preload
basicPlayer

Pyrotechnik im Stadion - Idiotie oder Fanleidenschaft?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 80, 81, 82 ... 114, 115, 116  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Bundesliga - Talk
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Jul 2012 15:16   Titel: Antworten mit Zitat


shirb hat folgendes geschrieben:
Ist es nicht etwas fadenscheinig, wenn du das so selbst festlegst? In dem Moment in dem ein Pyro jemanden verletzt ist es ja kein 'kontrolliertes' mehr. Kein Wunder, dass dann niemand durch kontrollierte Pyrotechnik verletzt wird.

Habe ich doch nie behauptet. Ich habe lediglich gesagt, dass mir keine Fälle bekannt sind, wo Menschen durch kontrolliertes Abbrennen verletzt wurden.
Dann habe ich dir eben noch erklärt, was ich unter kontrollierten Abbrennen verstehe... Verstehe jetzt nicht ganz das Problem..
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Jul 2012 15:32   Titel: Antworten mit Zitat


SVW_basti2 hat folgendes geschrieben:
Habe ich doch nie behauptet. Ich habe lediglich gesagt, dass mir keine Fälle bekannt sind, wo Menschen durch kontrolliertes Abbrennen verletzt wurden.
Dann habe ich dir eben noch erklärt, was ich unter kontrollierten Abbrennen verstehe... Verstehe jetzt nicht ganz das Problem..

Dass die Argumentation so konstruiert ist. Wenn über Verletzte Stadionbesucher durch Pyrotechnik berichtet wird, differenziert niemand nach deinen Kriterien für kontrolliertes Abbrennen. Das ist der Grund, warum von derlei Vorfällen nichts bekannt ist. Als Beleg für 'Ungefährlichkeit' kann man das daher nicht zu Rate ziehen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Jul 2012 15:45   Titel: Antworten mit Zitat

So viele Fälle von verletzten Stadionbesuchern sind mir nicht bekannt.
Bei denen, die mir bekannt sind, geht es um verschüttetes Bengalpulver oder geworfene Böller, das ist dann so ziemlich das Gegenteil von kontrolliertem Abbrennen.
Aus der Zeit, als Bengalos noch toleriert wurden, ist mir kein einziger Fall bekannt.
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 3 Jul 2012 15:59   Titel: Antworten mit Zitat


shirb hat folgendes geschrieben:
Dass die Argumentation so konstruiert ist.


So läuft das hier doch schon die ganze Zeit... Je nachdem mit wem du hier gerade von der Pro-Pyro-Fraktion "diskutierst" wird sich die Welt immer ein Stück anders zurecht gebogen und von Verletzungen will nie jemand etwas wissen und wenn man dann einen Link dazu postet, dann wird er entweder ignoriert oder der Vorfall entspricht nicht den nötigen Kriterien...

Wenn die Treffen der Pro-Pyro-Fraktion mit dem DFB ähnlich ablaufen ist es kein Wunder, dass da nichts gescheites bei rumkommt!
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
grafzahl23
Europa League
Europa League 

Anmeldungsdatum: 06.07.2010
Beiträge: 1390
BeitragVerfasst am: 3 Jul 2012 16:18   Titel: Antworten mit Zitat

Zum Thema passend ein aktueller Bericht auf schwatzgelb.de:

http://www.schwatzgelb.de/2012-07-02_unsa-senf_ersatzjustiz-statt-echter-liebe.html

