preload
basicPlayer

Talk der Woche 03 - Endspurt im internationalen Vergleich

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Bundesliga - Talk
Autor Nachricht
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 11:48   Titel: Talk der Woche 03 - Endspurt im internationalen Vergleich Antworten mit Zitat

Diese Woche stehen die entscheidenden Spiele in der Champions League auf dem Plan und in der kommenden Woche wird die Hinrunde auf europäischer Bühne von der Europa League abgeschlossen.

Den Auftakt machen am Dienstag Bayern München und der VfL Wolfsburg.

In München ist die Ausgangsituation ganz einfach: man muss gewinnen, um weiter in der Champions League zu spielen. Sollte man nicht gewinnen, ist man schon sicher in der KO-Phase der Europa League.
Diesen Stratplatz haben die Wolfsburger ebenfalls schon sicher, egal wie sie gegen Mancherster United spielen! Und ebenso, wie die Münchner sind sie mit einem Sieg sicher im Achtelfinale, je nach Ergebnis in Istanbul könnte aber auch ein Unentschieden (ebenfalls Remis in Istanbul) oder sogar eine Niederlage (bei einem Sieg von Istanbul) reichen!

Am Mittwoch hat dann der VfB Stuttgart sein Endspiel unter dem neuen Trainer Christian Gross. Die Ausgangslage ist identlisch mit der der Münchner. Es zählt nur ein Sieg, ansonsten spielt man in der Rückrunde europäisch nur in der 2. Klasse!

Obwohl keine Mannschaft diese Saison bisher überzeugt hat, haben noch alle die Möglichkeit international ihre Ziele zu erreichen. Andererseits hat sich kein Team frühzeitig fürs Achtelfinale qualifiziert. In der Europa League haben das Bremen und Hamburg immerhin geschafft und auch die Hertha hat noch alle Möglichkeiten in der Europa League zu überwintern! Bemerkenswert ist hier, dass man schon mehr Punkte geholt hat, als in der Bundesliga!


Wie seht ihr unsere Teams diese Saison im internationalen Vergleich? Seid ihr mit dem bisherigen Auftreten zufrieden? In der 5-Jahres-Wertung liegen wir in dieser Saison bisher auf Platz 3, allerdings haben wir den Rückstand auf Italien nur minimal verkleinern können.
Ist die Bundesliga wieder eine der großen europäischen Ligen? Immerhin sind die beiden Letzten der Bundesliga-Tabelle noch gut im Rennen, oder hatten Stuttgart und Berlin bisher nur Glück?
_________________


Zuletzt bearbeitet von Alo Atog am 14 Dez 2009 00:03, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 11:50   Titel: Antworten mit Zitat

Glück ist zuviel gesagt, Platini mit seinen genialen Einfall, den Einstieg für die kleinen Ligen leichter zu machen in die CL, sorgt dafür das die Qualität massiv sinkt. Das gilt auch für die EL. Da spielen Vereine mit, die gehören nicht in einen europäischen Wettbewerb.

Die besten sollten da spielen und die kommen nunmal nicht umbedingt aus dem OSTEN Europas.
Nach oben
HotDog
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 4574
BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 12:06   Titel: Antworten mit Zitat

Also erstmal vorweg muss ich sagen, dass es rein von der Faktenlage ziemlich erfreulich aussieht. Wann hatten wir das schonmal, dass alle CL-Starter am letzten Spieltag aus eigener Kraft noch weiterkommen können? Und gleichzeitig auch alle EL-Starter die Gruppe aus eigener Kraft überstehen können (bzw. schon weiter sind). Auf der anderen Seite könnte das CL-Achtelfinale auch komplett ohne deutsche Beteiligung stattfinden. Es liegt enorme Spannung in der Luft!

zu Stuttgart und Hertha:
Schon bemerkenswert, dass die beiden absoluten Krisenclubs der BULI international noch so gut dastehen. In diesem Falle muss man aber (für beide) wohl konstatieren, dass sie einfach enorm schwache Gruppengegener haben.

zu WOB:
ein Ausscheiden aus der CL wäre hier total ärgerlich, da WOB in der CL größtenteils wirklich überzeugt hat, was ich denen gar nicht so zugetraut hätte.
Die beiden 1:2-Niederlagen in Manchester und in Moskau (nach jeweiliger 1:0-Führung) waren überflüssig. Genauso wie das Heimremis gegen Besiktas. In allen drei Spielen wäre mehr dringewsen - und hätte man nur in einem dieser 3 Spiele wirklich mehr rausgeholt, wäre man jetzt schon weiter.

zu Bayern:
Sie könnten echt mit nem blauen Auge davonkommen. Bayern ist halt Bayern. Egal wie schlecht die Saison bisher lief. In dem Spiel gg Juve ist echt noch alles möglich. Robben ist wieder fit. Auf dieses Spiel freu ich mich besonders (aber eigtl bin ich auf jedes Spiel außer Werder und HSV total heiß).

zu Werder und HSV:
Blitzsauber bisher! Erwartungen erfüllt!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 12:14   Titel: Antworten mit Zitat


whisky0882 hat folgendes geschrieben:
Glück ist zuviel gesagt, Platini mit seinen genialen Einfall, den Einstieg für die kleinen Ligen leichter zu machen in die CL, sorgt dafür das die Qualität massiv sinkt. Das gilt auch für die EL. Da spielen Vereine mit, die gehören nicht in einen europäischen Wettbewerb.

