preload
basicPlayer

FC Bayern München - Diskussion

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 99, 100, 101 ... 204, 205, 206  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Vereinsforum - Diskussion
Autor Nachricht
marci 1995
Champions-League
Champions-League 

Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 1892
BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 11:44   Titel: Antworten mit Zitat

Sehe ich exakt gleich F!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 13:03   Titel: Antworten mit Zitat

[quote="F360"]Da stellt sich ein Hasenhüttl hin und propagiert, dass das Spiel ganz Deutschland und vielleicht mehr elektrisiert. Dem kann ich nicht folgen, nicht mal ansatzweise. Da spielt irgendwer gegen den Fc Bayern. Das selbe Spiele, unter selben Vorzeichen, gegen beinahe jede andere Bundesligamannschaft würde mehr elektrisieren.
Mit RBL als Gegner haben wir morgen ein Spiel in dem RBL nur gewinnen und wir nur verlieren können. Mangels Historie elektrisiert dieses Spiel nicht mehr als jedes andere Spiel gegen einen Aufsteiger.

/quote]

Elektrisieren finde ich ein nicht zu 100% passendes Wort, aber außer dem Spiel gegen den BVB haben mich in der Hinrunde der Bundesliga nur 2 Spiele des FCB interessiert: Das Spiel gegen Hoffenheim und eben das jetzt gegen RBL. Warum? Weil diese beiden Spielen sowie das gegen den BVB die einzigen waren, wo ich vorher das Gefühl hatte, dass die Bayern da einen würdigen Gegner haben, es sich um ein Topspiel handelt und der FCB das Ding durchaus auch verlieren könnte. Das sind die Spiele, auf die ich mich im Vorfeld wirklich freue und die ich mir auch anschaue.

Frankfurt, Köln und Hertha stehen zwar auch gut da, aber da denke ich weder an ein Topspiel, noch an einen würdigen Gegner oder dass der FCB das durchaus verlieren könnte. Das sind für mich nachwievor eher graue Mäuse, die ausnahmsweise mal leichte Farbtupfer aufweisen.

Leverkusen, Schalke, Gladbach und Wolfsburg spielen mal wieder deutlich unter ihren eigenen Anforderungen und Vereine wie Freiburg, Darmstadt, Ingolstadt und Augsburg sind nicht nur der Inbegriff der grauen Mäuse, sondern für mich allesamt gefühlte Zweitligisten.

Die einst großen Vereine wie der HSV und Werder Bremen spielen auch schon nur noch Jahr für Jahr gegen den Abstieg, auch wenn vor allem der HSV es jetzt durchaus noch ein paar Plätze nach vorne schaffen könnte. Aber auch die Spiele gegen diese Vereine "elektrisieren" mich nicht einmal ansatzweise.

Ich bin absolut kein Fußballromantiker. Tradition bedeutet nicht, dass man damit automatisch das Recht erworben hat, in der Bundesliga spielen zu dürfen. Aus sportlicher Sicht betrachtet sehe ich einfach momentan lieber RBL & Hoffenheim in der Bundesliga als den HSV und Werder Bremen. Zudem ist mir ein Mateschitz tausend mal lieber als ein Kühne.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 13:28   Titel: Antworten mit Zitat

Das Spiel für sich genommen, ist natürlich deshalb interessant weil 1. vs 2. antritt. Wie gesagt, unter identischen Vorzeichen gibt’s einen Arsch voll Vereine die mehr Interesse wecken würden. Leipzig hat sich dieses Spiel sicher verdient, völlig fraglos. Aber mehr ist das eben auch nicht. Ein vergleichsweise völlig emtionsloses Spiel eines Überraschungszweiten gg den Fc Bayern.


Zitat:
Leverkusen, Schalke, Gladbach und Wolfsburg spielen mal wieder deutlich unter ihren eigenen Anforderungen und Vereine wie Freiburg, Darmstadt, Ingolstadt und Augsburg sind nicht nur der Inbegriff der grauen Mäuse, sondern für mich allesamt gefühlte Zweitligisten.


Finde ich persönlich extrem abschätzig und bedenklich, da du die Leistung der Vereine – gerade Freiburg oder Augsburg – krass abwertest. Aber deine Meinung darfst du natürlich haben. Für mich ist Leipzig auch kein Verein.


