dann will ich auch mal.
welche bücher mir sehr gefallen haben:
dietrich schwanitz: alles was man wissen muß
Kurzbeschreibung
Unser Wissen ist im Umbruch, unser Bildungssystem in der Krise, der Ruf nach einem Kanon wird immer lauter. Dieses Handbuch bietet nun die erste Neuorientierung hinsichtlich der Kernbestände unserer Kultur.
Im ersten Teil »Wissen« präsentiert Dietrich Schwanitz »alles, was man wissen muß«, um das »Bürgerrecht« im Land der Bildung zu erwerben: die Geschichte Europas als große Erzählung, die Formensprache und die großen Werke der Literatur, die Geschichte von Kunst und Musik, die großen Philosophen und die wissenschaftlichen Theorien, Ideologien und Meinungsmärkte. Im zweiten Teil »Können« geleitet Schwanitz den Leser unter anderem durch das »Haus der Sprache«, die Welt des Buches und der Schrift und bietet inspirierende Länderkunde.
Dabei sichtet der Autor das kulturelle Wissen unter der Fragestellung: Was trägt es zu unserer Selbsterkenntnis bei? Wie kam es, daß die moderne Gesellschaft, der Staat, die Wissenschaft, die Demokratie und die Verwaltung in Europa und nicht anderswo entstanden? Wieso ist es wichtig, Figuren wie Don Quijote, Hamlet, Faust, Robinson, Dr. Jekyll und Mr. Hyde zu seinen guten Bekannten zu zählen? Was hat Martin Heidegger gesagt, was wir nicht schon wußten? Wo war das Unbewußte vor Sigmund Freud? Eine Zeittafel, informative Kürzestfassungen von »Büchern, die die Welt verändert haben«, Tips zum Weiterlesen und ein ausführliches Namenregister erhöhen den Gebrauchswert dieses Handbuches.
bill bryson: eine kurze geschichte von fast allem
Wie groß ist eigentlich das Universum? Was wiegt unsere Erde? Und wie ist das überhaupt möglich – die Erde zu wiegen? Auf diese und viele andere Fragen hat Bestsellerautor Bill Bryson in der Schule nie Antworten erhalten. Nun hat er sich selbst auf die Suche nach ihnen gemacht und dabei eine atemberaubende Reise durch Raum und Zeit angetreten. Dabei entstand ein faktenreiches, kluges und dabei höchst vergnügliches Buch über die Wunder der Welt – geschrieben mit all dem Witz und Charme, die Bryson zu einem der beliebtesten Sachbuchautoren unserer Zeit gemacht haben!
donna cross: die päpstin
Johanna, ein junges Mädchen mit überragenden Geistesgaben, wächst in Frankreichdes 9. Jahrhunderts heran. Als Tochter eines strenggläubigen Vaters undeiner heidnischen Mutter gelingt ihr, was allen Mädchen im Mittelalterverwehrt blieb: Sie erhält eine fundierte heilkundliche und philosophischeAusbildung. Doch Johanna weiß, da ihr als Frau die letzten Tore der Weisheitverschlossen bleiben, ja daß sie kaum überleben wird. Als Mönch verkleidet,tritt sie zunächst ins Kloster Fulda ein und macht sich Jahre später aufden Weg nach Rom. Dort gelangt sie als Leibarzt des Papstes innerhalb kurzerZeit zu großer Berühmtheit. Und schließlich ist sie es selbst, die dieGeschicke der katholischen Kirche leitet: Als Papst Johannes Anglicus besteigtsie den päpstlichen Thron.
michael crichton: beute
Der arbeitslose Biotechnologe Jack wird in die Wüste von Nevada gerufen, wo ein Riesenunternehmen im Auftrag des US-Militärs Miniatur-Überwachungsanlagen bauen soll, die auf organischen Mini-Strukturen basieren. Menschliches Versagen hat hier zu einer Katastrophe geführt, die sich auszubreiten droht. Denn die künstlichen Maschinen-Organismen sind entwichen, und drohen nun ihrerseits Beute auf den Menschen zu machen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
frank schätzing: lautlos
Am 3.Juni 1999 streckt der serbische Diktator Slobodan Milosevic die Waffen vor den Verbänden der Nato. Der Krieg der Werte scheint gewonnen, der Frieden gesichert. Oder doch nicht? Ein Kommando unter der Leitung der Superterroristin Jana infiltriert den Flughafen Köln/Bonn - wenige Tage bevor die weltpolitische Elite auf dem Gipfel zusammenkommt. Für wen arbeitet Jana? Was verbirgt sich hinter der unheimlichen Waffe, die YAG genannt wird und einen neuen Krieg heraufbeschwören könnte? Liam O'Connor, Schriftsteller und Physiker, ist zu Besuch in Köln und kommt Jana auf die Spur. Doch wer glaubt schon einem Mann, der zwar für den Nobelpreis nominiert, aber als Playboy und Säufer berüchtigt ist und seine Umwelt mit Vorliebe zum Narren hält? Währenddie Vorbereitungen für den Empfang der Staatsgäste auf Hochtouren laufen, beginnt ein atemloses Katz- und Mausspiel zwischen O'Connor und Janas Phantomkommando. Die Katastrophe scheint unausweichlich. Bis die Geschichte eine unerwartete Wendung nimmt,an deren Ende niemand mehr weiß, wer noch Freund und wer schon Feind ist.
dan brown: meteor
Als die NASA mithilfe modernster Satelliten-Technologie in der Arktis eine sensationelle Entdeckung macht, wittert die angeschlagene Raumfahrtbehörde Morgenluft. Tief im Eis verborgen liegt ein Meteor von ungewöhnlicherGröße, der zudem eine außerirdische Lebensform zu bergen scheint. RachelSexton, Mitarbeiterin des Geheimdienstes, reist im Auftrag des US-Präsidentenzum Fundort des Meteoriten. Doch es gibt eine Macht im Hintergrund, diedie bahnbrechende Entdeckung unter Verschluss halten möchte - und diesmit allen Mitteln ...
das soll mal fürs erste reichen...