preload
basicPlayer

Di 08.07. 22:00 Brasilien - Deutschland Halbfinale 1

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15, 16, 17  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Nationalmannschaften
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 17:46   Titel: Antworten mit Zitat

Naja eine hohe Höchstgeschwindigkeit bringt einem ja nix wenn man die erst nach 40 Metern erreicht und dann schon lang am Tor vorbei gelaufen ist. Die Antrittsgeschwindigkeit ist doch wesentlich wichtiger und da ist Hummels nicht der Beste.

@Exel: Thx beschäftige mich mit dem Thema eher weniger

Zuletzt bearbeitet von Gast am 8 Jul 2014 17:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 17:47   Titel: Antworten mit Zitat


GB11CR7 hat folgendes geschrieben:
Das gehört einfach dazu
Natürlich nur das was ich geschrieben hab


Viel Spass beim Spiel bis später


Dachte ich mir.
Mir haben den Song ein paar rechte Idioten aus der Leverkusener Kurve ziemlich verleidet. Da bin ich vielleicht inzwischen überempfindlich.

Ansonsten schließe ich mich an: Viel Spaß!

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 17:55   Titel: Antworten mit Zitat


*Libuda* hat folgendes geschrieben:



Und dass gerade Hummels schneller als z. B. ein Boateng sein soll, kann man nun wahrlich nicht nachvollziehen.


Ich habe viele Jahre hinter mir, in denen ich Jugendspieler gesichtet und trainiert habe.
Wir haben dabei die Schnelligkeit mittels Lichtschranke auf 10/20/30 Metren gemessen, um Tagesform zu berücksichtigen sogar mehrmals im Jahr.

Ich kann dir sagen, dass die Werte bei manchen Spielern ganz anders waren, als ich (und alle anderen !!!) es gedecht haben.
Ich treffe deshalb keine Aussagen mehr, ala x ist schneller als y. Das kann man ohne objektive Test einfach nicht verläßlich aussagen.

Ob nunn Boateng schneller ist als Hummels?
Keine Ahnung, die Werte scheinen es auszusagen. Vielleicht ist es aber auch knapp andersherum.
Aber, das Boateng signifikant schneller ist als Hummels, das kann man anhamnd obiger Daten wohl ausschließen.


zu deinem Zitat:
Hummels ist Mitte Dezember geboren.
Dass er früher langsamer war, als seine Altersgenossen kann auch darauf zurückzuführen sein. Dass heißt aber sicherlich nicht, dass er als Männerspieler langsamer ist, als andere.
Was er unter "früher" versteht wird ja in dem Interwiev nicht deutlich, bzw. er schreibt "als Jugendspieler".

Zuletzt bearbeitet von Gast am 8 Jul 2014 18:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 17:58   Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem ich die FIFA-Statistik gelesen habe, die besagt, dass Mertesacker im Halbfinale der WM 2010 der schnellste Spieler auf dem Platz war, kann ich diese Messung nicht ernst nehmen. Bezüglich der Langsamkeit von Mertesacker dürfte es kaum zwei Meinungen geben. Sie war ja auch der Grund, warum Löw Mertesacker nicht gegen Frankreich aufgestellt hat.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 18:03   Titel: Antworten mit Zitat

Mertesacker war halt offensichtlich der einzige, der in dem Spiel 'nen ausreichend langen Sprint mit hoher Intensität durchgezogen hat.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 18:04   Titel: Antworten mit Zitat

1) Ich habe nie gesagt, dass diese Statistik die absolute Wahrheit ist.

2) Nimmt man die Werte aus einem SPiel, kann die Diskrepanz (z.B. dein Mertebeispiel) ja auch schlicht daran liegen, dass einige SPieler nie einen Vollsprint machen mussten.
(Wobei ich das mit Merte auch gerne mal belegt hätte, ich habe das nicht in Erinnerung)

3) Deine Merte-Beispiel bezieht sich auf ein Spiel. Mein Link auf die ganze WM.
Je mehr Spiele man hat, desto mehr Daten, desto aussagekräftiger wird alles.

Edit:
4) Sehe garade deinen MerteWert.
Du siehst aber schon die totalen Werte?
Merte unter 30, Özil oder Hummels deutlich über 30 km/h.

Das kann schon hinkommen.
Spricht dann aber in der tat gegen die deutsche Mannschaft beim Halbfinale. Weil unter 30km/h ist einfach nicht besonders schnell!!!

