Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 6 Dez 2006 14:18 Titel: Einbeziehen der Punkte / Tore in den Marktwert |
|
|
Hallo zusammen,
die Frage wurde bestimmt schonmal gestellt, aber meine Suche war erfolglos.
Ist es angedacht die erziehlten Punkte mit in den Marktwert mit ein zu beziehen? Ich kann das zwar nicht wirklich erklären aber irgendwie würde ich das gut finden...
Klingt komisch ist aber so  Was denken denn die anderen dazu???
Gruß
Steffen
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Dez 2006 13:56 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 8 Dez 2006 15:18 Titel: |
|
|
Hey Leute,
also ich bin bei Comunio in einer Community.
Wir haben bis zum 33.Spieltag der letzten Saison gespielt.
Ich habe eine Super-Gute Mannschaft und bin beim Spielstand mit 411Punkten auf Platz 1!
Aber irgendwie geht der Spielstand nicht mehr weiter.
Bei den News steht nur der 33.Spielt wurde beendet.
Wollte wissen ob mir da jemand helfen kann und vielleicht weiß ob es irgendwie weiter geht!
Danke Gruß
Patrick
|
|
Nach oben |
|
Oeyni
Ehrencomunist

Anmeldungsdatum: 18.06.2004 Beiträge: 15248
|
Verfasst am: 10 Dez 2006 13:55 Titel: |
|
|
C1-Playa hat folgendes geschrieben: |
Hey Leute,
also ich bin bei Comunio in einer Community.
Wir haben bis zum 33.Spieltag der letzten Saison gespielt.
Ich habe eine Super-Gute Mannschaft und bin beim Spielstand mit 411Punkten auf Platz 1!
Aber irgendwie geht der Spielstand nicht mehr weiter.
Bei den News steht nur der 33.Spielt wurde beendet.
Wollte wissen ob mir da jemand helfen kann und vielleicht weiß ob es irgendwie weiter geht!
Danke Gruß
Patrick |
Bitte lösche mal deine temporären Internetdateien.
|
|
Nach oben |
|
xyladecor
Regionalliga
Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 190 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26 März 2007 15:36 Titel: |
|
|
in jedem fall müssten in zukunft die tatsächlich erbrachten lesitungen, also die punkte mehr in die berechnung des MW einfliesen, bestes beispiel ist hildebrandt, sein marktwert derzeit ist ja ein schlechter scherz, und zeigt wie gering die punkte und wie hoch die TM-bewegungen herangezogen werden für die berechnung.
es kann nicht sein, dass ein spieler "nichts" mehr wert ist, nur weil er im sommer die buli verlässt, deswegen hat er doch keinen niedrigeren markwert mehr, ausser halt bei comunio, das kanns echt nicht sein, bitte um verbesserung! _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 27 März 2007 06:20 Titel: |
|
|
Hildebrants Marktwert ist deshalb so gering weil ihn vie User aus angst vor marktwert verlusten verkaufen.
Dann sinkt der Marktwert Hildebrant wird von anderen user verkauft um noch mehr Marktwert verlusste zu vermeiden und der Maktwert sinkt weiter.
Alos ist der MArktwert verlusst doch ganz logisch
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 27 März 2007 17:23 Titel: |
|
|
Ein Marktwert gestaltet sich, vereinfacht gesagt, aus Angebot und Nachfrage (sowohl in der Realität als auch bei Comunio). Die Marktwerte bei Comunio haben mit den realen Marktwerten der Spieler nur wenig gemein, da ausschließlich der Nutzen für das Spiel eine Rolle spielt. Hildebrand ist ein Keeper mit relativ wenig Punkten, der in der nächsten Saison nichts mehr bringt - also ist für Comunio sein Nutzen ziemlich eingeschränkt.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 27 März 2007 19:45 Titel: Re: Einbeziehen der Punkte / Tore in den Marktwert |
|
|
riverspoon hat folgendes geschrieben: |
Hallo zusammen,
die Frage wurde bestimmt schonmal gestellt, aber meine Suche war erfolglos.
