Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 22 Sep 2006 12:05 Titel: Transrapid verunglückt in Lathen!! |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Sep 2006 12:55 Titel: |
|
|
Ist auch echt heftig, wieviel mehr so ein Unglück einen mitnimmt, wenn das quasi direkt vor der Haustür (komme aus dem Emsland) passiert. Man ist selber schonmal mitgefahren und denkt sich dann "Was wäre wenn...".
Dabei schien das Ding so sicher, mit den ganzen technischen Vorkehrungen, die es unmöglich machen sollten, dass sich zwei Züge begegnen oder zu nahe kommen.
Meine schlimme Theorie ist ja jetzt, dass da jemand was auf die Trasse gestellt hat. Ein Anschlag sozusagen. Aber mal abwarten...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Sep 2006 12:58 Titel: |
|
|
dann weiß ich ja warum heute über unsere Schule so viele Retungshubschrauber hergeflogen sind. Und warum man so viele Sirenen gehört hat. Dazu ich wohne in Meppen etwa 30 km von der Unglücksstelle entfernt und das Krankenhaus ist direkt neben der Schule. Wir waren in der Schule schon alle am rätseln was das ist. Sogar die Lehrer. Aber das ist ja echt heftig
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Sep 2006 13:16 Titel: |
|
|
ich war auch schon verwundert. komme aus haren. ist 10 km von da weg.. schon hart!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Sep 2006 13:17 Titel: |
|
|
Ich glaube ja das es Menschliches Versagen war, da der Werkstattwagen ja wahrscheinlic von jemanden dahin gestellt worden ist. Aber si schon schlimm. Wohne auch im Emsland.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Sep 2006 13:54 Titel: |
|
|
wow,echt heftig was da passiert ist.ich wohne nur 2-3 km davon entfernt und bin total geschockt.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Sep 2006 14:38 Titel: |
|
|
Wenn's menschliches Versagen war, möchte ich nicht in der Haut des Typen stecken, der den Wagen dort geparkt hat.
Der Nächste, der "echt heftig" sagt, kriegt gescheuert.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Sep 2006 21:07 Titel: |
|
|
komm ausde grafschaft und wollt da eigentlich in 3 wochenma sone testfahrt machn aba das lass ich jez wohl lieber...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Sep 2006 21:15 Titel: |
|
|
guido790 hat folgendes geschrieben: |
komm ausde grafschaft und wollt da eigentlich in 3 wochenma sone testfahrt machn aba das lass ich jez wohl lieber... |
Wahrscheinlich wird es in 3 Wochen noch keine Testfarhten wieder geben.
Aber warum willst Du nun nicht mehr damit fahren? Fährst auch kein Auto, keine Bahn, fliegst Du nicht? Gehst Du noch nicht einmal spazieren?
Nur weil da einmal in 20 Jahren leider was passiert ist, darf man das nicht verteufeln. Die Technik konnte da nichts für und leider hat höchstwahrscheinliches menschliches Versagen zu so einer Tragödie geführt.
Gruß 11
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Sep 2006 21:47 Titel: |
|
|
23 Tote bei TransrapidKatastrophe im Emsland
22. September 2006 22:24 Uhr
Lathen (dpa) Ein Transrapid ist am Freitag mit Tempo 170 auf der Teststrecke im Emsland in einen Werkstattwagen gerast und hat nach Polizeiangaben vom Abend 23 Menschen in den Tod gerissen. Weitere zehn Menschen hätten die Katastrophe verletzt überlebt, sagte der Einsatzleiter der Polizei, Karlheinz Brüggemann.
Bis zum Abend waren den Angaben zufolge alle 33 Unfallopfer aus den Zugtrümmern geborgen worden. «Wir gehen davon aus, dass es keine weiteren Opfer mehr gibt», sagte eine Polizeisprecher am späten Abend. Zwischenzeitlich waren die Beamten von 25 Toten ausgegangen. Fast 400 Rettungskräfte hatten den ganzen Tag darum gekämpft, zu den Opfern im völlig zerstörten vorderen Zugteil zu gelangen
Die Betreibergesellschaft und die Staatsanwaltschaft Osnabrück vermuteten menschliches Versagen als Unglücksursache. Zusätzlich seien auch technische Fehler etwa Funkprobleme denkbar, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. «Bei Einhaltung aller Bestimmungen wäre dieser Unfall nicht möglich gewesen», sagte der Geschäftsführer der Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft (IABG), Rudolf Schwarz, am Abend.
