preload
basicPlayer

Hamburger SV - Diskussionsthread

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 198, 199, 200 ... 322, 323, 324  Weiter
Comunio.de Foren-Übersicht -> Vereinsforum - Diskussion
Autor Nachricht
Gast





BeitragVerfasst am: 26 Jan 2014 21:56   Titel: Antworten mit Zitat

Morgen werde ich mal wieder etwas schreiben.


Momentan denke ich nur: Die Steigen ab. 100%

Ich hätte noch nie ein mieseres Gefühl.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Jan 2014 00:21   Titel: Antworten mit Zitat

Damit sollte auch der letzte wieder zurück in der Realität sein...

Bin mal gespannt, ob die Mannschaft endlich mal den Abstiegskampf annimmt...

Irgendwann sollte jeder mal begriffen haben, dass hier auch mal kratzen, beissen und treten angesagt ist. Aber die Mannschaft trabt immer noch über den Rasen, als würden Sie gerade auf den internationalen Rängen stehen und locker eine 3:0 Führung runterspielen.

Könnte echt das Jahr werden, in dem wir absteigen. Kein Anführer, kein Motivator, kaum Kämpfer... das hat schon einigen das Genick gebrochen...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Jan 2014 00:40   Titel: Antworten mit Zitat

Tja, was bleibt nach so einem Auftritt noch zu sagen? In der Defensive waren wir in Bestbesetzung und haben exakt genau so verteidigt wie in der Hinrunde. Dieses Spiel hätte genau so gut auch unter Thorsten Fink laufen können. Es ist keine Verbesserung erkennbar. Jansen war an fast allen Gegentoren beteiligt.

Beim 1:0 (hatte Adler schon in der Halbzeit moniert) lässt er dem Gegenspieler zu viel Zeit und Raum, um die Flanke reinzubringen. Dann steht die IV mit zwei Spielern gegen Huntelaar. Westermann steht vor dem Stürmer und kommt nicht an den Ball und Tah kann sich schlecht noch vor Huntelaar stellen, ohne den eigenen Mann abzuräumen.

Beim 2:0 teilen sich Jansen und Drobny die Schuld. Jansen hätte den Ball ablaufen können und winkt Drobny herbei und der geht, vollkommen unnötig, mit dem Kopf zum Ball (wahrscheinlich um einen Freistoß zu provozieren). Dabei hätte er mit dem Fuß wohl zuerst den Ball erreicht.

Und beim 3:0 geht, glaube ich, ein Ballverlust Jansen's voraus und danach nimmt das Elend seinen Lauf.

In der Offensive habe ich keinen einzigen Spieler gesehen, der Akzente setzen konnte. Von van der Vaart, Calhanoglu und Ilicevic war nichts zu sehen! John hatte in der ersten Halbzeit ein paar schöne Aktionen drin, aber ist dann nach der Pause mit dem Rest der Mannschaft untergegangen.

Und da Lasogga sich verletzt hat, stehen wir bis auf Weiteres ohne Mittelstürmer da. Momentan habe ich auch keine Hoffnung auf Besserung. Wenn sich nicht Grundlegendes ändert, stehen wir am Ende auf einem Abstiegsplatz. Einzelne Baustellen auszumachen fällt auch schwer, weil es an allen Ecken und Enden fehlt.

Fazit: es macht einfach keinen Spaß mehr, diesem Verein zuzuschauen.
Nach oben
PotaPaul
Regionalliga
Regionalliga 

Anmeldungsdatum: 24.05.2013
Beiträge: 201
BeitragVerfasst am: 27 Jan 2014 01:03   Titel: Antworten mit Zitat


juaninho hat folgendes geschrieben:
Es geht ja schon optimal los. Nürnberg und Freiburg gewinnen, Frankfurt liegt in Führung...morgen wird man wohl sehen, ob man sich auch inzwischen mit dem Abstiegskampf befasst hat oder weiter den Stiefel aus der Hinserie runterspielt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass van Marwijk ausschließlich von der Offensive sprach, als er vor der Winterpause mehr Qualität eingefordert hatte....



