Autor |
Nachricht |
Borussia01
Oberliga
Anmeldungsdatum: 04.06.2006 Beiträge: 114
|
Verfasst am: 3 Sep 2008 14:16 Titel: Widerspruch gegen Fahrpreisnacherhebung |
|
|
Hallo,
ich wurde beim schwarzfahren erwischt und habe dagegen Widerspruch eingelegt.
Da man innerhalb von 14 Tagen die Rechnung begleichen muss und es ansonsten zu noch höheren Kosten kommt stellt sich mir nun folgende frage:
Soll ich warten bis ich einen Antwort von der Bahn bekomme oder direkt bezahlen?? Wie hoch sind solche Mahngebühren??
Viel Dank
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Sep 2008 14:47 Titel: |
|
|
bei mir war es so:
erstmal nicht bezahlt, dann schreiben vom anwalt gekriegt -> bei nicht bezahlung wird anwalt eingeschaltet bzw verfahren wird eingeleitet
dann hab ich nen brief hingeschickt, automat ging nich bla bla, dann meinten sie, das kann nicht sein, das wurde überprüft
ende vom lied war, ich musste circa 21,xx euro bezahlen, eigentlich 20, aber der brief vom anwalt war dann auch noch zu bezahlen
letztendlich bringt nicht bezahlen nur ärger, entweder du schickst nen brief hin wo irgendein quatsch drin steht oder du bezahlst gleich
|
|
Nach oben |
|
guido81
Nationalspieler

Anmeldungsdatum: 29.06.2004 Beiträge: 2505 Wohnort: aus Spass an der Freud
|
Verfasst am: 3 Sep 2008 14:55 Titel: Re: Widerspruch gegen Fahrpreisnacherhebung |
|
|
Borussia01 hat folgendes geschrieben: |
Hallo,
ich wurde beim schwarzfahren erwischt und habe dagegen Widerspruch eingelegt.
Da man innerhalb von 14 Tagen die Rechnung begleichen muss und es ansonsten zu noch höheren Kosten kommt stellt sich mir nun folgende frage:
Soll ich warten bis ich einen Antwort von der Bahn bekomme oder direkt bezahlen?? Wie hoch sind solche Mahngebühren??
Viel Dank |
so wie du das schreibst, erkenn ich keinen grund, warum du mit deinem widerspruch durchkommen solltest.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Sep 2008 16:21 Titel: |
|
|
Problem:
Man kann keine Tickets mehr im Zug ziehen und es kommt nicht selten vor das die Automaten an Bahnhöfen wos nur einen Automaten gibt keine Scheine annehmen oder überhaupt funktionieren.
Meine Freundin hatte das Problem - und ist da locker rausgekommen. Etwas nachdenken hilft da gewaltig! Wenn ich jetzt nen Tipp gebe wird der Fred geclosed^^
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Sep 2008 16:39 Titel: |
|
|
Der Automat muss schon kaputt sein und es darf natürlich kein Schalter geöffnet sein um im Zug nachlösen zu dürfen. Keine Zeit oder kein Wechselgeld wird meiner Meinung nach nicht als Grund akzeptiert.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Sep 2008 16:44 Titel: |
|
|
Sollte der Automat nicht funktionieren ist man verpflichtet den Kontrolleur aufzusuchen. Habe so auch schon eine Tickets gekauft bei den o.g Problemen. Ich bin einmal sitzen geblieben und musste gleich 2,50 € Bearbeitungsgebühr mehr zahlen. Also einfach den netten Herren oder die nette Dame suchen, ihr das erklären und sagen das man SOFORT bei ihr ein Ticket lösen möchte!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Sep 2008 16:45 Titel: |
|
|
detroit hat folgendes geschrieben: |
Der Automat muss schon kaputt sein und es darf natürlich kein Schalter geöffnet sein um im Zug nachlösen zu dürfen. Keine Zeit oder kein Wechselgeld wird meiner Meinung nach nicht als Grund akzeptiert. |
Schaffner dürfen in DB-Zügen nicht mehr nachkassieren. Die Chance das an der Bahn vorbei zu machen war denen zu hoch.