Die führerlose Schwebebahn war am Vormittag mit vermutlich 31 Fahrgästen an Bord bei Lathen in Niedersachsen gegen den Werkstattwagen gerast. Auf diesem Wagen waren zwei Angestellte wie jeden Morgen damit beschäftigt, die Strecke von Ästen und Schmutz zu befreien. Normalerweise hätte der Transrapid erst starten dürfen, nachdem der Arbeitswagen die Strecke verlassen hatte. Die beiden Angestellten auf der Arbeitsplattform sollen den Unfall schwer verletzt überlebt haben.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sprach am Unfallort den Angehörigen der Opfer im Namen der Bundesregierung ihr tiefes Beileid und Mitgefühl aus. «Ich bin aus traurigem Anlass hier», sagte sie in Lathen. Die Bundeskanzlerin hatte politische Gespräche abgebrochen und war an den Ort der Katastrophe geeilt. «Ich habe mir ein Bild nach dem Unglück machen können», sagte Merkel sichtlich erschüttert. Zahlreiche weitere Politiker äußerten ihre Bestürzung.
Um 9.59 Uhr ging der Notruf in der Rettungsleitstelle des Kreises ein. Daraufhin eilten zunächst mehr als 150 Hilfskräfte zur Unglücksstelle zwischen den Orten Lathen und Melstrup. Der Zug war nach dem Unfall zwar nicht von der rund fünf Meter hohen Trasse der Schwebebahn gekippt. Allerdings war der vordere Zugteil nach dem Aufprall zerstört und hing von den Stelzen herab. Trümmer und Kleidung lagen auf mehreren hundert Metern entlang der Unglückstrasse verstreut. Mit zwei Kränen versuchten die Rettungskräfte, Teile des Wracks anzuheben, um zu den Eingeschlossenen zu gelangen. 10 Menschen wurden schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Polizei sperrte das Gebiet weiträumig ab, um Schaulustige abzuhalten.
In dem Unglückszug befanden sich laut Polizei Angestellte des Energieversorgers RWE sowie Mitarbeiter der Versuchsstrecke. Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich um Beschäftigte des Regionalcenters Nordhorn, die aus den niedersächsischen Orten Nordhorn, Veldhausen und Meppen stammen. Weitere drei Passagiere sind der «Neuen Osnabrücker Zeitung» zufolge Mitarbeiter eines Papenburger Pflegedienstes.
Warum diese Gruppe von Menschen im Zug mitfuhr, war zunächst nicht bekannt. Die Industrieanlagen Betriebsgesellschaft (IABG) als Betreiberin betonte, es habe sich nicht um eine Besucherfahrt, sondern um eine «Messfahrt» gehandelt. Weitere Einzelheiten nannte die Gesellschaft nicht. Ob der Zug keine Abfahrtgenehmigung hatte oder der Werkstattwagen nicht im Einsatz hätte sein dürfen, blieb zunächst offen.
Bundespräsident Horst Köhler reagierte mit Bestürzung und Trauer auf das Unglück. «Meine Gedanken sind bei den Opfern und ihren Familien und bei denen, die jetzt an der Unfallstelle im Rettungsund Bergungseinsatz sind», sagte der Bundespräsident. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) brach seine ChinaReise ab, um sich am Samstag am Ort über das Unglück zu informieren.
Tiefensee hatte in Peking mit dem chinesischen Eisenbahnminister Liu Zhijun über eine Verlängerung der Transrapidstrecke in Schanghai verhandelt. Dort verkehrt die bislang weltweit einzige kommerzielle Transrapid-Verbindung. Am 11. August war in Schanghai in einem Bahnhof ein Waggon in Brand geraten. Die Passagiere konnten unverletzt in Sicherheit gebracht werden.