Was mich hier im Forum und auch an diesem Bericht zumeist stört, ist, dass immer versucht wird die Verfehlung der Staatsorgane und Vereine herauszustreichen, anstatt mit einer Silbe mal zu betonen, dass entsprechende Personen rechtlich erstmal eine Straftat begangen haben.
Im Weiteren wird noch angemahnt, dass der Verein durch ein einheitliches Strafmaß zeigt, dass keine Einzelfälle geprüft und bewertet werden. Hallo?! Wie kann man sich denn darüber bitte noch beschweren? Aber hey, selbstverständlich, man selbst sorgt für Probleme und erwartet dann, dass der Verein zusätzlich Kosten und Mühen in Kauf nimmt, um einem selbst ein möglicherweise mildere Bestrafung zukommen zu lassen...
Das muss man sich mal vor Augen führen! Leute gibt's, die gibt's gar nicht...
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Jul 2012 16:35   Titel: Antworten mit Zitat


grafzahl23 hat folgendes geschrieben:
Zum Thema passend ein aktueller Bericht auf schwatzgelb.de:

http://www.schwatzgelb.de/2012-07-02_unsa-senf_ersatzjustiz-statt-echter-liebe.html

Was mich hier im Forum und auch an diesem Bericht zumeist stört, ist, dass immer versucht wird die Verfehlung der Staatsorgane und Vereine herauszustreichen, anstatt mit einer Silbe mal zu betonen, dass entsprechende Personen rechtlich erstmal eine Straftat begangen haben.
Im Weiteren wird noch angemahnt, dass der Verein durch ein einheitliches Strafmaß zeigt, dass keine Einzelfälle geprüft und bewertet werden. Hallo?! Wie kann man sich denn darüber bitte noch beschweren? Aber hey, selbstverständlich, man selbst sorgt für Probleme und erwartet dann, dass der Verein zusätzlich Kosten und Mühen in Kauf nimmt, um einem selbst ein möglicherweise mildere Bestrafung zukommen zu lassen...
Das muss man sich mal vor Augen führen! Leute gibt's, die gibt's gar nicht...


In der Regel haben sie eine Ordnungswidrigkeit begangen und keine Straftat.
Der Artikel stellt zu Recht darauf ab, dass Delikte völlig anders bewertet werden, sobald sie im Fußballumfeld begangen werden.
Zündet jemand strunzvoll bei ner Feier im Freien eine Seenotfackel, muss er im schlimmsten Fall ein paar Euro für ne Ordnungswidrigkeit zahlen, passiert das mit Fußballbezug weit weg vom Stadion, wird wegen diverser Straftaten ermittelt, die Person erhält Stadionverbot und wird in irgendwelche wilden Listen eingetragen. Wieso das so sein soll, ist nicht einzusehen.
Das ist ein schönes Beispiel dafür, wie durch die Hysterie völlig willkürlich Delikte beim Fußball überhart bestraft werden.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Jul 2012 16:39   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:

shirb hat folgendes geschrieben:
Dass die Argumentation so konstruiert ist.


So läuft das hier doch schon die ganze Zeit... Je nachdem mit wem du hier gerade von der Pro-Pyro-Fraktion "diskutierst" wird sich die Welt immer ein Stück anders zurecht gebogen und von Verletzungen will nie jemand etwas wissen und wenn man dann einen Link dazu postet, dann wird er entweder ignoriert oder der Vorfall entspricht nicht den nötigen Kriterien...

Wenn die Treffen der Pro-Pyro-Fraktion mit dem DFB ähnlich ablaufen ist es kein Wunder, dass da nichts gescheites bei rumkommt!

Schwachsinn, niemand biegt hier irgendetwas zu recht. Ihr liest euch nur nicht richtig unsere Beiträge durch. Wir sagen: Das wir (ich) keine Vorfälle kennen, bei denen Menschen durch kontrolliertes Abbrennen verletzt wurden. Mit kontrollierten Abbrennen meinen wir: Ein Bengalo, das in der Hand gehalten wird.
Das es verletzte beim unkontrollierten Abbrennen gegeben hat, bestreiten wir doch gar nicht. Mit unkontrollierten Abbrennen meinen wir: Bengalos die geworfen werden, oder auf den Boden gelegt werden.

