preload
basicPlayer

TSG 1899 Hoffenheim in der 1. Bundesliga

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 153, 154, 155 ... 167, 168, 169  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Bundesliga - Talk
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Feb 2012 07:00   Titel: Antworten mit Zitat

Die stille Einlage beträgt mal eben 65Mio, da wohl kein 2. Mäzen da ist, wird das wohl Hopps Geld sein. Wenn du das als wenig bezeichnest. Alleine 29 Mio. hat Hopp aus der letzten Saison übernommen, wenn du das als seriöses wirtschaften betrachtest, bitte sehr.

Fakt ist mit diesen Bilanzzahlen wäre die Lizenz aber bei so manchen beträchtlich am wackeln, eben weil die nichtmal eben ihren Mäzen anrufen können, die müssen sich nach Sponsoren umgucken.[/quote]

Sorry, aber Darlehen und stille Einlage ist etwas völlig verschiedenes. Hopp haftet bis zur Höhe seiner Einlage, er kann die nicht einfach abziehen (§ 232 II HGB)
Selbst wenn er 29 investiert haben sollte, Hoffenheim hat doch auch durch Carlos Eduardo, Ba, Obasi und Ibisevic eine Menge eingemonnen. Das Geld wurde vorher doch auch von Hopp investiert, also ist das doch seriöses wirtschaften.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Feb 2012 07:03   Titel: Antworten mit Zitat

Zu den anderen:
Ich glaube nicht das es mehr Pro-Hopper gibt, ganz im Gegenteil, also ist es wohl eher Gegen den Strom für Hopp zu sein.
Außerdem spendet er sehr viel, ohne ihn zu sehr verteidigen zu wollen.
Da ist jemand der eine Menge Geld hat und sich in die Bundesliga kauft. Natürlich finden das die meisten Leute scheisse.
Man kann es aber sehr einfach ändern indem man die DFL Statuten ändert. Macht aber keiner.
Nach oben
E78
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 763
BeitragVerfasst am: 7 Feb 2012 16:11   Titel: Sehr schön Tornadin Antworten mit Zitat


Tornadin hat folgendes geschrieben:


Übrigens sind mir Leute wie Hopp, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen und auch mal reinreden zehn mal lieber als kalte Sponsoren, denen der Verein komplett egal ist und die nur eiskalt berechnend auf einen Gewinn durch die gewonnene Bekanntheit aus sind.

Die machen den Fußball nämlich kaputt. Aber Leute mit Seele und Leidenschaft wie Hopp bräuchten wir viel mehr.


Ich finde dieser Post sollte nicht einfach so untergehen. Bei all zu vielen wird Hopp nämlich einfach als reiner Investor gesehen, als Milliardär, welcher sich ein Spielzeug zulegt aus Gründen des Egos. Und finde diese Einschätzung, welche vielen hier zueigen ist, wird Hopp und seinem Handeln eben nicht gerecht.

Gut dass Du dies auf den Punkt gebracht hast Tornadin, daran bin ich gescheitert, eigentlich wollte ich dieses ausdrücken.

Letzten Endes wollt ich daraus hinaus mit meinen Empathieargument. Es sollte sich dochmal ein Verfechter des alten Fussballs vorstellen, er käme zu sagenhaft viel Geld und will seinen Verein damit unterstützen.

Und hier komme mir keiner mit Hoffenheim hat keine Tradition. Klar hat Hoffenheim keine Tradition. Doch bevor Hopp groß bei Hoffenheim einstieg, wollte er den Tradtitionsverein Waldhof Mannheim unterstützen. Ich weiß die genauen Umstände nicht mehr, doch die dortige Führungsetage wollte das nur zu ihren speziellen Bedingungen, wie auch immer die nun aussahen.

Und ich finde viele werden mit ihrem Hass auf Hopp seinem ganzen Wesen nicht gerecht.
Klar Fussball ist emotional und im Stadion ... und ... und ... und dennoch.

Ich würde mir Milliardäre mit einem Menschenbild wie Hopp wünschen in Deutschland.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Feb 2012 16:34   Titel: Antworten mit Zitat


Langerpool hat folgendes geschrieben:

Man kann es aber sehr einfach ändern indem man die DFL Statuten ändert. Macht aber keiner.


