preload
basicPlayer

Premier League

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 164, 165, 166  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Internationaler Vereinsfußball
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Nov 2006 14:01   Titel: Antworten mit Zitat

Arsenal verliert 1:3 auswärts in Bolton, und Wenger galubt nich mehr, daß seine Mannschaft was mit dem Titelrennen zu tun hat (Sky Sports).

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Nov 2006 17:36   Titel: Antworten mit Zitat

Utd. und Chelsea trennen sich 1:1. Saha und Carvalho waren die Torschützen.
Ballack und Sheva stehen jetzt in der Kritik der Englischen Presse

Arsenal verliert - wie schon hier gepostet - 1:3 in Bolton. Bitter war, das ausgerechnet der Ex-Londoner Nicolas Anelka 2 Tore markierte.
Jens Lehmann hatte auch schon bessere Spiele.


Die Tabelle:

  • 1 Manchester Utd 14 11 2 1 30:7 23 35

  • 2 FC Chelsea 14 10 2 2 23:7 16 32

  • 3 Bolton Wand. 14 7 3 4 15:13 2 24

  • 4 FC Portsmouth 14 7 2 5 19:12 7 23

  • 5 Aston Villa 14 5 8 1 16:10 6 23

  • 6 FC Arsenal 13 6 4 3 21:10 11 22


Utd. ist also immer noch 3 Punkte vor Chelsea. Hoffen wir, das das auch am Ende so ist.
Nach oben
Marde
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 4504
BeitragVerfasst am: 28 Nov 2006 19:31   Titel: Antworten mit Zitat

Die Tabelle täuscht. Manchester muss noch nach Arsenal, Liverpool und Chelsea.

In den Heimspielen gab es nun 1 Sieg, 1 Unentschieden und 1 Niederlage gegen die Big Three...

Hatten also ein ideales Programm im ersten Halbjahr, das wird noch ziemlich happig für Man U.
_________________
Blick: der Fussball-Gott steigt von seiner Bühne ab
L'équipe: Zizou, merci l'artiste
The sun: Bye Bye Zidane the genius
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Nov 2006 18:44   Titel: Antworten mit Zitat

warum stehen bolton und portsmouth so weit oben?kenn mich in england nich aus aba nen bombenkader haben die beiden vereine doch nich oder
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Dez 2006 17:11   Titel: Antworten mit Zitat

Larsson wechselt im januar zu Manu
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Dez 2006 17:42   Titel: Antworten mit Zitat

Was denkt ihr so über Liverpool??
In der Liga sieht es bei denen ja im Moment nicht so besonders rosig aus, aber international sind sie wieder top.
Spielen im Moment auch nicht besonders ansehlichen Fußball wie ich finde.
Was denkt ihr können die in dieser Saison noch alles reißen??
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Dez 2006 18:09   Titel: Antworten mit Zitat

Utd & Chelsea haben gestern abend wieder gewonnen.
Arsenal verloren - die Meisterschaft ist sehr sehr sehr weit in Ferne gerückt!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Dez 2006 11:50   Titel: Antworten mit Zitat

Am Sonntag treffen Arsenal und Chel§ea aufeinander, auf jeden Fall DAS Topspiel!!! Leider geht wohl keiner hier zum Spiel, sonst müsste er das hier ausdrucken und mitnehmen
Nach oben
Marde
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 4504
BeitragVerfasst am: 10 Dez 2006 21:30   Titel: Antworten mit Zitat

yeeaaaah

die babygunners erkämpfen sich dank heroischem kämpferherz ein 1:1 bei den millionarios an der stanford bridge.

war n absolut geiles spiel.

durch die kampfkraft hat arsenal das remis verdient. am schluss mit glück, aber das brauchte chelsea beim 1:1 ebenfalls mit dem sonntagsschuss.

interessante statistiken vor dem spiel:

1. wright-philipps hat mehr transferablöse gekostet als die GESAMTE Arsenalequipe, welche von Anfang an gespielt hat

2. Arsenal - nimmt man Lehmann raus - mit einem Durchschnittsalter von knapp über 22 Jahren! (die Abwehr war 21 Jahre alt im Schnitt!!!)

