Hallo Freunde,
Hier ist er dann auch, der legendäre Aufstellungs-Thread. Inzwischen ist er zu etwas angewachsen, aus dem man die Startaufstellungen ablesen kann. Gute Arbeit, Leute 
 Wir versuchen hier die Aufstellung anzugeben, wie sie am 1. Spieltag sowie im ersten Saisondrittel am wahrscheinlichsten aussehen wird. Theoretische Aufstellungen mit hätte, wenn und aber bei Berücksichtigung aller Verletzten bringen uns nicht weiter. In Rot können trotzdem die Spieler aufgenommen werden, die nach Genesung einen Stammplatz haben (könnten)
Wir versuchen hier die Aufstellung anzugeben, wie sie am 1. Spieltag sowie im ersten Saisondrittel am wahrscheinlichsten aussehen wird. Theoretische Aufstellungen mit hätte, wenn und aber bei Berücksichtigung aller Verletzten bringen uns nicht weiter. In Rot können trotzdem die Spieler aufgenommen werden, die nach Genesung einen Stammplatz haben (könnten) GRÜN
  
GRÜN - Ziemlich sicher auf (irgendeiner) Position gesetzt.
BLAU - Angeschlagen, aber vermutlich um den Saisonstart herum wieder fit. (~plus/minus zwei Wochen)
ROT - Länger verletzt und erstmal raus.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
FC Bayern München
Update: 06.08.; Stand 23.08.: keine Änderungen
Ribery - Lewandowski - Coman
James – Thiago
Martinez
Alaba - Hummels  - Boateng - Kimmich
Neuer
Tor: Im Tor ist 
Neuer klar gesetzt Nr. 2 ist 
Ulreich.
Abwehr: Im Abwehrbereich sind 
Hummels, Kimmich und 
Alaba ebenfalls sicherer Stammplatzkandidaten. Sollte 
Boateng bleiben wird er die Nase aktuell wohl vor 
Süle haben, solange sollte er auch in der Aufstellung bleiben. Aktuell wird eine Alternative für Alaba gesucht, für die andere Seite stehen 
Rafinha und 
Gnabry bereit der für diese Position bereits mal getestet wurde. 
Mittelfeld: Mittelfeld ist ehr dicht besetzt. 
Rodriguez ist der einzige gesetzte, danach folgt aktuell 
Martinez der mit 
Tolisso und 
Goretzka in Konkurrenz steht, hier ist der Ausgang aktuell völlig offen, den zweiten offensiven Part werden aktuell entweder 
Thiago, Goretzka (der am liebsten auf der 8 spielt) oder 
Müller einnehmen. Auch hier lässt sich aktueller Stand noch keine konkrete Aussage treffen.
Auf den Aussenbahnen ist der schnelle 
Coman wohl leicht vor 
Robben anzusehen, Kovac hat ja bereits angedeutet, dass er den jüngeren mehr Vertrauen schenken mag. Mit Robben ist dies was Insider berichten auch ohne Murren besprochen. 
Ribery sehe ich auf der anderen Seite weiterhin als Favorit. Seine Spielstärke ist einfach weiter wichtig. Hier steht natürlich ebenfalls 
Gnabry als Alternative bereit.
Angriff: Vorne ist natürlich weiter 
Lewandowski gesetzt dieser wird auch bleiben. 
Wagner ist der Ersatz, wobei aktuell wohl immer noch nach einem weiteren Stürmer gesucht wird.
- heikop1
-----------------------------------------------------------------------------------------------
FC Schalke 04
Update: 23.08.
Burgstaller
Uth - Harit
Baba - Mascarell- Bentaleb - Caligiuri
Nastasic - Naldo - Sané
Fährmann
Tor: Fährmann gesetzt, keine Diskussionen.
