preload
basicPlayer

"Du bist Deutschland" - NAZI-SLOGAN !!!???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Comunio.de Foren-Übersicht -> Off Topic General
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Nov 2005 21:19   Titel: Antworten mit Zitat

Es geht doch auch nicht darum, dass Thema in die unterste Schublade zu stecken und zu sagen ne gibts nicht, wissen wir nix von keine Ahnung. Der Gesunde Umgang mit einem solchen Thema gebietet es aber m.E. zu sagen das ganze ist 2-3 Generationen her, es gehört in die Geschichtsbücher um etwas daraus zu lernen und sollte auch in Deutschland in keinem Geschichtsuntericht fehlen, aber das ist es dann auch. Kein Mensch dieser, oder der letzten Generation hatte etwas mit diesen schlimmen Verbrechen zu tun, wir sind keine Schuldigen.... wir sind einfach in eine Zeit nach einem solchem Krieg geboren worden.... mir muss alsoniemand verzeihen, denn ich habe nichts getan...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Nov 2005 22:27   Titel: Antworten mit Zitat


Lofwyr hat folgendes geschrieben:


@Micha
Für mich bist du ein Opfer der ganzen Schuldzuweisungs Schulpolitik. X Bevor jetzt direkt irgentwelche Sprüche kommen ich bin in dieser Frage äußerst links eingestellt, nur muss irgentwann ein anderer Umgang gefunden werden, als mit dem Finger auf Deutschland (oder oft auch auf sich selbst) zu zeigen und Deutschland argwöhnig zu betrachten. Es muß einem Deutschen Politiker erlaubt sein auch israelische Politiker oder israelische Politik zu kritisieren ohne direkt als Antisemit abgestempelt zu werden.
Wir sind ein modernes Land in dem Weltweit gesehen die Menschenrechte über alle Maßen geachtet werden. Wir sind ein aus der Weltwirtschaft nicht wegzudenkender Baustein und in etlichen friedensstiftenden Einsätzen mit vertreten.
Der Greueltaten Gedenken kann und sollte man, mit einer gesunden Portion reue, einer gesunden Portion Abstand und auch mit der Einsicht, dass aus diesem üblen Regime durch harte Jahre hinweg eins der modernsten und Menschenfreundlichsten Länder der Welt geworden ist.

Auch wenn ich die Kampange nicht doll finde : Ich bin Deutschland und ich bin stolz auf unsere Errungenschaften der Jahre nach dem zweiten Weltkrieg.




kann dir nur zustimmen!!! es ist echt nervig, wirklich in jedem fach, in jeder diskussion in der schule immer wieder zu hören wie schlimm deutschlands vergangenheit ist! wie du gesagt hast, mit reue, abstand und einsicht hinnehmen. aber es darf nich unser leben, unseren alltag bestimmen...es ist mittlerweile 60 jahre her...für mich 60 lange jahre. so langsam muss es doch jedem klar sein, das unsere generation, wahrlich nichts mehr mit dem scheiß zu tun hat! und ich finde es peinlich wenn über deutschland als die verbrecher von damals geredet wird....wir sagen ja schließlich auch nich "usa, sind des nich die, die damals schwarze aus afrika geholt haben und versklavt haben"
...
könnte mehr dazu schreiben, aber mit verstauchtem handgelenk bissl ätzend
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Nov 2005 22:41   Titel: Antworten mit Zitat

Naja,was will man ändern...
Deutsche achten Menschenrechte zum Großteil,außer ein paar psychisch gestörte Idioten.Was is wenn Ausländer mit 10 Leuten irgendjemanden auf der Straße zerlegen??Da interressiert es niemanden.Wenn dann aber ein Trupp Rechter kommen würde und die Ausländer vermöbeln würde,würde es in den Medien wieder hochgespielt werden als"Skinheads verprügeln wehrlose Ausländer".Die Seite "www.danke-schweiz.de" wurde eingestellt,weil der Betreiber heimgesucht wurde und in seiner eigenen Wohnung von 3 Türken verprügelt wurde.Kann so etwas in Deutschland passieren?Egal was für eine Vergangenheit man hat,eine solche Einwanderungspolitik hat kein Land verdient.
Und an alle die sich für ihre Großväter schämen:Ihr seid nicht mehr ganz frisch im Kopf!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 24 Nov 2005 23:54   Titel: Antworten mit Zitat

Schade, dass jemand etwas wie germering schreiben kann.

@ Lofwyr
Ein assimilierter bzw. integrierter mitbürger muss ja auch nicht verzeihen, aber im ausland spricht man meistens von "einem deutschen volk" und "der deutschen mentalität", anstatt die generationen zu erwähnen. Und einem älteren menschen, der es miterlebt hat, kann man auch schwer von der neuen generation erzählen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Nov 2005 00:06   Titel: Antworten mit Zitat

Das reden von DEM Deutschen Volk, oder DER Deutschen Mentalität, halte ich für sehr gefährlich und traurig.

Verallgemeinerungen sind immer schlecht und zu verurteilen....
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Nov 2005 00:08   Titel: Antworten mit Zitat


Germering hat folgendes geschrieben:
Die Seite "www.danke-schweiz.de" wurde eingestellt,weil der Betreiber heimgesucht wurde und in seiner eigenen Wohnung von 3 Türken verprügelt wurde.Kann so etwas in Deutschland passieren?Egal was für eine Vergangenheit man hat,eine solche Einwanderungspolitik hat kein Land verdient.