So, und jetzt zeig uns bitte ein Video oder ein Bild, wo jemand durch kontrolliertes Abbrennen verletzt wird.
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 3 Jul 2012 20:22   Titel: Antworten mit Zitat

Naja, bald hast du ja Ferien, dan nhast du Zeit hier im Thread nachzulesen wo sich jemand verletzt hat... Nur weil du mangelst Zeit, mangelst Lust oder weil es dir einfach nicht in den Kram passt keine Verletzungen durch Bengalos vorzeigen kannst, heißt es ja nicht, dass es sie nicht gibt!
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Jul 2012 20:27   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Naja, bald hast du ja Ferien, dan nhast du Zeit hier im Thread nachzulesen wo sich jemand verletzt hat... Nur weil du mangelst Zeit, mangelst Lust oder weil es dir einfach nicht in den Kram passt keine Verletzungen durch Bengalos vorzeigen kannst, heißt es ja nicht, dass es sie nicht gibt!


Alo, ein bisschen weniger schärfe würde dir echt nich schaden

Lies dir noch einmal die Beiträge von Basti auf dieser ! Seite durch, dann wirst du verstehen, was seine Botschaft war.
Er redet von "kontrollierten Abbrennen", was er sogar selbst definiert.
Und bei diesem kontrollierten Abbrennen sind derzeit einfach keine Verletzungen durch Bengalos vorzuzeigen, weil es sie einfach nicht gibt.
Dort wo es mal Verletzungen / Gefahren gab, war man meilenweit von kontrollierten Abbrennen entfernt.
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 3 Jul 2012 20:40   Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich gibt es nach dieser definition keine Verletzten, da so ja bisher auch noch nie kontrolliert abgebrannt wurde.

Wenn ich morgen eine Tabakfirma gründe für kontrolliertes Rauchen und definiere wie man rauchen muss, damit man keinen Lungekrebs bekommt, dann kann ich die Parameter auch so biegen wie es passt. Nichts anderes wird hier mit den Verletzten bei kontrollierten abbrennen gemacht.

Und sobald sich jemand verletzt, dann war es plötzlich kein kontrolliertes abbrennen, weil der Halter der Fackel geschubst wurden ist und er die Fackel dadurch ja nicht mehr unter Kontrolle hatte... Wie es uns gefällt - merkst du selbst, oder?
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Jul 2012 20:41   Titel: Antworten mit Zitat


Megget hat folgendes geschrieben:

Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Naja, bald hast du ja Ferien, dan nhast du Zeit hier im Thread nachzulesen wo sich jemand verletzt hat... Nur weil du mangelst Zeit, mangelst Lust oder weil es dir einfach nicht in den Kram passt keine Verletzungen durch Bengalos vorzeigen kannst, heißt es ja nicht, dass es sie nicht gibt!


Alo, ein bisschen weniger schärfe würde dir echt nich schaden

Lies dir noch einmal die Beiträge von Basti auf dieser ! Seite durch, dann wirst du verstehen, was seine Botschaft war.
Er redet von "kontrollierten Abbrennen", was er sogar selbst definiert.
Und bei diesem kontrollierten Abbrennen sind derzeit einfach keine Verletzungen durch Bengalos vorzuzeigen, weil es sie einfach nicht gibt.
Dort wo es mal Verletzungen / Gefahren gab, war man meilenweit von kontrollierten Abbrennen entfernt.

Danke Megget, brauche dem eigentlich nichts hinzfügen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Jul 2012 22:35   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Natürlich gibt es nach dieser definition keine Verletzten, da so ja bisher auch noch nie kontrolliert abgebrannt wurde.

Wenn ich morgen eine Tabakfirma gründe für kontrolliertes Rauchen und definiere wie man rauchen muss, damit man keinen Lungekrebs bekommt, dann kann ich die Parameter auch so biegen wie es passt. Nichts anderes wird hier mit den Verletzten bei kontrollierten abbrennen gemacht.

Und sobald sich jemand verletzt, dann war es plötzlich kein kontrolliertes abbrennen, weil der Halter der Fackel geschubst wurden ist und er die Fackel dadurch ja nicht mehr unter Kontrolle hatte... Wie es uns gefällt - merkst du selbst, oder?