Abwehr: Nach Kehrer-Abgang und 
Stambouli-Verletzung sehr notdürftig besetzt. Im Moment stehen der gesetzte 
Naldo, 
 Sané und 
Nastasic allein auf weiter Flur, sodass Talent 
Wiemann als Backup extra zu den Profis beordert wurde und 
Riether sich plötzlich auch wieder Hoffnungen auf Einsätze machen darf.
Mittelfeld: Mascarell als defensiver Part gesetzt, sofern verletzungsfrei. 
McKennie oder sogar 
Geis  als Backup. Sollte Rudy kommen, wackelt Mascarells Platz.
Offensiver Part wird 
Bentaleb sein. 
Serdar aktuell mit wenig Chancen, da verletzt in der Vorbereitung, neu im Team und soll erst an das Team herangeführt werden. Wird natürlich seine Spielzeiten bekommen. Auch 
Schöpf kam in den Testspielen öfter mal als 8er zum Einsatz. Jedoch mit mäßigem Erfolg
Auf den Wingbacks machen 
Caliguri und 
Schöpf die rechte, 
Baba und 
Mendyl die linke Seite unter sich aus. Dahinter reihen sich der offensive 
Skrzybski und langfristig 
Oczipka ein.  Auch denkbar, dass Caligiuri nach links wechselt, um Schöpf nach starken Leistungen die rechte Seite zu überlassen.
Angriff: Für 3 Positionen hat Schalke im Sturm Konoplyanka, Harit, Embolo, Teuchert und Burgstaller, Uth und aktuell noch Di Santo.
Uth sehe ich hier aufgrund der vergangenen Saison vor 
Burgstaller. Dazu sehe ich 
Embolo, 
di Santo und 
Teuchert (in der Reihenfolge) hinter 
Burgstaller, 
Harit und 
Konoplyanka. Da Konoplyanka gerade erst aus einer Verletzungspause zurückkehrt, dürften Uth, Burgstaller und Harit, wie im Pokal,am ersten Spieltag ran, danach wird es vorerst ein Vierkampf um die drei Plätze.
mit Dank an Jochencl
-----------------------------------------------------------------------------------------------
TSG 1899 Hoffenheim
Update: 23.08.
Joelinton - Kramaric/Szalai
Zuber - Bittencourt
Schulz - Grillitsch - Kaderabek 
Hübner - Vogt - Adams
Baumann
Tor: Baumann ist gesetzt. Dahinter ist Talent 
Kobel die Nummer zwei. 
Stolz wird eher neben als auf dem Platz gebraucht.
Abwehr: Außen haben sich nach starken Leistungen in der letzten Saison 
Schulz und 
Kaderabek festgespielt. 
Brenet soll beiden Druck machen, wird, Stand jetzt, aber nur Rotationsspieler. Talent 
Amade ist in der U23 eingeplant und rückt wohl nur im Falle einer Verletztenmisere in den Kader. Innen sind Kapitän 
Vogt und 
Hübner, für den das erste Spiel allerdings eng werden könnte, gesetzt. Den Platz neben den beiden hat sich 
Adams  gesichert. 
Posch durfte im Pokal ran und ist damit wohl IV Nr. 4, 
Akpoguma muss sich also offenbar erst wieder zurückkämpfen. 
Nordtveit ist auf der Sechs eingeplant, 
Hoogma hat nur Außenseiterchancen, 
Bicakcic soll den Verein verlassen.
Mittelfeld: Auf der Sechs ist momentan 
Grillitsch, der voraussichtlich zum Saisonstart wieder dabei ist, gesetzt, da Konkurrent 
Geiger wohl noch etwas brauchen wird, bis es für ihn auf den Platz zurückgeht. Sollte es für Grillitsch doch nicht reichen, würde, wie im Pokal, 
Zuber übernehmen. 
Nordtveit reiht sich dahinter ein.
Demirbay wird die ersten Spiele verpassen, 
Amiri und 
Rupp  sogar fast die ganze Hinrunde, was den höllischen Konkurrenzkampf um die beiden Offensivpositionen quasi beendet hat. 
