preload
basicPlayer

Comunio - Wege zum Erfolg

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Bundesliga - Talk
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Mai 2010 14:58   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:

Baltika hat folgendes geschrieben:

Jan86 hat folgendes geschrieben:
Nachem ich nun in meine vierte Saison starte (1. Saison: 1. 839P; 2. Saison: 2. 902 P.; 3. Saison: 1. 1073P.) und schon einige Erfahrungswerte habe, kann ich ja mal sagen wie ich so nen Saisonstart handhabe!
Wir spielen in einer recht großen Comunity, in der die meisten Topspieler schon vergriffen sind, mit dem Übergang 5 behalten 10 zulosen 9 Millionen.
Nach dem Übergang verkaufe ich dann 2-3 meiner geliebten Spieler schweren Herzens (dieses Mal waren es Pizarro für 19 Millionen und Naldo für knapp 12 Millionen) um an Kohle für Neuinvestitionen zu gelangen um wieder eine ausgewogene Truppe zusammenzustellen.
Dadurch habe ich dann knapp 40 Millionen für etwa 7-10 Spieler übrig. Davon hole ich dann etwa 3-4 Topleute (am besten gerade nach ner Verletzung wenn man sie verhältnismäßig günstig bekommt), 3-4 Spieler mit Potential und so viele Spekus wie möglich. Einige dieser Spekulationsobjekte mausern sich dann zu Stammspielern, die man gerne behalten möchte, andere vertickt man für gute Kohle. Wenn man sie billig holt und nen recht guten Riecher hat, dann macht man mit den wenigsten Verlust. Nen gewisses Risiko muss man schon eingehen
Außerdem hole ich wenige Spieler von Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte und Aufsteigern, sondern setze eher auf Spieler aus Mannschaften, die oben mitspielen.
Ich hoffe ich konnte einigen SPielern damit helfen!


Interessanter Ansatz, 1-2 dicke Fische zu verkaufen. Wuerde mich aber mal interessieren, ob Du der einzige in deiner Com bist, der das macht. Bzw. was dann mit den dicken Fischen passiert, nachdem Du sie an den PC verkauft hast. Kaufst Du sie wieder ein, nachdem sie wieder auf dem TM erscheinen oder gehen sie dann an Mitspieler?


Hab ich früher (als wir noch 5 behalten gespielt haben) auch gemacht. So hatte man dann 40-60 Millionen auf der Bank und konnte in den letzten Wochen vor Saisonbeginn die freien "dicken Fische" oder neue Stars günstig kaufen. Zwar hat man nicht immer alle Stars wieder bekommen, aber so hab ich aus 5 Stars in der Regel 9-11 Stars gemacht, während die anderen auf ihren 5 Spielern sitzen geblieben sind und nur noch Geld für 1-2 weitere gute Spieler hatten.

Beim "Spieler bis 30 Millionen" läuft da der Hase anders, da muss man sich schon in der Rückrunde langzeitverletzte sichern, wenn man in der Vorbereitung zu Geld kommen will. Hier heißt es dann den richtigen Moment für den Kauf der Stars abzupassen, um nicht zu viel zu investieren, aber am Ende auch nicht mit leeren Hände da zu stehen...


Das ist unterschiedlich. Manche amchen das wie ich. Andere behalten ihre 5 und versuchen dann noch günstig dazu zu kaufen. Diejenigen ahben dann am Ende aber nur so 7-8 gute Spieler, ich hingegen 10-12.
Ich versuche sie meist für weniger wieder zu bekommen. Oft gelingt das auch, manchmal werden sie aber auch weggeschnappt. Ist immer ein Vabonspiel


Ja dieser Übergang mit maximal 30 Millionen sollten wir bei uns vllt fairnesshalber auch mal einführen...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Mai 2010 17:38   Titel: Antworten mit Zitat

Ich geh jetzt in meine 8 Saison, davon 6 Jahre Pro Player und ich hab festgestellt, dass sichere Aussagen kaum möglich sind.

So die Standardtipps sind alle richtig wie z. B.:
- Neuzugänge, Talente, ehemals Verletzte, Stürmer der Aufsteiger, etc. zum Geld verdienen
- eher Spieler von Top8 Mannschaften kaufen (Bayern, Bremen, Schalke, Stuttgart, BVB, Leverkusen etc.)
- torgefährliche Spieler eindeutig bevorzugen (auch bei Defensivspielern)
- kreative und spielerisch starke Spieler bevorzugen

Man kann das nur nicht allgemein sagen.

Beispiele: Spieler von Aufsteigern oder "schwachen" Mannschaften haben oft genug eingeschlagen, z. B. Christiansen (Bochum-Torschützenkönig vo x Jahren), Hajnal (KSC), Mintal (Torschützenkönig vor x Jahren), ALLE Hoffenheimer in ihrer ersten Saison, Müller und Badstuber, und und und.....
Auch die Kurven der Gesamtmarktwerte haben sich in den letzten 6 Jahren ständig verändert. Insofern sind generelle Aussagen schwierig.

Mein Tipp: Aufmerksam sein, nicht auf "Geschwätz" hören und vorallem selber Nachdenken über folgende Fragen:
Welcher Trainer setzt auf welchen Spielertyp?
Welcher Verein ist auswärts-/heimstark?
Welcher Verein könnte wo landen?
Kann ein neuer Spieler sich auch durchsetzten? Hat er das schon bewiesen, oder nicht?
Punktet z. B. der Stürmer auch, wenn er mal 3 Spiele nicht trifft?
.....

