preload
basicPlayer

2. HF: Deutschland - Italien

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19, 20, 21  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Nationalmannschaften
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jun 2012 17:47   Titel: Antworten mit Zitat


eichelhans hat folgendes geschrieben:
Löw hat einen Rücktritt ausgeschlossen. In 2 Jahren spielen dann Leute wie Reus, Götze und Draxler in der ersten Elf.
Noch mehr Technik, noch weniger Eier.

Naja, es ist auch eine Frage der Positionierung der Eier. In der Offensive sind Eier in diesem Sinne entbehrlich. Spanien hat nicht reihenweise Titel geholt, weil Xavi, Iniesta & Co. der personifizierte Cojones sind. Es sind schlichtweg außergewöhnlich gute Fußballer. Die Kampfsäue stehen eher hinten drin mit Puyol und Sergio Ramos. Wobei letzterer auch stets auf einem schmalen Grat zur Illegalität, was bspw. im Falle einer roten Karte implizit die Schwächung der eigenen Mannschaft bedeuten würde, wandert.

However. Meiner Meinung nach haben wir nicht verloren, weil irgendwelche Eier gefehlt haben, sondern alleine aus fußballerischen Gründen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jun 2012 18:05   Titel: Antworten mit Zitat


the_ryzzle hat folgendes geschrieben:

However. Meiner Meinung nach haben wir nicht verloren, weil irgendwelche Eier gefehlt haben, sondern alleine aus fußballerischen Gründen.


Ja und nein. Natürlich war der größte Fehler die taktische Grundausrichtung.
Aber wenn man als Fußballer auf dem Platz steht, und merkt, dass es gerade völlig falsch läuft, dann muss man sich verdammt nochmal den Arsch aufreissen.
Wenn ich sehe wie provokant lässig der Kross da über den Platz schleicht, da kommt mir die Galle hoch.

Auf ner Pressekonferenz während der EM wurde der Bender gefragt, warum er und sein Bruder immer so viel laufen. Da hat er geantwortet, dass ihnen das ihr Vater von kleinauf eingetrichtert hätte. Man könne mal scheisse spielen, aber rennen kann und muss man gefälligst immer.

Es ist schon auch ein Einstellungs- und Mentalitätsproblem bei einigen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jun 2012 19:29   Titel: Antworten mit Zitat


snooooooop hat folgendes geschrieben:

n unseren Reihen haben, ganz ehrlich!

Ich hab mittlerweile bei Löw ziemlich das gleiche Gefühl wie bei Wolfgang stark:
Er steht gerne im Fokus und übertreibt.
So wie Stark arrogant rüberkommt mit übertriebener Imperatorkörpersprache und Elfmeter wiederholen lässt, weil ein Verteidiger zu früh reingelaufen ist, finde ich, dass Löw mit dem unnötigen Rotieren sich ein heftiges Eigentor geschossen hat, was letztlich zum Ausscheiden geführt hat.
Ich frage mich, wieso er diese Personalentscheidungen (Reus, Klose raus) so getroffen hat... Ich hab noch keine endgültige Antwort, aber es kommt für mich persönlich zu rüber, als wollte er allen zeigen, was für ein gutes "Händchen" er hat.... Bei mir kommts so an....Sry.


Das Gefühl beschleicht mich irgendwie auch. Löw wurde zuviel beweiräuchert und hat mittlwerweile den Hang sich selbst zu inszenieren.

Spielt er diese EM mit einer Mannschft durch und holt den Titel, könnten vile auf die Idee kommen und die elf überragenden Spieler in den Fokus zu rücken, weil sie momentan eben als die beste N11 der Welt gelten/galten. Vor allem im Ausland.

Ich habe von Jogi auch noch nie gehört, und damit meine ich nicht dieses Italienspiel, das er irgendeinen Fehler eingeräumt hätte.
Und sei es nur, z.B. wir haben gegen Dänemark die Ecken in Raumdeckung verteidigt. Das war nicht die beste ENtscheidung.
(Ich kann mich an Klopp ereinnern, der vor 2-3 Jahren mal z.B. genau das gesagt hat, wir haben in Raumdeckung verteidigt (also die Ecken), das Gegentor ist meine Schuld, das war Käse machen wir nicht noch mal.)

etc. kein Trainer macht immer alles richtig, aber man kann doch auch mal sagen, ich hatte mir diese Gedanken gemacht, ist aber nicht aufgegangen. Punkt.