Bittencourt steht momentan rechts allein auf weiter Flur und dürfte nach guten Leistungen erst mal gesetzt sein, 
Grifo und der in der Vorbereitung sehr starke 
Zuber machen die linke Seite unter sich aus, wobei Zuber möglicherweise auf der Sechs aushelfen muss, was die Einsatzchancen von beiden erhöht. "Neuzugang" 
Pires und Talent 
Hack könnte die Verletzungsmisere zugutekommen, da sie nach schwacher Vorbereitung nun eine weitere Chance bekommen könnten. 
Baumgartner ist für die U23 vorgesehen. 
Angriff: Joelinton hat selbst Nagelsmann mit einer bärenstarken Vorbereitung überrascht und schafft es aller Voraussicht nach in die Startelf. Daneben wird wohl 
Szalai beginnen. Kann Joelinton, wie im Pokal bereits angedeutet, seine guten Leistungen in den ersten Pflichtspielen bestätigen, müsste Szalai nach dessen Genesung WM-Held 
Kramaric Platz machen. Youngster 
Otto spielte ebenfalls stark auf und wird im Laufe der Saison auf seine Einsätze kommen. 
Belfodil hingegen konnte kaum überzeugen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Borussia Dortmund
Update: 23.08.
Reus
Bruun Larsen - Delaney - Götze - Pulisic
Witsel
Schmelzer - Diallo – Akanji - Piszczek
Bürki
Saisonstart: Dahoud statt Witsel; Wolf statt Bruun Larsen.
Tor: Bürki ist die Nummer 1. 
Hitz soll für Druck sorgen, scheint sich aber vorerst hinten anstellen zu müssen.
Abwehr: Sowohl im letzten Testspiel (Lazio), als auch im Pokal ist der BVB mit dieser Abwehr angetreten.
Mittelfeld: Kurzfristig werden hier 
Delaney, 
Götze und 
Dahoud spielen. 
Langfristig wird 
Witsel gesetzt sein (soll aber langsam rangeführt werden). 
Weigl konnte zuletzt eine Stunde im Testspiel der Amateure absolvieren. Sollte er bleiben, muss man auch ihn mit berücksichtigen. Generell bleibt es hier spannend, wie Favre aufstellt, wenn alle 5 zur Verfügung stehen.
Angriff: Pulisic, 
Reus und 
Bruun Larsen haben die Nase vorn. 
Philipp ist Ersatz für Reus - zumindest so lange kein neuer Stürmer da ist. Der Einsatz von Wolf im DFB-Pokal deutet darauf hin, dass Philipp auch keine Option für Außen ist, wenn jemand ausfällt - er wird als Option im Zentrum gebraucht. Da Bruun Larsen noch verletzt ist, wird zunächst wahrscheinlich 
Wolf seine Chance erhalten.
- Kehl05
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Bayer 04 Leverkusen
Update: 23.08.
Alario
Bailey - Havertz - Brandt
Aranguiz - L. Bender
Wendell - S. Bender - Tah - Weiser
Hradecky
Tor: Lukas 
Hradecky ist auf dem Weg der Besserung, zumindest im Pokal wird aber Rambo 
Özcan einspringen. Thorsten 
Kirschbaum ist nur die Nummer 3.
Abwehr: 3/4 aus der Stammformation stehen fest. Lediglich Benny 
Henrichs könnte sich hier noch reinspielen. Als Variante zu 
Weiser oder Backup zu 
Wendell. Erster Nachrücker innen ist
 Dragovic. 
Jedvaj und 
Retsos müssen sich anstellen, wobei zweiterer länger ausfallen wird. Jakub 
Bednarczyk könnte als Back-Backup für den Linksverteidiger gelegentlich in den Kader rutschen, wird aber wahrscheinlich genau wie 
Boller keine Rolle spielen.
Mittelfeld: Auf der 6 ist der Kapitän Lars 
Bender gesetzt. Je nach Gegner und Ausrichtung sind Dominik 
Kohr und Julian 
 Baumgartlinger seine Vertreter.
