preload
basicPlayer

Trikotsponsor Werder Bremen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Comunio.de Foren-Übersicht -> Bundesliga - Talk
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Aug 2012 07:17   Titel: Antworten mit Zitat

Wichtig ist doch, dass durch dieses Sponsoring eine kritische Reflexion des Geschehens seitens des angeblich so unkritischen Fußballfans stattfindet.
Sei es nun Gazprom, Wiesenhof, Atomkraft oder Finanzanbieter. Der Verbraucher hat Macht, sehr große sogar. Denkt über euer Konsumverhalten nach, es gibt zu nahezu jedem Bereich Alternativen.
Es hat seinen Grund warum diese Firmen reich sind und auch im Fußball werben, sie verkaufen Unmengen ihrer Produkte. Nur der Verbraucher kann das ändern, kauft einfach was anderes. Bio, Fairtrade, recyclte Baumwolle (American Appareal etc.).

Für Wiesenhof war das ein Eigentor, es wurde wieder über die stillglegte Fabrik gesprochen, die wegen unhaltbarer hygienscher Zustände geschlossen wurde. Übrigens sieht es bei Schweinefleisch genauso aus.

Seid kritisch!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Aug 2012 15:48   Titel: Antworten mit Zitat

Bremen steckt in meinen Augen vor einem großen Problem.

Man hat jemanden beauftragt einen Sponsor zu finden und dieser jemand garantiert 5 Mio. pro Saison.

Die Agentur ist natürlich bestrebt jemanden zu finden, da sie ansonsten keinen Gewinn machen wird. Nun hat sie Wiesenhof als Sponsor präsentiert (demnächst unter neuer Firmierung übrigens, die Stadt Oldenburg bzw. das Oldenburger Land wird es freuen den Imageverlust auch auf sich zu nehmen), Bremen kann wohl nicht ablehnen, weil sie dann 5 Mio. zurückzahlen müssen. Geld das Bremen durch die Misswirtschaft in den vergangenen Jahren durch Allofs und Schaaf dringends braucht. Alleine das man dieses Jahr vermehrt Spieler leiht zeigt deutlich das Bremen zum Erfolg verdammt ist, ohne Europa im nächsten Jahr wird Bremen endgültig Probleme bekommen, mit der Kritik an den Wiesenhofdeal jetzt muss Bremen umgehen lernen, muss hoffen das die Fans nicht wie teilweise angekündigt ihre Dauerkarten zurückgeben. Denn jeder Imageverlust hier und vielleicht das abspringen anderer Sponsoren wird den Abgrund noch ein Stückchen näher rücken lassen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Aug 2012 18:38   Titel: Antworten mit Zitat


pro15:30 hat folgendes geschrieben:
Aber warum gab es einen solchen Aufschrei nicht, als wir KiK (Ausbeutung der Arbeitnehmer in Deutschland, Abnahme von Ware, die per Kinderarbeit hergestellt wurde) oder CITIbank/Targobank, die eine unglaublich rücksichtsloses Geschäftsgebahren auf Rücken ihrer finanziell klammen Kundschaft zu Tage legten?


Die Frage ist natürlich berechtigt. Aber nach dem Motto besser spät als nie muss man die massive Kritik in meinen Augen dennoch eindeutig begrüßen. Zeigt doch, dass manche Dinge eben doch bewusster gesehen werden, als noch vor ein paar Jahren.


pro15:30 hat folgendes geschrieben:
Warum werden Tiere auf einmal wichtiger als das Wohlergehen von Menschen?


Wessen Wohlergehen ist denn durch die Kritik an Wiesenhof akut gefährdet? Diese Prioritätensetzung ist doch von dir künstlich erzeugt worden, in der Realität gibt es sie nicht.


pro15:30 hat folgendes geschrieben:
Auch denke ich, dass grundsätzlich eine Massentierhaltung leider notwendig, wenn auch nicht schön ist.


Jein. Theoretisch ginge es auch ohne, aber dazu müsste es eben auch irgendwann beim Essverhalten der Leute Veränderungen geben.


pro15:30 hat folgendes geschrieben:
Dass einige ihre Vereinsmitgliedschaft kündigen wollen... unverständlich. Was können die 11 (vielversprechenden) Spieler da auf den Platz für das, was da auf der (Hühner)Brust der Spieler platziert ist?


