preload
basicPlayer

PC-Problem Sammelthread

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 93, 94, 95 ... 97, 98, 99  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jul 2010 13:46   Titel: Antworten mit Zitat

So hab auch ein kleines Problem und hoffe mir kann jemand helfen...
ich wohne in einem Wohnheim und wir haben pro Zimmer ein Kabel liegen über das man per LAN Internet bekommt...
das problem ist das man natürlich an ein Kabel nur ein PC anschließen kann, da meine Freundin aber häufiger da ist hätte ich gerne die Möglichkeit, wnen wir lernen ihr auch das Internet bereit zu stellen, weil es blöd ist wenn man sich an einem PC abwechseln muss...
Nun meine Frage, gibt es Möglichkeiten die beispielsweise so aussehen:
Kabel vom Wohnheim in einen Adapter o.ä. rein stecken und hinten kommen quasi zwei Kabel raus?
Wenn es so etwas gibt kennt jemand da eine günstige Variante, da es ja im technischen Bereich Unmengen Möglichkeite gibt wäre ich für einen Link o.ä. dankbar....

Danke schonmal für die Mühen...

MfG
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jul 2010 13:48   Titel: Antworten mit Zitat

Erste Idee:

Einer der Trilliarden an WLAN-Sticks, hab z.B. den von N24, da kann man dann, je nachdem wann man ihn mal braucht für ne Stunde oder längere Zeiträume ein Internetpaket buchen und los gehts.
Wenn sie jetzt nicht gerade jeden Tag bei dir hockt, wäre das doch was...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jul 2010 14:03   Titel: Antworten mit Zitat


Kriz84 hat folgendes geschrieben:
Erste Idee:

Einer der Trilliarden an WLAN-Sticks, hab z.B. den von N24, da kann man dann, je nachdem wann man ihn mal braucht für ne Stunde oder längere Zeiträume ein Internetpaket buchen und los gehts.
Wenn sie jetzt nicht gerade jeden Tag bei dir hockt, wäre das doch was...


a) kann das durchaus sein
b) hab ich hier kostenloses Internet warum sollte ich dann mit'm Stick zahlen?


aber danke
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jul 2010 14:05   Titel: Antworten mit Zitat

ich würde einen einfach netzwerk switch kaufen. kosten ca 15 euro bei alternate oder ähnliches, das ist sowas wie "ein apapter" ..
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jul 2010 15:10   Titel: Antworten mit Zitat


kaispaeth hat folgendes geschrieben:
ich würde einen einfach netzwerk switch kaufen. kosten ca 15 euro bei alternate oder ähnliches, das ist sowas wie "ein apapter" ..



ah genau sowas meinte ich
danke für deine Hilfe...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jul 2010 15:27   Titel: Antworten mit Zitat

gibts ab 5 slots aufwärts das gute stück
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 1 Jul 2010 22:30   Titel: Antworten mit Zitat

Switch würde heißen, es könnte immer nur einer ins Netz, zur gleichen Zeit.

Mit nem Router können auch beide gleichzeitig rein.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2010 00:49   Titel: Antworten mit Zitat


Lofwyr hat folgendes geschrieben:
Switch würde heißen, es könnte immer nur einer ins Netz, zur gleichen Zeit.

Mit nem Router können auch beide gleichzeitig rein.


Sry, aber das ist schlichtweg falsch.
Wenn du das Lankabel über dass das Internet läuft in einen normalen Switch steckst, haben auch alle anderen Steckplätze eine Verbindung.
Wie bereits erwähnt sind die Dinger wirklich nicht teuer.

Grade mal bei ebay geguckt, ohne mich jetz über das Ding informiert zu haben, bin ich mir recht sicher, das tuts! 10 Euro inkl. Versand.
http://cgi.ebay.de/SMC-Barricade-DSL-Router-4-Port-LAN-Netzwerk-Switch-/140415677960?cmd=ViewItem&pt=DE_Computer_Peripherie_Netzwerk&hash=item20b16d3608

In der Überschrift steht Switch, in der Beschreibung Router....nagut, über die Begrifflichkeiten zu streiten is wohl recht sinnlos, hauptsache läuft ^^
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2010 07:26   Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Fragesteller

Lass dich bitte nicht in die Irre leiten. Das Gerät braucht eine Routerfunktion, sonst funktioniert das, was du vorhast, leider nicht.

Für Ohzora:
Routers for home networks (often called broadband routers) also can join multiple networks. These routers are designed specifically to join the home (LAN) to the Internet (WAN) for the purpose of Internet connection sharing. In contrast, neither hubs nor switches are capable of joining multiple networks or sharing an Internet connection. A home network with only hubs and switches must designate one computer as the gateway to the Internet, and that device must possess two network adapters for sharing, one for the home LAN and one for the Internet WAN. With a router, all home computers connect to the router equally, and it performs the equivalent gateway functions. "

Also bitte nicht mit halbwissen hier helfen, denn dann kauft sich der Fragesteller am Ende wirklich noch ein falsches Gerät.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2010 07:39   Titel: Antworten mit Zitat

jetzt bin ich in der tat verwirrt
was ist denn nun richtig
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2010 08:13   Titel: Antworten mit Zitat

ich sehe nun das problem nicht ....

ich gehe davon aus, aus der wand kommt ein LAN kabel, das steckst du in deinen PC und dann hast du am PC internet richtig?