Gruß Kneppi
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 20 Mai 2010 23:48   Titel: Antworten mit Zitat

Das ist mal eine interesante Diskusion:

Zu aller erst zu mir selber, ohne in Eigenlob zu versinken, um dann zu schlussfolgern, wie alles entstand...
Auf dem Buckel habe ich 5 Jahre Comunio, 4 Meisterschaften und 2 Pokalsiege. Jedes Jahr mind 110 Mio Team-MW und mind 1000-1400 Punkte. Saisonübergang 5 behalten

Zu dieser Erfolghistorie kommen viele Komponente zusammen:


Erkennung der Teams, die einen Lauf haben werden.
Man muss versuchen zu erkennen, welche Teams kurz- oder mittelfristig einen Lauf bekommen und sich informieren, welche die Leistungsträger sind an denen keine gute Note vorbei geht, wenn sein Team erfolgreich spielt. Dabei ist zu beachten, gegen welche Mannschaften muss das Team in den kommenden 5 Spieltagen an. Bspweise X muss die next 5 Spieltage nur gegen Mannschaften der unteren Tabellenregion, muss man zuschlagen. Vllt sacken sie nach den 5 Spieltagen zwar wieder ab, aber bis dahin hast du genug Punkte gesammelt und du kannste die gekauftn Spieler teurer verkaufen.

Eckpfeiler deines Teams.
Du musst dich entscheiden, welche Teams du für an besten hälst und dich auf 3 maximal 4 festlegen, welche Spieler du im Team deiner "gesetzten BuLi mannschaften" haben möchtest. Man sollte sein Team nicht zu sehr mischen und 11 SPieler aus 11 verschiedenen Team holen. Dann kann man zwangsweise nur durchschnittlich Punkten, da 5 Spieler ihr Match gewinnen und 5 ihr verlieren. Besteht dein Team aus 80% w x y und z kannst du in jedem SPieltag entscheiden: Die aus Team y lass ich draussen, da die Auswärts gegen ein team müssen die einen Lauf haben und vermutlich verlieren.
Der Vorteil an der Geschichte ist, dass wenn du z.B. 3 Bremer Spieler hast und die gewinnen 3:0 wirst du zwangsläufig gut punkten, es sei den du setzt auf Fritz Borowski und Pasanen. Deshalb ist von den Eckpfeilern die Rede. Klar wird es auch mal anders laufen und du kriegst minuspunkte, da die Bremer verlieren aber insgesamt resoltierst du mit großem Vorteil heraus, wenn du dich festlegst auf Teams und entsprechend die Spieler von denen holst.

verletzte Spieler

Ein genialer Schachzug ist es, kurz vor ende der Hinrunde auf verletzte Leistungsträger zu setzten. Petric war z.B. einer dieser Fälle. ODer in der Sommerpause ein Elia oder ROlfes. SOlche Spieler kommen immer wieder und du machst ein irren Profit. Kommen sie nich sofrt richtig in Schwung und holen keine Pkt, kannstu du sie gewinnbringend verkaufen. Ich rate aber von nich treffenden ST ab. Es gibt immer Fälle die nie wieder zurück kommen und du dennoch 6-7 Mio gezahlt hast, weil du dachtest der steigt wieder auf 12-13 weil er bald wieder trifft. Toni und Helmes sind die besten Beispiele. Schließlich soll deine EInkaufspolitik weniger auf Glück basieren. Ohne gheht sowieso nicht, aber man kann den Zufall minimieren !

offensiv ausgerichtetes Team

Kaufe Spieler die viel für die offensive tun. Sie werden generell besser beurteilt von Sportal als ein Kämpfer und Arbeiter, wie Van Bommel oder Olic.
Kauf dir am besten im MF nur ZOM und Offensive Flügelspieler.
Generell lass nur 3 Abwehrspieler spielen, da meine Erfahrung mich gelehrt hat, dass du so mehr Punkte holst und generell Abwehrspieler am wenigsten Pkt holen.

Fehler eingestehen und Veränderungen

Verharre nich auf Spieler, von denen du was hälst und nichts aus ihrem Potenzial machen. SIch kurz ärgern, verkaufen und sich schnell nach Ersatz suchen. Der Gedanke: "Der Junge kommt noch und reißt noch viel" kann manchmal Saisonentscheident sein. Sicherlich wird es dann einmal die falsche Entscheidung sein und er kommt zur alter Form, aber wenn du einen Ersatz gefunden hast der aktuell auch gut punktet, dann ist der Verlust dennoch nicht spo groß, als wenn du an ihm fest hälst und er nicht punktet.

Das ist im großem und ganzen mein Spielphilosophie, womit ich biser erfolgreich war. Dazu muss man sagen, dass das nur umsetztenbar ist ab einem gewissen Etat. DIe Rede ist von ca. 50 Millionen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 12:04   Titel: Antworten mit Zitat

so, dann werd ich auch mal meine meinung zu dem thema abgeben

als erstes: wie im anfangspost schon geschrieben: tatsächlich sinn macht die diskussion hier doch nur, wenn man davon ausgeht, dass man in die neue saison wirklich auch mit einem komplett neuen kader gehen muss! also mit neues team und 20 mille oder neues team und wert angleich auf 45 mille (neuer saisonübergang)

wenn ich hier von manch einem lese das sie fast immer 1000+ punkte mache, dann mal kurz den saisonübergang anschaue und da steht halt team behalten +5 mille oder 5 spieler mitnehmen und 9 mille, dann ist das kein wunder. klar auch da kann man was falsch machen, aber wenn man dann einmal ein gutes team beisammen hat ist es ein absolutes kinderspiel die teuren sofort nach saisonübergang zu verkaufen und so 60-80 mille auf dem konto zu haben und sich damit ein "überteam" zusammen zu kaufen.
die wahre kunst ist es eben aus wenig viel zu machen.

