preload
basicPlayer

Neuer Notengeber: nach Spox kommt Sportradar Startpost lesen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 118, 119, 120 ... 163, 164, 165  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Verbesserungsvorschläge
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Okt 2017 11:02   Titel: Antworten mit Zitat


Jussy hat folgendes geschrieben:





Spätestens bei 1:53 muss die Szene geklärt sein. Toljan darf seinen Gegenspieler hier nie und nimmer vorbei lassen. Sokratis und Co spekulieren berechtigerweise darauf, dass dies auch passiert. Alles was nach Toljans missglückter Klärungsaktion passiert sind Folgefehler, die DURCH Toljan ausgelöst werden. Hauptschuld trifft ganz klar Toljan und solche Anfängerfehler passieren, wie schon erwähnt, höchstens in der E-Jugend. Das war einfach peinlich und gehört abgestraft. Und ob der jetzt eine 6.0 oder 5.5 bekommt ist doch absolut wumpe, aber eine 4.5 war es einfach nicht mehr und das nicht nur aufgrund dieser Aktion. Toljan sah einige Male sehr unglücklich aus und man hat gemerkt, dass er einfach überfordert war. Und solch ein überfordertes Auftreten erfasst kein Algorithmus der Welt.

Ilsanker übrigens genauso... Absolut lächerliche Note von SR. Die 5.5 vom Kicker ist viel näher an der Realität.


Jussy hat folgendes geschrieben:

Sportradar hat folgendes geschrieben:
Die Konsequenzen für Toljan kann man in der Realität bestaunen. Toljan (...) ist aktuell keine Alternative mehr für die Startelf.


Stand gegen Frankfurt 90 Minuten auf dem Platz ...



Das ist richtig, ich habe in meinem Beitrag ja auch die letzten beiden Spiele herangezogen(Frankfurt + Leipzig). Hier hat Toljan eine 3.5 und 4.5 bekommen. Im nächsten Spiel gegen Hannover hat er seinen Platz aber verloren, was man gestern bereits im Pokal gesehen hat. Und wenn ein Spieler seinen Stammplatz verliert, dann wird es wahrscheinlich mit seiner Leistung zu tun haben. Sportradar hat ihm aber eine ausreichende Leistung im Durchschnitt attestiert, was falsch ist.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Okt 2017 12:11   Titel: Antworten mit Zitat


Sportradar hat folgendes geschrieben:

Jussy hat folgendes geschrieben:





Spätestens bei 1:53 muss die Szene geklärt sein. Toljan darf seinen Gegenspieler hier nie und nimmer vorbei lassen. Sokratis und Co spekulieren berechtigerweise darauf, dass dies auch passiert. Alles was nach Toljans missglückter Klärungsaktion passiert sind Folgefehler, die DURCH Toljan ausgelöst werden. Hauptschuld trifft ganz klar Toljan und solche Anfängerfehler passieren, wie schon erwähnt, höchstens in der E-Jugend. Das war einfach peinlich und gehört abgestraft. Und ob der jetzt eine 6.0 oder 5.5 bekommt ist doch absolut wumpe, aber eine 4.5 war es einfach nicht mehr und das nicht nur aufgrund dieser Aktion. Toljan sah einige Male sehr unglücklich aus und man hat gemerkt, dass er einfach überfordert war. Und solch ein überfordertes Auftreten erfasst kein Algorithmus der Welt.

Ilsanker übrigens genauso... Absolut lächerliche Note von SR. Die 5.5 vom Kicker ist viel näher an der Realität.


Das Argument ist albern. Als wenn ein gestandener Innenverteidiger in solch einer Situation spekuliert, dass sein Mitspieler ja schon das Eins-gegen-eins gewinnen wird, nachdem er Sekunden zuvor bereits eins gegen den gleichen Gegenspieler verloren hat.

Es ist kein Folgefehler, sondern eine Folgenkette. Sokratis hat es gegen Poulsen verbockt. Schau es dir im Video an: Wenn Bruma an Toljan an der Linie an Toljan vorbeiläuft, steht Sokratis direkt an Poulsen. Näher geht kaum. Und dann lässt er sich abwimmeln. Das ist seine Schuld und nicht die von Toljan. Toljan ist Schuld, dass es den Pass gibt, aber nicht für das in dieser Situation mangelnde Zweikampfverhalten von Sokratis.

Passquote 77%, Zweikampf 53% (da wäre die Frage, wie die das Verhältnis von Offensiv- und Defensivzweikämpfen war), Tacklingquote 100%, 1 geklärter Ball, 1 abgefangener Ball, 2 Balleroberungen, null Ballverluste

Klingt bei einem 45-minütigen Einsatz nicht danach, als wäre er so überfordert gewesen, wie es dargestellt wird.