Insofern du nix spezielles an deinem Rechner einstellen musst um ins internet zu gelangen, benötigst du lediglich einen switch!

solltest du jedoch spezielle proxy einstellungen oder ähnliches vornehmen müssen um ins internet zu gelangen, sieht die lösung wieder ein wenig anders aus

benötigst du zwischen LAN kabel und deinem rechner ein modem, so benötigst du einen router...

ich weiss ehrlich gesagt nicht wie die leute sonst der meinung sein könnten, du benötigst einen router.. in der ersten variante reicht ein vollkommen ordinärer netzwerk switch, habe ich gestern erst in meiner firma so aufgestellt, weil ich für nen 2ten laptop eine internet verbindung brauchte ... nix router oder ähnliches
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2010 08:56   Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal ganz einfach

Wenn mehrere PC´s GLEICHZEITIg ind Netz wollen, benötigt man einen Router, oder zumindest ein Gerät, dass die Routerfunktion hat.

Ob jetzt das Kabel, was aus der Wand kommt an nem Modem Router, Modemrouter, oder was auch immer hängt, kann ich natürlich nicht sagen.

Du kannst dir natürlich nen billigen Switch kaufen und im Notfall deinen PC als Gateway laufen lassen.... in dem FAll brauchst du auch keinen Router, weil dein PC dann diese Aufgabe übernimmt....
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2010 10:31   Titel: Antworten mit Zitat

entweder reden wir aneinander vorbei, oder deine aussage ist schlicht falsch.

wenn das kabel bei jedem in dem wohnheim aus der wand kommt und internet gibt, hat ja bereits jemand "geroutet" und in diesem fall benötigt er lediglich den switch, den gateway zieht windows sind dann automatisch ...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2010 10:39   Titel: Antworten mit Zitat


Lofwyr hat folgendes geschrieben:
Nochmal ganz einfach

Wenn mehrere PC´s GLEICHZEITIg ind Netz wollen, benötigt man einen Router, oder zumindest ein Gerät, dass die Routerfunktion hat.

Ob jetzt das Kabel, was aus der Wand kommt an nem Modem Router, Modemrouter, oder was auch immer hängt, kann ich natürlich nicht sagen.

Du kannst dir natürlich nen billigen Switch kaufen und im Notfall deinen PC als Gateway laufen lassen.... in dem FAll brauchst du auch keinen Router, weil dein PC dann diese Aufgabe übernimmt....


Ich glaube, du weißt nicht, wie ein Switch funktioniert. Ist nicht böse gemeint. Ein Switch ist zwar ein "dummer" Router. Aber die grundlegenden Routerfunktionen beherrscht er.

Darüber hinaus können natürlich alle angeschlossenen Geräte unabhängig voneinander Daten senden und empfangen. Lediglich die Bandbreite für das Einzelgerät lässt nach.

Bei dieser Installationsweise und Verwendungsart ist ein Switch die nahezu perfekte Lösung.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2010 11:25   Titel: Antworten mit Zitat

Wenn mehrere Rechner aus einem Netzwerk auf das Internet zugreifen wollen, dann braucht es im Netztwerk eine Routerfunktion.

Ein reiner Switch kann das nicht.

Wenn im Netzwerk schon ein Router ist (oder ein PC als Gateway konfiguriert ist),
braucht man keine zusätzliche Routerfunktion.

Ich könnte jetzt auch hier mit Layer 2, Layer 3 und Ip und co um mich werfen, hilft aber dem Fragesteller nicht weiter.

Informier dich einfach, ob im Wohnheimnetz ein Router ist, dann kannst du dir jeden Billo Switch oder Hub kaufen und dranhängen. Wenn nicht, brauchste was, was routen kann. Ich gehe aber vom ersten Fall aus.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2010 11:43   Titel: Antworten mit Zitat


Lofwyr hat folgendes geschrieben:
Wenn mehrere Rechner aus einem Netzwerk auf das Internet zugreifen wollen, dann braucht es im Netztwerk eine Routerfunktion.

Ein reiner Switch kann das nicht.

Wenn im Netzwerk schon ein Router ist (oder ein PC als Gateway konfiguriert ist),
braucht man keine zusätzliche Routerfunktion.

Ich könnte jetzt auch hier mit Layer 2, Layer 3 und Ip und co um mich werfen, hilft aber dem Fragesteller nicht weiter.