Und wahrscheinlich erzählt er es nicht nur in der Öffentlichkeit so, sondern auch den Spielern. Klar, dass dann so eine Mentalität auf dem Feld und in den Interviews (z.B. Lahm oder Kroos) entsteht.
Da lobe ich mir Neuer, Hummels oder Khedira, die eigene Fehler klar und deutlich ansprechen. Eventuell noch Müller, aber der hatte ne Scheißform, leider.
Upps, das sind auch die Spieler, die in schweren Situationen (egal ob Verein oder N11) auch "Eier haben".

Weil denen geht es nicht um die B-Note , denen scheint egal, was die Presse/Öffentlichkeit über ihr Spiel/ihre Leistung denkt, nur das Ergebnis zählt und im Fussball eben nur das Ergebnis.
Und um Erfolg zu haben, muss man den Mut haben, die Situationen zu suchen, in denen man auch kapitale Fehler machen kann, in denen man zum Buhmann/Versager wird. Wer diese Situationen meidet, kommt in der Presse meist gut weg, aber das führt eben nicht zu Erfolg.

Warum hat Hummels bei der EM mehr als doppelt soviele Zweikämpfe bestritten, wie Badstuber? Das kann doch kein Zufall sein. Vor allem wo nahezu alle anderen IVs aus Portugal, Spanien Italien und co, mehr Zweikämpfe bestreiten als Badstuber.
Aber ich will es nicht an Badstuber festmachen, ist nur das Beispiel, das man mit Zahlen gut belegen kann.
Man denke nur an das CL-League-Finale, als bei Bayern kaum 5 Spieler einen Elfmeter schießen wollten. Von diesem Spielertypus darf man halt nicht zuviele haben.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jun 2012 19:40   Titel: Antworten mit Zitat


Dikkelinde hat folgendes geschrieben:
Davon abgsehen scheint es aber weiter, als würden gerade die offensiven Bayernspieler in ihrer Entwicklung stagnieren. Kroos, Müller, mit Abstrichen Gomez - warum geht es nicht weiter? Mir fehlt da die Initialzündung und dafür wäre ein EM-Halbfinale m.E. der richtige Zeitpunkt gewesen.

absolut richtig, ich glaube, dass ne ordentliche Portion der Niederlage auf das Konto eines gewissen Jupp H. Aus M. geht. Über viele Bayernspielern kann man mittlerweile sagen, dass die Entwicklung einfach stagniert. Und wenn dann wie bei BS31 noch eine langwierige Verletzung hinzukommt, sieht man was passiert. Der Vergleich mit der Entwicklug der Madridspieler stutzt diese These noch.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jun 2012 19:52   Titel: Antworten mit Zitat

Das ging gestern ganz schön in die Hose. Warum Jogi quasi den rechten Flügel mit Nichtbesetzung bestraft hat, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Klar bietet das 4-2-3-1 Schwächen gegen die Raute. Allerdings auch den Vorteil das man mit Breiter Formation die Zentriertheit in der Mitte der Raute auseinander ziehen kann, zudem ist auf den Flügel immer noch Unterzahl, warum er das nicht genutzt hat verstehe ich immer noch nicht. Gerade weil wir richtig starke Dribbler mit Schürrle und Reus haben. Die öfters in die Tiefe gehen können. Aber nein er wollte ja umbedingt Stabilität und richtet sich zu stark am Gegner und vernachlässigt damit unsere Stärke! Zudem man mit Boateng jemanden als Rechtsverteidiger hat, der nicht gerade dafür bekannt ist den rechten Flügel offensiv zu beackern, das sah ja ziemlich hilflos aus. Hatte nicht Wormuth als einer seiner Scouts gesagt, das ein Rückwärtspressing gegen Pirlo effektiver wäre? Warum hat man nicht auf den gehört, nein stattdessen spielt man etwas, was man so vorher noch fast nie bzw gar nicht getestet hat. Aber reden das man die eigenen Stärken durchbringen will. Ich mein ich war vor dem Turnier und beim Turnier selber, ein Befürworter von Löw und sehe ihn auch immer noch als guten Trainer, das Ding hat aber gestern einzig und allein er verloren. Der arme Boateng muss etwas spielen was gar nicht seinen Naturell entspricht und sah deswegen natürlich schlecht aus.

