preload
basicPlayer

Saisonübergang und Aufsteiger

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Verbesserungsvorschläge
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 7 März 2005 16:10   Titel: Antworten mit Zitat

Also Matip sollte nicht neu bewertet werden (zumindest meine Meinung), der wechselt im Falle eines Kölner Aufstiegs ja quasi innerhalb der Liga. Ausserdem wurde Banovic letzte Saison bei seinem Wechsel von Bremen zum Aufsteiger Nürnberg soweit ich weiss auch nicht neu bewertet...

Gruß
Nach oben
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 7 März 2005 16:24   Titel: Antworten mit Zitat

Hm stimmt, das könnte sein. Bin mir aber nicht sicher. Matip kann also erst zum Saisonende wechseln und wird nicht neu eigetragen. Das wäre sinnvoll ja. Kann sein, letzte Saison ist mir das nicht so aufgefallen.

Wenn es so ist, dann is es ja ok
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 8 März 2005 10:23   Titel: Antworten mit Zitat

Man könnte ich, falls es nicht zu viel Arbeit macht, bereits jetzt alle Spieler der 2.Liga eintragen ohne den Marktwert einzufrieren. man macht "einfach" einen 2. Tranfermart für die 2.Liga, da können sich die Leute dann schon vorher "bedienen". Wäre, fände ich, ein geiles zusätzliches feature. Denn es wird noch mehr gehandelt und gepokert. Der Marktwert der einzelnen Spieler könnte ja von Comduo kommen. Grade dieses Jahr sind einige Spieler der 2.Liga sehr interessante Handelsobjekte, siehe Podolski oder die anderen jungen wilden...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 März 2005 19:15   Titel: Antworten mit Zitat

@OneMan

Das wäre doch genau dass, was NICHT passieren soll. Heisst nämlich im KLartext, dass die Leute mit einem komplett neuen Übergang die Spieler teuer kaufen müssen, da sie ja von jetzt an bis zum Saisonstart ohne Ende steigen werden! Halte diese Idee für ganz mies und unfair einigen Comms gegenüber!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 10 März 2005 10:11   Titel: Antworten mit Zitat


NW23 hat folgendes geschrieben:
@OneMan

Das wäre doch genau dass, was NICHT passieren soll. Heisst nämlich im KLartext, dass die Leute mit einem komplett neuen Übergang die Spieler teuer kaufen müssen, da sie ja von jetzt an bis zum Saisonstart ohne Ende steigen werden! Halte diese Idee für ganz mies und unfair einigen Comms gegenüber!


Die Comms, die einen komplett neuen Übergang haben, haben sowieso den Nachtteil. Ich wüßte nicht wie so einer zu beheben sei. Versteh "das Theater" sowieso nicht ganz. Wenn sich die Leute darüber aufregen, sollen sie doch nicht diesen Saisonübergang wählen, sondern einfach einen anderen.
Wir haben letzte Woche bei uins abgestimmt, dass wir auch einen komplett neuen Übergang machen; zum letzten Mal allerdings. Danach gehts normal weiter. Wie ist das denn bei euch, NW 23?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 März 2005 16:54   Titel: Antworten mit Zitat

Wir spielen mit 40 Mios und keine Spieler! Ist für uns am fairsten, da wir um Geld zocken und so vor der Saison immer wieder die gleiche Ausgangssituation für alle ist. Machen das jetzt im fünften Jahr so und sind damit sehr gut gefahren bisher. Den Thread hab ich halt deshalb geöffnet, weil dieser "Fehler" mich schon seit Jahren nervt
Nach oben
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 15:52   Titel: Antworten mit Zitat

Ich komm nochmal auf die Idee zurück, die MW nach dem letzten Spieltag einzufrieren. Es wäre sehr sinnvoll und fair gegenüber den Spielern die den "30 Mio-Saisonübergang" wählen.

Wie schon gesagt wurde, wird nach dem letzten Spieltag gekauft wie wahnsinnig, wodurch die MW steigen. Ist ja völlig legetim, da es die Zeit der Spekulation und Mannschaftsumstrukturierung ist.

Habe ich aber nun den Saisonübergang gewählt, dass ich Spieler im Wert von 30 Mio behalten kann, sieht es schlecht für mich aus. Die MW steigen bis zum Übergangstag und ich müsste mein Team drastisch verkleinern.

