preload
basicPlayer

Nach 8 J. leere Hände jetzt die Wende! Dank oder trotz Jogi?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 26, 27, 28  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Nationalmannschaften
Autor Nachricht
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19304
BeitragVerfasst am: 26 Okt 2012 22:35   Titel: Antworten mit Zitat

Schwerer Schock in der Abendstunde für jeden Fan der DFB-Elf!

Joachim Löw kann sich weitere Amtszeit nach 2014 vorstellen




Es gibt einfach nicht genug Smiles die meine Gefühle zum Ausdruck bringen können. Ich hoffe, er hat sich irgendwie im Datum vertan und an seiner Wand hängt ein Kalender in dem wir heute den 1. April haben.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Okt 2012 09:40   Titel: Antworten mit Zitat

Vorteil an der ganzen Sache ist natürlich, dass uns Deine frivol-humoristischen Einlagen diesbezüglich noch sehr laaaange erhalten bleiben. Nicht aufgeben, Alo!
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19304
BeitragVerfasst am: 27 Okt 2012 11:20   Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß echt nicht, wie man meine Ankündigungen, die sich von Turnier zu Turnier erneut bestätigt haben immer noch humoristisch sehen kann. Inzwischen sollte jeder, der nicht zur Boy-Group-Löw gehört gemerkt haben, dass er nichts auf dem Kasten.

Aber ich bin ja inzwischen froh, dass ich hier im Forum mit meiner Meinung nicht mehr alleine dastehe, sondern das inzwischen die Pro-Löws klar in der Unterzahl sind.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Okt 2012 13:55   Titel: Antworten mit Zitat

Übelstes fishing-for-compliments.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Okt 2012 23:11   Titel: Antworten mit Zitat

Überhaupt ist die Spielweise der DFB-Auswahl anders angelegt als bei Neuers Verein. "Wir haben in den letzten Jahren in der Nationalmannschaft versucht, erfolgreichen Fußball zu spielen, aber es wurde immer darauf geachtet, dass es attraktiver Fußball war." Hier sieht Neuer durchaus einen Wechsel der Prioritäten für angemessen. "Vielleicht muss einfach mal im Vordergrund stehen, wir spielen heute zu null, das hat Priorität."

So war er zum Beispiel auch richtig sauer nach dem gewonnenen EM-Viertelfinale gegen Griechenland: "Ich war nach diesem Spiel richtig verärgert. Das muss ich klar sagen, aber das interessiert in der Öffentlichkeit die meisten ja nicht. Wir müssen in der Nationalelf eben lernen, die Prioritäten anders zu setzen."


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/576926/artikel_neuer_die-kritiker-haben-recht.html
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Okt 2012 23:44   Titel: Antworten mit Zitat

Zur Thematik was aktuelles von sport1.de:

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/newspage_631791.html

Bemerkenswert ist diese Passage:


Zitat:

Dass er und seine Spieler in entscheidenden Situationen unter Druck zu Hilflosigkeit neigen, bestritt Löw energisch: "Wir sind immer in der Lage zu reagieren, wir haben die Dinge absolut im Griff."


nachdem vorher gesagt wurde


Zitat:

Löw kündigte Konsequenzen aus dem bitteren 4:4 nach 4:0-Führung gegen Schweden in der WM-Qualifikation an. "Das Spiel hat aufgedeckt, wo wir unsere Probleme haben. Wir sind noch nicht resistent gegen Unwägbarkeiten"


Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Okt 2012 10:27   Titel: Antworten mit Zitat

soviel zu Neuer und kein "Führungsspieler". Deutlicher kann man keine (Grundsatz-!!) Kritik am Trainerstab diplomatisch üben. Ist auch nicht zu vergleichen mit einem Schweinsteiger, der eine Lagerbildung kritisiert, indem er einem Lager die Schuld zuschiebt....der Genius
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Okt 2012 18:02   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Schwerer Schock in der Abendstunde für jeden Fan der DFB-Elf!

Joachim Löw kann sich weitere Amtszeit nach 2014 vorstellen




Es gibt einfach nicht genug Smiles die meine Gefühle zum Ausdruck bringen können.



da kann ich dir gern weiterhelfen (ganz deiner Meinung!)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Okt 2012 17:24   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Okt 2012 19:52   Titel: Antworten mit Zitat

Der Thread stagniert grad mMn. Fände mal interessant zu lesen wen ihr denn so als realistische Alternative seht. Alo, gern auch derzeit verfügbar, da Du den Löw ja besser schon vorgestern auf dem Mond gesehen hättest.

