preload
basicPlayer

Zu hohe Beträge für Spieler

Comunio.de Foren-Übersicht -> Verbesserungsvorschläge
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 07:52   Titel: Zu hohe Beträge für Spieler Antworten mit Zitat

Hi Leute,
das ist zwar kein BUG aber ich weiß nicht, wo ich diese Frage oder Anregung sonst posten soll.
Kann man nicht irgendwie einen Grenzwert für den Betrag von Spielern festlegen?
Ich meine, wenn ich das schon lese:
"Diego Werder Bremen 27.840.000 195 Mittelfeld".

27 Millionen für einen Spieler ist doch etwas zu viel oder?
Wenn man bei 20Mio eine Grenze setzen würde, wäre das schon hoch genug finde ich. Wäre sowas möglich?

Bei Beginn einer neuen Saison könnte sich ja sonst keiner einen solchen Spieler überhaupt leisten.
Und wenn man nicht grade mit sehr hohen Gewinnen für Spieltagssiege spielt (wir spielen ohne Gewinne) erreicht man glaube ich nie soviel Geld, um einen Einkauf verkraften zu können.

Danke für die Aufmerksamkeit
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 08:02   Titel: Antworten mit Zitat

ich bin zwar eineigermassen sicher, dass im Forum "Feature Requests" schon einen entsprechenden Thread gibt, kann ihn aber leider gerade nicht finden.

Also verschiebe ich diesen hier mal ins passende Forum
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 08:12   Titel: Antworten mit Zitat

Ein Spieler ist nunmal so viel wert, wie jemand bereit ist dafür zu bezahlen. Wir machen einen halben Neustart mit 5 behalten. Wenn Diego auf den Markt gekommen wäre, hätte ich 40 Mio hingelegt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 08:18   Titel: Antworten mit Zitat

ja aber woher das Geld nehmen? Soll man jetzt jeden Spieltagssieg mit 3 Millionen belohnen oder wie?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 09:03   Titel: Antworten mit Zitat

Manche spielen halt so...

Am Beginn der Saison ( eine Weile nach dem Saisonübergang ) fallen die MW ja wieder, weil viele erstmal gar nicht das Geld haben, diese Stars zu kaufen.
Und irgendwann sind sie dann auch wieder für die normale Comuniobevölkerung erschwinglich.
Für die, die ohne die horrenden Prämien spielen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 09:13   Titel: Antworten mit Zitat

richtig - deswegen nennt sich das ganze auch Managmentspiel...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 10:11   Titel: Antworten mit Zitat


lacT hat folgendes geschrieben:
richtig - deswegen nennt sich das ganze auch Managmentspiel...


naja,

ich nenne es eher Glücksspiel, denn der MW wird von den Pro-coms beeinflusst, wenn da ein Spieler auf dem TM ist und jemand kauft ihn dann steigt der MW, kauft ihn keiner (weil z.b. kein Geld da ist) dann fällt der MW,

wenn nun die Pro-coms sich mit Prämien zuschütten dann hat natürlich jeder genug Geld um diese Top Stars zu holen und so kommt dann ein MW von 27.000.000 zustande...

ich finde daher man sollte den Pro-coms untersagen mit einer Prämie zu spielen, denn so wird der MW unnötig hochgetrieben und für einen normal spielenden wird dieser Spieler nahezu unerreichbar sein...

Gruß
Nach oben
Däniz
Verbandsliga
Verbandsliga 

Anmeldungsdatum: 02.02.2002
Beiträge: 86
BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 10:27   Titel: Antworten mit Zitat

