preload
basicPlayer

Rasen Ballsport Leipzig (RB LEIPZIG)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 48, 49, 50  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Bundesliga - Talk
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2009 17:53   Titel: Antworten mit Zitat


Kujau hat folgendes geschrieben:

chuunly hat folgendes geschrieben:

Alleine diese Intension ist doch entlarvend genug. Man sieht den Fußball als Investment gespickt mit Event und Lifestyle.


Aber das trifft doch auf jeden Sponsor zu? Vom VIP-Platz, über Banden- und Trikotwerbung bis zum Investor. Ja selbst auf die Vereine selbst trifft das zu, weil die ja ihre Attraktivität und Fernseheinnahmen erhöhen wollen.

Und das Wort Tradition ist doch im Fußball auch nichts anderes als eine bestimmte Art Event und Lifestyle.


Ich weiß auch, dass kein Buli-Verein caritative Ziele hat. Aber die Entwicklung insgesamt gefällt mir einfach nicht. Milliarden in TV-Gelder, Unsummen für Spieler, Leuchtwerbebanden, Sponsoren-Stadiennamen wie EasyCredit-Stadion usw...die Hemmschwelle wird immer kleiner. Jetzt kauft sich ein Sponsor einen neuen Verein...was kommt dann noch?Wegfall der 50+1-Regel, Zustände wie in der DEL?Gar nicht mal mehr so unrealistisch, wenn die Entwicklung so weitergeht.

Und wegen der Tradition: es ist immer die Frage, ob und inwieweit man
Traditionen lebt oder nicht. Ich bin halt jemand, der sich wünscht,
dass der Fußball wieder zu seinen Wurzeln zurückkehrt oder dass
der negative Trend zumindest gestoppt wird.
Ich weiß-ich bin ein hoffnungsloser Fall, aber ich stehe dazu.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2009 18:01   Titel: Antworten mit Zitat

Bina eh voll bei dir.
Ich glaube halt dass für "Hoffnungslose Fälle" immer Platz im Fußball sein wird. "Hoffnungslose Fälle" wie du einer bist (und das sind wahrscheinlich alle die comunio spielen) stehen doch bedingsungslos zu ihrer Mannschaft. Uns kann es doch egal sein, wem der Verein gehört. Hauptsache wir haben Spaß am Spiel. Und das Spiel wird ja nicht schlechter. Nürnberg bleibt Nürnberg, Frankfurt Frankfurt und Leipzig bleibt Leipzig egal wem eine Mannschaft gehört. Und wir sollten eher froh sein, dass unser Sport akzeptiert wird und halt auch Frauen und Kinder ins Stadion kommen. Ist ja ne tolle Sache (hauptsache keine Rosa Schals http://www.stoppt-rosa.de/).
Unsere Werte und Traditionen können durch einen Investor nicht kaputt gemacht werden, weil der gar nicht so viel Einfluss hat.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2009 23:24   Titel: Antworten mit Zitat


Kujau hat folgendes geschrieben:
Die Ausführung ist anders, das Prinzip das gleiche.
Mannschaft wie Leverkusen, Wolfsburg oder Hoffenheim sind mir auch nicht sympathisch. Genausowenig wie Chelsea oder Manchester City, Und ich bin auch der Meinung, dass sie unsere Fußballkultur ein Stück weit zerstören. Nur glaube ich halt auch, dass sich dieser Trend nicht aufhalten lässt und die echten Fans lieber anfangen sollten, sich produktiver damit auseinander zu setzen. Denn merkwürdiger Weise redet niemand darüber, dass auch Manchester United einem Privatinvestor gehört (Glazer) oder wo Milan ohne die Steuerrechtsbiegungen von Berlusconi wären. Da funktioniert es ja auch mit einer hohen Fankultur.

Und von wegen, ich komme aus der Gegend: bin gebürtiger Frankfurter, bin für 20 Jahre nach München und wohne jetzt in Wien. Mit Ostdeutschland habe ich herzlich wenig zu tun.


Ich meinte dich auch net persönlich sondern allgemein das es die leute vor ort bestimmt weniger stört wie den fan in rostock.

Bei ManU gibt es auch leute die dagegen sind und auch große proteste nur bekommt man das hier net so mit. Es wurde genug darüber geredet nur ist das auch paar jahre her und man duldet es mittlerweile.
Aber was will man als Fan den machen. Du hast dan meist nur die wahl bleib ich meinem verein treu oder net. Fanaktion enden leider meistens erfolglos.

