preload
basicPlayer

Jogis Kader für die WM 2014

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 27, 28, 29  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Nationalmannschaften
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Nov 2013 13:10   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:

Mir ist gerade kein bißchen klar was ihr versucht zu deuteln. Den Ball auf die Tribüne kloppen können hundertausende deutsche Kicker. Ein gewisses taktisches Gespür fehlt uns ein Stück weit, was aber auch daran liegt das man sich bewusst für den technisch anspruchsvollen Fussball entschieden hat den man geboten bekommt. Wegkloppen und sortieren, was beiden Mannschaften hilft, ist da nicht vorgesehen.
Das ist keine Frage von Charakter und Können, sondern eine Frage der Vorgaben.


Ich persönlich habe mich in meinem Post mal an das "Man kann sich von ihrer Coolness, von ihrer Cleverness und gnadenlosen Effizienz was abschauen" geklammert, was Löw ja offensichtlich vor allem bei den italienischen Führungsfiguren sieht.
Für cool & clever (in jeder Spielsituation) halte ich in der aktuellen Elf jedenfalls keinen, auch nicht die sogenannten Führungsspieler. Und woher diese Fähigkeiten in Zukunft kommen sollen, sehe ich eben auch nicht, lasse mich da aber gerne belehren.

Der Beweis, dass der "technisch anspruchsvolle Fußball, den wir geboten bekommen" zu tatsächlichen Erfolgen führt, steht eben noch aus.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Nov 2013 13:43   Titel: Antworten mit Zitat


Jo Lö hat folgendes geschrieben:

Der Beweis, dass der "technisch anspruchsvolle Fußball, den wir geboten bekommen" zu tatsächlichen Erfolgen führt, steht eben noch aus.


Findest? der technisch anspruchsvolle Fussball den wir geboten bekommen hat, international, diverse Titel für die Spanier als solche und für Barcelona gebracht. National sind die beiden Mannschaften die am meisten von diesem Weg profitieren auch die erfolgreichsten.
"Cool und clever" ist enorm dehnbar, was bei den Italienern "clever" ist will ich bei uns nicht sehen, für keinen Titel der Welt. Und cool sind unsere Spieler defintiv, du brauchst eine enorme coolness um dir zuzutrauen die Situation aufgrund deiner Fähigkeiten lösen zu können ohne den Ball rausprügeln zu müssen.

Wo Löw sicherlich recht hat, ist die Frage nach dem taktischen Gespür. Hier ist aber das Problem das er selbst keines hat. Die aktuell erfolgreichsten Trainer sind jene die sich auf ein System festlegen und dieses je nach Gegner etwas variieren. Das Löw gg Italien damals großen Mist gebaut hat müssen wir an dieser Stelle nicht aufwärmen, aber ihm fehlt dieses Gespür mMn etwas.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Nov 2013 13:59   Titel: Antworten mit Zitat

Schön, dass hier "taktisch intelligente/clevere Spieler" gleich mit hölzernen, schauspielernden Ball-auf-die-Tribüne-Kloppern gleichgesetzt wird.

Aber von F360 kann man nichts anderes erwarten.
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 13 Nov 2013 14:54   Titel: Antworten mit Zitat


Exel2 hat folgendes geschrieben:
Schön, dass hier "taktisch intelligente/clevere Spieler" gleich mit hölzernen, schauspielernden Ball-auf-die-Tribüne-Kloppern gleichgesetzt wird.

Aber von F360 kann man nichts anderes erwarten.


Naja, Führungsspieler sind hier ja auch die "Treter und Rumpelfußballer". Wenn man Argumente und taktische Feinheiten/Unterschiede nicht versteht, dann versucht man solche Dinge nunmal ins Lächerliche zu ziehen. Einige tun sich da in den letzten Wochen besonders hervor, egal um welches Thema es da genau geht
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Nov 2013 16:23   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:

Findest? der technisch anspruchsvolle Fussball den wir geboten bekommen hat, international, diverse Titel für die Spanier als solche und für Barcelona gebracht. National sind die beiden Mannschaften die am meisten von diesem Weg profitieren auch die erfolgreichsten.