Naja, bei einem Marktwert ist es nunmal so, dass er durch Angebot und Nachfrage beeinflusst wird!
Und wenn die Nachfrage nach einem Diego nunmal sehr hoch ist, steigt auch sein Preis. Und wenn einige Leute für ihn soviel bezahlen wollen, dann ist das doch legitim und sollte Diego bei einem anderen User spielen, kann er sich auf ein gut gefülltes Konto freuen! Immerhin ist dieses Spiel ja auch ein FußballMANAGER und d.h. es geht ja auch in gewisser Weise darum Spieler günstig zu kaufen, um sie ggf. wieder teuer zu verkaufen.
Also ich denke das Einführen eines Maximalmarktwertes ist demnach völliger Quatsch!
Außerdem glaube ich aus meiner Erfahrung heraus auch, dass sich die Marktwerte im Laufe der Saison wieder relativieren, da ja nach Saisonabschluss immer mehr Geld im Umlauf ist, und somit auch mehrere Transfers getätigt werden, als mitten in der Saison.
_________________
Vielen Dank für das Lesen meiner Worte!
D. Düker, Präsident des Dänizsh Dynamite C.F.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 12:26   Titel: Antworten mit Zitat

Und gerade aus der Tatsache heraus das viele mit dem 5 behalten ÜbBergang spielen, wird eigentlich das ganze Team verhökert um dann 5 Kracher zu holen.
Deswegen steigen die Preise zum Ende der Saison hin so ex-orbitant...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 13:20   Titel: Antworten mit Zitat

das ist schon gut so , das nur PRo coms den Marktwert bestimmen, bzw. er sich aus deren Geboten berechnet.
Ich denke die meisten dieser Coms haben eher wenig bis gar keine Prämien - so das das Argument sicherlich nicht zum tragen kommt..

Ganz anders wär das sicher, wenn sich die Marktwerte aus allen Coms berechnen würden, da insbesonders neu gegründete Coms unsummen an Prämien ausschütten.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 16:32   Titel: Antworten mit Zitat


iwin hat folgendes geschrieben:

naja,

ich nenne es eher Glücksspiel, denn der MW wird von den Pro-coms beeinflusst, wenn da ein Spieler auf dem TM ist und jemand kauft ihn dann steigt der MW, kauft ihn keiner (weil z.b. kein Geld da ist) dann fällt der MW,

wenn nun die Pro-coms sich mit Prämien zuschütten dann hat natürlich jeder genug Geld um diese Top Stars zu holen und so kommt dann ein MW von 27.000.000 zustande...

ich finde daher man sollte den Pro-coms untersagen mit einer Prämie zu spielen, denn so wird der MW unnötig hochgetrieben und für einen normal spielenden wird dieser Spieler nahezu unerreichbar sein...

Gruß


das hat mit den prämien überhaupt nichts zu tun. Wir sind keine pro-comm, trotzdem wurde bei uns jeder star verkauft. Die hohen mws jetzt liegen einfach am übergang. Wenn ich 4 stars habe, 5 behalten darf...und ca 15 spieler insgesamt habe die vllt 100-150 mio wert sind, dann verkauf ich alle nichtstars, mach so vllt 50-100 mio und kauf mir nen 5. star dafür. Das treibt den preis, hat aber nix mit prämien zu tun...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 16:48   Titel: Antworten mit Zitat


iwin hat folgendes geschrieben:

lacT hat folgendes geschrieben:
richtig - deswegen nennt sich das ganze auch Managmentspiel...


naja,

ich nenne es eher Glücksspiel, denn der MW wird von den Pro-coms beeinflusst, wenn da ein Spieler auf dem TM ist und jemand kauft ihn dann steigt der MW, kauft ihn keiner (weil z.b. kein Geld da ist) dann fällt der MW,

wenn nun die Pro-coms sich mit Prämien zuschütten dann hat natürlich jeder genug Geld um diese Top Stars zu holen und so kommt dann ein MW von 27.000.000 zustande...

ich finde daher man sollte den Pro-coms untersagen mit einer Prämie zu spielen, denn so wird der MW unnötig hochgetrieben und für einen normal spielenden wird dieser Spieler nahezu unerreichbar sein...

Gruß


Eine schlichtweg geniale Idee, zahlenden Kunden die Bewegungsfreiheit im Spiel einzuschnüren.

