preload
basicPlayer

MW-Diskussions und -frage - Thread (keine Einzelspieler!)

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 114, 115, 116, 117, 118  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Bundesliga - Talk
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Mai 2011 11:14   Titel: Antworten mit Zitat

In dieser Saison gab es halt viele Spieler bei denen sich die MWs stark verändert haben. Einige Topspieler sind in der Winterpause gegangen (Ba, Dzeko) und haben viel Geld hinterlassen.

Erst sind durch die Leistungen bei Mainz erstmals die MWs gepusht worden, dann Dortmund über die ganze Saison, zwischenzeitlich bei Kaiserslautern und dann auch bei Bayern. Und durch diese vielen Aufs und Abs konnte man immer viel Geld abgreifen. Teuren Spieler am Peak verkaufen, günstigen erneut kaufen.

Ich hab im Schnitt pro Com diese Saison sicherlich ca. 120-140Mio "Gewinn" gemacht. Waren allerdings 5 behalten, 10zulosen Coms und keine reinen Neustarter.
Nach oben
Goaldy
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 15
BeitragVerfasst am: 13 Mai 2011 12:01   Titel: Gründe für den Marktwertanstieg Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Mir ist der extreme Anstieg der MWs auch schon aufgefallen. Unsere Com spielt jetzt seit 2,5 Jahren und nach den ersten 1,5 Jahren hatten die meisten sogar noch weniger als die anfänglichen 42 Mio (wir spielen mit alle Spieler behalten + 5 Mio dazu).

Meines Erachtens liegt der Grund für den MW-Anstieg in der überraschenden Platzierung und Spielstärke von Mannschaften und Spielern.

Dadurch, dass es plötzlich (phasenweise!) viel mehr gute Spieler (bzw. Spieler mit guten Noten) gab, die man vorher nicht auf der Rechnung hatte, wurden einfach viel mehr Verkäufe mit großem Gewinn an den Computer getätigt. Nur so kann der Geldpool in der Com ja steigen.. durch Kohle von außen.

Spieler wie Sam (16 Mio), Ekici (16 Mio), Allagui (8 Mio), Schürrle (26 Mio), Schmelzer (15 Mio) waren doch vorher keine 2-3 Mio wert. Der Marktwert steht bei diesen Spielern auch in keinem Verhältnis zu ihren Punkten (vor allem beim BVB).

Aber das ist ja nicht so wichtig. Fakt ist, dass der hohe Geldzufluss darin liegt, dass man anfangs sehr viele Spieler im MW gestiegen sind, die sehr billig zu haben gewesen sind. Alte Recken (Vfb, Werder, HSV) konnte man in diesen Tagen für gutes Geld an den Comp abgeben und sich viele dieser neuen Spieler holen. Da diese dann alle gestiegen sind, konnte man sie wieder mit hohem Gewinn an den Comp verkaufen...
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Mai 2011 15:56   Titel: Antworten mit Zitat

Wobei man sich schon fragen kann, warum das dann die letzten Jahre (anscheinend, ich habs ja nicht erlebt^^) nicht genauso gelaufen ist. Überraschungen und überteuerte/unterbewertete Spieler gibt es immer, letzte Saison waren da zB Badstuber, Müller und Reus dabei die von 0 auf 100 gestiegen sind. Naja, was solls.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Mai 2011 17:41   Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Theorie von KarlKanone stimmen sollte, dann müssten dieses Jahr erheblich mehr Topspieler (Maßstab: Punkte) als in den letzten Jahr zu verzeichnen sein. Gibt es da irgendwo eine Statistik?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Mai 2011 18:05   Titel: Antworten mit Zitat

Meine persönliche Meinung zum ungewöhnlichen Marktwertverlauf hab ich mir nach einem Blick auf die Tabelle gebildet.