Auf der 8 spielt in der Regel Charles 
Aranguiz. 
Aranguiz wird im Pokal noch nicht eingreifen können - und wahrscheinlich auch das erste Ligaspiel fehlen. Er hatte im Rahmen seiner Probleme mit der Patellasehne eine Schonhaltung eingenommen, die die Achillessehne gereizt hat. Das MRT ergab: "Nur" eine Reizung. Da er im Training nicht viel verpasst hat, wird er nun langsam aufgebaut und die Reizung sorgsam "abtrainiert"... 
Baumgartlinger fällt für mindestens zwei Monate aus.  
Kohr wird den Platz neben Bender einnehmen, wenn man tiefer stehen will. Offensiver ausgerichtet kann hier ebenso Kai 
Havertz auflaufen. Einer von den beiden wird Aranguiz zu am ersten Spieltag vertreten.
Angriff: Die offensive Dreierrreihe mit 
Bailey,  
Brandt und  
Havertz ist offensichtlich Herrlichs absolute Lieblingsvariante. In der Spitze spielt dann 
Alario. Neuzugang 
Kiese Thelin ermöglicht Varianten mit zwei Stürmern und kann 
Alario gelegentlich vertreten. Joel 
Pohjanpalo  ist erstmal verletzt und wohl keine Prime-Alternative. Kevin 
Volland hat keine echte Position mehr in diesem System, wird mal auf Rechtsaußen auflaufen, mal als hängende Spitze - und häufiger auf der Bank sitzen.
Karim 
Bellarabi wirkt formverbessert und wird genau wie 
Paulinho immer mal wieder reinrücken. Bei letzterem würde ich zu Geduld raten, er wirkt aber nach ersten Eindrücken schon deutlich weiter, als ich zu diesem Zeitpunkt erwartet hätte. Schlechte News für Sam 
Schreck, der wohl keine Rolle spielen wird.
- Dr.Exel
-----------------------------------------------------------------------------------------------
RasenBallsport Leipzig
Update: 23.08.
Werner - Cunha/Augustin
Forsberg/Bruma - Sabitzer
Demme  - Kampl
Saracchi - Upamencano - Konaté - Laimer
Gulacsi
Tor: Gulacsi ist Nummer eins in der Liga, 
Mvogo in der Europa League. 
Müller reiht sich als Nummer drei dahinter ein.
Abwehr:  Innen wird sehr viel rotiert werden. Der bärenstarke 
Konaté und 
Upamecano dürften noch am ehesten als Stammspieler bezeichnet werden, 
Orban und 
Mukiele werden aber ebenfalls auf ihre Einsätze kommen. 
Nukan soll abgegeben werden. 
Saracchi macht auf links einen grandiosen Job und wird seinen Stammplatz auch nach 
Halstenbergs Rückkehr behalten. 
Laimer konnte hinten rechts mehr überzeugen als im Mittelfeld und hat dort 
Klostermann den Rang abgelaufen, der während Halstenbergs Abwesenheit und angesichts der Dreifachbelastung dennoch seine Spiele machen wird. 
Mukiele wurde ursprünglich als RV verpflichtet, scheint aber eher innen eingeplant zu sein.
Mittelfeld: Auf der Doppelsechs sind momentan 
Kampl und 
Demme gesetzt. Wird hier niemand neues mehr verpflichtet, stehen dahinter 
Ilsanker, 
Laimer und Vorbereitungsgewinner 
Stierlin bereit. Auf außen genießt 
Sabitzer das Vertrauen, sollte es zum Saisonstart reichen. Links werden 
Forsberg und 
Bruma, je nach Taktik und Gegner, viel rotieren, auch 
Poulsen könnte hier auf Einsätze kommen. 
Bruno soll abgegeben werden.