Die DFL Statuten lassen Hopp ja eigentlich garnicht zu. Der Haufen in DFL & DFB ist doch durch Großzügigkeit *hust* sowie dem vorgeschobenen Fokus auf die Jugendarbeit dermaßen kurrupiert das man nicht mehr reagieren kann.

Das Problem ist ein einfaches: Man hat begonnen Ausnahmegenehmigungen zu erteilen, bei Bayer und Wolfsburg zB, und kann jetzt nicht ohne weiteres anderen nen Riegel vorschieben. Man muss den Blick doch nur auf die Mietzen in München richten. Der Investor installiert nen Geschäftsführer der den Präsidenten versucht abzusägen. Da wird 50+1 genauso umgangen wie anderswo und keinen juckts.

Hopp ist deshalb nicht unumstritten weil er eben alles auf die Spitze getrieben hat und einen Verein aus der Bedeutungslosigkeit ganz hochgeschoben hat. Auch der Hopp hätte das gern anders gemacht, ging aber nicht.

Achja:
Gib mir Hopps Vermögen und ich schiebe nen ganz beträchtlichen Teil, steuerlich möglichst günstig, zum Fc Bayern - ohne dafür Stimmrecht zu wollen

Edit:

Tornadin hat folgendes geschrieben:


Übrigens sind mir Leute wie Hopp, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen und auch mal reinreden zehn mal lieber als kalte Sponsoren, denen der Verein komplett egal ist und die nur eiskalt berechnend auf einen Gewinn durch die gewonnene Bekanntheit aus sind.

Die machen den Fußball nämlich kaputt. Aber Leute mit Seele und Leidenschaft wie Hopp bräuchten wir viel mehr.


Nein tun sie nicht. Sie berechnen was ihnen bei welchem Einsatz den größten nutzen bringt und zahlen dann was ihnen das Paket wert ist. Das nennt sich "marktüblich". Dadurch entsteht kein Geldfluss ohne Obergrenze. Was Hopp, die Scheichs bei City, Abra, Ismaik und Co verzapfen hat damit reingarnichts zutun.
Nach oben
drive_in
Europameister
Europameister 

Anmeldungsdatum: 28.06.2007
Beiträge: 4254
BeitragVerfasst am: 7 Feb 2012 19:10   Titel: Antworten mit Zitat

Ich versteh nicht was sich am Bild, dass der Verein Hoffenheim abgibt ändern soll, wenn ich mich in Hopp hineinversetze. Klar würde es mich freuen meinen Heimatverein so erfolgreich wie möglich dastehen zu sehen. Aber ein 30000 Seelenörtchen ist einfach nicht für die Bundesliga gemacht, dass ist wirtschaftlich und infrastrukturell einfach kaum zu stemmen.

Bei uns hat man's auch eine Zeit lang mit erhöhtem finanziellen Aufwand versucht, der überwiegend durch unlautere Mittel erreicht wurde. Von einer Saison auf die andere wurde eine über die Jahre recht erfolgreiche Oberliga-Mannschaft, die meist im voderen Mittelfeld der Liga einkam, komplett ausgetauscht und mit neuem Trainer ausgestattet.
Folge waren Relegationsspiele um den Aufstieg in die Regionalliga (damals noch die 3. Liga) die gegen Jena verloren gingen, Sieg im Landespokal--->Teilnahme am DFB-Pokal, dann auch noch Bayern München zugelost bekommen, 30000 Leute im Berliner Olympiastadion, die Mannschaft hat sich mehr als ordentlich geschlagen.
War ne schöne Zeit aber eben auch eine Luftblase, ein Zustand der ohne potenten Geldgeber unmöglich aufrecht zu erhalten war.