Selbst wenn du direkt sagst der automat sei kaputt bekommst erstmal ein Strafticket.
Problem: Der Schaffner schreibt den Grund aus Ticket wenn du sagst es lag am Automaten. Steht das nicht da, wird nicht akzeptiert.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Sep 2008 16:46 Titel: |
|
|
NaMa04 hat folgendes geschrieben: |
Sollte der Automat nicht funktionieren ist man verpflichtet den Kontrolleur aufzusuchen. Habe so auch schon eine Tickets gekauft bei den o.g Problemen. Ich bin einmal sitzen geblieben und musste gleich 2,50 € Bearbeitungsgebühr mehr zahlen. Also einfach den netten Herren oder die nette Dame suchen, ihr das erklären und sagen das man SOFORT bei ihr ein Ticket lösen möchte! |
Das nehmen die einem nicht immer ab, ich kenne jemanden der musste 40€ zahlen, obwohl er gleich zum Schaffner ist, der hat nicht geglaubt, dass das Automat den Schein nicht annehmen wollte und er musste zahlen...
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Sep 2008 17:02 Titel: |
|
|
JBGH hat folgendes geschrieben: |
NaMa04 hat folgendes geschrieben: |
Sollte der Automat nicht funktionieren ist man verpflichtet den Kontrolleur aufzusuchen. Habe so auch schon eine Tickets gekauft bei den o.g Problemen. Ich bin einmal sitzen geblieben und musste gleich 2,50 € Bearbeitungsgebühr mehr zahlen. Also einfach den netten Herren oder die nette Dame suchen, ihr das erklären und sagen das man SOFORT bei ihr ein Ticket lösen möchte! |
Das nehmen die einem nicht immer ab, ich kenne jemanden der musste 40€ zahlen, obwohl er gleich zum Schaffner ist, der hat nicht geglaubt, dass das Automat den Schein nicht annehmen wollte und er musste zahlen... |
Erstens glaube ich nicht, dass du dich ohne einen gescheiten Grund so freimogeln kannst, es sei denn du hast einen trifftigen Grund
So eine Situation hatte ich auch schonmal, auf dem Weg ins Stadion. wollten uns ne Karte kaufen, ging aber nicht. Haben uns dann die Automatennummer aufgeschrieben, wenn einem nicht geglaubt wird kann man damit immer noch sagen man war da und hat halt eine gewisse Sicherheit. Dann sind wir zum Schaffner, der hat uns dann auch ohne zu murren eine Karte verkauft.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Sep 2008 17:39 Titel: |
|
|
wenn man sich die nummer des automaten aufschriebt im falle das er wirklich nicht funktioniert gibt es keine probleme;)
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Sep 2008 19:20 Titel: |
|
|
da maestro hat folgendes geschrieben: |
wenn man sich die nummer des automaten aufschriebt im falle das er wirklich nicht funktioniert gibt es keine probleme;) |
Problem: In 95% der Fälle ist es einfach 'ne Ausrede!
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Sep 2008 19:35 Titel: |
|
|
Allgemein lässt sich da nach meiner Erfahrung kaum vorhersagen was der Schaffner da macht. Hatte selber schon oft genug das Problem, dass der Schalter kein Geld angenommen oder irgendwelches Pack an dem Teil rumdemoliert hat. Letztendlich bin ich noch jedes mal "davongekommen" ohne die 40 Euro zu zahlen. Mal hat der Schaffner mir ein Ticket verkauft, mal hat er sogar unter diesen Umständen auf ein Ticket gänzlich verzichtet.
Generell schwarz zu fahren und das mit nem kaputten Automaten zu begründen wäre mir jedoch zu riskant. Gerade die jüngeren Schaffner sind bei solchen Dingen oft ziemlich auf zack wenns drum geht, einem da nen Strick draus zu drehn. Man muss halt auch immer bedenken, dass diese Schaffner intern rechtfertigen müssen, weshalb sie dieses oder jenes Ticket verkauft haben.