ihr dürft euch nicht an Freiburg, Nürnberg festhalten,die kommen gefahrlos frühzeitig raus aufgrund der Erfahrung..richtet euren Blick auf Bremen, Hoffenheim oder VFb ...die versuchens auch spielerisch zu lösen
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Jan 2014 01:20   Titel: Antworten mit Zitat


PotaPaul hat folgendes geschrieben:

juaninho hat folgendes geschrieben:
Es geht ja schon optimal los. Nürnberg und Freiburg gewinnen, Frankfurt liegt in Führung...morgen wird man wohl sehen, ob man sich auch inzwischen mit dem Abstiegskampf befasst hat oder weiter den Stiefel aus der Hinserie runterspielt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass van Marwijk ausschließlich von der Offensive sprach, als er vor der Winterpause mehr Qualität eingefordert hatte....



ihr dürft euch nicht an Freiburg, Nürnberg festhalten,die kommen gefahrlos frühzeitig raus aufgrund der Erfahrung..richtet euren Blick auf Bremen, Hoffenheim oder VFb ...die versuchens auch spielerisch zu lösen


Wenn du den kompletten Post zitiert hättest, wäre aber auch klar geworden, dass ich auf die mangelnde Bereitschaft zur Akzeptanz in Hamburg angespielt habe, was den Abstiegskampf angeht. Nürnberg und Freiburg haben den bereits längst angenommen. Beide Mannschaften sind nicht so schwach, wie es der derzeitige Tabellenplatz vermuten lässt.

Und, Stand heute, kann man ja auch feststellen, dass sie es beim HSV offensichtlich noch nicht begriffen haben. Und je länger da im Schongang gearbeitet wird, desto eher geht es bergab. Mal abgesehen davon, dass aufgrund einer katastrophalen Personalpolitik ein Überangebot auf diversen Positionen entstanden ist, wobei kaum einer dieser Spieler BuLi-Ansprüchen genügt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Jan 2014 14:07   Titel: Antworten mit Zitat

So, wie versprochen werde ich mal einige Zeilen zur derzeitigen Situation schreiben.

Ich beginne mal mit der Mitgliederversammlung. War jemand aus diesem Forum dort? Ich habe das erste Mal eine Mitgliederversammlung des HSV besucht und muss sagen ich war erschrocken. Warum erschrocken? Die meisten Mitgliederversammlungen des HSV sind nicht sonderlich gut besucht- um es vorsichtig auszudrücken. Umso schlimmer war zu sehen, wer da wohl sonst die Wahlen hauptsächlich beeinflusst und auch entscheidet. Ich kann es nicht anders ausdrücken: Das ist ein Haufen Lügner, die sich die Welt so hindrehen wie es ihnen gefällt. Wahnsinn. Da werden Wahrheiten verdreht (herrlich das Ertel tatsächlich sagte, der Umbruch 2011 wäre EOK vermächtnis, natürlich samt süffisantem lächeln), bewusst falsche Aussagen getätigt und einfach alles getan um letztendlich die Demokratie so einzugrenzen, dass man lieber wieder selbst entscheidet.
Die Taktik so lange Zeit zu schinden, bis nicht genug pro Fernwahl anwesend waren, ist schließlich leider aufgegangen.
Ich hatte das "Glück", dass direkt hinter mir eine Fraktion gegen HSVplus und gegen Fernwahl saß und habe mir tatsächlich die Mühe machen wollen, mit denen mal zu diskutieren. Hauptargument, wenn man gegen sie argumentierte, war dass man ja eh nur ein mopo und bild geblendeter Spinner war.
Letztendlich muss ich sagen, dass nach erster Enttäuschung, dass doch nur ca. 7000 Mitglieder da waren, ich dann umso erleichteter war, dass HSVplus tatsächlich mit knapp 80% durchging- da habe ich die 22C/NFS Fraktion überschätzt.
Zur AoMV werde ich im Sommer anwesend sein und auch bei den zukünftigen MV. Es ist echt anstrengend, aber ich überlasse den HSV nicht mehr diesen Haufen von Lügnern, Selbstdarstellern und Holzköpfen. Ich kann es jedem nur ans Herz legen.