Was mich an der sache RB stört.
Wenn die dürften würden die ihren namen in den vereinsnamen packen.
wenn die dürften würden sie das wappen nach ihrem logo gestalten.
was hinter den kulissen läuft weiß ich net gehe aber davon aus das RB im verein das sagen hat und über alles entscheiden kann.
Und das stört mich als Fan das ein verein direkt von einer firma gesteuert wird.
Vielleicht brauche ich noch 5 Jahre und 10 andere marketingvereine um das positiv zu sehen.

Auf der anderen seite sehe ich aber auch etwas die schuld beim DFB. Die sagen nein zu der 50+1 regel aber es entstehen trotzdem solche vereine durch irgendwelche tricks.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Jul 2009 23:58   Titel: Antworten mit Zitat

Hier ist ein sehr interessanter Artikel über die Veränderung von Austria Salzburg, als sie von Mateschitz übernommen wurden:

http://www.schwatzgelb.de/index.php?id=1735

Darin heißt es u.A.:
-das Stadion gleicht einer Disko, Technomusik und 90 bunte Lichter siehe hier: http://www.tornadosrapid.at/matches.php?match=646

-schmährufe gegen Mateschitz oder seinen Konzern werden per Stadionlautsprecher übertönt

-die sogenannten "Violetten" (Fans von "alten" Klub, Austria) werden nur geduldet und diskriminiert

Kommentar von Red Bull Seite: "Keine Kompromisse. Das ist ein neues Team, ein neuer Klub. Es gibt keine Tradition, es gibt keine Geschichte, es gibt kein Archiv."



Dann gute Nacht, Leipzig!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jul 2009 00:23   Titel: Antworten mit Zitat

Naja, das ganze ist halt schon ein bisschen populistisch geschrieben. Allerdings kann ich den Ärger schon verstehen. Immerhin wurde hier ein Traditionsverein wirklich kaputt gemacht.

Aber wie der Text geschrieben ist... naja. Und dass die "alten" Fans nur 3 Pappbecher zurückschmeißen obwohl ihr Verein doch zerstört wurde kann ich mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jul 2009 00:33   Titel: Antworten mit Zitat

Ja, da hast du recht, der Artikel ist wirklich populistisch. Allerdings ist das auch verständlich, dies als "Stilmittel" zu verwenden um auf solche Missstände (um nich zu sagen Scheiße) hinzuweisen.
Manche Schilderungen sind sicher überspitzt, wie die Pappbecher.
Allerdings find ich das echt ein Unding, das die Fans von einem auf den anderen Tag ihren Traditionsclub verlieren..

Ich stells mir grad mal vor: Eines schönen Morgens schlage ich die Zeitung auf und sehe: McDonalds übernimmt Borussia Dortmund! Umbennung des Vereins in MatchChampions Dortmund (MC Dortmund) ist unvermeidlich! Tickets für das erste Heimspiel in der "Maxi-Menü Arena" sind nun erhältlich, Kinder unter 14 zahlen mit dem "Happy-Meal-Ticket" nur die Hälfte, Gruppen ab 10 Personen profitieren von Sparmenü-Kombiticket. Vergessen ist '89 mit Dickel und Co, vergessen ist 1997!

Sorry Jungs, aber sowas bringt mich echt auffe Palme
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jul 2009 00:41   Titel: Antworten mit Zitat


proach hat folgendes geschrieben:
.

Ich stells mir grad mal vor: Eines schönen Morgens schlage ich die Zeitung auf und sehe: McDonalds übernimmt Borussia Dortmund! Umbennung des Vereins in MatchChampions Dortmund (MC Dortmund) ist unvermeidlich! Tickets für das erste Heimspiel in der "Maxi-Menü Arena" sind nun erhältlich, Kinder unter 14 zahlen mit dem "Happy-Meal-Ticket" nur die Hälfte, Gruppen ab 10 Personen profitieren von Sparmenü-Kombiticket




Jo ich verstehs schon, allerdings sollte man sich überlegen ob man nicht ernster genommen würde wenn man auf das "Stilmittel"Populismus verzichtet ^^

Stimmt schon, ist scheiße wenn einem der Verein weggenommen wird. Würd mich auch ankotzen wenn die TSG aufeinmal komplett verändert wird

EDIT: Auch die gerne angeführten anderen Events zu dem man den Fußball auf keinen Fall verkommen lassen sollte. ICh weiß ja nicht, aber ich fands Stimmungstechnisch super beim Eishockey. Das da die ganze Zeit Musik vom Dj eingespielt wird ist leider falsch. Da bleibt noch massig Zeit für Fangesänge.