Hat einen der Schaffner bereits registriert und einen zu 40 Euro verdonnert lässt sich da eher wenig machen. Sofern man nen guten Grund hat würd ich natürlich Beschwerde einlegen. Mehr als ne Kulanzregelung (sprich Reduzierung der Strafe) ist da kaum rauszuholen. Letztendlich kann sich die Bahn stets auf das Totschlagargument berufen, dass in den Beförderungsbedingungen drinne steht, dass man diesen Zug eben ausschließlich mit gültigem Ticket betreten darf. Wenn die Bahn will kann sie damit wohl ausnahmslos jede Beschwerde ohne weiteres beiseite fegen.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Sep 2008 19:56 Titel: |
|
|
Fahre als Student auch ziemlich oft mit der Bahn und bei uns war ne zeitlang das Problem, dass ich ein Anschlussticket ab nem anderem Bahnhof brauchte, ich das aber nicht an meinem Startbahnhof ziehen konnte. Ne zeitlang wars dann auch wirklich so, dass die Schaffner meinten, dass sie generell nix mehr in Zug verkaufen dürften. Aber ich glaub, nach ner Zeit wurde das wieder etwas gelockert, weils arg viele Beschwerden gab und den Schaffnern auch klar war, dass viele Leute recht hatten.
Mittlerweile erleb ichs auch noch immer wieder, dass manche kein Ticket im Zug haben. Wenn man allerdings direkt nach Fahrtbeginn zum Schaffner geht und sich meldet und sagt, dass man kein Ticket hat, sind die immer recht anständig und verkaufen auch Tickets.
Wenn die Jungs allerdings sitzen bleiben und sich erst melden, wenn der Schaffner kontrolliert, dann wird man wohl (absolut zu Recht!) die Strafgebühr bezahlen müssen.
Außerdem sollte man, wenn man sich beim Zugbegleiter meldet, auch ein gewisses Erscheinungsbild abgeben (nicht das Handy am Dudeln, nen Hahnenkamm aufm Kopp oder andere Leute belästigen). Denn es ist ja eine freiwillige Leistung der Schaffner im Zug noch ein Ticket zu verkaufen. Grundsätzlich fährt man erstmal scwarz, wenn man ohne Ticket in den Zug einsteigt.
|
|
Nach oben |
|
Borussia01
Oberliga
Anmeldungsdatum: 04.06.2006 Beiträge: 114
|
Verfasst am: 3 Sep 2008 20:22 Titel: Re: Widerspruch gegen Fahrpreisnacherhebung |
|
|
schonmal danke für die Hilfe.
Zuletzt bearbeitet von Borussia01 am 3 Sep 2008 21:02, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
|
Nach oben |
|
Borussia01
Oberliga
Anmeldungsdatum: 04.06.2006 Beiträge: 114
|
Verfasst am: 3 Sep 2008 21:00 Titel: |
|
|
hehe da gabs ein missverständnis, hab den beitrag falsch verstanden. werde das gleich editieren.
aber die frage ist allgemein gestellt, deswegen bin ich nicht auf meine spezielle situation eingegangen. die frage war eínfach nur ob ich das bezahlen muss wenn ich einspruch erhoben habe, bevor ich eine antwort bekomme. da ist es ja letztendlich egal ob meine gründe ausreichen oder nicht.
|
|
Nach oben |
|
Gast
|
Verfasst am: 3 Sep 2008 21:29 Titel: |
|
|
Jo. Gibt immer wieder dumme/kuriose Situationen mit der deutschen Bahn.
Abgesehen von ner Geschichte, bei der ich besoffen ein völlig falsches Ticket gekauft habe (zum Glück nicht kontrolliert worden), bin ich nur ein einziges Mal schwarzgefahren:
Rückweg von der Bierbörse. Kein Schalter mehr auf (mitten in der Nacht), hunderte Leute am Bahnsteig. Alle Automaten defekt.
Das war ein Spaß... naja. Hat sich kein Kontrolleur in den Zug getraut. Der hätte auch was erleben können...
Wäre ich kontrolliert und eventuell auch noch mit ner Strafe belegt worden, hätts aber mächtig Zunder gegeben! (Rechtsmittel/Medien, bin keine Schlägertype ^^).
|
|
Nach oben |
|