Jussy hat folgendes geschrieben:

Sportradar hat folgendes geschrieben:
Die Konsequenzen für Toljan kann man in der Realität bestaunen. Toljan (...) ist aktuell keine Alternative mehr für die Startelf.


Stand gegen Frankfurt 90 Minuten auf dem Platz ...




Sportradar hat folgendes geschrieben:

Das ist richtig, ich habe in meinem Beitrag ja auch die letzten beiden Spiele herangezogen(Frankfurt + Leipzig). Hier hat Toljan eine 3.5 und 4.5 bekommen. Im nächsten Spiel gegen Hannover hat er seinen Platz aber verloren, was man gestern bereits im Pokal gesehen hat. Und wenn ein Spieler seinen Stammplatz verliert, dann wird es wahrscheinlich mit seiner Leistung zu tun haben. Sportradar hat ihm aber eine ausreichende Leistung im Durchschnitt attestiert, was falsch ist.


Was hat das Pokalspiel damit zu tun? Das war gegen einen Drittligisten. Aussagekraft der Aufstellung dürfte gegen null tendieren. Gegen Nikosia wurde er auch nur eingewechselt und stand dann gegen Frankfurt in der Startelf.



claymore hat folgendes geschrieben:
Fakt ist: An der Grundlinie darf man sich nicht düpieren lassen wie ein F-Jugendlicher. Da darf niemals jemand außen vorbei. Somit ist Toljan der Hauptverantwortliche. Sahin deckt den im Prinzip einzig für Bruma möglichen Weg, nämlich den nach innen ab. Über die Beteiligung von Sokratis kann man diskutieren, aber grundsätzlich ist so eine Situation schwer zu verteidigen, weil Du da als Abwehrspieler immer nur reagieren kannst und nicht einfach auf Verdacht dahin gehen, wo vermeintlich der Ball hinkommt, sonst setzt sich der Stürmer ab. Insofern hat der Stürmer in solchen Situationen immer einen Vorteil.

Ob man Toljan eine 6 oder 5 oder sonstwas geben muss, will ich jetzt gar nicht diskutieren, weil ich nicht das komplette Spiel gesehen habe. Mir gings nur um die Analyse der Szene.


Sehe ich anders. Stell im Video mal auf Geschwindigkeit 0.25 und dann gucke dir die Szene an. Meiner Meinung nach hätte Sahin schon bei dem Punkt, an dem Toljan kurzzeitig auf dem Boden liegt, Tempo anziehen und helfen müssen. Stattdessen joggt er nur nebenher.

Eine 6 als Note finde ich dahingehend übertrieben, weil Toljan ein schwerwiegender Fehler unterlaufen ist, aber der kicker bei solchen Fällen aufgrund der Vielzahl an Redakteuren keine klare Linie hat.

Wenn ich zB an Forsberg letzte Saison zurückdenke: Der bekam im Bayern-Spiel eine berechtigte 6. Zeigte 0 Leistung und flog dann auch noch mit Rot vom Platz, dank eines unnötigen Fouls (an der Mittellinie glaube ich).

Toljan hatte einen schweren Fehler, aber das passiert auch anderen. Sommer bekam zum Beispiel nur eine 5, trotz eines mMn Toljan gleichwertigen Patzers beim ersten Gegentor Gladbachs gegen Leverkusen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Okt 2017 12:59   Titel: Antworten mit Zitat


Jussy hat folgendes geschrieben:
[...] aber der kicker bei solchen Fällen aufgrund der Vielzahl an Redakteuren keine klare Linie hat.

[...]


Da kann man ja wirklich froh sein, dass Sportradar als statistischer Bewerter eine SO klare Linie hat - oder?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Okt 2017 13:02   Titel: Antworten mit Zitat

Alter diskutierst du jetzt ernsthaft drüber warum toljan vllt keine 6 verdient hatte
Es ist sowas von scheiss egal dass der kicker jetzt vllt bei einer note etwas daneben lag. Besser als ne 5,0 hatte toljan auf garkeinen fall verdient
Kickernoten zu 90-95% realität
Sportradar 0% realität mit paar zufälligen ausreissern nach oben wenn deren oberflächlicher Algorithmus mal übereinstimmt
Wie kann man diese kack benotunt nur mit einer Silbe verteidigen
Wir haben ne comunio whats App gruppe und dort schreiben auf einmal völlig inaktive leute dass sie kein bock mehr haben wegen diesen noten