EDIT 2: Im Eishockey ist mMn die Dichte an gröhlenden Fans höher ^^
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Jul 2009 20:16   Titel: Antworten mit Zitat

Sehr schöner Artikel vom 11Freunde-Chefredaktuer Philipp Köster zum Thema:
Fußball aus der Retorte
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 23 Jul 2009 23:36   Titel: Antworten mit Zitat


SteffenKSV hat folgendes geschrieben:
Sehr schöner Artikel vom 11Freunde-Chefredaktuer Philipp Köster zum Thema:
Fußball aus der Retorte


Bitte sag mir dass du das nicht ernst meinst
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Jul 2009 00:00   Titel: Antworten mit Zitat


brilloo hat folgendes geschrieben:

SteffenKSV hat folgendes geschrieben:
Sehr schöner Artikel vom 11Freunde-Chefredaktuer Philipp Köster zum Thema:
Fußball aus der Retorte


Bitte sag mir dass du das nicht ernst meinst



Immerhin endet der Satz mit einem leider wahren Satz!


Zitat:
Wer das gut findet, muss zum Arzt.


Dafür werden die "Fans" von "traditions" Vereinen in Leipzig schon sorgen. Haben es bisjetzt ja auch schon oft genug geschafft, dass die Test-Spiele nicht angepfiffen werden können. Mal sehen, wie der DFB damit umgeht, wenn das auch in der Meisterschaft so sein wird? Nicht jedes Stadion eines Oberligisten ist so gebaut, dass man sich vor solchen "Fans" schützen kann...

Diese tollen Traditionsclubs haben es ja nicht geschafft, mit den Talenten aus der Region nach oben zu kommen, aber RB jetzt dafür verurteilen, dass sie es auf einen anderen Weg versuchen . Das die anderen Leipziger Clubs nicht zu mehr als Krawallen bei den Fans in der Lage sind haben sie ja jetzt oft und lang genug gezeigt!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Jul 2009 07:58   Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist weiterhin ein anderes.

Die 50+1 Regelung wird unterlaufen und ist wie man an Hoffenheim sieht wohl leicht zu unterlaufen. Der DFB muss jetzt handeln und beweise sammeln. Gibt genügend auf Hoffenheim bezogen Interviews in denen klar wird, wer das sagen hat und das dies nicht mit 50+1 zu vereinbaren ist, sollte klar sein.

Der DFB muss handeln und den Verein verschwinden lassen (Zwangsabstieg wegen massiven Verstößen), will man glaubwürdig bleiben. Ansonsten kommen die nächsten Vereine wie RBL.


2. Alternative und wieder muss der DFB handeln und die 50+1 kippen, dann sind alle gleich und alles erlaubt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Jul 2009 08:15   Titel: Antworten mit Zitat


whisky0882 hat folgendes geschrieben:

Die 50+1 Regelung wird unterlaufen und ist wie man an Hoffenheim sieht wohl leicht zu unterlaufen. Der DFB muss jetzt handeln und beweise sammeln. Gibt genügend auf Hoffenheim bezogen Interviews in denen klar wird, wer das sagen hat und das dies nicht mit 50+1 zu vereinbaren ist, sollte klar sein.

Der DFB muss handeln und den Verein verschwinden lassen (Zwangsabstieg wegen massiven Verstößen), will man glaubwürdig bleiben. Ansonsten kommen die nächsten Vereine wie RBL.

2. Alternative und wieder muss der DFB handeln und die 50+1 kippen, dann sind alle gleich und alles erlaubt.


Der DFB handelt in der Regel doch so unglaublich langsam das man kaum was tun kann, eher bekommt Hoffenheim "gewohnheitsrecht" als das der DFB was tut. Die Frage ist auch ob der DFB überhaupt etwas tun will.
Neben den Investitionen in sein Hobby fördert man in Hoffenheim ja noch alibimäßig die Jugendarbeit - und der Hopp fördert doch noch soviel anderes Zeug.