3. 6 Arsenalspieler standen von Beginn weg auf dem Platz, welche über den Nachwuchs in die erste Mannschaft kamen (Senderos, Djourou (meine beiden Schweizer-Innenverteidiger , Eboue, Clichy, Flamini, Fabregas)

Zum Glück setzt Morinho immer noch auf Sheva und Ballack, waren beide wiedermal Fremdkörper im Spiel der Blues

Und zu den Noten von Sportal: eine absolute Frechheit, 5er zu geben. Das Tempo war 3mal höher als in der Buli und wenn ich sehe, wer an diesem Spieltag bei absoluten Grottenkicks alles 3er, 3.5er und 4er erhalten hat...

Arsenal nun gegen die Bigfoul (Pool, United und Chelsea) mit einer Statistik 2-1-0 und das bei zwei Auswärtsspielen in Chelsea und Manchester. Bravehearts meine jungen Babygunners. Arsene Wenger, there is only one Arsene Wenger
_________________
Blick: der Fussball-Gott steigt von seiner Bühne ab
L'équipe: Zizou, merci l'artiste
The sun: Bye Bye Zidane the genius
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Dez 2006 21:47   Titel: Antworten mit Zitat


Marde hat folgendes geschrieben:
interessante statistiken vor dem spiel:

1. wright-philipps hat mehr transferablöse gekostet als die GESAMTE Arsenalequipe, welche von Anfang an gespielt hat

2. Arsenal - nimmt man Lehmann raus - mit einem Durchschnittsalter von knapp über 22 Jahren! (die Abwehr war 21 Jahre alt im Schnitt!!!)

3. 6 Arsenalspieler standen von Beginn weg auf dem Platz, welche über den Nachwuchs in die erste Mannschaft kamen (Senderos, Djourou (meine beiden Schweizer-Innenverteidiger , Eboue, Clichy, Flamini, Fabregas)


4. Kein einziger der eingesetzten Spieler ist auch nur annähernd Engländer...

Auch wenn du die Bundesliga meistens runtermachst, da schau ich lieber Bundesliga als deine Legionärstruppe...Habe fertig...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Dez 2006 22:24   Titel: Antworten mit Zitat

Was geht denn ab?
Man könnte meinen, die Gunners wären gerade Meister geworden, wenn man das so hört, was Du da von Dir gibst.....
Wow, herzlichen Glückwunsch, sie haben 1:1 bei Chelsea gespielt, aber seien wir mal ganz ehrlich, weiterhelfen tut das Arsenal genauso wenig, wie den Blues. Arsenal hat jetzt 9 Punkt aus den letzt 8 Spielen geohlt, dass ist sehr,sehr schlecht.....
Dazu kommt noch, dass dieser Punkt mEn unglaublich glücklich war, egal wie sehr sie gefightet haben. Allein schon die beiden Chancen in den letzten Minuten von Lampard und (ich glaube) Essien. Chelsea war schon deutlich stärker.
Zu dem, was Milanisti geschrieben hat, kann ich nur saegn: Richtig so!!!!!!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Dez 2006 14:26   Titel: Antworten mit Zitat

Arsenal hat sowas von Rotz gehabt, wobei auch sehr viele bei den Gunners gefehlt haben.

Toure, Rosicky, Henry, Lauren

Aber Chelsea war sowas von überlegen. Da war viel Pech und Unvermögen dabei. Ballack war einer der schwächsten auf dem Platz.

Zur Einkaufspolitik von Arsenal: ist ja nett, daß sie sehr viele junge Talente nach England locken und diese dann aufbauen zu guten Spielern, nur wie meine Vorredner schon sagten: wäre gar net mal schlecht, sowas auch in England zu machen. Due haben ja wohl auch ein paar nette junge Spieler. Walcott ist da so einer. Nur sollte da wirklich mehr von kommen, sonst ists auch nur ne Söldnertruppe a la Chelski, wenn auch etwas sympathischer.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Dez 2006 15:29   Titel: Antworten mit Zitat


Milani$ti hat folgendes geschrieben:
4. Kein einziger der eingesetzten Spieler ist auch nur annähernd Engländer...


