preload
basicPlayer

Neuer Notengeber: nach Spox kommt Sportradar Startpost lesen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 49, 50, 51 ... 163, 164, 165  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Verbesserungsvorschläge
Autor Nachricht
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19302
BeitragVerfasst am: 20 Aug 2017 19:56   Titel: Antworten mit Zitat


Dr.Exel hat folgendes geschrieben:

kleoh hat folgendes geschrieben:
Zum Glück spiel ich im 4-6-0.

Ziel ist dann bis Freitag meine zwei Außenverteidiger noch durch Innenverteidiger zu ersetzen, um mit 4 Innenverteidigern und 6 Sechsern den Laden dicht zu machen und die Meisterschaft schon am 5ten Spieltag einzutüten.


Aber hol bloß keine Defensivspieler, die viele Zweikämpfe gewinnen. Das ist nicht hilfreich.

Lieber welche mit 95% Querpässen.


Traumkette aus Placente - Lucio - Nowotny - Zivkovic/Sebescen ?
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Aug 2017 20:13   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:

Dr.Exel hat folgendes geschrieben:

kleoh hat folgendes geschrieben:
Zum Glück spiel ich im 4-6-0.

Ziel ist dann bis Freitag meine zwei Außenverteidiger noch durch Innenverteidiger zu ersetzen, um mit 4 Innenverteidigern und 6 Sechsern den Laden dicht zu machen und die Meisterschaft schon am 5ten Spieltag einzutüten.


Aber hol bloß keine Defensivspieler, die viele Zweikämpfe gewinnen. Das ist nicht hilfreich.

Lieber welche mit 95% Querpässen.


Traumkette aus Placente - Lucio - Nowotny - Zivkovic/Sebescen ?


Die sammeln alle zu viele Gelbe Karten. Das kann die Leistung direkt kaputt machen, wie man vorhin am armen Zakaria gesehen hat. Am besten nur Spieler, die gar nicht erst in die Zweikämpfe kommen, weil sie dauernd überspielt werden, nur Querpässe spielen und im Idealfall auch nicht flanken oder lange Pässe spielen. Ich glaube ein Christian Lell wäre der ideale Außenverteidiger dieses Jahr.
Nach oben
psydad
2. Bundesliga
2. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 280
BeitragVerfasst am: 20 Aug 2017 20:23   Titel: Antworten mit Zitat

Hauptsächlich flennen wahrscheinlich die hier rum die auf die falschen Spieler gesetzt haben und am ersten Spieltag schlecht abgeschnitten haben. Ich bin ganz zufrieden, also flenne ich nicht rum. Dass ein zentraler Mittelstürmer schlechte Noten kriegen wird wenn er keine Bude macht war eigtl. klar. Habe deswegen auch auf ein 4-6-0 gesetzt, was sich ausgezahlt hat.
Affällig ist lediglich dass eien Siegermanschaft fast keien minus Punkte kriegt. Aber auch da gibt es Ausnahmen wie Wood, Hahn, Szalai. Und ich finde die haben die schlechte Note zurecht bekommen.
_________________
I > U
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Aug 2017 20:25   Titel: Antworten mit Zitat


Mazen hat folgendes geschrieben:
Da man sich mittlerweile fast dazu gezwungen sieht, nach Alternativen Ausschau zu halten (wenn es so bleibt wie es ist, dann war es das hier für mich), habe ich mich mal schlau gemacht, wie es die Konkurrenz mit der Benotung macht. Schade, dass ich das überhaupt machen muss:

"Die Punktevergabe basiert auf in Echtzeit ermittelten Statistiken. Diese bekommen wir von Opta Sports, dem offiziellen Daten-Dienstleister der Fußball Bundesliga, geliefert. Die Kollegen bei Opta erfassen alle Aktionen auf dem Spielfeld innerhalb von wenigen Sekunden. Die Daten werden nach Ende eines Spieltags noch einmal überprüft und gegebenenfalls angepasst. Das bedeutet, dass sich die Punkte, die live berechnet werden, nach dem Spieltag noch ändern können. Dein finales Spieltagsergebnis steht am Tag nach dem letzten Spiel eines Spieltags (in der Regel montags gegen 18 Uhr) fest [...]"