Was ist das für eine katastrophale Kommunikation hier? Der Moderator vertröstet einen seit monaten, dass man doch geduld haben solle. Da kommt man sich doch verarscht vor
Am aller ersten spieltag war doch schon einiges komisch. Spätestens nach der 1. lsp hätte man direkt sportradar kontaktieren müssen
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Okt 2017 13:47   Titel: Antworten mit Zitat

@Jussy: Es wurde gestern im Rahmen der Berichterstattung des DFB Pokal Spiels zwischen dem BVB und Magdeburg erwähnt, dass Toljan aufgrund seiner schwachen Leistungen in den letzten Spielen aktuell keine Option mehr ist. Und das, obwohl er eine Passquote von 77%, Zweikampfquote von 53%, Tacklingquote von 100%, 1 geklärter Ball, 1 abgefangener Ball, 2 Balleroberungen, null Ballverluste hatte! Ja leck mich doch am Arsch, wie kann das denn sein? Vielleicht weil seine Statistiken nicht wirklich das widerspiegeln können, was er wirklich geleistet hat? - Statistiken sind Werkzeuge, die man zur Unterstützung einer objektiveren Bewertung heranziehen kann, da bin ich bei dir, aber eine Bewertung ausschließlich auf Grundlage von Statistiken abgeben zu wollen ist Bullshit, weil gar nicht erfasst werden kann, wenn entscheidende Fehler, die zum Tor führen, gemacht werden und das haben die letzten Wochen gezeigt. Da wird die stümperhafte Aktion von Toljan an der Außenlinie einfach nur als "verlorener Zweikampf gewertet". Thats it... Und wenn solche spielentscheidenden Situationen, die normalerweise einen Einfluss auf eine Bewertung haben müssen, nicht erfasst werden (können), dann haben wir glaube ich ganz andere Probleme, als die Subjektivität von menschlichen Bewertern.

Und das du immer noch versuchst diesen Dreck zu verteidigen... Ich hoffe du trollst nur, ansonsten tust du mir wirklich Leid.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Okt 2017 14:20   Titel: Antworten mit Zitat


Sportradar hat folgendes geschrieben:
@Jussy: Es wurde gestern im Rahmen der Berichterstattung des DFB Pokal Spiels zwischen dem BVB und Magdeburg erwähnt, dass Toljan aufgrund seiner schwachen Leistungen in den letzten Spielen aktuell keine Option mehr ist.


Und wer hat das gesagt? Sicherlich kein Verantwortlicher des BVB, oder?



Sportradar hat folgendes geschrieben:
Und das, obwohl er eine Passquote von 77%, Zweikampfquote von 53%, Tacklingquote von 100%, 1 geklärter Ball, 1 abgefangener Ball, 2 Balleroberungen, null Ballverluste hatte! Ja leck mich doch am Arsch, wie kann das denn sein?


gähn



Sportradar hat folgendes geschrieben:
Vielleicht weil seine Statistiken nicht wirklich das widerspiegeln können, was er wirklich geleistet hat? - Statistiken sind Werkzeuge, die man zur Unterstützung einer objektiveren Bewertung heranziehen kann, da bin ich bei dir, aber eine Bewertung ausschließlich auf Grundlage von Statistiken abgeben zu wollen ist Bullshit, weil gar nicht erfasst werden kann, wenn entscheidende Fehler, die zum Tor führen, gemacht werden und das haben die letzten Wochen gezeigt.


Widerspruch. LI erfasst zB bei deren Noten, ob es sich um grobe Fehler handelt oder nicht. Und auch da bekam Toljan eine 4.5.


Sportradar hat folgendes geschrieben:
haben wir glaube ich ganz andere Probleme, als die Subjektivität von menschlichen Bewertern.


Nein, der menschliche Benoter ist auch ein Teil des Problems. Sagen wir, die Note des kicker ist von zwei Reportern erstellt worden, die deine Sichtweise teilen und (womöglich auch ohne Wiederholung und eingehender Analyse der Situation) Toljan die Alleinschuld zuschreiben und ihm die 6 geben. Würden die Reporter aber meine Sichtweise teilen, hätte Toljan keine schlechtere Note als 5 erhalten. Und dann wäre der Unterschied zu den statistischen Noten nur 0.5.

Ich könnte Rufe nach einer 6 oder 5.5 nachvollziehen, hätte Toljan als letzter Mann so einen Bock gehabt, ähnlich wie Ilsanker, aber das Tor von Poulsen war nun einmal auch durch Mitspieler verhinderbar.