um mal auf paar "tipps" hier einzugehen wie gesagt setz ich mal voraus das man ein komplett neues team hat und daher eben meist schlechte spieler und sehr wenig geld):
mMn ist es sinnvoller mit vielen defensiven spieler zu spielen, hab einfach die erfahrung gemacht in meiner com, dass man dadurch eifach kostanter punktet. außerdem sind verteidiger meist billiger als z.b. stürmer. man muss nur mal auf dem transfermakrt schauen, da liegen die stürmer fast durchweg min. 5 mille über dem mw der vt's und die haben nicht viel weniger punkte. zudem bekommt der starke stürmer eben wenn er nicht trifft eher mal eine 5 als der vt.

letztendlich macht es die mischung, wenn man eine solide abwehr hat, dazu 2-3 stars in der offensive dann fährt man damit besser als wenn man sich haufen stürmer und OM's zulegt. verteidiger sind zudem verlässlicher als stürmer. ein stürmer, welcher eine saison lang sehr gut gepunktet hat und viele tore geschossen hat, vielleicht auch über mehrere saisons ( siehe gomez) bricht eher mal ein, als ein solider vt., das risiko ist einfach geringer. eine abwehr mit bspw. höwedes und hummels wäre kommende saison mMn definitiv besser (und vor allem billiger) als wenn man barrios und kießling hätte.
auch DM's sin nicht zu verachten, weil sie eben nicht so teuer sind, und i.d.R. auch saisonübergreifend konstant spielen, bestes beispiel: jarolim. solche spieler machen zwar ehe selten 150+ punkte, dafür aber sichere 90.

zum geld vedienen wurde ja schon genug gesagt, wenn man wenig geld hat, braucht man halt glück. ein bisschen kann man das natürlich auch beeinflußen, indem man sich eben sehr viele leute kauft die sehr wenig wert sind und die dann wieder verkauft, gerade südamerikanische neuzugänge werden sehr oft gehypt, genau wie fast alle neuen dortmunder, hab bspw. letzte saison mit zucullini und feulner 3 mille gemacht.
welche spieler das diese saison sein werden weiß man noch nicht so recht, die heiße transferphase wird wohl erst nach der wm los gehen. momentan würd ich daher versuchen viele spieler zu holen die bei der wm spielen, wenn da ein paar von denen auftrumpfen, steigt der mw sehr schnell an.
verletzte spieler lohnen sich natürlich auch immer ( elia, jansen, rolfes um nur einige zu nennen) aber das kommt immer auf die Com und deren größe an.

in meiner Com z.b. spielen 12 leute mit, da ging rolfes vorgestern für 5 mille über den markt, bei 1 mille mw.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 12:10   Titel: Antworten mit Zitat

noch kurz was zu dem 2fehler eingestehen und verkaufen" was hier viele als tipp geben:

damit habe ich persönlich extrem schlechte erfahrungen gemacht. man sollte seinen jungs auch mal ein bisschen vertrauen entgegen bringen. bin letzte saison 2. geworden obwohl ich zwischenzeitlich 150 punkte vorspung hatte. mMn war der grund dafür das fehlende vertrauen. ich hab z.b. als es für wobu nicht so lief, Misimovic verkauft, kurz danach kommt er wieder und ich verliere locker 50 punkte, weil sich sein "ersatzmann" jansen sofort verletzt.
der erste bei usn hingegen hat z.b. an Barrios festgehalten, der zu saisonbeginn nur fünfen geholt hat, auch van Buyten hat er nicht verkauft, obwohl die bayernabwehr am anfang ein witz war und auch vB schlecht gepunktet hat bzw. gar nicht. selbes gilt für schweini.
es bringt natürlich nichts einen spieler der einen hohen mw hat ewig mit zu ziehen, aber man muss da ein bisschen fingerspitzengefühl beweisen- gibt da keine klaren regeln für bzw. tipps die man geben könnte, aber es ist mMn ein fehler wenn man immer sofort den spieler verkauft der mal 4-5 spiele nicht punktet.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 12:56   Titel: Antworten mit Zitat

Naja der Punkt ist doch, wenn er schon mal 4-5 Spiele schlecht gepunktet hat, dann kanns ja eigentlich nur noch besser werden. Zumindest wenn der Spieler ein Topspieler ist oder man selbst ihn in solchen Kategorien sieht.
Letztendlich gehts eigentlich hierbei wieder mal um den oft angesprochenen Hype -ich würde es eher Lauf nennen- den man treffen muss. Du hattest ihn im angesprochenen Bsp. verpasst, ein anderer hat ihn mitgenommen...

Auch die Aussage zu den "konstanten Punktern" sollte man etwas relativieren. Sie bringen wohl eher den Grundstock um pro Spieltag auf solide Punktzahlen zu kommen. Richtig nach vorne bringen einen mMn in erster Linie TORE, TORE und nochmal TORE.
Und da muss ich sagen gibt es nichts besseres als offensive Mittelfeldspieler!
Besser noch als Stürmer. Neben der Tatsache, dass ein Stürmer schon mal einen Punkt weniger bekommt, wird das auch von ihm erwartet und die Note fällt oftmals trotz Tor nicht so gut aus. Während ein Mittelfeldspieler mit Tor die 2,5 fast buchen kann und ohne Tor nicht so schnell eine schlechte Note bekommt.
Ausserdem bekommt er per Bewertungskriterien einfach schon mal schneller eine 2,5 ohne Tor. Damit ein Stürmer ohne Tor die 2,5 bekommt, gehen einige Tage ins Land...