Als nächstes mal zur Transferpolitik im Winter 2013/2014.
Gleich am Anfang: Diesen Winter hat Oliver Kreuzer gezeigt, dass es ein Unding war ihn als Drittligamanager zu bezeichnen und sein wahres Gesicht gezeigt. In Wahrheit ist OK noch viel, viel schlechter als jeder Drittligamanger. Spätestens mit dieser Wintertransferperiode gehören ihm die Papiere in die Hand gedrückt und den Verantwortlichen, die ihn für Arnesen geholt haben gleich mit.
Ich glaube wir sind uns alle einige, dass die Ausgangslage war: Offensive top, Defensive flop. Wir haben eine beschissene Hinrunde gespielt und nun ist es an der Zeit uns qualitativ zu verstärken.
Personalie Rudnevs: Nicht nur, dass Kreuzer unseren einzigen Stürmer Backup verleiht. Nein Kreuzer setzt einen oben drauf. Er tut dies, wie zuletzt mit Aogo ebenfalls, für ein Appel und ein Ei. 300.000 Leihgebühr plus 2 Mio Kaufoption. Mal abgesehen davon, dass wir 3,5 Mio gezahlt haben, in welcher Konstellation genau, soll der HSV da als Sieger hervor gehen? Die gesamte Liga muss sich einfach totlachen über diesen Dilettanten. Bereits im Sommer 2013 begann die Demontage von Rudnevs unter Fink. Dies führt man so lange weiter (auch hier einen Gruß an BvM), bis man ihn im Winter quasi verschenkt hat. Bravo!
Nicht einmal 24 Stunden später sollte sich der Transfer auch schon gerächt haben. Beister erleidet einen Kreuzbandriss und was holen wir? Bingo, einen Offensiven im RM. Natürlich ausgeliehen ohne Kaufoption, übernehemen die Hälfte des Gehalts, wodurch sich der Rudnevs Deal auch schon fast egalisiert hat.
Hinzu kommt noch Bouy für den wir zumindest nichts bezahlen müssen.

Jetzt kommt aber der eigentliche Kracher. Wo haben wir uns nicht verstärkt? Da wo der Schuh drückt. In der Verteidigung. Laut Kreuzer gestern bei Sky90 wird auch kein Spieler mehr kommen. Das heißt wir haben es in dieser Transferperiode geschafft uns offensiv zu verschlechtern (in der Breite, was sich mit der Lasogga Verletzung jetzt schon rächt), defensiv kein Stück zu verbessern und das alles ohne finanziell einen Schritt nach vorne zu kommen.

Warum verkauft man nicht endlich Arslan? Dieser Schönwetterfussballer bringt uns kein Stück weiter und könnte zumindest 3-5 Millionen (gut da Kreuzer verhandelt so 1,5 Millionen) in die Kassen spülen. Das Geld muss dringend in einen vernünftigen Verteidiger investiert werden, zur Not zur Leihe! Hätten wir Kohle und eine intakte Mannschaft, könnten wir ihn noch mitschleppen und vllt auf Besserung hoffen. Aber nicht momentan.
Dies bringt mich schon zur aktuellen sportlichen Situation. Diese sehe ich dramatischer als noch 2006/2007 und auch dramatischer als 2011/2012. Ich glaube, dass viele bereits resigniert haben. Verantwortliche, Fans und auch Spieler. Ich sehe nicht, wo die Kraft vorhanden ist, den Abstieg zu verhindern.
Was soll getan werden? Ein weiterer Trainerwechsel? Normalerweise denke ich immer, dass man so oft den Trainer tauschen muss, bis es passt. Doch BvM halte ich einfach für nicht so schlecht, dass er nicht das minimum aus der Mannschaft rausholen kann, die Klasse zu halten und nicht so scheisse zu spielen.
Ich sehe keinen Verantwortlichen und keinen Spieler, der mal voran geht. Keinen der es anpackt. Woher also die Hoffnung nehmen den Klassenerhalt zu sichern? Ich bin sehr skeptisch, was das angeht. Welche drei Mannschaften sollen schlechter sein, als wir? Bei einem Relegationsspiel egal gegen wen, sehe ich uns als underdog. Das packen wir nicht.