Die besten sollten da spielen und die kommen nunmal nicht umbedingt aus dem OSTEN Europas.



Das Ding heißt "Champions-League". Meiner Meinung nach sollten dann da auch nur die Meister und Vizemeister der Mitgliedsländer rein. Da sinkt dann zwar die Qualität in der Tat, aber man bleibt dem Namen treu und ich finde es auch durchaus interessant den Ländervergleich zu haben! Die Euro-Liga würde dadurch auch interessanter wenn eben nicht 4 Clubs aus den Top-Ligen in der "Meister-Liga" spielen würden!

Zum Thema: Ich denke, dass es sehr gut aussieht für die Clubs, weil jeder direkt weiß worum es geht und sie alle es aus eigener Kraft schaffen können. Bayern im Moment im leichten Aufschwung, Stuttgart zuletzt in der CL gegen Glasgow überzeugt und Manu tritt mit einer stark geschwächten Defensive an. Vllt schafft Dzeko da ja auch mal ein Tor zu Hause!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 14:30   Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn es für das internationale Ranking für Deutschland schlecht ist, hoffe ich, dass Stuttgart und Hertha nicht weiterkommen. Man muss einfach auch sehen, dass solche negativen Beispiele wie Nürnberg dafür sorgen, dass die Doppel- bzw. Dreifachbelastung den Vereinen enorm schwer zusetzen.

Klar, man kann Stuttgart vom Etat und Kader her nicht mit dem FCN vergleichen, aber wenn sie in einer solchen Krise stecken, muss man den Fokus national legen und nicht versuchen, alles ins internationale Geschäft zu investieren, nur wegen des Geldes. Stuttgart muss in der Liga wieder auf die Beine kommen, nicht auszudenken was passieren könnte, bzw. würde, wenn die absteigen. Da haben bestimmt 50% der Spieler eine Ausstiegsklausel bei Abstieg und dann dauert es sicherlich eine Weile dauern, eh die wieder Spieler holen, die dann wieder auf internationalem Niveau sind. Ich mein, ein Pogrebnyak oder Hleb würde mit Sicherheit nicht zu einem Zweitligisten wechseln.
Das Gleiche gilt für Hertha. Preetz hat ja schon gesagt, dass es unheimlich schwer ist, die Spieler von den Perspektiven eines Vereins zu überzeugen.

An sich denke ich aber, dass Stuttgart mit etwas Glück locker weiterkommen würde. Uriczeni ist sicherlich schlagbar, wenn sie durch die Trainerentlassung wieder neuen Mut finden.
Hertha hats wohl etwas schwerer, weil denen noch mehr das Selbstvertrauen und die Selbstverständlichkeit fehlt, als dem VfB!

Bei Wolfsburg gehe ich davon aus, dass ManU mit der B-Elf anrücken wird. Auch wenn da die Gefahr besteht, dass sich die "Jungen Wilden" beweisen & empfehlen wollen, gehe ich eher davon aus, dass die einfach nicht so eingespielt sind und ohne Vidic und Ferdinand ist die Offensivstärker der Wolfsburger auch schwer zu verteidigen - es sei denn, sie machen es wie Freiburg

Werder und HSV haben es geschafft. Einfach immer gut gespielt und immer auf der Höhe. Besonders stark vom HSV, mit sovielen Verletzten ist das eine wirklich gute Leistung. Da hat Einsatz und Motivation richtig gestimmt!

Bei Bayern ist das wohl die schwierigste Frage. Juve hat am Wochenende 2:1 gegen Inter gewonnen, die haben jetzt unendliches Selbstvertrauen. Zudem reicht Bayern nunmal ein Remis nicht, die müssen gewinnen. Gegen Juve's Defensive ist es sicherlich schwierig, eine Bude zu machen. Wenn die sich so anstellen wie gegen Gladbach, sehe ich schwarz. Defensiv war das nicht das Gelbe vom Ei, da kann man gegen Diego und Co. schnell einen fangen. Außerdem war das Offensiv auch eher schwach und eine eher glückliche Fügung, mit dem Tor von Badstuber. Die müssen mindesten 80% drauflegen, ansonsten haben sie keine Chance einen 3er mitzunehmen! Ohne Ribery glaube ich auch nicht, dass sie das schaffen. Robben ist zwar auch ein Guter, aber er ist noch nicht so ein Teil des Teams. Aber abwarten...!
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 14:49   Titel: Antworten mit Zitat


c0MMi_ hat folgendes geschrieben:
Auch wenn es für das internationale Ranking für Deutschland schlecht ist, hoffe ich, dass Stuttgart und Hertha nicht weiterkommen. Man muss einfach auch sehen, dass solche negativen Beispiele wie Nürnberg dafür sorgen, dass die Doppel- bzw. Dreifachbelastung den Vereinen enorm schwer zusetzen.


Aber gerade da wäre doch ein Sieg am Mittwoch von Vorteil! International spielt man sowieso, eagl ob man gewinnt oder verliert!

