preload
basicPlayer

«Live Earth»

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Feb 2007 01:18   Titel: «Live Earth» Antworten mit Zitat

Al Gore kündigt «Live Earth»-Konzerte an



"Mehr als 100 Popstars und Musikgrössen wollen mit einem weltweiten Konzert auf die globale Klimaerwärmung aufmerksam machen. Das «Live Earth»-Konzert soll am 7. Juli auf sieben Kontinenten vor einem Milliardenpublikum über die Bühne gehen."

Auftreten sollen unter anderem die Red Hot Chili Peppers, Foo Fighters, Snoop Dogg, Black Eyed Peas, Bon Jovi, Sheryl Crow, Melissa Etheridge, John Mayer und Faith Hill.

----------------------

Durch diese Konzerte werden Milliarden von Menschen auf das Thema "Klimaerwärmung" angesprochen. Ich finde, dass es eine sehr gute Sache ist auch den letzten Menschen klar zu machen, dass wir so wie bisher nicht weiter machen können.

Und was gibt es besseres als Musik. Denn die hat schon immer Botschaften vermittelt. Live Aid war ja auch schon ein erfolgreiches "Projekt"

Wie seht ihr die Sache. Denkt ihr das Live Earth die Menschen auf die Klimaerwärmung aufmerksam machen wird und das auch mit dauerhaftem Erfolg?

MFG
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Feb 2007 01:59   Titel: Antworten mit Zitat

Das ist doch alles purer Aktionismus der Politiker! Heute so, morgen so.
Wenn demnächst wieder Arbeitsplätze auf der Kippe stehen, wird sich als allerletztes darum gekümmert, ob die Umwelt dadurch zu Schaden kommen würde. Im Moment läuft wirtschaftlich halt ganz gut hier, da kann man mal nebenbei den warnenden Zeigefinger heben und sagen: "Du du du! Jetzt aber Toyota fahren!" Total albern.
Und selbst wenn in Europa die Umweltverschmutzung zurückgefahren wird: die größten Drecksschleudern sind doch Amerika und im wirtschaftlich aufstrebenden Asien. Denen ist das gelinde gesagt scheiß egal, wie das mit der Umwelt aussieht, solange nur ordentlich der Rubel rollt.
Angela Merkel fährt übrigens immer noch mit einer dicken Limousine zum einkaufen um die Ecke und verfliegt tonnenweise Kerosin, wenn sie in der Welt rumgurkt und fragwürdige Subventionen an Länder verteilt, die damit das nächste Kohlekraftwerk ohne Filter hochziehen.
Ganz klar, ich bin auch pro Umweltschutz. Ich trenne meinen Müll und schmeiße auch möglichst keinen Dreck auf die Straße. Aber ich finde es einfach lächerlich und es dient nur der Profilierung, dass Politiker jetzt von dem Umwelt-GAU reden. Das ist doch schon seit zwanzig Jahren bekannt. Nur sind jetzt halt mal wieder zufällig ein paar "neue" Studien aufgetaucht. Früher war es der Regenwald, wo pro Stunde eine Fläche von 500 Fußballfeldern abgeholzt wird. Hat sich da was geändert? Weiß man nicht, weil nicht mehr drüber berichtet wird.
Pass mal auf, in einer oder zwei Wochen schreibt keine Zeitung mehr davon. Dann streicht irgendeine große Firma wieder 20.000 Stellen oder irgendwo sprengt sich ein Terrorist in die Luft. Dann ist das wieder schlimm und die Umwelt erstmal wieder egal.

Bis zur nächsten Flut, bis zum nächsten Sturm, dann muss wieder "ganz schnell reagiert" werden, weil es ja als Politiker total leicht ist, von Kamerateams begleitet mit Gummistiefeln durchs Hochwassergebiet zu laufen und eine gaaanz doll traurige Miene aufzuziehen. Hab ich alles schon selbst erlebt. Für die eine Stunde des Besuchs des Politikers ruhen dann natürlich unwichtige Arbeiten wie Sandsäcke füllen oder Wasser abpumpen, da der Politiker ja freie Sicht auf das Hochwassergebiet haben muss. Dass in der Stunde nebenbei aufgrund des steigenden Wassers wieder zwei Keller mehr volllaufen und evtl. ganze Existenzen zerstört werden, interessiert den Politiker doch nicht. Er muss ins Fernsehen und sagen, wie schlimm das alles ist. Schnelle, unbürokratische Hilfe wird natürlich auch versprochen, ist doch klar. Das war 1998. Bekannte von mir streiten sich immer noch mit einer Versicherung, ob denen ein Teil (!) ihres Hochwasserschadens ersetzt wird. Die haben bisher keinen Cent gesehen. Und bei denen stand das Wasser 50cm hoch im Haus. Im Erdgeschoss. Keller kannste gleich vergessen.
Wenn man solche Sachen mal direkt miterlebt hat, dann fällt man auf den Aktionismus solcher Politiker nicht mehr so schnell rein.