Zuletzt bearbeitet von Gast am 8 Jul 2014 18:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 18:04   Titel: Antworten mit Zitat


-M2- hat folgendes geschrieben:
Mertesacker war halt offensichtlich der einzige, der in dem Spiel 'nen ausreichend langen Sprint mit hoher Intensität durchgezogen hat.


Egal, wie dieser Wert zustande kommt, daraus zu schlussfolgern, dass Mertesacker der schnellste Spieler beider Mannschaften wäre, wäre klar falsch. Im Gegenteil, gerade die Schnelligkeit ist eine große Schwäche bei Mertesacker.

Zuletzt bearbeitet von Gast am 8 Jul 2014 18:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 18:05   Titel: Antworten mit Zitat


*Libuda* hat folgendes geschrieben:

-M2- hat folgendes geschrieben:
Mertesacker war halt offensichtlich der einzige, der in dem Spiel 'nen ausreichend langen Sprint mit hoher Intensität durchgezogen hat.


Egal, wie dieser Wert zustande kommt, daraus zu schlussfolgern, dass Mertesacker der schnellste Spieler beider Mannschaften wäre, wäre klar falsch.

Außer dir macht das ja auch niemand.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 18:06   Titel: Antworten mit Zitat


-M2- hat folgendes geschrieben:

*Libuda* hat folgendes geschrieben:

-M2- hat folgendes geschrieben:
Mertesacker war halt offensichtlich der einzige, der in dem Spiel 'nen ausreichend langen Sprint mit hoher Intensität durchgezogen hat.


Egal, wie dieser Wert zustande kommt, daraus zu schlussfolgern, dass Mertesacker der schnellste Spieler beider Mannschaften wäre, wäre klar falsch.

Außer dir macht das ja auch niemand.


Auf der Seite vorher wird Hummels als sprintstarker Spieler aufgrund solcher Statistiken klassifiziert...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 18:08   Titel: Antworten mit Zitat

Wichtig sind doch die ersten 15-30 Meter und nicht die Höchstgeschwindigkeit...

Bzw. oft genug sind schon die ersten 2-3 Meter entscheidend

Zuletzt bearbeitet von Gast am 8 Jul 2014 18:09, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Käviehn
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 07.07.2003
Beiträge: 11892
BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 18:09   Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ich glaube die Höchstgeschwindigkeit erreicht man so nach ca. 30 Metern.

Wann hat man in einem Spiel schonmal eine Situation wo man wirklich 30-40 Meter ungehindert sprinten kann, ohne aus iwelchen Gründen abbremsen zu müssen?

Im Fußball zählen zu 70% die ersten 5 Meter, dann vlt. zu 25% die ersten 10 und der Rest teilt sich dann auf längere Sprints auf. Im heutigen Spitzenfussball hat man einfach die Räume garnicht mehr um lange Sprints anzuziehen!
_________________





25 Mai 2013 London Calling!!!!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 18:11   Titel: Antworten mit Zitat

4) Sehe garade deinen Merte-Wert.
Du siehst aber schon die totalen Werte?
Merte unter 30, Özil oder Hummels deutlich über 30 km/h.

Das kann schon hinkommen.
Spricht dann aber in der tat gegen die deutsche Mannschaft beim Halbfinale. Weil unter 30km/h ist einfach nicht besonders schnell!!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 18:24   Titel: Antworten mit Zitat


*Libuda* hat folgendes geschrieben:
Auf der Seite vorher wird Hummels als sprintstarker Spieler aufgrund solcher Statistiken klassifiziert...

Der Fall ist ja auch ein bisschen anders gelagert. Im Beispiel mit Mertesacker als schnellstem Spieler des Halbfinals lag dieses Ergebnis augenscheinlich daran, dass die anderen Spieler auf dem Platz, die in der Lage gewesen wären, Mertesackers Wert zu übertreffen, das nicht taten, weil sich eine entsprechende Spielsituation für sie nicht ergab. So hatte Mertesacker letztlich den höchsten Wert in diesem Spiel vorzuweisen, was aber natürlich nicht heißt, dass er der schnellste Sprinter auf dem Platz war. Das Ergebnis ist also wenig aussagekräftig. Und der absolute Wert Mertesackers' ist ja auch eher gering wenn man die erzielten 28,35km/h zB mit den Messungen jetzt von der WM vergleicht.