Der Vergleich ist mit das albernste, was ich hier in letzter Zeit gelesen hab, alo
Da macht es auch echt keinen Spaß noch drauf zu antworten. Egal was man sagt, es wird immer quer ausgelegt. Basti hat da doch einen perfekten Post verfasst. Definition, Subsumtion, und mögliche Folge waren darin enthalten. Wenn man als Gegenseite aber schon gar nicht mehr bis zum zweiten Teil ankommen will!!!, dann braucht man hier gar nicht weiter diskutieren.
Das Argument, dass man sich die Sachen so zusammendreht, wie man sie haben möchte, gebe ich der Anti-Fraktion auch gerne zurück. Das ist halt so, wenn es zwei extreme Meinungen gibt und man keinen wirklichen Kompromiss finden kann.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Jul 2012 22:44   Titel: Antworten mit Zitat

Was im Beitrag von Basti fehlt ist eine Deifinition von "kontrolliertem abrennen". Wie kontrolliert kann ein abbrennen sein, wenn das Bengalo zwar gehalten wird, der nette Herr der es hält aber durch eine Unachtsamkeit geschubst werden kann?

Das ist natürlich sehr platt als Beispiel, aber wie soll kontrolliertes abrennen aussehen? Vorallem unter Betrachtung der Verantwortbarkeit im Bezug auf die allgemeinen gefahren. Denn eins ist mal klar: Selbst wenn ein Verein uU Bengalos erlaubt, inkl. aller Gesetzesanpassung, Genehmingungen und Co., ist er durch die grundsätzlich vorhandene Gefahr immer in der Haftung.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jul 2012 00:00   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:
Was im Beitrag von Basti fehlt ist eine Deifinition von "kontrolliertem abrennen". Wie kontrolliert kann ein abbrennen sein, wenn das Bengalo zwar gehalten wird, der nette Herr der es hält aber durch eine Unachtsamkeit geschubst werden kann?

Das ist natürlich sehr platt als Beispiel, aber wie soll kontrolliertes abrennen aussehen? Vorallem unter Betrachtung der Verantwortbarkeit im Bezug auf die allgemeinen gefahren. Denn eins ist mal klar: Selbst wenn ein Verein uU Bengalos erlaubt, inkl. aller Gesetzesanpassung, Genehmingungen und Co., ist er durch die grundsätzlich vorhandene Gefahr immer in der Haftung.


Kontrolliertes Abbrennen meint nach Möglichkeit Fackel in der Hand oder an einem Stock, auf keinen Fall werfen.
Keine Böller.
Gesetzesanpassungen sind nicht notwendig.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jul 2012 00:27   Titel: Antworten mit Zitat


rauuul hat folgendes geschrieben:

F360 hat folgendes geschrieben:
Was im Beitrag von Basti fehlt ist eine Deifinition von "kontrolliertem abrennen". Wie kontrolliert kann ein abbrennen sein, wenn das Bengalo zwar gehalten wird, der nette Herr der es hält aber durch eine Unachtsamkeit geschubst werden kann?

Das ist natürlich sehr platt als Beispiel, aber wie soll kontrolliertes abrennen aussehen? Vorallem unter Betrachtung der Verantwortbarkeit im Bezug auf die allgemeinen gefahren. Denn eins ist mal klar: Selbst wenn ein Verein uU Bengalos erlaubt, inkl. aller Gesetzesanpassung, Genehmingungen und Co., ist er durch die grundsätzlich vorhandene Gefahr immer in der Haftung.


Kontrolliertes Abbrennen meint nach Möglichkeit Fackel in der Hand oder an einem Stock, auf keinen Fall werfen.
Keine Böller.
Gesetzesanpassungen sind nicht notwendig.


Natürlich sind Gesetzesanpassungen nötig. Die Versammlungsstättenverordnungen der Länder verbieten den Einsatz von Pyro im Stadion. Wird hier keine Anpassung getätigt wäre selbst das abbrennen von Bengalos mit Erlaubnis des Vereins, der seine Stadionordnung anpassen müsste, illegal.