Bei denen steht der technisch anspruchsvolle Fußball aber auf einem Abwehrfundament, das den Unterschied zwischen "geil anzusehen" und "geil und erfolgreich" ausmacht.


F360 hat folgendes geschrieben:

... was bei den Italienern "clever" ist will ich bei uns nicht sehen, für keinen Titel der Welt.


Wieso? Wenn es Deutschland einen Titel versprechen würde, könnte das Team diesen wegen mir so dreckig und unverdient gewinnen, wie nur möglich. Juckt mich nicht, wenn wir Weltmeister wären...
Letzte CL-Saison hätte es wohl auch keinen Bayernfan gekümmert, wenn der CL-Titel unverdient gewesen oder durch Schweinereien auf dem Platz errungen worden wäre.
Das wird unter Löw eh nicht passieren, wo nichtmal taktische Fouls erlaubt sind.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Nov 2013 19:33   Titel: Antworten mit Zitat


Jo Lö hat folgendes geschrieben:
Bei denen steht der technisch anspruchsvolle Fußball aber auf einem Abwehrfundament, das den Unterschied zwischen "geil anzusehen" und "geil und erfolgreich" ausmacht.


Die alles entscheidende Frage ist wieso das so ist, oder? Also was genau an ihrer Spielweise, Einstellung, etc. macht den Unterschied aus? Und fehlt das den Spielern oder schafft es der Trainer nicht, das umzusetzen?


Zitat:
Für cool & clever (in jeder Spielsituation) halte ich in der aktuellen Elf jedenfalls keinen, auch nicht die sogenannten Führungsspieler. Und woher diese Fähigkeiten in Zukunft kommen sollen, sehe ich eben auch nicht, lasse mich da aber gerne belehren.


Das weiß ich auch nicht. Ich bin mir z.B. nicht sicher ob bei Bayern letzte Saison nicht eher andere Spieler die Kaltschnäuzigkeit und Coolness gezeigt haben, die nötig war, um den Titel zu holen. Andererseits täuscht man sich da auch sehr schnell. Waren zum Beispiel die Spieler von Barca und Real cool und clever als sie jeweils zwei Spiele deutlich gegen Bayern und BVB verloren haben?

Und damit machen wir wieder den Kreis, den wir bei jeder Diskussion um "Führungsspieler", "Leader", etc. machen. Wieso funktionieren sie manchmal, manchmal aber auch nicht. Woran erkennt man einen? Was macht ihn aus?

Sind wir doch mal ehrlich, vermutlich ist das doch alles Quatsch, und das nachträgliche Glorifizieren von Einzelspielern liegt einfach nur an dem allzu menschlichen Bedürfnis nach Helden.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Nov 2013 21:55   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:

Exel2 hat folgendes geschrieben:
Schön, dass hier "taktisch intelligente/clevere Spieler" gleich mit hölzernen, schauspielernden Ball-auf-die-Tribüne-Kloppern gleichgesetzt wird.

Aber von F360 kann man nichts anderes erwarten.


Naja, Führungsspieler sind hier ja auch die "Treter und Rumpelfußballer". Wenn man Argumente und taktische Feinheiten/Unterschiede nicht versteht, dann versucht man solche Dinge nunmal ins Lächerliche zu ziehen. Einige tun sich da in den letzten Wochen besonders hervor, egal um welches Thema es da genau geht


Warum forderst du eigentlich nicht mehr Jermaine Jones für die Nationalmannschaft?
Nach oben
E78
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 763
BeitragVerfasst am: 13 Nov 2013 22:07   Titel: Antworten mit Zitat


Scrooge hat folgendes geschrieben:

Sind wir doch mal ehrlich, vermutlich ist das doch alles Quatsch, und das nachträgliche Glorifizieren von Einzelspielern liegt einfach nur an dem allzu menschlichen Bedürfnis nach Helden.