Findet sich da keine Mehrheit, um das zu realisieren? Oder eine andere Möglichkeit sowas zu umgehen, damit es für den "30 Mio Übergang" nicht gar so schlimm aussieht?
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 16:09   Titel: Antworten mit Zitat

Bin ich auch eindeutig dafür.
Denn die zahlenden Kunden werden ja eigentlich benachteiligt (ein Hammer-Argument ich weiß ) da dieser Übergang ja nur für ProPlayer zur Verfügung steht.
Einfrieren wäre eine gute Idee, falls das zu realisieren ist.
Nach oben
butcho
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 30.12.2002
Beiträge: 1738
BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 16:09   Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht könnte man den einfluss eines kaufs auf den MW etwas zurückschrauben, dass die mws langsamer steigen....
_________________
www.ucfa.de
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
comunist
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 26.05.2003
Beiträge: 1825
Wohnort: Stuttgart
BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 16:17   Titel: Antworten mit Zitat

Am sinnvollsten wäre doch die Lösung, dass man den Übergang direkt nach dem letzten Spieltag macht, denn

1. kann dann jeder spekulieren und nicht nur die, die schon die vorherige Saison mitgemacht haben

2. ist es (wie Ralf1978 schon erwähnt hat) für die Spieler, die die 30 Mio Varinate wahrnehmen ein entscheidender Nachteil

3. kann der Fight um die 2te Liga Spieler dann auch gleich für jeden beginnen
_________________

°°°VIELEN DANK FÜR DIE AUFMERKSAMKEIT!°°°
°°°SIND WIR NICHT ALLE IRGENDWO COMUNISTEN?°°°
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 16:21   Titel: Antworten mit Zitat

Oder man legt den Saisonübergang sehr nahe an den letzten Spieltag, sodass die MWs nicht allzu viel steigen. Obwohl sie wohl auch schon vorher steigen werden.
Aber wir werden schon ne Lösung finden
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 16:25   Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube dass die beste Lösung ist, wenn man den Saisonübergang gleich nach dem letzten spieltag macht und am gleichen tag die 60er, kölner und duisburger einträgt

Wär zwar ne Menge Arbeit an einem Tag, aber das beste wie ich meine. Wasd meint ihr`?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 16:27   Titel: Antworten mit Zitat


Patscho! hat folgendes geschrieben:
Ich glaube dass die beste Lösung ist, wenn man den Saisonübergang gleich nach dem letzten spieltag macht und am gleichen tag die 60er, kölner und duisburger einträgt

Wär zwar ne Menge Arbeit an einem Tag, aber das beste wie ich meine. Wasd meint ihr`?


*unterschreib*

Denke auch das es am besten so wäre.. und vor allem am fairsten!!! Dann het keiner Vor oder Nachteile....

Gruß Chris
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 16:35   Titel: Antworten mit Zitat

Marktwerte einfrieren dürfte nicht praktikabel sein, da deaktivierte Spieler ja nicht auf den Transfermarkt kommen - also würde bis zum Übergang gar nichts passieren. Man müsste also die Marktwertberechnung solange deaktivieren.

So kurz wie möglich nach dem letzten Spieltag wär ich auch dafür, aber ich denke eh, dass der frühestmögliche Termin genommen wird...
Nach oben
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 16:38   Titel: Antworten mit Zitat


Pez hat folgendes geschrieben:
Man müsste also die Marktwertberechnung solange deaktivieren.


Was spricht dagegen?


Pez hat folgendes geschrieben:
So kurz wie möglich nach dem letzten Spieltag wär ich auch dafür, aber ich denke eh, dass der frühestmögliche Termin genommen wird...


Der frühstmöglich sollte der Montag nach der Punkteberechnung sein...
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 16:40   Titel: Antworten mit Zitat

Bin auch ganz klar dafür, dass möglichst gleich nach dem letzten Spieltag durchzuführen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 16:41   Titel: Antworten mit Zitat


Ralf1978 hat folgendes geschrieben:

Pez hat folgendes geschrieben:
Man müsste also die Marktwertberechnung solange deaktivieren.

Was spricht dagegen?

Nix, hab ich was gesagt, dass ich dagegen bin? Wollte das nur als Möglichkeit nennen...



Ralf1978 hat folgendes geschrieben:


Pez hat folgendes geschrieben:
So kurz wie möglich nach dem letzten Spieltag wär ich auch dafür, aber ich denke eh, dass der frühestmögliche Termin genommen wird...

Der frühstmöglich sollte der Montag nach der Punkteberechnung sein...

Ich weiss nicht, was dafür von technischer Seite alles gemacht werden muss, daher kann ich dazu nichts weiter sagen...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 16:56   Titel: Antworten mit Zitat

Also ein zeitnaher Saisonübergang nach dem letzten Spieltag ist das Beste. Wobei es auch nicht schlimm sein dürfte, wenn man 2 Tage oder wie lang man braucht, den Saisonübergang durchzuführen, die MW-Berechnung abstellt. Und die Spieler der 2. Liga kann man doch erst eintragen, wenn dort alle Spiele beendet sind.
Naja und ich halte es für nicht gut, Spieler, die zu nem aufsteiger wechseln, neu zu bewerten. MW einfrieren, bis er wieder in der Bundesliga ist.
Habe fertig

Dominik
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 17:57   Titel: Antworten mit Zitat

also, ich denke auch, dass es zumindest keinen Schaden für Comunio darstellt, wenn der Sisonübergang innerhalb von 7 Tagen nach dem letzten Spieltag stattfindet. Es hat für die meisten Saisonübergänge eher Vorteile.