Wie kontrolliert kann das Abbrennen sein wenn die, nichtmal unwahrscheinliche, Möglichkeit gegeben ist das der Halter versehentlich geschubst, angerempelt, was auch immer, wird und dann sein Bengalo fallen lässt?
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 4 Jul 2012 08:35   Titel: Antworten mit Zitat


Megget hat folgendes geschrieben:
Der Vergleich ist mit das albernste, was ich hier in letzter Zeit gelesen hab, alo


Jetzt weißt du ja, wie es uns immer bei euren Ergüssen geht. Schön, dass wir jetzt auch einmal euer Niveau erreicht haben, damit ihr uns folgen könnt.



F360 hat folgendes geschrieben:
Was im Beitrag von Basti fehlt ist eine Deifinition von "kontrolliertem abrennen".


Richtig. Man definiert sich einen Bereich, der so schwammig ist, dass man sich immer rausreden kann, wenn doch etwas passiert. Das wurde jetzt von shirb, von mir und jetzt von dir vorgebracht, aber die Pro-Pyros können das nicht verstehen!
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jul 2012 09:48   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:

Megget hat folgendes geschrieben:
Der Vergleich ist mit das albernste, was ich hier in letzter Zeit gelesen hab, alo


Jetzt weißt du ja, wie es uns immer bei euren Ergüssen geht. Schön, dass wir jetzt auch einmal euer Niveau erreicht haben, damit ihr uns folgen könnt.



F360 hat folgendes geschrieben:
Was im Beitrag von Basti fehlt ist eine Deifinition von "kontrolliertem abrennen".


Richtig. Man definiert sich einen Bereich, der so schwammig ist, dass man sich immer rausreden kann, wenn doch etwas passiert. Das wurde jetzt von shirb, von mir und jetzt von dir vorgebracht, aber die Pro-Pyros können das nicht verstehen!

Wir haben euch eine ganz klare Deffinition gegeben, was ist daran schwammig? Ihr nennt unsere Aussagen schwammig, weil ihr es nicht wahrhaben wollt, dass es keine Verletzten durch kontrolliertes Abbrennen von Pyro gab. Zumindest sind mir keine Bekannt und du bzw. ihr habt uns auch noch kein Fall gezeigt, wo jemand durch kontrolliertes Abbrennen verletzt wurde.

Noch mal die Definition in kurzer Form:
Kontrolliert = In der Hand gehaltende Bengalos oder am Zaun befestigte
unkontrolliert = Werfen von Bengalos, oder sie auf den Boden legen

Jetzt nenn mir mal bitte ein Beispiel wo jemand von ein Bengalo verletzt wurde, dass in der Hand gehalten wurde.

Das es Verletzungen durch unkontrolliertes Abbrennen von Bengalo gab, bestreitet doch niemand...
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 4 Jul 2012 10:22   Titel: Antworten mit Zitat


Svw_Basti5 hat folgendes geschrieben:
Noch mal die Definition in kurzer Form:
Kontrolliert = In der Hand gehaltende Bengalos oder am Zaun befestigte
unkontrolliert = Werfen von Bengalos, oder sie auf den Boden legen


Am Zaun befestigt? Gab es bisher noch nie, ergo kann es auch keine Verletzten gegeben habe! Fällt also aus der Diskussion raus!

Was ist denn mit dem Fall, der schon mehrfach vorgetragen wurde: Bengalo in der Hand von Person A. Person A wir angeremeplt und verliert dadurch die Kontrolle über das Bengalo und dann verletzt sich jemand. Nach eurer Definition ist das dann eine Verletzung während "unkontrollierten Abbrennen" weil das Bengalo dann ja nicht mehr unter Kontrolle war...