Bei einem Sieg hat man was fürs Ego, man bekommt deutlich mehr Geld und man ist sofort im Achtelfinale. In der Europa League gibt es eine Spielrunde mehr und man muss im, Februar zweimal ran, in der CL hat man im Februar aber nur das Hinspiel und das Rückspiel findet erst im März statt, wenn auch in der EL die Achtelfinals auf dem Plan stehen!

In meinen Augen hätte ein Sieg der Stuttgarter nur Vorteile
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
HotDog
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 4574
BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 15:31   Titel: Antworten mit Zitat


c0MMi_ hat folgendes geschrieben:
Stuttgart muss in der Liga wieder auf die Beine kommen, nicht auszudenken was passieren könnte, bzw. würde, wenn die absteigen.
Das Gleiche gilt für Hertha.


Also diese Argumentation konnte ich noch nie und kann ich auch aktuell immer noch nicht nachvollziehen. Was soll denn der Quatsch?
Ich kann diesem "auf die Liga konzentrieren" absolut Null abgewinnen. Wofür spielt man denn Fussball? Doch wohl um zu gewinnen, oder nicht?!
Und dazu kommt dann natürlich noch der finanzielle Aspekt: Was meinst du wieviel Mios ein Sieg am Mittwoch bringen würde...damit kann Stuttgart in der Winterpause personell nochmal nachrüsten. Überhaupt seh ich die Situation bei Stuttgart halbwegs entspannt. Ich mein, klar, ein Europacupplatz noch zu erreichen wird schwer, aber es ist doch nicht so, dass der Klassenerhalt akut gefährdet ist. Kein Grund deswegen einfach die CL abzuschenken.

Und auch Hertha könnte das Weiterkommen mental und finanziell weiterhelfen. Gerade Hertha muss doch personell auf jeden Fall im Winter was tun. Da ist jeder Cent wichtig. Und im Übrigen wird es wohl auch zumindest etwas leichter sein, wenn man den möglichen neuzugang mit der EL lockt. Mal davon abgesehen, dass die Hertha-Spieler auch ganz normale Fussballer sind, die prinzipiell spielen um zu gewinnen und auch mal ein Erfolgserlebnis haben wollen. In der Euro League hatten sie das zumindest mal. Könnte die Hertha doch auch nochmal beflügeln, wenn sie weiterkommen.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 15:31   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:

c0MMi_ hat folgendes geschrieben:
Auch wenn es für das internationale Ranking für Deutschland schlecht ist, hoffe ich, dass Stuttgart und Hertha nicht weiterkommen. Man muss einfach auch sehen, dass solche negativen Beispiele wie Nürnberg dafür sorgen, dass die Doppel- bzw. Dreifachbelastung den Vereinen enorm schwer zusetzen.


Aber gerade da wäre doch ein Sieg am Mittwoch von Vorteil! International spielt man sowieso, eagl ob man gewinnt oder verliert!

Bei einem Sieg hat man was fürs Ego, man bekommt deutlich mehr Geld und man ist sofort im Achtelfinale. In der Europa League gibt es eine Spielrunde mehr und man muss im, Februar zweimal ran, in der CL hat man im Februar aber nur das Hinspiel und das Rückspiel findet erst im März statt, wenn auch in der EL die Achtelfinals auf dem Plan stehen!

In meinen Augen hätte ein Sieg der Stuttgarter nur Vorteile


Ja gut. Unter dem Aspekt hast du natürlich vollkommen recht. Mein Ansatz ist wohl eher etwas pessimistisch
Ich denke mir halt, dass es aufgrund der dann in Zukunft mangelnden Fitness usw. eventuell zu Defiziten (noch mehr Defizite!!!) in der Liga kommt und Stuttgart es noch schwerer hat, wieder in die obere Tabellenhälfte zu kommen!


HotDog hat folgendes geschrieben:

c0MMi_ hat folgendes geschrieben:
Stuttgart muss in der Liga wieder auf die Beine kommen, nicht auszudenken was passieren könnte, bzw. würde, wenn die absteigen.
Das Gleiche gilt für Hertha.


Also diese Argumentation konnte ich noch nie und kann ich auch aktuell immer noch nicht nachvollziehen. Was soll denn der Quatsch?
Ich kann diesem "auf die Liga konzentrieren" absolut Null abgewinnen. Wofür spielt man denn Fussball? Doch wohl um zu gewinnen, oder nicht?!
Und dazu kommt dann natürlich noch der finanzielle Aspekt: Was meinst du wieviel Mios ein Sieg am Mittwoch bringen würde...damit kann Stuttgart in der Winterpause personell nochmal nachrüsten. Überhaupt seh ich die Situation bei Stuttgart halbwegs entspannt. Ich mein, klar, ein Europacupplatz noch zu erreichen wird schwer, aber es ist doch nicht so, dass der Klassenerhalt akut gefährdet ist. Kein Grund deswegen einfach die CL abzuschenken.