Ich bitte also auch darum, dieses zu verwirklichen.

sollte, ja eigentlich planungstechnisch kein Problem sein, oder?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 18:04   Titel: Antworten mit Zitat


Bacardi hat folgendes geschrieben:
also, ich denke auch, dass es zumindest keinen Schaden für Comunio darstellt, wenn der Sisonübergang innerhalb von 7 Tagen nach dem letzten Spieltag stattfindet. Es hat für die meisten Saisonübergänge eher Vorteile.

Ich bitte also auch darum, dieses zu verwirklichen.

sollte, ja eigentlich planungstechnisch kein Problem sein, oder?


Wieso schreibst du auch? Wenn du dafür bist, dass es bis zu sieben tage nach Saisonende vollzogen werden soll, hast du ja eine anderen Meinung als die meisten anderen hier.
Später als zwei Tage nach Saisonende sollte das ganze nicht vollzogen werden, vorausgesetzt technisch möglich.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 18:05   Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt scheinen sich ja so ziemlich alle einig zu sein - das freut mich sehr. Auch die Mods wollen einen schnellstmöglichen saisonübergang.
Ich denke dass Fabian es so machen wird, auch wenn er sich noch nicht zu diesem thema geäußert hat. Dann wäre die Sache hier nämlich beschlossen und somit geschlossen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 18:12   Titel: Antworten mit Zitat

naja, ich wollte den armen gestressten Mods ein wenig mehr Zeit einräumen. Außerdem halte ich 7 tage wirklich für ausreichend und wenn man dann noch die Aufsteiger erst nach dem Saisonübergang freischaltet ist alles perfekt und mir fließen Freudentränen über die Wange!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 6 Apr 2005 18:58   Titel: Antworten mit Zitat

Ob 2 oder 7 Tage macht bei einigen Saisonübergängen schon einen Unterschied, weil ja gekauft wird wie blöde nach Saisonende. Dann könnten einige Ligen, die z.B. 40Mio + keine Mannschaft als Übergang haben, benqchteiligt werden, weil die Spieler schon um ein Vielfaches teurer geworden sind.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Apr 2005 01:16   Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss da Ralf auf jeden Fall Recht geben, dass die Leute, die den 30 Mio Übergang wählen nicht so benachteiligt werden sollten. Wie ich es verstanden habe ist zwischen Saisonende und Übergabe lediglich eine Pause von 2 Wochen. Es handelt sich also bloss um 2 schlappe Wochen, wo die Marktwerte eingefroren werden würden, damit Leute mit 30 Mio Übergang dann nicht noch Spieler verkaufen müssen weil die Preise kurzfristig in die Höhe schießen. Nach den 2 Wochen kann es doch wie gewohnt weiterlaufen, da spricht doch überhaupt nichts dagegen. Da sind noch soooo viele Wochen Zeit in denen man handeln kann bis die neue Saison wieder losgeht. Somit würden "beide Parteien" nichts verlieren, also diejenigen, die alle Spieler verkaufen und die, welche für 30 Mio Spieler behalten.

Alternativ wäre noch vorzuschlagen, dass der Übergang DIREKT nach dem letzten Spieltag stattfindet, dann muss nix eingefroren werden, jeder weiss wen er für 30 Mio mitnehmen kann und Mitspieler die für dauerhaften Handel plädieren könnten sofort mit dem "spannenden Handeln" fortfahren.

Eine Variante von beiden muss auf jeden Fall kommen, sonst sind die Leute, die Spieler für 30 Mio mitnehmen deutlich im Nachteil. Und es spricht doch auch eigentlich nichts dagegen, oder ?
Nach oben
Ralf1978
Ehrencomunist
Ehrencomunist 

Anmeldungsdatum: 17.05.2003
Beiträge: 5640
Wohnort: Freinhausen
BeitragVerfasst am: 7 Apr 2005 09:50   Titel: Antworten mit Zitat

Hm, als zusammenfassend kann man sagen, dass eine Aussetzung der MW-Berechnung (beginnend am letzten Spieltag) zusammen mit einem früheren Übergang (2-3 Tage nach dem letzten Spieltag) wohl eine super Sache wäre die eigentlich keinem so richtig weh tut oder?
_________________
Ralf1978 aka Realf Madrid zu Gast im Podcast bei Flo - Folge 92
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group