Hier ein par Links:

http://www.welt.de/wams_print/article2531208/Einmal-FC-Bayern-und-ab-ins-Gefaengnis.html
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/11693440/61299/Der-langjaehrige-Neuruppiner-Stadtwerke-Chef-nahm-sich-selbst.html
http://www.fcbayern.telekom.de/de/aktuell/news/2005/04703.php?fcb_sid=18bd0b11cb0271733a3844bedf9af0f3


Um zu Dietmar Hopp zurückzukommen. Sein Engagement in allen Ehren, aber er hat den schnellen Weg gewählt, wollte zu Lebzeiten noch Bundesligafussball in Hoffenheim bzw. Sinsheim erleben. Mit den Konsequenzen muss er jetzt leben. Das Gebahren und die Aussendarstellung sind halt teilweise absolut grausig.
_________________
Sane - Müller - Gnabry

Gündogan - Goretzka

Kroos

Gosens - Hummels - Boateng - Kimmich

ter Stegen
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Feb 2012 20:51   Titel: Antworten mit Zitat

Also ich denke man sollte Hopp weder hochloben noch beleidigen.
Investment Hoffenheim hat mit guten Gaben rein gar ncihts zu tun. Er selber sagt ja das das Projekt auch finanziell ein Erfolg werden soll.
Daneben invbestiert er ja noch in Gemeinnützige Prohekte, das ist mal abgesehen von der Schaffung von Arbeitsplätzen sicherlich keines.

Zu 50+1: Die Veriene hatten es ja in der Hand etwas zu ändern und nur Hannover war dagegen, also man kann nicht einfach die DFL oder den DFB beschimpfe. Und nein Hopp vertsößt gerade nicht 50+1 in der Fassung wie sie zur Zeit besteht. Sie lässt nur gerade eine solche Rechtsumgehung zu. Gerade deswegen miss es zu einer Änderung kommen.
Nach oben
E78
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 763
BeitragVerfasst am: 7 Feb 2012 21:17   Titel: Antworten mit Zitat


drive_in hat folgendes geschrieben:

Um zu Dietmar Hopp zurückzukommen. Sein Engagement in allen Ehren, aber er hat den schnellen Weg gewählt, wollte zu Lebzeiten noch Bundesligafussball in Hoffenheim bzw. Sinsheim erleben. Mit den Konsequenzen muss er jetzt leben. Das Gebahren und die Aussendarstellung sind halt teilweise absolut grausig.


Ohne meine Hände nun ins Feuer dafür zu legen, war es doch so, dass er erst bei Waldhof investieren sollte, nachdem hier aber ob verschiedener Eitelkeiten, von wem auch immer, der Weg verbaut war, fing er erst an groß Hoffenheim zu investieren.

Wenn dem so ist, vielleicht kann da jmd. mehr dazu sagen.

Wäre dies dann per se ein besseres Engagement nur weil es einem Traditionsverein zu Gute käme?

Hier finde ich die Argumentation mancher auf ein wenig wackligen Beinen.

Es ist oft schade, doch manch Traditionsverein wurde von Selbstdarstellern zu Tode gewirtschaftet.

Andererseits, so funktioniert unsere Marktwirtschaft nun mal, egal wie man nun dazu steht, doch Wirtschaftsunternehmen wie sie Vereine nun mal sind können davon nicht losgelöst betrachtet werden. Hier verstehe ich die Ansichten mancher nicht recht.

Wobei ich sehr wohl verstehe, dass ne Bundesliga bestehend aus Bayern und dem BVB und 16 Klubs der Machart Hoffenheims wohl nur wenig Spaß machen würde.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Alo Atog
Moderator
Moderator 

Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 19301
BeitragVerfasst am: 7 Feb 2012 22:40   Titel: Antworten mit Zitat

Bei Hoffenheim hat er meine ich schon investiert bevor er bei Mannheim einsteigen wollte. Hätten sie ihn damals genommen dann wären seine Investments bei Hoffenheim vermutlich nicht weiter gestiegen bzw. sogar zurückgefahren wurden.