Die nächsten vier Spieltage geht es gegen Hoffenheim (Platz 13), Hertha (Platz 7), die Bayern (Platz 1) und gegen Braunschweig (Platz 18 ). Aus den vier Spieltagen muss man mindestens 6-7 Punkte holen- gegen Bayern wird das wohl eher nichts. Das alleinige Ziel muss jetzt sein diese 6-7 Punkte aus den anderen 3 Spielen zu holen und gegen Bayern maximal 3:0 zu verlieren, damit der Baum nicht wieder lichterloh brennt. So kann man sich etwas Luft zum Atmen verschaffen.
Aber ernsthaft: Glaube hier einer an so viele Punkte?

Mal ein Paar Gedanke von mir zur derzeitigen Lage.

Vielleicht noch zur Finanzlage: HSV Plus muss im Sommer umgesetzt werden. Wir werden einen zweistelligen Tabellenplatz erreichen- kalkuliert war mit Platz 6. Ich denke so langsam wird es eng mit der Lizenz und auch ein Platz 15 kann uns auf Dauer nicht in der ersten Liga halten...


EDIT: Noch ein Gedanke. Ich würde sogar alles vergessen was war und Bayern anbetteln uns van Buyten auszuleihen. Das Gehalt zahlt man von der Arslan Ablöse...
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Jan 2014 17:11   Titel: Antworten mit Zitat

@KenTo

Stimme dir in vielen Dingen zu muss aber ehrlich zugeben, dass mir das Ganze mittlerweile wieder so auf den Sack geht/belastet - das ich eigentlich keine Lust habe mehr als 30 Wörter zu diesem Verein zu schreiben
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Jan 2014 17:17   Titel: Antworten mit Zitat


moolt hat folgendes geschrieben:
@KenTo

Stimme dir in vielen Dingen zu muss aber ehrlich zugeben, dass mir das Ganze mittlerweile wieder so auf den Sack geht/belastet - das ich eigentlich keine Lust habe mehr als 30 Wörter zu diesem Verein zu schreiben


Sinnbildlich und absolut verständlich. Die Leute haben keinen Bock mehr- das strahlt derzeit auch jeder einzelne Angestellte des Vereins aus.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Jan 2014 20:47   Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht sollte man mal einen Hollerbach, Barbarez oder irgendwann als Gastredner holen, die dann mal was über Einsatz und Kampf erzählen...

Wir sollten im Abstiegskampf-Modus sein, sind aber nach Bayern und Dortmund die fairste Mannschaft der Liga...

Klar, Disziplin ist wichtig und es ist gut sich nicht selbst zu dezimieren, aber bei uns wird einfach so komplett ohne Einsatz gespielt...

Fairplay kann man sich leisten, wenn man oben steht, aber unten muss man halt auch mal n bisschen treten un zur Not unfair sein.
Direkt in den ersten 5 Minuten 2x auf die Socken für Huntelaar, dann macht er nicht das 1:0 für Schalke und geht den Zweikämpfen aus dem Weg...

Nennt mich unfair, aber in meinen Augen ist im Abstiegskampf jedes Mittel Recht und so will ich meine Mannschaft auch auftreten sehen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 27 Jan 2014 23:40   Titel: Antworten mit Zitat

Ja, die Foulstatistik zu dem Spiel ist ziemlich eindeutig.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Jan 2014 10:00   Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gehört gestern war auslaufen, heute ist frei und Mittwoch eine Einheit am Nachmittag.
Van Marwijk ist wohl in der Heimat.

Ich habe ein Dejavu. Wir stehen genau da, wie unter Fink.
Nach oben
GeNMan
Kreisliga
Kreisliga 

Anmeldungsdatum: 29.08.2005
Beiträge: 14
BeitragVerfasst am: 28 Jan 2014 11:18   Titel: Antworten mit Zitat


Kento hat folgendes geschrieben:
Ich habe gehört gestern war auslaufen, heute ist frei und Mittwoch eine Einheit am Nachmittag.
Van Marwijk ist wohl in der Heimat.

