preload
basicPlayer

Physik-Problem / Compton-Effekt

Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Okt 2007 17:08   Titel: Physik-Problem / Compton-Effekt Antworten mit Zitat

Hallo, ich hab ein Problem mit dem Aufgabenblatt das wir vor den Ferien bekommen haben (schon 4~ Wochen her, wegen Kursfahrt) und mir fehlen die Ansätze, das Buch mag nicht so richtig helfen. Die Hälfte der Aufgaben konnte ich alleine lösen. Diese hier sind die an denen ich nicht weiterkomme:

Zeichnen sie ein impulsdiagramm. formulieren sie den Impuls- und den Energieerhaltungssatz, erklären sie das Zustandekommen der langwelligeren "Linie".

-Die Sätze zu formulieren ist kein Problem, aber beim Zeichnen, was kommt denn da auf die Skalas? Die komplette Energie auf die y-Achse oder wie?

In der Streustrahlung tritt unter allen Streuwinkeln auch die Primärstrahlung auf. Erklären sie diese Erscheinung.

-Ich bin total ahnungslos, was damit gemeint ist. Mir ist klar das es die Primärstrahlung gibt, aber warum kann ich nicht sagen.

Können sie sich Comptonstreuung an freien Protonen vorstellen?

-Verstehe hier die Frage überhaupt nicht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Okt 2007 19:42   Titel: Antworten mit Zitat

straight outta compton ....mehr fällt mir dazu nicht ein

Okay, und um keine gelbe Karte zu kriegen:

Beim Inpulsdiagramm ist nix mit verschiedenen Größen auf x- und y- Achse.
Beide Achsen spannen den 2-dimensionalen Raum auf. Ich kenne die konkrete Aufgabenstellung nicht. Aber vermutlich ist da irgendwie ein Zusammenstoß von Körpern und es ist gegeben, wie schwer, wie schnell und in welche Richtung die fliegen. Du sollst einfach nur die Impulsvektoren aufmalen und der Ursprung des Koordinatensystems ist der Ort des Zusammenpralls. Länge der Vektoren ist dann Masse*Geschwindigkeit und die Richtungen müssten teilweise aus der Aufgabenstellung gegeben sein oder mit den Erhaltungssätzen ausrechenbar sein...
Wenn das jetzt unverständlich war, gib doch mal die konkrete Aufgabenstellung.

Zu den anderen beiden Fragen hab ich gerade keine Ahnung ... obwohl mir der Begriff "Compton" ziemlich bekannt vorkommt.... jaja, lang ist's her die Schulzeit...

edit: hmmm, vielleicht liege ich ja komplett daneben... die anderen Fragen klingen eher nach Elektromagnetischem Zeug. Was ich gesagt habe, ist eher Mechanik...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Okt 2007 12:17   Titel: Antworten mit Zitat

Das ist die konkrete Aufgabenstellung, es sind keine Zahlen gegeben.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group