Und das Ganze Glück auf dem Weg zu fast jedem Titel wird vergessen.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Nov 2013 23:02   Titel: Antworten mit Zitat


riesnklaus hat folgendes geschrieben:

Warum forderst du eigentlich nicht mehr Jermaine Jones für die Nationalmannschaft?

Ein Grund könnte sein, dass er mittlerweile für die USA spielt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Nov 2013 00:38   Titel: Antworten mit Zitat


E78 hat folgendes geschrieben:

Scrooge hat folgendes geschrieben:

Sind wir doch mal ehrlich, vermutlich ist das doch alles Quatsch, und das nachträgliche Glorifizieren von Einzelspielern liegt einfach nur an dem allzu menschlichen Bedürfnis nach Helden.


Und das Ganze Glück auf dem Weg zu fast jedem Titel wird vergessen.


Dito. Das ist ein wichtiger Punkt. In der Stunde des Sieges darf man gerne darüber hinwegsehen, aber in einer sachlichen Analyse nicht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Nov 2013 00:53   Titel: Antworten mit Zitat

Genau das darf man nicht vergessen. Bei aller Kritik an der Taktik/Formation und auch (mMn eher berechtigt) an der Mentalität/den Leaderqualitäten: Diese Mannschaft hätte so mit diesen Spielern in dieser Formation auch Weltmeister werden können. Oder Europameister. Man stelle sich vor Kroos macht die Bude 2010. Oder wir machen in einem wichtigen Spiel mal ein frühes Tor durch einen Standard. Oder wir bekommen zumindest den Kopfball nach der Ecke von Puyol nicht. Oder Lahm nimmt sich einen von 2 Aussetzern in seiner Bilderbuchkarriere nicht gerade im EM-Finale. Usw. usf.

Fußball ist nach wie vor keine Wissenschaft. Nicht alles ist berechenbar.


Das die Schuldsuche auf Stammtischeniveau oft bei "fehlenden Leaderqualitäten" endet ist nichts neues. Aber eben nicht der Weisheit letzter Schluss. Was wurde auf Schweinsteiger und Lahm nach dem verlorenen CL-Finale 2012 eingeschlagen. Weil sie in denkbar unglücklicher Art und Weise der einseitigste Finale der CL-Geschichte verloren haben. Nur um mal ein Beispiel zu nennen. Hätten wir das Finale mit Mark van Bommel oder Kahn gewonnen? Ich denke nicht, an jenem Tag hat es einfach nicht sein sollen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Nov 2013 19:50   Titel: Antworten mit Zitat

Pünktlich zur Diskussion hier der neueste Artikel von sportal:

http://www.sportal.de/der-sportalde-kader-fuer-die-wm-2014-in-brasilien-ohne-mario-goetze-und-julian-draxler-1-2013111431697900000#diskussion

KADER VON SPORTAL:

Tor

Manuel NEUER (Bayern München)
Marc-André ter STEGEN (Borussia Mönchengladbach)
Roman WEIDENFELLER (Borussia Dortmund)

Abwehr

Jérôme BOATENG (Bayern München)
Kevin GROSSKREUTZ (Borussia Dortmund)
Benedikt HÖWEDES (Schalke 04)
Mats HUMMELS (Borussia Dortmund)
Marcell JANSEN (Hamburger SV)
Philipp LAHM (Bayern München)
Per MERTESACKER (Arsenal)
Marcel SCHMELZER (Borussia Dortmund)

Mittelfeld

Sven BENDER (Borussia Dortmund)
Ilkay GÜNDOGAN (Borussia Dortmund)
Sami KHEDIRA (Real Madrid)
Toni KROOS (Bayern München)
Thomas MÜLLER (Bayern München)
Mesut ÖZIL (Arsenal)
Marco REUS (Borussia Dortmund)
André SCHÜRRLE (Chelsea)
Bastian SCHWEINSTEIGER (Bayern München)

