preload
basicPlayer

Änderungsvorschläge Marktwertberechnung+Verschuldungslimit

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13, 14  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Verbesserungsvorschläge
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Jun 2013 17:52   Titel: Antworten mit Zitat

bin sehr zufrieden wie sich die Marktwertberechnung seit einem Jahr entwickelt hat. Endlich werden Manager die dauernd spekulieren nicht nur belohnt, sondern fallen auch mal auf die Nase, endlich sind Starspieler nichtmehr weit über 20 Millionen wert, wi dies in der Vergangenheit leider oft war. Der sportliche wert eines Spieler wurde dadurch wieder entscheidende als das dauernde Marktwertgehype...

Einziger kleiner Kritikpunkt bei Neuzugängen ist leider das prob, dass diese viel zu rasant im Mw ansteigen.

aber insgesamt bin ich sehr zufrieden, wie sich comunio entwickelt hat.
Nach oben
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34257
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 3 Jun 2013 18:05   Titel: Antworten mit Zitat


BIG_BUTT hat folgendes geschrieben:
endlich sind Starspieler nichtmehr weit über 20 Millionen wert, wi dies in der Vergangenheit leider oft war.


.... schau'mer mal 4 Wochen weiter....
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 10 Jun 2013 13:55   Titel: @ Alo Atog Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:

Und das Problem der neuen Spieler ist uns, wie du hier im Thread mehrfach lesen kannst durchaus bewusst und wir arbeiten daran, dass wir diese Lücke im Sommer schließen können. Ob die neuen Maßnahmen zur allgemeinen Zufreidenheit greifen wird man dann leider wieder erst sehen, wenn sie live sind. Eingeführt werden sie nach aktuellem Stand zum Saisonübergang, aber dazu wird es dann im Vorfeld noch eine Newsmeldung geben in der alle User informiert werden. Mehr kann ich leider heute auch nicht sagen, weil ich selber nicht weiß, was am Ende genau umgesetzt wird und in welchem Umfang. Und es werden auch Ideen diskutiert, die hier vorgeschlagen wurden. Es ist also nicht so, dass wir euch hier einfach nur auskotzen lassen und das nicht zur Kentnis nehmen


Gibt es da jetzt schon was Neues oder habe ich da eine Newsmeldung überlesen? Wüsste schon gerne, worauf man sich einstellen sollte....
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Jun 2013 15:30   Titel: Antworten mit Zitat

mein LOb. Super wie sich die Marktwerte bewegen seit der Änderung vor einem Jahr!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Jun 2013 12:22   Titel: Antworten mit Zitat

Nachdem es letztes Jahr ja viel Kritik gab, möchte ich heute mal ein Lob aussprechen.
Schaut bis jetzt sehr gut aus!
Nach oben
Yeboah10
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 14.05.2010
Beiträge: 3525
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2013 13:55   Titel: Re: Änderungsvorschläge für die Marktwertberechnung Antworten mit Zitat

Servus,

die neuen Spieler wie Thiago oder Mchitarjan scheinen für den Rest der Saison finanziell unerschwinglich zu sein.
Bei diesem horrenden MW-Zuwachs dauert es zum einen ewig, bis die wieder "unten" sind, zum anderen werden sie bei sehr guten Leistungen nicht wirklich viel im Wert verlieren.

Das ist für eine "Neustart-com" wie die unsere sehr schade, da diese Spieler, die ja durchaus interessant sind, für so ziemlich jedes Team "verloren" sind. Wenn man den ein oder anderen kaufen möchte, zerreißt man die gesamte Mannscht, hat in der Folge dann eine Chance mehr, auf ein gutes Abschneiden, weil man zu viel Kapital bindet.
Dennoch will ich als user diese Spieler auch kaufen können. Punktemäßig werden sie auch nicht besser sein, als beispielsweise ein Ribery.

Von daher wäre es doch sicherlich sinnvoll, die zur MW-Berechnung herangezogenen Comunities auf die "Neustart-Coms" zu beschränken. Dann würde der MW auch nicht so dermaßen nach oben gehen und sie wären auch für andere coms bezahlbar.

Denn so wie es momentan ist, sind die einzigen Comunities die, welche mit Team behalten spielen.

