier in der Gegend eine Windhose, mehr aber auch nicht...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2006 20:14   Titel: Antworten mit Zitat

bei uns passiert auch zum glück nie was
Nach oben
L.A.Laker
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 30.01.2004
Beiträge: 6104
BeitragVerfasst am: 6 Apr 2006 20:40   Titel: Antworten mit Zitat

...bei den Leuten, bei den es richtig schlimm ist haben sicher was anderes zu tun als hier zu posten

Achja bei mir ist weit und breit kein Fluss oder sonstiges von daher nicht gefährdet.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2006 20:42   Titel: Antworten mit Zitat

Glaube nicht dass der Rhein hier allzuviel Stress macht.Wünsche allen Betroffenen viel Glück dass sie mit einem blauen Auge davon kommen und nicht allzuviel Schaden hinnehmen müssen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2006 21:15   Titel: Antworten mit Zitat

Hier in Köln ist zwar auch etwas Hochwasser aber nicht bedrohlich und durch die neuen Hochwasserschutzmaßnahmen halten wir hier noch ein paar Meter aus!

Wünsche allen in den betroffenen Gebieten alles Gute !
Nach oben
Va Bene
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 20.02.2003
Beiträge: 3501
BeitragVerfasst am: 6 Apr 2006 22:06   Titel: Antworten mit Zitat

Bin auf der anderen Seite der Elbe und ca. 10km von Dömitz und der Elbe entfernt. Man bekommt gar nicht mit, was alles passiert. Es werden keine Sandsäcke gefüllt (Hitzacker, bereits unter Wasser), es kommt kein THW, kein BGS, keine Bundeswehr. Anwohner aus Hitzacker sagen, dass dieses Hochwasser schneller und extremer wird, als das Jahrhunderthochwasser. Und wie gesagt, es ist keiner darauf vorbereit.
Bricht in Damnatz (david22 wird wohl wissen, wo das ist) der Deich, bekommen wir hier auch nasse Füße. Wollen wir mal hoffen, dass es nicht dazu kommt! Kein Strom, keine Heizung, keine Unterstützung. Und an allem sind wir selbst schuld!
_________________
Tschüss
Grüße an: schnief, PeterSilie, DieElite, 2hot, Bigchief, Dori, kaader, Mirko04, qui_killer, RAMB3R, Retter, Interim, Duxx & RealPy, 0le und Bucksche, der mir immer als Buschke in Erinnerung bleibt!
Auf wiedersehen bei ICQ@269923439...
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2006 23:28   Titel: Hochwasser Antworten mit Zitat

Wohne im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Der Ort neben meinen (Laasche) säuft seit heute mittag ab. Warum rufen die auch keinen Notstand aus!?! Nur die Feuerwehren aus der Gegend hier müssen den ganzen Tag schufften. Wenn das weiter so steigt, muss ich aber auch zittern
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2006 23:39   Titel: Antworten mit Zitat

Tach zusammen,

ich drücke euch betroffenen bzw. potenziell gefährdeten die Daumen, dass es nicht ganz so dicke kommt.

Ich frage mich nur, warum nicht mehr Sandsackersatzsysteme verwendet werden. Klar man braucht Sandsäcke, um die maroden Deiche zustützen. Aber um sie zuerhöhe oder innerhalb der Städte wären Aqua-Barrier und BigBags o.ä. viel sinnvoller, da wiederverwendbar und schneller aufzubauen.
Ok, wenn man im trockenen sitzt hat man gut reden. Aber wir in Köln haben damit gute Erfahrungen gemacht:
http://www.hochwasserinfo-koeln.de/hochwasserschutz.php

Grüße aus der hochwassergefährdesten Millionenstadt Europas: Kölle am Rhein
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Apr 2006 00:15   Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja mal ne Frage, nach dem, was man so alles in den Medien mitkriegt: Was wurde bei Euch betroffenen denn nach dem Hochwasser 2002 gemacht? Schließlich wurde ja soooo viel versprochen!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Apr 2006 00:37   Titel: Antworten mit Zitat

Bei uns wurden hier in der Nähe immerhin viele Deiche erneuert. Scheinbar aber nicht hoch genug an einigen Stellen.
Nach oben
Va Bene
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 20.02.2003
Beiträge: 3501
BeitragVerfasst am: 7 Apr 2006 10:15   Titel: Antworten mit Zitat

Habs in der Zeitung gelesen, wie schlimm Laasche dran ist... herje...

Heute morgen wurde ich stündlich von Sireren geweckt - vor 10 Minuten ging sie wieder. Aber endlich merkt man, dass etwas passiert.

»So weit hätt»s nicht kommen müssen»

Hochwasser steht in Hitzacker bis zu 1,50 Meter hoch in der Stadt - Wut und Enttäuschung über Verwaltung und Politik

rg Hitzacker. Reinhard Nitsch stehen Wut und Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Knietief stehen er und sein Schwiegersohn im Wasser, das langsam über die Marschtorstraße in Hitzacker fließt.


EJZ vom 07.04.2006


Zitat:
»Die Vorhersagen des NLWKN waren völlig falsch, wir haben damit gerechnet, dass das Hochwasser seinen Höhepunkt erst am 9. oder 10. April erreicht», bedauert Baron.

