Author |
Message |
Callmundo |
|
Callmundo |
Posted: 16 May 2021 10:57 Post subject: |
|
WERDER BREMEN STELLT FLORIAN KOHFELDT FREI – THOMAS SCHAAF ÜBERNIMMT BIS SAISONENDE
Nachfolger des 38-jährigen Fußball-Lehrers wird Thomas Schaaf. Der 60-Jährige, der Werder Bremen bereits 14 Jahre trainiert hatte und unter anderem 2004 das Double mit den Grün-Weißen gewann, wird am Sonntag in das Quarantäne-Trainingslager nach Barsinghausen reisen und die Mannschaft in der Schlussphase der Saison betreuen. Ihm zur Seite steht neben dem bisherigen Trainerteam auch Wolfgang Rolff, der als Co-Trainer fungieren wird. Mit Thomas Schaaf ist vereinbart, dass das Engagement auf die letzte Bundesligapartie und mögliche Spiele in der Relegation begrenzt ist.
|
|
Callmundo |
Posted: 30 Dec 2020 10:21 Post subject: |
|
WERDER BREMEN VERLÄNGERT MIT FRANK BAUMANN
Der Aufsichtsrat des SV Werder Bremen hat sich mit Frank Baumann auf die Verlängerung des im Sommer 2021 auslaufenden Vertrages des Geschäftsführers Fußball geeinigt. In den letzten Wochen haben die Aufsichtsräte Marco Bode und Andreas Hötzel die Gespräche mit dem 45-Jährigen über eine Verlängerung geführt. Diese Gespräche wurden jetzt zu einem erfolgreichen Ende gebracht und mündeten in einer Verlängerung des Vertrages über den Sommer hinaus.
|
|
Callmundo |
Posted: 30 Jul 2019 19:06 Post subject: |
|
UNTERSCHRIEBEN! FLORIAN KOHFELDT VERLÄNGERT SEINEN VERTRAG VORZEITIG BIS 2023
„Florian und sein Trainerteam haben in den vergangenen Monaten hervorragende Arbeit geleistet. Seit er das Amt des Cheftrainers im Oktober 2017 übernommen hat, ist eine deutliche Entwicklung in der Mannschaft zu erkennen. Florian hat eine klare Vorstellung von dem, wie jeder einzelne und die gesamte Mannschaft auf dem Rasen agieren soll und somit einen Spielstil geprägt, der für attraktiven und offensiven Fußball steht“, erklärt Werders Geschäftsführer Frank Baumann, der vor allem die Arbeitsweise des 36-Jährigen lobt: „Man spürt, dass er diese Mannschaft aber auch den Verein jeden Tag verbessern möchte und er sehr viel Leidenschaft mit seiner Arbeit verbindet. Daher freut es uns umso mehr, dass er für sich entschieden hat, diesen eingeschlagenen Weg mit uns weiterzugehen. Er verdeutlicht einmal mehr seine außergewöhnliche Identifikation mit Werder Bremen.“
|
|
Callmundo |
|
Callmundo |
Posted: 30 Apr 2018 21:44 Post subject: |
|
THOMAS SCHAAF WIRD TECHNISCHER DIREKTOR BEIM SV WERDER
Der SV Werder Bremen geht mit Thomas Schaaf in der neu geschaffenen Position des Technischen Direktors in die neue Saison. Der langjährige Cheftrainer der Grün-Weißen, der in den Jahren von 1999 bis 2013 die Bundesliga-Mannschaft leitete und 2004 das Double gewann, unterschrieb bereits am Sonntag seinen Vertrag, der die Rückkehr in neuer Funktion zum 1. Juli 2018 vorsieht.
|
|
Callmundo |
Posted: 3 Apr 2018 17:30 Post subject: |
|
CHEFTRAINER FLORIAN KOHFELDT UNTERSCHREIBT DREI-JAHRES-VERTRAG
Florian Kohfeldt wird auch in Zukunft als Cheftrainer die sportliche Entwicklung des SV Werder Bremen gestalten. Die Grün-Weißen einigten sich mit dem 35-Jährigen auf eine langfristige Zusammenarbeit bis zum 30.06.2021. Die Verträge mit den Mitgliedern des Funktionsteams, den Co-Trainern Tim Borowski und Thomas Horsch, Torwarttrainer Christian Vander, den Athletik-Spezialisten Axel Dörrfuß und Günter Stoxreiter sowie den Analysten Mario Baric und Pascal Schichtel wurden ebenfalls verlängert.