In Deutschland wird derzeit über eine Transrapid-Verbindung zwischen dem Münchner Flughafen und der Innenstadt verhandelt. Das Projekt droht jedoch an den hohen Kosten zu scheitern, die für die 38 Kilometer lange Strecke auf bis zu 1,85 Milliarden Euro geschätzt werden. Der Betreiber des möglichen Transrapid-Projekts in München, die DB Magnetbahn GmbH, reagierte mit Bestürzung auf das Unglück. Sprecher Ulrich Krenn sagte der dpa, das Unglück habe auf das Vorhaben zunächst keine Auswirkungen. Ehe sich dazu etwas sagen lasse, müsse die Unfallursache geklärt sein.
Seit 1984 fährt die Magnetschwebebahn auf Europas längster Teststrecke im Emsland. Auf der 31,5 Kilometer langen Versuchsanlage erreicht die Schnellbahn Geschwindigkeiten bis zu 450 Stundenkilometern. Die Strecke mündet im Norden und Süden in zwei Wendeschleifen dazwischen liegt ein 12 Kilometer langer Abschnitt, auf dem die Höchstgeschwindigkeiten erreicht werden.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 22 Sep 2006 23:05 Titel: |
|
|
guido790 hat folgendes geschrieben: |
komm ausde grafschaft und wollt da eigentlich in 3 wochenma sone testfahrt machn aba das lass ich jez wohl lieber... |
Komme auch aus der grafschaft, das echt schon schlimm,
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Sep 2006 09:41 Titel: |
|
|
Zitat: |
Nur weil da einmal in 20 Jahren leider was passiert ist, darf man das nicht verteufeln. Die Technik konnte da nichts für und leider hat höchstwahrscheinliches menschliches Versagen zu so einer Tragödie geführt. |
ich habe heut morgen im radio (wdr 2) gehört, dass es sehr unwahrscheinlich sei, dieses unglück auf menschliches versagen zurückzufürehn, denn man könne nur "vergessen" haben die signale richtig einzustellen. das wird von experten für sehr unwahrscheinlich gehalten.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 23 Sep 2006 15:27 Titel: |
|
|
Also mir geht dieses Unglück schon etwas näher als euch.
Ist auch in meiner Nähe, komme aus der Grafschaft Bentheim.
Das schlimme daran ist, der Vater von einer Freundin von mir saß in dem Zug und ist einer der 23 Toten
Ihr wollt nicht wissen, wies der Familie jetzt geht. Sie wohnen auch in meinen Dorf.
Das ist schon richtig heftig.
Die Familie ist in meiner Gemeinde und gestern kam die Polizei und unserer Pastor zu ihnen und haben die schreckliche Nachricht verkündet.
Ich kanns noch gar nicht richtig begreifen.
Fuck.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 24 Sep 2006 23:50 Titel: |
|
|
Es war auch ein Prominenter unter den Toten!!
Hier!!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 25 Sep 2006 09:06 Titel: |
|
|
Das ist wirklich ziemlich schlimm, vorallem für die angehörigen, ich kann und will mir gar nicht vorstellen, das ein Verwandter oder Bekannter bei sowas verletzt wird oder sogar ums Leben kommt.....
Mein Beileid für alle die jetzt leiden müssen!
Aber ganz ehrlich, als die gestern im Fernsehen von einem SuperGAU gesprochen haben, dacht ich, jetzt übertreiben sie aber entgültig, also als supergau würd ich das jetzt mal nicht einstufen.....keinesfalls..... außerdem kann man meiner meinung noch halbwegs froh sein, das der zug nicht vollbesetzt war.....nartürlich ist das so auch scheiße, daran zweifel ich auch nicht....aber dann wäre es noch schlimmer gewesen....und geht es noch schlimmer als nen supergau??
Vielleicht sollten die die Putzwagen auch mit Magneten ausstatten (habe gestern ne doko bei spiegel TV darüber gesehen)...dann hätte das ja scheinbar nicht passieren können...
Bei normalen Zügen sind auch schon so viele dramatische sachen passiert, zb. Kofferbomben, Metallplatten auf die schienen geschweißt etc....aber trotzdem ist die blöde bahn immer überfüllt wenn ich damit fahr....also kanns ja net so schlimm sein....
Und fliegen tun auch noch genug menschen, nach zb. dem 11.09.2001.....das fand ich viel schlimmer, aber da hat keiner GAU gesagt....also irgendwie leben wir in einer verkehrten welt....