Ähnlich war es hier in Köln mit Herrn Wernze. Er hat seinen Kreisligisten Germania Dattenfeld (inzwischen Windeck) bis zum Aufstieg in die Regionalliga gepusht. Da ein Umzug nach Köln bzw. eine Fusion mit einem Kölner Verein (ich glaube der Bonner SC war auch mal eine Option) nie geklappt haben, hat man dann im vergangen Sommer auf den Aufstieg in die Regionalliga verzichtet und ist stattdessen sogar in die Mittelrheinliga zurückgegangen - Grund war, dass Herr Wernze sich den Traum von einem Kölner Verein erfüllen konnte! In Köln war der Traditionsverein Viktoria Köln vllig am Boden. Wernze ist da eingestiegen und hat die Lizenz vom FC Junkersdorf in der NRW-Liga übernommen und Trainer Heiko Scholz ist mit 6 Spielern von Windeck zur Viktoria gewechselt...
Wäre Wernze nicht zur Viktoria gewechselt würde jetzt Dattenfeld in der Regionalliga spielen und nicht Fortuna Köln und die Viktoria wäre ganz von der Fußball-Landkarte verschwunden. Der Aufstieg in die Regionalliga ist der Viktoria eigentlich nicht mehr zu nehmen bei 12 Punkten Vorsprung nach der Hinrunde... Mal sehen, ob die Reise noch weiter nach Oben geht und wenn ja, wie dann auf dieses Projekt reagiert wird...
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 7 Feb 2012 22:58   Titel: Antworten mit Zitat

hab auch gehört, dass er beim ksc einsteigen wollte, aber das wollten die verantwortlichen beim ksc nicht. ka ob da was dran ist.

klar macht hopp vieles gute, aber das ändert ja nix daran, dass das mit hoffenheim totaler fail ist.

wenn ich 10 leben rette und dann einen ermorde, bleibts halt trotzdem mord.

anstatt so viel geld in einen unnötigen fußballverein zu investieren, hätte er lieber n paar kindergärten oder schulen bauen sollen. n
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2012 06:41   Titel: Antworten mit Zitat


MartinGer1 hat folgendes geschrieben:
hab auch gehört, dass er beim ksc einsteigen wollte, aber das wollten die verantwortlichen beim ksc nicht. ka ob da was dran ist.

klar macht hopp vieles gute, aber das ändert ja nix daran, dass das mit hoffenheim totaler fail ist.

wenn ich 10 leben rette und dann einen ermorde, bleibts halt trotzdem mord.

anstatt so viel geld in einen unnötigen fußballverein zu investieren, hätte er lieber n paar kindergärten oder schulen bauen sollen. n


Sorry aber das ist ja wohl völliger blödsinn. Dann wären ja alle Investments in Bundesligamannschaften "mord". Egal ob "unnötiger" Verein oder nicht.
Zur Info: http://www.dietmar-hopp-stiftung.de/s2_die-stiftung/ueber-die-stiftung
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2012 07:19   Titel: Antworten mit Zitat

Hat schon mal jemand was negatives über sich selber auf der eigenen Webseite geschrieben?

So ist das wenn man sich die Seite der Stiftung anguckt.

Aber ich will garnicht soviel meckern, er macht sicherlich nee Menge, aber er hätte noch eine Menge mehr machen können, wenn er jeden Cent, anstatt in Hoffenheim zu stecken wirklich in die Jugendprojekte der Städte in der Gegend zu stecken. Das wäre für die Region gewesen, die Region die Dietmar Hopp im Moment fördert mit seinen Transfers, heißt Afrika, Südamerika und soweit ich weiss liegt das alles nicht in Deutschland und vor allem auch nicht in der Nähe von Hoffenheim.

Er will und wollte den schnellen Erfolg, aber immerhin hat er nun gemerkt das man nicht eben mal Meister werden kann, denke das mit Hopp wird sich ja dann spätestens 2014 erledigt haben (war doch seine Ankündigung), dann sehen wir weiter, was passiert und ob aus dem Stadion eine Ruine wird in kürzester Zeit, weil der Rest wieder so weit unten spielt das ein Dorfacker als Spielfeld reicht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2012 14:01   Titel: Antworten mit Zitat


Langerpool hat folgendes geschrieben:

MartinGer1 hat folgendes geschrieben:
hab auch gehört, dass er beim ksc einsteigen wollte, aber das wollten die verantwortlichen beim ksc nicht. ka ob da was dran ist.

klar macht hopp vieles gute, aber das ändert ja nix daran, dass das mit hoffenheim totaler fail ist.