Gruß Yeboah
_________________
Gruß Yeboah

Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Kamiryn
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 7168
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2013 13:57   Titel: Antworten mit Zitat

Meine grundsätzliche Meinung dazu:

Die 'Behalten-Coms' gehören genau so zu Comunio, wie die 'Nicht-behalten-Coms'! Deswegen ist es mMn nur gerecht, dass deren Kaufverhalten bei der MW-Berechnung auch berücksichtigt wird. Und dass sich jetzt nicht jeder jeden Spieler 'leisten' kann... nun ja, dass ist dann eben so und findet sich ja auch in der Bundesliga wieder... Augsburg oder Braunschweig können nunmal keinen Martinez für 40 Millionen holen .

Abgesehen davon kann halt niemand sagen, was passieren würde, wenn diese Coms auf einmal wegfallen. Vielleicht stürzen dann die MWs zusammen, ein Ribery oder Reus kosten nur noch die Hälfte. Wir können froh sein, dass die MW-Berechnung so halbwegs sinnvoll funktioniert, unnötigerweise an irgendwelchen Parametern zu drehen, halte ich für verkehrt.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Krizzzz
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 15.05.2011
Beiträge: 3401
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2013 14:01   Titel: Antworten mit Zitat


Kamiryn hat folgendes geschrieben:
Augsburg oder Braunschweig können nunmal keinen Martinez für 40 Millionen holen .



OT:

Du als das Bayern unserer Liga hast leicht reden, du bist ja auch am ehesten noch in der Liga dir solche Überflieger zu holen. Wir als kleine Augsburger, Uerdinger und Wattenscheider können da nur kleinere Brötchen backen.

B2T:

Ich gebe dir Recht, es läuft doch recht passabel dieses Jahr
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Yeboah10
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 14.05.2010
Beiträge: 3525
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2013 14:14   Titel: Antworten mit Zitat


Kamiryn hat folgendes geschrieben:
Augsburg oder Braunschweig können nunmal keinen Martinez für 40 Millionen holen .


... ich will auch keinen Martinez, sondern einen Thiago


Zitat:

Abgesehen davon kann halt niemand sagen, was passieren würde, wenn diese Coms auf einmal wegfallen. Vielleicht stürzen dann die MWs zusammen, ein Ribery oder Reus kosten nur noch die Hälfte. Wir können froh sein, dass die MW-Berechnung so halbwegs sinnvoll funktioniert, unnötigerweise an irgendwelchen Parametern zu drehen, halte ich für verkehrt.


... ich sage ja auch nicht, dass alles nicht einigermaßen gut läuft.
Habe ich nicht angemahnt.
Nur finde ich es sehr schade, dass man sich die neuen Spieler nicht oder wenn, dann nur recht spät in der Saison wirklich leisten kann.
Meiner Meinung nach, kann das auch nicht das Ziel sein, dass diese - ob nun Topspieler oder nicht - so absolut finanziell unerreichbar sind. Da hinkt Dein Vergleich mit Bayern und Augsburg ungemein
Ich sehe mich oder besser gesagt unsere Com nicht als Augsburg gegenüber anderen. Also möchte ich auch gerne einigermaßen die Möglichkeit haben einen dieser Spieler kaufen zu können - ohne für die anderen 10 Positionen Verkehrshütchen aufstellen zu müssen.
_________________
Gruß Yeboah



Zuletzt bearbeitet von Yeboah10 am 14 Aug 2013 14:19, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34257
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2013 14:14   Titel: Antworten mit Zitat


Kamiryn hat folgendes geschrieben:
Meine grundsätzliche Meinung dazu:

Die 'Behalten-Coms' gehören genau so zu Comunio, wie die 'Nicht-behalten-Coms'! Deswegen ist es mMn nur gerecht, dass deren Kaufverhalten bei der MW-Berechnung auch berücksichtigt wird.


Nach der Logik könnte man auch argumentieren, dass auch die "5 behalten"-Coms Teil des Spiels sind und sie wieder in die Berechnung aufgenommen gehören....