Und auch Hertha könnte das Weiterkommen mental und finanziell weiterhelfen. Gerade Hertha muss doch personell auf jeden Fall im Winter was tun. Da ist jeder Cent wichtig. Und im Übrigen wird es wohl auch zumindest etwas leichter sein, wenn man den möglichen neuzugang mit der EL lockt. Mal davon abgesehen, dass die Hertha-Spieler auch ganz normale Fussballer sind, die prinzipiell spielen um zu gewinnen und auch mal ein Erfolgserlebnis haben wollen. In der Euro League hatten sie das zumindest mal. Könnte die Hertha doch auch nochmal beflügeln, wenn sie weiterkommen.


Das mit dem "mental weiterhelfen" ist ja schon richtig. Ich stimme euch da zu. Ich seh das nur mehr physisch als psychisch. Aber das eine kann evtl. das andere Ausgleichen.

Aber mit dem finanziellen Askepkt, kann ich mit dir leider nicht konform gehen! Denn ich habe ja gesagt, es ist schwer, einen Spieler in der Winterpause zu holen, denn ihn davon zu überzeugen, dass man internationale Ambitionen hat, ist sicherlich schwer, wenn man national auf Platz 17 ist. Verstehst du meine Logik? Denke, dass ist völlig klar.

Ich würde auch nicht zu einem augenscheinlichen Abstiegskandidaten gehen, wenn ich die Wahl hätte. Und jetzt kannst du sagen: Jeder weiß, dass Stuttgart mehr drauf hat.
Naja, prinzipiell vielleicht schon, aber ein Spieler hat sicherlich nicht die Zeit, sich mit dem Pech oder sonst was, auseinander zu setzen! Der versucht ja, das optimale für sich rauszuholen und das ist sicherlich nicht der Abstiegskampf!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 18:17   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Immerhin sind die beiden Letzten der Bundesliga-Tabelle noch gut im Rennen, oder hatten Stuttgart und Berlin bisher nur Glück?


Glück das man so leichte Gruppen hat ja Wobei das ja normal ist in den ersten Gruppenphasen. Aber so ist ein Weiterkommen halt möglich, auch wenn es in der Liga nicht so läuft. In solchen Spielen liefert man ja auch sicherlich andere Leistungen ab, da man sich hier keinen Ausrutscher leisten darf. Zudem kann man international auf sich aufmerksam machen, was für Spieler auch nochmal etwas mehr Ansporn gibt. Wenn ich mir Herthas Gruppe so ansehe, auch wenn wichtige Spieler gegangen sind, sollte man trotzdem noch mit Ventspils und Heerenven auf Augenhöhe sein. Eigentlich sollte man sogar Favorit gegen die sein. Ebenso Stuttgart gegen Rangers, die so wie ich es mitbekommen habe, nicht mehr so stark wie in den Jahren zuvor sein sollen. Oder halt die Neulinge aus Urziceni. Platz 2 ist also kein Glück, sondern man konnte es eigentlich erwarten.

Auch Wolfsburgs Chancen auf ein Weiterkommen überrascht mich nicht wirklich. Sicherlich hat man eine schwere Gruppe erwischt. Aber wir sprechen hier vom deutschen Meister! Der Kader ist saustark, in guter Form können sie mMn mit den meisten Klubs international mithalten.

Bremen und Hamburg sind erwartet weiter.

Enttäuschend sind eigentlich nur die Bayern, auch wenn sie es aus eigener Kraft noch schaffen können. Allerdings muss man beachten, dass einige Leistungsträger verletzt waren, dazu neuer Trainer, neues System. In Bestform hätte es sicherlich keine 2 Niederlagen gegen Bordeaux gegeben. Ich hoffe man holt jetzt ausgerechnet gegen die Italiener weiterere Punkte für die 5-Jahres Wertung.

Jedenfalls sehe ich uns auf Platz 3 im Ranking. Italien hat hauptsächlich die 3 Top-Klubs mit Juve, Inter und AC, danach kommt nicht mehr viel. Bei uns spielen locker 8-9 Vereine um den Einzug in den internationalen Wettbewerb. Bayern, Bremen, Wolfsburg haben starke Kader, Hamburg ohne ihre ganzen Verletzten ebenfalls. Leverkusen und Hoffenheim sind mit hochtalentierten Spielern besetzt. Dortmund hat auch wieder eine schlagkräftige Truppe beisammen. Schalke mit Magath darf man auch nicht unterschätzen. Lässt man mal die englischen Top 5 sinds ja mittlerweile, die spanischen Top-Teams und Italiens Top 3 weg, kann man mit den meisten Vereinen mithalten. Und da die Italiener kriseln, hoffe ich das wir dauerhaft an ihnen vorbeiziehen. Wir sind auf jeden Fall in der Lage dazu.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 19:35   Titel: Antworten mit Zitat

Wie weit müsste der Verlierer von Bayern - Juve in der EL kommen, um genauso viele Punkte zu hohlen, wie der Gewinner, wenn der nächste Runde rausfliegt?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 20:45   Titel: Antworten mit Zitat

Generell ist die Punkteverteilung in EL und CL gleich. D.h. du bekommst für einen Sieg zwei Punkte und für ein Unentschieden 1. Erreichst du du eine weitere Runde so wird dir ein weiterer (Bonus-)Punkt gutgeschrieben. Hinzu kommt nun eine Sonderregelung für das Erreichen des Achtelfinales (4 Punkte).