Ganz nebenbei wirds schwer iwas an Beweisen zu sammeln, Hopp und sein Gremium in der Stiftung entscheiden wann, wieviel, wohin fliesst - das dürfen sie ja auch.
Wenn Rangnick sagt "Ich will aber mehr" zeigt das zwar die Abhägigkeit, sagt Hopp dann aber "Ätsche Bätsche gibbet nicht" tut er das wahrscheinlich als Vorsitznder der Stiftung, von der Rangnick Geld will.

Sicherlich wird die 50+1 unterlaufen, aber eine Beweisführung? Ich denk das ist kaum möglich.
Nach oben
Indi_
Gast




BeitragVerfasst am: 24 Jul 2009 08:41   Titel: Antworten mit Zitat

Bei RB legt man auch Wert auf die Feststellung, dass alles rechtlich im Rahmen läuft. Die werden da also kaum blauäugig das Geld in den Verein stecken. Angesichts des Medieninteresses dürften DFB/DFL kaum gegen diese Vereine vorgehen, da sie bei den Oberen eher einen Gewinn für die Liga bedeuten.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Jul 2009 09:20   Titel: Antworten mit Zitat


apumkh hat folgendes geschrieben:
Diese tollen Traditionsclubs haben es ja nicht geschafft, mit den Talenten aus der Region nach oben zu kommen, aber RB jetzt dafür verurteilen, dass sie es auf einen anderen Weg versuchen . Das die anderen Leipziger Clubs nicht zu mehr als Krawallen bei den Fans in der Lage sind haben sie ja jetzt oft und lang genug gezeigt!

Die Leipziger Clubs an sich verurteilen das nicht.
Im 11Freunde-Sonderheft ist ein Artikel, in dem sich auch Vereinsoffizielle der beiden Clubs äußern und die sind nicht ablehnend und teilweise sogar der Meinung, dass Konkurrenz das Geschäft belebe.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Jul 2009 23:16   Titel: Antworten mit Zitat

Schonmal jemand den Kader von RB Leipzig angeschaut? Wird ja gleich mal ordentlich rangeklotzt....

TW: Neuhaus ( 2.Liga-Keeper)
IV: Hertzsch/Kläsener (beides 1.Liga-erfahrene Spieler... und immernoch 2.Liga-Niveau)
Diese Defensive sollte ja beinahe allein schon dafür sorgen, dass man in der Oberliga!!! oben mitspielt.

Dazu noch ne Shopping-Tour bei Mannschaften wie Magdeburg, FSV Frankfurt, Wehen Wiesbaden, TeBe Berlin, Hertha, Augsburg, Cottbus, Leverkusen II

Mal schauen, wer noch so dem Ruf des Geldes folgt.

Und wäre natürlich traumhaft, wenn Dresden, etc. für die Spiele gegen RB Leipzig ordentlich Spieler aus Mannschaft 1 runterziehen würden
Nach oben
ledl
Verwarnt
Verwarnt 

Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 2943
Wohnort: München
BeitragVerfasst am: 10 Aug 2009 14:14   Titel: Antworten mit Zitat

war ja klar dass sowas passieren wird: http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/6592172.html
primitiv.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2009 14:26   Titel: Antworten mit Zitat


ledl hat folgendes geschrieben:
war ja klar dass sowas passieren wird: http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/6592172.html
primitiv.


Jop, war so zu erwarten. Kritk muss erlaubt sein am Vorgehen von RedBull/RasenBall Leipzig. Aber derartige Auswüchse? Ziemlich dämlich...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2009 14:37   Titel: Antworten mit Zitat


ledl hat folgendes geschrieben:
war ja klar dass sowas passieren wird: http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/6592172.html
primitiv.


Und ich glaub kaum, dass das irgendwo anders besser wird.
Und dann entsteht sowas wie im Saarland, wo die kleinen Vereine regelmäßig in andere Stadien umziehen mussten, weil die Fans (hier allerdings von Saarbrücken) nicht in kleinen Stadien zu kontrollieren waren --> wahnsinnige Polizeiaufgebote, "Auswärtsspiele" für die kleinen Mannschaften, den Leuten stinkts noch mehr usw usw.