Toljan hat zwar auch eine Teilschuld am 1:1, als er gegen Ilsanker das Kopfduell verliert, aber da geht aus dem Video nicht hervor, wie die Ausführung erfolgte. Denn dass Toljan Ilsanker und Götze dem Sabitzer zugeteilt sind, wirkt komisch.


Sportradar hat folgendes geschrieben:
Und das du immer noch versuchst diesen Dreck zu verteidigen... Ich hoffe du trollst nur, ansonsten tust du mir wirklich Leid.


Ich verteidige nicht. Lies einfach mal richtig. Ich widerspreche deine Sichtweise hinsichtlich der Behauptung, dass Toljan alleine die Schuld am Tor zuzusprechen sei.


c0MMi_ hat folgendes geschrieben:

Jussy hat folgendes geschrieben:
[...] aber der kicker bei solchen Fällen aufgrund der Vielzahl an Redakteuren keine klare Linie hat.

[...]


Da kann man ja wirklich froh sein, dass Sportradar als statistischer Bewerter eine SO klare Linie hat - oder?


Noten sind nicht ideal, aber zumindest werden alle Spieler gleich fair/gut/schlecht (je nach Sichtweise) behandelt.
Nach oben
claymore
2. Bundesliga
2. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 269
BeitragVerfasst am: 25 Okt 2017 14:22   Titel: Antworten mit Zitat


Sportradar hat folgendes geschrieben:
@Jussy: Es wurde gestern im Rahmen der Berichterstattung des DFB Pokal Spiels zwischen dem BVB und Magdeburg erwähnt, dass Toljan aufgrund seiner schwachen Leistungen in den letzten Spielen aktuell keine Option mehr ist. Und das, obwohl er eine Passquote von 77%, Zweikampfquote von 53%, Tacklingquote von 100%, 1 geklärter Ball, 1 abgefangener Ball, 2 Balleroberungen, null Ballverluste hatte! Ja leck mich doch am Arsch, wie kann das denn sein? Vielleicht weil seine Statistiken nicht wirklich das widerspiegeln können, was er wirklich geleistet hat? - Statistiken sind Werkzeuge, die man zur Unterstützung einer objektiveren Bewertung heranziehen kann, da bin ich bei dir, aber eine Bewertung ausschließlich auf Grundlage von Statistiken abgeben zu wollen ist Bullshit, weil gar nicht erfasst werden kann, wenn entscheidende Fehler, die zum Tor führen, gemacht werden und das haben die letzten Wochen gezeigt. Da wird die stümperhafte Aktion von Toljan an der Außenlinie einfach nur als "verlorener Zweikampf gewertet". Thats it... Und wenn solche spielentscheidenden Situationen, die normalerweise einen Einfluss auf eine Bewertung haben müssen, nicht erfasst werden (können), dann haben wir glaube ich ganz andere Probleme, als die Subjektivität von menschlichen Bewertern.

Und das du immer noch versuchst diesen Dreck zu verteidigen... Ich hoffe du trollst nur, ansonsten tust du mir wirklich Leid.


Hmm, ich bin nicht sicher, ob eine Bewertung auf statistischer Basis das nicht alles abdecken kann. Dazu müsste aber jede einzelne Szene jedes einzelnen Spielers individuell bewertet und gewichtet werden, was allein in der Erfassung einen Wahnsinnsaufwand bedeuten dürfte.

Wo ich mir sicher bin: Bei Sportradar ist das offensichtlich nicht der Fall und somit die Bewertung der Spieler für die Tonne! Die Hoffnung auf Besserung habe ich bereits aufgegeben.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 25 Okt 2017 14:50   Titel: Antworten mit Zitat

@Jussy

Sokratis und der ganze Defensivverbund von Dortmund sehen da natürlich nicht sonderlich gut aus, nichtsdestrotrotz ändert das ja nichts an der Tatsache, dass Toljan das desolat verteidigt (für mich ohnehin ein allenfalls durchschnittlicher Verteidiger, der zu Unrecht gehyped wurde während der Sommerpause. Aber gut, das ist ein anderes Thema). Sofern er den Weg nicht gleich dicht macht, einfach ein Bein in den Weg stellen und es fällt kein Tor. Somit geht das Ding zum Großteil auf seine Kappe. Das kann man einfach nicht schönreden.