War ein Fake... Die richtige Seite heisst www.danke-schweiz.de.vu und der andere Vogel wollte nur seine politische Meinung kund tun.

Ich find es schade das Deutschland oft auf den Nationalsozialimus reduziert wird... Wenn ich an Rom denke ist mein erster Gedanke auch nicht Mussolinis Marsch... Deshalb stört mich auch das jede These, welche bewusst machen soll, das wir Deutschland sind und stolz auf Deutschland sein können zeredet wird.

Deutschland ist mein Vaterland. Die Deutsche Flagge hängt bei uns im Keller und die Nationalhmyne beherrsche ich ebenfalls. Bin trotzdem kein Nazi

Was damals passiert ist kann man zwar nicht vergessen, aber genausowenig kann man es uns heute noch vorhalten.


Du bist Comunio! Du bist Deutschland
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Nov 2005 08:08   Titel: Antworten mit Zitat

Die Problematik ist ja nun auch etwas vielschichtiger...
Zum einen wäre da die Definition von "Stolz". Ich persönlich bin stolz auf Dinge, die ICH erreicht habe. Wenn meine beiden Kinder z.B. charakterlich gefestigt durchs Leben gehen können oder mein Opa sich kurz vor seinem Tod bei mir für die Hilfe bedankt etc etc. Stolz auf Deutschland habe ich tatsächlich erst sehr sehr selten mal verspürt. Das war zum Beispiel, als die von mir gewählte Regierung den Amerikanern die Unterstürzung im Irak-Krieg verweigert hat.
Das Problem am Vaterlands-Stolz ist, dass es in unserem Land weiterhin viel zu viele Idioten gibt, die aus der Geschichte eben NICHT gelernt haben und gerade Begriffe wie Stolz oder Vaterland missbrauchen und pervertieren. Das ganze immer vor dem Hintergrund, dass Nationalstolz die Basis für die 40 Millionen war ! Also werde ich mich hüten, mit den selben Srpüchen wie das braune Gesocks hausieren zu gehen. Ich möchte ganz einfach nichts mit dem Unrat gemeinsam haben.
Das Ausartungen wie die angebliche Nazi-Verbundenheit des "Du bist Deutschland"-Spruchs schwachsinnig sind, dagegen habe ich ja nix gesagt. Wenn ein Grundschul-Lehrer meint, es wäre schon ganz gut, wenn seine Schüler deutsch sprechen könnten und daraufhin zum Nazi erklärt wird, ist das natürlich vollkommen ohne Frage völlig idiotisch. Und dass Fischer den Israeli Nazi-Methoden vorwarf, habe ich seinerzeit sehr begrüsst, da er natürlich recht hatte (weswegen der Aufschrei der Empörung sich ja auch in Grenzen hielt).
Aber einfach zu sagen "Vergangenheit und schluss, her mit Nationalstolz" halte ich für genau so falsch. 60 Jahre sind keine lange Zeit. Und, au contraire, meiner Meinung nach spielt nicht meine Meinung den Glatzen in die Karten, sondern der inflationäre und unbedachte Gebrauch ihrer Parolen. Wenn die Stammtischparolen der DVU, Reps oder sonstiger Verwirrten salonfähig werden, dann ist das definitiv ein Schritt in die falsche Richtung !
Also: ich werde nicht von vornherein jeden als Nazi beschimpfen, der das Wort "Deutschland" benutzt, werde aber auch auf keinen Fall irgend einen nebelhaften Stolz auf unser Land zum Ausdrck bringen, denn, wie eingangs erwähnt, ich persönlich habe kaum einen Grund dazu.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Nov 2005 12:34   Titel: Antworten mit Zitat

Was sind denn "die Parolen" der Glatzen?

Wenn jetzt alle Glatzen sagen, so Deutschland muss Fußballweltmeister werden und Hardcore Fußballfans werden, schaust du dann keinen Fußball mehr und pfeiffst die Deutsche Mannschaft aus?

Das Idioten solche PArolen beutzen ist sicher schlimm, aber durch sowas kann man sich nicht den Sprachgebrauch oder das Leben beeinfussen lassen....

Wenn alle Glatzen Merzedes fahren, sollte dann der Rest dieses Auto meiden?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Nov 2005 13:09   Titel: Antworten mit Zitat


MichaG hat folgendes geschrieben:
Die Problematik ist ja nun auch etwas vielschichtiger...
Zum einen wäre da die Definition von "Stolz". Ich persönlich bin stolz auf Dinge, die ICH erreicht habe. Wenn meine beiden Kinder z.B. charakterlich gefestigt durchs Leben gehen können oder mein Opa sich kurz vor seinem Tod bei mir für die Hilfe bedankt etc etc. Stolz auf Deutschland habe ich tatsächlich erst sehr sehr selten mal verspürt. Das war zum Beispiel, als die von mir gewählte Regierung den Amerikanern die Unterstürzung im Irak-Krieg verweigert hat.


das heisst, du bist auch nicht stolz auf deine eltern?

das was du beschreibst ist was anderes.für die sachen, die du beschreibst, kannst du stolz auf DICH selbst sein!man kann aber auch noch auf andere sachen stolz sein.z.b. auf die eltern, oder auf sein land oder auf sein fussball-team oder oder oder...
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group