Ist es angedacht die erziehlten Punkte mit in den Marktwert mit ein zu beziehen? Ich kann das zwar nicht wirklich erklären aber irgendwie würde ich das gut finden...
Klingt komisch ist aber so Was denken denn die anderen dazu???
Gruß
Steffen |
Hallo,
wenn Du die Beiträge über die Marktwerte liest wirst Du feststellen das es eine Änderung niemals geben wird...
Die Programmierer sind absolut überzeugt das das System so wie es ist perfekt ist...
Gruß
p.s.: ich persönlich bin über einige Dinge beim Marktwert ziemlich frustriert, aber es ist wie es ist, also sollte man es akzeptieren oder lassen...
|
|
Nach oben |
|
xyladecor
Regionalliga
Anmeldungsdatum: 07.08.2004 Beiträge: 190 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 4 Apr 2007 23:44 Titel: |
|
|
und genau beim beispiel hildebrand sieht man ja deutlich, dass das system doch verbesserungswürdig ist, denn der spieler ist ja nicht weniger wert, nur weil er die liga wechselt, das ist unlogisch, bzw. der faktor des MWverlusts durch verkäuft findet einfach bei der berechnung zu viel niederschlag.
z.b. ein anderes beispiel, shao von cottbus, MW zur zeit 160.000, erreichte punkte bislang: 20, etliche einsätze zu beginn und als einwechselspieler, 2 tore.
dass dieser spieler den niedrigst möglichen MW hat ist absolut zumindest für mich nicht nachvollziehbar, denn ein spieler der etliche spielminuten in der liga und sogar getroffen hat, kann nicht genauso wenig wert sein, wie ein spieler der 0 einsätze hat. _________________
|
|
Nach oben |
|
axeman
Champions-League
Anmeldungsdatum: 23.09.2003 Beiträge: 1731
|
Verfasst am: 5 Apr 2007 05:49 Titel: |
|
|
...das heisst nicht umsonst "marktwert". auf einem markt regeln nunmal angebot und nachfrage den preis. auf dem comuniomarkt - und um den geht es - ist die nachfrage nach hildebrand nunmal eher gering, da er in der nächsten saison wohl kaum punkte machen wird - richtg so!
...anders ausgedrückt, bringt ein am markt erzielter preis immer die erwartungen für die zukunft zum ausdruck - für leistungen in der vergangenheit, z.b. punkte bei comunio, kann sich ein neuer besitzer überhauptnix kaufen.........es sei denn vielleicht ihm geht besonders einer ab, wenn er da 150 punkte stehen sieht. _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 5 Apr 2007 10:22 Titel: |
|
|
axeman hat folgendes geschrieben: |
...das heisst nicht umsonst "marktwert". auf einem markt regeln nunmal angebot und nachfrage den preis. auf dem comuniomarkt - und um den geht es - ist die nachfrage nach hildebrand nunmal eher gering, da er in der nächsten saison wohl kaum punkte machen wird - richtg so!
...anders ausgedrückt, bringt ein am markt erzielter preis immer die erwartungen für die zukunft zum ausdruck - für leistungen in der vergangenheit, z.b. punkte bei comunio, kann sich ein neuer besitzer überhauptnix kaufen.........es sei denn vielleicht ihm geht besonders einer ab, wenn er da 150 punkte stehen sieht. |
Das ist absolut richtig, aber leider/gott sei dank (wie man es sehen will) ist bei Comunio auch was den TM angeht viel Herzblut mit drin.