Mir isses egal, ich kann auch damit leben, so wie's jetzt ist. Nur vor dem Hintergrund, dass ja wahrscheinlich die Behalten-Coms in erster Linie für die Preistreiberei von Neueinsteigern verantwortlich sind, während in diesen Coms ansonsten wahrscheinlich kaum noch Value-Spieler mit dem Computer gehandelt werden, darf man deren Daseinsberechtigung zur MW-Berechnung zumindest genauso in Frage stellen, wie das (aus gutem Grunde) bei den 5-behalten-Coms seinerzeit gemacht wurde.....
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Kamiryn
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 20.05.2008
Beiträge: 7168
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2013 14:56   Titel: Antworten mit Zitat


Wish hat folgendes geschrieben:

Kamiryn hat folgendes geschrieben:
Meine grundsätzliche Meinung dazu:

Die 'Behalten-Coms' gehören genau so zu Comunio, wie die 'Nicht-behalten-Coms'! Deswegen ist es mMn nur gerecht, dass deren Kaufverhalten bei der MW-Berechnung auch berücksichtigt wird.


Nach der Logik könnte man auch argumentieren, dass auch die "5 behalten"-Coms Teil des Spiels sind und sie wieder in die Berechnung aufgenommen gehören....


Könnte mMn auch dazu kommen, außer vielleicht in der Zeit um bzw. nach dem letzten Spieltag, wo ja die 'Probleme' auftraten, weswegen diese Coms dann rausgenommen wurden.


Zitat:
Nur vor dem Hintergrund, dass ja wahrscheinlich die Behalten-Coms in erster Linie für die Preistreiberei von Neueinsteigern verantwortlich sind, während in diesen Coms ansonsten wahrscheinlich kaum noch Value-Spieler mit dem Computer gehandelt werden, darf man deren Daseinsberechtigung zur MW-Berechnung zumindest genauso in Frage stellen, wie das (aus gutem Grunde) bei den 5-behalten-Coms seinerzeit gemacht wurde.....

Dafür sind die Neustart-Coms für jede Menge Scherzgebote in der Zeit zwischem letzten Spieltag und Übergang verantwortlich . Und halt auch für Mondpreisgebote zum Saisonende (ich sag da nur Colautti ), wenn das Geld immer mehr an Wert verliert und die Spieler knapp werden. Man kann für jeden Übergang Gründe finden, warum sie bei der MW-Berechnung vielleicht zumindest zu bestimmten Zeiten nicht dabei sein sollten, aber irgendwie gleicht sich das halt alles aus. Abgesehen vielleicht von den 5-behalten Coms in der Zeit um und nach dem letzten Spieltag. Ohne Not würde ich aber keinen Übergang von der MW-Berechnung ausschließen - und eine Not sehe ich jetzt bei 2 oder 3 momentan nicht für jeden kaufbare Spieler absolut nicht.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34257
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2013 15:09   Titel: Antworten mit Zitat

Hab's ja an anderer Stelle schon mal formuliert: in der Zeit zwischen dem 34. Spieltag und dem SÜ haben Team-behalten-Coms durchaus ihre Daseinsberechtigung in der Berechnung. Das wäre in einer Auswahl-Prozedur theoretisch "ein Klick", um sie in dieser Zeit entweder zur Berechnung hinzuzuziehen oder mit ihnen sogar die Neustart-Coms für diesen begrenzten Zeitraum zu ersetzen.

Unter ansonsten gleichen Berechnungsparametern und vor dem Hintergrund, dass ja auf bestehenden MW "aufgesetzt" wird, dürften sich da normalerweisen keine ganz gravierend geänderten Verläufe ergeben.

Allein, grau ist alle Theorie, und wenn man aus Angst, es damit eher "zu verschlimmbessern" lieber gleich lässt..... so what; bleiben ein paar Nasen halt geraume Zeit unerschwinglich, bricht sich bei uns aber auch keiner einen Zacken aus der Krone.....

PS: viel entscheidender als die Durchführung einer Berechnungsänderung wäre für mich ohnehin die vorherige Mitteilung, dass etwas geändert wurde. Dann wüsste man zumindest vorher Bescheid und agiert trotz Erfahrungswerten entsprechend vorsichtiger. Aber wir sind hier ja nicht bei wünsch-Dir-was....
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Aug 2013 16:16   Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin auch sehr dafür, wenn möglich die Berechnung nur auf Basis von Neustart-Coms durchzuführen.

Für Behalten-Coms sind zu niedrige Marktwerte i. d. R. kein Problem, Häufig werden dort ohnehin Mndpreise geboten, da das gesamte interessante Spielermaterial bereits vergeben ist. Von daher ist dort die MW-Berechnung tndenziell eher irrelevant, als bei Neustart-Coms, wo es um jeden Cent geht.