Als konstruktives Feedback würde ich diesen Ansatz auch gerne bei Comunio sehen, vielleicht könnte das jemand an Herrn Loschek herantragen. Denn auch die Konkurrenz verlässt sich nicht zu 100% auf die statistische Datenerhebung.


Du solltest dich das nächste Mal besser informieren. Nicht Bitte keine Werbung posten sind diejenigen, die eine Prüfung der Noten vornehmen, sondern Opta vollzieht seinen erhobenen Daten einen Back-up-Check, wodurch im Nachhinein Veränderungen der Statistiken und im Endeffekt der Noten auftreten können.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Aug 2017 20:30   Titel: Antworten mit Zitat


psydad hat folgendes geschrieben:
Hauptsächlich flennen wahrscheinlich die hier rum die auf die falschen Spieler gesetzt haben und am ersten Spieltag schlecht abgeschnitten haben. Ich bin ganz zufrieden, also flenne ich nicht rum. Dass ein zentraler Mittelstürmer schlechte Noten kriegen wird wenn er keine Bude macht war eigtl. klar. Habe deswegen auch auf ein 4-6-0 gesetzt, was sich ausgezahlt hat.
Affällig ist lediglich dass eien Siegermanschaft fast keien minus Punkte kriegt. Aber auch da gibt es Ausnahmen wie Wood, Hahn, Szalai. Und ich finde die haben die schlechte Note zurecht bekommen.


Also ich finde die Noten auch Banane und habe aus 30 Mio 45 Punkte gemacht. Klar hätte man sich zusammenreimen können, welche Spielertypen nun gefragter sein werden, auch nach Lektüre des Forums, da allerdings zu viele ungewisse und bewusst offengelassene Faktoren mit reinspielen, kann man die massive Kritik schon verstehen.

Ich persönlich wüsste ja beispielsweise noch gerne, welche Änderungen nach den Spielen vorgenommen werden und ob diese rein statistischer Natur sind oder Comunio da noch manuell eingreift. Oder ob das alles "technische Fehler" sind.

Des Weiteren wüsste ich auch gerne, ob der Algorithmus die Saison über beständig bleibt, da ich aus den ersten Erkenntnissen und gutem Abschätzen gerne eine beständige Einkaufspolitik fortführen würde.

Zusätzlich frage ich mich, warum in manchen Spielen Live-Noten bereitgestellt werden, in anderen wiederum nicht.

Oder warum man in der classic-Variante keinen Button hat, um unter "Aufstellung" zu den Noten zu gelangen.

An vieles kann man sich ja anpassen und ich habe mich schon vor Jahren davon verabschiedet mich über das Spiel aufzuregen, geschweige denn es ernsthaft zu betreiben. Für viele andere tut mir die Informationspolitik einfach Leid, auch wenn ich das ganze durchaus amüsiert betrachten kann.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Aug 2017 20:37   Titel: Antworten mit Zitat


psydad hat folgendes geschrieben:
Hauptsächlich flennen wahrscheinlich die hier rum die auf die falschen Spieler gesetzt haben und am ersten Spieltag schlecht abgeschnitten haben. Ich bin ganz zufrieden, also flenne ich nicht rum. Dass ein zentraler Mittelstürmer schlechte Noten kriegen wird wenn er keine Bude macht war eigtl. klar. Habe deswegen auch auf ein 4-6-0 gesetzt, was sich ausgezahlt hat.
Affällig ist lediglich dass eien Siegermanschaft fast keien minus Punkte kriegt. Aber auch da gibt es Ausnahmen wie Wood, Hahn, Szalai. Und ich finde die haben die schlechte Note zurecht bekommen.


Naja, auch wenn's bei mir nicht wirklich positiv war (Comunio -4 gegenüber z.B. Sportal +22), geht es aber viel mehr darum das viele Spieler auch nach anschauen der Statistik klar schlechter bewertet sind als eigentlich sein sollten..

Es sieht so aus als ob man Bonus und Minuspunkte verschenkt wenn ein Spieler im Gewinner oder Verlierer Team war, und auch bei die höhere Anzahl an Minuspunkte, ne ST ohne Tor aber mit mehrere Spielanteile (1 Schuss, 44% Zweikampfquote usw) ne 5,5 zu geben, da muss die Tiefgrenze dieses Saison irgendwie bei Note 7,5 oder 8,0 liegen m.M.n.