Angriff

Mario GÓMEZ (Fiorentina)
Stefan KIESSLING (Bayer Leverkusen)
Miroslav KLOSE (Lazio)

Würde die 23 fast genau so auswählen. Was Löw allerdings in meinen Augen ändern wird:

- Adler statt Weidenfeller
- Götze statt Kießling
- Lars Bender statt Sven Bender oder statt Kevin Großkreutz

Für mich ist Götze ein klarer Fall und muss mit. Für ihn wird's dann zu 99,999% Kießling treffen. Inzwischen ist mir auch relativ Latte, ob Kießling mitdarf oder nicht. Eine Mega-WM wird er so oder so nicht spielen. Ist praktisch auch unmöglich, wenn man (subjektiv: unberechtigerweise) so wenig Zeit im Kader verbringen darf, nicht eingespielt ist und das nicht vorhandene Vertrauen des Trainers einem praktisch ins Gesicht schlägt.

Bei den Torhütern ist sportal in meinen Augen auf dem richtigen Weg. Allgemein finde ich, dass es geradezu abstrus ist, dass es eine Diskussion darum gibt, ob Weide als Nummer 3 irgendwohin (sei es WM oder aktuell Testspiele) mitfahren darf. Wenn man beachtet, dass er in den letzten Jahren ein fester Rückhalt für eine Meister-, Pokalsieger- CL Finalisten-Elf war und in dem kompletten Zeitraum deutlich weniger Patzer auf einem regelmäßig HOHEN Niveau hatte, als andere (Adler, Zieler, etc.) "nur" auf BuLi-Ebene, gibt es für mich nur und ausschließlich die Möglichkeit, dass er als klar gesetzte Nummer ZWEI zur WM mitfährt.

Man kann hier diskutieren wie man will, aber die Position des Torhüters ist KEINE Position, auf der ich bei der Nummer 2 auf Zukunftspotential achten muss. Da muss der beste Mann in den Kasten und direkt der nächste auf die Bank. Verletzt sich Neuer, fühle ich mich (und fühlt sich nach meiner Wahrnehmung auch eine Abwehr) vor Weidenfeller um das X-fache sicherer, als wenn Adler als Ersatz kommt.

Ich sehe Neuer und Weidenfeller beispielsweise leistungsmäßig viel enger beieinander (und in manchen Bereichen Weidenfeller vorne), als einer der beiden aktuell mit Adler, Zieler, ter Stegen und unseren anderen TW-Talenten wäre.

Die Zukunft ist auch kein Argument für Adler: So lange Neuer sein Nivaeu hält, ergibt sich sowieso keine Chance für Adler und bis zum nächsten oder übernächsten großen Turnier ist ter Stegen dann sowieso so weit, dass sich Adler WIEDER hinten anstellen müsste. Wenn es also logisch ist, Kießling vollends daheim zu lassen, ist Adler für mich genau so ein Kandidat nach Löw'scher Logik.

Ansonsten gehe ich davon aus, dass Lars Bender mitfahren wird. Am ehesten an Stelle von Großkreutz, wobei das leistungsmäßig nicht wirklich gerechtfertigt wäre. Bender kann wie KG auch als RV spielen und ob Großkreutz ohne die Motivation durch Vereinsliebe genau so auftrumpfen kann wie aktuell, ist fraglich. Dazu kommt evtl. wieder, dass Kevin im System des BVB wieder mehr rotieren muss, sobald Pisczek wieder fit ist (Rückwunde?). Sollte er seinen Stammplatz auf RV entgegen meiner Erwartung allerdings gegen Pisczek halten und seine Leistung auf dem aktuellen Nivaeu stabilisieren, sehe ich ihn fast als Nummer 1 als RV. Dann schiebt man Lahm nach links und ist den Hamburger Janßen los, der in einer Abwehr-Viererkette in meinen Augen nichts verloren hat. Schmelzer, da von Jogi offenbar auch nicht unbedingt geliebt, wäre so nur noch Backup.