Zum Thema Konzert: Da kommen dann 1 Million Menschen hin. Mit dem Auto. Wollen natürlich auch verpflegt werden. Es wird Müll produziert. Und weggeschmissen. In die Natur. Also ist der Vorschlag schon fast ein bisschen pervers, da dadurch der Umwelt wohl mehr geschadet als geholfen wird, wenn man sich das mal genau überlegt.
Naja, machst nix dran. Nach uns die Sintflut.
Nach oben
bresserker
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 29.07.2005
Beiträge: 561
BeitragVerfasst am: 17 Feb 2007 11:52   Titel: Antworten mit Zitat

@elcapitan

schau dir mal den Film "eine unbequeme Wahrheit" an.
Danach wirst du glaub ich nicht mehr behaupten es sei purer Aktionismus von Al Gore.
Ich denke es liegt ihm wirklich etwas daran und das sollte bei allen so sein, was es leider nicht ist
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Feb 2007 13:29   Titel: Antworten mit Zitat

Ganz gute Aktion vom Gore, hoffe diese
Veranstaltung auch was bei dem Denken der
Menschen auslöst. Überhaupt, hätte Gore
die Wahl damals gewonnen, gäb es auf
dieser Welt ein Problem weniger.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Feb 2007 13:38   Titel: Antworten mit Zitat

Meine Kritik bezog sich auch nicht speziell auf Al Gore sondern eher allgemein auf die Riege der hiesigen Politiker.
Aber auch Al Gore hätte im Falle eines Wahlsiegs vor ein paar Jahren nicht alle (Umwelt-)Probleme lösen können.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Feb 2007 13:54   Titel: Antworten mit Zitat


elcapitan hat folgendes geschrieben:
Meine Kritik bezog sich auch nicht speziell auf Al Gore sondern eher allgemein auf die Riege der hiesigen Politiker.
Aber auch Al Gore hätte im Falle eines Wahlsiegs vor ein paar Jahren nicht alle (Umwelt-)Probleme lösen können.


Natürlich hätte er sie nicht lösen können ohne Weiteres, doch es wäre sicherlich mehr passiert als unter Bush, der das Thema doch praktisch nicht beachtet. Und wenn die Weltmacht USA dem Thema mehr Aufmerksamkeit schenken würde würden glaub ich auch mehr Länder mitziehen...

Ich finde die Idee des "Life Earth" Konzerts gut, man hat ja schon an "Live Aid" gesehen, das es echt was bringen kann.
Ich hoffe, die Leute werden etwas umweltbewusster, denn es wird unsere Generation sein, die dieses Prooblem angehen muss, um den nächsten Generationen das Leben auf der Erde zu ermöglichen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Feb 2007 14:03   Titel: Antworten mit Zitat

Komm, wir veranstalten 400 Konzerte, bei denen Licht und Ton jeder einzelnen Veranstaltung dem Stromverbrauch einer Kleinstadt nahe kommt.
Und geklaut ist die Idee auch noch.

Zu Al Gore:
Ich denke auch, dass sein Engagement "ehrlich" und ernst gemeint ist. Aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass das vor der Wahl schon so war. Ich glaube, dass sich um dieses Thema erst gekümmert nachdem er die Wahl verloren hatte. Jetzt zu sagen er hätte als Präsident in umweltpolitischer Hinsicht anders zu handeln ist reine Spekulation. V.a. hat man als Präsident der USA ohnehin nicht so viele Möglichkeiten darauf Einfluss zu nehmen wie vll. manch einer vermutet.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Feb 2007 22:15   Titel: Antworten mit Zitat

Berlin will sich nun auch als Veranstaltungsort für eines der Live-Earth-Konzerte anbieten, allerdings ist an dem Tag schon die Loveparade...