Es ist wohl eher der Fall, dass in Pro-Coms wesentlich weniger Prämien gezahlt werden als im Comunio-Schnitt. Pro_ligen sind meist länger am Start und wissen um die negativen Auswirkungen von Prämien.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Mai 2007 16:55   Titel: Antworten mit Zitat


TRF hat folgendes geschrieben:

iwin hat folgendes geschrieben:

naja,

ich nenne es eher Glücksspiel, denn der MW wird von den Pro-coms beeinflusst, wenn da ein Spieler auf dem TM ist und jemand kauft ihn dann steigt der MW, kauft ihn keiner (weil z.b. kein Geld da ist) dann fällt der MW,

wenn nun die Pro-coms sich mit Prämien zuschütten dann hat natürlich jeder genug Geld um diese Top Stars zu holen und so kommt dann ein MW von 27.000.000 zustande...

ich finde daher man sollte den Pro-coms untersagen mit einer Prämie zu spielen, denn so wird der MW unnötig hochgetrieben und für einen normal spielenden wird dieser Spieler nahezu unerreichbar sein...

Gruß


das hat mit den prämien überhaupt nichts zu tun. Wir sind keine pro-comm, trotzdem wurde bei uns jeder star verkauft. Die hohen mws jetzt liegen einfach am übergang. Wenn ich 4 stars habe, 5 behalten darf...und ca 15 spieler insgesamt habe die vllt 100-150 mio wert sind, dann verkauf ich alle nichtstars, mach so vllt 50-100 mio und kauf mir nen 5. star dafür. Das treibt den preis, hat aber nix mit prämien zu tun...


TRF hats erfasst

Ich hatte zuletzt auch einen MW von knapp 150 Mio. Und wenn ich kann, werde ich meine 5 um einen vdV oder Diego erweitern - das wäre mir dann mein komplettes Restgeld wert... Mitnehmen kann ichs ja nicht

Genaue Zahlen will ich hier natürlich nicht nennen - aber meine vier, die ich auf jeden Fall mitnehmen werde, haben einen MW von knapp 70 Millionen.

Bildet die Differenz und ihr wisst, was ich für Nummer 5 investieren kann/könnte.

MEIN Transferverhalten ist zwar für die MW wohl nicht relevant - aber da TRF z.B. genauso denkt und handelt - und wohl auch viele andere User, die MW-Relevanz haben...

---

P.S: Da aber nach dem Übergang kein normaler Mensch mehr solche Summen zur Verfügung hat, kann man daraus schon schließen, dass die MW bald wieder fallen werden.
Und so geschieht es Erfahrungsgemäß ja auch.

Also kein Problem - darum braucht man sich wirklich keinen Kopf zu machen.

Die MW funktionieren schon sehr gut, so wie sie funktionieren
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Mai 2007 05:23   Titel: Antworten mit Zitat

ich denke dass man den marktwert nach der leistung festlegen sollte. diego hat immer gut gepunktet, deshalb denke ich dass der marktwert so einigermaßen in ordnung geht, aber wenn ich sehe dass klose, der in den letzten beiden spielen -6 punkte gemacht hat trotzdem weiter ansteigt frag ich mich auch ob das so in ordnung ist...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Mai 2007 08:42   Titel: Antworten mit Zitat

Sehe bei der Höhe grundlegend auch kein Problem, wenn einer 27 Mio Wert ist.

Befürworten würde ich aber wenn zusätzlich

a) das Alter des Spielers bei der MW Berechnung Berücksichtigung fände
b) die erzielten Punkte (obowhl ich auch eingestehe das dies indirekt ja schon der Fall ist
c) Nationalmannschaftsauftritte

Ein Nationalspieler ist einfach teuerer als einer der nicht Nationalelf spielt (ich meine dabei Spieler aus vergleichbaren Ländern. also ein Argeninier mit einem Deutschen oder Brasillianer z.B) Wer da Nationalelf spielt hat ist meiner Meinung nach mehr Wert als ein Australier oder wo auch immer die anderen dann herkommen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Mai 2007 08:59   Titel: Antworten mit Zitat

die MW berechnung ist gut so wie sie ist. Angebot und Nachrage regeln den Preis, ganz einfach. Beispiel Diego: hier wird die gute Leistung gewürdigt und die Manager sind bereit mehr geld auszugeben. Beispiel Klose: hier herrscht eine große erwartungshaltung. Wird diese nicht erfüllt...wo liegt dann das problem? dann haben die die den preis so getrieben haben eben danebengegriffen.