Ich glaube der Schritt in Richtung Statistik ist ja gar nicht schlecht, aber man soll da im Endeffekt immer noch ein Person bewerten lassen und kein Computer, wie hier oben schon gesagt, manche wichtige Aspekte kann man nicht aus Statistiken lesen (wie schön war der Pass, wie gut war der direkte Gegner usw)

Hoffentlich macht man da noch was, wenn das 34 Spieltage lang so weiterläuft ist es keine Werbung für Comunio...

Zuletzt bearbeitet von Gast am 20 Aug 2017 20:37, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Aug 2017 20:37   Titel: Antworten mit Zitat

Man muss, wie Kleoh schon andeutet, das Spiel einfach als eigenes Spiel sehen. Klar erhöht es den Reiz beim BuLi gucken, aber um in diesem Spiel zu gewinnen, muss man eben nicht besonders gut die realen Spieler einschätzen können, sondern die Bewertung des aktuellen Bewertungssystems für die Spieler. Dies gilt es nun zu aktualisieren und dementsprechend seinen Kader anzupassen. Deswegen fände ich eine ständige Anpassung des Bewertungsalgorithmus auch nicht gut.

btw: Das war ja auch schon die letzten Saisons so. Wer gewinnen wollte, hat Spoxallieblinge gekauft. und diese gegen Ende der Saison meisten abgegeben, da Spoxal dann oftmals ausgleichend bewertet hat (dann verhältnismäßig schlecht). Es sind jetzt durch den Umbruch einfach ganz andere Spielertypen gefragt, was ja auch irgendwie einen Reiz birgt! Etwas doof ist natürlich, dass die aktuellen Marktwerte vermutlich nicht zu den zu erwartenden Punkten passen.
Vermutung: In 5 bis 10 Spieltagen zählen einige IV und 6er zu den teuersten Spielern.

Edit: Und was viele in ihrer aufregung vermutlich auch vergessen: Wir alle werden vom gleichen Bewertungssystem bewertet. Klar, die Noten wirken irgendwie zu extrem und es gibt auch ziemlich viel Minuspkt, aber wenn das alle trifft, sind 40 Pkt einfach eventuell die neuen 70 und fertig. Ungewohnt, also dran gewöhnen, abwischen, weitermachen!
Nach oben
ECHindians
2. Bundesliga
2. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 379
Wohnort: Hannover
BeitragVerfasst am: 20 Aug 2017 21:04   Titel: Antworten mit Zitat

Vorweg: habe 50 Punkte geholt und bin bei uns damit Spieltagssieger.

ABER das ist ein Witz.

Innenverteidigung und Zentrales Mittelfeld sind unfassbar gut bewertet worden im Mittel.
Stürmer (ohne Tor) und Aussenverteidiger haben im Schnitt richtig schlechte Noten gekriegt.
Torhüter und Kreative für mich die Positionen die sich dahingehend nicht klar einordnen lassen...

Aber das kann doch nicht euer Ernst sein...:/
Wenn sich das über die nächsten paar Spieltage bestätigt, ist Comunio eigentlich tot.
Es KANN nicht Sinn eines Spiels wie Comunio sein dass man bestimmte Positionen nicht kaufen kann weil sie sich statistisch nicht für das Spiel eignen. Das wäre Wahnsinn.

Bei Stürmern kann ich das übrigens noch halb nach vollziehen. Die werden halt an Toren gemessen.
Aber dass ein defensiver Querpass-Heini jetzt dauerhaft besser sein soll als der kreative Risiko-10er ist bekloppt.
Selbiges gilt für den direkten Vergleich zwischen den Innenverteidigern die hinten alles easy rausköpfen und Sicherheitspässe zum 6er schieben, und den AV die es naturgemäß VIEL SCHWERER HABEN, flanken zu verhindern Bzw vorne an den Mann zu bringen, lange Pässe zu erlaufen, Bzw dribblings zu gewinnen...