Ich habe ein Dejavu. Wir stehen genau da, wie unter Fink.



tjo im grunde handeln doch all unsere Trainer ähnlich ... es liegt an der Struktur der Mannschaft... wenn ein neuer kommt wird er von den anderen demotiviert ...
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Jan 2014 12:27   Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss von einem Trainer mit dem Gehalt erwarten können, dass er etwas unternimmt. Wenn die Mannschaft sich wirklich so scheisse verhält, soll sie zur Not den Boden der Kabine schrubben.

Aber so werden sie wieder verhätschelt und kriegen frei für nichts.

Dann soll vM zurücktreten, wenn er sich der Aufgabe nicht gewachsen fühlt.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Jan 2014 12:43   Titel: Antworten mit Zitat


Kento hat folgendes geschrieben:
Aber so werden sie wieder verhätschelt und kriegen frei für nichts.


Das verstehe ich auch nicht. Wenn man unten drin steht, ne gute Leistung gezeigt hat, aber trotzdem verloren hat, kann ich die Maßnahme verstehen. Einfach mal den Kopf freibekommen. Aber wenn man sich so präsentiert wie der HSV am Sonntag, dann würde ich als Veranwtortlicher die Montag um 8 auf dem Trainingsplatz sehen wollen oder zumindest in der Kabine, um das Spiel aufzuarbeiten und die restlichen Tag bis zum nächsten Spiel durchweg arbeiten. Auflaufen = halber Tag, dazu noch MI ein halber Tag. Macht nach einer blamablen Leistung von 3 Tagen zwei freie. Nicht schlecht. Zumal ja fast überall der Schuh drückt, es gibt ne Menge zum verbessern. Nur wenn man keine Zeit investiert, kann auch nix rauskommen.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Jan 2014 17:16   Titel: Antworten mit Zitat

Wegen dem freien Tag würde ich aber gar nicht einmal euren Trainer kritisieren!

Hier sollte man von einer Mannschaft, die sich aktuell in einer sehr heiklen Lage befindet, erwarten dürfen, dass sie zum Trainer gehen und ihren gemeinschaftlichen Beschluss mitteilen, dass man trainieren will!

Hier zeigt sich der wahre Charakter eines jeden Spielers.

Es ist ja nicht nur der drohende Abstieg, sondern auch das Verletzungspech und das man im Winter zwei Neuzugänge verpflichtet hat, die es so schnell wie irgendwie möglich in euer System zu integrieren gilt.

Als Trainer hätte ich das vielleicht sogar als Charaktertest gesehen und den freien Tag angekündigt, um zu sehen, wie die Spieler darauf reagieren.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Jan 2014 17:35   Titel: Antworten mit Zitat


Benni_F.96 hat folgendes geschrieben:

Als Trainer hätte ich das vielleicht sogar als Charaktertest gesehen und den freien Tag angekündigt, um zu sehen, wie die Spieler darauf reagieren.


Dieses Prozedere mit Auslaufen und freiem Tag ist bei uns Usus, also zumindest im aktuellen Fall auch nicht, dass van Marwijk extra ins Leben gerufen hätte.

Die Damen und Herren müssten in meinen Augen ja nicht mal *Straftraining* a la Magath absoliveren - aber wie Promillo schon sagte die wenigen Tage nutzen um die erneuten Fehler zu analysieren und dann vor allem taktisch(defensiv!) zu arbeiten, um nicht wieder unterzugehen wäre ja ein Anfang.....

Ich habe absolut keine Ahnung von vernünftigen Dosierungen was Profitraining/Regeneration usw. angeht - aber als Laie würde ich zumindest vermuten, dass man den Spielern zum Rückrundenbeginn schon etwas mehr zumuten kann, wir haben ja auch keine englischen Wochen etc.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Jan 2014 17:41   Titel: Antworten mit Zitat


Benni_F.96 hat folgendes geschrieben:
Hier zeigt sich der wahre Charakter eines jeden Spielers.