|
|
Callmundo |
Posted: 19 Dec 2017 20:23 Post subject: |
|
FLORIAN KOHFELDT BLEIBT CHEFTRAINER
Die Fußball-Bundesligamannschaft des SV Werder Bremen wird auch nach der Winterpause von Cheftrainer Florian Kohfeldt trainiert. Das bestätigten Geschäftsführer Frank Baumann und Florian Kohfeldt. „Unabhängig vom Ausgang des Pokalspiels gegen den SC Freiburg sehen wir die gewünschte Weiterentwicklung der Mannschaft und möchten Florian Kohfeldt die Möglichkeit geben, seine Arbeit dauerhaft fortzusetzen. Ziel muss es sein, den Klassenerhalt zu sichern und die Mannschaft in der kommenden Saison weiter zu entwickeln. Wir hoffen auf eine lange Zusammenarbeit“, so Baumann, der keine Vertragslaufzeit bekanntgab. Zuvor hatte sich die Geschäftsführung mit dem Aufsichtsrat des SV Werder Bremen über eine weitere Zusammenarbeit mit dem 35-Jährigen verständigt.
KOHFELDT: "GROSSES VERTRAUEN"
Die Vorbereitung auf das Pokal-Achtelfinale läuft auf vollen Touren. Für Florian Kohfeldt steht sie seit Montagabend unter einem besonders guten Stern. Der 35-Jährige geht mit der Gewissheit in die wichtige Partie, auch über den Winter hinaus Cheftrainer der Grün-Weißen zu sein. „Natürlich fühlt sich das jetzt etwas anders an. Mir ist absolut bewusst, welche exponierte Position ich innehabe und welche hohe Verantwortung mit dieser Aufgabe verbunden ist. Aber ich habe ein großes Vertrauen in Mannschaft, Verein und Umfeld und freue mich darauf, die Aufgabe anzugehen“, so Kohfeldt im Gespräch mit WERDER.TV und WERDER.DE.
|
|
Callmundo |
Posted: 21 Nov 2017 18:45 Post subject: |
|
WERDER WIRTSCHAFTLICH STABIL
STARKES UMSATZ-PLUS, KEINE SCHULDEN, 700.000 EURO GEWINN
Der SV Werder Bremen hat im abgelaufenen Geschäftsjahr, das am 30.06.2017 endete, weiter an wirtschaftlicher Stabilität gewonnen. Das geschäftsführende Präsidium des Sport-Vereins "Werder" von 1899 e.V. um Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald, Vize-Präsident Jens Höfer und Schatzmeister Axel Plaat sowie die Geschäftsführung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA mit dem Vorsitzenden Klaus Filbry und seinen Kollegen Frank Baumann und Dr. Hubertus Hess-Grunewald präsentierten auf der Mitgliederversammlung des Vereins am Montagabend positive Zahlen.
|
|
Callmundo |
Posted: 10 Nov 2017 17:46 Post subject: |
|
CHEFTRAINER-POSITION: KOHFELDT ERHÄLT SEINE CHANCE
Florian Kohfeldt bleibt Cheftrainer des SV Werder Bremen. Das bestätigte Geschäftsführer Frank Baumann am Freitag. „Wir sind der Überzeugung, dass Florian seine Arbeit mindestens bis zur Winterpause fortsetzen soll. Er hat diese Chance verdient, weil er in den vergangenen Tagen mit seiner Arbeit alle positiven Einschätzungen bestätigt hat.“
|
|
Callmundo |
|
Callmundo |
|
Callmundo |
Posted: 9 Jul 2017 10:29 Post subject: |
|
WERDER VERLÄNGERT BIS 2020 MIT GESCHÄFTSFÜHRER FILBRY
Der SV Werder Bremen setzt auch künftig auf die Arbeit seines Vorsitzenden der Geschäftsführung, Klaus Filbry. Der Aufsichtsrat der Grün-Weißen unter der Leitung des Vorsitzenden Marco Bode einigte sich mit Filbry auf eine Verlängerung der Zusammenarbeit um weitere drei Jahre bis 2020. Das gab der SV Werder am Sonntagvormittag im Rahmen seines Trainingslagers im österreichischen Zillertal bekannt.