Mein Tip = kA!
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19304
BeitragVerfasst am: 30 Okt 2012 20:29   Titel: Antworten mit Zitat

Die Liste ist sehr lang, da wirklich alles besser ist! Fangen wir an wer nicht in Frage kommte:

Dutt
Flick
Labbadia
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Okt 2012 21:20   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:
Fände mal interessant zu lesen wen ihr denn so als realistische Alternative seht.



Zitat:
Die Liste ist sehr lang, da wirklich alles besser ist! Fangen wir an wer nicht in Frage kommte:

Dutt
Flick
Labbadia


Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Okt 2012 23:41   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Die Liste ist sehr lang, da wirklich alles besser ist! Fangen wir an wer nicht in Frage kommte:

Dutt
Flick
Labbadia

Loddar
Oenning

So.. noch ein paar und dann kommen alle anderen in Frage
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Okt 2012 00:24   Titel: Antworten mit Zitat

Der Sammer soll das machen. Der kann viel mehr, als bei München Ulis alten Platz auf der Bank zu wärmen. Die Bayern haben den gar nicht verdient. Vll hat er ja nach der WM keine Lust mehr / Lust auf was Neues.

Für Klopp ists zu früh, er kommt vll als übernächster NM-Trainer in Frage.

Hitzfeld wäre sicher auch nicht verkehrt, der wird sich das aber nicht mehr antun.

Was haltet ihr von Slomka? Früher war er ja der nette Herr Slomka, der nie böse wurde, aber aktuell handeln ihn manche ja schon als neuen Bayern-Trainer. Also muss an der Persönlichkeit ja was gewachsen sein, auch wenn ich es nicht mitbekommen habe.

Ich tu mich schwer, Leute aus dem Ausland zu nennen, da ich da nicht genug Einblick in deren Arbeitsweise habe... nur populäre Namen zu nennen bingt ja nichts.

Und noch Zwei für die bitte-nicht-Liste:

Daum
Rehhagel
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Okt 2012 07:12   Titel: Antworten mit Zitat

Magath als Trainer-Manager in Personalunion!
Auf welche der beiden Listen er sollte kann sich ja jeder selbst zusammen fantasieren...

Aber mal im ernst so richtig geeignet, wenn wir mal davon ausgehen wollen, dass ein (neuer) DFB-Coach mindestens deutsch fließend sprechen sollte (da fällt Loddar dann eh raus), fallen mir persönlich nicht allzu viele ein die ich für qualifiziert genug für dieses amt halte...
Jupp Heynckes evtl., mit Abstrichen dann noch Klopp oder Slomka und in ein paar Dekaden (mehr oder weniger) vielleicht Tuchel, wenn er so weiter macht, aber sonst?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Okt 2012 09:57   Titel: Antworten mit Zitat

Slomka fänd ich eine akzeptable Lösung, auch kurzfristig, habe ich schon woanders geschrieben. Zumindest kann man dem nicht vorwerfen taktisch zu wenig geschult zu sein. Er kann auch während des Spiels adequat reagieren.
Die Frage ist ob ein neuer Trainer die Mannschaft sofort erreichen würde, oder ob es wohl oder übel zu Verwerfungen kommen könnte. Dafür müsste man die echte Meinung der Truppe zu Löw kennen. Ich vermute eher, dass sie hinter ihm stehen.
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19304
BeitragVerfasst am: 31 Okt 2012 10:07   Titel: Antworten mit Zitat

Naja, man hat ja zuletzt immer wieder kritische Töne vernommen, sogar von Spielern bei denen ich gesagt hätte, dass sie Löw blind folgen. Zudem wissen die Spieler, dass es im Fußball fast immer Veränderungen braucht um das nächste Level zu erreichen. Und das man mit dem aktuellen Trainergespann dieses Ziel nicht erreicht hat inzwischen denke ich jeder verstanden.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Okt 2012 11:03   Titel: Antworten mit Zitat

Wie wahrscheinlich ist es überhaupt, dass es in den nächsten 2 Jahren einen Wechsel geben wird? Bis nach der WM in Brasilien wird da mMn gar nicht passieren, da die Quali-Gruppe zu einfach ist.