Dieses Argument erschließt sich mir so gar nicht. Inwiedern werden denn die Spieler durch den Vereinsaustritt stärker "bestraft" als durch das Nichtkaufen eines Trikots? Der Verein hat Wiesenhof nicht abgelehnt, von daher kann ich einen Austritt aus Protest schon nachvollziehen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Aug 2012 18:50   Titel: Antworten mit Zitat

Sommerloch-Thema

Alle sind hibbelig, dass es endlich wieder losgeht und müssen sich mit irgendwas beschäftigen. Wenn's beim Saisonstart dann auch noch einigermaßen bei Bremen läuft, dann haben die nen rappelvolles Stadion.
Von daher denke ich, dass man dem Ganzen gelassen entgegensehen kann.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Aug 2012 19:52   Titel: Antworten mit Zitat


Nexu hat folgendes geschrieben:
Sommerloch-Thema

Alle sind hibbelig, dass es endlich wieder losgeht und müssen sich mit irgendwas beschäftigen. Wenn's beim Saisonstart dann auch noch einigermaßen bei Bremen läuft, dann haben die nen rappelvolles Stadion.
Von daher denke ich, dass man dem Ganzen gelassen entgegensehen kann.


11 Tage 23 Stunden 37 Minuten 10 Sekunden

Dann redet vielleicht keiner mehr drüber
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Aug 2012 19:57   Titel: Antworten mit Zitat


Nexu hat folgendes geschrieben:
Sommerloch-Thema


denke, dass bringt es auf den punkt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Aug 2012 20:08   Titel: Antworten mit Zitat


Fonzie hat folgendes geschrieben:

Die Frage ist natürlich berechtigt. Aber nach dem Motto besser spät als nie muss man die massive Kritik in meinen Augen dennoch eindeutig begrüßen. Zeigt doch, dass manche Dinge eben doch bewusster gesehen werden, als noch vor ein paar Jahren.

Massive Kritik ist sogar in Ordnung - bestreite ich gar nicht, nur wird hier einfach blind drauf gehauen, nutzt niemanden - und davon wird auch nichts besser.


Zitat:

Wessen Wohlergehen ist denn durch die Kritik an Wiesenhof akut gefährdet? Diese Prioritätensetzung ist doch von dir künstlich erzeugt worden, in der Realität gibt es sie nicht.


Durch die Kritik an Wiesenhof ist kein menschliches Wohlergehen gefährdet, habe ich aber auch nie gesagt. Ich habe nur nicht verstehen können, warum die Prioritätensetzung der Kritiker so wirr gesetzt worden ist - was sicherlich teilweise auf die Entwicklung der Kritik als solches im Internet bzw. durch die neuen Medien/Netzwerke zurückzuführen ist, aber nicht komplett


Zitat:

Jein. Theoretisch ginge es auch ohne, aber dazu müsste es eben auch irgendwann beim Essverhalten der Leute Veränderungen geben.


Gut, darüber könnte man sich noch länger streiten - Totschlagargument: "theoretisch funktioniert auch der Kommunismus"


Zitat:

Dieses Argument erschließt sich mir so gar nicht. Inwiedern werden denn die Spieler durch den Vereinsaustritt stärker "bestraft" als durch das Nichtkaufen eines Trikots? Der Verein hat Wiesenhof nicht abgelehnt, von daher kann ich einen Austritt aus Protest schon nachvollziehen.


Aktuell ist es doch noch ganz einfach: will ich ein Trikot, kann ich zumindest noch das Heimtrikot kaufen - da gibts noch genug sponsorlose Trikots von.
In wie weit der Verein überhaupt den Sponsor ablehnen konnte, ist ungewiss. Klar - wenn man da einen solch schwachen Vertrag schließt, dann ist das auch zu bemängeln. Eine Vereinsmitgliedschaft ist für mich eine deutlich größere Symbolik, als ein Kauf des Trikots - letzteres wirkt als punktuelle Bestrafung, ersteres hat etwas Dauerhaftes, knallhart - man darf keine Fehler machen und gut ist.