wenn ich 10 leben rette und dann einen ermorde, bleibts halt trotzdem mord.

anstatt so viel geld in einen unnötigen fußballverein zu investieren, hätte er lieber n paar kindergärten oder schulen bauen sollen. n


Sorry aber das ist ja wohl völliger blödsinn. Dann wären ja alle Investments in Bundesligamannschaften "mord". Egal ob "unnötiger" Verein oder nicht.
Zur Info: http://www.dietmar-hopp-stiftung.de/s2_die-stiftung/ueber-die-stiftung


versteh doch mal, dass unternehmen nur aus eigeninteresse in einen verein investieren, um einen eigenen vorteil zu haben. um das geld durch höhrer verkäufe zB wieder rein zu holen.

hopp verschenkt das geld einfach. das ist der entscheidende unterschied. deswegen ist es wettbewerbsverzerrung. weil er keine rendite bekommt. nichts außer verschenktes geld und beleidigungen im fußballstadion...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2012 22:57   Titel: Antworten mit Zitat

Wow, das Interview von Starke gerade lässt tief blicken. Selten ein so entsetzes Interview von einem Spieler gesehen! Weiter konnte er die Augen nicht mehr aufreißen. Da hat Stanislawski wohl nicht mehr lange.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2012 23:32   Titel: Antworten mit Zitat

Trainer und Mannschaft haben kein Problem miteinander...? Dann muss Hopp weg xD
Sehr schön anzusehen was dort im Kraichgau passiert, morgen ist dann Babbel da und die "Fans" blockieren alles da man an Stanislawski hängt. Dieser wiederum geht a.) zu Pauli zurück oder b.) zur Hertha weil man Skibbe loswerden möchte
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 8 Feb 2012 23:51   Titel: Antworten mit Zitat


MartinGer1 hat folgendes geschrieben:

Langerpool hat folgendes geschrieben:

MartinGer1 hat folgendes geschrieben:
hab auch gehört, dass er beim ksc einsteigen wollte, aber das wollten die verantwortlichen beim ksc nicht. ka ob da was dran ist.

klar macht hopp vieles gute, aber das ändert ja nix daran, dass das mit hoffenheim totaler fail ist.

wenn ich 10 leben rette und dann einen ermorde, bleibts halt trotzdem mord.

anstatt so viel geld in einen unnötigen fußballverein zu investieren, hätte er lieber n paar kindergärten oder schulen bauen sollen. n


Sorry aber das ist ja wohl völliger blödsinn. Dann wären ja alle Investments in Bundesligamannschaften "mord". Egal ob "unnötiger" Verein oder nicht.
Zur Info: http://www.dietmar-hopp-stiftung.de/s2_die-stiftung/ueber-die-stiftung


versteh doch mal, dass unternehmen nur aus eigeninteresse in einen verein investieren, um einen eigenen vorteil zu haben. um das geld durch höhrer verkäufe zB wieder rein zu holen.

hopp verschenkt das geld einfach. das ist der entscheidende unterschied. deswegen ist es wettbewerbsverzerrung. weil er keine rendite bekommt. nichts außer verschenktes geld und beleidigungen im fußballstadion...


Warum ist Hopp dann nicht der letzte Ritter der alten Vereinswirtschaft, bei der auf der einen Seite Geld von lokalen Unternehmen reingeschüttet wurde und auf der anderen Seite alle paar Jahre mal ein bisschen erfolg raussprang?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Feb 2012 08:24   Titel: Antworten mit Zitat


sgt_pepper hat folgendes geschrieben:
Wow, das Interview von Starke gerade lässt tief blicken. Selten ein so entsetzes Interview von einem Spieler gesehen! Weiter konnte er die Augen nicht mehr aufreißen. Da hat Stanislawski wohl nicht mehr lange.


Das Interview war echt der Knüller, gerade in Kombination mit seinem Psychoblick.

Wird noch eine ganz lustige Rückrunde bei denen. Wenn Stanislavski tatasächlich gehen muss, wo die Mannschaft laut Starke gegen ist, spitzt sich die Lage wohl noch mehr zu.