|
|
Callmundo |
Posted: 15 May 2017 16:18 Post subject: |
|
ALEXANDER NOURI BLEIBT CHEFTRAINER DES SV WERDER
Alexander Nouri und die Geschäftsführung des SV Werder Bremen haben sich darauf geeinigt die Zusammenarbeit zu verlängern. Der 37-Jährige bleibt damit auch über die Saison hinaus Cheftrainer der Grün-Weißen. Das gaben Geschäftsführer Frank Baumann, und Cheftrainer Alexander Nouri am Montagnachmittag bekannt. Über Vertragsdetails wie auch die Laufzeit der Zusammenarbeit wurde Stillschweigen vereinbart. Fragen zur Vertragsverlängerung werden beide am Dienstag, 16.05.2017, in einer Pressekonferenz um 11 Uhr(live und kostenlos bei WERDER.TV) beantworten.
|
|
Callmundo |
Posted: 7 Mar 2017 18:45 Post subject: |
|
WERDER UND NIKE BEENDEN 2018 IHRE ZUSAMMENARBEIT
UMBRO WIRD NEUER AUSRÜSTER DES SV WERDER
Der britische Sportartikelhersteller Umbro wird ab der Saison 2018/19 offizieller Ausrüster des SV Werder Bremen und löst damit den langjährigen Partner Nike ab. Die Grün-Weißen und Umbro haben sich zunächst auf eine Zusammenarbeit bis 2022/23 geeinigt. Die traditionelle Fußballmarke wird sämtliche Mannschaften des SV Werder ausstatten. Das bestätigten beide Seiten am Dienstagnachmittag.
|
|
Callmundo |
Posted: 2 Dec 2016 16:34 Post subject: |
|
WERDER UND WIESENHOF VERLÄNGERN PARTNERSCHAFT
Der SV Werder Bremen und WIESENHOF verlängern erneut ihre Zusammenarbeit. Auch in der Saison 2017/2018 bleibt WIESENHOF Haupt- und damit Trikotsponsor der Grün-Weißen.
|
|
Callmundo |
Posted: 2 Oct 2016 12:56 Post subject: |
|
DER SV WERDER STELLT DIE WEICHEN BEI DEN TRAINER-PERSONALIEN
Der SV Werder Bremen hat in der Trainerfrage die Weichen gestellt. Alexander Nouri ist der neue Cheftrainer der Grün-Weißen. Sein bis Saisonende laufender Vertrag wird in den kommenden Tagen an die neue Aufgabe mit der Bundesliga-Mannschaft angepasst. Sein bisheriger Co-Trainer Florian Bruns wird ihn auch weiterhin bei der Arbeit mit dem Bundesliga-Kader unterstützen. Die Position des Trainers der U 23 übernimmt der frühere Bundesliga-Co-Trainer Florian Kohfeldt, der ab Dienstag die Übungseinheiten der Drittliga-Mannschaft verantworten wird. Das gab Werders Geschäftsführer Frank Baumann am Sonntagmittag bekannt.
|
|
Callmundo |
Posted: 18 Sep 2016 17:38 Post subject: |
|
INTERIMS-COACH NOURI ÜBERNIMMT FÜR SKRIPNIK
Der SV Werder Bremen hat Cheftrainer Viktor Skripnik und die beiden Co-Trainer Florian Kohfeldt und Torsten Frings mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Das gab die Geschäftsführung der Grün-Weißen am Sonntagmorgen bekannt. Das scheidende Trainer-Trio hat sich noch in der Nacht zum Sonntag nach der Ankunft des Mannschaftsbusses am Weser-Stadion vom Team verabschiedet.
BAUMANN: "HABEN EIN KLARES ANFORDERUNGSPROFIL" |
|
Callmundo |
Posted: 8 Jul 2016 16:07 Post subject: |
|
WERDER VERLÄNGERT DIE ZUSAMMENARBEIT MIT SKRIPNIK
Der SV Werder verlängert die Zusammenarbeit mit Viktor Skripnik vorzeitig um ein weiteres Jahr. Der Cheftrainer, die Co-Trainer Torsten Frings und Florian Kohfeldt sowie Torwart-Trainer Christian Vander arbeiten somit bis zum 30.06.2018 weiter in dieser Konstellation zusammen. Das gab Geschäftsführer Sport, Frank Baumann, auf der Pressekonferenz am Freitagvormittag bekannt.
