Ich habe meine Xbox umbauen lassen, sie spielt jetzt auch gebrannte CDs/DVDs. Um die CDs zu brennen, musst du die XBox über ein Crossover-Kabel mit dem Netzwerk-Eingang deines PCs verbinden. Dann brauchst du de IP-Adresse der XBox (steht irgendwo in de Unterlagen, is ne Standard-Nr.) und en FTP-Programm aufm PC, mit dem du vom PC auf die XBox mit dem Spiel zugreifen kannst (falls das überhaupt deine Absicht ist; kannst natürlich auch auf andere Daten zugreifen).
Das hab ich irgendwo im Netz gefunden:
Eine Anleitung für ftp/pc/xbox Verbindungen.
(von Velocity2407 aus dem evo-x.de forum
paulprofliba@web.de)
(W2000 / WXP)
Ein MODCHIP ist ein MUSS damit alles läuft.
Fangen wir bei adam an.
1. Netzwerkkarte installieren / PC einrichten:
1.1 Die Netzwerkkarte muss in Windows installiert sein. Das sollte bei den gängigen modellen bereits wärend der Windows-installation geschehen sein. Falls nicht machen wir das mal eben. Also ihr solltet eine Treiberdiskette von der Karte haben. Die braucht ihr (kann auch ne CD sein). Wenn die Karte, wie bei vielen Boards, eine onboard Karte ist
braucht ihr die Motherboard-CD. Darauf müsste ein Installationsprogramm sein das ihr ausführt. Wenn es eine ältere
Karte ist kann es sein, dass es kein Installationsprogramm gibt. Dann öfnet ihr den Arbeitsplatz und geht in die Systemsteuerung. Dort startet ihr die Hardwareerkennung und wählt aus, dass ihr selbst ein neues Gerät installieren wollt. Nach der PnP suche erscheint eine Liste mit gefundener Hardware. Dort könnte eure noch nicht installierte Karte drin stehen. Wenn nicht, dann geht auf neues Gerät hinzufügen, sonst natürlich eure Karte. Ihr wählt dann Hardware selbst aus Liste wählen. In der folgenden Liste wählt ihr den Punkt Netzwerkadapter. Und dann installiert ihr von eurem Datenträger den entsprechenden Treiber. Wenn das so nicht funktioniert seht in eurer Anleitung nach wie die Installation dort beschrieben ist.
1.2 Nachdem die Karte jetzt installiert ist muss diese noch eingerichtet werden. Dazu geht ihr wieder in die
Systemsteuerung in den Unterpunkt Netzwerk/DFÜ und klickt auf die Lan-Verbindung eurer Netzwerkarte. Wenn ihr nicht wisst welche das ist, wenn ihr mehrere Karten habt, dann zieht kurz das Netzwerkkabel aus der Buchse. Die Verbindung, bei der jetzt ein rotes Kreuz erscheint ist die richtige Verbindung. Über einen Rechtsklick auf die Verbindung kommt ihr in das Setup. Dort wählt ihr das Internetprotokoll(TCP/IP) aus und geht in die Eigenschaften. Dort wählt ihr Den Punkt "folgende IP verwenden". Dann gebt ihr für die IP-Adresse 192.168.0.5 (Die IP darf kein
anderer Rechner im Netzwerk haben ihr könnt die 10 durch jede Zahl zw. 1 und 200 ersetzen) ein. Für die Subnetzmakse nehmt ihr 255.255.255.0. Das wars Übernehmen und OK Klicken.
1.3 Jegliche Firewall muss deaktiviert sein oder für die XBox allen Verkehr zulassen. z.B. Norton personal Firewall /
Internet Security. Wie das geht erkläre ich nicht, da alle Programme sehr unterschiedlich sind. Damit ist euer PC eingerichtet, soweit dies die Hardware betrifft.
2. Nun zu eurer Box :
2.1 Auf eurer box sollte bereits alles soweit installiert sein. Das heisst genau das Evox und was sonst an Programmen drauf soll soweit drauf ist. Wenn nicht kann ich euch nur Slayers Autoinstaller empfehlen. Wenn ihr nicht wisst woher setzt euch mit MIRC auseinander oder sendet mir ne PN.
2.2 Jetzt müssen wir die Box einrichten. Dazu geht ihr in Evox in das System-Setup. Dort stellt ihr folgendes ein:
UnterPunkt Network
- Setup Network : Yes
- Use Static IP : Yes
- IP-Adresse : 192.168.0.10 (Die IP darf kein anderer Rechner im Netzwerk haben ihr könnt die 10 durch jede Zahl zw.