Alleine der Satz "Wenn sie wüssten was im Verein los ist" lässt tief blicken.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Feb 2012 09:25   Titel: Antworten mit Zitat

Satte 14000 Zuschauer waren gestern in Hoffenheim um das Pokalspiel zusehen..... Ein richtiger Zuschauermagnet die TSG....


Tom Starke hat gestern in einem Interview einen interessanten Satz gesagt: "Wenn Sie wüssten was im Verein los ist!"
Das lässt tief blicken. Nicht mehr alles heikel Sonnenschein in Simsheim? Man darf hoffen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Feb 2012 09:27   Titel: Antworten mit Zitat


DPausC hat folgendes geschrieben:
Satte 14000 Zuschauer waren gestern in Hoffenheim um das Pokalspiel zusehen..... Ein richtiger Zuschauermagnet die TSG....


5000 Fürther sollen es wohl gewesen sein.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Feb 2012 10:21   Titel: Antworten mit Zitat


RajonR9 hat folgendes geschrieben:

DPausC hat folgendes geschrieben:
Satte 14000 Zuschauer waren gestern in Hoffenheim um das Pokalspiel zusehen..... Ein richtiger Zuschauermagnet die TSG....


5000 Fürther sollen es wohl gewesen sein.


Kann ich bestätigen, dass Stadion war einfach gähnend leer.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Feb 2012 10:56   Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin so froh, wenn die endlich wieder absteigen. Ich hoffe, dass der Abwärtstrend nicht doch wieder an Hopps Ego kratzt und er nochmal Geld raushaut nach der Saison.

Was hat Starke den genau gesagt? Finde das Interview bei Youtube nicht.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Feb 2012 11:34   Titel: Antworten mit Zitat


Zitat:
Starke: "Wenn Sie wüssten, was hier los ist im Verein, das ist nicht normal!"

ZDF: Was meinen Sie konkret?

Starke: "Kein Kommentar, aber wenn Sie wüssten, könnten Sie uns alle ein bisschen verstehen. Trotzdem ist es so, dass wir heute verloren haben!"

ZDF: Wie störend sind denn so Aussagen von Dietmar Hopp unter der Woche, der da sagt: Ich erkenne keine spielerische Linie, der nochmal Öl ins Feuer gießt?

Starke: "Kein Kommentar!"

ZDF: Wie können Sie uns die Situation einigermaßen erklären, dass wir sie verstehen können?

Starke: "Alles, was Sie gesagt haben, was ich gesagt habe, spricht für sich. Wir haben heute verloren, ich bin total enttäuscht. Ich bin Angestellter von Hoffenheim und muss aufpassen, was ich sage. Deshalb ist das alles ein bisschen gefährlich für mich als Spieler, deswegen kein Kommentar, sorry!"

ZDF: Können Sie bestätigen, dass Mannschaft und Trainer noch eine Einheit sind?

Starke: "Wenn Sie heute vor dem Spiel und in der Halbzeit in der Kabine gewesen wären, dann wüssten Sie, dass wir eine Einheit sind. Wir sind ein verschworener Haufen, aber im Moment läuft halt alles gegen uns!"


Als Video kommt es nochmal drastischer rüber.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 9 Feb 2012 11:38   Titel: Antworten mit Zitat

Starke wirkte auch total aufgeputscht in dem Interview. Ich frage mich aber schon, was da wohl vorgefallen ist und ob es der Wahrheit entspricht, dass die Mannschaft hinter Stani stand, oder er nur für einen Teil des Kaders spricht. Aber eigentlich gehört das auch eher in den Stani-Thread.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 11 Feb 2012 12:05   Titel: Antworten mit Zitat

Im Rahmen der Stanislawskientlassung gab es zwei Artikel, die sich näher mit dem hoppschen Verein und seinen Problemen auseinandergestzt haben.