Die Algorithmen von sportradar haben ganz offensichtlich eine große Schwäche: Risikospieler auf laufintensiven Positionen werden nicht ausreichend für gelungene Aktionen gewürdigt... so ziehen die schlechten Werte sie viiiiiiel zu sehr runter.

Ich hoffe inständig dsss Comunio spät in der ersten Länderspielpause in irgendeiner weise reagiert.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Aug 2017 21:05   Titel: Antworten mit Zitat


BLOOOD hat folgendes geschrieben:
Man muss, wie Kleoh schon andeutet, das Spiel einfach als eigenes Spiel sehen. Klar erhöht es den Reiz beim BuLi gucken, aber um in diesem Spiel zu gewinnen, muss man eben nicht besonders gut die realen Spieler einschätzen können, sondern die Bewertung des aktuellen Bewertungssystems für die Spieler. Dies gilt es nun zu aktualisieren und dementsprechend seinen Kader anzupassen. Deswegen fände ich eine ständige Anpassung des Bewertungsalgorithmus auch nicht gut.

btw: Das war ja auch schon die letzten Saisons so. Wer gewinnen wollte, hat Spoxallieblinge gekauft. und diese gegen Ende der Saison meisten abgegeben, da Spoxal dann oftmals ausgleichend bewertet hat (dann verhältnismäßig schlecht). Es sind jetzt durch den Umbruch einfach ganz andere Spielertypen gefragt, was ja auch irgendwie einen Reiz birgt! Etwas doof ist natürlich, dass die aktuellen Marktwerte vermutlich nicht zu den zu erwartenden Punkten passen.
Vermutung: In 5 bis 10 Spieltagen zählen einige IV und 6er zu den teuersten Spielern.

Edit: Und was viele in ihrer aufregung vermutlich auch vergessen: Wir alle werden vom gleichen Bewertungssystem bewertet. Klar, die Noten wirken irgendwie zu extrem und es gibt auch ziemlich viel Minuspkt, aber wenn das alle trifft, sind 40 Pkt einfach eventuell die neuen 70 und fertig. Ungewohnt, also dran gewöhnen, abwischen, weitermachen!


Der Großteil der Spielerschaft definiert seinen Spielspaß aber sicherlich nicht darüber, die Lieblinge des Notengebers zu kaufen. Sonst könnte es nächste Saison ja überspitzt gesagt auch einen neuen Notengeber geben, wo Redakteur 1 nur Spielern gute Noten gibt, die lange Haare haben, Redakteur 2 bevorzugt Spieler, die tätowiert sind, Redakteur 3 Spieler mit mindestens 2 A im Namen und Redakteur 4 Spieler, die eine Partnerin mit einer Oberweite von mindestens 80D haben. Könnte man sich auch drauf einstellen. Macht nur keinen Sinn und auch nicht wirklich Spaß.

Man möchte doch, dass die besten Spieler auch die besten Noten bekommen und die schlechtesten Spieler die schlechtesten Noten. Man möchte, dass man Dank seines Fußballverstands gewinnt und nicht, weil man die Lieblinge des Notengebers kauft. Man möchte mit seinen persönlichen Einschätzungen richtig liegen, welche Mannschaften in der neuen Saison gut sind und welche nicht, welche Spieler gut sind und welche nicht, wer sich gut entwickelt, stagniert oder zurückentwickelt, welche Talente sich zum Stammspieler entwickeln, wer zu alter Form zurückfindet, beim neuen Verein endlich den Durchbruch schafft, es schafft den Stammspieler auf seiner Position zu verdrängen u.s.w.

Das schafft Motivation, das schafft Ehrgeiz. Und am Ende, wenn man dann richtig lag, auch Glücksgefühle und Stolz. Nicht zu vergessen, dass man so auch die Spiele wesentlich intensiver erleben kann.

In Zukunft vielleicht Torhüter nur noch zu kaufen, die in Vereinen spielen, die die stärksten Defensivbollwerke haben, Abwehrspieler, die hervorragende Zweikampfwerte haben, Mittelfeldspieler, die hervorragende Passquoten haben, Stürmer nur noch welche, die am Ende der Saison mindestens 20 Tore auf dem Konto haben, das ist doch keine Herausforderung mehr.