Zitat:
Ich bin absolut kein Fußballromantiker. Tradition bedeutet nicht, dass man damit automatisch das Recht erworben hat, in der Bundesliga spielen zu dürfen. Aus sportlicher Sicht betrachtet sehe ich einfach momentan lieber RBL & Hoffenheim in der Bundesliga als den HSV und Werder Bremen. Zudem ist mir ein Mateschitz tausend mal lieber als ein Kühne.


Gehört hier zwar eigentlich nicht her, aber der letzte Satz interessiert mich. 2 Typen die sich ihre Vereine so gelegt haben, dass sie schalten und walten können wie sie wollen. Ziehst du bei 2 so schädlichen Charakteren echt eine Sympathiegrenze bei der Außendarstellung?
Nach oben
Krizzzz
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 15.05.2011
Beiträge: 3401
BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 14:11   Titel: Antworten mit Zitat


Maranzano hat folgendes geschrieben:
... und Vereine wie Freiburg, Darmstadt, Ingolstadt und Augsburg sind nicht nur der Inbegriff der grauen Mäuse, sondern für mich allesamt gefühlte Zweitligisten.


Warst du nicht 96-Fan?
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 14:44   Titel: Antworten mit Zitat


Krizzzz hat folgendes geschrieben:

Maranzano hat folgendes geschrieben:
... und Vereine wie Freiburg, Darmstadt, Ingolstadt und Augsburg sind nicht nur der Inbegriff der grauen Mäuse, sondern für mich allesamt gefühlte Zweitligisten.


Warst du nicht 96-Fan?


Und? 96 war in meinen Augen in der Bundesliga auch nur eine graue Maus. Nur in den beiden guten Jahren, wo man sich für die EL qualifizieren konnte, wie auch für mich aktuell Hertha, Köln und Frankfurt, eine graue Maus mit vorübergehenden bunten Farbtupfern.

In der Bundesliga sind für mich nur der FCB und der BVB Vereine mit großer Strahlkraft. Ansonsten können mich da nur wenige Vereine mal begeistern. Damals der VfB mit den Jungen Wilden, die Wolfsburger zu ihren Glanzzeiten, aktuell Hoffenheim und vor allem RBL.

Vereine, die wie der HSV nur noch von der Tradition leben, aber sportlich in den letzten Jahren nur noch vor sich her dümpeln, die brauche ich nicht in der Bundesliga.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 15:25   Titel: Antworten mit Zitat

Eberl holt Hecking nach Gladbach, damit hat sich der Job bei uns hoffentlich erledigt. Jemand der Hecking nen Job gibt sollte bei uns nichts entscheiden dürfen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 16:56   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:



Zitat:
Ich bin absolut kein Fußballromantiker. Tradition bedeutet nicht, dass man damit automatisch das Recht erworben hat, in der Bundesliga spielen zu dürfen. Aus sportlicher Sicht betrachtet sehe ich einfach momentan lieber RBL & Hoffenheim in der Bundesliga als den HSV und Werder Bremen. Zudem ist mir ein Mateschitz tausend mal lieber als ein Kühne.


Gehört hier zwar eigentlich nicht her, aber der letzte Satz interessiert mich. 2 Typen die sich ihre Vereine so gelegt haben, dass sie schalten und walten können wie sie wollen. Ziehst du bei 2 so schädlichen Charakteren echt eine Sympathiegrenze bei der Außendarstellung?


Ich habe ehrlich gesagt weder Mateschitz noch Hopp jemals so negativ wahrgenommen, dass es mich gestört hätte. Ganz anders als bei Kühne. An dem habe ich mich schon immer gerieben.

Das mag zum Teil natürlich auch daran liegen, dass der HSV in meiner persönlichen Antipathie-Liste ganz weit oben steht, aber sicherlich nicht nur.

Für mich ist es nicht so schlimm, dass ein Hopp aus einem Dorfverein etwas Großes macht und ein Mateschitz etwas Neues schafft, dass er zu etwas Großem machen will. Auch dass Mateschitz darin natürlich in erster Linie Werbung für sein Produkt sieht, stört mich nicht wirklich.