Es ist ja nicht nur der drohende Abstieg, sondern auch das Verletzungspech und das man im Winter zwei Neuzugänge verpflichtet hat, die es so schnell wie irgendwie möglich in euer System zu integrieren gilt.

Als Trainer hätte ich das vielleicht sogar als Charaktertest gesehen und den freien Tag angekündigt, um zu sehen, wie die Spieler darauf reagieren.


Kann man so machen, klar. Aber spätestens wenn man als Trainer merkt: "Okay, die freuen sich frei zu haben" oder zumindest dass sie es ohne Wiederworte akzeptieren, muss man doch gegensteuern.

Und du hast es ja gesagt. Nicht nur, dass nix läuft, man hat 2 neue Spieler und da ist jede Einheit wichtig, um sie zu integrieren, nicht nur, aber vollem, sportlich.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Jan 2014 17:52   Titel: Antworten mit Zitat


promillo1 hat folgendes geschrieben:

Benni_F.96 hat folgendes geschrieben:
Hier zeigt sich der wahre Charakter eines jeden Spielers.

Es ist ja nicht nur der drohende Abstieg, sondern auch das Verletzungspech und das man im Winter zwei Neuzugänge verpflichtet hat, die es so schnell wie irgendwie möglich in euer System zu integrieren gilt.

Als Trainer hätte ich das vielleicht sogar als Charaktertest gesehen und den freien Tag angekündigt, um zu sehen, wie die Spieler darauf reagieren.


Kann man so machen, klar. Aber spätestens wenn man als Trainer merkt: "Okay, die freuen sich frei zu haben" oder zumindest dass sie es ohne Wiederworte akzeptieren, muss man doch gegensteuern.

Und du hast es ja gesagt. Nicht nur, dass nix läuft, man hat 2 neue Spieler und da ist jede Einheit wichtig, um sie zu integrieren, nicht nur, aber vollem, sportlich.


Na ja, ich würde mir dann als Trainer sagen, dass ich Spieler habe, denen der HSV mehr oder weniger am Arsch vorbeigeht und für die es kein Weltuntergang ist, wenn sie absteigen. Da würde ich erkennen, dass es einfach keinen Sinn macht. Deren Charakter wirst du nicht mal so einfach auf die Schnelle ändern können. Entweder würde ich dann hinschmeißen und einem neuen Trainer den Platz freimachen oder ich würde einfach nur noch die Saison zu Ende bringen und mich dann verabschieden.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 28 Jan 2014 18:06   Titel: Antworten mit Zitat


Benni_F.96 hat folgendes geschrieben:
Wegen dem freien Tag würde ich aber gar nicht einmal euren Trainer kritisieren!

Hier sollte man von einer Mannschaft, die sich aktuell in einer sehr heiklen Lage befindet, erwarten dürfen, dass sie zum Trainer gehen und ihren gemeinschaftlichen Beschluss mitteilen, dass man trainieren will!

Hier zeigt sich der wahre Charakter eines jeden Spielers.

Es ist ja nicht nur der drohende Abstieg, sondern auch das Verletzungspech und das man im Winter zwei Neuzugänge verpflichtet hat, die es so schnell wie irgendwie möglich in euer System zu integrieren gilt.

Als Trainer hätte ich das vielleicht sogar als Charaktertest gesehen und den freien Tag angekündigt, um zu sehen, wie die Spieler darauf reagieren.


Das halte ich für sehr schwierig. BvM verbringt üblicherweise mehr Zeit in seiner Heimat als die letzten HSV-Trainer. Die Mannschaft hätte also schon häufig die Möglichkeit gehabt, diesen Schritt zu gehen, aber hat es nie getan. Hier ist es schon an der Zeit, dass der Trainer die klare Linie vorgibt. Schließlich ist es ja nicht so, dass die Leistung gegen Schalke eine Ausnahme gewesen ist. Bereits nach einigen Wochen unter BvM war ein rückläufiger Effekt zu beobachten und momentan sieht es alles wie unter Fink aus.