Der Preis wird sich immer analog zur leistung halten.

ist eben wie in der realität.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Mai 2007 09:55   Titel: Antworten mit Zitat


TRF hat folgendes geschrieben:
die MW berechnung ist gut so wie sie ist. Angebot und Nachrage regeln den Preis, ganz einfach. Beispiel Diego: hier wird die gute Leistung gewürdigt und die Manager sind bereit mehr geld auszugeben. Beispiel Klose: hier herrscht eine große erwartungshaltung. Wird diese nicht erfüllt...wo liegt dann das problem? dann haben die die den preis so getrieben haben eben danebengegriffen.

Der Preis wird sich immer analog zur leistung halten.

ist eben wie in der realität.


In der Realität haben aber auch Sachen wie Alter und ob er Natioanlspieler ist oder nicht einen Bezug.

Ein 35 jähriger wird nie für den gleichen Preis gehandelt werden wie ein 25 jähriger.

Und ein 25 jähriger von Aachen der kein Nationalspieler ist wird nie für einen Preis weggehen, wie ein Jansen oder ein Schweinsteiger.

Man könnte doch z.B. die Daten von Transfermarkt.de + x % meinetwegen als Höchstgrenze festsetzen.

Das würde niemanden schaden und man müsste hier nicht alles umwerfen, hätte aber trotzdem einen grlßeren Bezug zur Realität.

Wechselt ein Spieler dann oder wird Nationalspieler ändert sich halt auch der Höchstwert
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Mai 2007 10:19   Titel: Antworten mit Zitat

das ist wohl wahr. Das liegt aber eben auch in der realität an der nachfrage. Kein verein ist bereit 20 mio für nen gekas auszugeben.

Hier sind nunmal viele dazu bereit, deswegen ist hier der preis höher.

man stelle sich mal vor diese 25 jährige aachener würde das interesse eines milliardärs erlangen und schwupps würde doch mal so 10 mio geboten, dann wäre auch sein mw in der realität höher.

Da comunio immernoch ein spiel ist wo der markt von den spielern mit spielgeld reguliert wird, halte ich es schlichtweg für falsch äußere einflüße einzubeziehen von managern die mit echtem geld (zumindest die meisten ) handeln müssen und demnach mehr auf faktoren wie alter etc achten müssen.

vor allem kann man das spiel nicht so mit der realität vergleichen. Gekas ist doch das beste beispiel: er hat in seinem schlechten verein absolut hervorgestochen und ist der beste spieler bei comunio. da ist es doch logisch das comuniomanager mehr für ihn ausgeben wollen als reale manager, da er im spiel einfach deutlich mehr bringt als in der realität...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Mai 2007 10:47   Titel: Antworten mit Zitat

Gut da kann man wohl unterschiedlicher Meinung sein. Verstehe deine Argumente auch, finde aber auch meine nicht als völlig falsch.

Gekas ist sicher jemand der comuniotechnisch viel Geld einbringen konnte/kann wobei man jetzt mit der Punktvergabe bei Sportal ankommen könnte für jemanden der im Durchschnitt 23 Ballkontakte hatte ist das eventuell etwas zu hoch. Aber das würde hier den Thread kaputt machen.

Das ganze ist halt insgesamt ein Problem wohl sehr viele Faktoren mit hereinspielen.