Mal davon abgesehen wie ernst und ehrlich manchein Politiker den Klimawandel sieht. Ich denke, dass die Klimaerwährmung durch diese geplanten Konzerte noch mehr in den Fokus der Medien gezogen wird, als onehin schon. Ich denke Al Gore meint es ehrlich, wenn er sich für den Klimaschutz einsetzt. Ob er das auch im Falle einer Präsidentschaftswahl getan hätte bleibt natürlich zu bezweifeln...

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2007 08:50   Titel: Antworten mit Zitat

so ich hol den thread wieder hoch. seit 3 uhr läuft wohl schon auf n24 "live earth". 24 stunden musik nonstop .

gibt es eine setlist, wann wer spielt?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2007 09:13   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2007 09:48   Titel: Antworten mit Zitat

Auf N24 übertragen sie den ganzen Tag. Ich hörs mir schon seit zwei Stunden an. Wirklich ziemlich gut gemacht die ganze Sache!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2007 10:01   Titel: Antworten mit Zitat


Stevi hat folgendes geschrieben:
Auf N24 übertragen sie den ganzen Tag. Ich hörs mir schon seit zwei Stunden an. Wirklich ziemlich gut gemacht die ganze Sache!


Werde ich dann auch machen, bin gerade durchs Radio im Auto drauf aufmerksam geworden.
Mal gespannt, ob die "Sensibilisierung der Leute" oder die "Megaparty" eintrtt.
Glaube irgendwie nicht so richtig dran, zu mindest in Rio nicht, da die Brasilianer selbst sagen, dass sie nicht besonders offen fuer so etwas sind.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2007 10:32   Titel: Antworten mit Zitat

Oh mein Gott, jetzt macht Live-Earth auch noch Handy-Werbung auf N24 ... Sende "Stimme" an die 75750
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2007 10:52   Titel: Antworten mit Zitat

Das perfekte Wetter für ein Konzert gegen den Klimawandel

wie läuft das ab, es spielen doch immmer irgendwo andere Künstler oder? Also von heute 3 bis morgen früh um 3 wird irgendwo gespielt oder? Das Konzert arbeitet sich also von Osten nach Westen vor
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2007 13:25   Titel: Antworten mit Zitat


lügi hat folgendes geschrieben:
wie läuft das ab, es spielen doch immmer irgendwo andere Künstler oder? Also von heute 3 bis morgen früh um 3 wird irgendwo gespielt oder? Das Konzert arbeitet sich also von Osten nach Westen vor

Die Erde ist rund Das Konzert arbeitet sich nicht vor, sondern die Erde dreht sich weiter - auch trotz Klimawandel...


Sorry, aber den Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen...


Die Konzerte finden weltweit statt (Sydney, Tokio, Shanghai, Johannesburg, Hamburg, London, Rio de Janeiro, New York, Washington) und ziehen sich deshalb (von einem Punkt aus gesehen) über einen Gesamtzeitraum von mehr als 24 Stunden.
So - und jetzt setzen wir uns alle vor'n Fernseher, schalten N24 ein, verbrauchen Extra-Strom und denken dabei an den Klimawandel
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2007 15:16   Titel: Antworten mit Zitat


Kerzhakov! hat folgendes geschrieben:

So - und jetzt setzen wir uns alle vor'n Fernseher, schalten N24 ein, verbrauchen Extra-Strom und denken dabei an den Klimawandel


Ist das Umweltkonzert ein Klimakiller?

@ Kerzhakov!
solange du wusstest was ich meine ist das doch egal
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2007 20:03   Titel: Antworten mit Zitat

Wer gucken will! http://entimg.msn.com/i/ExperienceData/p1-7/en-us/x.htm?sh=LiveEarthLive&g=9f240073-cf25-4402-bbb0-bd77c597c4ab

jetzt ist gerade xzibit ín japan! der ist ziemlich git drauf und macht ne derbe geile show!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2007 21:08   Titel: Antworten mit Zitat

Fands bisher eigentlich recht geil. Gibt aber nen paar Sachen die mir nicht gefallen:
1) Die Umbauphasen sind ziemlich lang
2) Werbung nervt
3) Fänds besser, wenn die Bands mehr als nur zwei, drei Lieder spielen dürften
4) ...