Die "großen" Spieler, mit "großen" Namen waren teuer, sind teuer und werden teuer bleiben.
Aber die meisten dieser etablierten Spieler haben eine Saison lang unter ihrem Niveau gespielt und die vermeindlich kleineren Mannschaften sind auf einmal in den Fokus gerückt.
Dadurch gibts zu den teuren Spielern auch noch ne Menge gute Punkter, die dann entsprechend im Marktwert steigen.
Wenn dazu noch Leute wie Dzeko, Ba oder Kagawa in der Winterpause wegfallen werden enorme Summen frei, die in die wenigen in der Rückrunde noch verfügbaren Spieler gesteckt werden, die dadurch wiederum einen ungewöhnlich starken Schub bekommen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 13 Mai 2011 18:06   Titel: Antworten mit Zitat


Bladewing hat folgendes geschrieben:
Wobei man sich schon fragen kann, warum das dann die letzten Jahre (anscheinend, ich habs ja nicht erlebt^^) nicht genauso gelaufen ist. Überraschungen und überteuerte/unterbewertete Spieler gibt es immer, letzte Saison waren da zB Badstuber, Müller und Reus dabei die von 0 auf 100 gestiegen sind. Naja, was solls.


Warum? Weil die meisten Comuniospieler dazu lernen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Mai 2011 09:33   Titel: Antworten mit Zitat

Unsinn, es gab jedes Jahr Überschungsteams und Graupen die sich gut entwickelten. Das erklärt noch lange nicht, warum Barrios 36 mille wert ist oder Gomez und RObben 33. Nene, das ist mir zu einfach, da so zu erklären, zudem niemals alle so ein glückliches Händchen Beweisen können. Es wird sich hier genauso wieder ausgleiche mit Leuten wie auf Van Nistelrooy und Co. gesetzten haben und andere auf Schürrle Schmelzer und Co.

Ihr tut so als wäre es so einfach, dass man die richtigen holt und die vermeintlich guten die schlecht geworden sind, zum richtigen Zeitpunkt zu verkaufen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Mai 2011 10:00   Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mal ne Frage zum einfrieren von Marktwerten:

Wann werden die MWs von Spielern eingefroren, die bei Absteigern spielen? Sind die morgen dann schon eingefroren oder erst beim tatsächlichen Saisonübergang?

Danke für jede Hilfe!
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19303
BeitragVerfasst am: 14 Mai 2011 10:16   Titel: Antworten mit Zitat

Morgen werden alle Spieler eingefroren die bei den direkten Absteigern spielen (z.B. Ebbers) und deren Verträge zum Saisonende auslaufen (z.B. Klose) oder die ins Ausland bzw. eine andere Liga wechseln (z.B. Sahin).
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Mai 2011 11:55   Titel: Mw Antworten mit Zitat

Hallo, wie wird die warscheinliche Entwicklung der Marktwerte aussehn? Sinken die heute nach dem letzten Spieltag oder sinken die erst stark am SÜ?
Oder steigen sie sogar noch bis zum SÜ? Ich brauch Erfahrungswerte und Mathematiker
Danke
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Mai 2011 12:26   Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 14 Mai 2011 15:33   Titel: grüner zeitraum Antworten mit Zitat

Hallo, ist der grüne Zeitraum vom Letzten Spieltag bis zum 1 Spieltag der neuen Saison?
Oder von SÜ bis 1. Spieltag
Nach oben
Goaldy
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 08.01.2009
Beiträge: 15
BeitragVerfasst am: 15 Mai 2011 02:17   Titel: Antworten mit Zitat


Rahbari hat folgendes geschrieben:
Wenn die Theorie von KarlKanone stimmen sollte, dann müssten dieses Jahr erheblich mehr Topspieler (Maßstab: Punkte) als in den letzten Jahr zu verzeichnen sein. Gibt es da irgendwo eine Statistik?


Nun ja, es müssen nicht unbedingt Spieler insgesamt mehr Punkte geholt haben...

Beispiel Gekas: wer den für 2 Mio anfangs gekauft hat, hat ihn nach Rückrundenbeginn für 12-15 Mio verkaufen können. Warum? Weil alle ihre Helmes, Dzekos, Graffittes, Kießlinge, van Nistelroys, Huntelaars etc. verkauft haben bis dahin, weil diese "normalerweise" sicheren Punktebringer nix gebracht haben. Ab dem 25. Spieltag konnte man Gekas dann wieder für 3 Mio vom PC zurückkaufen und sich dafür einen Lakic (6 Mio), Huntelaar (2 Mio), Graffite (3,5 Mio) und sonstwen holen, die jetzt wieder alle fett gestiegen sind, weil alle ihre Gekasse verkauft haben.