Dazu kommen dann noch groteske Fehlerketten vor den Gegentoren. Beim 1 Gegentor gleich 3 Stück auf einmal, warum schaltet Özil nachdem er den Zweikampf ansich schon gewonnen hat einfach ab? Hummels sah da auch eher bescheiden aus, das war ein richtig harter Bock den er geschossen hat und wieso steht Badstuber vor Balotelli? Wat macht der da? Der ist als einziger im Strafraum von uns und gewinnt das Duell. Weia.

Beim 2 Tor ist auch niemand in der Nähe von Montolivo. Der hat gefühlt 2 Stunden Zeit um sich zu drehen und dann diesen Ball über die Abwehr zu spielen, wo sich Lahm und Poldi auch nicht einig waren, ob sie nun Balotelli Abseits stellen wollen oder nicht.

Joa und dann die komplett Verwaisung des rechten Flügels, nur damit man Pirlo aus dem Spiel nehmen kann, was bis auf einige Momente sogar geklappt hat, nur scheiße das die Italiener dann 2 mal unsere Schwächen eiskalt ausgenutzt haben, und wir damit das Spiel schon verloren hatten.

Löw jetzt allerdings als den letzten Honk darstehen zu lassen ist aber sicherlich auch falsch. Weil er und der gesamte DFB dem deutschen Fußball auch einiges gebracht hat. Das Spiel hat in den 6 Jahren schon einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht. Nur was mir halt auf den Piss geht, ist das man bei Löw in solchen Spielen immer das Gefühl hat, das es wichtiger ist die Stärken des Gegners zu neutralisieren, anstatt die eigenen Stärken hervorzuheben. Man hätte die Schwachstellen der Italein halt schon offen decken müssen und das sind nunmal deren defensive Flügel. Das haben die Kroaten gezeigt, sowohl als auch die Spanier mit Navas und wir stellenweise in Halbzeit 2, wo Reus dann kam.

Ich bin gespannt ob die Italiener nochmal gegen Spanien das Zentrum so verdichten können wie in der Gruppenphase. Und ob Del Bosque nun endlich mal reagiert und einen Zentrumsspieler opfert um offensiv für Breite mit Pedro oder Navas zu sorgen. Die übrigens dann auch mal die so wichtigen tiefen Wege gehen können. Das geht dem Spiel der Spanier ja komplett ab bei dieser EM.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jun 2012 19:59   Titel: Antworten mit Zitat


da18 hat folgendes geschrieben:


Spielt er diese EM mit einer Mannschft durch und holt den Titel, könnten vile auf die Idee kommen und die elf überragenden Spieler in den Fokus zu rücken, weil sie momentan eben als die beste N11 der Welt gelten/galten. Vor allem im Ausland.



Interessant, das mit Hummels / Badstuber hab' ich noch nirgends gelesen. Mit den Wechseln ist das so eine Sache, Löw ist eitel bis in die Haarspitzen, das steht ausser Frage, nur Del Bosque wechselt eigtl. auch stets die Angriffsreihen munter durch und steht nicht im Verdacht dies aus Eitelkeit zu tun. Im Gegenteil. Da sind ja auch bewusst einige Nebelkerzen mit im Spiel. Vielleicht muss man das ja mittlerweile auch auf diesem Niveau machen, was weiß denn ich schon, nur wenn man mit Nebelkerzen wirft muss man sich auch vorher im Klaren darüber sein wo man sich befindet und wo man wie hinkommen will. Radikale Personalrochaden + neue Taktik sprechen unter den gegebenen Umständen und der Vorgeschichte für mich von Verzweifelung.
Die Interviews von Kroos und auch Gomez, Lahm und Schweinsteiger lassen eigentlich auch unheimlich viel Spielraum für Interpretationen, dass es innerhalb der Mannschaft schon vorher unrund lief. Warum muss der Gomez nach drei Toren gleich wieder auf dem Boulevard herumtönen, dass er immer auf die Fresse bekommt, mitten im Tunier usw.? Das sind alles Egoisten, was erstmal kein Problem ist. Wenn die Idee,wo diese Egos eigentlich hinwollen müssen, fehlt, ist es schwer bis unmöglich Länder wie Italien oder Spanien zu schlagen. Diese starke Idee hat Löw anscheinend nicht oder kann sie nicht kommunizieren. Seine Eitelkeit mag im da selbst im Weg stehen. Für mich ist er mittlerweile einfach viel zu konservativ für den modernen Fussball, den er selbst initiert hat.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jun 2012 20:24   Titel: Antworten mit Zitat


