preload
basicPlayer

WM-Qualifikationsspiele in Irland und gegen Schweden

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Nationalmannschaften
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Okt 2012 22:48   Titel: Antworten mit Zitat

Es ist halt immer etwas anderes, ob der Gegner nur sporadisch mit 2-3 Spielern vorne angreift (Kontert) oder den Mut aufbringt, als ganze Mannschaft anzugreifen.
Und das meine ich bezogen auf die Defensive.

Bayern oder Deutschland sind es gewohnt mit viel Ballbesitz gegen ängstliche Gegner zu spielen.
Selten greift der Gegner massiv und mutig an.

Egal, wie gut sie offensiv sein mögen, in einem echten Abwehrgefecht bin ich von Kroos, Lahm, Boateng oder Badstuber nie begeistert gewesen. (auch Real Madrid, hat vor einigen Monaten nicht bedingungslos offensiv gespielt, weil der Spielstand dies für sie nie erforderte.)

Aber heute Schweden, Italien oder auch ManCity die ersten 30 min im Hinspiel (letzte Saison).

Leider verdeutlicht sich das Bild:
Mannschaften, die nicht in Ehrfurcht vor unserer spielerischen Brillianz kapitulieren sehen oft gut aus.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Okt 2012 22:49   Titel: Antworten mit Zitat


Lengman hat folgendes geschrieben:
Und da sind wir wieder mal bei der Diskussion über einen Leader auf dem Platz... Und da muss ich einfach sagen... Mit einem Ballack oder einem Effenberg oder einem Kahn wäre so etwas nicht passiert...


Bisher hab ich mich ja immer gegen diese Thesen gewehrt, aber so langsam glaube ich das auch.
Ballack weiß ich nicht, aber Thorsten Frings, Jürgen Kohler, Lothar Mattheus, Mario Basler, Andi Brehme, etc. Leute die sich und anderen den Arsch aufgerissen haben.

Der Unterschied zwischen Deutschland und Spanien: Spanien spielt das Ding leichtfüßig zu Ende und gewinnt 8:0.

Der Unterschied zwischen Deutschland und Italien: Italien liegt nach dem 4:0 nur noch auf dem Boden und schindet Zeit, steht mit 11 Mann hinten und schaukelt das Spiel nach Hause.

Der Unterschied zwischen Deutschland heute und früher: Früher wären wir 0:1 in Rückstand geraten und hätten uns dann dermaßen reingehauen, dass wir am Ende nach zwei Standardsituationen (Freistoß und Ecke) zwei Kopfballtore zum unverdienten 2:1 machen.

Heute hätte ich aber gerne auch von den Spielern mal einen Ausraster gesehen. Zumindest dass man im Interview mal richtig stinkig ist.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Okt 2012 22:53   Titel: Antworten mit Zitat


Scrooge hat folgendes geschrieben:

Lengman hat folgendes geschrieben:
Und da sind wir wieder mal bei der Diskussion über einen Leader auf dem Platz... Und da muss ich einfach sagen... Mit einem Ballack oder einem Effenberg oder einem Kahn wäre so etwas nicht passiert...


Bisher hab ich mich ja immer gegen diese Thesen gewehrt, aber so langsam glaube ich das auch.
Ballack weiß ich nicht, aber Thorsten Frings, Jürgen Kohler, Lothar Mattheus, Mario Basler, Andi Brehme, etc. Leute die sich und anderen den Arsch aufgerissen haben.

Der Unterschied zwischen Deutschland und Spanien: Spanien spielt das Ding leichtfüßig zu Ende und gewinnt 8:0.

Der Unterschied zwischen Deutschland und Italien: Italien liegt nach dem 4:0 nur noch auf dem Boden und schindet Zeit, steht mit 11 Mann hinten und schaukelt das Spiel nach Hause.

Der Unterschied zwischen Deutschland heute und früher: Früher wären wir 0:1 in Rückstand geraten und hätten uns dann dermaßen reingehauen, dass wir am Ende nach zwei Standardsituationen (Freistoß und Ecke) zwei Kopfballtore zum unverdienten 2:1 machen.

Heute hätte ich aber gerne auch von den Spielern mal einen Ausraster gesehen. Zumindest dass man im Interview mal richtig stinkig ist.