Wie kann man denn "annähernd" Engländer sein? Und warum sollte das eine Rolle spielen?

Und ich schau mir lieber eine Mannschaft mit Spielern aus Elf verschiedenen Nationen an, die technisch brillanten Fußball spielen und auf dem Spielfeld alles für den Verein geben, als schlechte BuLi-Spieler, die nur aufgestellt werden, weil sie Deutsche sind.

Zum Spiel:
Klar hatten wir am Ende Glück bei den vielen Chancen für Chel$ea, allerdings wird bei den Wiederholungen des Spiels die Riesenchance für Hleb nach dem Ausgleich von Essien gerne ausser Acht gelassen. Wenn er da da 2:1 macht, ist der Drops gelutscht!


PS: Mourinho leidet unter Verfolgungswahn
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Dez 2006 16:07   Titel: Antworten mit Zitat


HenryKing hat folgendes geschrieben:
Wie kann man denn "annähernd" Engländer sein? Und warum sollte das eine Rolle spielen?


Indem man zum Besipiel eine doppelte Staatsbürgerschaft hat, wie es bei der Hälfte der Arsenal Spieler der Fall ist...Aber nicht mal die ist englisch...

Warum das ne Rolle spielt?? Weil jeder Verein der das Geld in den Arsch geblasen bekommt eine gute Truppe zusammenstellen kann...Und wenn ich dann so einen Käse von Marde les ala "wir haben ne gute Jugendarbeit" frage ich mich ob das überhaupt ernst gemeint ist...

Und da wundern sich die Engländer noch warum das Nationalteam immer so abkackt...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Dez 2006 16:48   Titel: Antworten mit Zitat

ManU hat jetzt 8 punkte vorsprung
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Dez 2006 18:23   Titel: Antworten mit Zitat


Milani$ti hat folgendes geschrieben:

HenryKing hat folgendes geschrieben:
Wie kann man denn "annähernd" Engländer sein? Und warum sollte das eine Rolle spielen?


Indem man zum Besipiel eine doppelte Staatsbürgerschaft hat, wie es bei der Hälfte der Arsenal Spieler der Fall ist...Aber nicht mal die ist englisch...

Warum das ne Rolle spielt?? Weil jeder Verein der das Geld in den Arsch geblasen bekommt eine gute Truppe zusammenstellen kann...Und wenn ich dann so einen Käse von Marde les ala "wir haben ne gute Jugendarbeit" frage ich mich ob das überhaupt ernst gemeint ist...

Und da wundern sich die Engländer noch warum das Nationalteam immer so abkackt...


Und aus einer "guten Jugendarbeit" müssen zwingend englische Spieler hervorgebracht werden, oder wie darf ich Deinen Post verstehen??? Klar kauft Arsenal auch "fertige" Spieler wie Hleb und Rosicky, aber die 6 genannten sind nunmal über Arsenals Jugend an die Mannschaft herangeführt worden. Da kann man doch wohl von guter Jugendarbeit sprechen.
Mir ist auch klar, dass die nicht seit ihrem 4. Lebensjahr für die "Gunners" spielen, aber in Deutschland wechseln ja viele Talente auch erst mit 14-16 Jahren zu den großen Vereinen und werden dann ebenfalls als Neuzugang aus der Jugend gefeiert. Spieler wie Neuer, die mit 20 Jahren schon seit 15 Jahren Vereinsmitglied sind, sind doch auch in Deutschland die absolute Ausnahme.
Mich hat Arsenal insbesondere in der letzten CL-Saison mit attraktivem one-touch Tempofußball begeistert, da interessiert es mich nicht im Geringsten, dass da oft nichtmal auf der Bank ein Engländer saß.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Dez 2006 18:37   Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke dass es mit einer guten Jugendarbeit durchaus möglich seien sollte gute Spieler aus England ins Team zu integrieren!

Und wenn ein Verein alle möglichen guten Jugendspieler aus Europa zusammenkauft kann man wohl kaum von guter Jugendarbeit sprechen oder??