BVBJens hat folgendes geschrieben:
...
Löw jetzt allerdings als den letzten Honk darstehen zu lassen ist aber sicherlich auch falsch. Weil er und der gesamte DFB dem deutschen Fußball auch einiges gebracht hat. ...

Die richtig geilen Jobs machen in meinen Augen hauptsächlich die Jugendabteilungen des DFB, allen voran Sportdirektor Matthias Sammer. Ich sag mal so, von der Trainerleistung ist es bestimmt anspruchsvoller gewesen 2006 ins Halbfinale der WM mit dem Kader von 2006 zu kommen (JK), als ins Halbfinale der EM12 mit dem aktuellen Kader.
Ich finde, mit unserem momentanen Kader kann ein richtiger Trainerfuchs schon mal ins Finale kommt. Langfristig, wenn Titel her sollen, wünsch ich mir Sammer als Trainer!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jun 2012 20:40   Titel: Antworten mit Zitat


snooooooop hat folgendes geschrieben:

BVBJens hat folgendes geschrieben:
...
Löw jetzt allerdings als den letzten Honk darstehen zu lassen ist aber sicherlich auch falsch. Weil er und der gesamte DFB dem deutschen Fußball auch einiges gebracht hat. ...

Die richtig geilen Jobs machen in meinen Augen hauptsächlich die Jugendabteilungen des DFB, allen voran Sportdirektor Matthias Sammer. Ich sag mal so, von der Trainerleistung ist es bestimmt anspruchsvoller gewesen 2006 ins Halbfinale der WM mit dem Kader von 2006 zu kommen (JK), als ins Halbfinale der EM12 mit dem aktuellen Kader.
Ich finde, mit unserem momentanen Kader kann ein richtiger Trainerfuchs schon mal ins Finale kommt. Langfristig, wenn Titel her sollen, wünsch ich mir Sammer als Trainer!


Sammer als Trainer hat aber auch nicht so riesig viel gerissen. Gut mit Dortmund Meister geworden, allerdings mit einer Mannschaft mit der man das erwarten musste. In Stuttgart hatte er dann aber auch massive Probleme gehabt und eher nicht überzeugt.

Grundsätzlich halte ich Löw wie gesagt noch immer für einen guten Trainer, allerdings geht mir halt dieses Anpassen ab Halbfinale an den Gegner auf den Sack. Das hat gerade unsere offensive Spielweise ja komplett verändert und alles über den Haufen geschmissen. Aber wenn ich jetzt wieder einige höre, die sagen wir brauchen Leader, das ist doch Quatsch.

Wir haben gestern nicht wegen fehlender Leader verloren, wir haben gestern verloren, weil wir den komplett falschen Taktischen Ansatz für unser Spielermaterial gewählt haben. Der Boateng hat gestern bewiesen was er nicht kann, einen offensiven Rechtsverteidiger spielen. Der war wie ich schon erwähnte die ärmste Sau auf dem Platz. Für dieses System hatten wir einfach keinen geeigneten Rechtsverteidiger im Kader. Vielleicht hätte man ja doch jemanden wie Gonzalo Castro mitnehmen sollen, der hätte die Rolle gestern ausfüllen können. Da er seine Stärken eher im Vorwärtsdrang hat. Aber hätte und aber und wenn. Löw hinterfragt sich hoffentlich selber und wird so einen Quatsch nicht noch mal machen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jun 2012 20:49   Titel: Antworten mit Zitat


BVBJens hat folgendes geschrieben:
wir haben gestern verloren, weil wir den komplett falschen Taktischen Ansatz für unser Spielermaterial gewählt haben.