Hier droht die zukünftige Transferplanung ein Malen nach Zahlen zu werden.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Aug 2017 21:16   Titel: Antworten mit Zitat


heikop1 hat folgendes geschrieben:

Mazen hat folgendes geschrieben:


"Die Punktevergabe basiert auf in Echtzeit ermittelten Statistiken. Diese bekommen wir von Opta Sports, dem offiziellen Daten-Dienstleister der Fußball Bundesliga, geliefert. Die Kollegen bei Opta erfassen alle Aktionen auf dem Spielfeld innerhalb von wenigen Sekunden. Die Daten werden nach Ende eines Spieltags noch einmal überprüft und gegebenenfalls angepasst. Das bedeutet, dass sich die Punkte, die live berechnet werden, nach dem Spieltag noch ändern können. Dein finales Spieltagsergebnis steht am Tag nach dem letzten Spiel eines Spieltags (in der Regel montags gegen 18 Uhr) fest [...]"


Als konstruktives Feedback würde ich diesen Ansatz auch gerne bei Comunio sehen, vielleicht könnte das jemand an Herrn Loschek herantragen. Denn auch die Konkurrenz verlässt sich nicht zu 100% auf die statistische Datenerhebung.


Vorschlag wurde weitergeleitet


Sehr gut, das freut mich. Besten Dank
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Aug 2017 21:25   Titel: Antworten mit Zitat

Ein Punkt der mich stört und vielleicht andere auch ist die Tatsache, dass Spieler ab 10 Minuten spielzeit schon bewertet werden. Spätestens da kommen schräge noten aufgrund der geringen spielaktionen zu stande. Wenn man einfach die Grenze auf 20 Minuten wieder hochsetzt, könnte man diesen Punkt leicht wieder ändern. Das sollte im Vergleich zu anderen Kritikpunkten auch relativ einfach möglich sein.

Zudem kann man nachdenken, ob man zur winterpause den umwandlungsschlüssel nicht für die einzelnen Bereiche anpasst. Bei Stürmern macht man die staffelung nach oben hin z.b. größer. So kann man diese in der Gesamtbewertung wieder anheben. Auch da hätte man zumindest auf Seiten von comunio Einfluss da man nichts an den rohwerten ändert, sondern lediglich die Skalierung für die Noten optimiert.

Das ändert zwar immer noch nichts an den notenausreißer, aber für die allgemeine balance der einzelnen positionen und deren Punkte wäre es hilfreich.
Aktuell scheinen z.B. die Stürmer eher schlecht wegzukommen.

Über die Skalierung der Noten bezogen auf die Position hätte man bis zum Beginn der rückrunde ja genug Daten, um da ne bessere balance zu finden. Gibt hier wohl auch genug Statistikfreaks die aktiv helfen würden.

P.s. ne kurze Rückmeldung, machbar vorstellbar wäre toll.

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Aug 2017 21:47   Titel: Antworten mit Zitat

Das neue Bewertungssystem ist in meinen Augen und vieler Mitspieler in meine Com eine absolute Frechheit. Ich schreibe nicht oft hier um Forum, aber da muss ich jetzt echt mal meinen Unmut rauslassen!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Aug 2017 22:20   Titel: Antworten mit Zitat


Funkmaster hat folgendes geschrieben:

Hör also bitte einfach auf, hier solchen hahnebüchenen Unsinn zu verbreiten.


Funki mein Freund. Von dir hört man ja seit Freitag gar nix mehr .
Vorher im Stundentakt alle Leute kleinreden, die vor den neuen Statistik Noten Angst haben.
Mein "hahnebüchener Unsinn" wurde wahr! Und ich bin nicht froh drum.