Wer von seiner Mannschaft restlosen Einsatz und Engagement erwartet, muss das auch vorleben und darf sich nicht aus der Verantwortung nehmen (sinngemäße Aussage: "Manche Dinge kann man nicht trainieren"). Stichwort Verantwortung: auch ein riesiges Problem. Wer übernimmt sie auf dem Platz? Wer übernimmt sie außerhalb? Fragen, die beim HSV niemand beantworten kann. Es gibt weder in der Mannschaft, noch im Trainerteam oder im Vorstand jemanden, der ganz klar und konkret die Probleme der Mannschaft auf den Punkt bringen kann. Das dauerhafte Abspulen von Floskeln erzeugt über kurz oder lang den Eindruck von Ahnungslosigkeit und genau so kommt mir die Situation im Verein vor.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jan 2014 09:39   Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke tatsächlich vM sollte gehen.

Schon Anfang der Winterpause hatte man den Eindruck, er hat keinen Bock mehr. Diese Woche zeigt es umso mehr.

Wir brauchen jemanden, der die Mannschaft anpackt, ein Vorbild ist.

Wem nützt es, dass vM immer auf fehlende Qualität hinweist? Das ist sein Spielermaterial und er ist doch dafür verantwortlich, dass manche Spieler weiterhin einen Freifahrtschein hatten. Leistungsprinzip existiert, wir auch unter Fink, nicht.

Entweder vM kneift jetzt mal die Arschbacken zusammen und geht voran oder wir müssen jemand anderen holen.
Ansonsten vermute ich, dass er es drauf anlegt entlassen zu werden- wenn dies so ist, dürfen wir keine zeit verlieren.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jan 2014 10:18   Titel: Antworten mit Zitat

Nun ist wieder der Trainer Schuld? Kann doch nicht euer ernst sein...
Nach oben
g0alhunter
Bezirksliga
Bezirksliga 

Anmeldungsdatum: 09.05.2010
Beiträge: 42
BeitragVerfasst am: 29 Jan 2014 11:04   Titel: Antworten mit Zitat

HSV Plus, und in ein paar Jahren können wir wieder um die Europa League mitspielen - ist doch nicht so schwer.
Nach oben Benutzer-Profile anzeigen
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jan 2014 11:12   Titel: Antworten mit Zitat


deSuff hat folgendes geschrieben:
Nun ist wieder der Trainer Schuld? Kann doch nicht euer ernst sein...


Bitte lesen.

Es geht darum, dass vM nicht so wirkt als hätte er selber noch Lust.
Mit so einem Trainer kann man im Abstiegskampf nicht bestehen. Deswegen muss jetzt hinterfragt werden, ob er alles geben will oder weiter resignieren will.

Es gibt auch Trainer, die sagen es ist zu wenig Qualität vorhanden. Die machen aber aber aus der Not eine Tugend. Siehe Tuchel zum Beispiel.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jan 2014 11:34   Titel: Antworten mit Zitat


Kento hat folgendes geschrieben:

deSuff hat folgendes geschrieben:
Nun ist wieder der Trainer Schuld? Kann doch nicht euer ernst sein...


Bitte lesen.

Es geht darum, dass vM nicht so wirkt als hätte er selber noch Lust.
Mit so einem Trainer kann man im Abstiegskampf nicht bestehen. Deswegen muss jetzt hinterfragt werden, ob er alles geben will oder weiter resignieren will.

Es gibt auch Trainer, die sagen es ist zu wenig Qualität vorhanden. Die machen aber aber aus der Not eine Tugend. Siehe Tuchel zum Beispiel.


Die Niederlage gegen Schalke kann man doch nicht am Trainer festmachen oder an seinem Auftreten...das wäre viel zu einfach. Natürlich sprüht BvM nicht vor Energie und ist kein Streich an der Seitenlinie...wer das erwartet hat, hat sich aber auch zu wenig mit BvM beschäftigt...so war er noch nie.