Im Gegensatz dazu liegen bei der WM nun mehr Messergebnisse vor. Daher sind die Ergebnisse schon mal aussagekräftiger. Man muss das nur richtig interpretieren. Die Statistik sagt weiterhin nicht, dass Hummels der drittschnellste deutsche Spieler ist. Man kann aber zumindest mal konstatieren, dass er nicht langsam ist (zumindest eben was die Höchstgeschwindigkeit angeht). Es kann immer noch sehr gut möglich sein, dass Boateng theoretisch schneller rennen kann - offensichtlich hat er das bei dieser WM nur eben noch nicht getan (vermutlich war er halt in keiner Situation, in der er auf längerer Strecke Vollgas geben musste).
Wirklich interessant wären aber natürlich die Daten einer ganzen Spielzeit. Gibt es da sowas? ZB zur BuLi?

Davon abgesehen ist die Höchstgeschwindigkeit eh ein vergleichsweise unwichtiger Wert. Viel entscheidender ist ja die Beschleunigung. Was nutzt es einem, wenn man nach 20m im Vollsprint zu den schnellsten Spielern gehört, wenn man zu lange braucht dieses Tempo zu erreichen? Dann verliert man gegen antrittsstarke Spieler wie zB Ronaldo den entscheidenden Raum auf den ersten Metern und die hohe Endgeschwindigkeit ist für die Katz, weil man den Rückstand nicht mehr rechtzeitig aufholen kann.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 18:31   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:
Höchstgeschwindigkeit 2011/2012

Vorsah: 34,6 km/h
Höwedes: 33,7 km/h
Boateng: 32,9 km/h
Hummels: 32,7 km/h
van Buyten: 32,2 km/h
Wollscheid: 30,8 km/h
Badstuber: 29,6 km/h


Badstuber langsamer als viele andere Verteidiger, insbesondere van Buyten...

Aber gut, mögliche Gründe sind ja mittlerweile genannt worden.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 18:39   Titel: Antworten mit Zitat


*Libuda* hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Höchstgeschwindigkeit 2011/2012

Vorsah: 34,6 km/h
Höwedes: 33,7 km/h
Boateng: 32,9 km/h
Hummels: 32,7 km/h
van Buyten: 32,2 km/h
Wollscheid: 30,8 km/h
Badstuber: 29,6 km/h


Badstuber langsamer als viele andere Verteidiger, insbesondere van Buyten...


Ich kann mich da an ein WM-Spiel erinnern, indem Badstuber AV gespielt hat. In der Halbzeitpause wurde er glaube ich erlöst.
Anhamnd dieses Spiels kann man schon erahnen, dass er nicht der allerschnellste ist.
In der IV kann man schnelligkeitsdefizite besser kaschieren, als auf AV.
Klar kann auch anders sein, aber woher die feste Meinung, dass Badstuber besonders schnell sein soll?

Edit:
Ich war ja nie ein großer Fan Badstubers.
Deshalb finde ich sogar, dass seine Spielweise dazu passen würde, dass er nicht besonders schnell ist. Er hat die Gegenspieler meist nur gestellt, bzw. hat sich als IV nach hinten abgesetzt, wenn der andere IV in das Duell ging. Den Zweikampf, den echten Zweikampf mit dem Ziel den Ball zu erobern hat er nicht so gesucht. Da kann man dann eben auch schnell ausgespielt werden.
Ohne Wissen über seine Schnelligkeitswerte habe ich diese SPielweise immer kritisiert.
FEhlt ihm wirklich Dynamik, macht diese SPielweise natürlich Sinn und spricht für eine hohe Spielintelligenz. Allerdings dann mit dem Makel, dass die Schnelligkeit absolut fehlt für ganz großes Können.


shirb:
zur Höchstgeschwindigkeit, besser Schnelligkeit.
Schnelligkeit ist (neben Größe) das einzige was jicht/kaum trainierbar ist. Deshalb hat die Schnelligkeit bei der Talentauswahl/-bewertung eine enorme Bedeutung.
Will ein Berater einen Spieler irgendwo zum Probetraining unterbringen wird immer sofort die 10m und die 30 Meterzeit gefragt.