Aber der HSV, der es sportlich Jahr für Jahr verbockt, der sportlich schon längst in Liga 2 gehört, der sich in Sachen Transfers Jahr für Jahr blamiert, dessen Verantwortliche sich immer wieder blamieren, der nur noch für Lacher gut ist, dessen Fans auch jetzt gerade wieder teilweise schon der EL & CL in dieser oder der nächsten Saison träumen, die haben freiwillig ihre Seele an Kühne verkauft und werden nur noch von diesem am Leben gehalten. Wenn Kühne sich von heute auf morgen plötzlich vom HSV abwenden würde, was wäre denn dann?
Nach oben
Komio
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 891
BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 17:01   Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube ich habe euch seit dem glorreichen 19. Mai 2001 nicht mehr die Daumen gedrückt, aber heute ist der Tag gekommen. In diesem Sinne, tut dem Sport einen Gefallen und haut sie bitte weg
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
marci 1995
Champions-League
Champions-League 

Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 1892
BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 17:57   Titel: Antworten mit Zitat


Maranzano hat folgendes geschrieben:
Wenn Kühne sich von heute auf morgen plötzlich vom HSV abwenden würde, was wäre denn dann?


Dann passiert das Gleiche, wie in Leipzig, wenn Red Bull aussteigen würde.

Wenn man es ganz stark runterbrechen möchte, dann macht Mateschitz das offen, was man beim HSV noch mehr schlecht als recht heimlich machen möchte.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 18:13   Titel: Antworten mit Zitat


marci 1995 hat folgendes geschrieben:

Maranzano hat folgendes geschrieben:
Wenn Kühne sich von heute auf morgen plötzlich vom HSV abwenden würde, was wäre denn dann?


Dann passiert das Gleiche, wie in Leipzig, wenn Red Bull aussteigen würde.

Wenn man es ganz stark runterbrechen möchte, dann macht Mateschitz das offen, was man beim HSV noch mehr schlecht als recht heimlich machen möchte.


Das denke ich nicht. Beim HSV ist es doch so, dass denen kaum noch Transferrechte gehören, wenn ich mich nicht komplett irre? Da gibt es doch fast nur noch Transfers, die von Kühne gestemmt werden und wo der HSV bei Verkauf nichts oder nur sehr wenig davon hätte? Bei RBL meine ich bis heute nichts dergleichen gehört zu haben. Von daher stünde RBL eben deutlich besser als der HSV da, wenn sich die Herren Mateschitz und Kühne von heute auf morgen komplett zurückziehen würden.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 18:21   Titel: Antworten mit Zitat


Maranzano hat folgendes geschrieben:

marci 1995 hat folgendes geschrieben:

Maranzano hat folgendes geschrieben:
Wenn Kühne sich von heute auf morgen plötzlich vom HSV abwenden würde, was wäre denn dann?


Dann passiert das Gleiche, wie in Leipzig, wenn Red Bull aussteigen würde.

Wenn man es ganz stark runterbrechen möchte, dann macht Mateschitz das offen, was man beim HSV noch mehr schlecht als recht heimlich machen möchte.


Das denke ich nicht. Beim HSV ist es doch so, dass denen kaum noch Transferrechte gehören, wenn ich mich nicht komplett irre? Da gibt es doch fast nur noch Transfers, die von Kühne gestemmt werden und wo der HSV bei Verkauf nichts oder nur sehr wenig davon hätte? Bei RBL meine ich bis heute nichts dergleichen gehört zu haben. Von daher stünde RBL eben deutlich besser als der HSV da, wenn sich die Herren Mateschitz und Kühne von heute auf morgen komplett zurückziehen würden.


Das wäre aber auch reichlich kurios wenn der allmächtige Mateschitz, ohne den bei RBL nichts läuft, sich des HSV Konstruktes bedienen würde. Dem einen gehören die Spieler, dem anderen alles.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 18:36   Titel: Antworten mit Zitat


marci 1995 hat folgendes geschrieben:

Wenn man es ganz stark runterbrechen möchte, dann macht Mateschitz das offen, was man beim HSV noch mehr schlecht als recht heimlich machen möchte.