Das unterschreib ich genau so.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jun 2012 21:16   Titel: Antworten mit Zitat


snooooooop hat folgendes geschrieben:

BVBJens hat folgendes geschrieben:
wir haben gestern verloren, weil wir den komplett falschen Taktischen Ansatz für unser Spielermaterial gewählt haben.

Das unterschreib ich genau so.


Und die Spieler folgen wie die Lemminge, obwohl sie selber merken, dass die Taktik sie in den Abgrund stürzt, den Vorgaben des Trainers. Aber hauptsache nach dem Spiel die eine oder andere Andeutung machen.

Nach 15 Minuten muss mMn Schweinsteiger(oder irgendeiner der was zu sagen hat) zu Löw gehen und ihm sagen, dass das so einfach nicht weitergehen kann und die Zuteilung überhaupt nicht passt.
Nach oben
foli
1. Bundesliga
1. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 03.09.2008
Beiträge: 682
BeitragVerfasst am: 29 Jun 2012 21:46   Titel: Antworten mit Zitat

mit einem Tag Abstand muss man schon sagen das es ein Topspiel war-ausser das Schirigespann vllt

am Ende ein verdienter Sieg trotz 2 Tagen weniger Pause und einer sehr starken deutschen Mannschaft

Balotelli

jetzt kommt spanien

respekt ja angst no way (nach dem Auftaktspiel und der gestrigen Leistung)

forza italia
_________________
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jun 2012 22:09   Titel: Antworten mit Zitat


RajonR9 hat folgendes geschrieben:
Und die Spieler folgen wie die Lemminge, obwohl sie selber merken, dass die Taktik sie in den Abgrund stürzt, den Vorgaben des Trainers. Aber hauptsache nach dem Spiel die eine oder andere Andeutung machen.

Nach 15 Minuten muss mMn Schweinsteiger(oder irgendeiner der was zu sagen hat) zu Löw gehen und ihm sagen, dass das so einfach nicht weitergehen kann und die Zuteilung überhaupt nicht passt.


Du hast aber schon in den letzten Jahren verfolgt, was mit solchen Spielern unter Jogi passiert, oder?
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jun 2012 22:26   Titel: Antworten mit Zitat


Alo Atog hat folgendes geschrieben:
Weder Schweinsteiger, noch Khedira sind 6er. Schweini wird in München von einem Luiz Gustavo oder einem Tymo abgesichert. Khedira in Madrid von Xabi Alonso. Nur beim DFB gibt es keine Absicherung und in den Spielen auf höchsten Niveau fallen wir dem dann immer wieder zum Opfer.

Wobei man sagen muss, dass Khedira bei Madrid deutlich defensiver spielt. Bin mir da momentan gar nicht sicher, wer da wen mehr absichert. Dass Khedira aber auch mal vorne auftaucht stimmt generell.

Zudem hat Khedira bei dieser EM so offensiv wie noch nie im DFB-Dress gespielt, meiner Meinung nach. Ob das an Schweinsteiger oder der Grundausrichtung und ob das gut oder schlecht war, sei erst mal dahin gestellt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jun 2012 22:37   Titel: Antworten mit Zitat


rauuul hat folgendes geschrieben:

RajonR9 hat folgendes geschrieben:
Und die Spieler folgen wie die Lemminge, obwohl sie selber merken, dass die Taktik sie in den Abgrund stürzt, den Vorgaben des Trainers. Aber hauptsache nach dem Spiel die eine oder andere Andeutung machen.

Nach 15 Minuten muss mMn Schweinsteiger(oder irgendeiner der was zu sagen hat) zu Löw gehen und ihm sagen, dass das so einfach nicht weitergehen kann und die Zuteilung überhaupt nicht passt.


Du hast aber schon in den letzten Jahren verfolgt, was mit solchen Spielern unter Jogi passiert, oder?


Natürlich, aber die anderen Spieler haben auch erlebt, was passiert, wenn sie alles genau so machen wie der Trainer es will: Kein Titel!