Ich kann quasi allen Vorrednern meine Zustimmung geben. WAHNSINN!
Durch comduo konnte ich mich ja schon ein bisschen drauf vorbereiten (wobei Sportsradar noch krasser ist als sofascore)
und zum Glück noch kurzfristig die beiden Stuttgarter IV (4+2) günstig bekommen. Meine größte und teuerste Pfeife T.Werner (-6) damit relativiert.
Casteels war schnell klar, dass die Paraden trotz 3Gegentoren nix mehr bringen (-4)

Comunio Blog Schnäppchen der Woche/des Jahres: pauschal ALLE Innenverteidiger. Alle Bayern- und Dortmundspieler (ausser Tribüne oder verletzt)
Trademinen des Jahres: ALLE Stürmer (ausser Lewy)
Man bräuchte eine neue Formation: 0 11 0 0

Wir müssen gar nicht drohen. Denn Comunio schaufelt sich sein eigenes Grab, wenn die Bewertungen zwar eindeutiger und weniger willkürlich sind, aber nichts mehr mit dem Sport zu tun haben.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Aug 2017 23:52   Titel: Antworten mit Zitat

Ich Idiot hatte natürlich vier Außenverteidiger in der Startelf!

Ne wirklich: Hoffe, da wird noch dran rumgeschustert, denn das kann es ja eigentlich nicht sein...
Nach oben
Päscl
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 18.12.2012
Beiträge: 1
BeitragVerfasst am: 21 Aug 2017 00:19   Titel: Antworten mit Zitat

Brekalo vom VfB auch auf Sportal.de und anderen Plattformen mit Note 4 bewertet und hier bekommt man dann -6pkt
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Aug 2017 00:26   Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Comunio selber keine manuellen Anpassungen einführt, wird da nichts passieren. Sport Radar wird seinen Algorithmus der Performance Zahlen wohl kaum anpassen, nur weil ein kleiner Kunde unzufrieden ist. D.h. Comunio ist ja noch nicht mal unzufrieden, sondern nur einige Pro Kunden von diesem. In der Vergangenheit hat Comunio bereits gezeigt, wie mit Kritik aus diesem Kundensegment umgegangen wird... Ich sag nur, “neues Design“. Es bleibt nur die neuen Noten zu akzeptieren oder aufhören hier zu spielen. Comunio wird sich sicher nicht bewegen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Aug 2017 03:04   Titel: Antworten mit Zitat

ich finde die Noten/Bewertungen vom Sonntag( SCF-FFM) (Bmg-KOE) deutlich besser als die vom Samstag- evtl gab es eine Anpassung über Nacht oder so? Wie seht Ihr das?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Aug 2017 04:42   Titel: Antworten mit Zitat

Ich für meinen Teil kann entsprechend der vielen sachlichen Kommentare nur anmerken, dass nach 8 Jahren Comunio jetzt Schluss ist ... aktive Saisonvorbereitung vernichtet .... den Spielspaß verloren und das nach nur einem Spieltag ... Super!
Ich habe keine Lust, eine erneute Vorbereitung innerhalb einer laufenden Saison zu machen .....
So ein ......
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Aug 2017 04:58   Titel: Antworten mit Zitat

Was bei einer jojic bewertung sich zum samstag verbessert hat würde ich gern mal wissen. Ein absoluter witz diese neue bewertung!!!!!
Der spitze ist für mich immer noch finnbogason mit einer 5.5 unglaublich!!!!

Wie es meine vorredner schon berichtet haben mit diesem bewertungssystem wird comunio von tag zu tag unbeliebter.

Die verantwortlichen / entscheider sollten den spieltag nochmal überdenken. Ggf benotungen im nachgang anpassen die total daneben lagen.
Und zukünftig realistischere benotungen luefern.
Sonst seh ich für mich persönlich keine zukunft für comunio und werde bei anderen managerplatformen teilnehmen.
Denke das ich damit nicht allein da stehe
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Aug 2017 05:02   Titel: Antworten mit Zitat


amuno hat folgendes geschrieben:
ich finde die Noten/Bewertungen vom Sonntag( SCF-FFM) (Bmg-KOE) deutlich besser als die vom Samstag- evtl gab es eine Anpassung über Nacht oder so? Wie seht Ihr das?