Nein. Kühne geht es bei seinem Engagement nicht mal ansatzweise um seine Spedition.
Oder noch einfacher: Er investiert nicht in den HSV um bessere/größere Aufträge zu bekommen und mit Kühne+Nagel (noch) mehr Geld zu machen.
Oder am einfachsten: Kühne tut das weil er den Fußballverein in Hamburg gut findet (und natürlich eine gewisse Geltungssucht und Machtgier mitbringt). Aber der Konzern aus Fuschl am See kümmert sich einen Scheissdreck um den Fußball, die Stadt Leipzig oder die armen Ossis die seit Jahrzehnten keinen anständigen Bundesligafußball mehr sehen dürfen, sondern nur um den Absatz der Dosen.
Das ist ein qualitativer Unterschied.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 18:46   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:

Maranzano hat folgendes geschrieben:

marci 1995 hat folgendes geschrieben:

Maranzano hat folgendes geschrieben:
Wenn Kühne sich von heute auf morgen plötzlich vom HSV abwenden würde, was wäre denn dann?


Dann passiert das Gleiche, wie in Leipzig, wenn Red Bull aussteigen würde.

Wenn man es ganz stark runterbrechen möchte, dann macht Mateschitz das offen, was man beim HSV noch mehr schlecht als recht heimlich machen möchte.


Das denke ich nicht. Beim HSV ist es doch so, dass denen kaum noch Transferrechte gehören, wenn ich mich nicht komplett irre? Da gibt es doch fast nur noch Transfers, die von Kühne gestemmt werden und wo der HSV bei Verkauf nichts oder nur sehr wenig davon hätte? Bei RBL meine ich bis heute nichts dergleichen gehört zu haben. Von daher stünde RBL eben deutlich besser als der HSV da, wenn sich die Herren Mateschitz und Kühne von heute auf morgen komplett zurückziehen würden.


Das wäre aber auch reichlich kurios wenn der allmächtige Mateschitz, ohne den bei RBL nichts läuft, sich des HSV Konstruktes bedienen würde. Dem einen gehören die Spieler, dem anderen alles.


Ja, der eine (Mateschitz) hat etwas komplett Neues geschaffen, der andere (Kühne) hat etwas Bestehendes, den HSV, dazu gebracht, ihm freiwillig seine Seele zu verkaufen und sich ihm gnadenlos auszuliefern, weil es ohne ihn schon keinen HSV mehr geben würde. Für mich ist Ersteres legitim und Letzteres ein Deal mit dem Teufel. Wenn Kühne sich vom HSV abwendet, kann sich der HSV quasi abmelden. Das wäre aber weder bei Hoffenheim noch bei RBL so.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 19:17   Titel: Antworten mit Zitat

Ein großer Lacher...
ein Rasenball Fan, der vor einem halben Jahr noch was ganz anderes war, kommt mit einem "Hopp und Mate is toll, nur Kühne is scheiße. Den HSV würde es nicht mehr geben, wenn Kühne aussteigt, Hoffe und Rasenball schon!"

Der HSV zieht noch besser, als manche ihm zutrauen
u.a. gibt es ja min. 3 Leute die Millionen in den HSV gesteckt haben... weil sie den Verein toll finden.

Nur Rasenball gibt es morgen nicht mehr, wenn Mate heute sagt er steigt aus....
Die paar Hundert Mitglieder, die nichtmals berechtigt sind irgendetwas zu entscheiden, können sich dann wohl oder übel einen neuen Verein suchen

Das nimmt ja formen an, wie damals 2011/2012. Da war im Bekanntenkreis auch auf einmal jeder BVB Fan... und natürlich "immer schon"!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 19:58   Titel: Antworten mit Zitat

Himmels in blond da hat Cathy wohl ne üble Wette verloren...
Nach oben
Käviehn
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 07.07.2003
Beiträge: 11892
BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 20:48   Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn die Leipziger weiter meinen mit 10 Mann vollgas pressen zu müssen und wir wollen und durchziehen ( wovon ich bei dem Gegner und da es das letzte Spiel ist glaube) dann bekommen die heute 5-6 Stück.

Gehe aber davon aus das Hasenhütl in der Halbzeit umstellt und die Handbremse zieht!
_________________





25 Mai 2013 London Calling!!!!
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 21:34   Titel: Antworten mit Zitat

Erstaunlich das diese Leipziger so viele Punkte holen konnten.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 22:45   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:
Himmels in blond da hat Cathy wohl ne üble Wette verloren...


Da wollte Mats den Messi machen und sieht stattdessen aus wie er hier:

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 23:39   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:
Himmels in blond da hat Cathy wohl ne üble Wette verloren...