Alles weitere habe ich schon weiter oben geschrieben. Du darfst dich in den Ferien (also da solltest du ja keinen Streß mehr in der Schule haben) hier gerne den Thread Seite für Seite durchgehen und dir die Links anschauen und dann beurteilen, ob die Verletzungen bei kontrollierten oder unontrollierten Abbrennen geschehen sind. Aber vermutlich kommt dann (z.B. Vorfälle in der Kölnarena) die Aussage "gibt es keine Bilder zu, kann ich nicht beurteilen" und du wirst weiter behaupten, dass es noch keine Verletzten bei kontrollierten Abbrennen gegebn hat... Merkste selber: schwammig!
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jul 2012 10:22   Titel: Antworten mit Zitat


Svw_Basti5 hat folgendes geschrieben:

Noch mal die Definition in kurzer Form:
Kontrolliert = In der Hand gehaltende Bengalos oder am Zaun befestigte
unkontrolliert = Werfen von Bengalos, oder sie auf den Boden legen

Jetzt nenn mir mal bitte ein Beispiel wo jemand von ein Bengalo verletzt wurde, dass in der Hand gehalten wurde.

Das es Verletzungen durch unkontrolliertes Abbrennen von Bengalo gab, bestreitet doch niemand...


Das ist nicht kontrolliert, du bist in dem Moment zwar Herr von dem Ding in deiner Hand, hast aber keinen Einfluss auf deine Umgebung. Wenn die Umgebung ein volles Stadion ist, ist das weiterhin unkontrolliert.

In Berichten wird nicht differenziert woraus eine Verletzung resultiert, kannst ja mal versuchen einen Bericht zu finden der eindeutig belegt das das unkontrollierte Abbrennen eine Verletzung verursacht hat.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jul 2012 10:27   Titel: Antworten mit Zitat


Svw_Basti5 hat folgendes geschrieben:
Wir haben euch eine ganz klare Deffinition gegeben, was ist daran schwammig? Ihr nennt unsere Aussagen schwammig, weil ihr es nicht wahrhaben wollt, dass es keine Verletzten durch kontrolliertes Abbrennen von Pyro gab. Zumindest sind mir keine Bekannt und du bzw. ihr habt uns auch noch kein Fall gezeigt, wo jemand durch kontrolliertes Abbrennen verletzt wurde.

Der 'Trick' ist, dass diese Form der Unterscheidung sonst kaum jemand anwendet.

Svw_Basti5 hat folgendes geschrieben:
Noch mal die Definition in kurzer Form:
Kontrolliert = In der Hand gehaltende Bengalos oder am Zaun befestigte
unkontrolliert = Werfen von Bengalos, oder sie auf den Boden legen

Jetzt nenn mir mal bitte ein Beispiel wo jemand von ein Bengalo verletzt wurde, dass in der Hand gehalten wurde.

Was sagst du denn z.B. dazu?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jul 2012 10:57   Titel: Antworten mit Zitat

Der Artikel sagt doch nichts aus. Ich lese dort zumindest nicht raus, dass dort Pyrotechnik kontrolliert abgebrannt wurde.
Eher das Gegenteil: bei der Anzahl an Polizei, Ordnungspersonal etc. Ist wohl eher davon auszugehen,dass es kein kontrollierter Umgang war, da man sich vor einer Identifizierung schützen muss...

Gesucht wird hier ein Vorfall, bei dem jemand offensichtlich ein Bengalo in der Hand hält, von mir aus auch Polizei/Feuerwehr daneben steht und NICHTs passiert ist.

Und sowas werdet ihr nicht finden, weil es dabei noch keine Verletzungen gab.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jul 2012 11:05   Titel: Antworten mit Zitat


Megget hat folgendes geschrieben:
Gesucht wird hier ein Vorfall, bei dem jemand offensichtlich ein Bengalo in der Hand hält, von mir aus auch Polizei/Feuerwehr daneben steht und NICHTs passiert ist.

Und sowas werdet ihr nicht finden, weil es dabei noch keine Verletzungen gab.

Nein, sowas wird man nicht finden, weil selbst wenn jemand durch ein 'kontrolliertes' Bengalo verletzt wird, wird lediglich von "Verletzung durch Pyrotechnik" zu lesen sein. Da kannst du dann wieder wunderbar behaupten, dass keiner weiß, wie mit dem Bengalo nun genau umgegangen wurde und es vermutlich unkontrolliert war. Ihr könnt bei dieser Scheinargumentation also gar nicht verlieren.