Im Sturm sehe ich Kruse mitfahren. Einer der Serie A-Bomber wird es ganz einfach nicht packen, am ehesten verletzt sich hier Klose noch zwei bis drei Mal und wird entsprechend aussortiert.

Außenseiterchancen sehe ich noch für Poldi, bei dem man am Ende dann trotz Langzeitverletzung und Formlosigkeit (in die aktuelle Arsenal-Elf käme er auch fit nicht rein) davon redet, wieviel er für die Mannschaft getan hat, wieviele Buden er erzielt hat und dass er immer da war wenn's drauf ankam.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Nov 2013 21:40   Titel: Antworten mit Zitat


SteffenRSN hat folgendes geschrieben:

riesnklaus hat folgendes geschrieben:

Warum forderst du eigentlich nicht mehr Jermaine Jones für die Nationalmannschaft?

Ein Grund könnte sein, dass er mittlerweile für die USA spielt.


Dich hatte ich doch gar nicht angesprochen...

JOnes spielt schon lange für die USA, das hat aber einige nicht davon abgehalten zu betonen, dass Jones eine Bereicherung für die Nationalmannschaft wäre.
Und dies ist er nicht, war er nicht und wird er nicht sein.

Und wenn man selbst mal zugeben würde dass man falsch lag, käme ein bisschen Zurückhaltung auf. Offensichtlicht kann der, den ich angesprochen habe, dies nicht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Nov 2013 11:59   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 15 Nov 2013 12:08   Titel: Antworten mit Zitat


riesnklaus hat folgendes geschrieben:

SteffenRSN hat folgendes geschrieben:

riesnklaus hat folgendes geschrieben:

Warum forderst du eigentlich nicht mehr Jermaine Jones für die Nationalmannschaft?

Ein Grund könnte sein, dass er mittlerweile für die USA spielt.


Dich hatte ich doch gar nicht angesprochen...

JOnes spielt schon lange für die USA, das hat aber einige nicht davon abgehalten zu betonen, dass Jones eine Bereicherung für die Nationalmannschaft wäre.

Und dies ist er nicht, war er nicht und wird er nicht sein.


Du verdrehst hier wieder ein paar Tatsachen, aber bei dir erwartet man nicht wirklich etwas anderes! Auch das du nur Jones nennst und nicht den im gleichen Atemzug immer genannten KP Boateng sagt denke ich alles...

Ein Spieler wie Jones hat uns bei den Vergangenen Tunieren immer wieder gefehlt. Und so ein Spieler fehlt uns immer noch im Kader. Ist es Jones? Inzwischen nicht mehr, da wir mit den Benders oder Reinartz bessere Spieler in unseren Reihen haben, die die Position von Jones spielen können!



riesnklaus hat folgendes geschrieben:
Und wenn man selbst mal zugeben würde dass man falsch lag, käme ein bisschen Zurückhaltung auf. Offensichtlicht kann der, den ich angesprochen habe, dies nicht.


Was soll ich zugeben? Das ein Spieler wie Jones uns in den letzten Jahren gefehlt hat ist nunmal ein Fakt. Wenn du das selbst zugeben würdest und einsehen würdest, dass du mit deinen Aussagen falsch lagst, dann müsstest du dich nicht immer in solch peinliche Wortverdrehereien flüchten die sich am Ende doch nur wieder als heiße Luft herausstellen würden.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Nov 2013 12:13   Titel: Antworten mit Zitat

Fazit des Artikels: All das, was Kießling bei Bayer so stark macht, ist ausgerechnet das, was Löws Elf so schwach macht (durch das Fehlen eben jener Kompetenzen/Stärken).