Fazit: Mein favorisiertes System ist mittlerweile das 3-5-2 mit 2 Leuten vorne drin, die dann auch gut und gerne etwas teurer sein dürfen! Dass das zu Anfang nicht ganz hinhaut ist klar. Da kann man aber mit billigen Stammstürmern (z.B. von Aufsteigern) durch Aufstellungsgeschick auch mal den ein oder anderen Lucky Punch setzen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 13:16   Titel: Antworten mit Zitat

Wie gewinnt man denn jetzt die Meisterschaft bei comunio?

Muss man eher auf die Defensive setzen oder auf den Sturm?

Es gibt ja im Fußball den Spruch: "Der Sturm gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt die Meisterschaft"

Trifft das auf comunio auch zu?

Ach ja die Frage ist auf den Saisonübergang 45 Millionen + Budgetausgleich betreffend. Kann da jemand aus Erfahrung sprechen?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 13:24   Titel: Antworten mit Zitat

Nein.
Schau dir an,auf welcher Position wie gepunktet wird. Die punktetechnisch besten Spieler sind immer die Toptorschützen oder sehr torgefährliche Mittelfeldspieler, die ne hohe individuelle Klasse mitbringen.
http://www.comstats.de/toplist.php?s=pts_ovr_100

Selbst bei den Abwehrspieler sollte man darauf achten,dass sie torgefährlich sind. Beste Beispiele sind wohl Naldo oder vBuyten letzte Saison oder Subotic
vorletzte Saison.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 13:37   Titel: Antworten mit Zitat

wie gesagt, da gehen die meinungen auseinander.
mMn ist die defensive mehr wert und der gute alte spruch gilt auch bei comunio. es kommt eben genau auf den defensiven grundstock an, leute die regelmäßig eine 3 holen, wenn man davon 5 im team hat, hat man schon mal 20! punkte, was ne menge ist.
klar brauch man auch paar leute im team die regelmäßig treffen, aber weil hier das beispiel vom offensiven mittelfeldspielern kam: welcher dieser spieler hat denn in letzter zeit wirklich viele tore geschossen? untr den ersten 20 der torschützenliste, sind 2 spieler die keine stürmer sind, Müller ( wobei der ja ein quasi stürmer ist) und meier von frankfurt.
das ist einfach ein trugschluss zu glauben das diese leute die wichtigsten sind. das sind sie eben nur wenn man haufen kohle hat, dann kann man sich einen robben, özil, misimovic und wie sie alle heißen kaufen, weil man von denen sicher viele tore und punkte erwarten kann, aber diese leute kann man sich nur schwer leisten wenn man nur 30 mille hat und ein schrott-team, und wenn überhaupt, dann nur einen von denen.
ich hatte letzte saison C.Eduardo, Misimovic, Ze Roberto( bis zu seiner verletzung war er punktbester comuniospieler) Sahin und Edin Dzeko. übergang neues team und 20 mille. bin trotzdem nur zweiter geworden. der erste hatte auch offensiv nette leute, kroos und barrios, aber vor allem hatte er in der abwehr vB, Naldo, Höwedes, molinaro und boateng!
zudem ist es auch eine Mär das nur offensive mf's punkten. unter den top-10 punktern dr letzten saison befinden sich auch 2 defensive mittelfeldspieler: Sahin und Schweinsteiger.
bei einem übergnag mit neuem team und 20 mille o.ä. sollte man 1. das augenmerk auf schnäppchen legen bzw. sich spekulationsobjekte holen um an mehr geld zu kommen und 2. sich billige etablierte stammkräfte holen- und da machen sich abwehrleute ganz einfach schon aus dem grund besser, weil sie billiger sind.
wenn z.b. höwedes mit einem MW von 6,5 mille den er grad hat, auf den markt kommen sollte, würde ich trotz meiner beschränkten möglichkeiten aufjedenfall versuchen ihn zu bekommen, er garantiert einfach 100+ punkte
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 13:46   Titel: Antworten mit Zitat


Täuber57 hat folgendes geschrieben:
Nein.
Schau dir an,auf welcher Position wie gepunktet wird. Die punktetechnisch besten Spieler sind immer die Toptorschützen oder sehr torgefährliche Mittelfeldspieler, die ne hohe individuelle Klasse mitbringen.
http://www.comstats.de/toplist.php?s=pts_ovr_100

Selbst bei den Abwehrspieler sollte man darauf achten,dass sie torgefährlich sind. Beste Beispiele sind wohl Naldo oder vBuyten letzte Saison oder Subotic
vorletzte Saison.


hier erliegt man aber einem klassichen trugschluss! man darf bei der teamplanung - immernoch davon ausgehend das man kein geld hat- nicht an die punktspitze schauen sondern ins mittelfeld, also welche spieler haben relativ konstant gepunktet und sind nicht soviel wert? das ist die entscheidende frage.
es bringt doch nichts hier irgendjmd zu sagen er soll sich offensive mf's holen. die kann man sich nicht leisten außer man spielt so einen - sorry- "kinderübergang" bei dem man sowieso nicht weiß wohin mit der kohle.
jenseits der Topunkter sind nämlich offensive mittelfedlleute eher schlechte punkter. schaut doch einfach mal bei stuttgart ins mf was die da für punkte geholt haben- immerhin das beste Rückrundenteam.
der tipp mit den offensiven Mittelfeldspielern ist viel zu pauschal und bringt niemandem was. denn es ist allemal besser 3-4 sehr solide abwehrspieler zu haben, als einen Özil oder Robben. beide kann ich mir z.b. nichtmal leisten.
Nach oben
Kamiryn
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 7168
BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 13:49   Titel: Antworten mit Zitat


Ca18cau hat folgendes geschrieben:
Es gibt ja im Fußball den Spruch: "Der Sturm gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt die Meisterschaft"

Trifft das auf comunio auch zu?


