Wher hast Du denn Deine Preisinfos? Hast Du Dir die aus dem Internet selbst gesucht, die am Schalter bekommen oder am Automaten?
Nachfragen würde ich nämlich in jedem Fall am Schalter, da das Personal sich dort wohl noch am besten mit dem nicht ganz unkomplizierten Preiswirrwarr der bahn auskennt.
Es kann natürlich sein, dass die Fahrt so teuer wird wie von Dir eingangs beshrieben. Aber ja nachdem woher Du die Infos hast ist es immer die Frage ob Du wirklich das günstigste Ticket für die Strecke kaufst.
Was ich mal so aufzähle
könnte für Dich ne Preisminderung bedeuten, muss es aber nicht unbedingt, da diese Tickets an bestimmte Bedingungen geknüpft sind:
Zeitticket:
Je nachdem wie lange Deine Fahrt dauern soll kann es sich lohnen, ein Zeitticket zu kaufen. Das heißt, Du kannst etwa über nen Zeitraum von 2h (ich glaub man kann auch längere Zeiträume "kaufen") eine Strecke fahren. Kann sich durchaus lohnen.
http://www.bahn.de/p/view/preise/pendler/pendler_uebersicht.shtml
Aktionspreise:
Möglicherweise kommst Du auch mit Aktionspreisen verschiedener Art besser weg. Unter dieem Link gibt´s da ne Auswahl.
http://www.bahn.de/p/view/preise/aktionspreis/aktionspreise.shtml
Bahncard 50 oder 25 scheinen für Dich wohl eher nicht in Frage zu kommen da Du ja selbst von Dir sagst, dass Du alles andere als häufig Bahn fährst.
Insgesamt bleibt da wohl zu sagen, dass Bahnfahren nicht gerade billig ist. Für den Fall, dass es dann auch noch der ICE sein soll mit dem man fahren will gilt das natürlich umso mehr. Aber wie gesagt, frag am besten mal bei der Bahn selbst nach. Nicht unbedingt bei der Hot-Line (die könnte Deine Ersparnis nämlich wieder auffressen bei den Gebüren) sondern besser an nem Schalter wenn Du einen entsprechenden Bahnhof in der Nähe hast.