D.h. nun in Worten und Zahlen ausgedrückt. Schlägt Juve die Bayern morgen 1:0, dann bekommen die 2p (Sieg) + 1p (Bonus für nächste Runde) + 4p (Achtelfinalsonderbonus). =7p. Scheidet Juve dann im Achtelfinale aus, müssen die Bayern in der EL schon 3 Runden überstehen um Punktgleich zu sein (ab dem Viertelfinale in der EL gibt es erst wieder einen Bonuspunkt).

Ich hoffe das war nun einigermaßen verständlich

Zuletzt bearbeitet von Gast am 7 Dez 2009 21:12, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 21:06   Titel: Antworten mit Zitat

so einfach find ich die hertha-ruppe ehrlich gesagt nicht. klar rede ich nicht von ventspils, aber heerenveen und grade benfica sind mannschaften, die meines wissens so gut wie jedes jahr international dabei sind. auch wenn die ligen nur in portugal und den niederlanden sind. hertha würde in einer recht anspruchsvollen gruppe das sechzehntelfinale erreichen.

auch stuttgart hat ne gute gruppe. auch hier kann man urziceni raus lassen, wobei auch hier laut kicker die professionellste rumänische mannschaft der gegner ist. der fc sevilla ist ein absoluter hammergegner (natürlich gehts noch schwerer, wenn man real, barca, milan oder chelsea als gegner hatte), aber die haben nicht umsonst in den letzten drei jahren 2 mal den uefa cup gewonnen. und auch glasgow hat eine enorme internationale erfahrung, da die ja neben celtic konkurenzlos in schottland spielen. auch wenn der schottische fußball stark abgebaut hat, ist glasgow schon ne gute hausnummer.

wenn hertha und stuttgart weiterkommen würden, könnte das die initialzündung für die restliche saison sein, wobei ich da ein wenig angst bekommen würde, als fc-fan
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 21:11   Titel: Antworten mit Zitat

Bei allem Respekt, aber die Gruppe von Stuttgart ist wirklich nicht überragend. Klar, Sevilla ist keine schlechte Mannschaft, aber die Glasgow Rangers leben nur noch vom Namen. Die Schotten (beide Glasgower Mannschaften) haben ein wirklich großes Finanzproblem, man kann nicht mal mehr mit den Gehältern der zweiten Englischen Liga mithalten. Die darf man einfach nicht stärker reden, als sie sind.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 21:19   Titel: Antworten mit Zitat

wollte die rangers nicht wirklich stark reden. hab ja auch selber schon angezeigt, dass der schottische fußball stark nachgelassen hat, aber das glasgow eine gewissen qualität hat, wenn da ein rothen, boyd, davis und miller spielen, ist nicht wirklich von der hand zu weisen meiner meinung nach. ist natürlich ansichtssache. aber man schlägt die auch nicht einfach so im vorbeigehen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 22:46   Titel: Antworten mit Zitat

Also ehrlich gesagt wäre ein Ausscheiden Stuttgarts in der Gruppe mehr als blamabel. Hab seit Jahren nicht mehr so eine schlechte Gruppe gesehen.
Sevilla war schon das leichteste Los aus Topf 1, die sind natürlich trotzdem stark klar. Was die Rangers bringen ist ein Witz, daheim 3 Mal zu verlieren, u.A 1:4 gegen Urziceni, das ist nicht CL-tauglich. Die Truppe spielt eigentlich nie auf Sieg, Smith stellt die Mannschaft immer defensiv ein, Lange Bälle auf "Killer - Miller " der vorne verhungert. Die Zeiten in denen die Rangers bzw. Celtics Angst verbreiteten sind vorbei, hat man auch bei Celtic - HSV gesehen
Naja und Urziceni ist auch nicht die Fussballmacht, kA wie die ihre Punkte bisher geholt haben. Stuttgart muss einfach weiterkommen, alles andere wäre ne Blamage.
Nach oben
HotDog
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 4574
BeitragVerfasst am: 7 Dez 2009 23:03   Titel: Antworten mit Zitat


c0MMi_ hat folgendes geschrieben:
Das mit dem "mental weiterhelfen" ist ja schon richtig. Ich stimme euch da zu. Ich seh das nur mehr physisch als psychisch. Aber das eine kann evtl. das andere Ausgleichen.


1.) spielt aber gerade die Psyche heutzutage eine sehr wichtige Rolle im Fußball. Und GERADE Vereine wie Stuttgart und Hertha sind doch das beste Beispiel dafür. Die stehen (auch) da unten, weil sie psychisch angeschlagen sind, kein Selbstvertrauen haben, verunsichert spielen, wenig Erfolgserlebnisse hatten...

2.) physisch seh ich da jetzt auch keine großen Probleme. Das sind Profis!
Normalerweise sollte es kein Problem sein, wenn sie ab und zu auch unter der Woche nochmal spielen (dafür sollte der Kader eigtl vor der Saison auch zusammengestellt worden sein). Und verletzen kann man sich auch im Training!



c0MMi_ hat folgendes geschrieben:
Aber mit dem finanziellen Askepkt, kann ich mit dir leider nicht konform gehen! Denn ich habe ja gesagt, es ist schwer, einen Spieler in der Winterpause zu holen, denn ihn davon zu überzeugen, dass man internationale Ambitionen hat, ist sicherlich schwer, wenn man national auf Platz 17 ist. Verstehst du meine Logik? Denke, dass ist völlig klar.