Ich könnte als Spieler meinen Mund nicht halten, auch wenn ich dann die Konsequenzen wie Ballack hinnehmen muss.
Vorallem kann ich mir gut vorstellen, wie das bei der Nationalmannschaft abläuft. Jeder redet hinter dem Rücken und gibt seinen Unmut kund.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Jun 2012 00:09   Titel: Antworten mit Zitat

Je mehr ich von der jetzigen Nachberichterstattung mitbekomme, desto mehr muss ich sagen, dass die Inkonsequenz von Marchisio, di Natale und Diamanti doch kein Glücksfall für das deutsche Team war. Saubere italienische Konter und ein 0:4-Debakel wären für den deutschen Fußball wohl besser gewesen als dieses angeblich unglückliche 1:2, das als eine groteske Einladung zum Schönreden missverstanden wird.
Miro Klose hat absolut recht, wenn er anprangert, dass man die entscheidenden Wege mitunter nicht gegangen ist. Ich bin froh über jedes selbstkritische und reflektiete Interview wie z.B. von Klose oder Hummels. So geht man mit Niederlagen um. Frustiert, enttäuscht - aber eben auch nachdenklich. Gerade nach so einem Spiel ist kein Hadern mit dem Schicksal angesagt, sondern mit der eigenen Leistung. Wenn von den Verantwortlichen dann eine hohle Phrase wie "Die Spieler haben heute auch unheimlich großes Herz gezeigt. Bis zur letzten Minute alles gegeben." rausgedroschen wird, dann frag ich mich schon, wem die das eigentlich verkaufen wollen. Tatsächlich hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass da alles gegeben wird (Betrifft nicht alle Spieler, die Ausnahmen wird jeder selbst gesehen haben). Und das war mit ein Grund für die Bitterkeit der Niederlage!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Jun 2012 02:49   Titel: Antworten mit Zitat


BVBJens hat folgendes geschrieben:
..., wo sich Lahm und Poldi auch nicht einig waren, ob sie nun Balotelli Abseits stellen wollen oder nicht.
.


Ist das echt Poldi? Konnte das nie richtig erkennen und bin bis hierhin von Boateng ausgegangen. Sollten Poldi und Lahm als Rücksicherung gegen Balotelli gestanden haben, müsste ich ein weiteres Mal nachträglich Kopfschütteln!
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Jun 2012 08:18   Titel: Antworten mit Zitat


katschinho hat folgendes geschrieben:

BVBJens hat folgendes geschrieben:
..., wo sich Lahm und Poldi auch nicht einig waren, ob sie nun Balotelli Abseits stellen wollen oder nicht.
.


Ist das echt Poldi? Konnte das nie richtig erkennen und bin bis hierhin von Boateng ausgegangen. Sollten Poldi und Lahm als Rücksicherung gegen Balotelli gestanden haben, müsste ich ein weiteres Mal nachträglich Kopfschütteln!


Jepp das war Poldi.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Jun 2012 08:33   Titel: Antworten mit Zitat


BVBJens hat folgendes geschrieben:

katschinho hat folgendes geschrieben:

BVBJens hat folgendes geschrieben:
..., wo sich Lahm und Poldi auch nicht einig waren, ob sie nun Balotelli Abseits stellen wollen oder nicht.
.


Ist das echt Poldi? Konnte das nie richtig erkennen und bin bis hierhin von Boateng ausgegangen. Sollten Poldi und Lahm als Rücksicherung gegen Balotelli gestanden haben, müsste ich ein weiteres Mal nachträglich Kopfschütteln!


Jepp das war Poldi.


Poldi und Lahm sind bei Ecken jeweils die letzten Männer und Schweini steht im Raum davor. Das ist mMn aber schon lange die Absicherung bei Ecken und Freistößen und auch durchaus richtig. Wobei man eig. auch Hummels, Badstuber und Boateng hinten lassen könnte, weil Standards ja sowieso nicht trainiert werden...

Wenn ich das richtig gesehen habe ist Lahm sogar vor dem Pass schon nach hinten gegangen (in der eigenen Hälfte). Wenn er einfach stehen geblieben wäre, wäre Balo im Abseits gewesen.
Nach oben
sanipine
Nationalspieler
Nationalspieler 

Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 2765
BeitragVerfasst am: 30 Jun 2012 08:44   Titel: Antworten mit Zitat


shirb hat folgendes geschrieben:
Schweinsteiger hat in diesem Turnier versagt. Leider leider. Formschwäche hin oder her. Ein angeblicher Führungsspieler muss sich am Riemen reißen und zumindest anderen Biss zeigen. Ein Dilemma, da das Team auf ihn angewiesen ist, aber so wie in diesem Turnier geht's nunmal einfach nicht. Solche blutleeren Auftritte lassen schon schwer an seinen Leaderfähigkeiten zweifeln.