Früher ging es um die A-Note, also den Erfolg der Mannschaft, auch wenn ein einzelner vielleicht mal ne schlechte SZene/Fehler hatte.

Heute hat man bei vielen das Gefühl, das es eher um die B-Note geht.
D.h., bevor ich einen schweren Fehler machen könnte, verstecke ich mich lieber, wenn es hart wird.
(Neuer, Hummels und Khedira mal ausgenommen. Wenn davon nun 2 noch fehlen...)
Gute Spieler spielen sehr gut und überragend, wenn die Mannschaft gut spielt, das spiel gut läuft, etc.
Spieler mit denen man Titel holen will, spielen eventuell häufiger nur gut, aber dann überragend gut, wenn es schwer wird.

Unser Bundestrainer zeigt ja auch mit dem Finger auf Spieler, die überragend spielen, wenn sie dann einmal patzen (Hummels) oder drischt auf das schwächste Glied in der Kette (Schmelzer).
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Okt 2012 23:17   Titel: Antworten mit Zitat


Scrooge hat folgendes geschrieben:

Lengman hat folgendes geschrieben:
Und da sind wir wieder mal bei der Diskussion über einen Leader auf dem Platz... Und da muss ich einfach sagen... Mit einem Ballack oder einem Effenberg oder einem Kahn wäre so etwas nicht passiert...


Bisher hab ich mich ja immer gegen diese Thesen gewehrt, aber so langsam glaube ich das auch.
Ballack weiß ich nicht, aber Thorsten Frings, Jürgen Kohler, Lothar Mattheus, Mario Basler, Andi Brehme, etc. Leute die sich und anderen den Arsch aufgerissen haben.


Man darf die Vergangenheit nicht glorifizieren. Denkt jemand noch an die EM 2000, bei der wir Gruppenletzter mit 1:5 Toren geworden sind? Mit Spielern wie Oliver Kahn, Lothar Matthäus, Mehmet Scholl, Michael Ballack, Jens Jeremies, Jens Nowotny etc. ?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Okt 2012 23:18   Titel: Antworten mit Zitat


Leon_K. hat folgendes geschrieben:
Ich bin nur noch am grinsen... Leute was besseres kann doch nicht passieren. Solch ein Spiel vergessen die nie... Beim nächsten mal wird erst nach 80 Minuten das spielen eingestellt, und dann passt das. Ich finde man hat da schon in der ersten halb zeit sich androhen sehen...

Die Mannschaft kann nur reifen. Und da wird sie...


Jaja....
Die reift schon seit 6 Jahren, die is so überreif, die riecht schon streng.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Okt 2012 23:47   Titel: Antworten mit Zitat


*Libuda* hat folgendes geschrieben:

Scrooge hat folgendes geschrieben:

Lengman hat folgendes geschrieben:
Und da sind wir wieder mal bei der Diskussion über einen Leader auf dem Platz... Und da muss ich einfach sagen... Mit einem Ballack oder einem Effenberg oder einem Kahn wäre so etwas nicht passiert...


Bisher hab ich mich ja immer gegen diese Thesen gewehrt, aber so langsam glaube ich das auch.
Ballack weiß ich nicht, aber Thorsten Frings, Jürgen Kohler, Lothar Mattheus, Mario Basler, Andi Brehme, etc. Leute die sich und anderen den Arsch aufgerissen haben.


Man darf die Vergangenheit nicht glorifizieren. Denkt jemand noch an die EM 2000, bei der wir Gruppenletzter mit 1:5 Toren geworden sind? Mit Spielern wie Oliver Kahn, Lothar Matthäus, Mehmet Scholl, Michael Ballack, Jens Jeremies, Jens Nowotny etc. ?


Nur der Charakter reicht ja auch nicht aus. Kicken müssen die auch können, und hier waren Jeremies, Nowotny und co doch arg limitiert.
Nur Ballack und Kahn reichen dann eben nicht.