Man muss sich halt entscheiden, was Comunio auf Dauer sein will. Realitätsnah oder ein nennen wir es mal "Funmanager". Das 2. soll nicht bös gemeint sein, ein anderer Begriff viel mir im Moment nicht ein
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Mai 2007 10:57   Titel: Antworten mit Zitat

du mußt halt einfach bedenken das es für die punkte bei comunio völlig egal ist wie alt ein spieler ist oder ob er nationalspieler ist. Es zählt einzig und allein die bewertung von derzeit sportal. Deswegen sind die kriterien nach denen die manager hier geld ausgeben einfach anders als in der realität und somit auch die MWs. Das zu vermischen würde zu einer absoluten verzerrung führen. Stell dir einfach mal vor man würde die transfermart.de werte nehmen, dann hätte man einen gekas für 3,5 mio bekommen. Das ist nunmal absolut zu wenig für den spieler mit den meisten punkten.

dagegen hätte man für einen diego 18 mio ausgeben müssen, hätte aber weniger punkte bekommen. das wäre nicht leistungsgerecht...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Mai 2007 13:59   Titel: Antworten mit Zitat

Also ich find das System klasse, weil man einfach gut abschätzen muss, wann wer wie viel wert ist. Und das ist der Reiz des Spiels. Meint ihr nicht, wenn eine Grenze eingeführt wird und Diego für 20 Mio (Grenze) auf den Markt kommt, dann bietet keiner über 30 Mio um sich den 5. Star zu holen?!

Und an den Prämien liegt das auch nicht. Das sollte allen klar sein.

Und wenn die Marktwerte nicht unbegrenzt steigen können, macht das Spiel (für mich) weniger Spaß, da man nicht mehr so viel abschätzen muss und so. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine^^

MfG
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Mai 2007 13:33   Titel: Antworten mit Zitat

Heute:#
Diego 31 Mio.
Kuranyi 26 Mio.

Das ist doch ein Scherz oder????
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Mai 2007 13:51   Titel: Antworten mit Zitat

wieso?
sind doch beides gute spieler...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Mai 2007 14:02   Titel: Antworten mit Zitat

die mw gehen jetz nunmal hoch, aber sie sinken in 2-4 wochen auch wieder. Da ist ein kuranyi auch nur noch 10 mille wert. Keine angst. Wenn nunmal viele ihr geld rausschmeissen um ein letzten 5 ten mann zu erhaschen oder um ihr team zu stärken. Geschweige denn steigen die mw im sommer von den stars sowieso. Ist seit jahren so und wird auch so beibehalten. Verstehe den sinn nicht. Für nächste saison weisst du bescheid und kaufst dir die spieler vorher.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Mai 2007 15:47   Titel: Antworten mit Zitat


RAMB3R! hat folgendes geschrieben:
die mw gehen jetz nunmal hoch, aber sie sinken in 2-4 wochen auch wieder. Da ist ein kuranyi auch nur noch 10 mille wert. Keine angst. Wenn nunmal viele ihr geld rausschmeissen um ein letzten 5 ten mann zu erhaschen oder um ihr team zu stärken. Geschweige denn steigen die mw im sommer von den stars sowieso. Ist seit jahren so und wird auch so beibehalten. Verstehe den sinn nicht. Für nächste saison weisst du bescheid und kaufst dir die spieler vorher.


Andersrum finde ich das bedenklicher, wir behalten unser Team. Folge ist jetzt verkafuen alle für richtig viel Geld und kaufen die dann wieder ein für ein Bruchteil davon.

Das können sich aber nur die Teams leisten die die Topspieler jetzt schon haben, alle anderen machen auch ihren Gewinn, können aber niemals die Summen bieten wie andere.

Diego z.B. wir sicherlich bald bei uns verkauft werden. Sein MW wird sicherlich wieder um 10-12 Mio sinken. Selbst wenn der betreffende den dann für 25 Mio wieder einkaufen will, kann ihn keiner aufhalten (man braucht nunmal 11 Spieler) und die folge ist das er dann ca. 6 Mio über hat. Die kann er dann sofort in den nächsten guten Spieler reinstecken und nächstes Jahr geht das Spiel von vorne los. Auf Dauer kommt so zuviel Geld in die Ligen über die Verkäufe.

Aber was machen, eventuell würde diese Idee helfen Link

So würden zusätzliche Kosten entstehen die das ganze etwas gerechter machen auf Dauer.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group