Sehe keinen Unterschied von Samstag auf Sonntag. Haller zum Beispiel Minuspunkte zu geben nach solch einer Leistung war typisch für die Bewertungsweise der Stürmer am gesamten Spieltag. Auch sonst sehe ich einige Schnitzer in der Bewertung mancher Spieler. Wo siehst du Veränderungen oder Verbesserungen? Also ich bin mir sehr sicher, dass da nichts über Nacht geändert wurde. Wäre auch wettbewerbsverzerrend, wenn der Algorithmus während des Spieltags geändert würde.
Die Notenvergabe wäre aber für mich nicht so ein großes Problem, wenn man sehen und nachvollziehen könnte woraus genau die Noten zusammengestellt werden. Dann könnte man seine Aufstellung dementsprechend anpassen. Da bekommen nämlich Spieler teilweise mit herausragenden Statistiken Minuspunkte und man selbst kann sich nur noch am Kopf kratzen. Im Hinblick darauf, dass uns mehr Transparenz bei der Notenvergabe versprochen wurde, ist das eine einzige Katastrophe.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Aug 2017 06:09   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:
Sehe keinen Unterschied von Samstag auf Sonntag. Haller zum Beispiel Minuspunkte zu geben nach solch einer Leistung war typisch für die Bewertungsweise der Stürmer am gesamten Spieltag. Auch sonst sehe ich einige Schnitzer in der Bewertung mancher Spieler. Wo siehst du Veränderungen oder Verbesserungen? Also ich bin mir sehr sicher, dass da nichts über Nacht geändert wurde. Wäre auch wettbewerbsverzerrend, wenn der Algorithmus während des Spieltags geändert würde.
Die Notenvergabe wäre aber für mich nicht so ein großes Problem, wenn man sehen und nachvollziehen könnte woraus genau die Noten zusammengestellt werden. Dann könnte man seine Aufstellung dementsprechend anpassen. Da bekommen nämlich Spieler teilweise mit herausragenden Statistiken Minuspunkte und man selbst kann sich nur noch am Kopf kratzen. Im Hinblick darauf, dass uns mehr Transparenz bei der Notenvergabe versprochen wurde, ist das eine einzige Katastrophe.



Haller wurde evtl eine halbe Note zu streng bewertet- er hat sich aufgerieben-keine Frage, aber agierte oftmals ungestüm und übermotiviert( bestes beispiel sein Lattenschuss, vorher den Ball erkämpft- mit etwas Glück und Mithilfe der Freiburger, aber dann eben den Ball aus 13Metern nicht im Tor untergebracht) Spox hat doch vorher genauso gewertet.. zum Thema Tranparenz: die gab es vorher doch auch nicht- letztlich war man dort der Willkür der jeweiligen Redakteuren ausgeliefert.. ich bin defintiv auch nicht zu 100% zufrieden mit den Bewertungen, aber ich bin dafür, dem ganzen nochmal ein wenig Zeit zu geben( vorallem weil man wie eben auch bei Spox nach einer Weile bestimmte Muster erkennen kann)
Nach oben
LanCaihe
2. Bundesliga
2. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 20.08.2014
Beiträge: 268
BeitragVerfasst am: 21 Aug 2017 06:19   Titel: Antworten mit Zitat


BLOOOD hat folgendes geschrieben:

Und was viele in ihrer aufregung vermutlich auch vergessen: Wir alle werden vom gleichen Bewertungssystem bewertet. Klar, die Noten wirken irgendwie zu extrem und es gibt auch ziemlich viel Minuspkt, aber wenn das alle trifft, sind 40 Pkt einfach eventuell die neuen 70 und fertig. Ungewohnt, also dran gewöhnen, abwischen, weitermachen!


Ein Punkt, der meinen Unmut relativieren könnte - wenn es denn wahr wäre!

So hat der eine Terodde, der andere Finnbogason im Team. Ähnliche Statistiken, durch die Bank überall ähnlich bewertet (tendenziell sogar eher pro Finnbogason) und hier dann einmal 0 und einmal -6. Oder Kostic vs. Brekalo, wo Brekalo statistisch sogar deutlich vor Kostic liegt, bei Sportradar das Duell aber mit 0 gegenüber -6 deutlich verliert.

Das einzige, was da für alle gleich ist, ist die Willkür der Benotung. Und dann soll man sich damit trösten, dass sich das hoffentlich über die Saison ausgleicht? Nee, also das reicht mir nicht. Gleich gute Noten für alle, ok. Gleich schlechte ebenfalls. Aber komplett unterschiedliche Noten, die teilweise nicht nur den subjektiven Eindrücken komplett widersprechen, sondern auch statistisch nicht zu erklären sind, verderben den Spielspaß wirklich komplett.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Aug 2017 06:46   Titel: Antworten mit Zitat


emi88 hat folgendes geschrieben:

Funkmaster hat folgendes geschrieben:

Hör also bitte einfach auf, hier solchen hahnebüchenen Unsinn zu verbreiten.