1 und 200 ersetzen)
- Subnetzmaske : 255.255.255.0
- Skip Setup if no Link : Yes (muss nicht unbedingt ist aber besser)
UnterPunkt FTP
- enable : Yes
- Password : Xbox
dann klickt ihr auf SAVE & EXIT sonst wird das alles nicht gespeichert.
2.3 Nun müsst ihr die Box neu starten und das wars dann an der box.
3. Die Hardware zwischen den Systemen.
Es gibt nun ein paar Möglichkeiten die Box zu verbinden. Hier die gängisten.
3.1 PC / XBox / Crossoverkabel
Hierbei braucht ihr nur den eingerichteten PC, die eingerichtete XBox und ein gekreuztes Netzwerkkabel. Der Rest ist
einfach. Das Crossoverkabel in die RJ45 Buchse von der Box und vom PC einstecken. Das wars.
3.2 PC / XBox / HUB o. Router o. switch / Patchkabel Jetzt die wohl am häufigsten benutzte Methode. Ihr schleisst
euren PC mit einem Patchkabel, das kein Crossoverkabel ist, an den Hub an. Dann schliesst ihr ein weiteres Kabel an
die Box und dieses ebenfalls an den Hub. Das wars. Es sei den bei eurem Router muss noch was eingestellt sein. Es gibt
Router mit ner eingebauten Firewall etc. Das müsst ihr natürlich entsprechend konfigurieren. Da das aber sehr speziell
und vor allem individuell von der Hardware abhängig ist, erkläre ich das nciht und verweise auf die Anleitung. Im
zweifel nehmt den Router raus (Ich persönlich halte sowas sowieso für Quatsch. Ein vernünftig eingerichtetes Netzwerk
braucht keinen Router, da reicht ein Hub vollkommen)
4. Nun testen wir dei Verbindung und suchen nach evtl. Fehlern.
4.1 Bis hierher sollte alles soweit klar sein. Da ihr jetzt alle Kabel verbunden habt geht ihr einfach hin und startet eure
Box mit !!!!eingestecktem!!!!!Kabel neu. Wenn sie die Evox Oberfläche erreicht hat könnt ihr den Fernseh ausmachen
und die Box in Ruhe lassen. Zur sicherheit könnt ihr die Netzwerkeinstellungen nochmal kontrollieren.
4.2 Jetzt startet ihr auf dem PC die MS-DOS-Eingabeaufforderung. Dort gebt ihr folgendes ein (Ohne die
Hochkommas): "ping 192.168.0.5" Wenn folgendes oder etwas ähnliches erscheint hat alles funktioniert:
Antwort von 192.168.0.50: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.50: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.50: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.50: Bytes=32 Zeit<10ms TTL=128
Ping-Statistik für 192.168.0.50:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
Wenn das erscheint war etwas falsch:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Ping-Statistik für 192.168.0.80:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
dann müsst ihr zur Fehlersuche übergehen. Sonst lest bei Punkt 5 weiter. dort richten wir die FTP-Clients ein.
4.3 Fehlersuche. Dazu kontrolliert ihr erst einmal alle Einstellungen.
AM PC
- Netzwerkkarte installiert ? (Arbeitsplatz/Geräte Manager o. Systemsteuerung/Netzwerk-DFÜ)
- IP-Adresse / Subnetzmaske past ? (192.168.0.5 / 255.255.255.0)
- IP-Adreese ist im Netzwerk NICHT doppelt vergeben ? (anderer PC / Laptop / Netzwerkdrucker etc.)
- Kabel OK ? (Um zu testen ob es funktioniert nehmt ein anderes oder könnt ihr einen anderen PC erreichen indem ihr
ihn anpingt ?)
- Firewall deaktiviert / richtig eingestellt ?
AN DER BOX
- Evox installiert ?
- IP-Addresse / Subnetzmaske past ? (192.168.0.10 / 255.255.255.0)
- IP-Adresse ist NICHT doppelt vergeben?
- Kabel OK ?
- alle anderen Einstellungen ok?
AN DER HARDWARE
- Hub in ordnung?
- Router richtig eingestellt ? (insbesondere die Firewall) ?