Spieler wie Klose die in den letzten Partien nun alles andere als überzeugt haben, stehen da viel zu hoch auf dem TM. Bei ihm ist ja auch nicht klar ob er geht, d.h der Markt müsste zumindest vorsichtig agieren und der MW langsam Richtung 10 Mio sinken, tut er aber nicht, da bei Comunio Fans am Werk sind. Jeder ist doch glücklich, wenn er den Spieler seiner Lieblingsmanschaft kriegen kann, sowas würde auf einen wirklichen Markt allerdings nicht passieren, da dort nur das kühle Geschäft und die Fakten zählen (bei Comunio wären das die Punkte).
|
|
Nach oben |
|
axeman
Champions-League
Anmeldungsdatum: 23.09.2003 Beiträge: 1731
|
Verfasst am: 5 Apr 2007 15:49 Titel: |
|
|
...bei klose scheint die hoffnung auf "die alte stärke" zum saisonfinale und die chancen auf verbleib einfach in den köpfen bzw. herzen der comunisten zu stecken - weiter nix. _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Apr 2007 08:11 Titel: |
|
|
axeman hat folgendes geschrieben: |
...bei klose scheint die hoffnung auf "die alte stärke" zum saisonfinale und die chancen auf verbleib einfach in den köpfen bzw. herzen der comunisten zu stecken - weiter nix. |
Richtig das meine ich ja, hier wird der MW von den Herzen bestimmt und nicht davon das Klose nach 2 guten Jahren wieder seine Normalform hat.
Von daher kann man durchaus überlegen, ob es nicht noch andere Kriterien für den MW geben sollte, denn real ist sowas nicht. Ein Rene Adler ist auch noch keine 3 Mio Wert, denke nicht das dies jemand im Moment für ihn zahlen würde, guter TW keine Frage, aber noch viel zu wenig Bulispiele um den so hoch zu bewerten.
|
|
Nach oben |
|
axeman
Champions-League
Anmeldungsdatum: 23.09.2003 Beiträge: 1731
|
Verfasst am: 6 Apr 2007 10:08 Titel: |
|
|
...marktwerte sind nunmal nachfrageabhängig. sollte butt jetzt also richtig viel geld wert sein, nur weil er diese saison schon ordentlich punkte gesammelt hat??? - den kauft doch zur zeit keine sau - warum auch?. ich geb doch viel geld aus, weil ich mir in der zukunft punkte erhoffe - von den punkten, die einer bereits für meine konkurrenten gemacht hat, kann ich mir doch rein garnix kaufen.
...ist doch auch eigentlich ganz einfach zu verstehen, oder? _________________
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 6 Apr 2007 10:13 Titel: |
|
|
Eines muss ja jedem klar sein:
Jedes erdenkliche Marktwertsystem bietet Vor- und Nachteile.
Ich muss sagen, dass ich das aktuelle Marktwertsystem im großen und ganzen für sehr gut befinde.
Comunio ist ein Manager-Spiel (wer hätte das gedacht), somit orientieren sich die MW auch an der Effizienz eines Spielers innerhalb der Comunio Punkte. Sicherlich orientieren sich die MW nicht direkt an den Punkten, aber mit großer Tendenz wird halt eben für die Spieler geboten, die auch einen hohen Punkteschnitt bringen bzw erwarten lassen. Nach dem Angebot/Nachfrage-Prinzip entscheidet dann ja im Prinzip Comunio-Deutschland über die Werte. Sicherlich genießen einige Spieler besondere Sympathien oder bekommen Vorschusslorbeeren.
Klar sind aktuell z.B. ein Adler oder ein Gekas mit 13 Mio durchaus überbewertet unter normalen Gesichtspunkten. Aber im Comunio-Kosmos ist der Grieche der zweitbeste Spieler überhaupt nach Punkten. Da wäre es doch ein Witz, wenn dementsprechend ein niedriger Marktwert zu Buche stehen würde.
Denn dann gäbe es nur eine einfache Taktik, alle Topspieler der vermeintlich schwächeren Teams kaufen, da der MW so niedrig ist. Topspieler von Topclubs würden dann keinen Sinn mehr machen, weil zu teuer. Kein Kosten/Nutzen-Verhältnis.