Sturm: Werner ist unangefochten, um den Platz neben ihm hat 
Cunha in der Vorbereitung eine starke Bewerbung abgegeben und erhebt Ansprüche auf den Platz, den 
Augustin in der Vorsaison sicher innehatte. 
Poulsen wird als "impact sub" auf Jokereinsätze kommen. 
mit Dank an c0MMi_
-----------------------------------------------------------------------------------------------
VfB Stuttgart
Update: 23.08.
Gomez
Thommy - Didavi - Gentner
Castro – Ascacibar/Aogo
Insua - Badstuber - Baumgartl - Maffeo
Zieler
Formation: Beim VFB ist derzeit noch einiges unklar. Selbst bei der Formation scheint Korkut sich am Gegner auszurichten, sodass es zwischen 4-2-3-1 und 4-4-2 wechseln kann. 
Tor: Zieler. Dahinter 
Grahl.
Abwehr: Sicher am 1. Spieltag spielen sollte 
Badstuber. Neben ihm streiten sich um die Position 
Baumgartl und Weltmeister 
Pavard, der erst diese Woche ins Training einsteigt. Dementsprechend rechne ich vorerst mit Baumgartl. Alle 3 und zusätzlich auch 
Kempf werden wohl öfter rotieren. Die Abwehr scheint ein Luxusproblem zu werden. Eine Dreierkette testete Korkut bisher jedoch nicht.
Links stellt 
Sosa die Stammplatzansprüche von 
Insua in Frage, rechts dasselbe mit dem lange verletzten 
Beck und 
Maffeo. Da Sosa (noch) nicht so sicher aufspielt wie Insua sehe ich Insua vorne. Auf der anderen Seite ist es unklarer, da Maffeo auch RM spielt und Beck trotz Trainingsrückstands im letzten Test gut spielte. 
Mittelfeld: Defensiv sind 
Ascacibar und 
Castro gesetzt. Da Ascacibar sich nicht rechtzeitig zum Saisonstart erholen wird, ersetzt ihn 
Aogo am ersten Spieltag.
Offensiv entscheidet es sich je nach System wer spielt. Die besten Chancen haben bei einem 4-2-3-1 wohl 
Thommy, 
Didavi und 
Gentner. 
Akolo scheint noch nicht soweit und 
Donis scheint eher als Einwechselspieler Nr. 1 eingeplant.
Beim 4-4-2 weicht Didavi auf Rechtsaußen aus und 
Gonzalez würde, wie im Pokal, für Gentner ins Team rücken.
Angriff: Gomez scheint gesetzt. Jedoch lieferte 
Gonzalez in Gomez' Abwesenheit in den Testspielen gute Leistungen ab und scheint so eine echte Alternative zu sein. Die Taktik wird sich wohl am Gegner orientieren und ich gehe davon aus 2 unterschiedliche Systeme in Pokal und am 1. Spieltag zu sehen. Für die Liga tendiere ich zum altbewährten 4-2-3-1. 
- Jochencl
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Eintracht Frankfurt
Update: 23.08.
5-2-2-1
Jovic/Haller
Rebic - Gacinovic/Kostic
Torro - Fernandes /de Guzman
Willems - Abraham - Hasebe - Salcedo - da Costa
Rönnow
4-2-3-1
Jovic/Haller
Rebic - Gacinovic - Kostic
Torro - Hasebe/Fernandes/de Guzman
Willems  - Abraham - Salcedo - da Costa
Rönnow
Tor: Rönnow wurde als klare Nummer 1 geholt, ist aber nach katastrophalen Leistungen in Supercup und DFB-Pokal nicht mehr unumstritten. 
Wiedwald hat das in den Testspielen größtenteils sehr gut gemacht, könnte also seine Chance bekommen. 
Zimmermann ist nur Nummer 3 in der Rangliste.