Von daher ist es eigentlich relativ sinnlos, aktuell einen Nachfolger zu suchen.
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19304
BeitragVerfasst am: 31 Okt 2012 11:07   Titel: Antworten mit Zitat

Da durch Sammers Abgang im DFB alle Löw folgen wie Lemminge gibt es niemanden, der ihn absägen könnte. Und auch die Spieler werden einen Teufel tun, denn bei einem weiteren Miserfolg können sie sagen "es lag mal wieder an den Unzulänglichkeiten des Trainers". Wenn die den Trainer kippen sind sie beim nächsten Mal selber in der Pflicht.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Okt 2012 16:15   Titel: Antworten mit Zitat

Man kann ab jetzt zum Casting für 2014 einladen: Slomka, Tuchel, Fink, Foda, Hyballa, Rangnick, Stevens, Klopp, Veh, Scholl ...
In 2 Jahren können sich alle Trainer mit einer grundsätzlichen Eignung weitere Qualitäten aneignen oder ihr Profil weiter schärfen.
Und es wird ... Trommelwirbel - trotzdem Hansi Flick oder eine andere Flitzpiepe aus der DFB-Seilschaft!
Ich persönlich halte Klopp für die beste Lösung, Kann mir aber auch 2-3 andere der Genannten vorstellen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Okt 2012 16:33   Titel: Antworten mit Zitat

Rangnick, Klopp und Stevens sind die einzigen, die überhaupt Erfahrungen bei einem größeren Club gemacht haben. 3/10, naja.
Davon halte ich Stevens (wie auch Heynckes) für nicht realistisch. Bleiben 2/10.
Klopp wird sich aber kaum das Tagesgeschäft nehmen lassen....vlt. geht der mal zu Bayern oder nach England oder der BVB hat die nächste Stufe dauerhaft genommen und er bleibt einfach da....glaub ich also auch nicht wirklich dran. Bleibt Rangnick. Hurra.
Das Problem ist doch, dass der 'kleine, unbekannte' Löw im Windschatten von Klinsi rangeführt wurde. Wer wird sich denn vor einen Slomka stellen, von dem die große weite Öffentlichkeit höchstwahrscheinlich noch nie gehört hat, wenn's mal nicht so läuft? Siehe Italien-spiel vor '06 als die Öffentlichkeit durchgedreht ist. N11 ist ja nicht mit der Buli zu vergleichen vom Anforderungsprofil. Sammer als Teamleiter + (Co)Trainer Slomka evtl.
Und Fink + Scholl et al. sind (hoffentlich) nicht ernst gemeint.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Okt 2012 17:05   Titel: Antworten mit Zitat


twietee hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist doch, dass der 'kleine, unbekannte' Löw im Windschatten von Klinsi rangeführt wurde. Wer wird sich denn vor einen Slomka stellen, von dem die große weite Öffentlichkeit höchstwahrscheinlich noch nie gehört hat, wenn's mal nicht so läuft?

Kannte die "große, weite Öffentlichkeit" denn einen Cesare Prandelli?
Steve McClaren? Terry Venables? Aime Jacquet? Raymond Domenech?
Geht bei anderen großen Nationalmannschaften doch auch.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 31 Okt 2012 17:40   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Die Liste ist sehr lang, da wirklich alles besser ist! Fangen wir an wer nicht in Frage kommte:

Dutt
Flick
Labbadia


Die Namen iVm mit den fehlenden Typen Jones und Boateng Was den JogiBär angeht bist du wohl hochgradig verzweifelt oder?

Von den bisher genannten Trainern kommt, mMn, keiner in Frage der sowas wie eine eigene Philosphie hat. Also eigentlich keiner der jüngeren Generation. Unmittelbar nach einem Turnier startet, überraschenderweise, die Quali fürs nächste. Konzepttrainer, wie sie neudeutsch gerne genannt werden, haben keine Zeit irgendwas einzubauen. Sie können am vorhandenen System einige Stellschrauben verändern, sie können aber das Rad nicht einfach neu erfinden. Dafür ist die Entwicklung unter Klinsmann/Löw einfach zu weit voran geschritten, ein totaler Neustart würde, zurecht, keine Akzeptanz finden. Slomka, Klopp, Tuchel - alles tolle Trainer, bis aber deren Idee 100% verstanden und umgesetzt wird wirds dauern. Erschwerend kommt hinzu das sie die Spieler eben nicht jeden Tag im Training haben sondern nur wenige Tage im Jahr.

