Autor |
Nachricht |
Gast
|
Verfasst am: 26 Sep 2006 00:29 Titel: Lehmanns Geheimnis gelüftet |
|
|
Laut Spiegel.de wurde das Geheimniss um Lehmanns Spickzettel im WM Viertelfinalelfmeterschießen gelüftet...
doch seht selber:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,438988,00.html
hier die Liste:
1. Riquelme links hoch/
2. Crespo langer Anlauf/rechts, kurzer Anlauf/links
3. Heinze 6 links flach
4. Ayala 2 lange warten, langer Anl. rechts
5. Messi links
6. Aimar 16 lange warten links
7. Rodríguez 18 links.
was denkt ihr dazu?
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 26 Sep 2006 00:43 Titel: |
|
|
"Ja...cool...na und?" das denke ich dazu.
Da steht doch irgendwie nichts besonderes auf dem Zettel, oder?
Ich finde das gehört zu einer professionellen Vorbereitung auf ein wichtiges Spiel...nö, eigentlich auf jedes Spiel...oder zumindest auf jedes K.O.-Spiel..., dass mindestens ein Trainer die 11-Meter-Gewohnheiten der gegnerischen Spieler analysiert.
Das haben bestimmt die anderen Mannschaften auch gemacht.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 26 Sep 2006 04:00 Titel: |
|
|
KanalRatte hat folgendes geschrieben: |
"Ja...cool...na und?" das denke ich dazu.
Da steht doch irgendwie nichts besonderes auf dem Zettel, oder?
Ich finde das gehört zu einer professionellen Vorbereitung auf ein wichtiges Spiel...nö, eigentlich auf jedes Spiel...oder zumindest auf jedes K.O.-Spiel..., dass mindestens ein Trainer die 11-Meter-Gewohnheiten der gegnerischen Spieler analysiert.
Das haben bestimmt die anderen Mannschaften auch gemacht. |
Eben!
Viele ham erwartet oder gehofft dass gar nichts draufsteht, also wirklich lustige psychologische Spielchen wie Jürgen Klopp im ZDF meinte
Leider nein...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 26 Sep 2006 08:46 Titel: |
|
|
Aber schon komisch. Bisher hatte ich immer den Eindruck, dass gerade bei Cambiasso der Spickzettel so bedeutend war weil der Argentinier erstens einen für seine Mannschaft entscheidenden Elfer schießen musste und zweitens weil doch immer die Rede davon war, dass der seit irgendeiner Jugendmannschaft keinen Elfer mehr getreten hat, die schlauen Köpfe im Trainerstab aber selbst dessen Elfer analysiert hätten.
Irgendwie komisch. Jedenfalls bin ich immer fest davon ausgegangen, dass wenn überhaupt wer aufm Zettel steht, dann Cambiasso. Nuja, so kann man sich wohl irren. Vorrausgesetzt, Wortmann erzählt Fußballdeutschland nicht irgendnen Schmarn
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 26 Sep 2006 09:00 Titel: |
|
|
also irgendwie glaub ich erst, dass wirklich was auf dem zettel stand, wenn ich es sehe, weil irgendwie glaube ich nicht daran.
ich meine auch schuetzen auf diesem weltniveau muss doch klar sein, dass sie nicht immer in die selbe ecke schießen koennen, da man alle elfmeter von ihnen auf band bekommen kann.
mfg
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 26 Sep 2006 09:13 Titel: |
|
|
kaefer hat folgendes geschrieben: |
also irgendwie glaub ich erst, dass wirklich was auf dem zettel stand, wenn ich es sehe, weil irgendwie glaube ich nicht daran.
ich meine auch schuetzen auf diesem weltniveau muss doch klar sein, dass sie nicht immer in die selbe ecke schießen koennen, da man alle elfmeter von ihnen auf band bekommen kann.