Zuletzt bearbeitet von Gast am 8 Jul 2014 18:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 18:41   Titel: Antworten mit Zitat


da18 hat folgendes geschrieben:
shirb:
zur Höchstgeschwindigkeit, besser Schnelligkeit.
Schnelligkeit ist (neben Größe) das einzige was jicht/kaum trainierbar ist. Deshalb hat die Schnelligkeit bei der Talentauswahl/-bewertung eine enorme Bedeutung.
Will ein Berater einen Spieler irgendwo zum Probetraining unterbringen wird immer sofort die 10m und die 30 Meterzeit gefragt.

Ist (gerade) bei der 10m und (in schwächerer Form) auch bei der 30m Zeit nicht eben gerade die Antrittsstärke viel wichtiger als die reine Schnelligkeit?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 18:49   Titel: Antworten mit Zitat


-M2- hat folgendes geschrieben:

da18 hat folgendes geschrieben:
shirb:
zur Höchstgeschwindigkeit, besser Schnelligkeit.
Schnelligkeit ist (neben Größe) das einzige was jicht/kaum trainierbar ist. Deshalb hat die Schnelligkeit bei der Talentauswahl/-bewertung eine enorme Bedeutung.
Will ein Berater einen Spieler irgendwo zum Probetraining unterbringen wird immer sofort die 10m und die 30 Meterzeit gefragt.

Ist (gerade) bei der 10m und (in schwächerer Form) auch bei der 30m Zeit nicht eben gerade die Antrittsstärke viel wichtiger als die reine Schnelligkeit?


Jein, du hast schon halbwegs recht.

Ein 100Meter Sprinter erreicht allerdings erst später seine Endgeschwindigkeit (bei ca. 60 Metern), als ein "Normaler" Fussballer. Ab 30 Metern sind allerdings auch bei Bolt die Beschleunigungswerte nicht mehr so hoch. Die größte Beschleunigung ist auch bei ihm bis 30 Meter.

Deshalb trifft die 30 Meterzeit eigentlich schon absolute Aussagen über Maximalgeschwindigkeit bei einem Fussballer.

Oder anders:
Ds Klassement in einem Fussballteam ist bei 30 Metern in der Regel genau das gleiche, wie bei 50 oder 70 Metern.


edit:
Auch darf man nicht vergessen, dass im Fussball eigentlich nie der totale Kaltstart erfolgt. Jeder Spurt erfolgt wenigstens aus leichter Bewegung, also quasi erst ab Meter ca. 1-3 bei einem Tiefstart.
Macht man bei 10meter Test mit Lichtschranke nur einen Schritt vor der Schranke, gibt es auch bei 10jährigen signifikant bessere Werte.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 20:30   Titel: Antworten mit Zitat

2:1 nach Verlängerung für Brasilien. Anschließend übernimmt Tuchel
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 20:43   Titel: Antworten mit Zitat

die Chance Löw loszuwerden besteht, wenn überhaupt, im Titelgewinn, da bin ich ziemlich von überzeugt

und ich glaube heute an ein...nein, ich sags nicht...Karma und so
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 20:47   Titel: Antworten mit Zitat


Holkster hat folgendes geschrieben:

und ich glaube heute an ein...nein, ich sags nicht...Karma und so


Das wird heute eine deftige Niederlage für uns, wir sind absolut chancenlos, das wird nichts...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 20:54   Titel: Antworten mit Zitat


*Libuda* hat folgendes geschrieben:

Holkster hat folgendes geschrieben:

und ich glaube heute an ein...nein, ich sags nicht...Karma und so


Das wird heute eine deftige Niederlage für uns, wir sind absolut chancenlos, das wird nichts...


5 zu 1 für Brasilien!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 20:57   Titel: Antworten mit Zitat

Immer dieser mist mit dem weiter Singen, Schiri sollte gleich allen Gelb dafür geben
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 20:59   Titel: Antworten mit Zitat

wenn Klose ausgerechnet gegen Brasilien WM-Tor Nr. 16 machen sollte, hätte das auch mal was^^
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 21:04   Titel: Antworten mit Zitat


Sinistar hat folgendes geschrieben:
Immer dieser mist mit dem weiter Singen, Schiri sollte gleich allen Gelb dafür geben



Ich finde es spitze.
Nach oben
.RedDevil
Verbandsliga
Verbandsliga 

Anmeldungsdatum: 19.09.2013
Beiträge: 77
BeitragVerfasst am: 8 Jul 2014 21:10   Titel: Antworten mit Zitat

Özil geht schon zum dritten mal dem Zweikampf aus dem weg... Grrr
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 15, 16, 17  Weiter
Seite 5 von 17



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group