Auf Sky hieß es Hummels war letzter beim Dosenwerfen.
Nach oben
marci 1995
Champions-League
Champions-League 

Anmeldungsdatum: 12.11.2007
Beiträge: 1892
BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 23:52   Titel: Antworten mit Zitat

Dass mit Kühne und Mateschitz war ne extreme Verkürzung, sehts mir nach!

Jetzt aber zum Spiel (nach einigen Bier )



Möchte da analytisch gar nicht allzu weit einsteigen, aber wow! Wenn das der Ancelotti-Fußball ist, den wir in den entscheidenden Phasen sehen, bin ich sehr zufrieden. Extrem giftig und gallig und ein Thiago in Topform (vor allem auch im defensiven Umschalten, das hat aber wahrscheinlich jeder gesehen ) war richtig stark. Aber nicht durchdrehen, Leipzig hat eine fantastische Vorrunde gespielt, aber man kann noch nicht mit Sicherheit sagen, wie man sie einschätzen muss. War sehr überrascht, wie schwach sie waren. Gerade zu Beginn hätte ich ein ganz anderes Gegenpressing erwartet. Standen auch allgemein relativ hoch, ohne wirklichen Zugriff zu haben, sodass es häufig 1gg1-Situationen gab.

Also zufrieden in die Winterpause gehen (vor allem mit diesem Spiel! ), aber nicht überheblich werden. Gerade im Februar kommt mit Arsenal ein wirklich starker Gegner.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Balle1420
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 21.09.2005
Beiträge: 14665
Wohnort: Perle Der Uckermark (schwedt)
BeitragVerfasst am: 21 Dez 2016 23:59   Titel: Antworten mit Zitat

Weihnachtsmeister
War das eine tolle erste Hälfte

Selbst ein Müller konnte nach dem Sieg lachen, obwohl er nicht gespielt hat. Starker Zusammenhalt im Team, so kann es nach der Pause weitergehen
_________________


WIR SUCHEN DICH
BCC Saison 2016/2017
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Dez 2016 10:33   Titel: Antworten mit Zitat


Bad Al hat folgendes geschrieben:
Ein großer Lacher...
ein Rasenball Fan, der vor einem halben Jahr noch was ganz anderes war, kommt mit einem "Hopp und Mate is toll, nur Kühne is scheiße. Den HSV würde es nicht mehr geben, wenn Kühne aussteigt, Hoffe und Rasenball schon!"

Der HSV zieht noch besser, als manche ihm zutrauen
u.a. gibt es ja min. 3 Leute die Millionen in den HSV gesteckt haben... weil sie den Verein toll finden.

Nur Rasenball gibt es morgen nicht mehr, wenn Mate heute sagt er steigt aus....
Die paar Hundert Mitglieder, die nichtmals berechtigt sind irgendetwas zu entscheiden, können sich dann wohl oder übel einen neuen Verein suchen

Das nimmt ja formen an, wie damals 2011/2012. Da war im Bekanntenkreis auch auf einmal jeder BVB Fan... und natürlich "immer schon"!


Vorlieben und Neigungen ändern sich nunmal mit der Zeit und Erfolg weckt nunmal Begeisterung. Dies ist auch nicht an Bedingungen geknüpft, so dass es keine Rolle, ob die Begeisterung für etwas vorherrscht, was quasi neu ist.


Bad Al hat folgendes geschrieben:

Nur Rasenball gibt es morgen nicht mehr, wenn Mate heute sagt er steigt aus....


Wurde das bei Hoffenheim und Hopp nicht auch schon behauptet?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Dez 2016 10:54   Titel: Antworten mit Zitat


katahl hat folgendes geschrieben:


Bad Al hat folgendes geschrieben:

Nur Rasenball gibt es morgen nicht mehr, wenn Mate heute sagt er steigt aus....


Wurde das bei Hoffenheim und Hopp nicht auch schon behauptet?


Wurde es, das Gegenteil ist auch nicht bewiesen – Hopp ist noch dabei. Was allerdings passiert ist: Hoffenheim hat sich dem Markt anpassen müssen weil Hopp den Geldhahn nicht weiter aufdrehen wollte.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Dez 2016 11:58   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:

katahl hat folgendes geschrieben:


Bad Al hat folgendes geschrieben:

Nur Rasenball gibt es morgen nicht mehr, wenn Mate heute sagt er steigt aus....