Irgendwer hat hier auch geschrieben er solle seine "Lebenskrise überwinden oder die Tabletten absetzen", was in der Vehemenz und vor dem Hintergrund der Geschichte von Robert Enke schon etwas grenzwertig ist, aber so wie ich ihn zuletzt in Interviews erlebt habe (erst nach dem Dänemarkspiel, dann nach dem Ausscheiden) hatte das für mich schon leicht depressive Züge. Hoffen wir, dass es nur Enttäuschung und Erschöpfung war und nicht doch etwas Tieferliegendes...
_________________
Aus Protest AfD zu wählen ist das gleiche wie in der Kneipe an einer Klobürste zu lutschen, weil man sich über das Bier ärgert.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Jun 2012 10:39   Titel: Antworten mit Zitat


sanipine hat folgendes geschrieben:

shirb hat folgendes geschrieben:
Schweinsteiger hat in diesem Turnier versagt. Leider leider. Formschwäche hin oder her. Ein angeblicher Führungsspieler muss sich am Riemen reißen und zumindest anderen Biss zeigen. Ein Dilemma, da das Team auf ihn angewiesen ist, aber so wie in diesem Turnier geht's nunmal einfach nicht. Solche blutleeren Auftritte lassen schon schwer an seinen Leaderfähigkeiten zweifeln.

Irgendwer hat hier auch geschrieben er solle seine "Lebenskrise überwinden oder die Tabletten absetzen", was in der Vehemenz und vor dem Hintergrund der Geschichte von Robert Enke schon etwas grenzwertig ist, aber so wie ich ihn zuletzt in Interviews erlebt habe (erst nach dem Dänemarkspiel, dann nach dem Ausscheiden) hatte das für mich schon leicht depressive Züge. Hoffen wir, dass es nur Enttäuschung und Erschöpfung war und nicht doch etwas Tieferliegendes...


Es wird nichts dramatisches sein. Schweinsteiger legt an sich selbst immer die allerhöchsten Maßstäbe an und will immer vorne weg gehen. Wenn er fit ist sieht man das an allem was er tut und er vermittelt dies auch in seinen Interviews. Diesen Sommer kams für ihn halt doppelt und dreifch hart. Erst das verlorene, zweite, CL Finale wo er der tragische Schütze war und dann die EM wo man als Favorit in Turnier ging, er selbst aber nicht so konnte wie er wollte.

Schweinsteiger ist sich 100% bewusst was dieses Jahr für Chancen vergeben wurden und wird da im Urlaub sicherlich noch mehr als einen Gedanken für opfern.

Schweinsteiger ist aber auch der Typ Spieler der aus sowas lernt und der daraus besser wird. Würd mich nicht wundern wenn wir in Zukunft einen ganz anderen Schweinsteiger erleben werden. Ich halts für durchaus möglich das er deutlich resuluter im Auftritt wird, ich halte ihn für selbstreflektiert genug um einzusehen das er nun deutlich mehr als Leader auftreten muss.
Nach oben
sanipine
Nationalspieler
Nationalspieler 

Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 2765
BeitragVerfasst am: 30 Jun 2012 12:02   Titel: Antworten mit Zitat


F360 hat folgendes geschrieben:
Würd mich nicht wundern wenn wir in Zukunft einen ganz anderen Schweinsteiger erleben werden. Ich halts für durchaus möglich das er deutlich resuluter im Auftritt wird, ich halte ihn für selbstreflektiert genug um einzusehen das er nun deutlich mehr als Leader auftreten muss.