Aber mich regt es einfach nur auf dass kein einziger Engländer im Team ist und Marde dann wiederum die BuLi kritisiert...
Ich meine was ist euch denn lieber: Deutsche Talente fördern oder nur talentierte Spieler aus dem Ausland zu holen?? Also mir ist eindeutig Ersteres lieber...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Dez 2006 00:23   Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss jetzt hier mal ganz klar ne Lanze brechen für Milanisti und alle, die hier für die einheimishe Jugendarbeit plädieren. Ist ja super, dass bei Arsenal lauter junge Spieler spielen, freut mich total. Nur mal ganz ehrlich: Keiner dieser Spieler wurde dort vollständig ausgebildet.
Das was Arsenal im Endeffekt macht ist auch nichts anderes als Chelsea, nur dass sie die Spieler halt im jüngeren Alter kaufen und dann eben weniger Geld ausgeben müssen.

Ganz nebenbei spielt es für mich sehr wohl eine Rolle, woher die Spieler kommen, auch wenn die super Fußball spielen. Ich hätt zum Beispiel keinen Bock elf Ausländer in meiner Mannschaft rumrennen zu sehen, nennt mich intolerant, nationalistisch, mir wurscht. Ein bisschen Identifikation will ich mit meinem Club schon haben. Die Engländer sind einfach noch fußballbegeisterter als wir, aber ich bin grad in England, auch die würden es als Arsenal Fans lieber sehen, wenn da mehr Engländer wären, man muss sich nur immer das Geschrei anschauen, wenn Walcott auch nur eingewechselt wird. Was wäre da erst los, wenn sie mehrere Engländer hätten...

Dann zur heroischen Leistung der Gunners. Also ich sag mal so 70 Minuten hat ich echt den Eindruck, dass in dem Spiel nicht mehr viel passiert, Chelsea hatte en paar Chancen, erst die letzen zwanzig Minuten waren eigentlich gut.

Ich geb aber durchaus zu, dass ich mir den Fußball von Arsenal zum Teil gern anschau, aber wenn diese Mannschaft in Deutschland spielen würde, ohne Deutschen wie gesagt, wär meine Begeisterung dafür gebremst.

Zweitens ist Arsene Wenger meiner Meinung keinesfalls so groß, wie er dauernd gemacht wird, guter Trainer, aber die Sache mit Alan Pardew vor vier Wochen zeigte doch, dass er sich Manierentechnisch auch nicht groß von den anderen unterscheidet... Und dass er jetzt noch behauptet, die Meisterschaft sei möglich, ist der Witz.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Dez 2006 09:07   Titel: Antworten mit Zitat

@Schaalt

Ich stimme dir da 100%ig zu.

Genau das wars, was Milanisti und ich wohl sagen wollten. Das geile an Bayern und Bremen ist nunmal, daß da auch Einheimische rumlaufen. (besonders bei Bremen).

Und ein Spieler aus der "eigenen Jugend" ist für mich jemand, der spätestens in der B-Jugend zu diesem Verein kam.

Ich find, daß ManUtd zur Zeit geileren Fußball spielt als Arsenal, aber das ist Geschmacksache.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Dez 2006 13:17   Titel: Antworten mit Zitat

Hier werden jetzt zwei Themen vermischt, die meines Erachtens nichts miteinander zu tun haben:
1. Wie viele Spieler aus der eigenen Jugend hat ein Verein
2. Wie viele einheimische Spieler hat ein Verein

zu 1.: Man kann sich sicher streiten, wie lange ein Jugendlicher in einem Verein gespielt haben muss, damit man sagen kann, dass er aus einer guten Jugendarbeit des Vereins stammt.
Arsenal hat in der Vergangenheit viele Spieler im Alter von 15-18 geholt, um sie langsam an die erste Mannschaft ranzuführen. Klar konnten die auch vorher schon einen Ball geradeaus schießen, aber den Feinschliff, der dann über den Unterschied vom ewigen Talent zum Topspieler entscheidet, haben sie dort bekommen. Deshalb würde ich schon sagen, dass es ein Zeichen guter Jugendarbeit (und einer exzellenten Scouting-Abteilung) ist, wenn diese Jungs jetzt in der Premier League auflaufen, auch wenn Arsenal natürlich von der Arbeit andere Vereine profitiert.