Ich würde auch das Spiel gegen Schalke nicht zu wichtig machen/nehmen. Natürlich war das eine grottenschlechte Leistung. Aber wenn eine angeschlagene Mannschaft schon nach knapp einer halben Stunde zweimal wechseln muss, dann bringt das einen nun mal durcheinander.

Ich weiß aber beim besten Willen nicht, was ein weiterer Trainerwechsel bringen sollte (außer noch mehr Unruhe)... Ich bin eher sogar der Meinung, dass diese ruhige Art von BvM eher positiv als negativ zu sehen ist.
Nach oben
Gast





BeitragVerfasst am: 29 Jan 2014 21:49   Titel: Antworten mit Zitat


deSuff hat folgendes geschrieben:

Kento hat folgendes geschrieben:

deSuff hat folgendes geschrieben:
Nun ist wieder der Trainer Schuld? Kann doch nicht euer ernst sein...


Bitte lesen.

Es geht darum, dass vM nicht so wirkt als hätte er selber noch Lust.
Mit so einem Trainer kann man im Abstiegskampf nicht bestehen. Deswegen muss jetzt hinterfragt werden, ob er alles geben will oder weiter resignieren will.

Es gibt auch Trainer, die sagen es ist zu wenig Qualität vorhanden. Die machen aber aber aus der Not eine Tugend. Siehe Tuchel zum Beispiel.


Die Niederlage gegen Schalke kann man doch nicht am Trainer festmachen oder an seinem Auftreten...das wäre viel zu einfach. Natürlich sprüht BvM nicht vor Energie und ist kein Streich an der Seitenlinie...wer das erwartet hat, hat sich aber auch zu wenig mit BvM beschäftigt...so war er noch nie.

Ich würde auch das Spiel gegen Schalke nicht zu wichtig machen/nehmen. Natürlich war das eine grottenschlechte Leistung. Aber wenn eine angeschlagene Mannschaft schon nach knapp einer halben Stunde zweimal wechseln muss, dann bringt das einen nun mal durcheinander.

Ich weiß aber beim besten Willen nicht, was ein weiterer Trainerwechsel bringen sollte (außer noch mehr Unruhe)... Ich bin eher sogar der Meinung, dass diese ruhige Art von BvM eher positiv als negativ zu sehen ist.


Ich denke es liegt in der Natur der Sache, dass man nach einem solchen Spiel Konsequenzen erwartet. Und ich sehe mich dabei auch nicht als jemanden, der mit Schaum vorm Mund einfordert, dass die Spieler in Felix-Manier am besten noch nachts so lange ihre Runden drehen bis die ersten in ihrem Erbrochenen liegen.

Allerdings kommt es leider zum inzwischen x-ten Mal so rüber, als ob der Auftritt einfach abgehakt wird, nach dem Motto: ist halt passiert. Beim HSV warten doch von außen sowieso alle auf das nächste Fettnäpfchen. Und wenn man es denn so bereitwillig präsentiert...

Normalerweise halte ich mich weniger an den blanken Zahlen auf, sondern beziehe mich nur auf das, was ich im Spiel selber gesehen habe, aber beim HSV bekommt man längst den Eindruck, dass er umgeben von Hochgeschwindigkeitszügen die einzige Dampflok weit und breit ist...langsam und behäbig. Beispiel:

Fouls: Hamburg 8 - 22 Schalke
gel. Km.: Hamburg 112,04 - 118,01 Schalke
Sprints: Hamburg 181 - 198 Schalke

Diese Werte haben nichts mit Abstiegskampf zu tun. Rein gar nichts. Und da halte ich es für unangebracht, wenn der Trainer nach dem Spiel erst einmal nach Hause fährt, als ob gar nichts gewesen wäre. Auf mich wirkt das wie das Prinzip Hoffnung, dass 16 Spiele noch lange hin sind und man auf Dauer schon drei andere Vereine hinter sich lassen wird und das ist mir zu wenig. Daher: klar hat das nichts mit der Trainerleistung an der Linie zu tun (hat auch glaube ich niemand behauptet), aber den Vorwurf muss er sich jetzt schon gefallen lassen.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 198, 199, 200 ... 322, 323, 324  Weiter
Seite 199 von 324



Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group