Informier dich einfach, ob im Wohnheimnetz ein Router ist, dann kannst du dir jeden Billo Switch oder Hub kaufen und dranhängen. Wenn nicht, brauchste was, was routen kann. Ich gehe aber vom ersten Fall aus.


Da ich deine Diskussionskultur aus anderen Threads kenne und keine Lust habe hier in Details zu gehen lassen wir das. Stell dir einfach weiterhin vor du hättest recht und alle anderen unrecht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2010 12:16   Titel: Antworten mit Zitat

http://compnetworking.about.com/od/homenetworkhardware/f/routervsswitch.htm

Möge der Fragensteller einfach dem Link folgen und dort alles nachlesen, was wichtig und vor allem richtig ist.

Es hat auch was mit Diskussionskultur zu tun, seine Aussagen zu belegen... gerade bei technischen Details gibts nunmal eher selten Meinungen.

Ansosnten:
Da ich deine Diskussionskultur aus anderen Threads kenne und keine Lust habe hier in Details zu gehen lassen wir das. Stell dir einfach weiterhin vor du hättest recht und alle anderen unrecht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2010 13:10   Titel: Antworten mit Zitat

Alsi ich persönlich würde eher exel recht geben...
in meinem zimmer kommt ein kabel, das ich mit einem SWITCH auf meine ps3, pc und laptop verteile...nix router, der ist woanders.
und ich denke so ähnlich läufts in seinem wohnheim...er bekommt internet, dass er nur aufteilen muss.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2010 13:42   Titel: Antworten mit Zitat

O.K.

Wahrscheinlich liegts an mir...

Habe ich nicht oben gesagt, dass IRGENDWO im Netzwerk ein Router sein muss, damit man mit mehreren Geräten gleichzeitig Online gehen kann?

HAbe ich nicht sogar geschrieben, dass der Fagesteller vermutlich auch einen Billo Switch oder Hub verwenden kann, falls im Netzwerk ein Router hängt?

Ex sagt, dass ein Switch alleine auch ohne Router reicht... das ist leider so nicht korrekt.

Das lustige daran ist, es erinnert mich hier an ein Gespräch mit einen Kunden, den ich im Rahmen meines Studentenjobs im Computereinzelhandel hatte.

Er kommt in den Laden und knallt einen Digitusswitch auf die Theke.
Kunde: "Der ist kaputt, geben sie mir einen neuen"
Ich: "Wo ist denn das Problem?"
Er:"Man kann nicht mit mehreren Computern gelichzeitig in Internet"
Ich:"Jo, das ist normal, dafür bräuchten sie einen Router, weil...."
Er:"Reden sie doch keinen Unsinn. Ich bin Fachinformatiker und ich kenne mich damit aus, erzählen sie mir hier also keinen vom Pferd"
Ich:" Kein Problem, haben sie die Quittung dabei, nehmen sie doch einfach einen anderen mit, wenn der hier "kaputt" ist
Er:"Geht doch, auf Wiedersehn"
Ich: Bis morgen"

Jetzt ratet mal, wer am nächsten TAg ganz klein mit Hut im Laden nen Router gekauft hat?

Da fällt mir grad ein... lasst niemals Informatiker an euren PC... die haben leider von Hardware i.d.R. die wenigste Ahnung dazu könnt ich Geschichten erzählen ....
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2010 14:30   Titel: Antworten mit Zitat

..und nichtsdestotrotz war der rat zu einem switch in diesem einzelfall das richtige...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 2 Jul 2010 14:35   Titel: Antworten mit Zitat

es geht hier nicht um den grundsatz, sondern um sein problem, und das problem ist mit einem switch behoben, was man bei einem einzigen mal lesen seinen posts hätte merken müssen.

und nun streitet euch nicht ihr beiden wer recht und wer unrecht hat, schließlich habe ich die richtige antwort gegeben
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Jul 2010 01:32   Titel: Antworten mit Zitat

Also eigentlich war ich das zuerst

@ Lofwyr

Sry, dass ich ihm mit meinem Halbwissen geholfen hab, ich dummer dummer Junge :>
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Jul 2010 16:53   Titel: Antworten mit Zitat

Gut, dass du es einsiehst
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Jul 2010 16:58   Titel: Antworten mit Zitat

so vielen Dank an ALLE für Hilfe

und bitte streitet euch nicht wegen meiner frage...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Jul 2010 12:06   Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe folgendes Problem:
An meinem Notebook wird der Bildschirm dunkler sobald ich das Stromkabel einstecke - also, wenn es batteriebetrieben läuft ist der Bildschirm normal hell. Andersrum könnte ich es verstehen, aber so...? Irgendjemand eine Idee ohne, dass man zum Fachmann muss. Evtl. irgendwas in den Einstellungen möglich? Bewusst habe ich keine Veränderung durchgeführt. Das ist von einem auf den anderen Tag passiert.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 93, 94, 95 ... 97, 98, 99  Weiter
Seite 94 von 99



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group