preload
basicPlayer

Berufsunfähigkeitsversicherung

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General

Abschließen???
ja
75%
 75%  [ 12 ]
nein
25%
 25%  [ 4 ]
Stimmen insgesamt : 16

Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Aug 2007 16:28   Titel: Berufsunfähigkeitsversicherung Antworten mit Zitat

ich wollte mal wissen ob ihr sie für unbedingt notwendig haltet und wenn ihr eine habt mal sagen könntet bis wann ihr versichert seit und was ihr zahlt.

soll jetzt nämlich eine abschliéßen in der ich bis zum 65. Lebensjahr versichert bin, die aber fast 30€ kostet und das ist finde ich ne menge geld im monat...

danke im vorraus
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Aug 2007 16:42   Titel: Antworten mit Zitat

also ich hab mal vom Politiklehrer gehört das dies die unnötigste Versicherung sei. Weil selbst wenn du nur noch deine rechte Hand bewegen könntest, könntest du noch Parkanweiser im Parkhaus werden und wärst somit nicht berufsunfähig.
Genau so sagte er es, wie weit es stimmt weiß ich nicht. Aber ich hab so ne Versicherung z.b nicht gemacht, obwohl ich Angebote hatte.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Aug 2007 16:43   Titel: Antworten mit Zitat

Da hier wohl hauptsächlich Schüler und Studenten sind, wird wohl kaum einer eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen haben!

Zum Preis kann ich dir leider nichts sagen, aber ich finde eine solche Versicherung macht genau dann Sinn, wenn du eine Familie hast die von deinem Einkommen abhängig ist. Dann würde ich sie auf jeden Fall abschließen!

@gfb1907: Das kann so nicht stimmen! Du schließt die Versicherung für den Fall ab, dass du deinen aktuellen/gelernten Beruf nicht mehr ausüben kannst!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Aug 2007 16:47   Titel: Antworten mit Zitat

zu meiner person:

ich bin 22 hab im sommer meine ausbildung beendet und bin für 1 jahr übernommen worden
desweiteren habe ich 2 kinder, lebe aber mit der mutter nicht mehr zusammen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Aug 2007 16:51   Titel: Antworten mit Zitat


gfb1907 hat folgendes geschrieben:
also ich hab mal vom Politiklehrer gehört das dies die unnötigste Versicherung sei. Weil selbst wenn du nur noch deine rechte Hand bewegen könntest, könntest du noch Parkanweiser im Parkhaus werden und wärst somit nicht berufsunfähig.
Genau so sagte er es, wie weit es stimmt weiß ich nicht. Aber ich hab so ne Versicherung z.b nicht gemacht, obwohl ich Angebote hatte.


Na da hat dein Lehrer mal schönen Mist erzählt!

Es gibt auch Berufsunfähigkeitsversicherungen ohne die abstrakte Überweisung auf andere Berufe. Bedeutet ich bekomme unabhängig von meiner Einsatzfähigkeit am Arbeitsmarkt die vereinbarte Rente sobald ich in dem von mir vorher ausgeübten Beruf nicht mehr tätig sein kann.

Zu Höhe und Beitrag kann ich so aus dem Stehgreif auch nicht viel sagen, da der Beitrag natürlich von den versicherten Summen und vom Eintrittsalter abhängt!

Endalter 65 ist in Ordnung, da man ja solange normalerweise arbeiten muss (bzw. sogar bis 67) und somit auch bis zu diesem Alter den Ausfall an Gehältern hat.


BTW: Es macht auch für Schüler und Studenten schon Sinn eine solche Versicherung abzuschließen u.a. weil man in jungen Jahren noch weniger Krankheiten hat und somit 1. auf jeden Fall angenommen wird 2. keine Ausschlüsse in den Versicherungsleistungen hinnehmen muss 3. keine Zuschläge für eventuelle Krankheiten zahlen muss 4. einen niedrigen Beitrag aufgrund des noch geringen Alters hat, welcher später auf den "echten" Beruf übertragen wird.

Wartet man also mit einer BUZ bis man wirklich arbeitet, zahlt man einen höheren Beitrag allein scho aufgrund des höhreren Eintrittsalters und aufgrund des Berufs.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Aug 2007 19:20   Titel: Antworten mit Zitat

Habe damals zu Beginn meiner Ausbildung abgeschlossen, da im Fall der Fälle die gesetzliche Rente dich trotzdem zum Hartz IV-Fall machen würde und da man das als junger Mensch mit geringen Rentenanrechnungszeiten sowieso nur ne minimale Rente bekommen würde ist ein Abschluss einer BUV nicht verkehrt.

Muss halt jeder für sich entscheiden, ob er mit dem Risiko leben kann oder abgesichert werden möchte.

Wer dann ca. 40-50 Jahre alt für den lohnt sich das ganze wahrscheinlich nicht mehr.

Kosten / Preis:

Im Rahmen von 5-40 € alles dabei, kommt halt auf die mtl. Rente nachher an und ob andere Versicherung (Todesfall etc.) mitdrinstecken.

Ich zahle 15 € für meine BUV (im Versicherungsfall 1000 € mtl. / Todesfall mit ca. 12.500 € einmalig ) ganz in Ordnung.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Aug 2007 00:16   Titel: Antworten mit Zitat

die berufsunfähigkeitsversicherung sollte man definitiv machen. sie ist sogar noch weitaus wichtiger als die unfallversicherung. man muss bei der berufsunfähigkeitsversicherung allerdings darauf achten, dass die versicherung einen nicht nur gegen die erwerbsunfähigkeit versichert, sonst kann es schnell sein wenn du aufgrund eines schlimmen bandscheibenvorfalls mit nachwirkungen deinen aktuellen beruf (z.B. maurer) nicht mehr ausüben kannst. dann sagt die versicherung dass du aber noch einige andere jobs, trotz der rückenbeschwerden, machen kannst und deshalb wird solche versicherung keinen cent zahlen. so eine versicherung abzuschließen wäre sinnlos, die zahlen so gut wie nie, weil es immer irgendwelche jobs gibt die man theoretisch machen kann. wichtig ist also eine versicherung zu finden die nicht die erwerbsunfähigkeit absichert, sondern eine die sagt "ok du kannst deinen aktuellen job aufgrund der und der gründe nichtmehr ausüben, deshalb zahlen wir dir geld". lass dich am besten von experten eraten welche versicherung du nehmen solltest, aber wichtig ist so eine versicherung unbedingt abzuschließen, selbst als student.

@Management
welche versicherung hast du, und bis wann bist du versichert? du zahlst 15 euro/monat, richtig?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Aug 2007 07:09   Titel: Antworten mit Zitat

Ich schliesse mich in allen punkten DonChris an.

Der Gesetzgeber hat die staatliche Berufsunfähigkeitsabsicherung eingestellt. Heute gibt es nur noch Absicherung im Falle der Erwerbsunfähigkeit.

Wobei diese abgestuft nach *möglichem* Arbeitseinsatz ausgezahlt wird.

Seitdem gehört die Berufsunfähigkeitsversicherung zu den wichtigsten Vorsorgeprodukten.

mfg tina
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group