Nein, eigentlich nicht... wie schon geschrieben, sind es i. A. Stürmer oder sehr offensive Mittelfeldspieler, die die meisten Punkte holen.

Allerdings gibt es durchaus Saisonabschnitte, wo das nicht gilt. Zu Beginn der vorherigen Saison z. B. haben Abwehrspieler ziemlich gut gepunktet, während die Stürmer (außer Kießling) eher schwach gepunktet haben. Nach der Hinrunde war dann zwar Kießling der beste, der nächste Stürmer Elia lag dann aber nur auf Platz 10 oder so und ist ja auch eigentlich kein Stürmer.

Und außerdem gilt das auch nur für die Top-Stürmer, die regelmäßig das Tor treffen - und das sind nicht so viele. Die anderen, die nicht so häufig treffen, punkten lange nicht so gut und holen des öfteren dann auch mal Minuspunkte.

Daher ist es meist auch nicht optimal, mit möglichst vielen Stürmern zu spielen (es sei denn man hatte z.B. Pizarro, Dzeko, Robben und Kuranyi ). Denn oft ist der vierte oder fünfte Mittelfeldspieler besser als der dritte Angreifer.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 13:58   Titel: Antworten mit Zitat

und noch ein kleines beispiel pro abwehr:

angenommen ich kaufe jetzt Özil: 15 mille weg, hatte letzte saison 163 punkt!

oder ich kaufe jetzt: M. friedrich, 93 punkte, mw 2,8 mille. dazu noch simunic, 73 punkte, 2,7 mille. dann noch einen tasci, 66 punkte, 2,3 mille.
macht insgesamt: 7,8 mille ( also knapp halbsoviel wie özil allein gekostet hat) und brachte: 232 punkte.

das sind einfach nackte zahlen die eindeutig zeigen, dass es sich eben nicht lohnt auf die extrem teuren offensiven mittelfedlspieler zu setzen. ich hätt in meinem beispiel auch noch hypiä oder Bordon statt tasci nehmen können, dann wären die zahlen noch krasser ausgefallen.
aber selbst mit billigen abwehrspielern die nichtmal extrem gut punkten müssen macht man in der breite mehr punkte als mit einem özil und bezahlt viel weniger und außerdem besitzen z.b. simunic und tasci sogar noch das potenzial weit mehr punkte als letzte saison zu machen.
[/b]
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 14:02   Titel: Antworten mit Zitat

@CaptainK.:
Dass man kein Geld hat ist ein weiterer Aspekt,aber widerlegt ja meine Ausführung nicht.
Denn der wirklichen Unterschied, der zur Meisterschaft führt, wird eben durch solche Toppunkter erzeugt. Dass man sich nicht zu Saisonbeginn einen Robben für 20 Mio holt ist klar, aber das wollte ich auch garnicht sagen.

Wenn du auf den von mir gennanten Positionen einen Glücksgriff landest, dann ist dies Punktetechnisch eben am meistern wert - und nur darum ging es mir.

Wenn du am Anfang der Saison einen Kießling anstatt einen Grafite holst (Kießling dürfte letzte Saison sogar noch deutlich billiger gewesen sein als Grafite) hast du am ende über 150 Punkte mehr.
Eben diese großen Unterschiede gibts es bei den Verteidigern nicht, da diese garnicht erst in diese Punkteregionen kommen.
Daher lässt sich sagen,dass auf diesen Positionen die Saison entschieden wird.
Get it ?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 14:06   Titel: Antworten mit Zitat

Sehr schöner Thread, konnte mir hier nochmal einige interessante Anregungen holen

Jetzt mal zu meiner Taktik bei Comunio (bezieht sich auf den 5 behalten Saisonübergang):

Aufstellung
Ich würde immer versuchen mein Team aus 17 Leuten aufzubauen: 4 Stürmer, 6 Mittelfeldspieler, 5 Abwehrspieler und 2 Torhüter, da man mit diesem Aufbau jedes System spielen kann (Basic-Player) und bei Verletzungen sehr felxibel ist. Vorzugsweise spiele ich dann 3-4-3 oder auch 3-5-2, aufgrund des Stürmermangels in meiner Com werde ich wohl diese Saison dauerhaft 3-5-2 spielen müssen.

Kaufstrategie

Bei Abwehr und Torwart kann man gut Geld sparen und das sollte man zu Beginn der Saison auch tun. Ein Wiese beispielsweise kostet 3 Mio für 116 Punkte während man für die 102 Punkte eines Pouplin nur 500 k ausgibt. In der Abwehr gilt das selbe Prinzip, die richtig teuren Abwehrspieler (Mertesacker, van Buyten, Naldo) lohnen sich zu Beginn der Saison nicht, da man hier erstmal schauen muss, dass man 11 Spieler, die auch Punkten auf den Platz bekommt. Also lieber Tasci, Simunic und Dante im Team haben, als nur Mertesacker.
Das gesparte Geld wird dann in Mittelfeld und Sturm investiert. insbesondere im Sturm sollte man schauen, dass man 1-2 Hochkaräter zusammenbekommt, da diese sich wirklich lohnen. Im Mittelfeld kriegt man recht solide Punkter noch einigermaßen günstig (Jarolim, Frings, Rolfes, Khedira...), während man im Sturm schon ordentlich investieren muss. Also hier schauen, dass man 2-3 Spieler a là Misimovic, Robben, Schweinsteiger, Barrios... bekommt und den Rest erstmal mit günstigen Punktern füllen.

