Hallo,
für mich ist das klar. Ich würde auf alle Fälle Boenisch nicht holen. Mit seiner Leistung ist man in Leverkusen nur bedingt zufrieden. Deshalb ist man bemüht möglichst bald -vielleicht schon während der Winterpause- auf der Linksverteidigerposition etwas zu tun.
Toprak ist momentan nicht in Form. Aber ich sehe auch nicht gerade, dass Wollscheid ihm im Nacken sitzt. Wollscheid sehe ich bisher als Verlierer der Spahic-Verpflichtung. Einer, der vor einem halben Jahr noch zum erweiterten Kreis der Nationalmannschaft gehörte und sich heute meistens auf der Ersatzbank von Bayer Leverkusen wiederfindet, hat gerade eine schwierige Situation. Ich denke daher, dass Toprak diesen Vorsprung nutzt und wieder zu alter Stärke zurückfindet.
Grundsätzlich haben etwa vergleichbar gute Spieler als Innenverteidiger einen höheren Marktwert als dies Außenverteidiger haben. Topraks Marktwert ist daher gerade nicht besonders hoch, kann aber, wenn er zurück in die Spur findet, steigen. Dagegen ist der von Boenisch, weil er immer spielt relativ hoch, kann aber, wenn ein Konkurrent gekauft wird (oder wenn z.B. Can auf dieser Position aufgestellt wird, sobald Reinartz wieder fit ist) fallen. Dann ist der Verlust ungleich höher.
Mein Fazit:
Ich könnte mir vorstellen, dass Du bei einem Verkauf von Toprak im Moment "Miese" machst.
Mir wäre ein Verkauf von Toprak und ein Kauf von Boenisch zu riskant.
Gerne kannst Du Dich bei meiner Frage revanchieren.
Gruß
Rainer
http://www.comunio.de/external/phpBB2/viewtopic.php?t=482679