mfg |
SIe müssen doch nicht immer in die selbe Ecke schießen, das können doch auch ihre Lieblingsecken sein, in die sie die meiste zeit schießen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 26 Sep 2006 09:20 Titel: |
|
|
also man kann schon bei den meisten spielern sagen, wohin er schießt. beispiel makaay, der schießt quasi immer links unten, ronaldinho meistens links in kreuzeck, beckham immer vorbei, ballack zieht häufig einfach drauf.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 26 Sep 2006 09:54 Titel: |
|
|
Man wird bei so nem Spickzettel nicht erwarten können, dass der Torwart immer, zu 100% in die richtige Ecke weit genug reinspringt. Es geht halt mehr um die Tendenz der geschossenen Elfmeter und da gibt es sicherlich bei vielen Lieblingsmuster - auch wenn man sich als Schütze natürlich bemüht, schwer einschätzbar zu sein
Also, dass der Zettel da geholfen hat kann ich mir schon durchaus vorstellen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 26 Sep 2006 11:00 Titel: |
|
|
Heier84 hat folgendes geschrieben: |
Man wird bei so nem Spickzettel nicht erwarten können, dass der Torwart immer, zu 100% in die richtige Ecke weit genug reinspringt. Es geht halt mehr um die Tendenz der geschossenen Elfmeter und da gibt es sicherlich bei vielen Lieblingsmuster - auch wenn man sich als Schütze natürlich bemüht, schwer einschätzbar zu sein
Also, dass der Zettel da geholfen hat kann ich mir schon durchaus vorstellen. |
Und wir müssen bedenken: Die Jungs spielten WM, es ging um den Einzug ins Halbfinale. Da würde ich mir als Spieler auch zwei Mal überlegen, ob ich jetzt in 'ne Ecke schieße, die ich eigentlich nicht so sehr mag oder in 'ne Ecke, in die ich meine meisten Elfmeter gesemmelt und damit verwandelt habe. Das ist schon 'ne psychologische Sache, denke ich. Ist ein Unterschied, ob ich in Spanien gegen Getafe beim Stand von 4:0 'nen Elfer schieße oder gegen Deutschland im WM-Viertelfinale, wo's um's Weiterkommen geht.
|
|
Nach oben |
|
Indi_
Gast
|
Verfasst am: 26 Sep 2006 11:43 Titel: |
|
|
Es gab mal eine große Diskussion im TV (in den letzten 1-2 Jahren), an der auch einige (selbsternannte) Experten (so vom Kaliber Lattek, Klopp, Nelling, Detzer u.ä.) teilgenommen haben. Ich weiss nicht, ob es im Doppelpass gezeigt wurde oder bei einem Länderspiel. Wer genau dran teilgenommen hat, weiss ich allerdings nicht.
Jedenfalls hat man in der Runde festgestellt, dass es Blödsinn sei, dem Keeper vor einem Elfmeterschiessen (oder einem Spiel) einen Zettel mit entsprechenden Infos zuzustecken. In diesem Zusammenhang haben die Herren nämlich auch Berti Vogts runtergemacht. Man hat damit argumentiert, dass man durch solche Zettel den Keeper nur unnötig verwirren würde. Hält sich der Keeper an die Anweisungen und der SChütze schiesst doch in eine andere Ecke, so hat sich der Trainer geirrt. Schiesst der Schütze in die auf dem Zettel angegebene Ecke, der Keeper springt jedoch in die andere, so ist er der Depp, weil er sich nicht an die Anweisungen bzw. Hinweise des Trainers gehalten hat.
So war damals die Argumentationsweise der Herren (und spiegelt nicht meinen Standpunkt wider, ich halte mich hier raus  ). Ich wollte damit nur zeigen, dass es auch mal Zeiten gab, in denen diese Zettelchen total verpönt waren und wofür auch Trainer (in dem Fall Börti V.) dann im Nachhinein noch was zu hören bekommen haben von all den Fussball-Experten.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 27 Sep 2006 00:15 Titel: |
|
|
Is doch eigentlich Wursch was da auf dem Zettel stand...
Ich bin mir aber sicher, dass das die Schützen schon ziemlich verunsichert hat.
Stellt Euch doch mal vor Ihr lauft da zum Elfmeterpunkt, es geht um scheißviel, Millionen Menschen auf der ganzen Welt schauen jetzt nur auf Euch...das is ja wohl der Mörder Druck und dann kramt da auch noch der Torwart nen Zettel aus dem Stutzen schaut dich an, dann auf den Zettel und steckt Ihn selbstsicher wieder weg...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 27 Sep 2006 17:25 Titel: |
|
|
Also ich hab mir das auch lange überlegt.
Ich glaube kaum dasdieser Zettel Lehmann geholfen hat.
Er hat lediglcih die gegnerischen Schützen so sehr irritiert und verunsichert das die lange überlegt haben und so verhaut man das dann.
Nicht überlegen, rein die pille.
Denn der wird da stehen und sag sich soll ich jetzt in meine lieblingsecke schießen oder wo anders hin.
Da bringt zwar dem Goalie nichts, aber der Schütze ist schon verunsichert.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 27 Sep 2006 17:57 Titel: |
|
|
Searni hat folgendes geschrieben: |
Also ich hab mir das auch lange überlegt.
Ich glaube kaum dasdieser Zettel Lehmann geholfen hat.
Er hat lediglcih die gegnerischen Schützen so sehr irritiert und verunsichert das die lange überlegt haben und so verhaut man das dann.
Nicht überlegen, rein die pille.
Denn der wird da stehen und sag sich soll ich jetzt in meine lieblingsecke schießen oder wo anders hin.