zu 2.: Ich bin mir sicher, dass es der Geschlossenheit zwischen Mannschaft und Fans gut tut, wenn auch einige einheimische Spieler in der jeweiligen Mannschaft spielen. Diskussionen wie das "Söldner"-Gerede in Hamburg kommen nicht so leicht auf, wenn mehr einheimische Spieler in der Mannschaft stehen.
Im Interesse der deutschen Nationalmannschaft freue ich mich natürlich auch, wenn in den Topmannschaften deutsche Spieler wichtige Positionen besetzen. Aber auch hier ist für mich der HSV ein gutes Beispiel: die haben letztes Jahr nahezu ohne deutsche Spieler im Kader sehr guten Fußball gespielt und viele Zuschauer begeistern können. Für die Euphorie in Hamburg hat es überhaupt keine Rolle gespielt, dass die Publikumslieblinge Atouba und Mahdavikia heißen.
Ich bin weltoffen genug zu sagen, dass es mir wichtig ist, dass meine Mannschaft schönen und erfolgreichen Fußball spielt, und wenn dabei für deutsche Spieler kein Platz ist, dann ist das eben so.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Dez 2006 13:41   Titel: Antworten mit Zitat

Danke Henner!
Wie gut, daß Du nichts zu tun hast, sonst könntest Du nicht so differenzierte Beiträge verfassen ,-)

Ich denke schon, daß es einen Unterschied macht, ob man 15-jährige Talente, oder 25/30-jährige, fertige Topspieler verpflichtet (abgesehen vom Alter zum Zeitpunkt der Verpflichtung!). Im Endeffekt weiß man nicht, ob aus Rohdiamanten wirklich Topspieler werden, oder ob sie in Liga 2 "versauern". Da gibst bei Arsenal sicherlich auch genügend Beispiele, allerdings ist die Häufung junger Ausnahmespieler, die den Weg über die Jugend- und Reserve-Mannschaften bis hin zum Profikader geschafft haben einfach nur bewundernswert und sollte mMn auch entsprechend gewürdigt werden!

Natürlich wird jede Einwechslung Walcotts frenetisch bejubelt, in erster Linie aber auf Grund der Tatsache, daß er für sein Alter einfach unfassbar gut spielt, und nicht unbedingt, weil er Engländer ist. Das Selbe gilt für Fabregas, Clichy oder Flamini, deren Talent einfach erkannt und gewürdigt wird. Daß sie allesamt unter 22 Jahre alt sind, verstärkt das Ganze noch.

Und mal unter uns: Daß Arsene Wenger hier angegriffen wird, ist ja wohl unterste Schublade. Ich will die Einzelheiten des Vorfalls mit Pardew nicht alle auflisten (die Prvokation ging eindeutig von ihm aus), aber die Behauptung, er würde sich "manierentechnisch" nicht von den anderen Trainern unterscheiden, ist einfach nur lächerlich. Da muss ich noch nicht mal solche Witzfiguren wie Mourinho ins Spiel bringen, der schon wieder behauptet hat, alle Vereine in der Liga würden sich gegen ihn verschwören, damit ManU Meister wird. Wengers Verhalten Cole gegenüber (nicht nur unmittelbar nach dem Wechsel, sondern auch jetzt vor dem Chel$ea-Spiel) zeigt einfach, daß der Mann Klasse und Stil hat. Alles andere ist für mich schlichtweg falsch.