Des Weiteren trägt er auch beim 1:1 mindestens eine Teilschuld. Ja, Halstenberg ist minimal höher gewachsen, aber das kann man ebenfalls besser verteidigen, beispielsweise indem man sich vorher besser positioniert (der Ball hatte ja eine gewisse Flugzeit und auch keine unberechenbare Flugbahn), den Bruchteil einer Sekunde eher hochsteigt usw, die Gefahr der Situation einfach gedanklich schneller erfasst und dementsprechend reagiert.

Dass ein Sahin nicht auf Slowmo stellen kann, liegt in der Natur des Menschen. Toljan grätscht und steht sofort (hatte sowieso eher was von Alibi-Grätsche. Sah jedenfalls recht ulkig aus) wieder auf. Wieso sollte Sahin da in dem Moment also reflexartig hinsprinten? Das ist doch Blödsinn..
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Okt 2017 10:40   Titel: Antworten mit Zitat

@Jussy: Voraussichtliche Aufstellung für das anstehende Spiel des BVB gegen Hannover 96

Bürki - Bartra, Sokratis, Zagadou, Schmelzer - M. Götze, Sahin, Castro - Yarmolenko, Aubameyang, Philipp

Es wird voraussichtlich ein Innenverteidiger die Position von Toljan, der gelernter Außenverteidiger ist, übernehmen. Ziemlich komisch oder? Und das, obwohl Toljan im DFB Pokal sogar eine Pause bekommen hat Wie kann das sein? Oder war er die letzten Spiele doch überfordert und man setzt daher nicht auf ihn? Noch mal zur Erinnerung, SportRadar hat Toljan in den letzten beiden Spielen eine 4.5 und 3.5 gegeben gegeben, menschliche Notenbewerter vom Kicker hingegen eine 6.0 und 4.0.

Ich bleibe dabei, statistische Notengebung erfasst zu wenige Faktoren, als das die Realität adäquat wiedergegeben werden könnte. Da bevorzuge ich lieber subjetkive menschliche Notengeber, die vielleicht mal zu tief in den Notenkoffer greifen, dafür stimmen zumindest die Tendenzen und das würde mir ja schon reichen.

Hach wie gut war doch Sportal damals, das wird einem jetzt erst bewusst.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Okt 2017 11:27   Titel: Antworten mit Zitat


c0MMi_ hat folgendes geschrieben:
Da kann man ja wirklich froh sein, dass Sportradar als statistischer Bewerter eine SO klare Linie hat - oder?



Jussy hat folgendes geschrieben:
Noten sind nicht ideal, aber zumindest werden alle Spieler gleich fair/gut/schlecht (je nach Sichtweise) behandelt.


Menschen können zwar auch Fehler machen, aber ein rein auf Statistik basierendes Bewertungssystem hat diesbezüglich einen gravierenden Nachteil gegenüber einem Redakteur: Es wiederholt die Fehler immer und immer wieder. Ganz besonders schlimm wird es dann eben, wenn es so läuft, wie aktuell bei Sportradar. Torhüter, die einige Tore in einem Spiel kassieren, aber an keinem der Tore schuld sind und sogar noch Schlimmeres, z.B. durch Glanzparaden, verhindert haben, werden mit diesem Bewertungssystem immer eine (oft sogar viel zu) schlechte Note bekommen. Wohingegen der Mensch das ja meistens differenzieren wird. Ein Innenverteidiger, bei dem 1-2 bestimmte Kriterien einfach vom Algorithmus her zu stark gewichtet werden, bekommt immer eine entsprechende Note, wenn er dort rein von den Statistiken her zu schlecht war. Auch wenn er keinen nennenswerten Fehler im Spiel gemacht und insgesamt eigentlich ein gutes oder durchschnittliches Spiel abgeliefert hat, vielleicht sogar einen guten Anteil am Sieg der eigenen Mannschaft hatte und an einem oder zwei Toren in der Entstehung nennenswert mit beteiligt war.

Alleine aus diesen Gründen missfällt mir schon eine rein auf Statistiken basierende Bewertung. Vor allem so, wie sie aktuell bei Sportradar aussieht. Du magst es fair finden, aber z.B. an der Torhüterbewertung kann man nichts, aber auch wirklich gar nichts fair finden, wenn die zwar für alle gleich, aber einfach in fast jedem einzelnen Detail komplett unsinnig ist. Ein gehaltenes "Schüsschen" wird gleich bewertet wie eine Glanzparade. Ein Hochkaräter, wo der Torhüter zu 99% nichts machen kann, wird gleich bestraft wie wenn der Torhüter sich einfach auf seinen Hosenboden setzt und dem Ball gelangweilt hinterher schaut. Tolle Fairness!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Okt 2017 18:04   Titel: Antworten mit Zitat


c0MMi_ hat folgendes geschrieben:
Da kann man ja wirklich froh sein, dass Sportradar als statistischer Bewerter eine SO klare Linie hat - oder?



