preload
basicPlayer

Gehaltsvorstellungen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2006 12:12   Titel: Gehaltsvorstellungen Antworten mit Zitat

Hoffe mir kann jemand helfen.
Ich weiß nicht so recht, wie hoch ich meine Gehaltsvorstellungen ansetzen kann.

Lerne z.Zt. Kauffrau für Bürokommunikation und habe mich auf eine Stelle nach der Ausbildung beworben.

Branche: Vermittlung von Versicherungen
Tätigkeitsbereich: Innendienst (Service/Verwaltung)
Region: Schwaben

Schulabschluss: Mittlere Reife
In meinem jetzigen Betrieb schließen wir Verträge zur betrieblichen Altersvorsorge ab. Habe dadurch schon Kenntnisse im Bezug auf Versicherungen allerding nur auf den Bereich betriebliche Altersvorsorge.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2006 12:13   Titel: Antworten mit Zitat

1.800 Euro Brutto.

Denke nicht, dass du mehr bekommen wirst, hängt aber davon ab, wie du dich verkaufst.
Nach oben
guido81
Nationalspieler
Nationalspieler 

Anmeldungsdatum: 29.06.2004
Beiträge: 2505
Wohnort: aus Spass an der Freud
BeitragVerfasst am: 10 Okt 2006 12:16   Titel: Antworten mit Zitat

ja, das sollte es schon sein.
aber such mal im netz nach nem "brutto-netto-rechner", dann hast du ne bessere vorstellung.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2006 12:16   Titel: Antworten mit Zitat

1,8 is denk ich anfangs schon ziemlich hoch.
1.6 brutto, dann haste abzüglich steuern etc 800-900 zum leben (ohne unterhalt)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2006 13:16   Titel: Antworten mit Zitat

Kommt außerdem drauf an, wo du wohnst.

Du solltest vielleicht erstmal 1.900 € ansetzen, in der Versicherungsbranche wird eigentlich eher mehr bezahlt, allerdings werden im Normalfall auch erhöhte Ansprüche an dich gestellt.

Wenn du dann 1.700 € bekommst, solltest du eigentlich zufrieden sein.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2006 13:44   Titel: Antworten mit Zitat

Ok, danke für die Antworten.
Hoffe, das ich den Job bekomme.

Gruß
Karo
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2006 15:05   Titel: Antworten mit Zitat


Pik-Karo hat folgendes geschrieben:
Ok, danke für die Antworten.
Hoffe, dass ich den Job bekomme.

Gruß
Karo


dann musst du dich aber in Sachen Rechtschreibung noch etwas zusammenreißen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2006 17:24   Titel: Antworten mit Zitat


Kaufi* hat folgendes geschrieben:

Pik-Karo hat folgendes geschrieben:
Ok, danke für die Antworten.
Hoffe, dass ich den Job bekomme.

Gruß
Karo


dann musst du dich aber in Sachen Rechtschreibung noch etwas zusammenreißen.


Mal ehrlich das war ja wohl mal nen ganz blöder Kommentar.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2006 17:32   Titel: Antworten mit Zitat

Das Gehalt ist ja auch nicht unwesentlich von den Wochenstunden abhängig...

Ich denke, 1.800 sind für´s erste etwas zu hoch gegriffen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2006 17:33   Titel: Antworten mit Zitat


MichaG hat folgendes geschrieben:
Das Gehalt ist ja auch nicht unwesentlich von den Wochenstunden abhängig...

Ich denke, 1.800 sind für´s erste etwas zu hoch gegriffen.


Für nen Vollzeitjob???

Brutto???

Also für viel weniger würd ich nich arbeiten.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2006 17:35   Titel: Antworten mit Zitat

na ja, als Arbeitgeber hast Du momentan ganz einfach die besseren Karten.
Wir haben Mitarbeiter, die für 1.500 brutto 40 Stunden arbeiten.
Und bei meiner letzten Stellenausschreibung rannten mir ca. 300 peoples die Bude ein.
Im Endeffekt habe ich eine eingestellt, die für 20 Stunden 800 EUR bekommt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2006 17:39   Titel: Antworten mit Zitat

Welche Branche???

Welche Qualifikationen???

In der Versicherungsbranche sind 1.800 Euro als Einstiegsgehalt für eine ausgelernte Vollzeitkraft nicht zu hoch gegriffen, glaub mir.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2006 17:48   Titel: Antworten mit Zitat

Mag sein.
Die 800,- sind im Bereich Controlling/Lohn- Finanzbuchhaltung
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2006 17:52   Titel: Antworten mit Zitat


souldjah hat folgendes geschrieben:
1,8 is denk ich anfangs schon ziemlich hoch.
1.6 brutto, dann haste abzüglich steuern etc 800-900 zum leben (ohne unterhalt)


Sehe ich auch so, bin auch in der Versicherungsbranche und meine das meine Kollegen im Innendienst so in dem Bereich als Berufseinsteiger bewegen!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Okt 2006 19:13   Titel: Antworten mit Zitat


Nasinator hat folgendes geschrieben:

Kaufi* hat folgendes geschrieben:

Pik-Karo hat folgendes geschrieben:
Ok, danke für die Antworten.
Hoffe, dass ich den Job bekomme.

Gruß
Karo


dann musst du dich aber in Sachen Rechtschreibung noch etwas zusammenreißen.


Mal ehrlich das war ja wohl mal nen ganz blöder Kommentar.