Was den Saisonübergang angeht könnte man entweder die Marktwerte dort einfach einfrieren - oder tatsächlich auf die Behalten-Coms zurückgreifen.

Allerdings graut mir auch vor einem erneuten Eingriff in die MW-Berechnung, wobei ich der festen Überzeugung bin, dass sich so etwas auf Basis von der echten Daten - zumindest für einen tag - auch sehr gut simulieren ließe.
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 14 Aug 2013 22:48   Titel: Antworten mit Zitat

Naja, ihr dürft aber auch nicht vergessen, dass in Neustartcoms viele Spieler anfangs nicht erschwinglich sind, was dann zu einem enormen wertverlust von teuren Spielern führen könnte.


Aktuell gibt es ja "nur" 3 Spieler mit völlig falschen MWs. Wegen dieser drei Spieler sollte man in meinen Augen nicht all zu viel Neues ausprobieren.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Aug 2013 23:28   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Naja, ihr dürft aber auch nicht vergessen, dass in Neustartcoms viele Spieler anfangs nicht erschwinglich sind, was dann zu einem enormen wertverlust von teuren Spielern führen könnte.


Stimmt - zumindest zum Teil.
Ich denke allerdings schon, dass auch in Neustart-Coms Preise von ca. 10. Mio. für einen Ribery oder Lewandowsky gezahlt werden - so zumindest bei uns (obwohl ich selbst das nicht so mache würde). Und viel höher müssten die Preise der Top-Spieler zu Beginn einer Saison meiner Meinung nach auch nicht sein.

Ihr müsstet ja eigtl. relativ einfach mal eine diesbezügliche Datentransparenz herstellen können. "Abgegebene Gebote für Ribery, Reus, Göte etc in Neustart vs. Behalten Coms..."

Die Mondpreise der Neuzugänge finde ich grundsätzlich prolematisch, da sie das Spiel extrem verzerren können. Ich hatte beispielsweise Glück bei Thiago - der einzige Neuzugang, der bei uns bisher drauf war. Jetzt bin ich kohlemäßig vorne (habe noch 5 Mio auf dem konto)... Die anderen schauen in die Röhre - und mit Fußballsachverstand hat das nicht viel zu tun.

Und ich denke schon, dass die Behalten-Coms wesentlich zu den Mondpreisen der Neuzugänge beitragen... (oder ist es immer noch dieser ominöse Faktor...?)

Bin gespannt, wie sich jetzt ein di Santo oder andere Neuzugänge entwickeln. Ich bin allerings bei Dir, dass man ein halbwegs funktionierendes System jetzt nicht zwingend anpassen muss.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Aug 2013 19:11   Titel: Antworten mit Zitat

Es sind ja viele der Meinung, dass die "Behalten"-Coms die Preise vor allem der Top-Neuzugänge richtig in die Höhe treiben, da mangels Alternativen und Dank prall gefüllter Konten irre Summen auf diese Spieler geboten werden.

Daher wäre mein Vorschlag folgender:

Macht doch die Marktwertberechnung so, dass alle Angebote, die über einen bestimmten Betrag hinausgehen (z.B. Marktwert x 2) auf eben diese Summe reduziert werden.

Beispiel mit dem Faktor 2:

Manager "A" bietet auf Spieler "X", der einen Marktwert von 12 Millionen Euro hat, 40 Millionen Euro. Dann geht sein Angebot aber "nur" mit 24 Millionen Euro in die Marktwertberechnung ein.

Natürlich kann der Faktor auch geringer sein, z.B. 1,5 - Damit könnte sich der Marktwert immer noch gut entwickeln, aber nicht so schnell und so heftig.

Je nachdem, wie man diesen Faktor ansetzt, werden die Marktwerte auch solcher Top-Neuzugänge immer realistischer. Und die hier oft beschriebenen "Scherz"angebote nach dem Saisonende, um zu testen, wie stark ein einzelnes Angebot in die Marktwertberechnung eingreifen kann, hätten dann eben auch keine heftigen Auswirkungen mehr.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Aug 2013 14:53   Titel: Vorschlag für neue Spieler Antworten mit Zitat

Huhu
Was spricht dagegen, den (festgelegten) Marktwert neuer Spieler für eine bestimmte Dauer einzufrieren?
Was spricht dafür?