Funki mein Freund. Von dir hört man ja seit Freitag gar nix mehr .
Vorher im Stundentakt alle Leute kleinreden, die vor den neuen Statistik Noten Angst haben.
Mein "hahnebüchener Unsinn" wurde wahr! Und ich bin nicht froh drum.


Mit der Formulierung habe ich lediglich deine falschen Zahlen kritisiert und die sind heute noch genau so falsch. Bei der (In-)Transparenzpolitik von Comunio sollten wir uns hier nicht noch zusätzlich selbst mit so etwas verwirren.

Zu Sportradar habe ich im Vorhinein immer wieder gesagt, dass man nicht wissen kann, ob die Noten gut, schlecht oder mittelmäßig werden. Bei meinen Posts ging es mir meist darum dem naiven Glauben gegenüber Statistiknoten entgegenzuwirken, diese würden sich lediglich aus solchen Grundstatistiken wie Passquote, Zweikampfquote, Ballkontakte etc zusammensetzen. Dass eine Statistiknote funktionieren kann zeigt LI gerade, die für mich recht treffend benotet haben dieses Wochenende. Dafür, dass die Sportradarscores momentan wohl noch nicht dem Qualitätsanspruch genügen, den man seitens Comunio haben müsste, dafür kann ich herzlich wenig. Es hätte aber auch anders kommen können.

Ich mach mich dann mal an eine Auswertung dieses Wochenendes, so dass man mal die Spieler mit den größten Diskrepanzen sieht. Da SPOX jetzt die Noten von LI übernimmt, sind die raus. Kennt jemand noch andere ernstzunehmende Benoter neben dem Kicker? Will sich jemand die Mühe machen, die Sofascorenoten mal in Noten für Comunio umzurechnen, sodass ich sie miteinbeziehen kann?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Aug 2017 07:33   Titel: Antworten mit Zitat


Funkmaster hat folgendes geschrieben:


Ich mach mich dann mal an eine Auswertung dieses Wochenendes, so dass man mal die Spieler mit den größten Diskrepanzen sieht. Da SPOX jetzt die Noten von LI übernimmt, sind die raus. Kennt jemand noch andere ernstzunehmende Benoter neben dem Kicker? Will sich jemand die Mühe machen, die Sofascorenoten mal in Noten für Comunio umzurechnen, sodass ich sie miteinbeziehen kann?


Das Problem beim Vergleich mit Sofascore, und damit auch ein Fehler, den viele hier machen, wenn sie ihre Punkte mit angeblichen Sofascore Punkten vergleichen, ist, dass die eben einen anderen Algorithmus haben und (noch wichtiger!) auch eine andere Umrechnung von Score in Comduo Noten. Wenn ich das richtig gesehen habe, braucht man bei Sofascore einen höheren Wert, um dieselbe Note zu erreichen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Aug 2017 07:41   Titel: Antworten mit Zitat


Funkmaster hat folgendes geschrieben:


Ich mach mich dann mal an eine Auswertung dieses Wochenendes, so dass man mal die Spieler mit den größten Diskrepanzen sieht. Da SPOX jetzt die Noten von LI übernimmt, sind die raus. Kennt jemand noch andere ernstzunehmende Benoter neben dem Kicker? Will sich jemand die Mühe machen, die Sofascorenoten mal in Noten für Comunio umzurechnen, sodass ich sie miteinbeziehen kann?


Ich könnte das machen.

Bewerten denn beide Portale gleich? Also von 0-10?

Soll ich nur die reine Note berücksichtigen oder auch noch Tore und Platzverweise?

Kann mir bitte jemand den Link schicken, wo ich sehe, welche Noten Comunio anhand des Performance Score vergibt?

Per E-Mail dann, wenn ich fertig bin?

Zuletzt bearbeitet von Gast am 21 Aug 2017 08:06, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 49, 50, 51 ... 163, 164, 165  Weiter
Seite 50 von 165



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group