Hoffen wir's - ein Schweinsteiger in Topform hat uns nämlich bei diesem Turnier eindeutig gefehlt (auch wenn ich Khediras Leistung hier noch einmal ausdrücklich loben möchte)!
_________________
Aus Protest AfD zu wählen ist das gleiche wie in der Kneipe an einer Klobürste zu lutschen, weil man sich über das Bier ärgert.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Der_Z
2. Bundesliga
2. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 372
BeitragVerfasst am: 30 Jun 2012 13:08   Titel: Antworten mit Zitat

Unfassbar wie von Medien und Fans nach einer Niederlage alles in Frage gestellt wird.
In den NBA Playoffs muss man bei einer Best of 7 Siere 4 mal gewinnen um weiter zu kommen damit auch wirklich die bessere Mannschaft am Ende gewinnt.
Bei einem noch deutlich unberechenbarem Sport wie Fußball muss ein einziges Spiel darüber entscheiden.

Hauptsache die Bild-Zeitung fragt sich ob Löw jetzt seinen Hut nimmt
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Jun 2012 13:09   Titel: Antworten mit Zitat


Der_Z hat folgendes geschrieben:
Unfassbar wie von Medien und Fans nach einer Niederlage alles in Frage gestellt wird.
In den NBA Playoffs muss man bei einer Best of 7 Siere 4 mal gewinnen um weiter zu kommen damit auch wirklich die bessere Mannschaft am Ende gewinnt.
Bei einem noch deutlich unberechenbarem Sport wie Fußball muss ein einziges Spiel darüber entscheiden.

Hauptsache die Bild-Zeitung fragt sich ob Löw jetzt seinen Hut nimmt


Dem kann ich nur hinzufügen:
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=10151000089867943&id=273426262942
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 30 Jun 2012 13:30   Titel: Antworten mit Zitat

blablabla

Da sind wir dann wieder bei einer kompletten Kritikallergie.

Ein Grossteil der Leute hier im Forum kritisieren Löw nicht erst seit dem HF, sondern schon seit Jahren.... aber so ist es nunmal in Zeiten der Siege so verblendet die Kritiker nicht sehen zu wollen und im Fall der Niederlage waren vorher nie Kritiker da, schon klar....

Ich bin traurig, das das Spiel verloren gegangen ist aber ein Halbfinale ob WM oder Em kann man verlieren keine Frage..

aber über das wie (und da liegen einfach mal minimum 80% beim Trainer) bin ich maßlos enttäuscht. Wer nicht sieht das Löw in keiner Weise das Maximum aus dieser Mannschaft rausholt(und das wäre meinem Verständnis nach DIE Aufgabe des Trainers) sondern immer wieder Taktische Fehler coacht, Spieler demontiert, Lieblinge Schützt, Spieler verarscht der sollte mal nachdenken, wie er Fussball wahrnimmt.

Z.. Du willst es nicht verstehen, wie oben schon erähnt geht es nicht ausschließlich um das HF...(das wäre wirklich anmaßend, einen Trainer wegen einem Spiels in Frage zu stellen)
Viel viel absurder finde ich deine dauernden Bezüge zu den PlayOffs.... das zeugt von nicht allzuviel Bezug zum Fussball.... Nur so viel sollte so etwas mal Einzug in den Fussball halten haben die Eventies gewonnen und ich geh Angeln
Nach oben
Der_Z
2. Bundesliga
2. Bundesliga 

Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 372
BeitragVerfasst am: 30 Jun 2012 13:38   Titel: Antworten mit Zitat


kilino hat folgendes geschrieben:

Der_Z hat folgendes geschrieben:
Unfassbar wie von Medien und Fans nach einer Niederlage alles in Frage gestellt wird.
In den NBA Playoffs muss man bei einer Best of 7 Siere 4 mal gewinnen um weiter zu kommen damit auch wirklich die bessere Mannschaft am Ende gewinnt.
Bei einem noch deutlich unberechenbarem Sport wie Fußball muss ein einziges Spiel darüber entscheiden.

Hauptsache die Bild-Zeitung fragt sich ob Löw jetzt seinen Hut nimmt


Dem kann ich nur hinzufügen:
https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=10151000089867943&id=273426262942


Super Artikel. Der bringt es wirklich auf den Punkt. Nur leider verstehen die meisten den Fußball wirklich nicht ansatzweise. Die sind dann aber auch beratungsresitent
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 17, 18, 19, 20, 21  Weiter
Seite 18 von 21



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group