Wie gesagt - froh bin ich nicht über den Sponsor, aber "let the church in the village"
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Aug 2012 15:34   Titel: Antworten mit Zitat

Mal unabhängig davon, wie man dieses Sponsorenengagement Wiesenhofs persönlich auf moralischer Ebene bewertet, muss man doch festhalten, dass Werder mit Infront unter rein finanziellen Gesichtspunkten grundsätzlich nicht so schlecht fahren dürfte. Unabhängig davon, welcher Sponsor auf dem Trikot zu sehen ist, garantiert dieses Modell dem Verein jährlich etwa 9 Mio. Euro.

Bevor man vorschnell den Schluss zieht, dass Allofs sich da sehenden Auges auf ein finanzielles Desaster einlässt, zu dem sonst nur ein Trottel in der Lage wäre, sollte man sich anschauen, was diese ca. 9 Mio wert sind.

Unter diversen Links, mit aktuellen Zahlen zum letzten und aktuellen Jahr ist aufgeführt, was die Bundesligisten etwa einnehmen.

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1008/Diashow/trikotsponsoren-geld-rangliste-bundesliga-bayern-muenchen-schalke-wolfsburg-pauli-hoffenheim-20-millionen,seite=14.html

http://www.n-tv.de/mediathek/bilderserien/sport/Millionen-auf-der-Brust-article3835901.html

http://www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/bundesliga-11-12-die-trikotsponsoren-der-erstligisten-1.1512317

Dort landet Werder Bremen je nach Saison durchgängig auf dem 4. oder 5. Platz. Davor rangieren lediglich die üblichen Verdächtigen: Dortmund, Bayern, Schalke und Wolfsburg; Vereine, die einfach deutlich mehr öffentliche und mediale Aufmerksamkeit und/oder sportlichen Erfolg verzeichnen können als Werder Bremen.

Große und/oder finanzstarke Vereine wie Leverkusen, Stuttgart oder Hamburg lässt man hingegen hinter sich, ungeachtet der mauen sportlichen Entwicklung in den letzten Jahren.



Soll heißen:

- Der Deal mit Infront sichert Werder selbst über den inzwischen doch verstrichenen Zeitraum glorreicher Chamiosnleague- und Meisterschaftsauftritte hinaus einen Betrag, der deutlich über dem Durchschnitt liegt.

- Der Deal verspricht Werder Planungssicherheit über mehrere Jahre hinweg. Ein Punkt, der aus Sicht der Vereinsführung nicht zu unterschätzen sein dürfte. Erst Recht für Bremen, dem in Sachen Publicity und damit verbundener Einnahmen seit Jahren standortbedingte Wettbewerbsnachteile nachgesagt werden.

- Anders als ein etwaiger Imageverlust, dürfte sich dieser Vorteil des Geschäftsmodells sehr konkret und präzise beziffern lassen. Eine Boykottierung der Wiesenhof-Trikots dürfte verschmerzbar sein. Schließlich verweisen sehr sehr viele dieser Fans ja direkt darauf, sich halt ein sponsorenfreies oder alternatives Trikot zu kaufen. Das Geld landet also doch wieder beim Verein. Ähnlich verhält es sich mit den Dauerkarten. Ungeachtet des Wiesenhof-Deals wollen viele Inhaber von Dauerkarten diese schon deshalb nicht abtreten, weil sie dann riskieren, in absehbarer Zeit keine widerzubekommen.
Imageverlust für Werder mag sein, will ich auch gar nicht bestreiten. Aber es gibt eben einfach Umstände, welche diese aktuellen Debatten verschmerzbar erscheinen lassen.


Werders Verhalten in der Sache Trikot-Sponsor ist doch nicht wirklich verwunderlich. Dass der Verein im eigenen Interesse handelt, ist so schwer wie jede andere Binsenweißheit zu bestreiten. Warum Werder da die große Ausnahme bilden soll, erschließt sich mir nicht. Klar, der Verein kann ein insgesamt sehr positives Image in der Öffentlichkeit vorweisen, aber, woher kommt dieses denn? Richtig, es fußt vor allem auf attraktivem Offensivfußball erfolgreicher Jahre und auf finanzieller Seriosität und Kontinuität.