Ähm, aber wird sind uns doch sicher einig, dass Geld einnehmen nie schaden kann, oder?
Ob man dann dafür nun nen neuen Spieler bekommt, weiß ich auch nicht. Aber tendenziell wird es durch Mehreinnahemn einfacher.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Oeyni
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 18.06.2004
Beiträge: 15241
BeitragVerfasst am: 8 Dez 2009 10:21   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:

c0MMi_ hat folgendes geschrieben:
Auch wenn es für das internationale Ranking für Deutschland schlecht ist, hoffe ich, dass Stuttgart und Hertha nicht weiterkommen. Man muss einfach auch sehen, dass solche negativen Beispiele wie Nürnberg dafür sorgen, dass die Doppel- bzw. Dreifachbelastung den Vereinen enorm schwer zusetzen.


Aber gerade da wäre doch ein Sieg am Mittwoch von Vorteil! International spielt man sowieso, eagl ob man gewinnt oder verliert!

Bei einem Sieg hat man was fürs Ego, man bekommt deutlich mehr Geld und man ist sofort im Achtelfinale. In der Europa League gibt es eine Spielrunde mehr und man muss im, Februar zweimal ran, in der CL hat man im Februar aber nur das Hinspiel und das Rückspiel findet erst im März statt, wenn auch in der EL die Achtelfinals auf dem Plan stehen!

In meinen Augen hätte ein Sieg der Stuttgarter nur Vorteile

Zudem die Spiele am Donnerstag mit möglichen langen Reisen in den Osten für die Regeneration nicht besser ist.
Für Stuttgart zählt nur ein Sieg, damit das Selbstvertrauen wieder ansteigt und man direkt einen Neuanfang starten kann.
Die Frage sind dabei auch die Fans, ob diese nicht bei den ersten Fehlpässen direkt wieder pfeifen und noch "Heldt raus" rufen.

Wolfsburg hatte vor dem letzten Spieltag wohl die besten Aussichten, aber nun doch ein Endspiel gegen einen vermeintlichen CL Favoriten. Allerdings tritt Manchester verletzungsbedingt nur mit der B Elf an. Chancenlos wird WOlfsburg auf keinen Fall sein, aber auch nur wenn die Abwehr nicht weiter auf 3.Liganiveau spielt und Dzeko seine Chance auch verwandelt.

Bayern weiterhin ohne Ribery und Robben nur auf der Bank. Aber auch Juventus mit Verletzungssorgen und müssen vielleicht auf einen der stärksten Keeper mit Buffon verzichten, dessen Meniskus OP für morgen bereits angesetzt wurde.
Ob ein Mitwirken eines angeschlagenen Buffon vielleicht sogar von Vorteil ist, wenn dies aus Übermotivation geschieht?
Für einen Sieg in Turin muss aber vor allem noch die Abwehrarbeit verbessern und auch ohne Robben muss das Spiel von Anfang offensiv veranlagt sein.
Optimal wäre wohl ein 1:0 vor einer Robben Einwechslung, so dass dieser dann die Konter einleiten/abschließen kann. Aber es wird nicht einfach, denn Turin wird wohl ähnlich defensiv wie die meisten bundesligagegner spielen.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Dez 2009 10:51   Titel: Antworten mit Zitat

Es wird sauschwer für die Bayern werden... Italienische Vereine sind ja leider nicht gerade bekannt dafür, offensiv zu spielen.

Die lassen immer extrem wenig Chancen zu - ein Torverhältnis von 3:3 nach fünf CL-Spielen sagt ja eigentlich alles aus...

Die Bayern werden eine gute Chancenverwertung brauchen, um irgendwie Land gewinnen zu können, vor allem, da den Tifosi ja ein Unentschieden reichen würde und die ja oft immer irgendwie ein Tor erzielen... Zum Glück ist Gomez ja inzwischen wieder einigermassen gut drauf, der wäre meiner Meinung nach so einer, der das Spiel entscheiden könnte.
Nach oben
HotDog
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 4574
BeitragVerfasst am: 8 Dez 2009 11:02   Titel: Antworten mit Zitat


amadeus29 hat folgendes geschrieben:
Es wird sauschwer für die Bayern werden... Italienische Vereine sind ja leider nicht gerade bekannt dafür, offensiv zu spielen.

Die lassen immer extrem wenig Chancen zu - ein Torverhältnis von 3:3 nach fünf CL-Spielen sagt ja eigentlich alles aus...