Ergo: In der Nationalelf fehlt ein Stefan Kießling, da er all die Stärken mitbringt, die Löws Truppe fehlen. Gerade für Spiele gegen Italien oder Spanien brauchen wir ihn.

Aber da wird Löw wieder an seiner eigenen Unfähigkeit scheitern.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Nov 2013 13:03   Titel: Antworten mit Zitat


Exel2 hat folgendes geschrieben:
Fazit des Artikels: All das, was Kießling bei Bayer so stark macht, ist ausgerechnet das, was Löws Elf so schwach macht (durch das Fehlen eben jener Kompetenzen/Stärken).

Ergo: In der Nationalelf fehlt ein Stefan Kießling, da er all die Stärken mitbringt, die Löws Truppe fehlen. Gerade für Spiele gegen Italien oder Spanien brauchen wir ihn.

Aber da wird Löw wieder an seiner eigenen Unfähigkeit scheitern.


Vor allem ist es ein weiterer Beweis, warum Spielverlagerung irgendwo zwischen Sportbild und dem Sportteil des wöchentlichen Astrologie-Newsletters anzusiedeln ist!

Wobei, ein Lob muss man dem Autor doch aussprechen. Er hat erkannt, dass Bayer ein anderes System spielt und Kießling dort andere Vorgaben hat, als z.B. Kruse in Mönchengladbach. Das die für ihn relevanten Statistiken darunter leider hat er zwar auch noch kurz erwähnt, aber das er dann aus den Statistiken schließt, dass Kießling sowas nicht kann ist einfach falsch und viel zu Löw-gedacht...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Nov 2013 13:07   Titel: Antworten mit Zitat

Das ist richtig. Das Problem bei Spielverlagerung in dem Fall ist mal wieder, dass der Autor in bester Absicht gut recherchiert hat, aber am Ende an seiner eigenen vorgefertigten Meinung gescheitert ist - und es nicht geschafft hat, sich von dieser zu lösen.

Aber er war nah dran.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Nov 2013 13:14   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:

Was soll ich zugeben? Das ein Spieler wie Jones uns in den letzten Jahren gefehlt hat ist nunmal ein Fakt.


Öhm nö. Einen technisch limitierten Spieler der charakterlich absolut zweifelhaften Spieler braucht niemand, auch nicht wenn man das in seiner Predigt versucht als Fakt zu deklarieren. Die erfolgreichsten Mannschaften der letzten Jahre kommen ohne solche Spieler aus.

Vielleicht wird der Dortmunder Bender irgendwann eine Alternative, aber ein Antreiber ist er auch nicht so wirklich. Eigentlich hatte ich den L. Bender noch aufm Zettel, der hat sich aber erst kürzlich dafür entschieden am Zenit seiner Entwicklung zu sein und beschlossen das ihm Durchschnitt dann doch genug ist.

Gibt's eigentlich schon nene Wettenthread wer der nächste Kuranyi wird? "Abgefeiert, gefordert, untergengen - Die Kevins und Stefan dieser Welt" wäre mein Titelvorschlag.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Nov 2013 13:17   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:
Eigentlich hatte ich den L. Bender noch aufm Zettel, der hat sich aber erst kürzlich dafür entschieden am Zenit seiner Entwicklung zu sein und beschlossen das ihm Durchschnitt dann doch genug ist.


Da ist sie wieder, die verquere bajuvarische Logik [aka Arroganz].

"Oh nein, er hat uns einen Korb gegeben. Und jetzt schon wieder bei seinem Verein verlängert. Dann ist er nicht gut genug für uns. Und Charakter hat er schon gar nicht. Pfui bäh."
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 15 Nov 2013 13:38   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:

Alo Atog hat folgendes geschrieben:

Was soll ich zugeben? Das ein Spieler wie Jones uns in den letzten Jahren gefehlt hat ist nunmal ein Fakt.