(ja Matthäus fande ich 2000 schon sehr bescheiden, nen reiner Auspuzer, der 2-3 mal im Spiel nen Diagonalball spielt; und ob er selber nen Spieler für die schweren Spiele war, ist ja auch diskussionswürdig, und bis zum 90 Jugoslawienspiel galt der Lothar als Spieler, der sich in den entscheidenen Spielen versteckt, ältere Mitbürger werden es noch wissen)
86 er WM: Katasrophal im Eröffnunggsspiel, nur gut gegen Marokko)
90 Finale: keine Traute den Elfmeter zu schießen und sonst, trotz wirklich bärenstarker WM, im Halbfinale und Finale extrem unauffällig (was der Co-Kommentator Rummenigge im Finale auch kritisierte.) Man hat das heute nur, wegen der Überlegenheit Deutschlands und der starken ersten 5 WM-Spiele von Matthäus verdrängt.
99CL-League-Finale: als Abwehrchef in der Schlußphase auswechseln lassen !!!
Der ist in schweren Momenten längst nicht so nach vorne marschiert, wie es viele heute sagen, oder wie es ein Effe gemacht hat.
Nach oben
Balle1420
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 21.09.2005
Beiträge: 14665
Wohnort: Perle Der Uckermark (schwedt)
BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 01:35   Titel: Antworten mit Zitat

DAHEIM!!! unfassbAr ich bin einfach nur noch sprachlos..
Paar Stunden drüber mal schlafen

DAS hätte so ein geiler Abend werden können, nein die stellen nach 50 Minuten das Spiel ein.

Zug danach sogar noch verpasst.. ARGHHH
_________________


WIR SUCHEN DICH
BCC Saison 2016/2017
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 02:37   Titel: Antworten mit Zitat

Die armen Nationalspieler können einem fast leid tun
Wenn sie zu Qualispielen fahren und gewinnen, heißt es "scheiß nationalmannschaft, jetzt sind unsere Spieler wieder müde oder gar verletzt".
Wenn sie hinfahren und nach einem 4:0 einen Gang zu weit zurückschalten, um Kräfte zu sparen/Verletzungen vorzubeugen, ist das Geschrei wieder groß
"BLAMAGE, das kann doch nicht sein!!"
Wenn ich sowas hier sehe, versteh ich auch wie die Bild so viele Leser haben kann.

Kritik muss man hier bei Löw anbringen, warum man beim 4:2 und spätestens beim 4:3 keinen Defensiven Spieler einwechselt, das bleibt wohl ein Geheimnis.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 06:35   Titel: Antworten mit Zitat


Jaba0 hat folgendes geschrieben:
Kritik muss man hier bei Löw anbringen, warum man beim 4:2 und spätestens beim 4:3 keinen Defensiven Spieler einwechselt, das bleibt wohl ein Geheimnis.


Löw reiht sich nahtlos in die Kette des Versagens ein. Auf der Bank gab es zweifelsohne nur wenig defensive Alternativen (Nominierungsfrage??), aber gerade die hätten wir gebraucht, statt dem defensivschwachen Götze gegen Müller (der war wohl platt?).

Auch zeigt es mir, dass die Schlampigkeit des FC Bayern aus den letzten 2,3 Saisons nicht ausgemerzt ist. Ich erinnere da mal an das Aus in der CL 2011! Es standen nunmal primär FCB-Spieler aufm Platz. Und die anderen potenziellen "Leader" wie Mertesacker oder Klose sind halt auch keine die wachrütteln.

Hoffnung hab ich dank Mehmet Scholl: "Sowas wird denen nie wieder passieren". Hoffen wir's

P.S. Früher war alles besser - dass ich nicht lache. Früher hätten wir so ein Spiel mit 0:2 verloren, weil wir vorne nix geschissen bekommen hätten. Und gerade Ballack war der Phlegmatiker vor dem Herrn.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 07:42   Titel: Antworten mit Zitat

Würde Neuer noch bei S04 spielen, wäre er ohne seine neue Bayernlobby spätestens jetzt wieder das, was er ist und immer war. Die Nr.2!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 07:50   Titel: Antworten mit Zitat

Was soll man zu diesem Spiel sagen? Sowas hat man auf diesem Niveau wohl noch nie erlebt.

Ich will mich diesen ganzen Aggressivleader- und Weichspülerdiskussionen jetzt gar nicht anschließen. Was mich gestern schockiert hat war, dass ich seit dem 2:4 eigentlich damit gerechnet habe, dass wir das Ding noch herschenken. Am Ende war ich nicht einmal fassungslos oder überrascht und habe das 4:4 auch nur mit einem Schmunzeln hingenommen.