_________________
Tschüss
Grüße an: schnief, PeterSilie, DieElite, 2hot, Bigchief, Dori, kaader, Mirko04, qui_killer, RAMB3R, Retter, Interim, Duxx & RealPy, 0le und Bucksche, der mir immer als Buschke in Erinnerung bleibt!
Auf wiedersehen bei ICQ@269923439...
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Sep 2007 19:46   Titel: Antworten mit Zitat

So, hole den Thread mal wieder hoch.
In und um Hildesheim steigt das Wasser ohne Ende. Was man früher nur aus Dresden sprich dem Elbe Gebiet kannte, ist auf einmal hier, direkt vor meiner Haustür. 20 Km von mir entfernt sind inzwischen die ersten Dörfer evakuiert. Das Wasser wird immer mehr und es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis das Wasser das "Überlaufsbecken" in der Nähe der Innerste überfüllt hat und somit auch die Stadt davon betroffen ist. Ich erhoffe mir das ja für morgen zwecks Schulfrei

Wie sieht es bei euch aus? Wenn ihr ein paar Bilder sehn wollt, dann guckt euch bei schuelervz mal das Album eines Janni Blank an. Dort kann man einiges an Wasser sehen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Sep 2007 19:50   Titel: Antworten mit Zitat

Wir hatten heute den ganzen Tag lang Sonnenschein!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Sep 2007 19:55   Titel: Antworten mit Zitat

irgendwie krass wie unterschiedlich das in einer region sein kann.in der nähe steht auch überall das wasser und wir konnten heute mit als einzige sogar noch normal fussball spielen.
Nach oben
O.Roggisch
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 3571
BeitragVerfasst am: 30 Sep 2007 22:29   Titel: Antworten mit Zitat


turtle 04 hat folgendes geschrieben:
Wir hatten heute den ganzen Tag lang Sonnenschein!


wir auch (nähe fulda). donnerstag, freitag, samstag hats ununterbrochen geschüttet, keller wurden leer gepumpt - aber heute 1a wetter. geschätzte 18° und sonne...
_________________
"Bayern hat wieder einen König"
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Sep 2007 22:34   Titel: Antworten mit Zitat

Gott sei Dank dass ich so nahe an der holländischen Grenze wohne.
Wenn man von mir aus nach Holland fährt, fährt man einen schön hohen Abhang hinunter. Das zeigt ja wie weit die unterm Meeresspiel sind.
"Bevor wir hier Hochwasser haben, ist ganz Holland bereits unter Wasser" lautet hier der Standardsatz.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Sep 2007 22:38   Titel: Antworten mit Zitat


Ballgott96 hat folgendes geschrieben:
Das Wasser wird immer mehr und es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis das Wasser das "Überlaufsbecken" in der Nähe der Innerste überfüllt hat und somit auch die Stadt davon betroffen ist. Ich erhoffe mir das ja für morgen zwecks Schulfrei


Ich hoffe ja mal, du meinst das nicht ernst oder? Ansonsten
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Sep 2007 23:24   Titel: Antworten mit Zitat


gekko88 hat folgendes geschrieben:
Gott sei Dank dass ich so nahe an der holländischen Grenze wohne.
Wenn man von mir aus nach Holland fährt, fährt man einen schön hohen Abhang hinunter. Das zeigt ja wie weit die unterm Meeresspiel sind.
"Bevor wir hier Hochwasser haben, ist ganz Holland bereits unter Wasser" lautet hier der Standardsatz.


Brüggen halt. Dürfte im restlichen Grenzland, wie Kaldenkirchen und co. wohl genauso sein!

Wir haben einen Fluss, das ist die Niers. Aber wenn die überschwemmt passiert nichts.

Wetter bei uns heute auch gut, aber morgen soll starker Regen angesagt sein!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Sep 2007 23:47   Titel: Antworten mit Zitat


gekko88 hat folgendes geschrieben:
Gott sei Dank dass ich so nahe an der holländischen Grenze wohne.
Wenn man von mir aus nach Holland fährt, fährt man einen schön hohen Abhang hinunter. Das zeigt ja wie weit die unterm Meeresspiel sind.
"Bevor wir hier Hochwasser haben, ist ganz Holland bereits unter Wasser" lautet hier der Standardsatz.

Gleiches gilt bei uns auch...aber das ist ja nur natürlich im westlichsten Kreis Deutschlands.
"Wenn Holland nicht wär, läg Heinsberg am Meer."
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Okt 2007 15:40   Titel: Antworten mit Zitat


daennie hat folgendes geschrieben:

Ballgott96 hat folgendes geschrieben:
Das Wasser wird immer mehr und es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis das Wasser das "Überlaufsbecken" in der Nähe der Innerste überfüllt hat und somit auch die Stadt davon betroffen ist. Ich erhoffe mir das ja für morgen zwecks Schulfrei


Ich hoffe ja mal, du meinst das nicht ernst oder? Ansonsten


Ist meine Ironie so schwer zu erkennen

Kennste den hier:




Bin vorhin mal im "Überschwemmungs, bzw. Hochwassergebiet" gewesen. Entlang der Innerste ist alles total nass. Zwar ist das Wasser noch nicht über getreten, doch wenn das Wasser noch nen halben Meter steigt, gibt es morgen wirklich schulfrei Überall liegen schon Sandsäcke bereit für den Fall der Fälle, das Wasser auf der anderen Seite eines Deiches kann schon gar nicht mehr abfließen, Straßen entlang der Innerste sind gesperrt, ...

Finde es krass: Im Überlaufbecken läuft ein kleiner Bach. Im Sommer sind wir beim Sport manchmal darüber gesprungen. Jetzt ist da ein reißender Fluss mit einer Breite von mind. 30 Metern geworden... Stelle hier nachher mal ein paar Bilder dazu ein.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Okt 2007 21:35   Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin an einer Stelle der Weser(naja eigtl nich direkt, weil nebendorf) wo die weser eigtl 1,50 tief sein sollte nun ist sie 6,50 hoch und es regnet weiter...
Naja werde das mal beobachten...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group