Jussy hat folgendes geschrieben:
Noten sind nicht ideal, aber zumindest werden alle Spieler gleich fair/gut/schlecht (je nach Sichtweise) behandelt.



Bei Spoxal konnte man sich noch auf die Lieblinge und überbewertete Spieler verlassen. Jetzt werden immerhin alle Spieler gleich behandelt. Egal ob Hannover, Leipzig oder Hamburg.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Okt 2017 20:52   Titel: Antworten mit Zitat


Sportradar hat folgendes geschrieben:

FrankR hat folgendes geschrieben:
Comunio kann von Glück reden dass es keine wirkliche Konkurrenz gibt.


Das stimmt nicht...


Glaubst du daran das hier so viele aktive Spieler gehen? Wohin denn? Wir alle können uns ein Leben ohne so ein Spiel doch gar nicht mehr vorstellen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Okt 2017 21:27   Titel: Antworten mit Zitat

danke für die tollen Mainz - Frankfurt Noten....ein Fussballspiel rein auf Statistik zu bewerten ist echt super.

Bin mal gespannt wie weit die Noten diesmal auseinanderklaffen ggü. anderen Portalen.

Sportradar gtfo
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Okt 2017 21:40   Titel: Antworten mit Zitat

Die 5,5 für Haller ist auch schon wieder pure Frechheit. Es war sicher kein gutes Spiel, aber dieses blinde Abstrafen von Stürmern ohne Torerfolg ist total sinnfrei.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Okt 2017 21:47   Titel: Antworten mit Zitat

Wirklich ein Witz. Insgesamt kommen alle Spieler des Mainz - Frankfurt Spiels nicht mal auf Pluspunkte. Wahnsinnig Spaß macht das - nicht

Das war auch für mich das Zeichen. Ich bin Ligaleiter und werde zum Ende der Saison den Spielbetrieb einstellen wenn sich nichts ändert.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Okt 2017 21:55   Titel: Antworten mit Zitat


Bastiinho hat folgendes geschrieben:
Die 5,5 für Haller ist auch schon wieder pure Frechheit. Es war sicher kein gutes Spiel, aber dieses blinde Abstrafen von Stürmern ohne Torerfolg ist total sinnfrei.


Du sprichst mir aus dem Herzen. Solch eine Note hätte es letztes Jahr nicht gegeben. Ja, seine Leistung war nicht gut, eine negative Note ist gerechtfertigt. Doch -6 Punkte sind nie und nimmer gerechtfertigt. Dafür müsste er schon mehrere klare Chancen versammelt haben, oder eine rote Karte kassiert haben o.ä. Doch in diesem Spiel wurde er so gut wie nie gescheit angespielt. Nur dämliche lange hohe Bälle.
Es sind besonders diese Abstrafungen, die den Spielspaß enorm verderben. In der letzten Saisoon waren solche Bewertungen sehr selten, in dieser Saison kommen sie jeden Spieltag vor.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Okt 2017 21:55   Titel: Antworten mit Zitat

Die -2 Punkte für Wolf kann mir wohl auch niemand erklären, oder? Liegt es daran, dass er als Stürmer gewertet wird, obwohl er als RV gespielt hat? Sind dann bestimmt wieder andere Statistiken wichtig. Würde auch einige andere Spielernoten der Vergangenheit erklären.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Okt 2017 22:03   Titel: Antworten mit Zitat


SpermSimon hat folgendes geschrieben:
Die -2 Punkte für Wolf kann mir wohl auch niemand erklären, oder?


Autsch! Der Spieler der mit seinem Einsatz das Tor erzwungen hat, bekommt Note 4.5 und der Keeper der mit das Eigentor verschuldet, indem er den Ball unglücklich auf Bell lenkt, bekommt Note 3.
Die Noten stehen tatsächlich in keinem Verhältnis zueinander.

Bin gespannt, ob sich noch nachträglich etwas tut. Die Noten sind ja angeblich „vorläufig“. Glaube aber eher nicht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Okt 2017 00:30   Titel: Antworten mit Zitat

Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Ein Gladbach was letzte Woche 1:5 verloren hat, bekommt mehr Punkte als Mainz und Frankfurt zusammen, die 1:1 gespielt haben.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Okt 2017 09:23   Titel: Antworten mit Zitat

Noch viel besser finde ich den vergleich Toljan (im Spiel gegen RB) und Wolf gestern gegen Mainz.