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 25 Sep 2006 09:51 Titel: |
|
|
In der Haut der Verantwortlichen dafür möchte ich auch nicht stecken. So etwas wird sie wohl ein Leben lang belasten.
Wie pottgott zu erfahren, dass in dem Zug jemand bekanntes gesessen hat und jetzt verstorben ist muss da ja, wie er es selber sagt, noch sehr viel schlimmer sein als aus der Sicht eines außenstehenden die Sache zu betrachten.
Das war schon ein schreckliches Unglück, keine Frage.
Allerdings würde ich diese Transrapidtechnik jetzt auch nicht von Grund auf verteufeln. Leider gibt es nun mal prinzipiell keine 100%ige Sicherheit bei einem Verkehrsmittel. Kann man nehmen was man will. Ob Flugzeug, Auto, Bahn oder Schiff, weiß der Geier was, solche Unglücke sind schon überall vorgekommen und daran wird sich leider Gottes nichts ändern.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 25 Sep 2006 09:55 Titel: |
|
|
Kleenes09 hat folgendes geschrieben: |
Das ist wirklich ziemlich schlimm, vorallem für die angehörigen, ich kann und will mir gar nicht vorstellen, das ein Verwandter oder Bekannter bei sowas verletzt wird oder sogar ums Leben kommt.....
Mein Beileid für alle die jetzt leiden müssen!
Aber ganz ehrlich, als die gestern im Fernsehen von einem SuperGAU gesprochen haben, dacht ich, jetzt übertreiben sie aber entgültig, also als supergau würd ich das jetzt mal nicht einstufen.....keinesfalls..... außerdem kann man meiner meinung noch halbwegs froh sein, das der zug nicht vollbesetzt war.....nartürlich ist das so auch scheiße, daran zweifel ich auch nicht....aber dann wäre es noch schlimmer gewesen....und geht es noch schlimmer als nen supergau??
Vielleicht sollten die die Putzwagen auch mit Magneten ausstatten (habe gestern ne doko bei spiegel TV darüber gesehen)...dann hätte das ja scheinbar nicht passieren können...
Bei normalen Zügen sind auch schon so viele dramatische sachen passiert, zb. Kofferbomben, Metallplatten auf die schienen geschweißt etc....aber trotzdem ist die blöde bahn immer überfüllt wenn ich damit fahr....also kanns ja net so schlimm sein....
Und fliegen tun auch noch genug menschen, nach zb. dem 11.09.2001.....das fand ich viel schlimmer, aber da hat keiner GAU gesagt....also irgendwie leben wir in einer verkehrten welt....  |
GAU bezieht sich ja zynischerweise eher auf die wirtschaftlichen Auswirkungen dieses Unfalls... Der Transrapid ist jetzt wohl politisch nicht mehr durchsetzbar und damit eine große Zukunftschance vertan...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 25 Sep 2006 14:00 Titel: |
|
|
Fonzie hat folgendes geschrieben: |
GAU bezieht sich ja zynischerweise eher auf die wirtschaftlichen Auswirkungen dieses Unfalls... Der Transrapid ist jetzt wohl politisch nicht mehr durchsetzbar und damit eine große Zukunftschance vertan... |
Ja, da hast du wahrscheinlich recht, aber trotzdem find ich es persönlich ein bisschen übertrieben....wenn das "Programm" und alles nochmal überarbeitet wird, dann kann doch eigentlich nichts schiefgehen....
Also meiner Meinung nach könnten viiiiel schlimmere Sachen passieren als dieser "kleinere" Unfall (besser jetzt, als wenn der richtig im einsatz wäre).....ich denke solche "Fehler" sind doch bei den meisten großen neuen Zukunftssachen vorgekommen..... naja....hoffen wir alle mal das beste
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 25 Sep 2006 18:08 Titel: |
|
|
Fonzie hat folgendes geschrieben: |
Der Transrapid ist jetzt wohl politisch nicht mehr durchsetzbar und damit eine große Zukunftschance vertan... |
Schwachsinn!
jah.. wollen wa das mal nicht so hart sagen..
aber ich denke nicht das der transrapid nicht mehr durchsetztbar ist..
würd da jetzt sofort wieder mit fahren!
|
|
Nach oben |
|