Ich glaube schon, dass dieses Jahr insofern ein besonderes Jahr war, da so viele starke Mannschaften (Vfb, Werder, Schalke, Wolfsburg) abgekackt haben und alle deren Spieler zu hohem MW recht schnell an den PC verkauft haben, um sich dafür die Shootingstars aus Mainz, Hannover, Nürnberg, Freiburg (Platz 4,5 und 8 oder irgendwas) zu holen. Diese Tabelle ist nämlich so nicht normal. Klar gibt es immer mal wieder nen Ausreißer nach oben und auch einen Abkacker, aber nicht gleich drei oder vier Vereine. Das dürfte aus meiner Sicht die Schwankungen erklären... und der hohe Gewinn aus den Transfers hat eben auch bei Gomez, Robben und Co zu solch hohen MW-Steigerungen geführt...
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 15 Mai 2011 20:18   Titel: Antworten mit Zitat

mal ne Frage in die Runde.

Würdet ihr Robben unter den zuvor erwähnten Aspekten (Errechnung der Marktwerte, von etlichen Leuten bereits erklärt) für 38.800.000,- verkaufen?

Oder besteht die Möglichkeit dass er immer weiter steigt weil er in den Pro-Communities munter weiter gekauft wird, was ja nach meinem Verständnis den Wert immer weiter steigen lässt.
Nach oben
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19303
BeitragVerfasst am: 15 Mai 2011 20:33   Titel: Antworten mit Zitat

Bis zum SÜ könnte ein Robben durchaus noch seinen Preis halten. Aber spätestens nach dem SÜ wird er einbrechen, da der MW von Neustart-Coms berechnet wird und die ja (im Normalfall) nur 40 Millionen zur Verfügung haben und die Wahrscheinlichkeit das Spieler mit einem MW über 10 Millionen gekauft werden sehr klein ist. Ein Robben wird vermutlich nur von sehr wenigen zu solch einem Preis gekauft,weil man sicher nicht sein halbes Budget für maximal 200 Punkte auf den Kopf haut
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Mai 2011 05:25   Titel: Antworten mit Zitat

Danke Alo Atog,

dann ist er ein ganz klarer Verkauf für mich in der Hoffnung ihn nächste Saison wieder für günstiger zu bekommen. Robben ist und bleibt eben Robben... (verletzungsabfällig, aber dafür mit Megapunkten )

Gruß DeeTee
Nach oben
Goalhunter
Europa League
Europa League 

Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 1093
BeitragVerfasst am: 16 Mai 2011 13:57   Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, durch die enorm großen Marktwerte dieser Saison und den oben erwähnten Fakt, dass die Marktwerte sich nur durch das Kaufverhalten der mit einem neuen Team in die neue Saison startenden Communities berechnet wird, folgendes an den Marktwerten verschiedener "Spielergruppen" zu beobachten sein wird:

1. Die absoluten Topstarts werden prozentual historisch große Einbrüche zu verzeichnen haben, da die Communities mit maximal 40 Mio. Startkapital, wie von Alo Atog (?) schon gesagt, kaum 50-100% ihres Kapitals in einen Spieler investieren werden.

2. Die verletzten, aber bekanntermaßen guten Spieler, die voraussichtlich bis zur neuen Saison fit werden, werden nach dem Saisonübergang äußerst stark steigen, weil viel Kapital in den Communities steckt, die dieses nicht wie sonst für mittelteure Stars ausgeben, da diese dieses Jahr sehr viel teurer sind. Folge: Konzentration der Gebote auf diese noch günstigen Spieler, doch durch die hohe Nachfrage und den ideellen Marktwert werden diese Spieler die lukrativste Einnahmequelle und je nach Genesung auch punktetechnisch die effizienteste Spielergruppe vor und zu Beginn der neuen Saison!

3. Die vielen Spieler von den eigentlich starken Clubs, die dieses Jahr in der unteren Tabellenhälfte zu finden waren. Da diese noch relativ günstig sind, aber über einen hohen ideellen Marktwert verfügen, werden auch an diesen Spielern viele Proplayer interessiert sein. Auch hier ein sehr hohes Marktwertpotenzial!

4. Die Aufsteiger werden, wie jedes Jahr, übermäßig gehypt werden. Allen voran sicherlich die Berliner, da viele eine starke Saison, vor allem aber im Verhältnis zu anderen/früheren Aufsteigern den weitaus sicheren Klassenerhalt erwarten. Ich persönlich rechne bei der Marktwertentwicklung auch Augsburg eine hohe Steigerung zu.