Ich will Werder insgesamt oder Allofs als Manager ganz bestimmt nicht verteufeln, aber diese Punkte sind nicht deckungsgleich mit einem Image, dass zustande kommt, weil man in Bremen als einziger Club von allen anderen unter ethischen Gesichtspunkten immer und absolut konsequent prinzipiengeleitet entscheidet. Anders ausgedrückt: Werder ist unter diesen Gesichtspunkten ein Verein wie jeder andere auch und Allofs nicht allein der immer liebe Onkel, der niemals bereit wäre, sich über fragwürdige Aspekte einer Entscheidungen hinwegzusetzen.

Dass dem Verein bei der Auswahl des Sponsors mehr oder weniger die Hände gebunden sind mag sein und wird sicherlich auch der Vereinsführung alles andere als schmecken. Die Vorteile des Deals wiegt der Deal mit Infront einfach nicht auf.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Aug 2012 08:39   Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist, wie nachhaltig so ein Deal wie der mit Infront ist. Dass sie einen finanziell so günstigen Vertrag bekommen haben liegt ja nicht zuletzt an Werders sehr guter Aussendarstellung. Würde man nun von einem Fettnäpfchen ins nächste treten, könnte es sein, dass man in Zukunft eben schlechter dotierte Verträge bekommt, als z.B. die genannten Leverkusen, HSV und VFB.
Wobei ich mittlerweile auch denke, dass sich die Aufregung mit Beginn der Bundesliga wieder legen dürfte. Besonders wenn der Start glückt und sie vorne mitspielen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Aug 2012 12:26   Titel: Antworten mit Zitat

Spätestens wenn Bremen mit dem Bruzzzler auf der Brust aufläuft ist schluss mit lustig
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Aug 2012 12:47   Titel: Antworten mit Zitat


.Kickers. hat folgendes geschrieben:
Spätestens wenn Bremen mit dem Bruzzzler auf der Brust aufläuft ist schluss mit lustig


Ich wär ja für ein Logo mit Bruzzler und Oli-Kahn-Scherenschnitt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Aug 2012 16:14   Titel: Antworten mit Zitat


detroit hat folgendes geschrieben:
Die Frage ist, wie nachhaltig so ein Deal wie der mit Infront ist. Dass sie einen finanziell so günstigen Vertrag bekommen haben liegt ja nicht zuletzt an Werders sehr guter Aussendarstellung. Würde man nun von einem Fettnäpfchen ins nächste treten, könnte es sein, dass man in Zukunft eben schlechter dotierte Verträge bekommt, als z.B. die genannten Leverkusen, HSV und VFB.
Wobei ich mittlerweile auch denke, dass sich die Aufregung mit Beginn der Bundesliga wieder legen dürfte. Besonders wenn der Start glückt und sie vorne mitspielen


Die Frage ist einfach ob mit der Zeit andere Sponsoren wegbrechen. Beluga ist ja schon weg, weil der Stollberg Mist gebaut hat mit seiner Firma, die haben auch nicht so wenig an Werder gezahlt. Die EWE ist dabei, hat aber in meinen Augen nur begrenzt interesse national voll in die Bresche zu springen als Sponsor, weil die EWE nicht Deutschlandweit tätig ist.

Gibt sicher noch viele mehr, die Frage ist halt ob jemand wie Wiesenhof nachhaltig das Image so schädigen können, dass andere Sponsoren wegbrechen, ich persönlich glaube das nicht, aber wöchentlich ein paar Liter Tierblut am Stadion könnten da auf Dauer was ausrichten und ich denke schon das Peta und Co, dazu in der Lage sind. So wichtig sie auch sind, bißchen radikal in den Ansichten sind die teilweise schon.
Nach oben
Mattz
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 05.07.2004
Beiträge: 7071
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2012 21:12   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Aug 2012 23:40   Titel: Antworten mit Zitat


whisky0882 hat folgendes geschrieben:
So wichtig sie auch sind, bißchen radikal in den Ansichten sind die teilweise schon.


Made my Day
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Aug 2012 06:18   Titel: Antworten mit Zitat

ich finde, der hsv sollte für sich auf den bremern trikots werben.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Aug 2012 21:53   Titel: Antworten mit Zitat

Aktuell sollte der HSV froh sein, wenn ihn erstmal keiner mitbekommt.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group