Diese Mannschaft hat herausragende Anlagen. Von der Spielstärke stellt sie wohl eine der besten Mannschaften der DFB-Geschichte. Aber letztendlich fehlt diesem Team der Killer-Instinkt. Sie neigt einfach dazu in Schönheit zu sterben und in den entscheidenden Momenten gegen die Wand zu laufen.

Schon nach der EM habe ich mich damit abgefunden, dass wir mit dieser Team-Trainer-Kombination keinen Titel mehr holen werden. Für die souveränen Qualifikationen wird es nichtsdestotrotz mit Sicherheit auch weiterhin reichen.

Schade, eigentlich eine Verschwendung einer goldenen Generation...
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 08:09   Titel: Antworten mit Zitat


SGT1 hat folgendes geschrieben:

Jaba0 hat folgendes geschrieben:
Kritik muss man hier bei Löw anbringen, warum man beim 4:2 und spätestens beim 4:3 keinen Defensiven Spieler einwechselt, das bleibt wohl ein Geheimnis.


Löw reiht sich nahtlos in die Kette des Versagens ein.


Kleine Korrektur: er reiht sich nicht ein, er führt sie an!
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34258
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 09:07   Titel: Antworten mit Zitat

Da fehlt definitiv das Siegergen.....
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 09:27   Titel: Antworten mit Zitat

Ich will keineswegs den Kroos als Sündenbock darstellen. Bezeichnend aber folgende Einzelkritik:


Zitat:

Toni Kroos
Bis zum 4:0 überragend, mit vielen, weiten Wegen. Stopfte als Khedira-Ersatz etliche Lücken. Nach Özils Treffer allerdings merklich nachlässiger, blieb häufiger stehen. Schweinsteiger rief ihn etliche Male zurück, ohne dass der Münchner darauf hörte. Über Kroos' Auftritt in der letzten halben Stunde des Spiels wird Löw nicht wirklich erbaut sein.


Im Grunde ja nichts neues, auch dass Löw das nicht erkennt und ihn rausnimmt (was in meinen Augen viel fataler war). Ich hoffe, dass da nach dem Spiel Mannschaftsintern noch drauf eingegangen wurde.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 09:36   Titel: Antworten mit Zitat


Jo Lö hat folgendes geschrieben:
Ich will keineswegs den Kroos als Sündenbock darstellen. Bezeichnend aber folgende Einzelkritik:


Zitat:

Toni Kroos
Bis zum 4:0 überragend, mit vielen, weiten Wegen. Stopfte als Khedira-Ersatz etliche Lücken. Nach Özils Treffer allerdings merklich nachlässiger, blieb häufiger stehen. Schweinsteiger rief ihn etliche Male zurück, ohne dass der Münchner darauf hörte. Über Kroos' Auftritt in der letzten halben Stunde des Spiels wird Löw nicht wirklich erbaut sein.


Im Grunde ja nichts neues, auch dass Löw das nicht erkennt und ihn rausnimmt (was in meinen Augen viel fataler war). Ich hoffe, dass da nach dem Spiel Mannschaftsintern noch drauf eingegangen wurde.


Wieso er hat ja kurz vor Schluss die untergehende Abwehr und das DM mit Multikämpfer und Megaabräumer Podolski verstärkt...
Dass die deutsche Abwehr und v.a. das DM was das grössere Problem war gestern (Kroos + Schweini sind definitiv zu offensiv) das konnte Jogi unmöglich erkennen, gebt ihm noch ein paar Jahre Zeit, der lernt das schon auch noch...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 09:39   Titel: Antworten mit Zitat


J.Gibbs hat folgendes geschrieben:
, gebt ihm noch ein paar Jahre Zeit, der lernt das schon auch noch...


Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 09:42   Titel: Antworten mit Zitat

Der arme Jogi war doch so erkältet und hatte vielleicht Fieberschübe, die ihn dabei behindert haben das Spiel richtig zu analysieren.Andererseits habe ich schon die Vermutung das die Beziehungs zu Hansi leidet oder sie getrennt sind. Glaube sie hatten beide nicht das identische Outfit wie sonst!!! Was ist da los????
Für meinen Geschmack hat man gestern wieder einige Dinge gesehen die z.B. die Hierachie betreffen. Es war keiner da der nach den Gegentoren voll dagegen hält. Der einzige Spieler dem ich das zutraue (Khedira) hat nicht gespielt. Obwohl ich Ballack oder Matthäus nie mochte, hätte die dafür gesorgt das die Manschaft mal wieder aufwacht. Keiner reist die Manschaft mit. Wie man an meinem Vorredner sieht bzw. an Toni Kroos Verhalten scheint Schweini ja niemand so sonderlich ernst zu nehmen. Genau das gilt in meinen Augen auch für Phillip Lahm. Der Anti- Kapitän. Wiederliche Arroganz und Überheblichkeit und ein Trainer der mal wieder zu unfähig ist zu intervenieren. Spätestens nach dem 2:4 hätte Löw handeln müssen.

Für mich war eine Situation prägend für die 2 Halbzeit. Ibra macht das 1:4. Manch ein Spieler hätte nicht gejubelt und wäre einfach so zurück gelaufen. Der macht sein Tor, rennt ins Tor holt sich den Ball motiviert seine Mitspieler und legt den Ball in den Anstoßkreis.Nach dem Motto hier geht noch was. Und selbst wenn sie verloren hätte ist das eine lobenswerte Moral. Solche Typen fehlen uns einfach!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 10:37   Titel: Antworten mit Zitat

Wie war das mit dem Sieger-Gen? Oder es ist der "Schweinsteiger-Fluch".
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 10:46   Titel: Antworten mit Zitat


Jan.M hat folgendes geschrieben:
Der arme Jogi war doch so erkältet und hatte vielleicht Fieberschübe, die ihn dabei behindert haben das Spiel richtig zu analysieren.Andererseits habe ich schon die Vermutung das die Beziehungs zu Hansi leidet oder sie getrennt sind. Glaube sie hatten beide nicht das identische Outfit wie sonst!!! Was ist da los????
Für meinen Geschmack hat man gestern wieder einige Dinge gesehen die z.B. die Hierachie betreffen. Es war keiner da der nach den Gegentoren voll dagegen hält. Der einzige Spieler dem ich das zutraue (Khedira) hat nicht gespielt. Obwohl ich Ballack oder Matthäus nie mochte, hätte die dafür gesorgt das die Manschaft mal wieder aufwacht. Keiner reist die Manschaft mit. Wie man an meinem Vorredner sieht bzw. an Toni Kroos Verhalten scheint Schweini ja niemand so sonderlich ernst zu nehmen. Genau das gilt in meinen Augen auch für Phillip Lahm. Der Anti- Kapitän. Wiederliche Arroganz und Überheblichkeit und ein Trainer der mal wieder zu unfähig ist zu intervenieren. Spätestens nach dem 2:4 hätte Löw handeln müssen.

Für mich war eine Situation prägend für die 2 Halbzeit. Ibra macht das 1:4. Manch ein Spieler hätte nicht gejubelt und wäre einfach so zurück gelaufen. Der macht sein Tor, rennt ins Tor holt sich den Ball motiviert seine Mitspieler und legt den Ball in den Anstoßkreis.Nach dem Motto hier geht noch was. Und selbst wenn sie verloren hätte ist das eine lobenswerte Moral. Solche Typen fehlen uns einfach!


Das mit Ibra ist mir auch aufgefallen. Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich in dem Moment ein bisschen gegrinst und gedacht hab "Was soll der Blödsinn denn jetzt noch? Das Ding ist durch..."
Joa, am Arsch. Sah aber so aus als wenn die Jungs auf dem Spielfeld das ähnlich gesehen haben. Nach dem 2:4 hab ich gedacht dass sich unsere Jungs nochmal am Riemen reißen und nachlegen. Joa, am Arsch zum Zweiten.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 10:50   Titel: Antworten mit Zitat


Jan.M hat folgendes geschrieben:

Für mich war eine Situation prägend für die 2 Halbzeit. Ibra macht das 1:4. Manch ein Spieler hätte nicht gejubelt und wäre einfach so zurück gelaufen. Der macht sein Tor, rennt ins Tor holt sich den Ball motiviert seine Mitspieler und legt den Ball in den Anstoßkreis.Nach dem Motto hier geht noch was.!