Spekulation
In der Sommerpause ordentlich spekulieren! Hier wurde eigentlich schon alles zu gesagt, man kauft verletzte Spieler, Stürmer von Aufsteigern und Neuzugänge oder Spieler um die es Wechselgerüchte gibt. Dazu dann noch ein paar Talente, die den Durchbruch schaffen könnten, denen muss man allerdings ein wenig mehr Zeit geben, da hier nicht das schnelle Geld zu machen ist.

Saisonübergang

Nach dem Übergang (wie gesagt 5 behalten) erstmal 2-3 teure Spieler verkaufen und dann erstmal nichts tun bis der Gesamtmarktwert seinen Tiefstand erreicht hat (dürfte gestern gewesen sein). Mit nichts tun meine ich keine teuren Spieler kaufen, lasst die anderen ihr Geld verplempern. Danach kann man dann schön sein Kapital in die inzwischen immens im Wert gefallenen Spieler investieren.

Sonstiges
Überlegt euch vor der Saison von welchen Teams ihr viel erwartet und setzt auf diese Teams. Dieses Jahr würde ich beispielsweise bevorzugt Hamburger, Wolfsburger und Frankfurter kaufen. Bei Hamburg und Wolfsburg sehe ich enormes sportliches Potenzial, bei Frankfurt ist einiges an finanziellem Potenzial da, die Spieler sind spottbillig. Auch Hoffenheim könnte sich lohnen. Mit Bayernspielern sollte man vorsichtig sein, da dort nie genau abzusehen ist wer letzten Endes spielt. Dieses Jahr könnte das auf Müller, Kroos, Olic und Gomez zutreffen. Ach ja immer schön Dortmund-Spieler kaufen, es gibt hier so viele Dortmund Fans, daher steigt deren MW immer unverhältnismäßig (ich freue mich schon auf Lewandowski ).
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 14:08   Titel: Antworten mit Zitat


Täuber57 hat folgendes geschrieben:
@CaptainK.:
Dass man kein Geld hat ist ein weiterer Aspekt,aber widerlegt ja meine Ausführung nicht.
Denn der wirklichen Unterschied, der zur Meisterschaft führt, wird eben durch solche Toppunkter erzeugt. Dass man sich nicht zu Saisonbeginn einen Robben für 20 Mio holt ist klar, aber das wollte ich auch garnicht sagen.

Wenn du auf den von mir gennanten Positionen einen Glücksgriff landest, dann ist dies Punktetechnisch eben am meistern wert - und nur darum ging es mir.


da geb ich dir natürlich auch vollkommen recht, die meisten punkte machen stürmer und torgefährliche mittelfeldspieler und man sollte aufjedenfall versuchen im offensiven mf ein schnäppchen zu landen oder eben im sturm.
aber da es in diesem threat ja darum geht wie man erfolg hat, quasi meister wird sind die aktuell starken offensiven mittelfeldspieler quasi tabu, weil sie viel zu teuer sind.
daher sollte man sich erstmal besser billige und konstante abwehrspieler holen, paar spekulationsobjekte für die offensive- klar, aber es ist wirklich nicht so einfach da auch einen guten treffer zu landen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 14:14   Titel: Antworten mit Zitat

@darthsion

ist ja fast alles richtig was du schreibst ( außer das der mw-tiefstand angeblich gestern erreicht worden sei- noch lange nicht- in einem monat oder so ist der teuerste spieler max. 13 mille wert)
doch sollte es hier wie ich das verstanden habe- und so steht es auch im eingangspost- um strategien gehen, wenn man kein geld hat.
bei 5 behalten kamen schon mehrer solche beiträge wie deiner. dazu gibt es eigentlich nur zu sagen, das man nicht nur 2-3 spieler verkaufen sollte sondern alle die mehr als 10 mille wert sind. aber dann brauch man eigentlich auch keine strategie im eigentlichen sinne mehr, sondern man muss nur einen monat warten und dann kann man sich alles kaufen was man will.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 14:17   Titel: Antworten mit Zitat

Da will ich dir auch garnicht widersprechen.
Ich hab mehr auf die Frage "Wird die Saison dort entschieden" geantwortet,du eher auf die Frage "Lohnt es sich dort vor Anfang der Saison zu investiren".

Konstante Punkter und billige Stammspieler sind für den Saisonanfang das wichtigste. Mit den teuren Spieler sollte man gerade am Anfang der Saison vorsichtig sein und diese schnell und oft durchtauschen, damit man auch kleinere MW-Steigerungen mitnehmen kann, abr nicht zu viel verliert.
Wenn man hier und da 1-2 Mio mitnehmen kann ist's nicht so schlimm, wenn man den Spieler dann für den Saisonstart nicht zur Verfügung hat. Die Saison ist lang und viele kleine Gewinne machen dann den Budgetunterschied aus, mit dem man sich nachher die Wunschspieler angeln kann.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 14:21   Titel: Antworten mit Zitat

@CaptainK.:
Was die Topspieler angeht hast du natürlich recht, die werden noch ordentlich fallen, was allerdings den Gesamtmarktwert angehtm haben wir mittlerweile schon ein extremes Tief erreicht, ich denke nicht, dass es da noch großartig runtergehen wird.
Und joa bei 5 behalten ist halt die Erfolgsstrategie recht unspektakulär, da man halt schon ordentlich Geld hat.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 14:48   Titel: Antworten mit Zitat


CaptainK. hat folgendes geschrieben:
wie gesagt, da gehen die meinungen auseinander.