|
|
Guest |
Posted: 19 May 2016 11:16 Post subject: |
|
Werder stellt sich neu auf: Baumann übernimmt für Eichin
Der SV Werder Bremen stellt sich für die Zukunft neu auf. Werders Aufsichtsratsvorsitzender Marco Bode bestätigte am Donnerstagvormittag, dass der Geschäftsführer Sport der Grün-Weißen, Thomas Eichin, den Klub mit sofortiger Wirkung verlassen wird. „Wir bedanken uns für seine Arbeit in den letzten drei Jahren. Er hat einen wichtigen Beitrag geleistet, den SV Werder in einer schwierigen Phase zu stabilisieren. In unseren Diskussionen zur künftigen sportlichen Ausrichtung haben wir jedoch unterschiedliche Auffassungen festgestellt, die letztlich der auslösende Moment für die Entscheidung waren, die sportliche Verantwortung in andere Hände zu geben“, so Bode. |
|
Callmundo |
Posted: 23 Sep 2015 16:18 Post subject: |
|
Geschäftsführer Thomas Eichin bleibt bis 2018
Werders Geschäftsführer Sport, Thomas Eichin, bleibt den Grün-Weißen auch über die laufende Saison erhalten. Der 48-Jährige verständigte sich mit dem Aufsichtsrat des SV Werder Bremen auf eine vorzeitige Verlängerung der Zusammenarbeit um zwei Jahre bis zum 30.06.2018. Der Vertrag wird in den nächsten Tagen unterschrieben.
|
|
Guest |
Posted: 31 Dec 2014 16:52 Post subject: |
|
Werder und Robin Dutt einigen sich auf Vertragsauflösung
Der SV Werder Bremen und Robin Dutt haben sich einvernehmlich auf eine Auflösung des noch bestehenden Arbeitsvertrags geeinigt. Das noch bis zum 30.06.2016 datierte Arbeitsverhältnis des Fußballlehrers bei den Grün-Weißen wird zum 31.12.2014 aufgelöst. Über die Details der Einigung vereinbarten beide Seiten Stillschweigen. |
|
Guest |
Posted: 27 Nov 2014 13:08 Post subject: |
|
Werder-Trainerteam unterschreibt bis 2017
Das Trainerteam des SV Werder hat am Donnerstagmittag Verträge unterzeichnet, die auf ihr Bundesliga-Engagement angepasst wurden. Cheftrainer Viktor Skripnik sowie Torsten Frings schlossen einen Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30.06.2017 ab. Co-Trainer Florian Kohfeldt und Torwarttrainer Christian Vander unterzeichneten unbefristete Verträge, die ebenfalls auf die Bundesliga angepasst wurden. Der Vertrag von Athletik-Trainer Reinhard Schnittker, der seit 2012 in den verschiedenen Trainerteams arbeitet, läuft unverändert weiter. |
|
Guest |
Posted: 25 Nov 2014 11:58 Post subject: |
|
Werder-Bilanz: Nicht arm, nicht reich - gesund
Der SV Werder Bremen hat am Montagabend im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung in Bremen seine wirtschaftlichen Eckdaten präsentiert. Dabei konnte der Sport-Verein „Werder" von 1899 e.V. unterstreichen, dass er basierend auf einem wirtschaftlich starken Fundament gute Voraussetzungen für die Zukunft besitzt. Die ausgegliederte SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA, deren 100-Prozent-Gesellschafter der Verein ist, wird den eingeschlagenen Konsolidierungskurs fortsetzen.
Auch die Geschäftsführung der SV Werder Bremen GmbH & Co KG aA legte den Vereinsmitgliedern am Montagabend die Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahres vor, das am 30.06.2014 endete. Die Geschäftsführung konnte dabei in der Spielzeit 2013/2014 auf eine Steigerung der Gesamterträge auf 91,3 Mio. Euro (im Vorjahr 87,9 Mio Euro) und ein Nachsteuerergebnis von - 9,8 Mio. Euro verweisen. |
|
Guest |
Posted: 26 Oct 2014 12:08 Post subject: |
|
Marco Bode übernimmt den Vorsitz im Aufsichtsrat
Marco Bode hat die Position des Aufsichtsratsvorsitzenden des SV Werder Bremen von Willi Lemke übernommen. Der 45-jährige Ehrenspielführer des SV Werder wurde in der Aufsichtsratssitzung am Samstagnachmittag von den Mitgliedern des Gremiums einstimmig gewählt. Dr. Hubertus Hess-Grunewald wurde in seiner Funktion als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender ebenfalls einstimmig bestätigt, Willi Lemke wird als Mitglied weiterhin dem Aufsichtsrat angehören. Die Mitglieder des Gremiums dankten Lemke, dem Vorgänger von Marco Bode, ausdrücklich für seine geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. |
|