Auch da ist wieder Interpretationsspielraum!
Vielleicht hat er gespürt, dass gegen diese Deutsche Mannschaft tatsächlich etwas geht.
Ich fand es zu dem Zeitpunkt eher unangebracht, weil es eigentlich eher Aktionismus ist, war aber durch das verhalten der Deutschen Mannschaft schon 120 Sekunden später eines Besseren belehrt.
Vermutlich bin ich zu Hause auf der Couch in Anbetracht der Lücken mehr ausgeflippt als der komplette Betreuerstab vor Ort!
Nach oben
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34258
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 11:17   Titel: Antworten mit Zitat

Wer versucht, so ein Spiel zu "erklären", ist bedauerlicherweise zum scheitern verurteilt..... .... selbst Löw hat es gestern gar nicht erst versucht, was durchaus für seine Trainer-Kompetenz spricht. Sowas kann man nicht erklären/begründen, passiert isses trotzdem.....

Scholly ist da gestern schon richtig mit umgegangen in seiner ARD-Analyse und auch boakye hat es hier eigentlich am besten auf den Punkt gebracht:


19boakye19 hat folgendes geschrieben:
Word! Nennt mich verrückt, aber ich glaube, dieses 4:4 könnte für unser Team sehr wichtig werden, im positiven Sinne


So ein Spiel wird langfristig in Erinnerung bleiben und könnte somit am Ende eines Tages noch deutlich wertvoller sein als die 60 Minuten, in denen man mit den Schweden Jojo gespielt hat. Übrigens war bereits in diesem "Rausch" schon einiges an Überheblichkeit und "Hacke-Spitze-Eins-Zei-Drei" zu sehen. Vieles davon hat eben geklappt, aber dass es sich immer noch mal rächen kann, wenn man den Gegner "vorführen" will im Rausch der eigenen Begeisterung, hat dieses Spiel mehr als deutlich gemacht. Eigentlich kann man für den Ausgang am Ende nur "dankbar" sein.....
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
E78
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 763
BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 12:10   Titel: Antworten mit Zitat


Wish hat folgendes geschrieben:
Wer versucht, so ein Spiel zu "erklären", ist bedauerlicherweise zum scheitern verurteilt..... .... selbst Löw hat es gestern gar nicht erst versucht, was durchaus für seine Trainer-Kompetenz spricht. Sowas kann man nicht erklären/begründen, passiert isses trotzdem.....

Scholly ist da gestern schon richtig mit umgegangen in seiner ARD-Analyse und auch boakye hat es hier eigentlich am besten auf den Punkt gebracht:


19boakye19 hat folgendes geschrieben:
Word! Nennt mich verrückt, aber ich glaube, dieses 4:4 könnte für unser Team sehr wichtig werden, im positiven Sinne


So ein Spiel wird langfristig in Erinnerung bleiben und könnte somit am Ende eines Tages noch deutlich wertvoller sein als die 60 Minuten, in denen man mit den Schweden Jojo gespielt hat. Übrigens war bereits in diesem "Rausch" schon einiges an Überheblichkeit und "Hacke-Spitze-Eins-Zei-Drei" zu sehen. Vieles davon hat eben geklappt, aber dass es sich immer noch mal rächen kann, wenn man den Gegner "vorführen" will im Rausch der eigenen Begeisterung, hat dieses Spiel mehr als deutlich gemacht. Eigentlich kann man für den Ausgang am Ende nur "dankbar" sein.....


So bitter das Ganze auch ist, ich seh es genau so.
Auch kann ich kein Fehler in der Nichteinwechslung eines defensiven Mittelfeldspielers - wg. Verletzungen auf der Bank war nur Westermann und Höwedes - sehen. Bei genauer Betrachtung unserer Mannschaft, darf diese das Spiel nie und nimmer so aus der Hand geben. Auch wenn ich die ersten zwei Gegentore unter 'passieren mal' einordnen wurde. Richtig kritisch wurde es mit dem drei zu vier.
Wir werden uns qualifizieren und ich finde es weitaus besser, die Mannschaft bekommt nun einen Schuss vor dem Bug als für ihre Weltklasse Leistung der ersten 60 Minuten gefeiert zu werden. Es zeigt Ihnen auf, dass die Spannung bis zum Ende aufrecht erhalten werden muss, komme was wolle.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 12:10   Titel: Antworten mit Zitat