Fazit:

Insgesamt rechne ich mit einem starken Absinken der überteuerten Spieler, ca. ab 15 Mio. wird dieser auch auffällig gegenüber dem Standard-absinken der letzten Saisons sein. Als Gegentrend rechne ich mit einem enormen freien Kapital, dass in die oben genannten anderen "Spielergruppen" investiert wird. Da die Marktwerte dieser Spieler aber im Verhältnis zu den üblichen Marktwerten der halbwegs normal-teuren Stars vor Beginn der letzten Saisons sehr klein sind, wird sich der Anstieg der Marktwerte der meiner Meinung nach diesjährig interessanten Spieler ebenfalls sehr stark nach oben korrigieren.
Also:
Frühzeitig Aufsteiger von Berlin (Augsburg), Langzeitverletzte und gestandene Spieler von enttäuschenden Vereinen dieses Jahr kaufen!
Eigentlich ganz simpel
_________________
wird schon werden.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Mai 2011 14:18   Titel: Antworten mit Zitat

Es könnte so simpel sein, wenn da nich die doofen Mitspieler wären die auch nicht ganz doof sind
Nach oben
Goalhunter
Europa League
Europa League 

Anmeldungsdatum: 15.06.2007
Beiträge: 1093
BeitragVerfasst am: 16 Mai 2011 14:27   Titel: Antworten mit Zitat

Deswegen ja der Hinweis, schnell zu handeln:
Der früheste Vogel fängt den Wurm
_________________
wird schon werden.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Mai 2011 15:36   Titel: Antworten mit Zitat


Goalhunter hat folgendes geschrieben:
Deswegen ja der Hinweis, schnell zu handeln:
Der früheste Vogel fängt den Wurm


Hi Goalhunter,

wer sind Deiner Meinung nach die Langzeitverletzten die ab der neuen Saison wieder eingreifen?

Meinst Du die Kameraden Kagawa, Huntelaar (beide jetzt bereits fit), evtl. Naldo, Olic, Szalai, Vukcevic, evtl. Gebhart,... oder hab ich da noch einen Kracher übersehen

Gruß DeeTee
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Mai 2011 17:16   Titel: Antworten mit Zitat


Goalhunter hat folgendes geschrieben:
Deswegen ja der Hinweis, schnell zu handeln:
Der früheste Vogel fängt den Wurm


Am Anfang versucht jeder schnell zu kaufen, da sind die Preise generell etwas höher. Von daher nimmt es sich nicht so viel, wenn man wartet. Zumal man dann noch Faktoren wie Trainerwechsel, Testspiele etc. abwarten kann.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Mai 2011 18:34   Titel: Antworten mit Zitat

Würde Fummi da Recht geben. In einer com, in der am Anfang alle hoch bieten, lohnt es sich oftmals, später die "Überbleibsel" günstig zu kaufen. In 18er-Coms wird natürlich nicht lange viel übrig bleiben, aber die meisten spielen ja vermutlich eher in kleineren Ligen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Mai 2011 18:50   Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich vorallem auch daran denke wo meine früh gekauften "Topspieler" des letzten Jahres dann rumgedümpelt sind ... Petric, Elia, Jones, Aogo, Eduardo, Bancé ...
Und wer bei mir dann die Kohlen aus dem Feuer holen musste, weil ich sie erst im Laufe der Hinrunde geholt habe ... Cissé, Raúl, Träsch ...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Mai 2011 23:01   Titel: Antworten mit Zitat

Im Grunde ist die Theorie simpel: Denkst du - immer unter der Berücksichtigung dass nur relevant ist, wie Spieler denken und handeln in Communitys die komplett neustarten - dass ein Spieler mit seinem gegenwärtigen Marktwert unterbewertet ist, solltest du ihn kaufen. Entscheident ist nicht was du oder die Allgemeinheit vom Marktwert denken, sondern was die Spieler denken, die "nur" 40 Millionen an Kapital zu Verfügung haben.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 16 Mai 2011 23:18   Titel: Antworten mit Zitat


Goalhunter hat folgendes geschrieben:
Deswegen ja der Hinweis, schnell zu handeln:
Der früheste Vogel fängt den Wurm


Ja, aber andererseits bekommt die 2. Maus den Käse
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 114, 115, 116, 117, 118  Weiter
Seite 115 von 118



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group