Also, es geht mir um Spieler die in die BuLi wechseln und bei denen (von Comunio) ein Einstiegs-MW festgelegt wird. Dieser könnte für eine bestimmte Dauer (z.B. 14 Tage) fest sein und danach den üblichen Mechanismen unterliegen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Sep 2013 09:31   Titel: Antworten mit Zitat

Da alle Threads zum Transferlimit geschlossen sind und auf diesen Verweisen, poste ich meinen Beitrag hier. Ich hoffe auf den vergangenen Seiten steht nicht schon das gleiche.

Thema Transfer-/Schuldenlimit:

Die neue Regelung mit dem verringerten Schuldenlimit begrenzt meiner Meinung nach den Wettbewerb:
- In der Regel ist es so, dass Mitspieler die in der unteren Häfte der Tabelle stehen einen geringeren Mannschaftswert haben als Mitspieler die sich in den oberen Tabellenregionen aufhalten. Um unten heraus zu kommen, müssten die Mitspieler Transfers von Spielern tätigen können, die aktuell gute Leistungen zeigen und Punkte holen. Diese wiederum steigen schnell im MW und haben ihren Preis, sodass sie schnell bei 10 Mio. sind.
- Liegt der Mannschaftswert nicht annähernd bei ca. 40 Mio. haben die Mitspieler keine Chance sich einen "Puntelieferanten" zu holen. Und das selbst dann nicht, wenn sie (übertrieben gesagt) den Wunsch hätten mit zehn weiteren 160.000 ern im Team zu spielen.
- Das Problem ist also, dass sich nur noch die "Reichen" die teuren Spieler leisten können, obwohl bei anderen evtl. der Wunsch und die Dringlichkeit besteht. Zudem ist es leicht ausrechenbar bei Geboten, wer überhaupt in der Lage ist mitzubieten.
- Die Schere zwischen Arm und Reich wird im Laufe der Saison immer größer und es bestehen keine Chancen von unten heraus zu kommen. Nicht einmal über Spekulationen, da z.B. ein Spieler wie Prince Boateng als Spekulationsobjekt gar nicht erschwinglich ist
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 3 Sep 2013 10:24   Titel: Antworten mit Zitat

@T.Junker

Deine Argumentation auf die Realität übertragen bedeutet: Eintracht Braunschweig müsste sich einen Prince Boateng kaufen, um unten raus zu kommen.

Geht aber nicht, weil die keine Kohle haben. Also reflektiert Comunio an dieser Stelle exakt die Realität.

Wer unten raus will, soll sich das erarbeiten. Es gibt auch im preiswerten Segment interessante Spieler.
Nach oben
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34257
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 3 Sep 2013 10:24   Titel: Antworten mit Zitat

Glaube nach wie vor nicht, dass das reduzierte Schuldenlimit vermeintlich "Schwächere" noch überproportional benachteiligt - zumal die, die eher unten in der Tabelle stehen, ohnehin meist weniger im Kader tauschen - deshalb stehen sie ja zumeist unten.....

Letztlich gibt es interessante Punkter mit deutlichen MW-Zuwachsraten auch in allen Preisklassen "für jedermann". Ist zwar "mühsamer" als mal eben kurz mit einem Prince Boateng X Mios scheffeln.... aber das hat bekanntlich auch "andere Gründe".....

Wer ausgiebiger mitspekulieren will, muss halt auch mal vorzeitig verkaufen - auch auf die Gefahr hin, den nächsten Spieltag "unterinvestiert" bestreiten zu müssen, weil die großen Raketen nicht auf den Markt kamen bzw. sie sich doch ein anderer geschnappt hat. Kann ich alles in allem nix Nachteiliges sehen - eher im Gegenteil.
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Sep 2013 07:53   Titel: Antworten mit Zitat

Danke Alo Atog, danke Wish und danke Kamiryn. Ihr bestätigt mich in der Haltung diesem Spiel keinen Cent mehr zuzuführen und in dieser Haltung zu verbleiben. Eure Argumentation basiert lediglich darauf gute Einwände anderer User zu zerreden. Das würde euch eigentlich dafür qualifizieren in die Politik zu gehen. Comunio war vor drei Jahren ein exzellentes Spiel für das ich gerne bezahlt habe. Und dann fing der ganze Marktwertberechnungsschwachsinn an. Mittlerweile sind wir schon soweit, dass schon eine Verbesserung von "ungenügend" zu "mangelhaft" dazu führt, dass man vorsichtshalber ja nichts ändert.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Sep 2013 18:16   Titel: Antworten mit Zitat