Schade, dass das Spiel nicht noch etwas länger ging, denn nur mit Niederlagen bekommt man diesen Löw endlich weg!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 12:11   Titel: Antworten mit Zitat


rauuul hat folgendes geschrieben:

Leon_K. hat folgendes geschrieben:
Ich bin nur noch am grinsen... Leute was besseres kann doch nicht passieren. Solch ein Spiel vergessen die nie... Beim nächsten mal wird erst nach 80 Minuten das spielen eingestellt, und dann passt das. Ich finde man hat da schon in der ersten halb zeit sich androhen sehen...

Die Mannschaft kann nur reifen. Und da wird sie...


Jaja....
Die reift schon seit 6 Jahren, die is so überreif, die riecht schon streng.


Würde ich auch so unterzeichnen.
Klar ist die Mannschaft absolut jung, aber so Leute wie Schweini, Lahm, Klose und Neuer sind bei der WM auch schon die "Alten" und da vllt mit 30 schon für den ein oder anderen die letzte WM.
Da hat nix mehr zu reifen, dass sollte jetzt gereift sein.

Auch junge Leute wie Kroos, Bastuber und Özil etc. sind über Jahre in dieser Truppe dabei.

Wenn das noch reift, dann ist die Ernte erst in 20 Jahren und dann fangen wir wieder von vorne an.

So langsam müssen wir weg von der Reifung und hin zum Erfolg. Wenn das mit Jogi nicht geht, dann weg mit dem.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 17 Okt 2012 12:24   Titel: Antworten mit Zitat

Hmmmm gut natürlich ziehen die Jungs ihre Lehre aus diesem Spiel.
Aber eigentlich braucht man Spielern wie Klose oder Merte sowas nicht vor Augen führen. Auch gestandene Spieler wie Schweini oder Lahm sollten das richtig Einordnen können. Des Weiteren sollten doch auch grade die Bayern Spieler aus der letzten Saison etwas mitgenommen haben. Sie hatten zwar keine 4:0 Führung im CL aber haben doch auch miterlebt, dass man trotz eines überlegenden Spiels am Ende als Verlierer vom Platz gegangen ist. Viel schlimmer finde ich, dass man sich einfach so ergeben hat und keiner wirklich dagegen gehalten hat. Nach dem Motto die haben erst 2 Tore und wir 4 das reicht schon. Hat mich an 2 Auftritte der Schalker in dieser Saion erinnert. Eine neue Erfahrung ist es auf jeden Fall sowohl für Fans als auch Spieler. Habe glaube ich vorher noch nie mitbekommen das eine Manschaft nach einer 4:0 Führung unentschieden spielt. Wäre es ein 2:0 gewesen und sie spielen 2:2 würde ich auch deutlich von einem Lernprozess sprechen. Bei einem 4:4 kann man wie gesagt auch von einem Lernprozess sprechen. Ich viel mehr würde aber Wörter wie Überheblich und Peinlich bevorzugen.

@Falke007
Schließe mich auch deiner Meinung an zum Thema Löw. Es wird seit Jahren erzählt wie toll die Spieler und die Manschaft sind und äußerungen wie:Das wird unser Turnier. Das in entscheidenen Spielen bzw. richtigen Härtetesten dann von der Manschaft nichts kommt und wie bei der letzten EM der Trainer auf ganzer Linie versagt und sich hinterher über die Kritik aufregt kann so nicht sein.
Am Schönsten finde ich aber z.B. die ambivalente Haltung von Löw. Ein Podolski war damals nur in der Nationalmanschaft gut und saß bei Bayern auf der Bank. Dann zeigte er z.B. auch in der letzten Saison bei Köln wie gut er ist und jetzt aktuell bei Arsenal. Hat aber anscheinend ausgedient. Klar haben wir Reus etc. und das ist auch gut das sie spielen wie wir wieder gesehen haben. Kann das aber mit seinen Begründungen damals wie heute nicht so ganz nachvollziehen.
Und am Ende müssen wir uns mit Titeln messen lassen. Goldene Generationen ohne Titel brauche ich nicht.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
Seite 8 von 11



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group