Öhm nö. Einen technisch limitierten Spieler der charakterlich absolut zweifelhaften Spieler braucht niemand, auch nicht wenn man das in seiner Predigt versucht als Fakt zu deklarieren.




Fakt ist, dass uns in den wichtigen Spielen immer ein Schwein(i)hund gefhelt hat, der seine Mannschaft aufwecken und das Spiel rumreißen konnte.

Das du mir hier wieder versuchst Worte in den Mund zu legen bestätigt nur deine lächerlichen Versuche hier in den letzten Wochen und Monaten. Naja, wenn du keine Hobbies hast, außer mir die Worte in meinen Beiträgen zu verdrehen musst du echt wenig Spaß haben im echten Leben
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Nov 2013 17:05   Titel: Antworten mit Zitat

Die Torwärte 2 und 3 sind zwar nicht zwingend zu diskutieren, aber ich finde, dass Adler langsam aber sicher wieder aus der Mannschaft gespült werden sollte. Kam nach seiner langen Pause bärenstark zurück und wurde verdient wieder berufen, aber spielt seit letzter Rückrunde (!) konstant einen der schlechtesten Torwartparts der Liga. Würde ihn diese Saison wahrscheinlich sogar gegen Hildebrand oder Mielitz eintauschen und das spricht schon Bände. Wenn ich mir ein Szenario ausmale, in dem Adler aufgrund einer Verletzung von Neuer bei der WM im Tor steht, kann ich mich so garnicht damit anfreunden.

Neuer als Nummer 1 sollte man nicht anfechten, aber ich finde, dass Weidenfeller Adler als Nummer zwei verdrängen sollte. Von mir aus auch Ter Stegen oder Leno, aber bei unseren Torhütern wäre ein Adler auf Position zwei schon fast ein schlechter Scherz.
Nach oben
E78
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 763
BeitragVerfasst am: 15 Nov 2013 17:10   Titel: Antworten mit Zitat


aloatog hat folgendes geschrieben:

Exel2 hat folgendes geschrieben:
Fazit des Artikels: All das, was Kießling bei Bayer so stark macht, ist ausgerechnet das, was Löws Elf so schwach macht (durch das Fehlen eben jener Kompetenzen/Stärken).

Ergo: In der Nationalelf fehlt ein Stefan Kießling, da er all die Stärken mitbringt, die Löws Truppe fehlen. Gerade für Spiele gegen Italien oder Spanien brauchen wir ihn.

Aber da wird Löw wieder an seiner eigenen Unfähigkeit scheitern.


Vor allem ist es ein weiterer Beweis, warum Spielverlagerung irgendwo zwischen Sportbild und dem Sportteil des wöchentlichen Astrologie-Newsletters anzusiedeln ist!

Wobei, ein Lob muss man dem Autor doch aussprechen. Er hat erkannt, dass Bayer ein anderes System spielt und Kießling dort andere Vorgaben hat, als z.B. Kruse in Mönchengladbach. Das die für ihn relevanten Statistiken darunter leider hat er zwar auch noch kurz erwähnt, aber das er dann aus den Statistiken schließt, dass Kießling sowas nicht kann ist einfach falsch und viel zu Löw-gedacht...


Na er passt mit seiner Spielweise eben nicht in das von der Nationalelf präverierte Spielsystem.
Was ist denn daran so schwer zu verstehen?

Euer beider Deutung des Artikels erschiesst sich mir nicht ganz.

Ich sehe einerseits, dass die Nationalelf mit ihrem Spielermaterial immer ander spielt als Bayer Leverkusen, und dass eine Hinzunahme von Kießling der Elf nicht all die Stärken mitbringen würde, die der Elf fehlen.
Die N11 spielt doch noch immer das System, da kann Kießling seine Stärken nicht ausspielen, denn er wird kaum so angespielt werden, wie er es bräuchte, um zu glänzen.