Das einzige was da hilft, ist zu hoffen, dass die möglichst schnell in 3 oder 2 Liga aufsteigen, dort nicht mehr rauskommen und der Investor irgendwann die Lust verliert, bevor bei Ausschreitungen sonst was passiert...

Zu den großen Vereinen:
Es bleibt nur noch was wie ne Budgetobergrenze, oder einfach weltweit gleiche Lizenzierungen, die Investoren uninteressant machen. (Schuldenverbot oder ähnliches)
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2009 14:47   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:

ledl hat folgendes geschrieben:
war ja klar dass sowas passieren wird: http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/6592172.html
primitiv.


Jop, war so zu erwarten. Kritk muss erlaubt sein am Vorgehen von RedBull/RasenBall Leipzig. Aber derartige Auswüchse? Ziemlich dämlich...


Als ob hier wirklich jemand geglaubt hat, dass dort drüben alles reibungslos abläuft? Wenn bei "normalen" Spielen in der Region zwischen zwei "Traditionsclubs" immer schon Steine fliegen und es Krawalle gibt, warum sollte es dann jetzt anders sein, wo man ein gemeinsammes "Feindbild" hat.

Hoffentlich bekommt RB wenigstens die Heimspiele in den Griff und Vereine (wie Jena II) die in ein größeres, besser gesichertes Stadion ausweichen können, sich aber weigern sollten in Zukunft bestraft werden, da sie mit der bekannten Situation so fahrlässig umgehen!

Zuletzt bearbeitet von Gast am 10 Aug 2009 14:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2009 14:48   Titel: Antworten mit Zitat

also ich finde es generell natürlich ziemlich scheiße, aber immerhin haben die eine Großstadt genommen, bzw ein Verein im Osten, leider aber dafür die Tradition zunichte gemacht...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2009 15:32   Titel: Antworten mit Zitat


Dennis LP hat folgendes geschrieben:
also ich finde es generell natürlich ziemlich scheiße, aber immerhin haben die eine Großstadt genommen, bzw ein Verein im Osten, leider aber dafür die Tradition zunichte gemacht...


Zu viel Tradition gabs beim Ursprungsverein ja eh nicht.
Damit spart man sich den "Ärger" wie man ihn in Salzburg derzeit hat.
Das Stadion wird dann zu 100% aus Sitzplätzen bestehen, es regiert das meinungslose Klatschpublikum und Papa Didi freut sich das wieder mehr Gummibärchensaft verkauft wird

Ich bin jedenfalls gespannt auf die Reaktionen/Aktionen der anderen Leipziger Clubs, die ja sowohl links, als auch rechtsextremistisch geprägt sind.

Bleibt nur zu hoffen, das die gemeinsam soviel Radau machen, dass das "Projekt" so lange wie möglich in der Versenkung bleibt und abgeblasen wird.
Ein Retortenclub in Deutschland genügt, aber ich fürchte das ist die Zukunft.
Na dann, gute Nacht Fußball, willkommen Event
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2009 17:42   Titel: Antworten mit Zitat

oh man is das lächerlich ich warte nur drauf das bei denen cheerleader vor den sitztribünen zu abgedroschenen sommerhits und billig techno tanzen
wie es aussieht kommen die ja in 2-3 jahren nach bs ich wünsche jetzt schon mal viel spaß
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2009 18:40   Titel: Antworten mit Zitat

ich finde es eher lächerlich spieler zu bespucken.

es ist nur allzu verständlich, wenn man so einem "projekt" kritisch gegenüber steht, aber sobald man den spielern auf dem platz nicht mehr ihren sport ausüben lässt, geht es zu weit.

da sind mir familien auf sitzplätzen lieber als pöbelnde assi-ossis.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2009 19:42   Titel: Antworten mit Zitat

Die Auslosung der zweiten Runde im Sachsenpokal hat übrigens folgende Partie ergeben:

Sachsen Leipzig vs RB leipzig
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Aug 2009 20:51   Titel: Antworten mit Zitat


Bigdom123 hat folgendes geschrieben:

Bleibt nur zu hoffen, das die gemeinsam soviel Radau machen, dass das "Projekt" so lange wie möglich in der Versenkung bleibt und abgeblasen wird.


Klingt für mich fast so, als würdest Du Randale und Gewalt guthheißen, wenn es denn einem "höheren Zweck" dient.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8 ... 48, 49, 50  Weiter
Seite 7 von 50



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group