Die Bayern werden eine gute Chancenverwertung brauchen, um irgendwie Land gewinnen zu können, vor allem, da den Tifosi ja ein Unentschieden reichen würde und die ja oft immer irgendwie ein Tor erzielen... Zum Glück ist Gomez ja inzwischen wieder einigermassen gut drauf, der wäre meiner Meinung nach so einer, der das Spiel entscheiden könnte.


also aus dem Spiel heraus wird es aicherlich nicht viele Chancen geben für Bayern. Ich denke aber, dass -wenn das Spiel lange 0:0 steht und Robben reinkommt- Robben viele Freistöße rausholen kann. Davon muss dann einer sitzen, sprich: Flanke rein und van Buyten köpf ein!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Dez 2009 12:36   Titel: Antworten mit Zitat


HotDog hat folgendes geschrieben:

c0MMi_ hat folgendes geschrieben:
Das mit dem "mental weiterhelfen" ist ja schon richtig. Ich stimme euch da zu. Ich seh das nur mehr physisch als psychisch. Aber das eine kann evtl. das andere Ausgleichen.


1.) spielt aber gerade die Psyche heutzutage eine sehr wichtige Rolle im Fußball. Und GERADE Vereine wie Stuttgart und Hertha sind doch das beste Beispiel dafür. Die stehen (auch) da unten, weil sie psychisch angeschlagen sind, kein Selbstvertrauen haben, verunsichert spielen, wenig Erfolgserlebnisse hatten...

2.) physisch seh ich da jetzt auch keine großen Probleme. Das sind Profis!
Normalerweise sollte es kein Problem sein, wenn sie ab und zu auch unter der Woche nochmal spielen (dafür sollte der Kader eigtl vor der Saison auch zusammengestellt worden sein). Und verletzen kann man sich auch im Training!



c0MMi_ hat folgendes geschrieben:
Aber mit dem finanziellen Askepkt, kann ich mit dir leider nicht konform gehen! Denn ich habe ja gesagt, es ist schwer, einen Spieler in der Winterpause zu holen, denn ihn davon zu überzeugen, dass man internationale Ambitionen hat, ist sicherlich schwer, wenn man national auf Platz 17 ist. Verstehst du meine Logik? Denke, dass ist völlig klar.


Ähm, aber wird sind uns doch sicher einig, dass Geld einnehmen nie schaden kann, oder?
Ob man dann dafür nun nen neuen Spieler bekommt, weiß ich auch nicht. Aber tendenziell wird es durch Mehreinnahemn einfacher.


Ja, dass ist ja alles richtig. Ich denke, dass ist wohl eine Ansichtssache! Ich schreibe einfach der Physis einen größeren Aspekt zu, aber ich hab auch keine Ahnung, wie die Fitness bei Profis ist. Bei mir war es früher eher eine Qual, wenn man auch im Pokal ran musste (gut, da war ich vll 14) aber trotzdem. Im Endeffekt sind das auch nur Menschen und Training und 3-fach Belastung ist nunmal keine Erholung.
Aber es ist schon richtig, dass die Psyche bei den Vereinen mit Potenzial sicherlich mehr wiegen, als der körperliche Aspekt, zumal es auch schwerer ist, die Psyche positiv zu beeinflussen. Bei der Fitness beispielsweise, kann man ja durch einen trainingsfreien Tag o.ä. etwas aufholen!

Bei den Einnahmen stimme ich dir generell ja zu, aber du kannst dich ja mal selbst fragen, ob du lieber 3 Mio. im Jahr bei einem Absteiger verdienst, oder 2,5 Mio. bei einem Verein, der im Mittelfeld oder besser steht. Wohin würdest du gehen?
Also ich für meinen Teil würde definitiv nicht zum Absteiger gehen. Aber das ist subjektiv.
Ich denke trotzdem, insgesamt ist der großteil der Spieler vorallem daran interessiert, dass sie sich weiterentwickeln. Und wenn Horst Heldt einen Ben Arfa überzeugen kann, dass der Tabellenplatz nur eine Momentaufnahme ist, dann muss er in meinen Augen sehr sehr sehr viel Arbeit leisten und vll soviel Geld bieten, dass sich das Weiterkommen schon nicht mehr lohnt
Nach oben
HotDog
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 4574
BeitragVerfasst am: 8 Dez 2009 12:58   Titel: Antworten mit Zitat


c0MMi_ hat folgendes geschrieben:
Bei den Einnahmen stimme ich dir generell ja zu, aber du kannst dich ja mal selbst fragen, ob du lieber 3 Mio. im Jahr bei einem Absteiger verdienst, oder 2,5 Mio. bei einem Verein, der im Mittelfeld oder besser steht. Wohin würdest du gehen?
Also ich für meinen Teil würde definitiv nicht zum Absteiger gehen. Aber das ist subjektiv.


Ich widerspreche dir da auch gar nicht so sehr wie du vielleicht denkst.
Klar ist es schwer für Stuttgart und v.a. für Hertha im Winter gescheite Leute zu kriegen.
Aber eins ist doch auch klar: Wenn man mehr Geld zur Verfügung hat und noch in Europa vertreten ist, macht das die Ausgangsposition bei der Suche nach neuen Spielern sicherlich nicht schlechter, sondern besser. Ich sprech ja nicht von bedeutend besser, aber besser halt.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Dez 2009 13:13   Titel: Antworten mit Zitat


HotDog hat folgendes geschrieben:

c0MMi_ hat folgendes geschrieben:
Bei den Einnahmen stimme ich dir generell ja zu, aber du kannst dich ja mal selbst fragen, ob du lieber 3 Mio. im Jahr bei einem Absteiger verdienst, oder 2,5 Mio. bei einem Verein, der im Mittelfeld oder besser steht. Wohin würdest du gehen?
Also ich für meinen Teil würde definitiv nicht zum Absteiger gehen. Aber das ist subjektiv.