Adeldadel hat folgendes geschrieben:
Danke Alo Atog, danke Wish und danke Kamiryn. Ihr bestätigt mich in der Haltung diesem Spiel keinen Cent mehr zuzuführen und in dieser Haltung zu verbleiben. Eure Argumentation basiert lediglich darauf gute Einwände anderer User zu zerreden. Das würde euch eigentlich dafür qualifizieren in die Politik zu gehen. Comunio war vor drei Jahren ein exzellentes Spiel für das ich gerne bezahlt habe. Und dann fing der ganze Marktwertberechnungsschwachsinn an. Mittlerweile sind wir schon soweit, dass schon eine Verbesserung von "ungenügend" zu "mangelhaft" dazu führt, dass man vorsichtshalber ja nichts ändert.


Ich weiss nicht was damals daran besser war, dass teilweise Spieler über 30 Mio wert waren. Da hätte auch eine größere Verschuldungsquote nichts geändert. Dass die Marktwertberechnung noch nicht perfekt ist, ist glaube ich hier jedem klar, aber die ist deutlich besser als früher.
Es zwingt dich keiner für Comunio zu bezahlen oder das Spiel überhaupt zu spielen. Ich würde mal gerne von Dir ein Beispiel hören, bei welchem Online-Spiel der Herausgeber so nah mit den Spielern zusammenarbeitet und da nicht unterscheidet, ob die Spieler bezahlen oder nicht.
Comunio versucht das Spiel zu verbessern und dass das nicht immer sofort klappt, ist auch klar. Anstatt nur alles schlecht zu reden, könntest du ja auch konstruktiv dazu beitragen, dass das Spiel besser wird. Nur durch meckern, dass alles mist ist, hat noch nie was geändert.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Sep 2013 19:03   Titel: Antworten mit Zitat

Auaaaa, jetzt hast du es mir aber gegeben........

Konstruktives habe ich in der Vergangenheit zur Genüge abgegeben. Bemühe dich nicht meine ganzen Beiträge von diesem Account nachzulesen. Ich hatte bis vor kurzem noch einen Bezahlaccount mit dem ich auch einiges kontruktiv angesprochen hab. Und wenn die Comuniomacher damals wirklich mit den Usern zusammengearbeitet hätten, dann wären wir jetzt nicht da wo wir jetzt sind. Die allgemeinen Kritikpunkte sind klar dargelegt und geflissentlich ignoriert worden. Soll ein Robben doch 40 Mio wert sein, wo ist das Problem. Man konnte sich ihn, wenn man geschickt getradet hat, locker leisten. Heute kann man sich praktisch gar nicht hochtraden um ne Mannschaft aufzubauen. Hinzu kommt, dass man jetzt noch nicht mal Angebote für teure Spieler abgeben darf, wegen der 1/4-Mannschaftswertlogik. Das ist für eine Neustart-Com sehr spielhemmend. Da du ja in einer Behalten-Com spielst und die "tollen" Änderungen für genau diese Coms gemacht wurde, bist du auch total glücklich. Die Comunio-Macher dürfen natürlich mit ihrem Spiel machen was sie wollen und ich werde mein Verhalten entsprechend anpassen. Und wenn die Comuniomacher sich nunmal dazu entschlossen haben einen Warmduscher-Saisonübergang zu bevorteilen, dann ist das ihr gutes Recht. Ich werde aber mein gutes Recht in Kauf nehmen dies zu kritisieren. Ein Spiel zu spielen macht doch nur dann Spass, wenn am Anfang des Spiels Chancengleichheit besteht und man sich jedes Jahr von neuem beweisen muss. Und erzähl mir nichts, ein Arbeitskollege von mir hat parallel zu unserer Com bei einer Behalten-Com mitgespielt und er ist dieses Jahr ausgetreten, weil es total langweilig ist. Ist doch klar, die besten Spieler sind vergeben, wo soll da der Reiz sein. Und jetzt kannst du deinen uninteressanten Senf dazugeben.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 4 Sep 2013 19:28   Titel: Antworten mit Zitat


Adeldadel hat folgendes geschrieben:
Auaaaa, jetzt hast du es mir aber gegeben........