Ich glaube es gibt nur deine Meinung und die andere.
Zähl mir doch mal bitte diese ganzen "sicheren" 100-Punkte-Verteidiger auf. Von mir aus auch nur 80 Punkte .. da wirste nicht viele finden.


CaptainK. hat folgendes geschrieben:
und noch ein kleines beispiel pro abwehr:

angenommen ich kaufe jetzt Özil: 15 mille weg, hatte letzte saison 163 punkt!

oder ich kaufe jetzt: M. friedrich, 93 punkte, mw 2,8 mille. dazu noch simunic, 73 punkte, 2,7 mille. dann noch einen tasci, 66 punkte, 2,3 mille.
macht insgesamt: 7,8 mille ( also knapp halbsoviel wie özil allein gekostet hat) und brachte: 232 punkte.

Friedrich hat sonst eher 70 Punkte und ist aktuell ein Wackelkandidat für die IV. Simunic hat ebenfalls jahrelang grottig gepunktet. Und wenn sich bei Hoffe nichts ändert, dann wirds nächstes Jahr sogar eng mit den 70 Punkten.
Tasci kommt auch kaum über 60 Punkte hinaus.

So, und jetzt rechnen wir mal nach .. ein Torwart mit 100 Punkten und 10 Spieler mit 60-70 Punkten .. macht 800 Punkten. Selbst in unserer 14 Mann Com reicht das aktuell nicht mehr für die Top3.

Mal ganz davon abgesehen, dass du nur 4 Verteidiger aufstellen kannst, aber bis zu 7 Offensivspieler.


Die Defensive ist nur ein "Grundgerüst". Die entscheidenden Punkte holen die Offensivleute, wenn sie einen Lauf haben.

Ach ja, und Özil mit den Verteidigern zu vergleichen ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht sinnvoll. Özil ist noch immer sehr viel wert, Friedrich und Simunic sind zum Saisonende schon gefallen, weil die nicht so klasse gepunktet haben. Auch Tasci war da kaum stärker. Wenn du den Vergleich machen willst, dann mit Eduardo oder Marin, deren MW aktuell "realistischer" sind.

Zuletzt bearbeitet von Gast am 21 Mai 2010 14:57, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 14:51   Titel: Antworten mit Zitat


CaptainK. hat folgendes geschrieben:
noch kurz was zu dem 2fehler eingestehen und verkaufen" was hier viele als tipp geben:

damit habe ich persönlich extrem schlechte erfahrungen gemacht. man sollte seinen jungs auch mal ein bisschen vertrauen entgegen bringen. bin letzte saison 2. geworden obwohl ich zwischenzeitlich 150 punkte vorspung hatte. mMn war der grund dafür das fehlende vertrauen. ich hab z.b. als es für wobu nicht so lief, Misimovic verkauft, kurz danach kommt er wieder und ich verliere locker 50 punkte, weil sich sein "ersatzmann" jansen sofort verletzt.
der erste bei usn hingegen hat z.b. an Barrios festgehalten, der zu saisonbeginn nur fünfen geholt hat, auch van Buyten hat er nicht verkauft, obwohl die bayernabwehr am anfang ein witz war und auch vB schlecht gepunktet hat bzw. gar nicht. selbes gilt für schweini.
es bringt natürlich nichts einen spieler der einen hohen mw hat ewig mit zu ziehen, aber man muss da ein bisschen fingerspitzengefühl beweisen- gibt da keine klaren regeln für bzw. tipps die man geben könnte, aber es ist mMn ein fehler wenn man immer sofort den spieler verkauft der mal 4-5 spiele nicht punktet.


richtig fingerspitzengefühl. Bei Misimovic z.B. ist das was ganz anderes. So ein klasse Spielmacher kommt zwangsweise zurück, aber ich rede hier von Ibisevic, wo man dachte, jaaa der kommt noch oder Gomez.

MF Spieler sind generell mehr Vertrauen zu schenken als ST. Die kommen viel eher mal zurück. Wobei man Abstriche bei Spielern machen muss, die noch ihr Potenzial in der BuLi nicht gezeigt haben. DIe rede ist von Hleb und auch anderen. Barrios is ein Ausnahme Fall. Wie ich auch schon sagte, ein Glückfall wo der Zufall mehr im Vordergrund ist, als das eigene Näschen. SOwas gibt si ch in der Endabrechnung eher zum Nachteil !
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 14:57   Titel: Antworten mit Zitat


CaptainK. hat folgendes geschrieben:
und noch ein kleines beispiel pro abwehr:

angenommen ich kaufe jetzt Özil: 15 mille weg, hatte letzte saison 163 punkt!