Da bringt zwar dem Goalie nichts, aber der Schütze ist schon verunsichert. |
Bei 2 Schützen hat es doch gestimmt
Aber das is doch eig. nix besoneres, dass einer aus dem Trainerstab die Elfmetergewohnheiten des Gegners studiert, vor allem in der K.O.-Runde einer WM
Lehmann hat es nur besonders gut inszeniert.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Sep 2006 11:08 Titel: |
|
|
kaefer hat folgendes geschrieben: |
also irgendwie glaub ich erst, dass wirklich was auf dem zettel stand, wenn ich es sehe, weil irgendwie glaube ich nicht daran.
|
Dann schau dir "Deutschland ein Sommermärchen" an oder kauf dir den aktuellen Spiegel.
Aber trotzdem fand ich (ich glaube es war Bierhoff) die Variante von Bierhoff besser: "Weil er so vergesslich ist haben wir ihm einen Zettel geschrieben, auf dem drauf stand, dass er zwei halten soll."
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Sep 2006 12:17 Titel: |
|
|
NDiaye hat folgendes geschrieben: |
Es gab mal eine große Diskussion im TV (in den letzten 1-2 Jahren), an der auch einige (selbsternannte) Experten (so vom Kaliber Lattek, Klopp, Nelling, Detzer u.ä.) teilgenommen haben. Ich weiss nicht, ob es im Doppelpass gezeigt wurde oder bei einem Länderspiel. Wer genau dran teilgenommen hat, weiss ich allerdings nicht.
Jedenfalls hat man in der Runde festgestellt, dass es Blödsinn sei, dem Keeper vor einem Elfmeterschiessen (oder einem Spiel) einen Zettel mit entsprechenden Infos zuzustecken. In diesem Zusammenhang haben die Herren nämlich auch Berti Vogts runtergemacht. Man hat damit argumentiert, dass man durch solche Zettel den Keeper nur unnötig verwirren würde. Hält sich der Keeper an die Anweisungen und der SChütze schiesst doch in eine andere Ecke, so hat sich der Trainer geirrt. Schiesst der Schütze in die auf dem Zettel angegebene Ecke, der Keeper springt jedoch in die andere, so ist er der Depp, weil er sich nicht an die Anweisungen bzw. Hinweise des Trainers gehalten hat.
So war damals die Argumentationsweise der Herren (und spiegelt nicht meinen Standpunkt wider, ich halte mich hier raus ). Ich wollte damit nur zeigen, dass es auch mal Zeiten gab, in denen diese Zettelchen total verpönt waren und wofür auch Trainer (in dem Fall Börti V.) dann im Nachhinein noch was zu hören bekommen haben von all den Fussball-Experten. |
Da muss ich den Experten aber mal widersprechen...
Zum einen gibt es Studien, die besagen, dass ein Torwart auf diesem Niveau nicht genug Zeit haben kann um die Schussrichtung zu sehen und dann noch zu halten. Wenn man sich die Rechnung "Zeit, die der Ball unterwegs ist - (Zeit, die er fliegt, bevor die Richtung erkennbar ist + Reaktionszeit +Zeit, die ein Torwart braucht um sich zum Einschlagspunkt zu bewegen) " anguckt, klappt das wohl nicht.
Also hat ein Torwart drei Möglichkeiten:
1.Er sucht sich eine Ecke nach Gefühl aus (ich reduzier das jetzt mal auf links oder rechts, um das Modell zu vereinfachen). Theoretisch 50:50 Chance, dass er richtig liegt
2. Er hält sich an eine allgemeine Statistik (links wird öfter geschossen als rechts, ala annahme jetzt) und nimmt immer diese Ecke. Hier hat er eine leicht höhere Chance, dass er zufällig richtig liegt.
3. Er hält sich an die Statistik jedes einzelnen Schützen. Da diese differenzierter sein dürfte, als die allgemeine, liegt hier die Chance nochmal etwas höher, dass er die richtige Ecke erwischt.
Da finde ich es ziemlich einleuchtend, dass er damit die höchsten Chancen hat, was meiner Meinung nach Vorrang gegenüber Udo Latteks Küchenpsychologie aus den 70ern hat
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Sep 2006 12:55 Titel: |
|
|
interessiert mich eig auch nich, WAS auf den zettel stand. aber ich hätt mich als argentinier schon irgendwie verarscht gefühlt, wenn der torwart plötzlich n zettel aus seinen stutzen holt^^. denk auch dass der zettel hauptsächlich den gegner verunsichern sollte. und über den wahrheitsgehalt der "lüftung" des geheimnis will ich auch nix sagen, überzeugt mich nich wirklich...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 28 Sep 2006 15:20 Titel: |
|
|
psp-fan hat folgendes geschrieben: |
, ballack zieht häufig einfach drauf. |
Das stimmt nicht!!!
Meistens schießt der in irgendein eck! nur bei der wm eben nicht!
|
|
Nach oben |
|