"Das Ende der Unschuld

Mit der Entlassung von Holger Stanislawski vergibt die TSG Hoffenheim eine große Chance zu einem nachhaltigen Profilgewinn. Und die Klubführung beweist, dass viele Klischees, die ihr Gegner nachsagen, tatsächlich der Wahrheit entsprechen....."
http://www.11freunde.de/bundesligen/149083?page=1

"Stanislawski-Rauswurf in Hoffenheim
Ex und Hopp

Holger Stanislawski sollte Hoffenheim umkrempeln und dem Verein ein neues Image geben - jetzt hat sich 1899 von ihm getrennt. Der 42-Jährige ist vor allem an Mäzen Dietmar Hopp und dessen Alleingängen gescheitert. Man kann ihm nur wünschen, dass sein nächster Club besser geführt ist....."
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,814312,00.html

Bei dem Spiegeldingen finde ich eine kleine Anekdote besonders interessant und bezeichnend.
"...Wer die Ereignisse der vergangenen Wochen begreifen will, muss ein paar Jahre zurückblicken. 2003 spielte Hoffenheim in der dritten Liga gegen die damals von Hermann Gerland trainierte zweite Mannschaft des FC Bayern. Bei der Pressekonferenz, die damals noch im VIP-Raum des alten Stadions stattfand, herrschte eine solcher Lärm, dass die Trainer ihr eigenes Wort nicht verstanden. Als einzelne VIP-Gäste Gerland auch noch wegen seines leichten Lispelns nachahmten, platzte dem Bayern-Coach der Kragen. Er brach sein Statement ab.

Kurz darauf trat Hopp vor die Mikrofone und verkündete, er habe gerade mit seinem "Freund Franz Beckenbauer telefoniert. Das wird ein Nachspiel für Gerland haben." Auf das Nachspiel wartet Gerland noch heute. Doch die Menschen im Hoffenheimer VIP-Raum waren zufrieden.

Bei der TSG Hoffenheim hat sich in den vergangenen acht Jahren viel geändert. Nur Dietmar Hopp ist gleich geblieben"
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 12 Feb 2012 22:08   Titel: Antworten mit Zitat

Hat einer Sky90 geguckt? Ekelhaft, wie Beckenbauer Hopp beweihräuchert und dann noch so Aussagen raushaut, wie "Der Chef darf alles" und niemanden ausreden lässt. Ätzend...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 21 Feb 2012 03:00   Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung, wie seriös die Quelle ist (jemand Ahnung von englischen Fußballseiten?), aber wenn das stimmt, was dort geschrieben wird, dann ist in Hoffenheim nicht nur das Umfeld unterklassig...

http://www.westhamtillidie.com/2012/02/18/in-conversation-with-david-sullivan-part-1-demba-ba-one-of-the-biggest-mistake-of-my-life/

Zitat:

ID: How did that work? Did we pay money to Hoffenheim?
DS: I’ll tell you exactly what happened. We wanted to loan him, but Hoffenheim said they wouldn’t loan him as they could get 6 million euros for him from Stoke. He then failed the medical at Stoke. I went back and asked to loan him again. Again they said no, but they would sell him to us. So we paid 500,000 euros down, which was almost like a loan fee, and then we’d pay 5 ½ million euros starting the next season depending on how many games he played – one level of payment in the Championship, one level of payment on the Premier League. I’ll have to make the figures up because I can’t remember, but something like 25,000 euros a game in the Premier League and 10,000 euros in the Championship. Demba Ba signed a three and a half year contract with us. We had a deal where his salary would be halved if we were relegated. He said, “Well on that basis, I have got to be allowed to walk if we get relegated”. What we should have said in retrospect – but none of us thought he would score so many goals – is that we’d be happy to give him £40 grand a week in the Championship. In the end I offered him £45 grand a week to stay but he wouldn’t take it. What we should have said was that if we don’t halve your salary, you haven’t got a get-out. The failure to put that one line in the contract cost us very, very dearly. As I say, he was on £35 grand a week and I offered him £45 grand a week to stay, but he went to Newcastle. His agent got £2 million to take him to Newcastle.

ID: So do Newcastle now have to pay to Hoffenheim the money you would have had to pay?
DS: No. That’s why Newcastle could always outbid us. It was our deal with Hoffenheim.

ID: So Hoffenheim got stuffed, then.
DS: Yup, they got half a million for him.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 153, 154, 155 ... 167, 168, 169  Weiter
Seite 154 von 169



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group