oder ich kaufe jetzt: M. friedrich, 93 punkte, mw 2,8 mille. dazu noch simunic, 73 punkte, 2,7 mille. dann noch einen tasci, 66 punkte, 2,3 mille.
macht insgesamt: 7,8 mille ( also knapp halbsoviel wie özil allein gekostet hat) und brachte: 232 punkte.
[/b]


sry, aber das ist echt ne Rechnung die gar nicht aufgeht. Was macht das den fürn Sinn? Klar punkten 3 SPieler mehr als Özil. wenn ich dir 7 Frankfurter aufzähöe sind die auch billuiger als alleine Özil und Punkten mehr, ABER

du hast auch nur noch weniger SPieler zu besetzten. Daher finde ich diese Rechnung irrsinnig. Dennoch rate ich AUCH von 15 mille einkäufen ab. Außer vllt bei Robben. Da lohnt es sich noch. Generell sonst eher nicht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 15:39   Titel: Antworten mit Zitat


DarthSion hat folgendes geschrieben:
Überlegt euch vor der Saison von welchen Teams ihr viel erwartet und setzt auf diese Teams. Dieses Jahr würde ich beispielsweise bevorzugt Hamburger, Wolfsburger und Frankfurter kaufen. Bei Hamburg und Wolfsburg sehe ich enormes sportliches Potenzial, bei Frankfurt ist einiges an finanziellem Potenzial da, die Spieler sind spottbillig. Auch Hoffenheim könnte sich lohnen.


Wenn man sich allgemein die MW der Teams anschaut und mit der Qualität der einzelnen Spieler (speziell beispielsweise Hamburg oder Hoffenheim) vergleicht, dann halte ich das auch für eine vielversprechende Strategie.
Hier bekommt man m.E. richtig gute Spieler für Schnäppchenpreise.
Sowohl beim HSV als auch bei der TSG ist sicherlich einiges an spielerischer Qualität vorhanden und beide haben auch den eigenen Anspruch oben mitzuspielen.
Außerdem erweist es sich nicht immer als Nachteil, wie auch die letzte Saison verdeutlicht hat, wenn man nicht im internationalen Geschäft vertreten ist (siehe S04, Lev, BVB oder auf der anderen Seite Berlin, Wolfsburg, HSV...).
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 16:28   Titel: Antworten mit Zitat

kaufe eigentlich immer langfristig ein und hole niemals spieler die gerade einen lauf haben und im fokus des interesses stehen ---> viel zu teuer

die einzige möglichkeit ein top besetztes team zu haben bei einem 5 behalten saisonübergang is die investition in verletzte und formschwache spieler wie rolfes, trochowski und co.
zudem gibt es unzählige spieler bei den guten clubs die ordentlich punkten und nicht die welt kosten weil sie eigentlich nie besonders herausstechen wie vidal der gerade um dei 5 mio liegt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 16:45   Titel: Antworten mit Zitat

Kurze Frage: Ist mein erster Saisonübergang und jetzt wollte ich kurz fragen wie sicher es ist, dass die MW jetzt erstmal in den Keller fallen...
Überlege nämlich Özil zu verkaufen, der ist ja momentan noch 15 Mio wert.
Was denkt ihr wie weit es noch runter geht mit ihm?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Mai 2010 16:59   Titel: Antworten mit Zitat

Man muss ne Menge Gelduld haben, und langfristig denken, um Erolg zu haben.

Ich wurde 3 Jahre lang immer vorletzter oder letzter. Hatte einen Mannschaftswert von maximal mal 25.000 bei 17 - 20 Spielern.

Bis ich einfach mal mehr nachgedacht habe. Und das Resultat: In einer sehr starken Community wurde ich dieses Jahr 2. von 16!!!

Ich kaufe mir auch absolute Punktegaranten, die lange verletzt sind und habe einfach Geduld.

Ich habe mir einen Hummels vor einem Jahr für 400.000 (!!!) gekauft. Einen Hunt Anfang letzter Saison für 800.000. Vor ein paar Wochen Rolfes für gut 1 Million.
Und vor einigen Tagen S. Kehl für 2 Million.

Kurzfristig ist es Geld, was sich nicht bezahlt macht, da der Spieler vielleicht 6 Monate lang keine Punkte macht. Aber langfristig bringt mir der Spieler hunderte von Punkten.

Auch eine gute Entscheidung von mir: Ich habe den mir zugelosenen Bancé letztes Jahr verkauft! Ein Mitspieler wollte ihn unbedingt haben, das hat man an seinen ständigen Angeboten gemerkt. Er hat mir 4 Millionen geboten und gesagt, es ist das letzte Angebot. Aber ich habe einfach gespürt, dass er heiß auf Bancé ist und ihn einfach festgenagelt. Bei solchen Verhandlungen muss man einfach "sagen wo es lang geht". Am Ende bekam ich für Bancé 6,5 Mille und habe mir von genau dieser Summe einen Farfan gekauft. Man muss in solchen Situationen reagieren!

Zudem habe ich auch gute Erfahrungen damit gemacht, Führungsspieler in meinen Reihen zu haben.

Ich habe mir van Bommel für 3,5 Millionen letztes Jahr gekauft, weil er als Kapitän absolut gesetzt ist. Und als Kapitän in der besten Mannschaft kommt man um Punkte nicht drum herum . Die besten Spieler von mir letztes Jahr (Bordon Rafinha, Hummels, vBommel, Hunt, Farfan) sind das alles Führungsspieler in ihren Mannschaften, die absolut nicht teuer waren. Ich persönlich halte das für wichtig, ich habe damit positive Erfahrungen gemacht.

Ich glaube nicht, dass es ein absolutes Erfolgsrezept gibt. Es hängt auch von Glück ab.

Aber wer Geduld mit sich bringt, und vor allem langfristig plant, wird auch langfristig erfolgreich abschneiden!
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter
Seite 2 von 7



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group