Wie und wer sollte dann permanent die MW bestimmen, da würde sich dann die Hälfte hier wieder empören, wenn Spieler nach ihrem Empfinden falsch bewertet sind.
Momentan entscheiden dann eben "wir" - die Comunio-User über den MW.
Das schöne bei dem Spiel hier ist ja auch (wäre im Reallife nicht so möglich), dass man durch geschicktes Einkaufen von Langzeitverletzten, sehr kostengünstig Spieler einkaufen kann, je nachdem wieviel Geduld und Risikobereitschaft man mitbringt.
Darüber hinaus stellt sich mir die Frage "Wie sollte ein angeblich fairerer Algorithmus aussehen zur Berechnung des MW?
Das aktuelle Prinzip halte ich für sehr gut und sollte auch nicht geändert werden. Angriffsfläche für Kritik würde wie eingangs gesagt jedes System bieten. Da kann man es nie allen recht machen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 15 Apr 2007 09:43 Titel: |
|
|
CB United hat folgendes geschrieben: |
Eines muss ja jedem klar sein:
Jedes erdenkliche Marktwertsystem bietet Vor- und Nachteile.
Ich muss sagen, dass ich das aktuelle Marktwertsystem im großen und ganzen für sehr gut befinde.
Comunio ist ein Manager-Spiel (wer hätte das gedacht), somit orientieren sich die MW auch an der Effizienz eines Spielers innerhalb der Comunio Punkte. Sicherlich orientieren sich die MW nicht direkt an den Punkten, aber mit großer Tendenz wird halt eben für die Spieler geboten, die auch einen hohen Punkteschnitt bringen bzw erwarten lassen. Nach dem Angebot/Nachfrage-Prinzip entscheidet dann ja im Prinzip Comunio-Deutschland über die Werte. Sicherlich genießen einige Spieler besondere Sympathien oder bekommen Vorschusslorbeeren.
Klar sind aktuell z.B. ein Adler oder ein Gekas mit 13 Mio durchaus überbewertet unter normalen Gesichtspunkten. Aber im Comunio-Kosmos ist der Grieche der zweitbeste Spieler überhaupt nach Punkten. Da wäre es doch ein Witz, wenn dementsprechend ein niedriger Marktwert zu Buche stehen würde.
Denn dann gäbe es nur eine einfache Taktik, alle Topspieler der vermeintlich schwächeren Teams kaufen, da der MW so niedrig ist. Topspieler von Topclubs würden dann keinen Sinn mehr machen, weil zu teuer. Kein Kosten/Nutzen-Verhältnis.
Wie und wer sollte dann permanent die MW bestimmen, da würde sich dann die Hälfte hier wieder empören, wenn Spieler nach ihrem Empfinden falsch bewertet sind.
Momentan entscheiden dann eben "wir" - die Comunio-User über den MW.
Das schöne bei dem Spiel hier ist ja auch (wäre im Reallife nicht so möglich), dass man durch geschicktes Einkaufen von Langzeitverletzten, sehr kostengünstig Spieler einkaufen kann, je nachdem wieviel Geduld und Risikobereitschaft man mitbringt.
Darüber hinaus stellt sich mir die Frage "Wie sollte ein angeblich fairerer Algorithmus aussehen zur Berechnung des MW?
Das aktuelle Prinzip halte ich für sehr gut und sollte auch nicht geändert werden. Angriffsfläche für Kritik würde wie eingangs gesagt jedes System bieten. Da kann man es nie allen recht machen. |
Ja, aber Adler ist nicht überbewertet. Podolski hat einen vieeel zu hohen MW, obwohl er überhaupt nicht gut spielt. Außerdem hatte Klose in seiner schlechten Zeit imernoch über 120 Punkte. Warum sollte dann der MW drastisch sinken? Das wenn ein Spieler verletzt ist und der MW sinkt ist normal.
|
|
Nach oben |
|