Toljan dank seines stümperhaften Verhaltens an der Außenlinie, ganz klar der Schuldige am ersten Gegentor und auch sonst einige Male wie ein Jugendspieler an der Außenlinie vorgeführt worden, wird als Risikofaktor in der Habzeit ausgewechselt: Note 4.5

Wolf gestern von vielen Sportalen Man of the Match. Ist entscheidend an der 1:0 Führung beteiligt, hat gute Zweikampfwerte und spielt sich im Verlauf des Spiels entweder selber in Szene oder seine Gegenspieler: Note 4.5

Ohne Worte.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Okt 2017 11:46   Titel: Antworten mit Zitat


Mazen hat folgendes geschrieben:
Noch viel besser finde ich den vergleich Toljan (im Spiel gegen RB) und Wolf gestern gegen Mainz.

Toljan dank seines stümperhaften Verhaltens an der Außenlinie, ganz klar der Schuldige am ersten Gegentor und auch sonst einige Male wie ein Jugendspieler an der Außenlinie vorgeführt worden, wird als Risikofaktor in der Habzeit ausgewechselt: Note 4.5

Wolf gestern von vielen Sportalen Man of the Match. Ist entscheidend an der 1:0 Führung beteiligt, hat gute Zweikampfwerte und spielt sich im Verlauf des Spiels entweder selber in Szene oder seine Gegenspieler: Note 4.5

Ohne Worte.


Genau das ist mir auch in den Sinn gekommen. Der Spieler der das einzige Tor auf Seiten von Frankfurt eingeleitet hat mit so einer Note. Keine Verhältnismäßigkeit.

In einer APP die auf Basis von Statistik bewertet war er mit 8,1 Punkten bester Mann. Und auch auf dem bekannten Portal welches mit Statistischen Daten bewertet hat er eine 3,0. Scheint also als bekommen es alle hin, nur Comunio nicht.

Warum bessert man nicht nach oder nutzt die Community und veröffentlicht den Bewertungsmaßstab dass diese Vorschläge erarbeiten kann? Ich verstehe es nicht. Hier ist so viel Potential vorhanden welches man seit Jahren verschwendet (Design, Bewertung usw.).
Nach oben
claymore
2. Bundesliga
2. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 269
BeitragVerfasst am: 28 Okt 2017 13:00   Titel: Antworten mit Zitat

Bisher hatte ich wenigstens noch ein Fünkchen Hoffnung, dass angesichts der fortwährenden Kritik bei Sportradar daran gearbeitet wird, die offensichtlich abstrusen Bewertungskriterien zu ändern/verbessern. Das eine oder andere Mal hatte ich zumindest bei den Freitagsspielen auch den EIndruck, dass es ein wenig besser geworden ist. Nach diesem Freitagsspiel ist diese Hoffnung endgültig gestorben! Da passt wenig bis gar nichts. Vor allem, wenn man Quervergleiche heranzieht (siehe Posts meiner Vorredner).

Unabhängig davon hat sich der erste Eindruck bestätigt, dass man nur Stürmer der Topteams oder Einwechselstürmer guten Gewissens halten kann. Die stärksten Stürmer der anderen Teams werden bei mittelmäßigen Spielen oder Spielen ohne Torbeteiligung einfach zu oft über jegliches vernünftiges Maß abgestraft, so dass ihre guten Leistungen aus den anderen Spielen punktetechnisch beinahe egalisiert werden (Haller 5 Tore/10 Spiele/26 Punkte, Finnbogasson 4 Tore/9Spiele/16 Punkte, Harnik 5 Tore/9 Spiele/19 Punkte...). Zudem haben wir mittlerweile Stammstürmer, die nach 8 Spieltagen im Minus sind (Belfodil, Terodde,Hahn, Wood...).
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
ACMS
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 13.05.2017
Beiträge: 9
BeitragVerfasst am: 28 Okt 2017 13:04   Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich folgendes: Warum geht man zu sportradar obwohl es bessere alternativen am Markt gibt? ligainsider und sofascore bewerten auch statistisch, aber die bekommen immerhin die Feldspieler Noten einigermaßen hin.
Die Praktikanten von spox/sportal wirken dagegen schon fast wie Profis, denn die bekamen auch realistische Torhüter Noten hin, woran scheinbar alle Statisik-Portale scheitern. Anscheinend ist das ohne menschliche Komponente noch nicht machbar.
Ich habe gelesen das sportradar seinen Algorithmus erst entwickelt hat und noch verbessern wird. Es ist also ein Alpha-Test der hier läuft.
Das muss man sich geben: Einer der führenden Online-Fußballmamanger in Deutschland mit tausenden Zahlenden Kunden bezieht seine Noten aus einem Alpha-Test!!!
Unausgereifte Algorithmen, die nur annähernd das Spielgeschehen erfassen, werden auf die zahlenden Kunden losgelassen. Langjährige, treue Kunden, die schon viel mitgemacht haben.
Hat man den Markt nicht sondiert? Hat man vielleicht einfach das billigste Angebot angenommen ohne auf das wertvollste Gut, die eigenen Kunden, Rücksicht zu nehmen?
Sowas kann sich nicht mal ein Startup leisten, das sich auf dem Markt etablieren will. Wer für diesen Mist verantwortlich ist, wer diese Verträge unterschrieben hat, der gehört hochkant rausgeschmissen. Wenn es Fabian Loschek persönlich war, dann trägt er sein Baby gerade zu Grabe.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Eliasarden
Verbandsliga
Verbandsliga 