Und auch Dein Schluss Alo lässt zu wünschen übrig, zuallererst der populistische Mist Spielverlagerung ist gleich Sportbild.

Und dann Deine Behauptung, Kießling kann all das, und noch weitaus mehr. Interessant wäre warum Du so denkst? Warum denkst du Kießling ist der Wunderstürmer schlechthin?

Mir ist es nicht klar.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 15 Nov 2013 19:25   Titel: Antworten mit Zitat


E78 hat folgendes geschrieben:

aloatog hat folgendes geschrieben:

Exel2 hat folgendes geschrieben:
Fazit des Artikels: All das, was Kießling bei Bayer so stark macht, ist ausgerechnet das, was Löws Elf so schwach macht (durch das Fehlen eben jener Kompetenzen/Stärken).

Ergo: In der Nationalelf fehlt ein Stefan Kießling, da er all die Stärken mitbringt, die Löws Truppe fehlen. Gerade für Spiele gegen Italien oder Spanien brauchen wir ihn.

Aber da wird Löw wieder an seiner eigenen Unfähigkeit scheitern.


Vor allem ist es ein weiterer Beweis, warum Spielverlagerung irgendwo zwischen Sportbild und dem Sportteil des wöchentlichen Astrologie-Newsletters anzusiedeln ist!

Wobei, ein Lob muss man dem Autor doch aussprechen. Er hat erkannt, dass Bayer ein anderes System spielt und Kießling dort andere Vorgaben hat, als z.B. Kruse in Mönchengladbach. Das die für ihn relevanten Statistiken darunter leider hat er zwar auch noch kurz erwähnt, aber das er dann aus den Statistiken schließt, dass Kießling sowas nicht kann ist einfach falsch und viel zu Löw-gedacht...


Na er passt mit seiner Spielweise eben nicht in das von der Nationalelf präverierte Spielsystem.
Was ist denn daran so schwer zu verstehen?

Euer beider Deutung des Artikels erschiesst sich mir nicht ganz.

Ich sehe einerseits, dass die Nationalelf mit ihrem Spielermaterial immer ander spielt als Bayer Leverkusen, und dass eine Hinzunahme von Kießling der Elf nicht all die Stärken mitbringen würde, die der Elf fehlen.
Die N11 spielt doch noch immer das System, da kann Kießling seine Stärken nicht ausspielen, denn er wird kaum so angespielt werden, wie er es bräuchte, um zu glänzen.

Und auch Dein Schluss Alo lässt zu wünschen übrig, zuallererst der populistische Mist Spielverlagerung ist gleich Sportbild.

Und dann Deine Behauptung, Kießling kann all das, und noch weitaus mehr. Interessant wäre warum Du so denkst? Warum denkst du Kießling ist der Wunderstürmer schlechthin?

Mir ist es nicht klar.


Könnte daran liegen, dass du Kieß selten über 90 Minuten spielen siest

Und das Kieß der Wunderstürmer schlechthin ist habe ich nirgendwo geschrieben, zu keinem Zeitpunkt! Vllt solltet ihr euch besser die Texte von Exel und mir genau durchlesen bevor ihr versucht irgendetwas hinein zu deuten das da nirgendwo steht!
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Nov 2013 20:01   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Das du mir hier wieder versuchst Worte in den Mund zu legen bestätigt nur deine lächerlichen Versuche hier in den letzten Wochen und Monaten. Naja, wenn du keine Hobbies hast, außer mir die Worte in meinen Beiträgen zu verdrehen musst du echt wenig Spaß haben im echten Leben


Muss das sein? Er hat wenigstens nur pointiert, während Du sofort abfällig und sogar beleidigend wirst.
Ich glaube auch nicht das Jones weitergeholfen hätte, und das obwohl ich mittlerweile gerne einen "Schweinehund" im Team sehen würde.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 27, 28, 29  Weiter
Seite 5 von 29



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group