Wieso? wenn sie den Job will, muss sie darauf achten!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2006 11:55   Titel: Antworten mit Zitat

ich schreib im internet in foren aber auch net wie in klausuren in der schule;)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2006 11:59   Titel: Antworten mit Zitat

MichG schrieb:
"na ja, als Arbeitgeber hast Du momentan ganz einfach die besseren Karten.
Wir haben Mitarbeiter, die für 1.500 brutto 40 Stunden arbeiten.
Und bei meiner letzten Stellenausschreibung rannten mir ca. 300 peoples die Bude ein.
Im Endeffekt habe ich eine eingestellt, die für 20 Stunden 800 EUR bekommt."


mich würd mal interessieren, wie sich der lohn in laufe der jahre entwickelt. mal angenommen, als bürokaufmann bekommt man 1600 € brutto. wie ist denn der regelsatz? jedes jahr 200€ mehr?
ich spreche natürlich von einer vollzeit-stelle (40std die woche).
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2006 12:21   Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich sollte das Gehalt sich zumindest im Laufe der Zeit der Inflation angepasst erhöhen, sprich 1-3% pro Jahr.

Das ist jedoch leider nich immer so.

Ausserdem kann das Gehalt aus Leistungs und Tätigkeitsbezogenen Gründen beliebig erhöht werden.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2006 12:30   Titel: Antworten mit Zitat


VgMdW hat folgendes geschrieben:

MichaG hat folgendes geschrieben:
Das Gehalt ist ja auch nicht unwesentlich von den Wochenstunden abhängig...

Ich denke, 1.800 sind für´s erste etwas zu hoch gegriffen.


Für nen Vollzeitjob???

Brutto???

Also für viel weniger würd ich nich arbeiten.


Ich würde mir das bei dem Betrag netto schon überlegen....
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2006 12:53   Titel: Antworten mit Zitat


VgMdW hat folgendes geschrieben:
Eigentlich sollte das Gehalt sich zumindest im Laufe der Zeit der Inflation angepasst erhöhen, sprich 1-3% pro Jahr.


zeig mir mal nen job wo das so ist. du hast recht, NORMALERWEISE sollte das so sein. aber leider ist dem nicht so.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2006 13:06   Titel: Antworten mit Zitat

Darum hab ich das ja auch druntergeschrieben.

Ziemlich sinnloser Post das.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2006 14:13   Titel: Antworten mit Zitat

Soll eine Vollzeitstelle sein ja (40 Std.).
Ich dachte so an 1.700 € bis 1.900 €. Da lag ich dann wohl nicht so verkehrt.
Die Firma wird ja bestimmt noch verhandeln.

@MichaG

Bist du Personalchef oder so? Vielleicht kannst du mir dann ja noch ein paar Tipps fürs Vorstellungsgepräch oder allgemein für die Bewerbung geben.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2006 16:50   Titel: Antworten mit Zitat


Pik-Karo hat folgendes geschrieben:
Soll eine Vollzeitstelle sein ja (40 Std.).
Ich dachte so an 1.700 € bis 1.900 €. Da lag ich dann wohl nicht so verkehrt.
Die Firma wird ja bestimmt noch verhandeln.

@MichaG

Bist du Personalchef oder so? Vielleicht kannst du mir dann ja noch ein paar Tipps fürs Vorstellungsgepräch oder allgemein für die Bewerbung geben.


hi. ich bin zwar kein personalchef oder so, hab aber immerhin personal im bwl-studium vertieft. mit dem ein oder anderen tip kann ich also vielleicht dienen.

das mit gehalt geht so wohl in ordnung, wenn man da 200euro höher oder niedriger liegt, als der chef eigentlich bezahlen will ist das auch nicht wild. geht halt eher darum, dass bewerber mit utopischen gehaltsforderungen gleich wieder aussortiert werden. das gehalt, welches sich der chef vorher ausgemalt hat, bekommst du in der regel sowieso. willst du mehr, musst du ihn überzeugen, dass du es wert bist. oder man akzeptiert und vereinbart gleich, nach einem bestimmten zeitraum erneut übers gehalt zu reden.

fürs gespräch: mach dir vorher gedanken über die unbequemen fragen. wo sehen sie ihre stärken und schwächen(hier ist absolute offenheit fehl am platze!); wieso sollten wir gerade sie nehmen; was denken sie, welche aufgaben sie hier erwarten (es ist nie verkehrt ein bisschen anhung zu haben, welche aufgaben auf einen zukommen) usw.

erscheine gepflegt, pünktlich, falle deinem gegenüber nicht ins wort und sei höflich; besorg dir ein paar infos über die firma und sei ein bisschen infomiert über versicherungen (z.b. regierung beschließt doch irgendso ne versicherungssache heute/gestern/bald) und natürlich über aktuelles wirtschaftsgeschehen im allgemeinen.

fürs erste...

edit: du solltest dir auch ruhig eigene fragen überlegen, dass kommt meistens gut. z.b. wie siehts mit weiterbildungsmöglichkeiten aus usw.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Okt 2006 17:31   Titel: Antworten mit Zitat

...dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen


Du kannst immer mit Fachwissen und selbstsicherem Auftreten punkten.
Nicht zu unterschätzen: die Bewerbungsmappe sollte optisch was hermachen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Okt 2006 08:34   Titel: Antworten mit Zitat

hm also ich bin selbständig im bereich Marketing und habe z.Z ein einkommen von ca.25 euro die stunde abzuglich steuern was aber noc dazukommt ist z.b der Steuerberater und Die versicherungs kosten usw.
also ich denke das 1900 schon ok sind .
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group