Ich widerspreche dir da auch gar nicht so sehr wie du vielleicht denkst.
Klar ist es schwer für Stuttgart und v.a. für Hertha im Winter gescheite Leute zu kriegen.
Aber eins ist doch auch klar: Wenn man mehr Geld zur Verfügung hat und noch in Europa vertreten ist, macht das die Ausgangsposition bei der Suche nach neuen Spielern sicherlich nicht schlechter, sondern besser. Ich sprech ja nicht von bedeutend besser, aber besser halt.


Nein, ich versteh dich schon

Ich glaube, wir sind uns grob einig. Gibt nunmal Vor- und Nachteile, je nach dem wieviel das internationale Geschäft für einen Spieler bedeutet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Dez 2009 13:26   Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn es gerade für Werder gut sein könnte einen 4. CL Platz zu bekommen werde ich es auch heute nicht übers Herz bringen für Klose, Gomez, vBuyten und co, und gegen Diego zu sein.... ganz davon ab, dass ich Juve vor dem Bestechungsskandal sehr sympathisch fande, und die Bayern sich da, in meinen Augen, nicht viel nehmen.

Naja, so oder so denke ich nicht, dass wir die Italiener auf absehbare Zeit in der Fünfjahreswertung überholen, da die 07/08 und 08/09 schon außergewöhnlich gepatz haben.
Außerdem haben die doch bis jetzt bereits 12 Punkte mehr als wir und ich glaube kaum, dass man die aufholen wird, selbst wenn Bayern Juve rauskegelt.
Milan und Inter werden wohl noch etwas punkten...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Dez 2009 13:43   Titel: Antworten mit Zitat


c0MMi_ hat folgendes geschrieben:

Bei den Einnahmen stimme ich dir generell ja zu, aber du kannst dich ja mal selbst fragen, ob du lieber 3 Mio. im Jahr bei einem Absteiger verdienst, oder 2,5 Mio. bei einem Verein, der im Mittelfeld oder besser steht. Wohin würdest du gehen?
Also ich für meinen Teil würde definitiv nicht zum Absteiger gehen. Aber das ist subjektiv.


Und was ist wenn nix anderes in Frage kommt als nehmen wir jetzt z. B. mal Berlin und du hast beim jetzigen Verein keine Chance auf Spielzeit? Was würdest du dann machen? Streit ist doch ein gutes Beispiel. Auf Schalke keine Chance mehr, für die guten Vereine zu schlecht und für andere nicht finanzierbar oder zu riskant. Hertha dagegen muss Risiko gehen. Wenn das Geld stimmt, würde Streit liebend gerne dorthinwechseln. Ich weiß ja nicht wo genau Gladbach letzte Saison in der Winterpause stand, aber ich nehme mal an es war auf ein Abstiegsplatz. Trotzdem konnten sie Leute wie Bailly, Dante und erfahrene Führungsspieler wie Galasek und Stalteri anlocken. Oder nehmen wir einen Makaay, der hat in seiner Karriere alles erreicht. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er in den letzten Tagen noch zu einem Verein der auf einen Abstiegsplatz steht wechseln würde und versuchen würde sie zu retten. Das wäre sicherlich nochmal ein Ansporn für ihn. Jedenfalls besser als am Ende der Karriere auf der Bank zu versauern. Auch Pante würde wohl lieber wieder nach Berlin zurückwechseln.

Und um mal wieder Ontoppic zu schreiben. Ein Ausscheiden für die beiden Teams wäre für das Liga-Geschäfft auch nicht unbedingt von Vorteil. Bei Stuttgart wären es bei einem Weiterkommen wahrscheinlich eh nur 2 Spiele, die kann man ruhig mitnehmen. Und man kassiert nochmal Extra-Kohle.

Hertha wird in der Liga jetzt eh nix zu lachen haben mit Leverkusen und Bayern als nächste Gegner. Da nimmt man doch zumindest gerne die nächste Runde in der EL mit. 2 Spiele mehr oder weniger sollten da Jackie wie Hose sein.

Und es ist halt gut für die 5-Jahres Wertung, da brauchen wir halt jeden Punkt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Dez 2009 15:39   Titel: Antworten mit Zitat

Weiss jemand ob Robben von Beginn an spielen darf? Nach eigenen Aussagen ist er ja fit.
Und ein frühes Tor für Bayern, wäre so unfassbar wichtig und verdammt gut für den Spielverlauf, denn dann müsste Juve mal nach vorne spielen, jedoch haben sie das Offensivspiel nicht gerade erfunden...
Ich erinnere hier gerne nochmal ans Hinspiel, als man mit Robben von Beginn an eine der besten, wenn nicht die beste erste Hälfte der Saison gespielt hat. Und heute muss aus einer solchen Überlegenheit einfach ein verdammtes Tor her.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 1 von 5



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group