So, das wars von mir zum Thema.
Morgen gehts im Nachholspiel gegen Wigan. Da müssen drei Punkte her!!!
Nach oben
Marde
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 12.07.2002
Beiträge: 4504
BeitragVerfasst am: 12 Dez 2006 19:10   Titel: Antworten mit Zitat

ich hab mich tod gelacht über die artikel.

es geht um ein derby, da ist mal jede tabelle vollends egal. und wenn man in chelsea ohne 5 stammspieler und ner mannschaft, welche im schnitt 22 jahre alt ist, n unentschieden holt, ist das schon geil.

und an alle möchtegerndeutschen hierdrin: fiebert ihr net mit der deutschen nationalelf mit? schöner sturm habt ihr, nämlich ein rein polnischer.... da macht ihr auch keine differenz...

ihr lebt in dieser beziehung einfach hinter dem mond. beispiel hsv. wer waren dort die starts letztes jahr, van buyten, van der vaart, boularouz, barbarez. alles ausländer. ist doch jedem hsv wurscht, denn identifikation eines fussballers mit einem verein und alles geben, hat mal gar nix mit der nationalität zu tun...

Arsenal ist absolut en vogue. Momentan haben sie Nachfrage für die Spiele, dass 150'000 Zuschauer pro Spiel ins Stadion kommen würden. Die machen keine Differenz zwischen englischen Spielern oder net. Die goutieren die Spielweise und vor allem die Philosophie von Arsenal. Wir haben das Team mit dem grössten Potential in Europa, viel wichtiger wird sein, dass die das Potential auch umsetzen.

Arsene Wenger wird nie Nationaltrainer (auch nicht Frankreichs), weil ihm das zu eingeschränkt ist. Hat nur beschränkte Anzahl Spieler zur Verfügung. Bei Arsenal kann er aus der ganzen Welt zusammenkaufen. Welches Topteam der Welt spielt wie am Sonntag mit 2 Schweizern, 2 Ivovern, einem Weissrussen... Dass ist das was Arsenal ausmacht in England.

Und zu Chelsea: haben praktisch in jedem Spiel Mühe, das Stadion zu füllen. Klaro haben sie mitlerweile 6 englischen Nationalspieler zusammengekauft und machen auch Werbung mit dem. Trotzdem interessiert das in England praktisch niemand. Weil es eben zusammen gekauft und nicht aufgebaut wurde.

Mich persönlich interessiert es ne Null, ob der Spieler Engländer oder Italiener oder was auch immer ist. Oder sagt mir ein Dortmunder, dass ein Kruska symphatischer ist als ein Sahin (beide aus der Juniorenabteilung). Wobei ist Kruska nicht auch Pole...?
_________________
Blick: der Fussball-Gott steigt von seiner Bühne ab
L'équipe: Zizou, merci l'artiste
The sun: Bye Bye Zidane the genius
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Dez 2006 08:55   Titel: Antworten mit Zitat

@Marde: Muss mal energisch widersprechen. Wenn du schon behauptest, dass Chelsea keine Fans hat, solltest du dich mal vernünftig schlau machen. Also ich hab genügend Fans da getroffen, auch unter Studenten. Natürlich haben sie nicht so viele Fans, wie Arsenal oder meinetwegen ManU, aber woher auch die Tradition ist eine ganz andere.
Ich will jetzt keine Lanze für Chelsea brechen, aber dieses Arsenal durch die rosarote Brille sehen, das geht mir auf den Wecker.
Und wer hier behauptet, dass bei Walcott gejubelt wird, weil er so jung ist, der verdreht doch die Tatsachen. Wenn der kein Engländer wär, könnte der so jung sein, wie er wöllte, dann würde dem kein so prasselnder Jubelsturm entgegenschlagen.

Und zu Wenger und Pardew Sache: Meines Erachtens nicht schlimm was Pardew gemacht hat. Der stand gehörig unter Druck und wenn er dann den späten Siegtreffer meinetwegen auch Richtung Arsenal Bank bejubelt, wird er das ja wohl noch dürfen.
Dass Wenger meinetwegen mehr Manieren wie Ferguson oder Mourinho hat steht ja außer Frage. Aber man muss doch auch mal kritisch hinterfragen, was er bislang in Europa gerissen hat.
Außer einmal CL-Finale in seiner Regentschaft, kam das Aus immmer spätestens im Viertelfinale.