Das ist wie wenn ich behaupte, niemand würde durch das Fahren mit 24km/h zu schnell gefährdet werden. Du findest dazu auch nichts, weil es nur als "zu schnell" bezeichnet wird.
Oder noch besser: Durch 'kontrollierte' Raserei wird auch nie jemand verletzt. Das ist sogar Fakt!

Edit:
Warum ich diesen Artikel verlinkt habe ist aber auch die Tatsache, dass eine Verletzung vorliegt, die nicht durch Böller, nicht durch Werfen und auch nicht durch anderen Quatsch verursacht wurde. Die Verletzung rührt direkt aus der Tatsache her, dass überhaupt Pyro gezündet wurde. Das lässt sich auch bei vermeintlicher Kontrolle nicht ändern.

Zuletzt bearbeitet von Gast am 4 Jul 2012 11:11, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 4 Jul 2012 11:06   Titel: Antworten mit Zitat


Megget hat folgendes geschrieben:
Der Artikel sagt doch nichts aus. Ich lese dort zumindest nicht raus, dass dort Pyrotechnik kontrolliert abgebrannt wurde.
Eher das Gegenteil: bei der Anzahl an Polizei, Ordnungspersonal etc. Ist wohl eher davon auszugehen,dass es kein kontrollierter Umgang war, da man sich vor einer Identifizierung schützen muss...

Gesucht wird hier ein Vorfall, bei dem jemand offensichtlich ein Bengalo in der Hand hält, von mir aus auch Polizei/Feuerwehr daneben steht und NICHTs passiert ist.

Und sowas werdet ihr nicht finden, weil es dabei noch keine Verletzungen gab.


QED

Du drehst es dir wir so, wie es euch passt! Polizeiaufgebot udn Ordner = kein kontrolliertes Abbrennen

Da es bisher immer Ordner und Polizei im Stadion/Block gab, kann es nach dieser Definition auch bisher noch kein kontrolliertes abbrenenn gegeben haben und somit auch noch keine Verletzten.

So wie in meiner Firma mit dem Rauchen. Da wird es auch nie Geschädigte geben, wenn man alle Fälle ausschließt die mir nicht passen!
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jul 2012 11:23   Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber die Pro Pyro Fraktion fordert doch Gerade einen kontrollierbaren Umgang. Mir ist selbst klar, dass es das nicht gibt im Moment...


Edit: Der Unterschied zwischen Rauchen und Pyro ist, dass Rauchen schon per se gefährlich/gesundheitsschädigend ist, während Pyro erst bei einem unkontrollierten Umgang gefährlich wird.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jul 2012 11:26   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:
Natürlich sind Gesetzesanpassungen nötig. Die Versammlungsstättenverordnungen der Länder verbieten den Einsatz von Pyro im Stadion. Wird hier keine Anpassung getätigt wäre selbst das abbrennen von Bengalos mit Erlaubnis des Vereins, der seine Stadionordnung anpassen müsste, illegal.


Das ist schlicht falsch.
Sowohl das Rechtsgutachten der Initiative, als auch das des DFB kommen zu dem Schluss, dass es möglich ist, Pyrotechnik im Stadion legal zu entzünden.
Die Versammlungsstättenverordnungen sehen sogar explizit die Möglichkeit der Verwendung, nach Absprache mit der Feuerwehr, vor.
Hiervon wird auch schon jetzt ausgiebig Gebrauch gemacht bei Konzerten, Stadioneröffnungen, Siegesfeiern und Eröffnungsfeiern von Sportevents.
Und natürlich auch in Chemnitz oder wie hier in Halle, bei einer genehmigten Pyroaktion Ende letzten Jahres:



Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 80, 81, 82 ... 114, 115, 116  Weiter
Seite 81 von 116



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group