Abwehr: Abraham sollte gesetzt sein. Auf der linken Seite gibt es zu 
Willems nach 
Chandlers Verletzung nicht wirklich Alternativen, das gleiche gilt auf rechts für 
da Costa.  Neben Abraham wird wohl 
Salcedo verteidigen, 
NDicka als Backup. In der 5er-Kette bildet 
Hasebe den Libero. Auf Links wird 
Beyreuther der Backup, 
Tawatha scheint schon überholt zu sein. Hinter 
NDicka in der Mitte scheint 
Knothe aktuell die Nase vorne zu haben. 
Russ ist wohl eher der bulligere Typ, wenn man Defensivstabilität braucht, passt aber nicht ins Pressingsystem von Hütter. 
Mittelfeld: Torro ist die erste Wahl der Doppel-6, von der wir bisher nahezu nicht abgewichen sind. Als wir die 4er-Kette getestet haben, war 
Hasebe noch nicht von der WM zurück, dieser könnte neben den beiden Kandidaten 
de Guzman und 
Fernandes auch eine Rolle spielen, wenn er nicht in der Verteidigungskette steht. 
Fernandes ist hier der defensivere Typ, während 
de Guzman vorallem im Spielaufbau gegen schwächere Mannschaften eingesetzt werden wird. Offensiv führt an 
Gacinovic kein Weg vorbei. Er war jedes Testspiel einer der besten Spieler. Möglich ist außerdem, dass 
Gacinovic wieder auf der Doppel-6 aufläuft, dort wurde er unter Hütter jedoch nicht getestet. 
Rebic wird gesetzt sein, um hinter/mit der Angriffsreihe oder auf dem linken Flügel zu spielen. Beim 4-2-3-1 hat wohl 
Kostic aktuell auf dem rechten Flügel die Nase vorn, zumindest solange 
Müller nicht bei 100% ist. 
Allan ist der defensive Reservist in der Zentrale, 
Geraldes offensiv. 
Angriff: In den meisten Vorbereitungsspielen schien 
Jovic die Nase vorne zu haben, jedoch konnte 
Haller im letzten Spiel mit einem Tor aufholen, das wird ein offener Zweikampf. Möglicherweise lässt man beide als Doppelspitze spielen, dann wird es aber dahinter voll (
Rebic auf die 10, 
Gacinovic auf die Doppel-6?), das ist unwahrscheinlich. Bei einer Doppelspitze (bspw. 5-2-1-2, das wurde nach Wechseln getestet) könnte außerdem 
Rebic mit einem der beiden als Stürmer auflaufen. 
Paciencia bleibt wohl nur die Backuprolle der Starter.
- Adlerherz
-----------------------------------------------------------------------------------------------
 Borussia Mönchengladbach
Update: 23.08.
Hazard - Plea - Raffael
Neuhaus - Hofmann
Kramer
Wendt - Jantschke - Ginter - Beyer
Sommer
Tor: Sommer ist gesetzt.
Abwehr: Für 
Elvedi und 
Lang kommt das Pokalspiel zu früh, ob es dann bis Ligastart reicht halte ich für fraglich. 
Ginter ist in der Innenverteidigung gesetzt, daneben wird zunächst 
Jantschke spielen. Auf links dürfte Wendt die Nase vor 
Poulsen haben. Auf rechts profitiert wohl 
Beyer von der Verletzung von Lang.
Mittelfeld: Auf der 6 ist 
Kramer gesetzt. Für 
Stindl wird der Saisonstart zu früh kommen, 
Hofmann und 
Neuhaus werden zu Saisonstart die beiden Achterpositionen bekleiden. Dahinter reiht sich 
Zakaria vor 
Cuisance ein, 
Benes ist ebenfalls verletzt.
Angriff: Hazard ist gesetzt. 
Plea wird in der Mitte auflaufen. Erste Alternative wäre 
Raffael, der aber aufgrund von 
Traorés Muskelfaserriss anfangs rechts gebraucht wird. Alternative für die rechte Seite wäre 
Hermann.
- Kehl05
Zuletzt bearbeitet von Gast am 23 Aug 2018 09:13, insgesamt 20-mal bearbeitet