Anmeldungsdatum: 03.06.2015
Beiträge: 85
BeitragVerfasst am: 28 Okt 2017 14:02   Titel: Antworten mit Zitat


ACMS hat folgendes geschrieben:
Ich frage mich folgendes: Warum geht man zu sportradar obwohl es bessere alternativen am Markt gibt? ligainsider und sofascore bewerten auch statistisch, aber die bekommen immerhin die Feldspieler Noten einigermaßen hin.
Die Praktikanten von spox/sportal wirken dagegen schon fast wie Profis, denn die bekamen auch realistische Torhüter Noten hin, woran scheinbar alle Statisik-Portale scheitern. Anscheinend ist das ohne menschliche Komponente noch nicht machbar.
Ich habe gelesen das sportradar seinen Algorithmus erst entwickelt hat und noch verbessern wird. Es ist also ein Alpha-Test der hier läuft.
Das muss man sich geben: Einer der führenden Online-Fußballmamanger in Deutschland mit tausenden Zahlenden Kunden bezieht seine Noten aus einem Alpha-Test!!!
Unausgereifte Algorithmen, die nur annähernd das Spielgeschehen erfassen, werden auf die zahlenden Kunden losgelassen. Langjährige, treue Kunden, die schon viel mitgemacht haben.
Hat man den Markt nicht sondiert? Hat man vielleicht einfach das billigste Angebot angenommen ohne auf das wertvollste Gut, die eigenen Kunden, Rücksicht zu nehmen?
Sowas kann sich nicht mal ein Startup leisten, das sich auf dem Markt etablieren will. Wer für diesen Mist verantwortlich ist, wer diese Verträge unterschrieben hat, der gehört hochkant rausgeschmissen. Wenn es Fabian Loschek persönlich war, dann trägt er sein Baby gerade zu Grabe.


Deine Meinung in allen Ehren, Aber bei Dir besteht offensichtlich auch noch Nachholbedarf: Wenn überhaupt, Wäre das ein Beta-Test.
Aber: Wenn ein Notenanbieter sich offen lässt, dass er laufend Verbesserungen implementiert, ist das eigentlich eine eher positiv zu wertende Eigenschaften. Das Problem ist da viel mehr, dass man bereits viel zu früh mit einem eher rudimentären System auf den Markt gegangen ist. Das hat aber rein gar nichts mit Testphasen zu tun...
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
soccerkind
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 03.02.2007
Beiträge: 4
BeitragVerfasst am: 28 Okt 2017 16:32   Titel: Antworten mit Zitat

das ein gladbach insgesamt +8 punkte macht bei einer 1:5 schlappe und mainz -2 und frankfurt 0 punkte machen bei einem 1:1 zeigt perfekt auf, wie viel einfach nur schief läuft.

dazu immer wieder so krasse sprünge...ginter hat -2 bis zu seinem tor, da springt er auf +11. woher kommt so ein sprung? klar, das tor..aber sind auf einmal seine vorherigen fehler weg? wieso ändert sich die note sofort so krass? früher war es bei sportal genauso. der torschütze wurde oftmals zu gut bewertet, aber bei einem system, welches auf statistiken basiert? da ist der faktor "tor" beim abwehrspielr anscheinend übertrieben stark ausgeprägt.


wenn es so weitergeht, werden am ende die top10 von etlichen abwehrspielern dominiert. das ganze punktesystem ist völlig aus dem ruder.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 118, 119, 120 ... 163, 164, 165  Weiter
Seite 119 von 165



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group