Wer Löw jetzt kritisiert kann eigentlich auch keinen Klopp fordern. Als der zum BVB kam hat der auch erstmal alles mit Meinung, Rang und Namen entsorgt um eine junge meinungslose Truppe um sich aufzubauen. Die Argumentation "Löw blöd, dolle Typen müssen her, ich will Klopp" führt nirgends hin wos schön ist.
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19304
BeitragVerfasst am: 1 Nov 2012 12:17   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Die Liste ist sehr lang, da wirklich alles besser ist! Fangen wir an wer nicht in Frage kommte:

Dutt
Flick
Labbadia


Die Namen iVm mit den fehlenden Typen Jones und Boateng Was den JogiBär angeht bist du wohl hochgradig verzweifelt oder?


Verzweifeltbin ich eigentlich nur, dass es immer noch Leute gibt, die diesem Scharlatan die Treu halten!


Zitat:
Von den bisher genannten Trainern kommt, mMn, keiner in Frage der sowas wie eine eigene Philosphie hat. Also eigentlich keiner der jüngeren Generation. Unmittelbar nach einem Turnier startet, überraschenderweise, die Quali fürs nächste. Konzepttrainer, wie sie neudeutsch gerne genannt werden, haben keine Zeit irgendwas einzubauen. Sie können am vorhandenen System einige Stellschrauben verändern, sie können aber das Rad nicht einfach neu erfinden. Dafür ist die Entwicklung unter Klinsmann/Löw einfach zu weit voran geschritten, ein totaler Neustart würde, zurecht, keine Akzeptanz finden. Slomka, Klopp, Tuchel - alles tolle Trainer, bis aber deren Idee 100% verstanden und umgesetzt wird wirds dauern. Erschwerend kommt hinzu das sie die Spieler eben nicht jeden Tag im Training haben sondern nur wenige Tage im Jahr.


Was für eine Philosphie hat denn Löw? Außer in Schönheit sterben hab ich da bis heute nicht viel erkannt. Aber stimmt schon, er hat natürlich auch nicht viel Zeit eine Erfolgreiche Philosophie zu entwickeln... Jeder halbewegs erfolgreiche Trainer der schon 1-2 Jahre Profi-Teams trainiert hat hätte in der gleichen Zeit ein Team mehr gefördert und weiter voran gebracht!



SteffenRSN hat folgendes geschrieben:

twietee hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist doch, dass der 'kleine, unbekannte' Löw im Windschatten von Klinsi rangeführt wurde. Wer wird sich denn vor einen Slomka stellen, von dem die große weite Öffentlichkeit höchstwahrscheinlich noch nie gehört hat, wenn's mal nicht so läuft?

Kannte die "große, weite Öffentlichkeit" denn einen Cesare Prandelli?
Steve McClaren? Terry Venables? Aime Jacquet? Raymond Domenech?
Geht bei anderen großen Nationalmannschaften doch auch.


Löw hat man ja vorher auch nicht gekannt, aber woher auch, er hat ja nie was erreicht... Und Klinsi war vorher ja auch nirgendwo Trainer. Sogar Lothar Matthäus hat als Trainer mehr Titel gewonnen als Löw und Klinsmann zusammen
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Nov 2012 12:32   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:

Löw hat man ja vorher auch nicht gekannt, aber woher auch, er hat ja nie was erreicht... Und Klinsi war vorher ja auch nirgendwo Trainer. Sogar Lothar Matthäus hat als Trainer mehr Titel gewonnen als Löw und Klinsmann zusammen


Löw war Co beim "Sommermärchen" und das kann man dem gemeinen N11 Fan, der sich nicht die Bohne für 0815/Bulifussball interessiert oder nen Account bei Comunio pflegt, 1000x besser vermitteln als z.B. einen Slomka aus Hannover (der ja auch noch nix gewonnen hat).

Den Bäcker Klinsi kannte/kennt ganz Deutschland - ist doch realistisch betrachtet nicht das Hauptkriterium der absolute Fachmann zu sein und nachweislich alles gewonnen zu haben, sondern der Wiederekennungswert und möglichst auf der Wetten Dass Couch auch ne gute Figur abzugeben. Kann man jetzt großartig und ausführlcihst kritisieren. hilft aber nix, von daher find' ich z.B. Scholl (leider!!) auch gar nicht so unrealistisch.

Ich kann mir auch x Trainer vorstellen, denen ich da mehr zutraue als Löw...nur realistisch ist dann halt was anderes. Wenn Du Tuchel z.B. in absehbarer Zeit für realistisch hälst, ebenso Klopp mM, dann viel Spass. Ne überzeugende Alternative hast Du in meinen Augen trotzdem noch nicht genannt. Und das sag' ich nicht um Löw zu verteidigen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 26, 27, 28  Weiter
Seite 6 von 28



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group