Aber was ich irgendwie auch komisch finde ist, dass die meisten Stadien gar nicht ausverkauft sind

Vielleicht hätte man die Karten von anfang an ein bisschen günstiger evrkaufen sollen, dann wäre der Laden auch voll und es würde eine bessere Stimmung herschen. (Wobei ja vom Kartenpreis sowieso nur 30Cent oder so dem Klimaschutz zu gute kommen, bei 40 - 55€ ist das ziemlich lächerlich...)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2007 21:19   Titel: Antworten mit Zitat


deSuff hat folgendes geschrieben:
Fands bisher eigentlich recht geil. Gibt aber nen paar Sachen die mir nicht gefallen:
1) Die Umbauphasen sind ziemlich lang
2) Werbung nervt
3) Fänds besser, wenn die Bands mehr als nur zwei, drei Lieder spielen dürften
4) ...

Aber was ich irgendwie auch komisch finde ist, dass die meisten Stadien gar nicht ausverkauft sind

Vielleicht hätte man die Karten von anfang an ein bisschen günstiger evrkaufen sollen, dann wäre der Laden auch voll und es würde eine bessere Stimmung herschen. (Wobei ja vom Kartenpreis sowieso nur 30Cent oder so dem Klimaschutz zu gute kommen, bei 40 - 55€ ist das ziemlich lächerlich...)


aus genau den genannten gründen bin ich froh es im internet und nicht im stadion (wohne nur 15 mins vonner aol arena weg) zu sehen. diese pausen nerven sooooo doll. und mando diao zb hat hier in hamburg ehrlich nur 2 lieder gespielt! das is irgendwie lächerlich... xzibit hat in japan glaube ich ne halbe stunde, wenn nicht länger gespielt!!!
noch dazu regnt es.
also pc is gemütlicher und noch dazu aknn man jetzt in aller ruhe kloitschko gucken^^
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2007 21:42   Titel: Antworten mit Zitat

Goil...immerhin hat N24, 2 songs von Metallica gezeigt

ne ne ne, der gute james is soooo alt geworden
was metallica selber aber keinen abbruch gibt.

Find die Veranstaltung an sich Super !
Weiß gar nicht weshalb soviel gemekert wird, durch solch "propaganda" bleibt dass thema stark in den medien, und das was passieren muss wissen jetzt die meisten, und wie beim ozon problem, ist auch dieses Problem zu lösen.

Die Doku von Al Gore fand ich übrigens auch sehr geil, die gerade auf pro 7 lief...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2007 22:20   Titel: Antworten mit Zitat


Damage Inc hat folgendes geschrieben:
ne ne ne, der gute james is soooo alt geworden

Das hab ich auch gedacht. Total zugegraut Also der sah echt verdammt alt aus.

Jetzt grad Madonna legt wirklich ne verdammt gute Show hin. Die hat sich ihr Attribut "Queen of Pop" wirklich verdient. Hut ab!

Richtig schlecht fand ich übrigens den Iglesias in Hamburg. Der kann ja garnicht singen. Schlimme Stimme
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Jul 2007 23:34   Titel: Antworten mit Zitat


Damage Inc hat folgendes geschrieben:

Die Doku von Al Gore fand ich übrigens auch sehr geil, die gerade auf pro 7 lief...


Jupp, sehr beeindruckend. Nur bin ich pessimistisch, dass sich was ändern wird.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2007 00:43   Titel: Antworten mit Zitat

Leck mich fett, ist die Kelly ne dicke Sau... Hab immer gedacht, die wäre relativ schlank und hab mich gerade ziemlich erschrocken. Aber nach dem googlen hab ich festgestellt, dass die aj schon immer ne kleine Wuchtbrumme war
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2007 02:31   Titel: Antworten mit Zitat

Habe mir gerade noch die Linkin Park Auftritte gegeben sowie den Hüftschwung von Shakira
Alles auf youtube.com zu finden.
Werd mich dann jetzt noch in den Schlaf "gucken"
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2007 10:52   Titel: Antworten mit Zitat


RealPy hat folgendes geschrieben:
Leck mich fett, ist die Kelly ne dicke Sau... Hab immer gedacht, die wäre relativ schlank und hab mich gerade ziemlich erschrocken. Aber nach dem googlen hab ich festgestellt, dass die aj schon immer ne kleine Wuchtbrumme war


die ist doch süss.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group