Wurde das bei Hoffenheim und Hopp nicht auch schon behauptet?


Wurde es, das Gegenteil ist auch nicht bewiesen – Hopp ist noch dabei.

Die Frage ist doch: Investiert Hopp noch weiter in den Verein. Oder ist dieser - wie angekündigt - finanziell von ihm unabhängig?

F360 hat folgendes geschrieben:

Was allerdings passiert ist: Hoffenheim hat sich dem Markt anpassen müssen weil Hopp den Geldhahn nicht weiter aufdrehen wollte.


Was heisst denn "sich dem Markt anpassen müssen"?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 22 Dez 2016 13:16   Titel: Antworten mit Zitat


katahl hat folgendes geschrieben:

F360 hat folgendes geschrieben:

katahl hat folgendes geschrieben:


Bad Al hat folgendes geschrieben:

Nur Rasenball gibt es morgen nicht mehr, wenn Mate heute sagt er steigt aus....


Wurde das bei Hoffenheim und Hopp nicht auch schon behauptet?


Wurde es, das Gegenteil ist auch nicht bewiesen – Hopp ist noch dabei.

Die Frage ist doch: Investiert Hopp noch weiter in den Verein. Oder ist dieser - wie angekündigt - finanziell von ihm unabhängig?

F360 hat folgendes geschrieben:

Was allerdings passiert ist: Hoffenheim hat sich dem Markt anpassen müssen weil Hopp den Geldhahn nicht weiter aufdrehen wollte.


Was heisst denn "sich dem Markt anpassen müssen"?


Da beides zusammengehört lass ich es mal zusammen. Nein, die Investments sind zurückgegangen, Hoffenheim stand auch vor dem Scheideweg. Man hat sich durch den massiven Einsatz von Hopps Mitteln in die erste Liga gespielt und wurde sogar Herbstmeister im ersten Jahr. Das Problem: Bundesligaspitze kostet schon richtig Geld, internationale Spitze wird noch mal viel teurer. Also hat Hopp dafür gesorgt, dass sich die Vereinsfinanzen konsoldieren und man sich selber, ohne den exzessiven Einsatz der Geldmittel, trägt. Die Folge daraus ist klar, man hat sich irgendwo im Mittelfeld eingependelt. Für Hopp sicher kein Thema, der Werbezweck hat in Hoffenheim keinen echten Wert für ihn. Das meine ich mit “Dem Markt angepasst” gemeint. In wie weit sich der Verein von Hopp lösen könnte steht dennoch auf einem anderen Blatt, da man gerade im Sponsoring noch immer massiv von ihm profitiert.
Bei Leipzig sieht das anders aus. Der Verein ist nur solange wertvoll für Mateschitz wie er erfolgreich ist und publicity produziert. Den Weg sich selbst zu finanzieren wird er nicht gehen, denn das würde im Grunde den Verlust seiner Investition bedeuten. Der Dosen-Opa wird das Projekt entweder irgendwann über die Klinge springen lassen oder sehr viel mehr Geld investieren als bisher. Und ja, ich weiß das Ralle Rangnick den Verein finanziell nicht übertrieben aufgestellt sieht – der produziert allerdings mehr heisse Luft als kaum wer anderes. Der bewegt sich als einziger aktiver Verantwortlicher auf Augenhöhe von Kalle, Aki und Käthe.
Letztlich wird es tatsächlich spannend zu sehen, was das „sexy Projekt Leipzig“ die nächsten Jahre plant. Attraktiver zu sein als andere Teams der zweiten Liga – kein Thema. Attraktiver sein als einige andere Bundesligateams? Relativ erschwinglich. Gegen die internationalen Riesen anzustinken: Unfassbar teuer. Entweder hast du die Mittel, den Reiz oder beides. Leipzig hat die Mittel und wird davon einiges zahlen müssen um den fehlenden Reiz gegenüber den großen Traditionsclubs auszugleichen. Man wird zeitnah seinen „junge hungrige Leute“-Dogma abstreifen und dann wird sich zeigen wie viel der Geflügelte wirklich investieren will.

Man wird sich also dem Markt anpassen: Man investiert, konsolidiert oder krepiert. Die Mitte dient dabei nur der Vollständigkeit.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 99, 100, 101 ... 204, 205, 206  Weiter
Seite 100 von 206



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group