Konstruktives habe ich in der Vergangenheit zur Genüge abgegeben. Bemühe dich nicht meine ganzen Beiträge von diesem Account nachzulesen. Ich hatte bis vor kurzem noch einen Bezahlaccount mit dem ich auch einiges kontruktiv angesprochen hab. Und wenn die Comuniomacher damals wirklich mit den Usern zusammengearbeitet hätten, dann wären wir jetzt nicht da wo wir jetzt sind. Die allgemeinen Kritikpunkte sind klar dargelegt und geflissentlich ignoriert worden. Soll ein Robben doch 40 Mio wert sein, wo ist das Problem. Man konnte sich ihn, wenn man geschickt getradet hat, locker leisten. Heute kann man sich praktisch gar nicht hochtraden um ne Mannschaft aufzubauen. Hinzu kommt, dass man jetzt noch nicht mal Angebote für teure Spieler abgeben darf, wegen der 1/4-Mannschaftswertlogik. Das ist für eine Neustart-Com sehr spielhemmend. Da du ja in einer Behalten-Com spielst und die "tollen" Änderungen für genau diese Coms gemacht wurde, bist du auch total glücklich. Die Comunio-Macher dürfen natürlich mit ihrem Spiel machen was sie wollen und ich werde mein Verhalten entsprechend anpassen. Und wenn die Comuniomacher sich nunmal dazu entschlossen haben einen Warmduscher-Saisonübergang zu bevorteilen, dann ist das ihr gutes Recht. Ich werde aber mein gutes Recht in Kauf nehmen dies zu kritisieren. Ein Spiel zu spielen macht doch nur dann Spass, wenn am Anfang des Spiels Chancengleichheit besteht und man sich jedes Jahr von neuem beweisen muss. Und erzähl mir nichts, ein Arbeitskollege von mir hat parallel zu unserer Com bei einer Behalten-Com mitgespielt und er ist dieses Jahr ausgetreten, weil es total langweilig ist. Ist doch klar, die besten Spieler sind vergeben, wo soll da der Reiz sein. Und jetzt kannst du deinen uninteressanten Senf dazugeben.


Ich weiss ja nicht warum du gleich so auf 180 sein musst, aber wenn du meine Meinung so wie so als uninteressant empfindest, dann brauchen wir auch gar nicht weiter zu diskutieren.
Nach oben
Wish
Weltmeister
Weltmeister 

Anmeldungsdatum: 18.06.2007
Beiträge: 34257
Wohnort: Bremen
BeitragVerfasst am: 4 Sep 2013 20:02   Titel: Antworten mit Zitat


Adeldadel hat folgendes geschrieben:
Danke Alo Atog, danke Wish und danke Kamiryn. Ihr bestätigt mich in der Haltung diesem Spiel keinen Cent mehr zuzuführen und in dieser Haltung zu verbleiben. Eure Argumentation basiert lediglich darauf gute Einwände anderer User zu zerreden. Das würde euch eigentlich dafür qualifizieren in die Politik zu gehen.


Also in der "Politik", wie Du es nennst, war ich schon..... und bin dort rethorisch gnadenlos gescheitert..... *insiderscherz*

Letztlich hab' ich als SÜ-Neustart-User nur meine Meinung gesagt, warum ich nicht glaube, dass ausgerechnet das reduzierte Schuldenlimit für irgendwen spezielle Vor- oder Nachteile hat. Die Meinung kann man teilen oder eben auch nicht. Mit "zerreden" hat das in dem Falle aber herzlich wenig zu tun.

Wenn man z.B. bedenkt, dass MW allein über Käufe vom Computer entstehen, dann müsste ein reduziertes Schuldenlimit insgesamt zu "realistischeren Marktwerten" führen, da dieser zusätzliche Hebel über die Verschuldung geringer ausfällt. Dass das insbesondere für die Neueinsteiger nicht gilt, weil deren Preis vermutlich primär von den Team-behalten-Coms am Anfang hochgejazzt wird, ist eine andere "Baustelle", die auch nicht durch ein bestimmtes Verschuldungslimit gelöst wird - egal, wie hoch oder niedrig man das am Ende ansetzt....
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13, 14  Weiter
Seite 11 von 14



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group