GENERELL
- Schaltet alle Firewalls aus und deaktiviert alle Sicherheitstools, da diese den Verkehr blockieren können. Nachher
könnt ihr sie einzeln konfigurieren und wieder einschalten
Wenn alles in Ordnung ist kann es nicht mehr viel geben was Falsch ist. Das sind dann individuelle Probleme mit dem
PC. Wenn ihr nicht weiter kommt schickt mir ne PN:
5. Wir richten jetzt im letzten Schritt die beiden gebräuchlichsten (mit Sicherheit nicht besten) FTP-Clients ein.
5.1 FlashFXP (Halt ich nicht viel von, aber viele schwören drauf)
Ihr müsst das Programm starten und dann mit F4 den Sitemanager öffnen. Dieser öffnet sich so wie ihr ihn braucht. dort
gebt ihr folgendes ein:
Site Name : XBox
IP-Adress : 192.168.0.5
Port : 21
USER-Name : xbox
password : xbox
speichern und fertig. jetzt könnt ihr den Site-Manager schliesen.
Um jetzt eine Verbindung herzustellen klickt ihr auf den kleine gelben Pfeil links. Im Pop-Up-Menu wählt ihr den neuen
Eintrag XBox aus und fertig. Wenn FlashFXP jetzt nciht verbindet müsst ihr die Einstellungen überprüfen und es
nochmal probieren. Wenn es dann immer noch nicht geht und das Netzwerk die Box anpingen kann ist das kein
Beinbruch. Ich sagte ja ich halte von dem Prog nix. Vor allem mit der Version 2.1 hab ich garvierende Probleme,
während das zweite Programm nie stress gemacht hat.
5.2 TotalCommander (Bis jetzt das beste Prog das ich gefunden habe um die Box mit dem PC zu verbinden (ausser die
verbindung über Linux/Samba)
Die Einstellungen sind ähnluch simpel wie bei FlashFXP. Ihr startet das Programm und geht im Menu Netz auf
FTP_verbinden. Dort legt ihr eine neue Verbindung an. Ihr gebt folgendes ein :
Titel : Xbox
Servername : 192.168.0.5:21 (Bitte genauso übernehmen auch mit doppelpunkt)
Benutzername : xbox
Passwort : xbox
so das wars an Einstellungen einfach speichern. Jetzt markiert ihr die Verbindung Xbox und klcikt auf verbinden. Das
wars.
6. Ein paar generelle Dinge / Erläuterungen
6.1 Dateinamen: Es kann passieren das ihr z.b. MP3 auf eure Box ziehen wollt und diese sich nciht kopieren lassen
wollen. Das liegt meist an den Dateinamen. Diese dürfen bei der Box nicht zu lang sein und auch einige Sonderzeichen
machen ärger
6.2 Was Wohin : Generell geht alles auf die Partition F. Bei denen die eine grosse HDD haben auch auf G. Wo da was
hingeht ist dann eigentlich egal bzw. hängt von den einstellungen der installierten Programme ab (z.B. XBMP)
6.3 Bekannte Probleme : Ich hatte mit dem kopieren von Gentoox (Linux) einige Probleme. FlashFXP hat linux zwar
kopiert aber aus der 3,5GB grossen und leeren Datei eine 0KB grosse datei gemacht. Deshalb lief Linux nicht. TC hat
dies nicht gemacht. Da lief alles super.
6.4 Netzwerke dieser Art haben es in sich oft nur Fehler zu produzieren. So kann ich seit einer Neuinstallation meines
Hauptrechners nichtmehr mit der Box connecten, mit meinem Server und den anderen Rechnern aber ohne Probleme.
Woran das leigt hab ich ncoh nciht herausgefunden. Wenn also nciht alles kalppt nicht direkt aufgeben. Schickt mir
ruhig ne PN.
6.5 Was immer ihr tut, seht euch auf jedenfall IRC an und als guten Client dazu MIRC. Es gibt per google viele gute
Tutorials, die ihr euch ansehen solltet. Sucht einfach nach MIRC TUTORIALS. Da kommen ne Menge gute Sites.
6.6 Sollten irgendwo Fehler drin sein oder etwas wichtiges fehlen meldet euch ich ändere es dann gerne ab.
7. Ein paar zusammenhanglose Infos die ziemlich wichtig sind aber nicht näher erläutert werden dürfen
7.1 slayers autoinstaller 2.5 at mirc
IRC Server = snoop.burghcom.com
IRC Channel = #SlaYerS
7.2 IRC Server = EFnet
IRC Channel = XBINS
lest die Startmeldung sorgfältig
7.3
www.evo-x.de
Warlocks FAQS lesen
8. Greetings to all i know. V