So und zu guter Letzt. Wenn man Spieler im Alter von 16 Jahren kauft, mag das ein Zeichen für gutes Scouting und so sein, auch dass sie dann dem Feinschliff dort kassieren gesteh ich dem Verein zu. Aber wenn man immer die besten Jugendspieler kauft, ist das doch eher ein Armutszeugnis für die eigene Jugend, kann mich nicht entsinnen, dass Arsenal einen Spieler rausgebracht hat, der schon ewig dort spielt.

Das als deutsches Phänomen abzutun und zu behaupten, wir seien zu engstirnig und es sei doch falsch, woher ein Spieler kommt, kann doch nicht unser Anspruch sein. Ziel muss es doch in einer deutschen Liga sein, auch das deutsche Element zu stärken. Wenn dem nicht mehr so ist, können wir die Nationalelf auch gleich dichtmachen. Von daher kann ich den Vorschlag von Blatter ausnahmsweise nur unterstützen.

Und zum HSV: Mag sein, dass es im Erfolg toleriert wird, wenn da sagen wir 9 Ausländer in der Startelf stehen. Aber wie schon gesagt wurde, bei Misserfolg geht das nie gut. Bezeichnenderweise hat doch am WE der Amateuer Volker Schmidt, oder wie der hieß, die höchsten Sympathiewerte bei den Zuschauern eingefahren, hat sich reingehauen und war auch noch Deutscher. Von daher kann mir keiner erzählen, dass er es nicht präferieren würde, ein Übergewicht an Deutschen Spielern in seinem Team zu haben.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Dez 2006 11:11   Titel: Antworten mit Zitat


Schaalt hat folgendes geschrieben:

Und zu Wenger und Pardew Sache: Meines Erachtens nicht schlimm was Pardew gemacht hat. Der stand gehörig unter Druck und wenn er dann den späten Siegtreffer meinetwegen auch Richtung Arsenal Bank bejubelt, wird er das ja wohl noch dürfen.


Das Problem ist nur, daß er in Wengers Coaching-Zone gelaufen ist und dort mit der Faust in seine Richtung gestikuliert hat. Von mir aus hätte er aufs Spielfeld laufen und n Salto machen können, aber man geht einfach nicht in die gegnerische Coaching-Zone, um den Trainer der anderen Mannschaft zu verhöhnen.
Laut Aussage von Wenger hat er ihn auc noch beleidigt, aber da steht wohl Aussage gegen Aussage ...


Schaalt hat folgendes geschrieben:

Ziel muss es doch in einer deutschen Liga sein, auch das deutsche Element zu stärken. Wenn dem nicht mehr so ist, können wir die Nationalelf auch gleich dichtmachen. Von daher kann ich den Vorschlag von Blatter ausnahmsweise nur unterstützen.


Leider ist dieser Vorschlag nicht konform mit den Arbeitsrechtsbestimmungen der EU und somit von vornherein zum Scheitern verurteilt. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie wir im Moment mit 6 deutschen Feldspielern pro Mannschaft die Qualität der Liga steigern und auch auf internationalem Niveau mithalten wollen (Stichpunkt "5-Jahres-Wertung").
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Dez 2006 15:45   Titel: Antworten mit Zitat

da es iregendwo jemand auf dieser seite angeboten hat: ja, du bist nationalistisch. was aber noch viel schlimmer ist, du findest es nicht mal schlimm.
Die welt wächst zusammen und manche würden sich gerne dagegen wehren. wo liegt eigentlich grund für eure ewiggestrige argumentation gegen das internationale? was ist so schlimm daran, wenn elf jungs aus elf ländern auf dem feld stehen?
vll möchten aber viele auch nur zugeben, dass sie eigentlich keine fußballfans (im Sinne des Wortes) sind, sondern nur für ihre mannschaft, denn dem echten fan ist es egal woher die spieler kommen, er will guten fußball sehen. und ganz ehrlich: ich bin manutd fan aber ich guck mir gerne arsenal an, da kann sich chelsea noch hundert stars kaufen und da können die bremenfans schreien, wir spielen geil und haben einheimsche, arsenal zu sehen macht einfach spaß.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 164, 165, 166  Weiter
Seite 7 von 166



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group